ZH

EN

KR

JP

ES

RU

DIN EN 408

Für die DIN EN 408 gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst DIN EN 408 die folgenden Kategorien: Holz, Rundholz und Schnittholz, Holzwerkstoffplatten, Gebäudestruktur, Isoliermaterialien.


German Institute for Standardization, DIN EN 408

  • DIN EN 408:2010 Holzkonstruktionen - Bauholz und Brettschichtholz - Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 408:2010
  • DIN EN 408:2012 Holzkonstruktionen - Bauholz und Brettschichtholz - Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 408:2010+A1:2012
  • DIN EN 408:2012-10 Holzkonstruktionen - Bauholz und Brettschichtholz - Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 408:2010+A1:2012
  • DIN EN 3475-408:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für den Einsatz in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 408: Feuerwiderstand; Deutsche und englische Fassung EN 3475-408:2005
  • DIN EN 60811-408:2012 Elektrische und optische Faserkabel - Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe - Teil 408: Verschiedene Prüfungen - Langzeitstabilitätsprüfung von Polyethylen- und Polypropylenverbindungen (IEC 60811-408:2012); Deutsche Fassung EN 60811-408:2012

未注明发布机构, DIN EN 408

  • DIN EN 408:2004 Holzkonstruktionen – Bauholz für tragende Zwecke und Brettschichtholz – Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • DIN EN 408:1996 Timber structures - Structural timber and glued laminated timber - Determination of some physical and mechanical properties
  • DIN EN 408 E:2009-03 Holzkonstruktionen – Bauholz und Brettschichtholz – Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • DIN EN 408 E:2001-03 Holzkonstruktionen – Bauholz und Brettschichtholz – Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten