ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Formkasten

Für die Formkasten gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Formkasten die folgenden Kategorien: Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Mikrobiologie, Textilprodukte, Plastik, Bauteile, füttern, Desinfektion und Sterilisation, Umwelttests, Halbfertige Produkte, Holzverarbeitungstechnologie, Kiste, Kiste, Kiste, Land-und Forstwirtschaft, Nichteisenmetallprodukte, Farben und Lacke, Sack, Tasche, Baumaterial, nichtmetallische Mineralien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Nichteisenmetalle, Luftqualität, Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Obst, Gemüse und deren Produkte, Papier und Pappe, Küchenausstattung, Milch und Milchprodukte, Textilfaser, Biologie, Botanik, Zoologie, Gebäude, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Einrichtungen im Gebäude, Ledertechnologie, Fruchtfleisch, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Optische Ausrüstung, Elektrotechnik umfassend, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Umweltschutz, Flasche, Glas, Urne, Wasserqualität, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Fernbedienung, Telemetrie, Elektrische und elektronische Prüfung, Glasfaserkommunikation, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Dünger, Essen umfassend, Klebstoffe und Klebeprodukte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, analytische Chemie, Kork und Korkprodukte, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Bordausrüstung und Instrumente, Holz, Rundholz und Schnittholz, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektronische Komponenten und Komponenten, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte.


Professional Standard - Aviation, Formkasten

  • HB 6783.8-1993 Testbox für Klima- und Umwelttests für militärische Luftausrüstung (Raum) Verifizierungsmethode Schimmeltestbox (Raum)
  • HB 7573-1997 Anti-Feuchtigkeit und Hitze, Anti-Salzspray, Anti-Schimmel-Beschichtung
  • HB 5830.13-1986 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugausrüstung Schimmel
  • HB 6167.11-1989 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für die Bordausrüstung von Schimmelpilztests in zivilen Flugzeugen

GM North America, Formkasten

US-FCR, Formkasten

农业农村部, Formkasten

  • NY/T 2888.1-2016 Mikrobielles Pilzpestizid Trichoderma Teil 1: Trichoderma-Muttermedikament
  • NY/T 2888.2-2016 Mikrobielles Pestizid gegen Pilze, Trichoderma, Teil 2: Benetzbares Trichoderma-Pulver
  • NY/T 3859-2021 Technische Vorschriften zur Identifizierung von Alternaria alternata in Früchten
  • NY/T 3293-2018 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Aktivität von Aspergillus-Aflatoxin-Biokontrollbakterien
  • NY/T 3462-2019 Technische Spezifikationen zur Mykotoxinbekämpfung in Ganzpflanzen-Maissilage
  • NY/T 1859.8-2016 Risikobewertung der Pestizidresistenz Teil 8: Risikobewertung der Resistenz gegen Falschen Mehltau gegen Fungizide
  • NY/T 3803-2020 Bestimmung von 37 Mykotoxinen in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

ZA-SANS, Formkasten

  • SANS 5472:2009 Resistenz gegen Pilzbefall durch Aspergillus niger
  • SANS 5484:2009 Resistenz gegen Pilzbefall durch Mischpilze
  • SANS 7954:1987 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Zählung von Hefen und Schimmelpilzen – Kolonienzähltechnik bei 25 °C

海关总署, Formkasten

  • SN/T 5129-2019 Multiplex-PCR-Screening-Methode für Phytophthora solani, Phytophthora syringae und Phytophthora syringae bei der Apfelgattung
  • SN/T 2617-2022 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden des im Winter wachsenden Phytophthora-Bakteriums
  • SN/T 5333-2020 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden für Mais-Falschen Mehltau (nicht-chinesische Arten)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Formkasten

  • GB/T 18261-2000 Prüfverfahren für Anti-Schimmel-Chemikalien zur Bekämpfung von Schimmel- und Bläuepilzen auf Holz
  • GB/T 18261-2013 Prüfverfahren für Antischimmelmittel zur Bekämpfung von Holzschimmel und Fleckenpilzen
  • GB/T 10588-2006 Spezifikationen für Schimmelwachstumsprüfkammern
  • GB/T 1741-2007 Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von Lackfilmen gegen Schimmel
  • GB/T 10588-2006(英文版) Spezifikationen für Schimmelwachstumsprüfkammern
  • GB/T 13092-2006 Aufzählung der Schimmelpilzanzahl in Feeds
  • GB 13092-1991 Verfahren zum Testen von Schimmel in Futtermitteln
  • GB/T 22941-2008 Bestimmung von Lincomycin-, Erythromycin-, Spiramycin-, Tilmicosin-, Tylosin-, Josamycin-, Kitasamycin- und Oleandomycin-Rückständen in Honig. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20762-2006 Methode zur Bestimmung von Lincomycin-, Oleandomycin-, Erythromycin-, Tilmicosin-, Tylosin-, Clindamycin-, Spiramycin-, Kitasamycin- und Josamycin-Rückständen in den Muskeln von Nutztieren und Geflügel, LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22964-2008 Bestimmung von Lincomycin-, Oleandomycin-, Erythromycin-, Tilmicosin-, Tylosin-, Spiramycin-, Kitasamycin- und Josamycin-Rückständen in Fugu und Aal. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 18086-2000 Pflanzenquarantäne-Methoden zur Inspektion und Identifizierung von Peronospora hyoscyami de Bary f.sp.tabacina(Adam) Skalichy
  • GB/T 22946-2008 Bestimmung von Lincomycin-, Erythromycin-, Tilmicosin-, Tylosin-, Spiramycin-, Clindamycin-, Kitasamycin- und Josamycin-Rückständen in Gelée Royale und lyophilisiertem Gelée Royale-Pulver. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22988-2008 Bestimmung von Spiramycin-, Pirlimycin-, Oleandomycin-, Tilmicosin-, Erythromycin- und Tylosin-Rückständen in Milch und Milchpulver. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 4789.15-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Zählung von Schimmelpilzen und Hefen
  • GB 4789.16-1994 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Identifizierung häufiger Mykotoxin produzierender Pilze
  • GB/T 4789.16-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Identifizierung häufiger Mykotoxin produzierender Pilze
  • GB/T 26628.1-2011 Inspektion von Getreide und Ölen. Standardatlas der gelagerten Getreidepilze. Teil 1: Aspergillus
  • GB/T 17980.26-2000 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (I) – Fungizide gegen Falschen Mehltau an Gurken
  • GB/T 17980.28-2000 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (I) – Fungizide gegen Grauschimmel an Gemüse
  • GB 21551.4-2010 Antibakterielle und reinigende Funktion für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Besondere Anforderungen an Kühlschränke
  • GB 4789.15-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln: Zählung von Schimmelpilzen und Hefen
  • GB/T 38924.11-2023 Umwelttestmethoden für zivile leichte und kleine unbemannte Luftfahrzeugsysteme Teil 11: Schimmeltest

Group Standards of the People's Republic of China, Formkasten

  • T/SHPTA 020-2021 Antibakterieller und fungistatischer Masterbatch
  • T/DASI 033-2023 Antibakterielle und schimmelhemmende Handläufe
  • T/SZBX 086-2022 Antibakterielle und schimmelhemmende Seidendecken
  • T/WJMC 012-2023 Antibakterielle und schimmelresistente Holztür
  • T/CASME 155-2022 Schimmel- und feuchtigkeitsbeständige Schachtel aus Wellpappe
  • T/CIAA 006-2020 Anti-Schimmel- und antibakterielles Cu/Zn-Verbundpulver
  • T/ZZB 0296-2017 Vakuum-Kompressionsbeutel mit Anti-Schimmel- und antibakterieller Wirkung
  • T/CADBM 36-2021 Antibakterielle und schimmelresistente anorganische Dekorplatte
  • T/XYATB 007-2023 Bestimmung der Adsorptionsrate von Mykotoxinen durch Attapulgit-Schimmelpilzentferner
  • T/SHPTA 013-2021 Antibakterielle und schimmelresistente Materialien für den Automobilinnenraum
  • T/CIAA 015-2021 Antimikrobielle Wirkstoffe auf Kupferbasis für Krankenhäuser
  • T/SDAS 621-2023 Methode zur Identifizierung der Weizenfäule
  • T/CIAA 103.2-2022 Die antimikrobiellen technischen Spezifikationen Teil II: Anti-Schimmel-/Anti-Pilz-Produkte
  • T/SDYY 117-2022 Technische Verfahren zur Resistenzidentifizierung von Falschem Mehltau an der Weinrebe, verursacht durch Plasmopara viticola
  • T/SHPTA 007-2021 Antibakterielle und schimmelresistente Polyethylenrohre für die Entwässerung von Gebäuden
  • T/GXAIA 003-2023 Eine schnelle Zählmethode für die Zählung von Schimmelpilzen und Hefen in trockenem Reismehl
  • T/CFDCC0216-2023 Bewertungsmethode für die antibakterielle und schimmelresistente Leistung von Möbeloberflächen (Materialoberflächen).
  • T/CNFIA 156-2022 Schnelle Zählmethode für Schimmel und Hefe in Lebensmitteln
  • T/CIAA 104.2-2022 Allgemeine Anforderungen für die Kennzeichnung antimikrobieller Produkte, Teil 2: Antischimmelwirkung
  • T/CCPIA 115-2021 Anwendungsgrenze von Tebuconazol- und Carbendazim-Suspensionskonzentrat zur Bekämpfung von Weizenschorf
  • T/CCPIA 164-2021 Anwendungsgrenze von Procymidon-Spritzpulver zur Bekämpfung der Raps-Sclerotinia-Fäule
  • T/SDAS 512-2022 Allgemeine Praxis zur Vorbeugung und Reduzierung von Mykotoxinen in Aromastoffen
  • T/CIQA 29-2021 Schnelle Erkennung von Schimmelpilzen und Hefen in Milch und Milchprodukten. Optische Echtzeiterkennung mit elektronischen Aufzeichnungen
  • T/CCPIA 147-2021 Anwendungsgrenze von benetzbarem Chlorthalonil-Pulver zur Bekämpfung des Kohl-Falschen Mehltaus im Freiland
  • T/SDAQI 044-2021 Nachweis aflatoxigener Aspergillus-Stämme in Tierfutter mittels Real-time-PCR
  • T/CAB 0090-2021 Anforderungen und Prüfverfahren zur Klassifizierung der Geruchsbeseitigung und Sterilisierung von Kühlschränken
  • T/CAB 0068-2020 Sterilisationsanforderungen und Testmethoden für die Oberfläche von Kühlschranklebensmitteln
  • T/CCPIA 146-2021 Anwendungsgrenze von benetzbarem Chlorthalonil-Pulver zur Bekämpfung von Pakchoi-Falschem Mehltau im Freiland
  • T/CAPDA 024-2022 Pestizidrichtlinien für Feldwirksamkeitsversuche – Fungizide gegen Pythiumfäule bei Rasengras

RU-GOST R, Formkasten

  • GOST R 52471-2005 Futtermittel. Immunoenzym-Methode zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • GOST R 57244-2016 Futter-Griseus. Spezifikationen
  • GOST R 51278-1999 Getreide, Hülsenfrüchte und Folgeprodukte. Zählung von Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen
  • GOST 9.801-1982 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Papier. Testmethoden für Pilzresistenz
  • GOST 30706-2000 Säuglingsmilchprodukte. Methode zur Bestimmung der Menge an Hefen und Schimmelpilzen
  • GOST R 53030-2008 Baumwollfaser. Methoden zur Bestimmung der Schimmelpilzbelastung
  • GOST 10444.12-1988 Lebensmittel. Methode zur Bestimmung von Hefe und Schimmel
  • GOST 33566-2015 Milch und Milchprodukte. Bestimmung von Hefe und Schimmel
  • GOST 33303-2015 Lebensmittel. Probenahmemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • GOST 30028.2-1993 Holzschutzmittel. Behältermethode zur Prüfung der Schutzwirkung gegen Holzfärbe- und Schimmelpilze
  • GOST 31653-2012 Futtermittel. Methode zur Bestimmung von Immunenzym-Mykotoxinen
  • GOST 30028.4-2006 Holzschutzmittel. Express-Verfahren zur Prüfung der Schutzwirkung gegen Holzfärbe- und Schimmelpilze
  • GOST 30028.4-1993 Holzschutzmittel. Express-Methode zur Prüfung der Schutzwirkung gegen Holzfärbe- und Schimmelpilze
  • GOST 9.048-1989 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Technische Artikel. Methoden der Labortests zur Schimmelresistenz
  • GOST R ISO 16000-19-2014 Innenluft. Teil 19. Probenahmestrategie für Schimmelpilze
  • GOST 30028.1-1993 Holzschutzmittel. Scheinmethode zur Prüfung der Toxizität gegenüber holzfärbenden und schimmeligen Pilzen
  • GOST 10444.12-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Methoden zum Nachweis und zur Koloniezählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • GOST 28038-2013 Obst- und Gemüseprodukte. Methoden zur Bestimmung des Mykotoxins Patulin
  • GOST 10444.14-1991 Konserven. Methode zur Zählung von Schimmelpilzen nach Howard
  • GOST 9.049-1991 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Polymermaterialien und ihre Komponenten. Methoden der Labortests zur Schimmelresistenz
  • GOST 12.4.152-1985 Arbeitssicherheitsnormensystem. Kunstleder. Methoden zur Bestimmung der Schimmelresistenz
  • GOST ISO 16000-21-2016 Innenluft. Teil 21. Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen. Probenahme aus Materialien
  • GOST R ISO 16000-16-2012 Innenluft. Teil 16. Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen. Probenahme durch Filtration
  • GOST R ISO 16000-18-2013 Innenluft. Teil 18. Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen. Probenahme durch Impaktion
  • GOST 28805-1990 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Bestimmung der Menge osmotoleranter Hefen und Schimmelpilze
  • GOST 26080-1984 Schutz vor Schimmelpilzen bei radioelektronischen Geräten und Artikeln der Elektrotechnik. Allgemeine Anforderungen
  • GOST ISO 16000-20-2017 Innenluft. Teil 20. Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen. Bestimmung der Gesamtsporenzahl

American National Standards Institute (ANSI), Formkasten

  • ANSI K62.246-1980 Gebräuchlicher Name für die Schädlingsbekämpfungschemikalie 1-(2-(2,4-Dichlorphenyl)-2-(2-propenyloxy)ethyl)-1H-imidazol „Imazalil“
  • ANSI/ASTM D5583:2000 Testmethode zur Erkennung und Abschätzung der Retention von Holzschutzmitteln durch Aspergillus-Bioassaying

Defense Logistics Agency, Formkasten

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Formkasten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Formkasten

RO-ASRO, Formkasten

  • STAS 12965-1991 Bestimmung der Schimmelpilzzahl in Lebensmitteln
  • STAS 12697-1988 DRESSED LEATHERS Schimmeltest
  • STAS SR ISO 7698:1994 Getreide, Hülsenfrüchte und Folgeprodukte – Verbreitung von Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen
  • STAS 8022-1991 Holz. Bestimmung der antiseptischen Wirksamkeit gegen Schimmelbildung
  • STAS SR 11499-3-1998 Zucker - Bestimmung von Hefen und Schimmelpilzen (Pour-Plate-Methode)
  • SR 8864 Textilgewebe. Methode zur Bestimmung der Resistenz gegen Schimmelpilze.
  • STAS 8393/7-1985 Umweltprüfverfahren SCHIMMELWACHSTUM Tost J
  • STAS 2925-1986 SCHUTZ VON TI.MBEH IN GEBÄUDEKONSTKCGTIONEN GEGEN ANGRIFF VON FING1 ANI) XYLOPHAGE 1NSECTS
  • STAS 8731-1985 GEMÜSE- UND FRUCHTPRODUKTE Gehaltsbestimmung von Mehltaufilamenten
  • STAS SR ISO 6611:1996 Milch und Milchprodukte - Zählung der Kolonien - Bildung von Einheiten von Hefen und/oder Schimmelpilzen - Kolonienzählungstechnik bei 25 °C

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Formkasten

CZ-CSN, Formkasten

  • CSN 56 0087-1986 Methode zur Zählung von Hefen und Schimmelpilzen bei Lebensmitteln
  • CSN 56 0263-1987 Tomatenprodukte. Bestimmung des Schimmelpilzgehalts nach Howard
  • CSN 57 1210-1985 Käse mit weißem Schimmel auf der Oberfläche
  • CSN 57 1210-1963 Käse mit weißem Schimmel auf der Oberfläche
  • CSN ISO 7954:1994 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Zählung von Hefen und Schimmelpilzen – Technik der Kolonienzählung bei 25℃

German Institute for Standardization, Formkasten

  • DIN SPEC 60030:2021 Einsatz spezieller Spürhunde – Schimmelspürhunde zum Aufspüren versteckten Schimmelbefalls
  • DIN 10186:2022-11 Mikrobiologische Analyse von Milch – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen – Referenzmethode
  • DIN EN ISO 16212:2023-01 Kosmetika – Mikrobiologie – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen (ISO 16212:2017 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 16212:2017 + A1:2022
  • DIN EN 17641:2022 Lebensmittel - Multimethode zur Bestimmung von Aflatoxinen, Deoxynivalenol, Fumonisinen, Ochratoxin A, T-2-Toxin, HT-2-Toxin und Zearalenon mittels LC-MS/MS
  • DIN EN 17641:2022-12 Lebensmittel - Multimethode zur Bestimmung von Aflatoxinen, Deoxynivalenol, Fumonisinen, Ochratoxin A, T-2-Toxin, HT-2-Toxin und Zearalenon mittels LC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 17641:2022
  • DIN EN 17707:2023-05 Pflanzenbiostimulanzien - Bestimmung des Hefe- und Schimmelpilzgehalts; Deutsche und englische Version prEN 17707:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-03-31*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17707 (2022-07).
  • DIN CEN/TS 17707:2022-07 Pflanzenbiostimulanzien - Bestimmung des Hefe- und Schimmelpilzgehalts; Deutsche Fassung CEN/TS 17707:2022
  • DIN ISO 16000-19:2012 Raumluft.Teil 19: Probenahmestrategie für Schimmelpilze (ISO 16000-19:2012)
  • DIN EN 16936:2017-08 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Screening auf die Antibiotika Tylosin, Virginiamycin, Spiramycin, Bacitracin-Zink und Avoparcin in Mischfuttermitteln mit einem mikrobiologischen Plattentest; Deutsche Fassung EN 16936:2017
  • DIN EN ISO 16212:2023 Kosmetik – Mikrobiologie – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen (ISO 16212:2017 + Amd 1:2022) (einschließlich Änderung :2022)
  • DIN CEN/TS 15082:2005-10 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit gegen Blüh- und Schimmelpilze an frischem Schnittholz - Feldversuch; Deutsche Fassung CEN/TS 15082:2005
  • DIN 10186:2005 Mikrobiologische Analyse von Milch – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen – Referenzmethode
  • DIN ISO 16000-18:2012-01 Raumluft – Teil 18: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme durch Impaktion (ISO 16000-18:2011)
  • DIN EN 16936:2017 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Screening auf die Antibiotika Tylosin, Virginiamycin, Spiramycin, Bacitracin-Zink und Avoparcin in Mischfuttermitteln mit einem mikrobiologischen Plattentest
  • DIN EN 17279:2020-03 Lebensmittel – Multimethode zum Screening von Aflatoxin B1, Deoxynivalenol, Fumonisin B1 und B2, Ochratoxin A, T-2-Toxin, HT-2-Toxin und Zearalenon in Lebensmitteln, ausgenommen Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder, mittels LC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 1727...
  • DIN ISO 16000-16:2009-12 Raumluft – Teil 16: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme durch Filtration (ISO 16000-16:2008)
  • DIN ISO 16000-21:2014-05 Raumluft – Teil 21: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme aus Materialien (ISO 16000-21:2013)
  • DIN CEN/TS 15082:2005 Holzschutzmittel – Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit gegen Blattholz- und Schimmelpilze an frischem Schnittholz – Feldversuch; Deutsche Fassung CEN/TS 15082:2005
  • DIN ISO 9022-11:2000 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 11: Schimmelbildung (ISO 9022-11:1994)
  • DIN EN 12353:2021 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung; Deutsche Fassung EN 12353:
  • DIN EN 12353:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testkeimen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung; Deutsche Fassung EN 12353:
  • DIN 53931:1969 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Textilien gegen Schimmel, Wachstumstest
  • DIN EN 17886:2022-08 Labortestverfahren - Bewertung der Anfälligkeit von Wärmedämmprodukten gegenüber Schimmelbildung; Deutsche und englische Version prEN 17886:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-07-08
  • DIN V ENV 807:2001 Holzschutzmittel – Bestimmung der Wirksamkeit gegen weichfäule Mikropilze und andere bodenbewohnende Mikroorganismen; Deutsche Fassung ENV 807:2001
  • DIN ISO 16000-17:2010-06 Raumluft – Teil 17: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Kulturbasierte Methode (ISO 16000-17:2008)
  • DIN ISO 16000-20:2015-11 Raumluft – Teil 20: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Bestimmung der Gesamtsporenzahl (ISO 16000-20:2014)
  • DIN ISO 16000-18:2012 Raumluft – Teil 18: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme durch Impaktion (ISO 16000-18:2011)
  • DIN EN 17279:2020 Lebensmittel – Multimethode zum Screening von Aflatoxin B1, Deoxynivalenol, Fumonisin B1 und B2, Ochratoxin A, T-2-Toxin, HT-2-Toxin und Zearalenon in Lebensmitteln, ausgenommen Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder, mittels LC-MS/MS
  • DIN EN ISO 14183:2009-02 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigkeitschromatographisches Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung (ISO 14183:2005); Deutsche Fassung EN ISO 14183:2008
  • DIN ISO 9022-11:2016 Optik und Photonik – Umweltprüfmethoden – Teil 11: Schimmelbildung (ISO 9022-11:2015)

IN-BIS, Formkasten

  • IS 5403-1969 Methoden zur Zählung von Hefen und Schimmelpilzen in Lebensmitteln
  • IS 3118-1978 Spezifikationen für elektrobakterielle Inkubatoren

Professional Standard - Agriculture, Formkasten

Association Francaise de Normalisation, Formkasten

  • NF V18-301:1983 Futtermittel für Tiere. Aufzählung von Formen.
  • NF T75-608*NF EN ISO 16212:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • NF EN ISO 16212:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • NF V04-507:1996 Fleisch und Fleischprodukte. Zählung von Hefen und Schimmelpilzen. Koloniezähltechnik.
  • NF T75-608:2011 Kosmetik - Mikrobiologie - Zählung von Hefen und Schimmelpilzen.
  • NF V03-763:1991 Getreide, Hülsenfrüchte und Folgeprodukte. Zählung von Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen.
  • NF EN ISO 16212/A1:2022 Kosmetika – Mikrobiologie – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen – Änderung 1
  • NF V08-022:1988 Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zur Zählung von Hefen und Schimmelpilzen. Koloniezähltechnik bei 25 °C.
  • NF X43-404-19*NF EN ISO 16000-19:2014 Raumluft – Teil 19: Probenahmestrategie für Schimmelpilze
  • NF EN ISO 16000-19:2014 Raumluft – Teil 19: Strategie zur Schimmelpilzprobenahme
  • NF ISO 8784-2:2023 Pasteten, Papiere und Kartons – Mikrobiologische Analyse – Teil 2: Bestimmung von Bakterien, Feuchtigkeit und Feuchtigkeit auf der Oberfläche
  • FD P75-471:2021 Methode zur Bewertung der Beständigkeit thermischer Produkte gegenüber Feuchtigkeit
  • NF V03-454:1981 Landwirtschaftliche Lebensmittel. Gewürze und Gewürze. Zählung von Hefen und Schimmelpilzen.
  • XP U45-024*XP CEN/TS 17707:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung des Hefe- und Schimmelpilzgehalts
  • XP CEN/TS 17707:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung des Hefe- und Schimmelpilzgehalts
  • NF C20-710:1989 Umwelttests. Testmethoden. Test J und Anleitung: Schimmelbildung.
  • NF EN 16936:2017 Tierfutter: Methoden zur Probenahme und Analyse – Screening auf die Antibiotika Tylosin, Virginiamycin, Spiramycin, Bacitracin-Zink und Avoparcin in subadditiven Mengen in Mischfuttermitteln mittels Mikrotiterplatten-Assay...
  • NF Q03-070-3*NF ISO 8784-3:2022 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 3: Zählung von Hefen und Schimmelpilzen anhand des Zerfalls
  • XP X41-559*XP CEN/TS 15082:2006 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit gegen Blattholz- und Schimmelpilze an frischem Schnittholz - Feldversuch
  • NF ISO 16000-18:2011 Raumluft – Teil 18: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Impaktprobenahme
  • NF ISO 16000-17:2009 Raumluft – Teil 17: Nachweis und Zählung von Schimmel – Kulturmethode
  • NF ISO 16000-21:2014 Raumluft – Teil 21: Schimmelerkennung und -zählung – Probenahme aus Materialien
  • NF ISO 16000-16:2009 Raumluft – Teil 16: Schimmelerkennung und -zählung – Probenahme durch Filtration
  • NF EN 60068-2-10:2005 Umwelttests – Teil 2-10: Tests – Test J und Leitfaden: Schimmel
  • NF EN 60068-2-10/A1:2018 Umwelttests – Teil 2-10: Tests – Test J und Leitfaden: Schimmel
  • NF B57-107*NF ISO 10718:2016 Korkstopfen – Charakterisierung eines keimarmen Korkens durch die Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien, die sowohl zur Extraktion als auch zum Wachstum in einem alkoholischen Medium fähig sind
  • NF V18-133*NF EN 16936:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Screening auf die Antibiotika Tylosin, Virginiamycin, Spiramycin, Bacitracin-Zink und Avoparcin in Subadditivkonzentrationen in Mischfuttermitteln durch einen mikrobiologischen Plattentest
  • NF X43-404-21*NF ISO 16000-21:2014 Raumluft – Teil 21: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme aus Materialien
  • NF X43-404-16*NF ISO 16000-16:2009 Raumluft – Teil 16: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme durch Filtration
  • NF X41-517:1969 Schutz von Papier. Prüfverfahren für fungistatische Eigenschaften von Papier und Karton.
  • NF V08-036:2003 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Hefen und Schimmelpilzen, die auf einem Medium mit niedrigem Aw wachsen.
  • NF EN ISO 14183:2009 Tierfutter – Bestimmung der Monensin-, Narasin- und Salinomycin-Gehalte – Flüssigkeitschromatographie-Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung
  • NF ISO 10718:2016 Korkstopfen – Charakterisierung eines keimarmen Korkens durch Zählen von Einheiten, die Kolonien von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien bilden, die in einem alkoholischen Medium extrahiert werden und sich dort entwickeln können
  • NF X43-404-17*NF ISO 16000-17:2009 Raumluft – Teil 17: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Kulturbasierte Methode
  • NF C20-710/A1*NF EN 60068-2-10/A1:2018 Umwelttests – Teil 2-10: Tests – Test J und Anleitung: Schimmelwachstum
  • NF V18-051*NF EN ISO 14183:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung.
  • NF ISO 16000-20:2015 Raumluft – Teil 20: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Bestimmung der Gesamtsporenzahl
  • NF V08-059:2002 Mikrobiologie von Nahrungsmitteln und Futtermitteln – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen mittels Koloniezählungstechnik bei 25 °C – Routinemethode.
  • NF X43-404-20*NF ISO 16000-20:2015 Raumluft – Teil 20: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Bestimmung der Gesamtsporenzahl
  • NF EN 17641:2022 Lebensmittelprodukte - Multimethode zur Bestimmung des Gehalts an Aflatoxinen, Deoxynivalenol, Fumonisinen, Ochratoxin A, T-2-Toxin, HT-2-Toxin und Zearalenon mittels LC-MS/MS
  • NF V03-197*NF EN 17279:2019 Lebensmittel – Multimethode zum Screening von Aflatoxin B1, Deoxynivalenol, Fumonisin B1 und B2, Ochratoxin A, T-2-Toxin, HT-2-Toxin und Zearalenon in Lebensmitteln, ausgenommen Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder, mittels LC-MS/MS
  • NF EN 16939:2017 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin – Dünnschichtchromatographie und Bioautographie
  • FD V03-119*FD CEN/TR 16059:2011 Lebensmittelanalytik – Leistungskriterien für einzelne laborvalidierte Analysen zur Bestimmung von Mykotoxinen

Professional Standard - Building Materials, Formkasten

  • JC/T 2039-2010 Antibakterielle und schimmelresistente Holzbretter zur Dekoration

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Formkasten

  • DB15/T 1851-2020 Schimmelerkennung in Tiereinstreu
  • DB15/T 540-2013 Quarantäne- und Identifizierungsmethode für Sonnenblumen-Falschen Mehltau
  • DB15/T 2691-2022 Vorschriften zu Sicherheitsgrenzwerten von Mykotoxinen und Schwermetallen in Silomais

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Formkasten

  • GB/T 1741-2020 Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von Lackfilmen gegen Schimmel

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Formkasten

  • GJB 10313-2021 Spezifikation für schimmelresistente Gummimischungen
  • GJB 150.10-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Schimmeltest
  • GJB 4.10-1983 Umweltprüfung elektronischer Schiffsausrüstung. Schimmelpilzprüfung
  • GJB 573.6-1988 Zündumgebungs- und Leistungstestmethoden Schimmeltest
  • GJB 797.15-1990 Umwelttestmethoden für Minensprenggeräte Schimmeltest
  • GJB 150.10A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 10: Pilztest

VN-TCVN, Formkasten

  • TCVN 5750-1993 Futtermittel für Tiere. Verfahren zur Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • TCVN 7852-2008 Lebensmittel.Zählung von Hefen und Schimmelpilzen mittels trockener rehydrierbarer Filmmethode (Petrifilm(TM)-Methode)
  • TCVN 6265-2007 Milch und Milchprodukte.Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen und/oder Schimmelpilzen.Koloniezähltechnik bei 25 °C
  • TCVN 7699-2-10-2007 Umwelttests. Teil 2-10: Tests. Test J und Anleitung: Schimmelwachstum

International Organization for Standardization (ISO), Formkasten

  • ISO 7698:1990 Getreide, Hülsenfrüchte und Folgeprodukte; Zählung von Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen
  • ISO 13681:1995 Fleisch und Fleischprodukte – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen – Koloniezähltechnik
  • ISO/AWI 21527 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • ISO 7954:1987 Mikrobiologie; Allgemeine Hinweise zur Zählung von Hefen und Schimmelpilzen; Koloniezähltechnik bei 25 °C
  • ISO 16000-19:2012 Raumluft – Teil 19: Probenahmestrategie für Schimmelpilze
  • ISO 6611:2004 Milch und Milchprodukte – Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen und/oder Schimmelpilzen – Koloniezähltechnik bei 25 °C
  • ISO 6611:2004|IDF 94:2004 Milch und Milchprodukte – Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen und/oder Schimmelpilzen – Koloniezähltechnik bei 25 °C
  • ISO 6611:1992 Milch und Milchprodukte; Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen und/oder Schimmelpilzen; Koloniezähltechnik bei 25 °C
  • ISO 16212:2008 Kosmetik - Mikrobiologie - Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • ISO 16212:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • ISO/FDIS 8784-2 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 2: Zählung von Bakterien, Hefen und Schimmel auf der Oberfläche
  • ISO 8784-2:2023 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 2: Zählung von Bakterien, Hefen und Schimmel auf der Oberfläche
  • ISO 6611:2004 | IDF 94:2004 Milch und Milchprodukte – Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen und/oder Schimmelpilzen – Koloniezähltechnik bei 25 °C
  • ISO 10718:1993 Korkstopfen – Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien, die in einem alkoholischen Medium wachsen können
  • ISO/CD 21527:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • ISO 16212:2017/Amd 1:2022 Kosmetika – Mikrobiologie – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen – Änderung 1
  • ISO 8784-1:2005 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Gesamtzahl der Bakterien, Hefen und Schimmelpilze anhand des Zerfalls
  • ISO 10718:2002 Korkstopfen – Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien, die in einem alkoholischen Medium wachsen können
  • ISO 16000-16:2008 Raumluft – Teil 16: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme durch Filtration
  • ISO 9022-11:2015 Optik und Photonik – Umweltprüfmethoden – Teil 11: Schimmelbildung
  • ISO 10718:2015 Korkstopfen – Charakterisierung eines keimarmen Korkens durch die Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien, die sowohl extrahiert werden als auch in alkoholischem Medium wachsen können
  • ISO 16000-17:2008 Raumluft – Teil 17: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Kulturbasierte Methode
  • ISO 16000-21:2013 Raumluft.Teil 21: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen.Probenahme aus Materialien
  • ISO 9022-11:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 11: Schimmelbildung
  • ISO 14183:2005 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung
  • ISO 16000-20:2014 Raumluft – Teil 20: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Bestimmung der Gesamtsporenzahl

British Standards Institution (BSI), Formkasten

  • BS ISO 16000-19:2012 Raumluft. Probenahmestrategie für Schimmelpilze
  • BS ISO 8784-2:2023 Zellstoff, Papier und Karton. Mikrobiologische Untersuchung – Zählung von Bakterien, Hefen und Schimmel auf der Oberfläche
  • BS EN ISO 16212:2017+A1:2022 Kosmetika. Mikrobiologie. Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • BS EN ISO 16212:2011 Kosmetik. Mikrobiologie. Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • BS ISO 6611:2004 Milch und Milchprodukte – Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen und/oder Schimmelpilzen – Koloniezähltechnik bei 25 °C
  • BS ISO 16000-16:2009 Innenluft. Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen. Probenahme durch Filtration
  • BS ISO 9022-11:1995 Optik und optische Instrumente. Umwelttestmethoden. Schimmelbildung
  • BS ISO 16000-21:2014 Innenluft. Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen. Probenahme aus Materialien
  • BS ISO 9022-11:2015 Optik und Photonik. Umwelttestmethoden. Schimmelbildung
  • BS ISO 16000-16:2008 Raumluft – Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme durch Filtration
  • BS ISO 16000-21:2013 Innenluft. Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen. Probenahme aus Materialien
  • BS EN 60068-2-10:2005+A1:2018 Umweltprüfungen - Tests. Test J und Anleitung: Schimmelbildung
  • BS ISO 8784-1:2005 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Gesamtzahl der Bakterien, Hefen und Schimmelpilze basierend auf dem Zerfall
  • BS ISO 16000-17:2009 Innenluft. Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen. Kulturbasierte Methode
  • BS ISO 16000-17:2008 Raumluft – Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Kulturbasierte Methode
  • PD CEN/TS 17701:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung des Hefe- und Schimmelpilzgehaltes
  • BS ISO 9022-11:1994 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Schimmelbildung
  • BS ISO 8784-3:2022 Zellstoff, Papier und Karton. Mikrobiologische Untersuchung – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen anhand des Zerfalls
  • BS EN 16936:2017 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Screening auf die Antibiotika Tylosin, Virginiamycin, Spiramycin, Bacitracin-Zink und Avoparcin in Subadditivkonzentrationen in Mischfuttermitteln durch einen mikrobiologischen Plattentest
  • BS DD CEN/TS 15082:2005 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit gegen Blattholz- und Schimmelpilze an frischem Schnittholz - Feldversuch
  • DD CEN/TS 15082:2005 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit gegen Blattholz- und Schimmelpilze an frischem Schnittholz - Feldversuch
  • 21/30444661 DC BS EN ISO 16212 AMD1. Kosmetika. Mikrobiologie. Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • BS ISO 10718:2002 Korkstopfen – Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien, die in einem alkoholischen Medium wachsen können
  • BS ISO 16000-20:2014 Innenluft. Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen. Bestimmung der Gesamtsporenzahl
  • 23/30463138 DC BS EN 17707. Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung des Hefe- und Schimmelpilzgehaltes
  • BS ISO 10718:2015 Korkstopfen. Charakterisierung eines keimarmen Stoppers durch Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien, die sowohl extrahiert werden als auch in alkoholischem Medium wachsen können
  • BS EN 2591:6306:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Optische Elemente - Schimmelbildung
  • BS EN 2591-6306:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Schimmelbildung
  • BS EN 17279:2019 Lebensmittel. Multimethode zum Screening von Aflatoxin B1, Deoxynivalenol, Fumonisin B1 und B2, Ochratoxin A, T-2-Toxin, HT-2-Toxin und Zearalenon in Lebensmitteln, ausgenommen Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder, mittels LC-MS/MS
  • BS EN 17641:2022 Lebensmittel. Multimethode zur Bestimmung von Aflatoxinen, Deoxynivalenol, Fumonisinen, Ochratoxin A, T-2-Toxin, HT-2-Toxin und Zearalenon mittels LC-MS/MS
  • BS EN 60512-11-5:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Tests und Messungen - Klimatests - Test 11e - Schimmelbildung

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Formkasten

  • DB35/T 1220-2011 Bestimmung der Pathogenität von Phytophthora-Sojabohnen
  • DB35/T 1219-2011 Technische Vorschriften zum Bodenfang für Phytophthora-Sojabohnen
  • DB35/T 1280-2012 Technische Vorschriften für den molekularen Nachweis von Phytophthora-Sojabohnen
  • DB35/T 1499-2015 Bestimmung von Bacitracin-, Colistin- und Virginmycin-Rückständen in Aquakulturumgebungen

Danish Standards Foundation, Formkasten

  • DS/EN ISO 16212:2011 Kosmetik - Mikrobiologie - Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • DS/CEN/CR 13505:1999 Lebensmittelanalytik – Biotoxine – Kriterien für Analysemethoden von Mykotoxinen
  • DS/CEN/TS 15082:2005 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit gegen Blattholz- und Schimmelpilze an frischem Schnittholz - Feldversuch
  • DS/ISO 16000-16:2009 Raumluft – Teil 16: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme durch Filtration
  • DS/ISO 16000-18/Cor. 1:2012 Raumluft – Teil 18: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme durch Impaktion
  • DS/ISO 16000-18:2011 Raumluft – Teil 18: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme durch Impaktion
  • DS/EN 60068-2-10:2006 Umwelttests – Teil 2-10: Tests – Test J und Anleitung: Schimmelwachstum
  • DS/ISO 16000-17/Corr. 1:2009 Raumluft – Teil 17: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Kulturbasierte Methode
  • DS/ISO 16000-17:2009 Raumluft – Teil 17: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Kulturbasierte Methode

国家质量监督检验检疫总局, Formkasten

  • SN/T 4675.28-2016 Anzahl der Bakterien, Schimmelpilze und Hefen in exportierten Weinen
  • SN/T 4721-2016 Technische Richtlinien zur Überwachung des Rüben-Falschen Mehltaues
  • SN/T 4734-2016 Quarantäne- und Identifizierungsmethode für den Erreger der Phytophthora-Zedernwurzelfäule
  • SN/T 4647-2016 Quarantäne- und Identifizierungsmethode von Phytophthora Red Heart auf Erdbeeren
  • SN/T 4624.14-2016 Testmethoden für mikrobielle Wirkstoffe, die in China zum Umweltschutz eingesetzt werden, Teil 14: Aspergillus pyogenes
  • SN/T 4624.12-2016 Prüfmethoden für importierte mikrobielle Wirkstoffe zum Umweltschutz Teil 12: Trichoderma harzianum
  • SN/T 4624.10-2016 Prüfmethoden für mikrobielle Wirkstoffe für den Umweltschutz in China Teil 10: Paecilomyces lilacinus

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Formkasten

  • GB/T 31789-2015 Nachweis und Identifizierung von Phytophthora hibernalis Carne
  • GB/T 31801-2015 Nachweis und Identifizierung von Phytophthora syringae Kleb.
  • GB/T 35329-2017 Nachweis und Identifizierung von Phytophthora medicaginis EMHans.et DPMaxwell
  • GB/T 33121-2016 Nachweis und Identifizierung von Sclerophthora Raysiae Kenneth, Kaltin et Wahl var.zeae Payak et Renfro

United States Navy, Formkasten

Professional Standard - Commodity Inspection, Formkasten

  • SN/T 1820-2006 Identifizierung von Phytophthora cryptogea Pethybridge & Lafferty
  • SN/T 2756-2011 Quarantäne- und Identifizierungsmethode von Phytophthora syringae
  • SN/T 2035-2007 Identifizierung von Peronospora farinosa(Fr.)Fr. f.sp.betea Byford
  • SN/T 2617-2010 Nachweis und Identifizierung von Phytophthora hibernalis Carne
  • SN/T 3579-2013 Lebensfähigkeitsnachweis von Phytophthora sojae Kaufmann & Gerdemann
  • SN/T 1155-2002 Quarantäne- und Identifizierungsmethode für Mais-Falschen Mehltau
  • SN/T 2005-2007 Quarantäne- und Identifizierungsmethode für Falschen Mehltau bei Zuckerrüben
  • SN/T 1131-2002 Quarantäne- und Identifizierungsmethode für Sojabohnen-Phytophthora
  • SN/T 1764-2006 Überwachungsregeln für Schimmelpilzbefall am Ein-/Ausreisehafen
  • SN/T 2582-2010 Nachweis aflatoxigener Aspergillus-Stämme mittels PCR
  • SN/T 2759-2011 Quarantäne- und Identifizierungsmethode von Phytophthora Chestnut
  • SN/T 2566-2010 Zählung von Schimmel und Hefen in Lebensmitteln. Petrifilm-Hefe- und Schimmelpilz-Zählplattenmethode
  • SN/T 3934-2014 Methode zur Zählung von Schimmelpilzen in Exportlebensmitteln nach Howard
  • SN/T 2474-2010 Nachweis von Phytophthora sojae mit Echtzeit-PCR
  • SN/T 1624-2005 Untersuchung auf Pyrimethanil-, Mepanipyrim-, Myclobutanil- und Azoxystrobin-Rückstände in Gemüse und Obst für den Import und Export
  • SN/T 1624-2009 Methode zur Bestimmung von Pyrimethanil-, Azoxystrobin-, Myclobutanil- und Azoxystrobin-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2552.3-2010 Mikrobiologische Untersuchung zur Hygiene von Milch und Milchprodukten. Teil 3: Koloniezählungsmethode von Hefen und Schimmelpilzen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Formkasten

  • DB34/T 2905-2017 Nachweis- und Identifizierungsmethode von Phytophthora capsici
  • DB34/T 3616-2020 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Bekämpfung von Mykotoxinen in Mischfuttermitteln

BE-NBN, Formkasten

  • NBN V 21-021-1989 Milchprodukte – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen – Technik der Kolonienzählung

Association Standard-China Association for Standardization, Formkasten

未注明发布机构, Formkasten

  • DIN EN ISO 16212 E:2017-01 Cosmetic Microbiology Enumeration of Yeasts and Molds (Draft)
  • BS ISO 6611:2004(2010) Milch und Milchprodukte – Zählung der koloniebildenden Einheiten von Hefen und/oder Schimmelpilzen – Koloniezählungstechnik bei 25 °C
  • DIN CEN/TS 17707:2022 Plant biostimulants - Determination of the yeast and mould content
  • DIN EN 17641 E:2021-02 Lebensmittel - Multimethode zur Bestimmung von Aflatoxinen, Deoxynivalenol, Fumonisinen, Ochratoxin A, T-2-Toxin, HT-2-Toxin und Zearalenon mittels LC-MS/MS
  • DIN ISO 16000-18 E:2009-07 Raumluft – Teil 18: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme durch Impaktion
  • DIN 10186 E:2021-08 Mikrobiologische Analyse von Milch – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen – Referenzmethode
  • DIN EN 16936 E:2016-01 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Screening auf die Antibiotika Tylosin, Virginiamycin, Spiramycin, Bacitracin-Zink und Avoparcin in Mischfuttermitteln mit einem mikrobiologischen Plattentest
  • DIN ISO 9022-11 E:2015-03 Optik und Photonik – Umweltprüfmethoden – Teil 11: Schimmelbildung
  • DIN ISO 16000-17 E:2007-02 Raumluft – Teil 17: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Kulturbasierte Methode
  • BS EN ISO 14183:2008(2009) Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an Monensin, Narasin und Salinomycin – Flüssigchromatographisches Verfahren unter Verwendung von Nachsäulenderivatisierung
  • DIN ISO 16000-21 E:2012-09 Raumluft – Teil 21: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme aus Materialien
  • BS ISO 16000-17:2008(2010) Raumluft Teil 17: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Kulturbasierte Methode
  • DIN EN 17279 E:2018-08 Lebensmittel – Multimethode zum Screening von Aflatoxin B1, Deoxynivalenol, Fumonisin B1 und B2, Ochratoxin A, T-2-Toxin, HT-2-Toxin und Zearalenon in Lebensmitteln, ausgenommen Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder, mittels LC-MS/MS
  • DIN ISO 16000-20 E:2014-04 Raumluft – Teil 20: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Bestimmung der Gesamtsporenzahl

Professional Standard - Public Safety Standards, Formkasten

  • GA 238-2003 LEITLINIEN ZUR VERHINDERUNG VON SCHIMMELWACHSTUM AUF GIPSKARTON

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Formkasten

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Formkasten

  • DB32/T 3628-2019 Technische Vorschriften für die Produktion von Trichoderma-Festkörperstämmen
  • DB32/T 4139-2021 Technische Vorschriften zur Überwachung der Resistenz von Weizen Fusarium Fusarium

American Society for Testing and Materials (ASTM), Formkasten

  • ASTM D7338-10 Standardhandbuch zur Bewertung des Pilzwachstums in Gebäuden
  • ASTM D2020-92(1999) Standardtestmethoden für die Schimmelresistenz von Papier und Pappe
  • ASTM D4576-08 Standardtestmethode für die Schimmelwachstumsresistenz von Wet Blue
  • ASTM D4576-01 Standardtestmethode für die Schimmelwachstumsresistenz von Wet Blue
  • ASTM D4576-86(1996) Standardtestmethode für die Schimmelwachstumsresistenz von Wet Blue
  • ASTM D4576-01(2006) Standardtestmethode für die Schimmelwachstumsresistenz von Wet Blue
  • ASTM D4576-01(2006)e1 Standardtestmethode für die Schimmelwachstumsresistenz von Wet Blue
  • ASTM D4576-08(2013) Standardtestmethode für die Schimmelwachstumsresistenz von Wet Blue
  • ASTM D4783-01 Standardtestmethoden für die Beständigkeit von Klebstoffzubereitungen in Behältern gegenüber dem Befall durch Bakterien, Hefen und Pilze
  • ASTM D4783-01e1 Standardtestmethoden für die Beständigkeit von Klebstoffzubereitungen in Behältern gegenüber dem Befall durch Bakterien, Hefen und Pilze
  • ASTM D4783-01(2013) Standardtestmethoden für die Beständigkeit von Klebstoffzubereitungen in Behältern gegenüber dem Befall durch Bakterien, Hefen und Pilze
  • ASTM D4576-16(2021) Standardtestmethode für die Schimmelwachstumsbeständigkeit von Wet Blue und Wet White
  • ASTM E2111-00 Standardmäßige quantitative Trägertestmethode zur Bewertung der bakteriziden, fungiziden, mykobakteriziden und sporiziden Wirksamkeit flüssiger chemischer Germizide
  • ASTM E2111-05 Standardmäßige quantitative Trägertestmethode zur Bewertung der bakteriziden, fungiziden, mykobakteriziden und sporiziden Wirksamkeit flüssiger chemischer Mikrobizide
  • ASTM D4300-98a Standardtestmethoden für die Fähigkeit von Klebefilmen, das Wachstum von Pilzen zu unterstützen oder ihm zu widerstehen
  • ASTM D4300-01 Standardtestmethoden für die Fähigkeit von Klebefilmen, das Wachstum von Pilzen zu unterstützen oder ihm zu widerstehen
  • ASTM D4300-01(2008) Standardtestmethoden für die Fähigkeit von Klebefilmen, das Wachstum von Pilzen zu unterstützen oder ihm zu widerstehen
  • ASTM D3273-00 Standardtestverfahren für die Beständigkeit gegen Schimmelwachstum auf der Oberfläche von Innenbeschichtungen in einer Klimakammer
  • ASTM D3273-21 Standardtestverfahren für die Beständigkeit gegen Schimmelwachstum auf der Oberfläche von Innenbeschichtungen in einer Klimakammer
  • ASTM D4576-16 Standardtestmethode für die Schimmelwachstumsbeständigkeit von Wet Blue und Wet White
  • ASTM D4300-01(2013) Standardtestmethoden für die Fähigkeit von Klebefilmen, das Wachstum von Pilzen zu unterstützen oder ihm zu widerstehen
  • ASTM D4445-23 Standardtestmethode für Fungizide zur Bekämpfung von Splintflecken und Schimmel auf nicht abgelagertem Holz (Labormethode)
  • ASTM D3273-00(2005) Standardtestverfahren für die Beständigkeit gegen Schimmelwachstum auf der Oberfläche von Innenbeschichtungen in einer Klimakammer
  • ASTM D7819-12(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung von Hefen und Schimmel auf frischen (ungehärteten) Häuten und Fellen
  • ASTM D7819-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Hefen und Schimmel auf frischen (ungehärteten) Häuten und Fellen
  • ASTM D3273-12e1 Standardtestverfahren für die Beständigkeit gegen Schimmelwachstum auf der Oberfläche von Innenbeschichtungen in einer Klimakammer
  • ASTM D3273-12 Standardtestverfahren für die Beständigkeit gegen Schimmelwachstum auf der Oberfläche von Innenbeschichtungen in einer Klimakammer
  • ASTM D3273-16 Standardtestverfahren für die Beständigkeit gegen Schimmelwachstum auf der Oberfläche von Innenbeschichtungen in einer Klimakammer
  • ASTM D7819-12(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von Hefen und Schimmel auf frischen (ungehärteten) Häuten und Fellen
  • ASTM D781-68(1973) Standardtestmethode zur Bestimmung von Hefen und Schimmel auf frischen (ungehärteten) Häuten und Fellen
  • ASTM D4445-10(2019) Standardtestmethode für Fungizide zur Bekämpfung von Splintflecken und Schimmel auf nicht abgelagertem Holz (Labormethode)

Professional Standard-Ships, Formkasten

  • CB 1171.7-1987 Form der Umweltmessmethode für Schiffsausrüstung
  • CB 1146.11-1996 Richtlinien für Umwelttests und die Konstruktion von Formen für Schiffsausrüstung
  • CB/T 4389.7-2013 Verfahren zur Messung von Umweltparametern für Schiffsausrüstung. Teil 7: Schimmel

AENOR, Formkasten

  • UNE 34821:1986 MILCH UND MILCHPRODUKTE. Zählung von Hefen und Schimmelpilzen. Koloniezahl bei 25 °C.
  • UNE-EN ISO 16212:2017 Kosmetika – Mikrobiologie – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen (ISO 16212:2017)
  • UNE-CR 13505:2003 Lebensmittelanalyse. Biotoxine. Kriterien für Analysemethoden von Mykotoxinen.
  • UNE-EN ISO 16000-19:2015 Raumluft – Teil 19: Probenahmestrategie für Schimmelpilze (ISO 16000-19:2012)
  • UNE-CEN/TS 15082:2012 EX Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit gegen Blattholz- und Schimmelpilze an frischem Schnittholz - Feldversuch
  • UNE-EN 16936:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Screening auf die Antibiotika Tylosin, Virginiamycin, Spiramycin, Bacitracin-Zink und Avoparcin in Subadditivmengen in Mischfuttermitteln durch einen mikrobiologischen Plattentest

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Formkasten

  • KS J ISO 7954:2007 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Zählung von Hefen und Schimmelpilzen – Kolonienzähltechnik bei 25 °C
  • KS K 0691-2007 Testmethode für die Schimmelresistenz von Stoffen: Myzelmattenabbaumethode (Petrischale)
  • KS I ISO 16000-19:2014 Raumluft – Teil 19: Probenahmestrategie für Schimmelpilze
  • KS M ISO 16212:2010 Kosmetik-Mikrobiologie-Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • KS M ISO 8784-1:2016 Plup, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Gesamtzahl der Bakterien, Hefen und Schimmelpilze basierend auf dem Zerfall
  • KS I ISO 16000-18:2013 Raumluft – Teil 18: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme durch Impaktion
  • KS I ISO 16000-17-2012(2017) Raumluft – Teil 17: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Kulturbasierte Methode
  • KS M ISO 10718:2004 Korkstopfen – Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien, die in einem alkoholischen Medium wachsen können
  • KS K 0691-2007(2012) Testmethode für die Schimmelresistenz von Stoffen: Methode zum Abbau der Myzelmatte (Petrischale)
  • KS I ISO 16000-16-2012(2022) Raumluft – Teil 16: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme durch Filtration
  • KS I ISO 16000-17-2012(2022) Raumluft – Teil 17: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Kulturbasierte Methode
  • KS I ISO 16000-16-2012(2017) Raumluft – Teil 16: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme durch Filtration
  • KS B ISO 9022-11:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 11: Schimmelbildung
  • KS I ISO 16000-18-2013(2018) Raumluft – Teil 18: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme durch Impaktion
  • KS B ISO 9022-11-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 11: Schimmelbildung
  • KS B ISO 9022-11:2017 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 11: Schimmelbildung
  • KS I ISO 16000-21:2014 Raumluft – Teil 21: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme aus Materialien

KR-KS, Formkasten

  • KS J ISO 7954-2007 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Zählung von Hefen und Schimmelpilzen – Kolonienzähltechnik bei 25 °C
  • KS M ISO 16212-2018(2023) Kosmetik – Mikrobiologie – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • KS M ISO 8784-1-2016 Plup, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Gesamtzahl der Bakterien, Hefen und Schimmelpilze basierend auf dem Zerfall
  • KS I ISO 16000-18-2013(2023) Raumluft – Teil 18: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme durch Impaktion
  • KS B ISO 9022-11-2017 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 11: Schimmelbildung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Formkasten

  • CNS 12925-1991 Testmethoden für die Lebensmittelmikrobiologie – Test der Schimmel- und Hefezahl
  • CNS 12925-2010 Testmethoden für die Lebensmittelmikrobiologie – Test der Schimmel- und Hefezahl
  • CNS 11903-1987 Testmethode für faseroptische Geräte (Bewertung der Pilzresistenz optischer Fasern)

Lithuanian Standards Office , Formkasten

  • LST EN ISO 16212:2011 Kosmetika – Mikrobiologie – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen (ISO 16212:2008)
  • LST ISO 6611:2004 Milch und Milchprodukte. Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen und/oder Schimmelpilzen. Kolonienzähltechnik bei 25 °C (idt ISO 6611:2004)

SE-SIS, Formkasten

Military Standards (MIL-STD), Formkasten

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Formkasten

  • DB13/T 809-2006 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Behandlung der Aspergillus-Pneumonie bei Hühnern
  • DB13/T 5374-2021 Technische Regeln für die umfassende Diagnose von Geflügel-Aspergillose fumigatus
  • DB13/T 5692-2023 Technische Vorschriften für die synergistische Bodensanierung mit Pflanzenkohle und Trichoderma für den kontinuierlichen Gemüseanbau

PT-IPQ, Formkasten

  • NP 2077-1985 Essbare Mikroorganismen. Fleisch und Fleischprodukte. Menge an Hefe und Schimmel
  • NP 700-1980 Joghurt. Mikrobiologische Analyse. Messung der Anzahl der Hefen und Schimmelpilze pro Kubikzentimeter
  • NP 2078-1985 Essbare Mikroorganismen. Getreide, Hülsenfrüchte und ähnliche Produkte. Hefe- und Schimmelberechnungen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Formkasten

  • DB43/T 2704-2023 Bestimmung der Mykotoxin-Adsorptionsrate von Futtermittelentfernern mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

AT-ON, Formkasten

  • ONORM N 2503-1994 Mikrobiologische Analyse von Milch und Milchprodukten - Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • OENORM EN 17641-2021 Lebensmittel - Multimethode zur Bestimmung von Aflatoxinen, Deoxynivalenol, Fumonisinen, Ochratoxin A, T-2-Toxin, HT-2-Toxin und Zearalenon mittels LC-MS/MS
  • ONR CEN/TS 17707-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung des Hefe- und Schimmelpilzgehalts

CU-NC, Formkasten

  • NC 26-144-1-1985 Drogen. Vaginaltabletten „Nistatina“. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-143-2-1986 Drogen. Pulver für Nistatin-Suspension zum Einnehmen. Qualitätsspezifikationen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Formkasten

  • DB53/T 962-2020 Quantitative technische Vorschriften für die Bodenbeförderung von Phytophthora-Tabak
  • DB53/T 529-2013 Kombinierte technische Vorschriften zur Anwendung von Paecilomyces-Pulver und Stanzinjektion zur Bekämpfung des Kiefernkäfers

CEN - European Committee for Standardization, Formkasten

  • EN ISO 16212:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • EN ISO 16212:2011 Kosmetik - Mikrobiologie - Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • PREN 17279-2018 Lebensmittel – Multimethode zum Screening von Ochratoxin A, Aflatoxin B1, Deoxynivalenol, Zearalenon und Fumonisin B1 und B2 in Lebensmitteln, ausgenommen Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder, mittels HPLC-MS/MS

US-ACEI, Formkasten

Professional Standard - Aerospace, Formkasten

  • QJ 990.11-1986 Beschichtungstestmethode Beschichtungsschimmelbeständigkeitstestmethode
  • QJ 1184.6-1987 Umweltspezifikationen für Küstenverteidigungsraketen Schimmeltest an Raketenausrüstung
  • QJ 1238.6-1987 Schimmeltest der Kabeltestmethode an Raketenträgerraketen
  • QJ 1177.10-1987 Umwelttestmethoden für Boden-Luft- und Schiff-Luft-Raketenwaffensysteme Schimmeltest

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Formkasten

  • DB45/T 2482-2022 Technische Spezifikation zur Erkennung von Schimmel auf mitteldichten Faserplatten

Professional Standard - Machinery, Formkasten

  • JB/T 10177-2000 Luftheißer Trockner für essbare Pilze
  • JB/T 5750-2014 Nachweis von Salznebel, Feuchtigkeit und Schimmel für meteorologische Instrumente. Technologische Anforderungen
  • JB/T 5750-1991 Prozess- und technische Anforderungen an die Beständigkeit von meteorologischen Instrumenten gegen Salznebel, Feuchtigkeit und Schimmel

National Health Commission of the People's Republic of China, Formkasten

  • GB 23200.46-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Pyrimethanil-, Mepanipyrim-, Myclobutanil- und Azoxystrobin-Rückständen in Lebensmitteln Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Standard Association of Australia (SAA), Formkasten

  • AS 1766.2.2:1997 Lebensmittelmikrobiologie – Untersuchung auf bestimmte Organismen – Koloniezählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • AS 60068.2.10:2003 Umwelttests – Tests – Test J und Anleitung: Schimmelwachstum
  • AS 5013.29:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 29: Untersuchung auf bestimmte Organismen – Koloniezählung von Hefen und Schimmelpilzen

NL-NEN, Formkasten

  • NEN 6873-1988 Milch und Milchprodukte Bestimmung des Gehalts an Hefen und/oder Schimmelpilzen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Formkasten

  • DB61/T 1001.5-2015 Mikrobiologische Grenzuntersuchung von Gesundheitsprodukten - Teil 5: Bestimmung der Schimmel- und Hefezahl

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Formkasten

  • DB22/T 394.5-2017 Mikrobiologische Untersuchungsmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 5: Bestimmung der Schimmel- und Hefezahl
  • DB22/T 1821-2013 PCR-Nachweis von Pilzen, die Trichothecene in Getreide produzieren
  • DB22/T 1975.20-2016 Richtlinien für den Einsatz von Pestiziden bei Ginseng Teil 20: Trichoderma harzianum

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Formkasten

  • GB/T 18204.8-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Hausschuhen an öffentlichen Orten – Bestimmung der Anzahl von Schimmelpilzen und Hefen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Formkasten

  • DB51/T 2104-2015 Bestimmung von Aflatoxin, Zearalenon, Deoxynivalenol, Ochratoxin A und T-2-Toxin in Futtermitteln
  • DB51/T 2129-2016 Technische Spezifikation für die biologische Bekämpfung der Pappel-Purpurfleckenkrankheit durch Streptomyces sansoni KJ40
  • DB51/T 1679-2013 Technische Regeln für die Bestimmung der Resistenz von Reiszitrusfrüchten gegen Jinggangmycin in Innenräumen

European Committee for Standardization (CEN), Formkasten

  • prEN 17641-2021 Lebensmittel - Multimethode zur Bestimmung von Aflatoxinen, Deoxynivalenol, Fumonisinen, Ochratoxin A, T-2-Toxin, HT-2-Toxin und Zearalenon mittels LC-MS/MS
  • FprCEN/TS 17707-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung des Hefe- und Schimmelpilzgehalts
  • PD CEN/TS 15082:2005 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit gegen Blattholz- und Schimmelpilze an frischem Schnittholz - Feldversuch
  • EN ISO 16000-19:2014 Raumluft – Teil 19: Probenahmestrategie für Schimmelpilze
  • EN ISO 16212:2017/A1:2022 Kosmetika – Mikrobiologie – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen – Änderung 1 (ISO 16212:2017/Amd 1:2022)
  • EN 17886:2023 Wärmedämmstoffe – Beurteilung der Anfälligkeit für Schimmelbildung – Laborprüfverfahren

US-CFR-file, Formkasten

  • CFR 21-524.1600b-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 524: Ophthalmologische und topische Dosierungsformen für neue Tierarzneimittel. Abschnitt 524.1600b: Augensalbe mit Nystatin, Neomycin, Thiostrepton und Triamcinolon.
  • CFR 21-524.1600a-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 524: Ophthalmologische und topische Dosierungsformen für neue Tierarzneimittel. Abschnitt 524.1600a: Nystatin-, Neomycin-, Thiostrepton- und Triamcinolon-Salbe.

Professional Standard - Electron, Formkasten

  • SJ 20115.11-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Pilztest

Professional Standard - Tobacco, Formkasten

  • YC/T 472-2013 Tabak und Tabakwaren.Mikrobiologische Untersuchung.Zählung von Schimmelpilzen

IX-FAO, Formkasten

  • CAC/RCP 78-2017 Verhaltenskodex zur Vorbeugung und Reduzierung von Mykotoxinen in Gewürzen
  • CAC/RCP 51-2016 Verhaltenskodex zur Prävention und Reduzierung der Mykotoxinkontamination in Getreide

ES-UNE, Formkasten

  • UNE-CEN/TS 17707:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung des Hefe- und Schimmelpilzgehalts (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 16212:2017/A1:2023 Kosmetika – Mikrobiologie – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen – Änderung 1 (ISO 16212:2017/Amd 1:2022)
  • UNE-EN 60068-2-10:2005/A1:2018 Umwelttests – Teil 2-10: Tests – Test J und Anleitung: Schimmelwachstum (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)
  • UNE-EN 17279:2020 Lebensmittel – Multimethode zum Screening von Aflatoxin B1, Deoxynivalenol, Fumonisin B1 und B2, Ochratoxin A, T-2-Toxin, HT-2-Toxin und Zearalenon in Lebensmitteln, ausgenommen Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder, mittels LC-MS/MS
  • UNE-EN 17641:2023 Lebensmittel - Multimethode zur Bestimmung von Aflatoxinen, Deoxynivalenol, Fumonisinen, Ochratoxin A, T-2-Toxin, HT-2-Toxin und Zearalenon mittels LC-MS/MS

Professional Standard - Hygiene , Formkasten

  • WS/T 826-2023 Standards zur Prävention und Bekämpfung Carbapenem-resistenter Enterobacteriaceae

GOSTR, Formkasten

  • GOST ISO 10718-2018 Korkstopfen. Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien, die sowohl extrahiert werden als auch in alkoholischem Medium wachsen können, zur Charakterisierung eines keimarmen Stopfens

FI-SFS, Formkasten

  • SFS 5299-1987 Lebensmittelmikroorganismen. Bestimmung des Schimmelgehalts in Tomatenprodukten

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Formkasten

  • DB2301/T 151-2023 Technische Vorschriften zur Identifizierung physiologischer Rassen des Sojabohnen-Wurzelfäulepilzes Phytophthora

Association of German Mechanical Engineers, Formkasten

  • VDI 4300 Blatt 10-2008 Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen – Messstrategien zur Bestimmung von Schimmelpilzen in Innenräumen

HU-MSZT, Formkasten

International Electrotechnical Commission (IEC), Formkasten

PL-PKN, Formkasten

  • PN-EN 17279-2020-03 P Lebensmittel – Multimethode zum Screening von Aflatoxin B1, Deoxynivalenol, Fumonisin B1 und B2, Ochratoxin A, T-2-Toxin, HT-2-Toxin und Zearalenon in Lebensmitteln, ausgenommen Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder, mittels LC-MS/MS
  • PN-EN 17194-2020-04 P Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Deoxynivalenol, Aflatoxin B1, Fumonisin B1 und B2, T-2- und HT-2-Toxinen, Zearalenon und Ochratoxin A in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • PN A75052-08-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung von Hefen und Schimmelpilzen

国家林业和草原局, Formkasten

  • LY/T 3278-2021 Umwelttestkammerverfahren zur Bewertung der Antischimmelwirkung auf der Oberfläche von Bambus- und Holzmaterialien und deren Produkten

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Formkasten

  • GB 4789.15-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur mikrobiologischen Untersuchung von Schimmel und Hefen

Indonesia Standards, Formkasten

  • SNI ISO 21527-1:2012 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Hefen und Schimmelpilzen – Teil 1: Technik der Kolonienzählung in Produkten mit einer Wasseraktivität größer als 0,95

江西省市场监督管理局, Formkasten

  • DB36/Z 003-2022 Quantenpunkt-Mikrosphären-Fluoreszenz-Immunchromatographie zum Nachweis von Aflatoxin B1, Zearalenon und Deoxynivalenol in Getreide

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Formkasten

  • DB36/T 1128.1-2019 Richtlinien für Feldwirksamkeitstests von Pestiziden, Teil 1: Fungizide zur Bekämpfung von Botrytis cinerea




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten