ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vinyl in internen Tests

Für die Vinyl in internen Tests gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vinyl in internen Tests die folgenden Kategorien: Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, Film, Holzverarbeitungstechnologie, analytische Chemie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, fotografische Fähigkeiten, Luftqualität, Verbrennungsmotor, Dokumentenbildtechnologie, Papier und Pappe, Verbundverstärkte Materialien, Leitermaterial, Baumaterial, Strahlungsmessung, Kohle, Akustik und akustische Messungen, Straßenfahrzeug umfassend, Erdölprodukte umfassend, Holzwerkstoffplatten, Rohrteile und Rohre, Klebstoffe und Klebeprodukte, Aerosoltank, Abfall, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Astronomie, Geodäsie, Geographie, magnetische Materialien, Wärmebehandlung, schwarzes Metall, Schuhwerk, Gummi- und Kunststoffprodukte, medizinische Ausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Strahlenschutz, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Telekommunikation umfassend, Baugewerbe, organische Chemie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Kraftstoff.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vinyl in internen Tests

  • GB/T 15339-2008 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bewertungsmethode in NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)
  • GB/T 9579-2006 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bewertungsmethode für Styrol-Butadien-Kautschuke
  • GB/T 9579-1998 Ruß in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) – Rezept und Bewertungsmethode
  • GB/T 3780.18-1998 Ruß in Naturkautschuk – Rezept und Bewertungsmethode
  • GB/T 15339-1994 Ruß in NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk) – Rezept und Bewertungsmethode
  • GB/T 3780.18-2007 Ruß. Teil 18: Standardtestmethoden zur Bewertung von Naturkautschuk (NR)
  • GB/T 3515-2005 Gummi.Bestimmung des Rußgehalts.Pyrolyseverfahren
  • GB/T 17666-1999 Schnelltestmethode zur Bestimmung von Tannin in Flechtrindenextrakten
  • GB/T 3780.5-2002 In Gummiprodukten verwendeter Ruß – Bestimmung der spezifischen Oberfläche – CTAB-Testmethode
  • GB/T 3780.21-2002 In Gummiprodukten verwendeter Ruß – Bestimmung von Siebrückständen – Wasserwaschmethode
  • GB/T 14853.2-2002 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß, pelletiert – Bestimmung des Feinanteils
  • GB/T 14853.4-2002 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß, pelletiert – Bestimmung der Massenfestigkeit
  • GB/T 14853.1-2002 Bestandteile der Gummimischung – Ruß, pelletiert – Bestimmung der Gießdichte
  • GB/T 7766-2000 Gummi – Bestimmung des Rußgehalts – Salpetersäure-Aufschlussmethode
  • GB/T 14853.3-2002 Bestandteile der Gummimischung – Ruß, pelletiert – Bestimmung des Pelletabriebs
  • GB/T 14853.5-2002 Bestandteile der Gummimischung – Ruß, pelletiert – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • GB 6030-1985 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung der Rußdispersion – Mikrografische Methode
  • GB/T 14853.6-2002 Bestandteile der Gummimischung – Ruß, pelletiert – Bestimmung der Brechkraft der einzelnen Pellets
  • GB/T 14853.4-2013 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Pelletierter Ruß. Teil 4: Bestimmung der Massenfestigkeit
  • GB/T 14853.1-2013 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Pelletierter Ruß. Teil 1: Bestimmung der Gießdichte
  • GB/T 24527-2009 Kohlenstoffmaterialien – Bestimmung der Feuchtigkeit in luftgetrockneten Proben
  • GB/T 3780.15-1997 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Schnellverfahren
  • GB 4632-1997 Bestimmung des Feuchtigkeitshaltevermögens von Kohle
  • GB/T 4632-2008 Bestimmung des Feuchtigkeitshaltevermögens von Kohle
  • GB/T 4632-2008 Bestimmung des Feuchtigkeitshaltevermögens von Kohle
  • GB/T4632-2008 Bestimmung des Feuchtigkeitshaltevermögens von Kohle
  • GB 9862-1988 Methode zur Bestimmung der Empfindlichkeit und der durchschnittlichen Neigung von Schwarz-Weiß-Luftbildfilmen
  • GB/T 14853.5-2013 Bestandteile der Gummimischung. Pelletierter Ruß. Teil 5: Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • GB/T 3780.20-1997 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Methode zur Produktbewertung
  • GB/T 3780.21-2006 Ruß. Teil 21: Bestimmung des Siebrückstands für Kautschukmischungsbestandteile. Wasserwaschmethode
  • GB/T 14853.6-2013 Gummimischungsbestandteile.Pelletisierter Ruß.Teil 6:Bestimmung der individuellen Pellet-Bruchfestigkeit
  • GB/T 20026-2005 Gummi- und Kunststoffschläuche. Bestimmung des Auskleidungsabriebs
  • GB/T 14853.2-2016 Pelletierter Ruß für Gummi. Teil 2: Bestimmung des Feinanteils und der Pelletabnutzung
  • GB/T 14853.2-2006 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Pelletierter Ruß. Teil 2: Bestimmung des Feinanteils und der Pelletabnutzung

Association Francaise de Normalisation, Vinyl in internen Tests

  • NF T45-114:2008 Rohstoff für die Gummiindustrie - Carbon Black - Bestimmung des mit Carbon Black gebundenen Gummis.
  • NF T45-135:1989 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen von Ruß zwischen 105 °C (bzw. 125 °C) und 950 °C.
  • NF T45-104*NF ISO 1125:2015 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Asche
  • NF T45-114:1989 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Bestimmung des mit Ruß gebundenen Gummis.
  • NF T45-134:2007 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Siebrückstands.
  • NF T45-132:1996 ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. BESTIMMUNG DES ASCHEGEHALTS.
  • NF T45-112*NF ISO 5435:2018 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Farbstärke
  • NF T45-134*NF ISO 1437:2017 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Siebrückstands
  • NF T45-131:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen.
  • NF T45-133*NF ISO 1138:2007 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Schwefelgehalts.
  • NF T45-152*NF ISO 1435:2005 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß (pelletisiert) - Bestimmung des Feinanteils
  • NF T45-153*NF ISO 8511:2011 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • NF T45-131*NF ISO 1126:2015 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • NF T45-131:1996 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Heizverlustes.
  • NF T45-134:1991 ROHSTOFFE FÜR DIE ELASTOMERINDUSTRIE. KOHLENSCHWARZ. BESTIMMUNG DES SIEBRÜCKSTANDS.
  • NF T45-111*NF ISO 1304:2016 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • NF ISO 1125:2015 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung der Ascherate
  • NF ISO 1126:2015 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung des Wärmeverlusts
  • NF ISO 5435:2018 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung der Färbekraft
  • NF EN 1011-8:2018 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung der Färbekraft
  • NF T45-112:2009 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Farbstärke.
  • NF T45-112:1996 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Tönungsstärke.
  • NF T45-137:1990 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Bestimmung des pH-Wertes von Ruß.
  • NF ISO 6209:2009 Inhaltsstoffe von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung von mit Lösungsmitteln extrahierbaren Bestandteilen
  • NF ISO 8511:2011 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • NF T45-111:2006 Bestandteile von Gummimischungen - Ruß - Bestimmung der Jodabsorptionszahl.
  • NF T45-151*NF ISO 1306:2005 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß (pelletisiert) - Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • NF T45-151:1988 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Ruß (pelletisiert). Bestimmung der scheinbaren Dichte.
  • NF T45-133:1990 ROHSTOFFE FÜR DIE GUMMIINDUSTRIE. BESTIMMUNG DES GESAMTSCHWEFELGEHALTS VON Ruß.
  • NF ISO 1306:2005 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß (in Granulatform) - Bestimmung der Schüttdichte
  • NF ISO 1435:2005 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Ruß (in Granulatform) – Bestimmung des Feinanteils
  • NF T45-136*NF ISO 6209:2009 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung des durch Lösungsmittel extrahierbaren Materials
  • NF T45-153:1988 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Pelletgrößenverteilung.
  • NF ISO 1304:2016 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung des Jod-Adsorptionsindex
  • NF T46-104:1968 Gummi und ähnliche Elastomere. Pyrolytische Bestimmung des Rußes von Compounds auf Elastomerbasis.
  • NF T45-155:2005 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der individuellen Pressfestigkeit von Pellets.
  • NF T45-136:2007 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung des durch Lösungsmittel extrahierbaren Materials.
  • NF T45-138:2009 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt.
  • NF T45-152:1991 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Ruß (pelletisiert). Bestimmung des Feingehalts.
  • NF T45-138*NF ISO 3858:2018 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • NF T56-123:1974 Zellige Produkte aus Elastomer oder Kunststoff. Bestimmung der Wasseraufnahme von Zellmaterialien über einen bestimmten Zeitraum.
  • NF ISO 9026:2021 Roher Kautschuk oder Mischungen aus nicht vulkanisiertem Kautschuk – Bestimmung des Zusammenhalts im Rohzustand
  • NF T45-111:1987 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl. Titrimetrische Methode.
  • NF T45-136:1992 Rohstoff für die Gummiindustrie. Kohlenschwarz. Bestimmung von lösungsmittelextrahierbarem Material.
  • NF T45-105:2020 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsverfahren - Einpunktverfahren
  • NF ISO 3858:2018 Inhaltsstoffe der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der spektralen Durchlässigkeit von Toluolextrakt
  • NF ISO 1437:2017 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung des Siebverweigerungsgrades
  • NF ISO 4652:2020 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsverfahren - Einpunktverfahren
  • NF ISO 27048:2011 Strahlenschutz – Abschätzung der inneren Dosis im Rahmen der Überwachung von Arbeitnehmern bei Strahlenexposition
  • NF T45-135*NF ISO 21870:2005 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie.
  • NF T45-154:1989 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Bestimmung des Bruttokohäsionsindex für pelletierten Ruß.
  • NF ISO 21870:2005 Inhaltsstoffe von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung des Wärmeverlusts bei hoher Temperatur mittels Thermogravimetrie
  • NF T45-138-1:1993 ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. BESTIMMUNG DER LICHTdurchlässigkeit von Toluenzextrakt. TEIL 1: SCHNELLE METHODE.
  • NF ISO 4656:2012 Inhaltsstoffe von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung des Ölabsorptionsindex (OAN) und des Ölabsorptionsindex komprimierter Proben (COAN)
  • NF T45-156:2015 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung durch Scheibenzentrifugen-Photosedimentometrie
  • H44-035:1987 Aerosolgeneratoren. Metallbehälter. Bestimmung des Widerstands gegen Innendruck.
  • NF T46-003:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Härte (Härte zwischen 10 IRHD und 100 IRHD).
  • NF T45-122*NF ISO 4656:2012 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • NF T45-156*NF ISO 15825:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung durch Scheibenzentrifugen-Photosedimentometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vinyl in internen Tests

  • KS M 6558-2018 Prüfmethoden für Ruß für Gummi
  • KS M 6558-1982 Prüfmethoden für Ruß für Gummi
  • KS M ISO 1437-2017(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Siebrückstands
  • KS M ISO 1125-2017(2022) Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Asche
  • KS M ISO 1138-2015(2021) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS M ISO 1138:2010 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS M ISO 1435:2010 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Feinanteils
  • KS M ISO 1126-2007(2012) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • KS M ISO 5435-2012(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Farbstärke
  • KS M ISO 1304-2017(2022) Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • KS M ISO 1138:2015 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS M ISO 5435-2012(2017) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Farbstärke
  • KS M ISO 1437:2012 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Siebrückstands
  • KS M ISO 5435:2012 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Farbstärke
  • KS M ISO 11234:2007 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Staubgehalts
  • KS M ISO 8511:2007 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • KS M ISO 11234-2007(2017) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Staubgehalts
  • KS M ISO 1437:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Siebrückstands
  • KS M ISO 1125:2007 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Asche
  • KS M ISO 11234-2007(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Staubgehalts
  • KS M ISO 1306-2009(2019) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung der Gießdichte
  • KS M ISO 1435-2010(2021) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Feinanteils
  • KS M ISO 6209-2015(2021) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des lösungsmittelextrahierbaren Materials
  • KS M ISO 8511-2007(2022) Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • KS M ISO 1125:2017 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Asche
  • KS M ISO 8511-2007(2017) Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • KS M ISO 6209:2010 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des lösungsmittelextrahierbaren Materials
  • KS M ISO 1126:2013 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • KS M ISO 1408:2012 Gummi – Bestimmung des Rußgehalts – Pyrolytische und chemische Abbaumethoden
  • KS M ISO 6209:2015 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des lösungsmittelextrahierbaren Materials
  • KS M ISO 21870-2007(2017) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • KS M ISO 21870-2007(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • KS M ISO 1306:2009 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung der Gießdichte
  • KS M ISO 3858:2009 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • KS M ISO 1408-2012(2017) Gummi – Bestimmung des Rußgehalts – Pyrolytische und chemische Abbaumethoden
  • KS M ISO 1408-2012(2022) Gummi – Bestimmung des Rußgehalts – Pyrolytische und chemische Abbaumethoden
  • KS M ISO 3858:2014 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • KS A 4724-2006 Filmplakette für die Innenraumüberwachung
  • KS A 4724-2006(2016) Filmplakette für die Innenraumüberwachung
  • KS M ISO 1304:2007 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • KS M ISO 1304:2017 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • KS M ISO 3858:2019 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • KS M ISO 705:2021 Kautschuklatex – Bestimmung der Dichte zwischen 5 ℃ und 40 ℃
  • KS M ISO 7662:2003 Gummi- und Kunststoffschläuche – Bestimmung des Auskleidungsabriebs
  • KS A 4724-2006(2021) Filmplakette für die Innenraumüberwachung
  • KS M ISO 21870:2007 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • KS M ISO 15825-2017(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung durch Scheibenzentrifugen-Photosedimentometrie
  • KS M ISO 4652-2014(2019) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsverfahren – Einpunktverfahren
  • KS M ISO 4652:2014 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsverfahren – Einpunktverfahren
  • KS M ISO 4656-2017(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • KS C 0304-1-2009(2020) Prüfverfahren zur magnetischen Abschirmwirkung im SLF-Bereich
  • KS M ISO 8311-2003(2008) Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Kalibrierung von Membrantanks und unabhängigen Prismentanks in Schiffen – Physikalische Messung
  • KS M 6772-2014 Bestimmung des Zugverformungsrestes bei hohen Temperaturen für vulkanisierten oder thermoplastischen Gummi
  • KS M ISO 48:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Härte (Härte zwischen 10 IRHD und 100 IRHD)
  • KS M ISO 4652-1:2010 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsverfahren – Teil 1: Einpunktverfahren
  • KS M ISO 4656:2012 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • KS M ISO 3858-1:2009 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Teil 1: Schnellverfahren
  • KS M ISO 3858-1-2002(2007) Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Teil 1: Schnellverfahren
  • KS M ISO 4652-1:2014 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsmethoden – Teil 1: Einpunktverfahren
  • KS M ISO 4656:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • KS M ISO 8112-2008(2018) Caprolactam für industrielle Zwecke – Bestimmung der Farbe einer 50 %igen wässrigen Caprolactam-Lösung, ausgedrückt in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala) – Spektrometrische Methode
  • KS M ISO 15825:2007 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung durch Scheibenzentrifugen-Photosedimentometrie
  • KS M ISO 15825:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung durch Scheibenzentrifugen-Photosedimentometrie

RU-GOST R, Vinyl in internen Tests

  • GOST 26555-1985 Gummi. Methoden zur Bestimmung des Rußgehalts
  • GOST 10691.3-1984 Schwarzweiß-Kinofilme. Methode zur Bestimmung von Geschwindigkeitszahlen
  • GOST ISO 1125-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung von Asche
  • GOST R 50354-1992 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenstoff-Blase. Bestimmung des Siebrückstandes
  • GOST ISO 1138-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • GOST ISO 1437-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Siebrückstandes
  • GOST 25699.9-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • GOST ISO 1304-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • GOST ISO 1126-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Heizverlustes
  • GOST ISO 8511-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • GOST 25699.13-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung des Feinanteils in pelletiertem Ruß
  • GOST R 50157-1992 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Ruß (pelletisiert). Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 10691.5-1988 Schwarz-weiße Flugfilme. Methode zur Bestimmung von Geschwindigkeitszahlen
  • GOST ISO 11234-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Pelletierter Ruß. Bestimmung des Staubgehalts
  • GOST ISO 1435-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Pelletierter Ruß. Bestimmung des Feingehalts
  • GOST ISO 1306-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Pelletierter Ruß. Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 25699.2-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methoden zur Bestimmung der Oberfläche durch CTAB-Adsorption
  • GOST 25699.8-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung von Asche
  • GOST 25699.14-1993 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Ruß (pelletisiert). Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 25699.4-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Inertgasadsorption
  • GOST 25699.7-1990 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Heizverlustes
  • GOST ISO 3858-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • GOST 25699.16-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung der Bruchfestigkeit einzelner Pellets
  • GOST 28619-1990 Gummi. Bestimmung von Ruß. Pyrolytische und chemische Abbaumethoden
  • GOST 25699.6-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methoden zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST 9626-1990 Laminiertes Leimholz. Methode zur Bestimmung der Schlagviskosität beim Biegen
  • GOST R ISO 705-2003 Gummilatex. Bestimmung der Dichte zwischen 5 °C und 40 °C
  • GOST 25699.15-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • GOST 3295-1973 Hypsometrische Tabellen für Geopotentialhöhen bis 50000 m. Eigenschaften
  • GOST 25699.5-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorption
  • GOST 13808-1979 Gummi. Methode zur Bestimmung der Tieftemperaturbeständigkeit anhand der elastischen Rückfederung nach Kompression
  • GOST 19920.13-1974 Stereoreguläre Butadien-Synthesekautschuke. Methode zur Bestimmung des technischen Kohlenstoffmassenanteils
  • GOST ISO 4656-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • GOST 19920.8-1974 Stereoreguläre Butadien-Synthesekautschuke. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Naphtham-2 in ölschwarzen und ölgestreckten Kautschuken

RO-ASRO, Vinyl in internen Tests

  • STAS 4652/11-1981 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Bestimmung der Feinheit
  • STAS 4652/6-1986 Ruß für die Gummiindustrie. Bestimmung des Aschegehalts
  • STAS 4652/8-1981 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Bestimmung des pH-Wertes
  • STAS 4652/9-1986 Ruß für die Gummiindustrie. Bestimmung der scheinbaren Volumenmasse
  • STAS 9221-1973 GUMMI Bestimmung des Dispersionsgrades von Ruß in Gummimischungen
  • STAS 4652/1-1981 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • STAS 4652/12-1981 SCHWARZ FÜR DIE GUMMIINDUSTRIE Bestimmung der Färbekraft
  • STAS SR ISO 1437:1994 Bestandteile von Kautschukmischungen Kohlenstoffbiack – Bestimmung des Siebrückstands
  • STAS 7736/1-1988 RUBBER Bestimmung des Rußgehalts Pyrolysemethode
  • STAS 101/2-1988 Ruß für die Gummiindustrie. Gekörnter Ruß im Nasskornverfahren
  • STAS 4652/5-1971 Ruß für die Gummiindustrie Delmninalion flüchtiger Stoffe
  • STAS 4652/10-1981 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • STAS 4652/3-1971 Ruß für die Gummiindustrie. Testmethode für Siebrückstände
  • STAS 4652/7-1971 Ruß für die Gummiindustrie. Bestimmung des Acetonextrakts
  • STAS SR ISO 1125:1994 Bestandteile von Gummimischungen - Ruß - Bestimmung des Aschegehalts
  • STAS 4652/4-1986 Ruß für die Rl'BBER-Industrie Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • STAS 7736/2-1988 GUMMI Bestimmung des Rußgehalts Säureabbaumethode
  • STAS SR ISO 6209:1995 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung des durch Lösungsmittel extrahierbaren Materials
  • STAS SR ISO 1304:1995 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl – Titrimetrische Methode
  • STAS 314-1970 Weiße Erdölprodukte. Bestimmung von Latentkautschuk
  • STAS 9869/5-1975 Gummifäden Bestimmung der Dehnung unter einer bestimmten Belastung
  • STAS 8327/8-1990 Gummireifen. Kraftbestimmung beim Laufen im Stand
  • STAS SR ISO 2211:1994 FLÜSSIGE CHEMISCHE PRODUKTE – Messung der Farbe in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • STAS 12057-1982 WIDERSTANDSMESSUNG BEI DER WÄRMEÜBERTRAGUNG VON GEBÄUDEABSCHLUSSELEMENTEN

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Vinyl in internen Tests

  • GB/T 3780.18-2017 Ruß – Teil 18: Standardtestmethoden zur Bewertung von Naturkautschuk (NR)

TH-TISI, Vinyl in internen Tests

  • TIS 1855-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bestimmung des Aschegehalts
  • TIS 1853-1999 Bestandteile der Gummimischung. Ruß. Bestimmung des Siebrückstands
  • TIS 1711-1998 Bestandteile der Gummimischung. Ruß. Bestimmung der Farbstärke
  • TIS 1849-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • TIS 1712-1998 Gummimischungsbestandteile. Ruß (pelletisiert) Bestimmung der Gießdichte
  • TIS 1851-1999 Bestandteile der Gummimischung. Ruß. Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • TIS 1854-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß (pelletisiert). Bestimmung des Feinanteils
  • TIS 1846-1999 Bestandteile der Gummimischung. Ruß. Bestimmung der Oberfläche. CTAB-Adsorptionsmethoden
  • TIS 1850-1999 Gummimischungsbestandteile. Ruß. Bestimmung der individuellen Pellet-Bruchfestigkeit

International Organization for Standardization (ISO), Vinyl in internen Tests

  • ISO 1125:1999 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Asche
  • ISO 1138:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1138:2022 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • ISO 1125:2015 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Asche
  • ISO 1138:1981 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung des Schwefelgehalts
  • ISO 1437:2007 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Siebrückstands
  • ISO 1437:2017 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Siebrückstands
  • ISO 11234:1995 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß (pelletisiert) - Bestimmung des Staubgehalts
  • ISO 1437:1985 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Siebrückstands
  • ISO 1437:1975 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung von Siebrückständen
  • ISO 1437:1992 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung des Siebrückstandes
  • ISO 1125:1999/Amd 1:2011 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Asche - Änderung 1: Einfügung eines zusätzlichen Punktes in den Prüfbericht
  • ISO 1125:1974 Ruß für die Gummiindustrie – Bestimmung des Aschegehalts
  • ISO 1126:1974 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • ISO 1126:1985 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • ISO 1435:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1304:2006 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • ISO 1126:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • ISO 1126:2015 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • ISO 1304:2016 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • ISO 8511:1995 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • ISO 1435:1996 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß (pelletisiert) - Bestimmung des Feinanteils
  • ISO 5435:1994 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Farbstärke
  • ISO 1408:1976 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung des Rußgehalts – Pyrolyseverfahren
  • ISO 1304:1974 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • ISO 1138:2007 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Schwefelgehalts
  • ISO 1126:1992 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Ermittlung des Heizverlustes
  • ISO 5435:1991 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Farbstärke
  • ISO 5435:2008 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Farbstärke
  • ISO 4656:2007 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ISO 1435:1981 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Siebrückstands
  • ISO 5435:2017 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Farbstärke
  • ISO 8511:2011 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • ISO 4656:2012 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ISO 1306:1981 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung der Gießdichte
  • ISO 6209:1983 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des durch Lösungsmittel extrahierbaren Materials
  • ISO 1306:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1306:1995 Bestandteile der Gummimischung - Ruß (pelletisiert) - Bestimmung der Gießdichte
  • ISO 8511:1987 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • ISO 1125:1990 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung des Aschegehalts
  • ISO 5435:1981 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Tönungsstärke
  • ISO 6209:2009 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des lösungsmittelextrahierbaren Materials
  • ISO 1304:1999 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl – Titrimetrische Methode
  • ISO 6810:1995 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung der Oberfläche – CTAB-Adsorptionsmethoden
  • ISO 1408:1995 Gummi – Bestimmung des Rußgehalts – Pyrolytische und chemische Abbaumethoden
  • ISO 3858:2008 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • ISO 3858:2004 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • ISO 8942:2010 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der individuellen Pressfestigkeit von Pellets
  • ISO 3858:2018 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • ISO 1306:1987 Bestandteile für die Gummimischung; Ruß (pelletisiert); Bestimmung der Schüttdichte
  • ISO/TR 8942:1988 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der individuellen Pellet-Bruchfestigkeit
  • ISO 6209:1988 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung von lösungsmittelextrahierbarem Material
  • ISO 1435:1988 Bestandteile für die Gummimischung; Ruß (pelletisiert); Bestimmung des Bußgeldgehalts
  • ISO 1408:1987 Gummi; Bestimmung des Rußgehalts; Pyrolytische und chemische Abbaumethoden
  • ISO 1304:1985 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl; Titrimetrische Methode
  • ISO 1018:1975 Steinkohle; Bestimmung des Feuchtehaltevermögens
  • ISO 4652:1981 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der spezifischen Oberfläche; Stickstoffadsorptionsmethoden
  • ISO/TS 16176:2011 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung bei der endgültigen Dispersion
  • ISO 21870:2005 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • ISO 4652:2020 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsverfahren – Einpunktverfahren
  • ISO 6810:1985 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Oberfläche; Methoden zur Tensidadsorption
  • ISO 3384:1991 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch; Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Kompression bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • ISO 5795-1:1988 Bestandteile für die Gummimischung; Kaolin-Ton; Teil 1: Prüfverfahren (ausgenommen Prüfungen in Gummi)
  • ISO 48:2007 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Härte (Härte zwischen 10 IRHD und 100 IRHD)
  • ISO 4652-1:1994 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsverfahren – Teil 1: Einpunktverfahren
  • ISO 3858-1:1983 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Teil 1: Schnellverfahren
  • ISO 7829:1986 Fotografie; Schwarz-Weiß-Luftbildfilme; Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit und des durchschnittlichen Gradienten
  • ISO 3858-1:1990 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie; Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt; Teil 1: Schnellmethode
  • ISO 2285:1997 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugverformung bei normalen und hohen Temperaturen
  • ISO 2285:1988 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch; Bestimmung der Zugspannung bei normalen und hohen Temperaturen
  • ISO 48:1979 Vulkanisierte Kautschuke; Bestimmung der Härte (Härte zwischen 30 und 85 IRHD)
  • ISO 15825:2015 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung durch Scheibenzentrifugen-Photosedimentometrie
  • ISO 15825:2004 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung durch Scheibenzentrifugen-Photosedimentometrie
  • ISO 15825:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung durch Scheibenzentrifugen-Photosedimentometrie
  • ISO 6894:1991 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Probenvorbereitung zur Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl (komprimierte Probe)

YU-JUS, Vinyl in internen Tests

  • JUS G.C1.081-1991 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Testrezept und Bewertungsmethode für Styrol-Butadien-Kautschuk
  • JUS G.C1.080-1991 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Testrezept und Bewertungsmethode für Naturkautschuk
  • JUS ISO 1126:1994 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • JUS H.M8.116-1982 Zubehörmaterialien für die Gummiindustrie. Kohlenschwarz. Bestimmung des Siebrückstandes
  • JUS H.M8.112-1982 Prüfung von Zubehörmaterialien für die Gummiindustrie. Bestimmung des Wärmeverlustes von Ruß
  • JUS H.M8.113-1982 Prüfung von Zubehörmaterialien für die Gummiindustrie. Bestimmung des Aschegehalts von Ruß
  • JUS H.M8.114-1982 Prüfung von Zubehörmaterialien für die Gummiindustrie. Bestimmung der Schüttdichte von pelletiertem Ruß
  • JUS H.M8.118-1982 Zubehörmaterialien für die Gummiindustrie. Bestimmung des Feinanteils in pelletiertem Ruß
  • JUS H.M8.119-1982 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl. Methode mit Absorptometar

British Standards Institution (BSI), Vinyl in internen Tests

  • BS ISO 1437:2007 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Siebrückstands
  • BS ISO 1125:1999+A1:2011 Bestandteile von Gummimischungen. Ruß. Bestimmung von Asche
  • BS ISO 1437:2017 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Siebrückstandes
  • BS ISO 1125:2015 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung von Asche
  • BS ISO 1138:2007+A1:2012 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • BS ISO 5435:2017 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Tönungsstärke
  • BS ISO 1138:2022 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • BS ISO 1304:2006 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • BS ISO 1126:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • BS ISO 1304:2016 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • BS ISO 1126:2015 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Heizverlustes
  • BS ISO 5435:2008 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Farbstärke
  • BS ISO 8511:2011 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • BS 7164-14:1996 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk – Methoden zur Bestimmung des Rußgehalts
  • BS ISO 8178-3:1996 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Definitionen und Methoden zur Messung von Abgasrauch unter stationären Bedingungen
  • BS ISO 8178-3:1994 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Definitionen und Methoden zur Messung von Abgasrauch unter stationären Bedingungen
  • BS ISO 8942:2010 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Bruchfestigkeit einzelner Pellets
  • 22/30446370 DC BS ISO 1138. Bestandteile der Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • BS ISO 6209:2009 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des lösungsmittelextrahierbaren Materials
  • BS ISO 3858:2018 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • BS ISO 3858:2008 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • BS 5293-7:2001 Probenahme und Prüfung von Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
  • BS 5293-10:2001 Probenahme und Prüfung von Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Methode zur Bestimmung der Jodabsorptionszahl
  • BS ISO 21870:2005 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • BS ISO 4652:2020 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsmethoden. Einzelpunktverfahren
  • DD ISO/TS 16176:2011 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung bei endgültiger Ausbreitung
  • BS DD ISO/TS 16176:2011 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung bei endgültiger Ausbreitung
  • BS EN ISO 7662:1996 Gummi- und Kunststoffschläuche – Bestimmung des Auskleidungsabriebs
  • BS 5293-8:1996 Probenahme und Prüfung von Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung des Staubgehalts
  • BS 5293-13:1995 Probenahme und Prüfung von Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Methode zur Bestimmung der Farbstärke
  • BS 5293-2:1996 Probenahme und Prüfung von Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung der Gießdichte
  • BS 5293-3:1996 Probenahme und Prüfung von Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung des Feinanteils
  • BS ISO 4652:2012 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsmethoden. Einpunktverfahren
  • BS ISO 4656:2012 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • BS ISO 15825:2015 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung durch Scheibenzentrifugen-Photosedimentometrie
  • BS ISO 15825:2004 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung mittels Scheibenzentrifuge und Photosedimentation
  • BS ISO 15825:2017 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung durch Scheibenzentrifugen-Photosedimentometrie
  • 20/30375934 DC BS ISO 4652. Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Kohlenschwarz. Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsmethoden. Einzelpunktverfahren

GOSTR, Vinyl in internen Tests

  • GOST ISO 1125-2018 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung von Asche
  • GOST ISO 1437-2019 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Siebrückstandes
  • GOST ISO 1126-2018 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Heizverlustes
  • GOST ISO 1304-2019 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl

KR-KS, Vinyl in internen Tests

  • KS M ISO 1125-2017 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Asche
  • KS M ISO 1437-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Siebrückstands
  • KS M ISO 1304-2017 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • KS M ISO 5435-2023 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Farbstärke
  • KS M ISO 3858-2019 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • KS M ISO 705-2021 Kautschuklatex – Bestimmung der Dichte zwischen 5 ℃ und 40 ℃
  • KS M ISO 15825-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung durch Scheibenzentrifugen-Photosedimentometrie
  • KS M ISO 4652-1-2010 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsmethoden – Teil 1: Einpunktverfahren
  • KS M ISO 4656-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)

ES-UNE, Vinyl in internen Tests

  • UNE-ISO 1125:2020 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung von Asche
  • UNE-ISO 1304:2021 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl.
  • UNE-ISO 1126:2022 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Heizverlustes
  • UNE-EN 60761-2:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosolmonitore, einschließlich transuranischer Aerosole (Genehmigt von AENOR im März 2005.)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vinyl in internen Tests

  • ASTM D4483-05a(2011) Standardpraxis zur Bewertung der Präzision von Testmethodenstandards in der Gummi- und Rußherstellungsindustrie
  • ASTM D5805-00(2023) Standardtestmethoden für Gummi – Bestimmung von Ruß in Masterbatches
  • ASTM D5805-00(2014) Standardtestmethoden für Gummi – Bestimmung von Ruß in Masterbatches
  • ASTM D4483-05a Standardpraxis zur Bewertung der Präzision von Testmethodenstandards in der Gummi- und Rußherstellungsindustrie
  • ASTM D4483-05 Standardpraxis zur Bewertung der Präzision von Testmethodenstandards in der Gummi- und Rußherstellungsindustrie
  • ASTM D3566-96(2001) Standardpraxis für Gummi8212;Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM D3566-96 Standardpraxis für Gummi8212;Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM D5805-00(2019) Standardtestmethoden zur Gummi-Bestimmung von Ruß in Masterbatches
  • ASTM D3566-03 Standardpraxis für Gummi8212;Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM D4483-14a Standardpraxis zur Bewertung der Präzision von Testmethodenstandards in der Gummi- und Rußherstellungsindustrie
  • ASTM D3566-03(2023) Standardpraxis für Gummi – Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM F2477-06 Standardtestmethoden für die In-vitro-Pulsfestigkeitsprüfung von Gefäßstents
  • ASTM E1057-06(2010) Standardpraxis zur Messung der internen Rendite und der angepassten internen Rendite für Investitionen in Gebäude und Gebäudesysteme
  • ASTM D381-04e1 Standardtestmethode für den Gummigehalt in Kraftstoffen durch Strahlverdampfung
  • ASTM D3566-03(2014) Standardpraxis für Gummi – Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM D3566-03(2009) Standardpraxis für Gummi8212;Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM D4483-99 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision von Testmethodenstandards in der Gummi- und Rußindustrie

VN-TCVN, Vinyl in internen Tests

  • TCVN 5597-2010 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • TCVN 6257-1997 Steinkohle. Bestimmung des Feuchtespeichervermögens

AENOR, Vinyl in internen Tests

  • UNE-ISO 1138:2015 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • UNE-ISO 1126:2013 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • UNE-ISO 1304:2013 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • UNE-ISO 1306:2012 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Ruß (pelletisiert). Bestimmung der Schüttdichte
  • UNE 53555:1994 ELASTOMERE. ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. BESTIMMUNG DES ASCHEGEHALTS.
  • UNE-EN ISO 9047:2004 Hochbau – Fugenprodukte – Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften von Dichtstoffen bei variablen Temperaturen (ISO 9047:2001)
  • UNE 49357:1988 AEROSOLGENERATOREN. BESTIMMUNG DES INNENDRUCKS
  • UNE-ISO 4656:2013 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • UNE-ISO 48:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Härte (Härte zwischen 10 IRHD und 100 IRHD)

German Institute for Standardization, Vinyl in internen Tests

  • DIN ISO 11234:2004 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Staubgehalts (ISO 11234:1995)
  • DIN ISO 1435:2004 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Feinanteils (ISO 1435:1996)
  • DIN ISO 1306:2004 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung der Gießdichte (ISO 1306:1995)
  • DIN EN ISO 7662:1996 Gummi- und Kunststoffschläuche – Bestimmung des Auskleidungsabriebs (ISO 7662:1988); Deutsche Fassung EN ISO 7662:1996
  • DIN 55502-3:1987 Metallverpackungen; dreiteilige, zylindrische, eingeschnürte Aerosoldosen aus Weißblech oder Schwarzblech
  • DIN 30901:2016 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen - Bestimmung der Tiefe und Erscheinungsform der inneren Oxidation
  • DIN 30901:2016-12 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen - Bestimmung der Tiefe und Erscheinungsform der inneren Oxidation
  • DIN EN 12023:1996 Selbstklebebänder – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit in warmer, feuchter Atmosphäre; Deutsche Fassung EN 12023:1996
  • DIN ISO 48:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Härte (Härte zwischen 10 IRHD und 100 IRHD) (ISO 48:1994 + Amd. 1:1999)

HU-MSZT, Vinyl in internen Tests

CZ-CSN, Vinyl in internen Tests

  • CSN 62 1121-1985 Chemischer Test von vulkanisiertem Gummi. Bestimmung des Rußgehalts
  • CSN 66 6405-1972 Geschwindigkeit von Schwarz-Weiß-Umkehrfilmen. Testen. Markierung auf der Verpackung.
  • CSN 44 1376-1987 Braunkohle. Bestimmung des Feuchtigkeitsspeichervermögens
  • CSN 64 0344-1979 Kunststoffe. TJungesättigte Polyesterharze. Messen Sie die Gelzeit bei 25 °C.

TR-TSE, Vinyl in internen Tests

  • TS 1852-1975 PYROLYTISCHE METHODE ZUR BESTIMMUNG DES Rußgehalts von vulkanisiertem Gummi
  • TS 1099-1972 BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITS-HALTEvermögenS VON HARTKOHLEN

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vinyl in internen Tests

  • CNS 5841-1980 Bestimmung des Rußgehalts von vulkanisiertem Gummi (pyrolytische Methode)
  • CNS 3382-1972 Methode zur Prüfung des vorhandenen Gummigehalts in Flugzeug- und Motortreibstoffen
  • CNS 10268-1983 Prüfmethode für den Verdampfungsverlust von Schmierfetten über einen weiten Temperaturbereich
  • CNS 7050-1981 Zeit bis zum Versagen von Kunststoffrohren unter konstantem Innendruck

SG-SPRING SG, Vinyl in internen Tests

  • SS 523 AMD 1-2013 Verhaltenskodex für die Mikroverfilmung von Zeitungen auf 35-mm-Schwarzweiß-Mikrofilm/Planetenkamera-Filmen mit Silbergelatine – Arbeitsanweisungen
  • SS 520-2013 Verhaltenskodex für die Mikroverfilmung von Dokumenten auf 16-mm-Schwarzweiß-, Silbergelatine-Mikrofilm/Planeten- und Rotationskamerafilmen – Arbeitsanweisungen
  • SS 521 AMD 1-2013 Verhaltenskodex für die Mikroverfilmung technischer Zeichnungen und anderer Zeichnungsbürodokumente auf 35-mm-Schwarzweiß-Mikrofilm/Planetenkamera-Filmen mit Silbergelatine – Arbeitsanweisungen

Professional Standard - Meteorology, Vinyl in internen Tests

  • QX/T 68-2007 Überwachung von Umgebungsruß. Optische Dämpfungsmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vinyl in internen Tests

  • JIS K 6219-1:2006 Ruß für die Gummiindustrie – Eigenschaften von pelletiertem Ruß – Teil 1: Bestimmung des Feinanteils
  • JIS K 6219-2:2006 Ruß für die Gummiindustrie – Eigenschaften von pelletiertem Ruß – Teil 2: Bestimmung der Schüttdichte
  • JIS K 6219-4:2006 Ruß für die Gummiindustrie – Eigenschaften von pelletiertem Ruß – Teil 4: Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • JIS K 6218:1997 Prüfmethoden für zufällige Eigenschaften von Ruß für die Gummiindustrie
  • JIS K 6219:1997 Prüfverfahren für die Eigenschaften von Rußpellets für die Gummiindustrie
  • JIS K 6227:1998 Gummi – Bestimmung des Rußgehalts – Pyrolytische und chemische Abbaumethoden
  • JIS K 6219-3:2006 Ruß für die Gummiindustrie – Eigenschaften von pelletiertem Ruß – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit einzelner Pellets
  • JIS K 6218-2:2005 Ruß für die Gummiindustrie – Sekundäre Eigenschaften – Teil 2: Bestimmung von Asche
  • JIS K 6218-3:2005 Ruß für die Gummiindustrie – Sekundäre Eigenschaften – Teil 3: Bestimmung des Siebrückstands
  • JIS K 6218-1:2005 Ruß für die Gummiindustrie – Sekundäre Eigenschaften – Teil 1: Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • JIS K 6218-3:2016 Ruß für die Gummiindustrie – Sekundäre Eigenschaften – Teil 3: Bestimmung des Siebrückstands
  • JIS Z 4335:1993 Folienplakette für die Innenraumüberwachung
  • JIS K 6217-5:2022 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 5: Bestimmung der Farbstärke
  • JIS K 6217-5:2001 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 5: Bestimmung der Farbstärke
  • JIS K 6217-5:2010 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 5: Bestimmung der Farbstärke
  • JIS K 6218-5:2005 Ruß für die Gummiindustrie – Sekundäre Eigenschaften – Teil 5: Bestimmung des durch Lösungsmittel extrahierbaren Materials
  • JIS K 6218-5:2011 Ruß für die Gummiindustrie – Sekundäre Eigenschaften – Teil 5: Bestimmung des durch Lösungsmittel extrahierbaren Materials
  • JIS K 6217-1:2001 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 1: Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl – Titrimetrisches Verfahren
  • JIS K 6217-1:2008 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 1: Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl (titrimetrische Methode)
  • JIS Z 4335 AMD 1:2001 Filmplakette für die Innenraumüberwachung (Änderungsantrag 1)
  • JIS K 6218-4:2011 Ruß für die Gummiindustrie – Sekundäre Eigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt

PL-PKN, Vinyl in internen Tests

  • PN C04203-1987 Gummihärtebestimmung nach International Scais (IRH) in Rang? von 10 H-100 IRHD
  • PN C04221-1974 Bestimmung nicht verseifbarer Stoffe im Acetonextrakt von Gummi
  • PN C05014-1988 Prüfverfahren für die Haftung von Gummi an Einzellitzendraht

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Vinyl in internen Tests

  • ASHRAE AT-96-6-3-1996 Anwendung von Black-Box-Modellen auf HVAC-Systeme zur Fehlererkennung
  • ASHRAE 4676-2004 Vergleich der Diffusionseigenschaften von Aerosolpartikeln in verschiedenen belüfteten Räumen mittels numerischer Methode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Vinyl in internen Tests

  • GJB 1795-1993 Spezifikation für den Schwarzweiß-Vollfarb-Luftbildphotogrammetriefilm Typ 1024

BE-NBN, Vinyl in internen Tests

  • NBN T 31-021-1988 Gummi – Bestimmung des Rußgehalts – pyrolytische und chemische Abbaumethoden
  • NBN-EN 10184-1992 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Phosphor in Stählen und Eisen. Spektralphotometrische Methode

ES-AENOR, Vinyl in internen Tests

  • UNE 53-553-1991 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Ruß (pelletisiert). Bestimmung der Gießdichte.

BR-ABNT, Vinyl in internen Tests

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Vinyl in internen Tests

  • YB/T 1428-1997 Kohlenstoffmaterialien. Bestimmung der Feuchtigkeit in luftgetrockneten Proben

Danish Standards Foundation, Vinyl in internen Tests

  • DS/EN ISO 9047/AC:2009 Hochbau – Fugenprodukte – Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften von Dichtstoffen bei variablen Temperaturen
  • DS/EN ISO 9047:2003 Hochbau – Fugenprodukte – Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften von Dichtstoffen bei variablen Temperaturen
  • DS/ISO 1408:1981 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung des Rußgehalts. Pyrolytische Methoden
  • DS/ISO 48:1989 Vulkanisierte Kautschuke. Bestimmung der Härte (Härte zwischen 30 und 85 IRHD)

SE-SIS, Vinyl in internen Tests

  • SIS SS 16 22 26-1980 Gummi – Bestimmung der Rissbildung bei Einwirkung von Außenatmosphäre
  • SIS 16 22 13 E-1964 Im Falle einer unterschiedlichen Auslegung* dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.

Standard Association of Australia (SAA), Vinyl in internen Tests

  • AS 1683.17:2001 Prüfmethoden für Gummi – Bestimmung des Rußgehalts von vulkanisiertem Gummi – Pyrolytische und chemische Abbaumethoden

ZA-SANS, Vinyl in internen Tests

  • SANS 10211:2008 Die Messung von Geräuschen im Inneren von Kraftfahrzeugen
  • SANS 10048:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Härte (Härte zwischen 10 IRHD und 100 IRHD)
  • SANS 5656:1972 Bestimmung der Quellung von Elastomermaterial in quellenden Flüssigkeiten

ANSI - American National Standards Institute, Vinyl in internen Tests

  • IT2.4-1987 Fotografie (Sensitometrie) – Schwarz-Weiß-Luftbildfilme – Bestimmung der IS0-Geschwindigkeit und des durchschnittlichen Gradienten

PT-IPQ, Vinyl in internen Tests

  • NP 2918-1988 Gummi, vulkanisiert Bestimmung der Härte (Härte zwischen 10 und 35 IRHD)
  • NP 2916-1988 Vulkanisierte Kautschuke Bestimmung der Härte (Härte zwischen 30 und 85 IRHD)
  • NP 2917-1988 Gummi, vulkanisiert Härtebestimmung (Härte zwischen 85 und 100 IRHD)

Lithuanian Standards Office , Vinyl in internen Tests

  • LST EN ISO 9047:2003 Hochbau – Fugenprodukte – Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften von Dichtstoffen bei variablen Temperaturen (ISO 9047:2001)
  • LST EN ISO 9047:2003/AC:2010 Hochbau – Fugenprodukte – Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften von Dichtstoffen bei variablen Temperaturen (ISO 9047:2001/Cor 1:2009)
  • LST EN 60761-2-2005 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosolmonitore, einschließlich transuranischer Aerosole (IEC 60761-2:2002, modifiziert)

CL-INN, Vinyl in internen Tests

European Committee for Standardization (CEN), Vinyl in internen Tests

  • EN 12032:1996 Selbstklebebänder – Messung der Verklebung von duroplastischen Klebebändern während der Aushärtung

AT-ON, Vinyl in internen Tests

  • ONORM S 2116-4-2001 Untersuchungen verfestigter Abfälle - Eluationstests während 24 Stunden, 64 Tagen, 2 Tagen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Vinyl in internen Tests

  • DB37/T 4195-2020 Spezifikation für die Inspektion und Inspektion von spurlosen gummibereiften Fahrzeugen im Einsatz in Kohlebergwerken

Society of Automotive Engineers (SAE), Vinyl in internen Tests

  • SAE AMS7276H-2011 Gummi: Fluorkohlenstoff (FKM), beständig gegen hohe Temperaturen und niedrige Kompressionsverformung für Dichtungen in Kraftstoffsystemen und spezifischen Motorölsystemen
  • SAE AMS7273D-2011 Gummi: Fluorsilikon (FVMQ), kraftstoff- und ölbeständig bei hohen Temperaturen, für Dichtungen in Kraftstoffsystemen und spezifischen Motorölsystemen

American National Standards Institute (ANSI), Vinyl in internen Tests

  • ANSI/ISO 7829:1986 Fotografie (Sensitometrie) - Schwarz-Weiß-Luftbildfilme - Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit und des durchschnittlichen Gradienten
  • ANSI PH2.34-1987 Fotografie (Sensitometrie) - Schwarz-Weiß-Luftbildfilme - Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit und des durchschnittlichen Gradienten
  • ANSI/I3A IT2.39-1998 Fotografie – Schwarzweißfilme, kontinuierliche Tonfilme – fotografische Modulationsübertragungsfunktion
  • ANSI PH2.40-1985 Fotografie (Film) – quadratischer Mittelwert (rms) Körnigkeit des Films (Bilder nur auf einer Seite) – Methode zur Messung

未注明发布机构, Vinyl in internen Tests

  • BS 903-5:2004(2011) Physikalische Prüfung von Gummi – Teil 5: Leitfaden zur Anwendung der Gummiprüfung auf die Finite-Elemente-Analyse
  • DIN 30901 E:2014-09 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen - Bestimmung der Tiefe und Erscheinungsform der inneren Oxidation

(U.S.) Ford Automotive Standards, Vinyl in internen Tests

  • FORD WSS-M4G323-A11-2013 DICHTMITTEL, SILIKONKAUTSCHUK, OXIMGEHÄRTET, HOHE VISKOSITÄT, SCHWARZ ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSE-M4G323-A4)
  • FORD WSK-M2G322-B3-2015 KLEBSTOFF, POLYURETHAN, ZWEIKOMPONENTEN, LÖSUNGSMITTELBORGEN, HÄRTER, SCHWARZ ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSK-M2G322-B1)
  • FORD FLTM EU BN 017-02-2001 BESTIMMUNG DER ZUGFESTIGKEIT VON VERKLEIDUNGSMATERIALIEN NACH ALTERUNG

International Telecommunication Union (ITU), Vinyl in internen Tests

Group Standards of the People's Republic of China, Vinyl in internen Tests

  • T/CAQI 39-2017 Technische Anforderungen für ein Online-Überwachungssystem der Raumluftqualität
  • T/ZJATA 0019-2024 Indoor-Vehicle-in-the-Loop-Testsystem für autonome Fahrzeuge
  • T/GDBX 063-2022 Online-Schnellerkennungsmethode für Spurenbestandteile in der Fahrzeuginnenluft

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Vinyl in internen Tests

Professional Standard - Energy, Vinyl in internen Tests

  • NB/T 10756-2021 Code für die Sicherheitsinspektion und Inspektion von spurlosen gummibereiften Fahrzeugen im Einsatz in Kohlebergwerken

IT-UNI, Vinyl in internen Tests

  • UNI 6676-1970 Bestimmung der Bildstabilität auf Film, Glasplatten und verarbeitetem Schwarzweißpapier

API - American Petroleum Institute, Vinyl in internen Tests

  • API PUBL 4658-1997 Methoden zur Messung von Indikatoren der intrinsischen Bioremediation: Leitfaden
  • API PUBL 4468-1988 Fathead Minnow 7-Tage-Test: Round-Robin-Studie Intra- und Ringversuch zur Bestimmung der Reproduzierbarkeit des siebentägigen Überlebens- und Wachstumstests für Fathead Minnow-Larven

IN-BIS, Vinyl in internen Tests

  • IS 6212-1971 Methode zur Bestimmung des restlichen Thiosulfats in verarbeiteten Schwarzweiß-Fotofilmen und Druckplatten

  Vinyl in internen Tests.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten