ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schraubenmutter festziehen

Für die Schraubenmutter festziehen gibt es insgesamt 310 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schraubenmutter festziehen die folgenden Kategorien: Werkzeugmaschine, Lager, Verschluss, Straßenfahrzeuggerät, Elektronische Geräte, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Rohrteile und Rohre, Werkzeugmaschinenausrüstung, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Fahrzeuge, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Unterhaltungsausrüstung.


CZ-CSN, Schraubenmutter festziehen

Professional Standard - Aviation, Schraubenmutter festziehen

Professional Standard - Railway, Schraubenmutter festziehen

  • TB/T 826-1991 Schraubenmutter festziehen
  • TB/T 3102.1-2005 Bajonettringkupplungen mit gebogener Stirnfläche für Schienenfahrzeuge Teil 1: Schraubenmuttern

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Schraubenmutter festziehen

  • GJB 859.37-1990 Schraubenmutter festziehen
  • GJB 680/50-1994 Detaillierte Spezifikationen für T-Typ-2-Stufen-Adapter mit interner Kontermuttermontage der TNC-Serie

Professional Standard - Machinery, Schraubenmutter festziehen

机械电子工业部, Schraubenmutter festziehen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schraubenmutter festziehen

  • KS B 1045-2009(2019) Sicherungsmuttern für Werkzeugmaschinen
  • KS B 2004-2017 Wälzlager – Sicherungsmuttern, Sicherungsscheiben und Sicherungsplatten
  • KS B 2004-2017(2022) Wälzlager – Sicherungsmuttern, Sicherungsscheiben und Sicherungsplatten
  • KS B 2004-1997 Wälzlager – Sicherungsmuttern, Sicherungsscheiben und Sicherungsplatten
  • KS B 2004-1982 Wälzlager – Sicherungsmuttern, Sicherungsscheiben und Sicherungsplatten
  • KS W 1523-1990(2000) SELBSTSICHERENDE MUTTERN FÜR FLUGZEUGMOTOREN (650℃)
  • KS W 1610-2003(2013) Muttern, selbstsichernde Flugzeuge, allgemeine Spezifikation für
  • KS B 2004-2007 Wälzlager – Sicherungsmuttern, Sicherungsscheiben und Sicherungsplatten
  • KS B 1044-1998(2018) Sechskantmutter aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment (Einsatz aus nichtmetallischem Material).
  • KS B ISO 12126:2008 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment und Flansch mit metrischem Feingewinde – Produktklassen A und B
  • KS B ISO 12125:2008 Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz) mit metrischem Feingewinde – Produktklassen A und B

Professional Standard - Nuclear Industry, Schraubenmutter festziehen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Schraubenmutter festziehen

Professional Standard - Automobile, Schraubenmutter festziehen

  • QC/T 885-2011 Federmuttern vom Typ B. Typ mit vorherrschendem Drehmoment
  • QC/T 888-2011 Ganzmetall-Sechskant-Schweißmuttern. Typ mit vorherrschendem Drehmoment

Society of Automotive Engineers (SAE), Schraubenmutter festziehen

  • SAE AGS1710-5-1962 AGS1710 Kontermutter-LT-Verbindung
  • SAE AGS207-12-2015 AGS207 Überwurfmuttern. (Stahl)
  • SAE AGS224-12-1938 AGS224 Überwurfmuttern. (Messing)
  • SAE AGS957-6-1936 AGS957 Überwurfmuttern (Leichtmetall)
  • SAE AS172236A THRU AS172270A-2003 Mutter, Schraubenschlüssel, Lagersicherung, Luftfahrt, UNS G41400
  • SAE AS3272-2-1950 AS3272 Überwurfmutter – Kraftstofffilter. Typ 'B'
  • SAE AS3535A-2007 (R) Mutter, selbstsichernd, Schaft, UNS N07001 versilbert, UNJ-Gewinde
  • SAE AS3535B-2014 MUTTER@ SELBSTSICHEREND@ SCHAFT@ UNS N07001 SILBERPLATTE@ UNJ-GEWINDE
  • SAE AS95234/7-2019 STECKER, BUCHSE, UMKEHRBAJONETTKUPPLUNG, GEGENMUTTER
  • SAE AS95234/7A-2023 STECKER, BUCHSE, UMKEHRBAJONETTKUPPLUNG, GEGENMUTTER
  • SAE AS33221-2013 Dichtung, leitfähig, elektrische Steckverbinder MIL-C-81511, Gegenmuttermontage
  • SAE AS3534A-2007 (R) MUTTER, SELBSTSICHEREND, SCHAFT, UNS S66286 SILBERPLATTE NUR AUF THD, UNJ-GEWINDE
  • SAE AS3554-1995 Mutter, selbstsichernd, Doppelsechskant, versilbert, reduzierte Höhe 180 ksi, 1400 °F, UNS N07001
  • SAE AS95234/8-2019 STECKER, BUCHSE, UMKEHRBAJONETTKUPPLUNG, GEGENMUTTER, MIT ZUBEHÖRGEWINDE
  • SAE AS95234/8A-2023 STECKER, BUCHSE, UMKEHRBAJONETTKUPPLUNG, GEGENMUTTER, MIT ZUBEHÖRGEWINDE
  • SAE AS34041-2003 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, AUSLÖSUNG VORNE, CRIMP-KONTAKT, EIN TYP
  • SAE AS34541-2003 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, CRIMP-KONTAKT MIT HINTERER LÖSUNG, EIN TYP
  • SAE AS34541B-2019 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, CRIMP-KONTAKT MIT HINTERER LÖSUNG, EIN TYP
  • SAE AS34041B-2021 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, AUSLÖSUNG VORNE, CRIMP-KONTAKT, EIN TYP
  • SAE AS5878-2005 Mutter, selbstsichernd, Nickellegierung, UNS N07001, 1400 Grad F, 180.000 psi, UNJ-Gewindebeschaffungsspezifikation
  • SAE AS7252-1991 Muttern, selbstsichernd, hochfester Stahl, Ganzmetall-450-Grad-F-Einsatz, UNJ-Gewindeform; FSC 5310
  • SAE MA3266-1987 Mutter, selbstsichernd – Keilwellenantrieb, verlängerte Unterlegscheibe UNS S66286, versilbert, MJ-Gewinde, metrisches FSC 5310; UNS S66286
  • SAE AS34541B-2014 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, CRIMP-KONTAKT MIT HINTERER LÖSUNG, EIN TYP
  • SAE MA3351-1987 MUTTER, SPLINE-ANTRIEB – VERLÄNGERTE UNTERLEGSCHEIBE, UNTERLEGSCHEIBENSICHERUNG, UNS S66286, SILBERPLATTE, MJ-GEWINDE, METRISCH FSC 5310
  • SAE AS3616-2007 MUTTER, SELBSTSICHEREND, DOPPELSECKIGER REDUZIERTER FLANSCH, FESTEN FILM-SCHMIERMITTEL GESENKT 180 KSI, 1400 °F, UNS N07001
  • SAE AS34041-1998 Steckverbinder, Buchse, elektrisch, Klemmmuttermontage, Frontentriegelung, Crimpkontakt, AN-Typ FSC 5935
  • SAE AS81582/1A-2021 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, BAJONETT, KUPPLUNG, ANSCHLUSSBUCHSE, BEFESTIGUNG MIT Gegenmutter, RFI-ABSCHIRMUNG, CRIMP-KONTAKT, KLASSE E

未注明发布机构, Schraubenmutter festziehen

German Institute for Standardization, Schraubenmutter festziehen

  • DIN 981:2009-06 Wälzlager – Sicherungsmuttern
  • DIN EN 2997-012:2023-12 Luft- und Raumfahrt – Steckverbinder, elektrisch, rund, durch Gewindering gekoppelt, feuerbeständig oder nicht feuerbeständig, Betriebstemperaturen ?65 °C bis 175 °C Dauerbetrieb, 200 °C Dauerbetrieb, 260 °C Spitzenwert – Teil 012: Jam -Mutter für Kontermutter-Steckdosen - Pr...
  • DIN 86056:2001 Leitungsrohre mit Überwurfmutter und Dichtung für Stahlrohre und Rohre aus Kupfer oder Kupferlegierungen
  • DIN 86056:2021 Leitungsrohre mit Überwurfmutter und Dichtung für Stahlrohre und Rohre aus Kupfer oder Kupferlegierungen
  • DIN EN 3034:2009 Luft- und Raumfahrt - Muttern, selbstsichernd, Sechskant, mit unverlierbarer Unterlegscheibe - Aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), silberbeschichtet - Klassifizierung 1100 MPa/425 °C; Deutsche und englische Fassung EN 3034:2009
  • DIN 56926:1997 Theatertechnik, Regieanweisungen, Kulissen - Schnellverbindungen mit Schraubverschlüssen - Maße, Anforderungen und Prüfungen
  • DIN EN 3241:2009 Luft- und Raumfahrt – Muttern, selbstsichernd, Clip, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), silberbeschichtet – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C; deutsche und englische Fassung EN 3241:2008

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schraubenmutter festziehen

  • GB/T 5649-2008(英文版) Bördelkupplungen – Sicherungsmutter und Sicherungsscheibe
  • GB/T 6185.1-2016 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment, Ausführung 2
  • GB/T 5649-2008 Bördelkupplungen. Sicherungsmutter und Sicherungsscheibe
  • GB/T 6184-2000 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment, Ausführung 1
  • GB/T 6185.1-2000 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment, Ausführung 2
  • GB/T 6187.1-2000 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch
  • GB/T 9160.2-2006 Wälzlager.Zubehör.Teil 2: Nutmuttern und Sicherungsvorrichtungen
  • GB/T 889.1-2015 Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz), Ausführung 1
  • GB/T 6182-2016 Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz), Ausführung 2
  • GB/T 6185.2-2016 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment, Ausführung 2. Feingewinde
  • GB/T 6182-2000 Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz), Ausführung 2
  • GB/T 889.1-2000 Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz), Ausführung 1
  • GB/T 6186-2000 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment, Ausführung 2 – Eigenschaftsklasse 9
  • GB/T 6185.2-2000 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment, Ausführung 2, mit Feingewinde
  • GB/T 6182-2010 Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz), Ausführung 2
  • GB/T 6187.1-2016 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch, Ausführung 2
  • GB/T 6187.2-2000 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch mit Feingewinde
  • GB/T 6183.1-2000 Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz)
  • GB/T 889.2-2016 Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz), Ausführung 1. Feingewinde
  • GB/T 889.2-2000 Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz), Typ 1, mit Feingewinde
  • GB/T 6183.1-2016 Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz), Ausführung 2
  • GB/T 6187.2-2016 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment und Flansch, Ausführung 2. Feingewinde
  • GB/T 6183.2-2000 Sechskantmuttern mit Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz) und Feingewinde
  • GB/T 3098.9-2010 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment
  • GB/T 3098.9-2002 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Sechskantmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment
  • GB/T 6183.2-2016 Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz), Ausführung 2. Feingewinde
  • GB/T 6172.2-2016 Dünne Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz)
  • GB/T 6172.2-2000 Dünne Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Schraubenmutter festziehen

RO-ASRO, Schraubenmutter festziehen

工业和信息化部, Schraubenmutter festziehen

Defense Logistics Agency, Schraubenmutter festziehen

  • DLA MS17347 REV E-2002 STECKER, STECKDOSE, ELEKTRISCH, MUTTER
  • DLA MS17348 REV F-2003 STECKER, BUCHSE, ELEKTRISCH, GEGENMUTTER (KASTEN)
  • DLA MS17347 REV F-2013 STECKER, BUCHSE, ELEKTRISCH, GEGENMUTTER
  • DLA MS3322 REV B VALID NOTICE 2-2001 DICHTUNG, LEITFÄHIG, ELEKTRISCHER ANSCHLUSS, MONTAGE MIT GEGENMUTTER
  • DLA MS3322 REV B VALID NOTICE 1-1991 DICHTUNG, LEITFÄHIG, ELEKTRISCHER ANSCHLUSS, MONTAGE MIT GEGENMUTTER
  • DLA MS3322 REV B-1971 DICHTUNG, LEITFÄHIG, ELEKTRISCHER ANSCHLUSS, MONTAGE MIT GEGENMUTTER
  • DLA MS51860 REV A NOTICE 2-1999 Sicherungsmutter, Schottkopf, 37-Grad-Bördel- und Bördelloser Typ, hydraulisch [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]
  • DLA MS51860 REV A-1974 Sicherungsmutter, Schottkopf, 37-Grad-Bördel- und Bördelloser Typ, hydraulisch [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]
  • DLA MS51888 NOTICE 2-1999 SICHERUNGSMUTTER, EINSTELLBAR, 37-GRAD-Bördel- und Bördelloser Typ, hydraulisch [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]
  • DLA MS51888-1974 SICHERUNGSMUTTER, EINSTELLBAR, 37-GRAD-Bördel- und Bördelloser Typ, hydraulisch [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]
  • DLA MS27470 REV G VALID NOTICE 1-2007 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, LÖTART, HERMETISCHE DICHTUNG, SERIE I
  • DLA MS27470 REV G-2002 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, LÖTART, HERMETISCHE DICHTUNG, SERIE I
  • DLA MS20029 REV F-2005 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, LÖTART, BAJONETTKUPPLUNG, KLASSE P, SERIE I
  • DLA MS27477 REV J-2012 STECKVERBINDER, BUCHSE, ELEKTRISCH, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, LÖTART, HERMETISCHE DICHTUNG, SERIE II
  • DLA MIL-DTL-3655/13 B VALID NOTICE 1-2013 Steckverbinder, Buchse, elektrisch, Klasse I (Koaxial, Serie Twin, TWTNC, mit Gegenmutter montiert)
  • DLA MS27466 REV J VALID NOTICE 1-2007 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, WANDMONTAGEFLANSCH, CRIMP-TYP, BAJONETTKUPPLUNG, SERIE I
  • DLA MS27466 REV J-2002 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, WANDMONTAGEFLANSCH, CRIMP-TYP, BAJONETTKUPPLUNG, SERIE I
  • DLA MS27468 REV J VALID NOTICE 1-2007 Steckverbinder, Buchse, elektrische Gegenmuttermontage, Crimptyp, Bajonettkupplung, Serie I
  • DLA MS27468 REV J-2002 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, CRIMPTYP, BAJONETTKUPPLUNG, SERIE I
  • DLA MS3464 (2)-2001 STECKVERBINDER, BUCHSE, ELEKTRISCH, CRIMP-TYP, MONTAGE MIT Gegenmutter, PUSH-PULL-KUPPLUNG, SERIE 3 (KLASSE L UND E)
  • DLA DSCC-DWG-01006 REV A-2008 STECKVERBINDER, BUCHSE, ELEKTRISCH, RF, SERIE N, JAMMUT, FÜR KABEL MIT GERINGEM RAUCH
  • DLA MS27470 REV H-2012 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, LÖTART, HERMETISCHE DICHTUNG, SERIE I
  • DLA DSCC-DWG-01011 REV B-2009 STECKVERBINDER, BUCHSE, ELEKTRISCH, RF, SERIE BNC, MONTIERT MIT KLEMMMUTTER, FÜR KABEL MIT GERINGEM RAUCH
  • DLA DSCC-DWG-01015 REV B-2009 STECKVERBINDER, BUCHSE, ELEKTRISCH, RF, SERIE TNC, MONTIERT MIT KLEMMMUTTER, FÜR KABEL MIT GERINGEM RAUCH
  • DLA MS27468 REV K-2012 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, CRIMPTYP, BAJONETTKUPPLUNG, SERIE I
  • DLA MS27474 REV H-2012 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, CRIMPTYP, BAJONETTKUPPLUNG, SERIE II
  • DLA DSCC-DWG-04019 REV A-2013 ANSCHLUSS, KONZENTRISCH TWINAXIAL, RADIOFREQUENZ, (GEWINDEBUCHSE, BUCHSENKONTAKT), MONTIERT MIT KLEMMMUTTER, SERIE DBA
  • DLA DSCC-DWG-01011 REV A-2008 STECKVERBINDER, BUCHSE, ELEKTRISCH, RF, SERIE BNC, MONTIERT MIT KLEMMMUTTER, FÜR KABEL MIT GERINGEM RAUCH
  • DLA DSCC-DWG-01015 REV A-2008 STECKVERBINDER, BUCHSE, ELEKTRISCH, RF, SERIE TNC, MONTIERT MIT KLEMMMUTTER, FÜR KABEL MIT GERINGEM RAUCH
  • DLA MIL-PRF-39012/31 C-2013 ANSCHLÜSSE, KOAXIAL, FUNKFREQUENZ (SERIE TNC (UNVERKABELT? BUCHSEN, BUCHSE, MONTIERT MIT KLEMMMUTTER, KLASSE 2)
  • DLA MS3464 NOTICE 2-1999 STECKVERBINDER, BUCHSE, ELEKTRISCH, CRIMP-TYP, MONTAGE MIT Gegenmutter, PUSH-PULL-KUPPLUNG, SERIE 3 (KLASSE L UND E)
  • DLA MS3464-1971 STECKVERBINDER, BUCHSE, ELEKTRISCH, CRIMP-TYP, MONTAGE MIT Gegenmutter, PUSH-PULL-KUPPLUNG, SERIE 3 (KLASSE L UND E)
  • DLA MS20029 REV G-2010 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, LÖTART, BAJONETTKUPPLUNG, KLASSE P, SERIE I
  • DLA MIL-DTL-38999/24 H-2008 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RUND, BUCHSE, MIT GEWINDE, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, ABNEHMBARE CRIMPKONTAKTE, SERIE III, METRISCH
  • DLA MIL-PRF-39012/77 A (1)-1999 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, KOAXIAL, FUNKFREQUENZ, SERIE SMC (UNVERKABELT, MÄNNLICH, MONTIERT MIT GEGENMUTTER, KLASSE 2)
  • DLA MIL-PRF-39012/77 A (2)-2008 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, KOAXIAL, FUNKFREQUENZ, SERIE SMC (UNVERKABELT, MÄNNLICH, MONTIERT MIT DRUCKMUTTER, KLASSE 2)
  • DLA MIL-PRF-39012/77 B-2011 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, KOAXIAL, FUNKFREQUENZ, SERIE SMC (UNVERKABELT, MÄNNLICH, MONTIERT MIT DRUCKMUTTER, KLASSE 2)
  • DLA MIL-PRF-64266/3 A-2012 ANSCHLÜSSE, FASEROPTIK, RUND, BUCHSENSTÜCK, MEHRERE ABNEHMBARE ANSCHLÜSSE, SCHRAUBENGEWINDE, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, UMWELTBESTÄNDIG
  • DLA MS3134 REV F (1)-2000 STECKER, BUCHSE, ELEKTRISCH, LÖTART, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, PUSH-PULL, KUPPLUNG, SERIE 1 (KLASSE E, P, J UND H)
  • DLA MS3134 REV F NOTICE 2-1999 STECKER, BUCHSE, ELEKTRISCH, LÖTART, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, PUSH-PULL, KUPPLUNG, SERIE 1 (KLASSE E, P, J UND H)
  • DLA MS3134 REV F-1971 STECKER, BUCHSE, ELEKTRISCH, LÖTART, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, PUSH-PULL, KUPPLUNG, SERIE 1 (KLASSE E, P, J UND H)
  • DLA DSCC-DWG-01026 REV A-2010 STECKVERBINDER, BUCHSE, ELEKTRISCH, RF, SERIE N, MONTIERT MIT KLEMMMUTTER, 75 OHM, FÜR KABEL MIT GERINGEM RAUCH
  • DLA MIL-DTL-38999/24 J-2011 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RUND, BUCHSE, MIT GEWINDE, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, ABNEHMBARE CRIMPKONTAKTE, SERIE III, METRISCH
  • DLA MS3479 REV C-2007 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, SERIE II, HERMETISCH, LÖTFREI, HINTERE MONTAGE, GEGENMUTTER, BAJONETTKUPPLUNG, KLASSE N
  • DLA MS3114 REV K-2003 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, SERIE 1, LÖTART, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, BAJONETTKUPPLUNG, KLASSEN E, F, H UND P
  • DLA MIL-PRF-39012/28 H-2010 STECKVERBINDER, BUCHSEN, ELEKTRISCH, KOAXIAL, HOCHFREQUENZ, (SERIE TNC, (VERKABELT), BUCHSENKONTAKT, MONTIERT MIT KLEMMMUTTER, KLASSE 2)
  • DLA MS27337 REV E-2010 STECKVERBINDER, BUCHSE, ELEKTRISCH, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, LÖTART, BAJONETTKUPPLUNG, KLASSEN P UND T, SERIE II
  • DLA MIL-PRF-39012/28 H (2)-2012 STECKVERBINDER, BUCHSEN, ELEKTRISCH, KOAXIAL, HOCHFREQUENZ, (SERIE TNC, (VERKABELT), BUCHSENKONTAKT, MONTIERT MIT KLEMMMUTTER, KLASSE 2)
  • DLA MS3474 REV J-2007 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, SERIE II, CRIMP-TYP, HINTEN MONTIERENDE GEGENMUTTER, BAJONETTKUPPLUNG, KLASSEN A, L UND W
  • DLA MIL-PRF-39012/21 B (1)-2009 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, KOAXIAL, HOCHFREQUENZ, (SERIE BNC (UNVERKABELT), BUCHSENKONTAKT, MONTIERT MIT KLEMMMUTTER, KLASSE 2)
  • DLA MS3479 REV C VALID NOTICE 1-2011 Steckverbinder, Buchse, elektrisch, Serie II, hermetisch, lötfrei, rückseitige Montage, Gegenmutter, Bajonettkupplung, Klasse N

AENOR, Schraubenmutter festziehen

GM North America, Schraubenmutter festziehen

  • GM GMM115-1988 Allgemeine Spezifikationen für Rohrsicherungsmuttern
  • GM E176-1994 Allgemeine Spezifikationen für selbststanzende Muttern oder Einpressmuttern vom metrischen Typ AH
  • GM E001-1994 Abschnitt E – Inhaltsverzeichnis Mutternprodukte – Sechskant, Schloss, Feder, gestanzt, gestanzt, geschweißt
  • GM E103-2013 Metrische Sechskant-Gegenmuttern (Problem 2; nicht für neue Programme verwenden; kein Ersatz)

Professional Standard - Aerospace, Schraubenmutter festziehen

  • QJ 1896.2-1990 24°-Kontermutter für Leitungsverbinder
  • QJ 2889.17-1997 Typ und Größe der Kontermutter des 37°-Rohrverbinders
  • QJ 959.7-1985 Kontermutter für multifunktionales Kombi-Stanzschalungselement
  • QJ 2393-1992 Gewindebefestigungen aus Messing und Aluminiumlegierung, nichtmetallische Einsätze, Sechskant-Sicherungsmuttern

VN-TCVN, Schraubenmutter festziehen

  • TCVN 1910-1976 Sechskant-Sicherungsmuttern (hohe Präzision).Abmessungen
  • TCVN 1902-1976 Sechskant-Sicherungsmuttern (Standardgenauigkeit).Abmessungen
  • TCVN 1907-1976 Sechskant-Sicherungsmuttern mit reduzierter Schlüsselweite (hohe Präzision).Abmessungen
  • TCVN 1899-1976 Sechskant-Leckmuttern mit reduzierter Schlüsselweite (Standardgenauigkeit).Abmessungen

ZA-SANS, Schraubenmutter festziehen

  • SANS 1700-15-6:1998 Verbindungselemente Teil 15: Muttern mit selbsthaltendem Drehmoment Abschnitt 6: Sechskantmuttern mit selbsthaltendem Drehmoment aus Ganzmetall, Typ 1 – Festigkeitsklassen 5, 8 und 10
  • SANS 1700-15-7:1998 Verbindungselemente Teil 15: Muttern mit selbsthaltendem Drehmoment Abschnitt 7: Sechskantmuttern mit selbsthaltendem Drehmoment aus Ganzmetall, Ausführung 2 – Festigkeitsklasse 9
  • SANS 1700-15-3:1998 Verbindungselemente Teil 15: Muttern mit selbsthaltendem Drehmoment Abschnitt 3: Sechskantmuttern mit selbsthaltendem Drehmoment aus Ganzmetall, Ausführung 2 – Festigkeitsklassen 5, 8, 10 und 12
  • SANS 1700-15-5:1998 Verbindungselemente Teil 15: Muttern mit selbsthaltendem Drehmoment Abschnitt 5: Sechskantmuttern mit selbsthaltendem Drehmoment aus Ganzmetall mit Flansch – Produktklassen A und B
  • SANS 1700-15-2:2007 Verbindungselemente Teil 15: Muttern mit selbsthaltendem Drehmoment Abschnitt 2: Sechskantmuttern mit selbsthaltendem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz), Typ 2 – Festigkeitsklassen 9 und 12
  • SANS 1700-15-10:1998 Verbindungselemente Teil 15: Muttern mit selbsthaltendem Drehmoment Abschnitt 10: Sechskantmuttern mit selbsthaltendem Drehmoment aus Ganzmetall, Typ 2, mit metrischem Feingewinde – Festigkeitsklassen 8, 10 und 12
  • SANS 1700-15-4:1998 Verbindungselemente Teil 15: Muttern mit selbsthaltendem Drehmoment Abschnitt 4: Sechskantmuttern mit selbsthaltendem Drehmoment mit Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz) – Produktklassen A und B
  • SANS 1700-15-8:1998 Verbindungselemente Teil 15: Muttern mit selbsthaltendem Drehmoment Abschnitt 8: Sechskantmuttern mit selbsthaltendem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz)
  • SANS 1700-15-12:1998 Verbindungselemente Teil 15: Muttern mit selbsthaltendem Drehmoment Abschnitt 12: Sechskantmuttern mit selbsthaltendem Drehmoment aus Ganzmetall mit Flansch und metrischem Feingewinde – Produktklassen A und B
  • SANS 1700-15-9:1998 Verbindungselemente Teil 15: Muttern mit selbsthaltendem Drehmoment Abschnitt 9: Sechskantmuttern mit selbsthaltendem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz), Typ 1, mit metrischem Feingewinde – Festigkeitsklassen 6, 8 und 10
  • SANS 1700-15-11:1998 Verbindungselemente Teil 15: Muttern mit selbsthaltendem Drehmoment Abschnitt 11: Sechskantmuttern mit selbsthaltendem Drehmoment mit Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz) und metrischem Feingewinde – Produktklassen A und B

Aerospace Industries Association, Schraubenmutter festziehen

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Schraubenmutter festziehen

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Schraubenmutter festziehen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Schraubenmutter festziehen

  • GB/T 9160.2-2017 Wälzlager – Zubehör – Teil 2: Sicherungsmuttern und Sicherungsvorrichtungen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Schraubenmutter festziehen

  • WJ 337-1982 Teile für Werkzeugmaschinenbefestigungen und Sicherungsmuttern für Komponenten

Association Francaise de Normalisation, Schraubenmutter festziehen

  • NF E22-308-2:1997 Wälzlager. Zubehör. Teil 2: Sicherungsmuttern und Sicherungsvorrichtungen. Maße.
  • NF L22-500/AM1:1974 Interne Sicherungsmuttern für Temperaturen unter 425 °C. Produktstandards
  • NF EN 3264:2018 Luft- und Raumfahrtserie – 8o30‘-Verbindungssystem aus Titanlegierung – Schnappmuttern
  • NF EN 3065:1996 Luft- und Raumfahrtserie – Installationslöcher für Crimp-, gezahnte, interne Sicherungsmuttern – Designstandard.
  • NF EN 3851:2003 Luft- und Raumfahrtserie – Kugelformstücke, 60o, Titanlegierung TI-P64001 – Käfigmuttern, gerade
  • NF EN 3856:2003 Luft- und Raumfahrtserie – Kugelförmige Anschlüsse, 60o, aus Titanlegierung TI-P64001 – Einrastbare, unverlierbare Muttern
  • NF EN 4551:2014 Luft- und Raumfahrtserie – 37o-Verbindungssystem aus hitzebeständigem Stahl – Käfigmuttern – Zoll-Serie
  • NF E25-540:2002 Befestigungselemente – Mutternsicherung.
  • NF E25-540:2010 Befestigungselemente – Mutternsicherung.
  • NF EN 4610:2006 Luft- und Raumfahrtserie – 8o30‘-Verbindungssystem aus Titanlegierung – 45o-Winkelverschraubungen, mit Schnappmutter

Indonesia Standards, Schraubenmutter festziehen

  • SNI 05-3218-1992 Sechskant-Sicherungsmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment. Abmessungen der metrischen Serie

SAE - SAE International, Schraubenmutter festziehen

  • SAE AS3535-1994 Mutter@ Selbstsichernd@ Schaft@ UNS N07001 versilbertes UNJ-Gewinde
  • SAE AS95234/7-2014 STECKER@ BUCHSE@ UMKEHRBAJONETTKUPPLUNG@ GEGENMUTTER
  • SAE AS33221A-2018 DICHTUNG@ LEITFÄHIG@ MIL-C-81511 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE@ MONTAGE MIT KLEMMMUTTER
  • SAE AS3534B-2018 MUTTER@ SELBSTSICHEREND@ SCHAFT@ UNS S66286 SILBERPLATTE NUR AUF GEWINDE@ UNJ-GEWINDE
  • SAE AS95234/8-2014 STECKER@ BUCHSE@ UMKEHRBAJONETTKUPPLUNG@ GEGENMUTTER@ MIT ZUBEHÖRGEWINDE
  • SAE AS34041B-2012 ANSCHLÜSSE@ BUCHSE@ ELEKTRISCH@ MONTAGE MIT KLEMMMUTTER@ VORDERE ENTRIEGELUNG@ CRIMP-KONTAKT@ EIN TYP
  • SAE AS34041A-2011 ANSCHLÜSSE@ BUCHSE@ ELEKTRISCH@ MONTAGE MIT KLEMMMUTTER@ VORDERE ENTRIEGELUNG@ CRIMP-KONTAKT@ EIN TYP
  • SAE AS34541-1998 Steckverbinder @ Buchse @ Elektrik @ Klemmmuttermontage @ Crimpkontakt mit rückseitiger Entriegelung @ AN-Typ (sollte anstelle von MS3454 verwendet werden)
  • SAE AS34541A-2012 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, CRIMP-KONTAKT MIT HINTERER LÖSUNG, EIN TYP
  • SAE AS81582/1A-2011 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, BAJONETT, KUPPLUNG, ANSCHLUSSBUCHSE, BEFESTIGUNG MIT Gegenmutter, RFI-ABSCHIRMUNG, CRIMP-KONTAKT, KLASSE E
  • SAE AS81582/1-2004 ANSCHLÜSSE@ ELEKTRISCH@ BAJONETT@ KUPPLUNG@ Nabelbuchse@ MONTAGE MIT KLEMMMUTTER@ RFI-ABSCHIRMUNG@ CRIMP-KONTAKT@ KLASSE E

International Federation of Trucks and Engines, Schraubenmutter festziehen

SE-SIS, Schraubenmutter festziehen

  • SIS SMS 380-1946 Fahrrad. Lenkbaugruppe mit Klemmschelle. Schraubenmutter festziehen

机械工业部, Schraubenmutter festziehen

  • JB/T 7919.7-1995 Technische Spezifikationen für Wälzlagerzubehör Kegelbuchsen, Sicherungsmuttern und Sicherungsscheiben

YU-JUS, Schraubenmutter festziehen

  • JUS P.R1.109-1989 Mine lädt Autos. Kontermutter. Technische Voraussetzungen für die Herstellung

RU-GOST R, Schraubenmutter festziehen

  • GOST 28119-1989 Baukastenmaschinen. Adapter und verstellbare Buchsen und Sicherungsmuttern. Design
  • GOST 5916-1970 Sechskant-Sicherungsmuttern (Standardgenauigkeit). Aufbau und Abmessungen
  • GOST 26540-1985 Hauptmerkmale von geraden Schäften für verstellbare Buchsen und Bolzen sowie Sicherungsmuttern
  • GOST 8961-1975 Formstücke aus duktilem Gusseisen mit Parallelgewinde für Rohrleitungen. Sicherungsmuttern. Grundmaße
  • GOST 15522-1970 Sechskant-Sicherungsmuttern mit reduzierter Schlüsselweite, Produktklasse B. Konstruktion und Abmessungen
  • GOST 8530-1990 Wälzlager. Sicherungsmuttern, Unterlegscheiben und Klammern für konische Adaptions- und Abziehhülsen. Spezifikationen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schraubenmutter festziehen

  • GB/T 3098.9-2020 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment

AT-ON, Schraubenmutter festziehen

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Schraubenmutter festziehen

  • INTERN E-54.201-GS-2000 Sechskant-Sicherungsmuttern vom Typ HL – Allgemeine Spezifikationen (Nomencode 5780)
  • INTERN ESP E-56.101-GS-2008 Sechskant-Sicherungsmuttern mit vorherrschendem Drehmoment, Ganzmetall – Allgemeine Spezifikationen (Nomencode 5780)
  • INTERN ESP E-56.121-PP-2008 Sechskant-Sicherungsmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – Ganzmetall – Bevorzugte Teile (Nomencode 5780)
  • INTERN ESP E-56.221-NPP-2008 Sechskant-Sicherungsmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – Ganzmetall – Nicht bevorzugte Teile (Nomencode 5780)
  • INTERN ESP E-47.201-GS-2008 Sechskant-Sicherungsmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – nichtmetallischer Einsatz – Allgemeine Spezifikationen (Nomencode 5780)
  • INTERN ESP E-47.221-NPP-2008 Sechskant-Sicherungsmuttern mit vorherrschendem Drehmoment auf metallischem Einsatz – nicht bevorzugte Teile (Nomencode 5780)

IX-SA, Schraubenmutter festziehen

  • AS 1285:1973 Gemeinsame Drehmoment-Sechskant-Sicherungsmuttern aus Stahl (metrische ISO-Serie)

Professional Standard - Coal, Schraubenmutter festziehen

  • MT/T 187.8-1991 Befestigungselemente für Kratzförderer. Sechskantmuttern mit nichtmetallischem Einsatz
  • MT/T 187.9-1991 Kratzförderer-Befestigungselement, nichtmetallischer Einsatz, Sechskant-Sicherungsmutter

煤炭工业部, Schraubenmutter festziehen

  • MT/T 250-1991 Kratzförderer-Befestigungselemente, nichtmetallische Einsätze, Sechskant-Sicherungsmuttern

International Organization for Standardization (ISO), Schraubenmutter festziehen

  • ISO 2358:1972 Sechskant-Sicherungsmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment – Abmessungen – Metrische Serie
  • ISO 2359:1972 Sechskant-Sicherungsmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment – Abmessungen – Zoll-Serie
  • ISO 2320:1997 Sechskantmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment – mechanische und Leistungseigenschaften
  • ISO 2983:1975 Wälzlager; Sicherungsmuttern, breite Serien und Sicherungsscheiben mit gebogener Innenlasche
  • ISO 2982:1972 Wälzlager; Sicherungsmuttern, schmale Reihen und Sicherungsscheiben mit gerader Innenlasche

TR-TSE, Schraubenmutter festziehen

  • TS 3573-1981 WÄLZLAGER – SICHERUNGSMUTTERN, NARRV SEPIE und Sicherungsscheiben mit gerader Lasche

British Standards Institution (BSI), Schraubenmutter festziehen

  • BS EN ISO 2320:1998 Sechskantmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment – mechanische und Leistungseigenschaften
  • 23/30467379 DC BS EN 2997-012 Luft- und Raumfahrtserie. Steckverbinder, elektrisch, rund, durch Gewindering gekoppelt, feuerbeständig oder nicht feuerbeständig, Betriebstemperaturen - 65 °C bis 175 °C Dauerbetrieb, 200 °C Dauerbetrieb, 260 °C Spitzenwert – Kontermutter für Kontermutter…
  • BS ISO 8641:2008 Luft- und Raumfahrt – Selbstsichernde Muttern mit einer maximalen Betriebstemperatur von mehr als 425 °C – Beschaffungsspezifikation

European Committee for Standardization (CEN), Schraubenmutter festziehen

  • EN ISO 2320:2008 Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – mechanische und Leistungseigenschaften

IN-BIS, Schraubenmutter festziehen

  • IS 10410-1983 Spezifikation für Sicherungsmuttern für Großkopf-Kupplungsbaugruppen zur Verwendung in Hydrauliksystemen
  • IS 1364-1967 Spezifikation für Präzisions- und Halbpräzisions-Sechskantbolzen, Schrauben, Muttern und Sicherungsmuttern (Durchmesserbereich 6 bis 39 mm)
  • IS 6731-1977 Spezifikation für Sicherungsmuttern, schmale Reihen und Sicherungsscheiben mit geraden Innennasen für Wälzlager

American National Standards Institute (ANSI), Schraubenmutter festziehen

  • ANSI/ABMA 8.2-2023 Wälzlager – wellenmontiert – Sicherungsmuttern, Hülsen und Sicherungsvorrichtungen – Zollausführung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schraubenmutter festziehen

  • JIS B 1056:1994 Mechanische und Leistungseigenschaften für Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment

KR-KS, Schraubenmutter festziehen

  • KS W 0933-1998(2023) LUFT- UND RAUMFAHRT – SELBSTSICHERENDE, FESTE ANKERMUTTERN MIT EINER ÖSE UND SENKBOHRUNG, KLASSIFIZIERUNG 1100 MPa/235 GRAD C

United States Navy, Schraubenmutter festziehen

European Association of Aerospace Industries, Schraubenmutter festziehen

  • AECMA PREN 2997-012-2006 Luft- und Raumfahrt-Steckverbinder, elektrisch, rund, gekoppelt durch Gewindering, feuerbeständig oder nicht feuerbeständig, Betriebstemperaturen ?65 °C bis 175 °C Dauertemperatur, 200 °C Dauertemperatur, 260 °C Spitze. Teil 012: Gegenmutter für Gegenmutter-Buchsen Produktstanda

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Schraubenmutter festziehen

  • PREN 2997-012-2006 Steckverbinder der Luft- und Raumfahrtserie@ elektrisch@ kreisförmig@ gekoppelt durch Gewindering@ feuerbeständig oder nicht feuerbeständig@ Betriebstemperaturen – 65 °C bis 175 °C kontinuierlich @ 200 °C kontinuierlich @ 260 °C Spitze Teil 012: Kontermutter für Kontermutter-Steckdosen Produktstanda




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten