ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Geräteüberwachung

Für die Geräteüberwachung gibt es insgesamt 34 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Geräteüberwachung die folgenden Kategorien: Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Strahlenschutz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Prüfung von Metallmaterialien, Strahlungsmessung, Luftqualität, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Elektrotechnik umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Küchenausstattung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, medizinische Ausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen.


HU-MSZT, Geräteüberwachung

  • MSZ 31-V8-1984 V8. Überwachung angeschlossener Geräte
  • MSZ 9780-1963 Überwachung und Garantie von Feuerlöschgeräten
  • MI 12660/29-1980 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten. Betriebsüberwachung der Mischanlage

RU-GOST R, Geräteüberwachung

  • GOST R 53564-2009 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung gefährlicher Geräte. Anforderungen an Überwachungssysteme
  • GOST R 53563-2009 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung gefährlicher Geräte. Organisatorische Abläufe
  • GOST R 57154-2016 Technische Diagnostik. Überwachung der mechanischen und thermischen Kernkraftwerksausrüstung. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 56233-2014 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung gefährlicher Geräte. Von landgestützten Kolbenkompressoren erzeugte Vibrationen
  • GOST R 53565-2009 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung gefährlicher Geräte. Von rotodynamischen Pumpen- und Kompressoreinheiten erzeugte Vibrationen
  • GOST R 51843-2001 Flammenüberwachungsgeräte für Gasbrenngeräte. Thermoelektrische Flammenüberwachungsgeräte. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

SE-SIS, Geräteüberwachung

  • SIS SS 63 63 66-1993 Telekommunikationsausrüstung – Datex-Dienst – Technische Anforderungen für den Anschluss

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Geräteüberwachung

  • IEEE N42.26-1997 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEEE 80005-2-2016 Versorgungsanschlüsse im Hafen – Teil 2: Hoch- und Niederspannungs-Landanschlusssysteme – Datenkommunikation zur Überwachung und Steuerung

Professional Standard - Meteorology, Geräteüberwachung

  • QX/T 248-2014 Technische Anforderungen an Überwachungssysteme für stationäre Wasserstoffproduktionsanlagen mit Wasserelektrolyse

Association Francaise de Normalisation, Geräteüberwachung

  • NF EN 12297:1998 Biotechnologie – Ausrüstung – Leitfaden zu Testverfahren zur Überwachung der Sterilisationskapazität.
  • NF X43-110*NF EN 17389:2020 Emissionen aus stationären Quellen – Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollverfahren für automatisierte Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräte

ES-AENOR, Geräteüberwachung

  • UNE-EN 125:1994 Flammenüberwachungsgeräte für Gasbrenngeräte. Thermoelektrische Flammenüberwachungsgeräte

British Standards Institution (BSI), Geräteüberwachung

  • BS EN 60761-5:2004 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Besondere Anforderungen für Tritium-Monitore
  • BS EN 17389:2020 Emissionen aus stationären Quellen. Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollverfahren für automatisierte Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräte
  • 19/30386014 DC BS EN 17389. Emissionen aus stationären Quellen. Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollverfahren für automatisierte Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräte
  • BS EN 60601-2-27:2014 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsfähigkeit elektrokardiographischer Überwachungsgeräte

CZ-CSN, Geräteüberwachung

  • CSN IEC 761-4:1993 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore
  • CSN IEC 761-5:1993 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Abwassermonitore

CH-SNV, Geräteüberwachung

  • SN EN 17389-2020 Emissionen aus stationären Quellen – Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollverfahren für automatisierte Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräte

PL-PKN, Geräteüberwachung

  • PN-EN 17389-2020-11 E Emissionen aus stationären Quellen – Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollverfahren für automatisierte Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräte
  • PN M51270-1991 Feuerlöschausrüstung. Wasser-Schaum-Monitore

German Institute for Standardization, Geräteüberwachung

  • DIN EN 17389:2020 Emissionen aus stationären Quellen – Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollverfahren für automatisierte Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräte
  • DIN EN 15859:2010-08 Luftqualität – Zertifizierung von automatischen Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräten für den Einsatz an stationären Quellen – Leistungskriterien und Testverfahren; Deutsche Fassung EN 15859:2010

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Geräteüberwachung

  • GB/T 24566-2009 Überwachung und Prüfung zur Energieeinsparung von Stromrichteranlagen
  • GB/T 16667-1996 Überwachungs- und Prüfverfahren zur Energieeinsparung elektrischer Schweißanlagen
  • GB/T 24560-2009 Überwachung und Prüfung zur Energieeinsparung von Elektrolyse- und Galvanikanlagen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Geräteüberwachung

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Geräteüberwachung

Group Standards of the People's Republic of China, Geräteüberwachung

  • T/CSEE 0181-2021 Entwurfscode für die Online-Überwachung elektrischer Geräte für fossil befeuerte Kraftwerke

International Organization for Standardization (ISO), Geräteüberwachung

  • ISO/IEC/IEEE 80005-2:2016 Versorgungsanschlüsse im Hafen – Teil 2: Hoch- und Niederspannungs-Landanschlusssysteme – Datenkommunikation zur Überwachung und Steuerung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten