ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Frost-Tau-Test von Stein

Für die Frost-Tau-Test von Stein gibt es insgesamt 164 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Frost-Tau-Test von Stein die folgenden Kategorien: Bauteile, Gebäudeschutz, Baumaterial, Bergbau und Ausgrabung, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Farben und Lacke, Gummi, Straßenfahrzeuggerät, Bodenqualität, Bodenkunde, Feuerfeste Materialien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Plastik, Straßenarbeiten, Gebäudestruktur, Kraftstoff, Textilprodukte.


AT-ON, Frost-Tau-Test von Stein

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Frost-Tau-Test von Stein

  • KS F 2604-2008 Prüfverfahren zur Frostbeständigkeit von Außenwandmaterialien von Gebäuden (Gefrier-Tau-Methode)
  • KS F 2604-2003 Prüfverfahren zur Frostbeständigkeit von Außenwandmaterialien von Gebäuden (Gefrier-Tau-Methode)
  • KS F 2604-1993 Prüfverfahren zur Frostbeständigkeit von Außenwandmaterialien von Gebäuden (Gefrier-Tau-Methode)
  • KS F 2604-2023 Prüfverfahren zur Frostbeständigkeit von Außenwandmaterialien von Gebäuden (Gefrier-Tau-Methode)
  • KS F 2472-2019 Trocken-Gefrier-Tau-Testverfahren für Produkte zum Schutz und zur Reparatur von Betonkonstruktionen
  • KS F 2472-2009 Trocken-Gefrier-Tau-Testverfahren für Produkte zum Schutz und zur Reparatur von Betonkonstruktionen
  • KS F 2472-1986 Trocken-Gefrier-Tau-Testverfahren für Produkte zum Schutz und zur Reparatur von Betonkonstruktionen
  • KS M 6403-2008 Testmethoden für die Stabilität des Gefrier-Tau-Zyklus für zusammengesetzten Latex

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Frost-Tau-Test von Stein

  • JIS A 1435:2013 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Außenmaterialien von Gebäuden gegenüber Frost und Tau
  • JIS A 1148:2001 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Beton gegenüber Frost und Tau

British Standards Institution (BSI), Frost-Tau-Test von Stein

  • BS EN 14617-5:2012 Agglomerierter Stein. Testmethoden. Bestimmung der Frost-Tau-Widerstandsfähigkeit
  • BS EN 14617-5:2005 Agglomerierter Stein - Prüfverfahren - Bestimmung der Frost- und Tausalzbeständigkeit
  • BS EN 14297:2004 Schornsteine – Prüfverfahren für die Frost-Tausalz-Beständigkeit von Schornsteinprodukten
  • BS DD CEN/TS 772-22:2006 Prüfverfahren für Mauersteine – Bestimmung des Frost-Tau-Widerstands von Lehmsteinen
  • BS EN 772-22:2018 Prüfverfahren für Mauersteine – Bestimmung des Frost-Tau-Widerstands von Lehmsteinen
  • BS EN 1367-1:2007 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen Frost und Tau
  • BS PD CEN/TS 13286-54:2014 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische. Prüfverfahren zur Bestimmung der Frostempfindlichkeit. Frost- und Taubeständigkeit hydraulisch gebundener Gemische
  • DD CEN/TS 772-22:2006 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 22: Bestimmung der Frost-/Tausalzbeständigkeit von Mauersteinen aus Ton
  • BS EN ISO 13758:1997 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Flüssiggase – Beurteilung der Trockenheit von Propan – Ventilgefriermethode
  • BS EN 1367-6:2008 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Bestimmung der Beständigkeit gegen Gefrieren und Tauen in Gegenwart von Salz (NaCl)

NL-NEN, Frost-Tau-Test von Stein

  • NEN 5184-1990 Bruchsteine und ähnliche steinige Materialien Bestimmung der Beständigkeit gegen Frost-Tau-Wechsel
  • NEN 2872-1989 Prüfung von steinigen Materialien – Bestimmung der Frostbeständigkeit. Einseitiges Einfrieren in Süßwasserumgebung

Lithuanian Standards Office , Frost-Tau-Test von Stein

  • LST EN 14617-5-2012 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der Frost- und Tausalzbeständigkeit
  • LST EN 12371-2010 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • LST EN 1367-1-2007 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen Frost und Tau
  • LST EN 772-18-2011 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 18: Bestimmung des Frost-Tausalz-Widerstands von Kalziumsilikat-Mauersteinen
  • LST EN 1367-6-2008 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Bestimmung der Beständigkeit gegen Gefrieren und Tauen in Gegenwart von Salz (NaCl)

Danish Standards Foundation, Frost-Tau-Test von Stein

  • DS/EN 14617-5:2012 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der Frost- und Tausalzbeständigkeit
  • DS/EN 12371:2010 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • DS/EN 1367-1:2007 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen Frost und Tau
  • DS/EN 772-18:2011 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 18: Bestimmung des Frost-Tausalz-Widerstands von Kalziumsilikat-Mauersteinen
  • DS/CEN/TS 772-22:2006 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 22: Bestimmung des Frost-Tausalz-Widerstands von Lehmsteinen
  • DS/EN 1367-6:2008 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Bestimmung der Beständigkeit gegen Gefrieren und Tauen in Gegenwart von Salz (NaCl)

AENOR, Frost-Tau-Test von Stein

  • UNE-EN 14617-5:2012 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der Frost- und Tausalzbeständigkeit
  • UNE-EN 12371:2011 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • UNE-EN 1367-1:2008 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen Frost und Tau
  • UNE-EN 1367-7:2015 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 7: Bestimmung der Frost-Tau-Beständigkeit von Leichtgesteinskörnungen
  • UNE-EN 1367-6:2009 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Bestimmung der Beständigkeit gegen Gefrieren und Tauen in Gegenwart von Salz (NaCl)

Association Francaise de Normalisation, Frost-Tau-Test von Stein

  • NF EN 14617-5:2012 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der Beständigkeit gegen Frost und Tau
  • NF B10-602-5:2005 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der Frost- und Tausalzbeständigkeit.
  • NF EN 12371:2010 Essaymethoden für natürliche Steinchen – Bestimmung des Widerstands im Gel
  • NF P51-011*NF EN 14297:2005 Schornsteine – Prüfverfahren für die Frost-Tausalz-Beständigkeit von Schornsteinprodukten
  • NF P12-101-18*NF EN 772-18:2011 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 18: Bestimmung des Frost-Tausalz-Widerstands von Kalziumsilikat-Mauersteinen.
  • NF P18-425:2008 Beton – Gefriertest an ausgehärtetem Beton – Einfrieren an der Luft – Auftauen in Wasser
  • NF B10-620*NF EN 12371:2010 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • NF B10-602-5*NF EN 14617-5:2012 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der Frost- und Tausalzbeständigkeit
  • NF EN 772-18:2011 Verfahren zur Prüfung von Mauerwerkssteinen – Teil 18: Bestimmung des Frost-Tausalz-Widerstands von Kalksandsteinsteinen
  • NF EN 772-22:2018 Verfahren zur Prüfung von Mauersteinen – Teil 22: Bestimmung der Frost-/Tausalzbeständigkeit von Mauerwerkssteinen aus Ton
  • NF P98-234-1:1992 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Gefrierverhalten von mit hydraulischen Bindemitteln behandelten Materialien. Teil 1: Gefrier-Tau-Test von stabilisiertem Kies oder Sand.
  • NF EN 1367-6:2008 Prüfungen zur Bestimmung der thermischen Eigenschaften und Veränderbarkeit von Gesteinskörnungen – Teil 6: Frost-Tau-Beständigkeit in Kontakt mit Salz (NaCl)
  • NF EN 1367-7:2014 Prüfungen zur Bestimmung der thermischen Eigenschaften und Veränderbarkeit von Gesteinskörnungen – Teil 7: Bestimmung des Frost-Tausalz-Widerstands von Leichtgesteinskörnungen
  • NF P18-949-1*NF EN 13687-1:2002 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Bestimmung der thermischen Verträglichkeit – Teil 1: Frost-Tau-Wechsel mit Tausalzeinlagerung.
  • NF P98-234-2:1996 Test im Zusammenhang mit Gehwegen. Frostverhalten. Teil 2: Frostauftriebstest von Böden oder körnig behandelten oder unbehandelten Materialien mit D kleiner oder gleich 20 mm.

CZ-CSN, Frost-Tau-Test von Stein

  • CSN 72 1156-1983 Frostbeständigkeitsprüfung von Natursteinen
  • CSN 64 9003-1984 Wässrige Dispersionen von Polymeren und Opolymeren – Test der Gefrier-Tau-Zyklustabelle

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Frost-Tau-Test von Stein

  • GB/T 9966.2-2020 Prüfverfahren für Naturstein – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit im trockenen, nassen Zustand und nach dem Gefrieren
  • GB/T 9966.1-2020 Prüfverfahren für Naturstein – Teil 1: Bestimmung der Trocken-, Nass- und nach dem Gefrieren Druckfestigkeit
  • GB/T 9966.1-2001 Prüfverfahren für natürliche Verblendsteine Teil 1: Trocken-, Nass- und nach dem Gefrieren Prüfverfahren für die Druckfestigkeit

Canadian General Standards Board (CGSB), Frost-Tau-Test von Stein

European Committee for Standardization (CEN), Frost-Tau-Test von Stein

  • EN 14617-5:2012 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der Frost- und Tausalzbeständigkeit
  • EN 14297:2004 Schornsteine – Prüfverfahren für die Frost-Tausalz-Beständigkeit von Schornsteinprodukten
  • PD CEN/TS 772-22:2006 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 22: Bestimmung des Frost-Tausalz-Widerstands von Lehmsteinen
  • EN 772-18:2000 Prüfmethoden für Mauersteine – Teil 18: Bestimmung der Frost-Tau-Widerstandsfähigkeit von Kalziumsilikat-Mauersteinen
  • EN 1367-1:2007 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen Frost und Tau
  • EN 1367-1:1999 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen Frost und Tau
  • PD CEN/TS 13286-54:2014 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 54: Prüfverfahren zur Bestimmung der Frostempfindlichkeit – Frost- und Taubeständigkeit hydraulisch gebundener Gemische
  • PD CEN/TS 14417:2014 Geosynthetische Barrieren – Prüfverfahren zur Bestimmung des Einflusses von Benetzungs- und Trocknungszyklen auf die Durchlässigkeit von geosynthetischen Tonbarrieren
  • CEN/TS 13286-54:2014 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 54: Prüfverfahren zur Bestimmung der Frostempfindlichkeit – Frost- und Taubeständigkeit hydraulisch gebundener Gemische

CEN - European Committee for Standardization, Frost-Tau-Test von Stein

  • EN 14617-5:2005 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der Frost- und Tausalzbeständigkeit
  • EN 1367-6:2008 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Bestimmung der Beständigkeit gegen Gefrieren und Tauen in Gegenwart von Salz (NaCl)

US-FCR, Frost-Tau-Test von Stein

  • FCR COE CRD-C 144-92-1992 HANDBUCH FÜR BETON UND ZEMENT STANDARDPRÜFMETHODE FÜR DIE BESTÄNDIGKEIT VON GEFEL GEGEN EINFRIEREN UND AUFTAUEN

German Institute for Standardization, Frost-Tau-Test von Stein

  • DIN EN 14617-5:2012 Agglomerierter Stein - Prüfverfahren - Teil 5: Bestimmung der Frost- und Tausalzbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 14617-5:2012
  • DIN EN 12371:2010-07 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Frostbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 12371:2010
  • DIN EN 14297:2004 Schornsteine – Prüfverfahren für die Frost-Tausalz-Beständigkeit von Schornsteinprodukten; Deutsche Fassung EN 14297:2004
  • DIN 52104-2:1982 Prüfung von Natursteinen; zyklischer Frost-Tau-Test; Methode Z
  • DIN EN 14617-5:2012-06 Agglomerierter Stein - Prüfverfahren - Teil 5: Bestimmung der Frost- und Tausalzbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 14617-5:2012
  • DIN 52043:1980 Prüfung von bituminösen Bindemitteln; Frost-Tau-Wechseltest für Emulsion
  • DIN 52043:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Frost-Tau-Wechseltest für Emulsionen
  • DIN EN 1367-1:2007 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen Frost und Tauwetter. Englische Fassung von DIN EN 1367-1:2007-06
  • DIN EN 1367-1:2007-06 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen Gefrieren und Tauen; Deutsche Fassung EN 1367-1:2007
  • DIN EN 772-22:2019-02 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 22: Bestimmung des Frost-Tausalz-Widerstands von Mauersteinen aus Lehm; Deutsche Fassung EN 772-22:2018
  • DIN EN 1367-6:2008 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Bestimmung der Beständigkeit gegen Gefrieren und Auftauen in Gegenwart von Salz (NaCl); Englische Fassung von DIN EN 1367-6:2008-12
  • DIN EN 1367-7:2014-07 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 7: Bestimmung der Frost-Tau-Beständigkeit von Leichtgesteinskörnungen; Deutsche Fassung EN 1367-7:2014
  • DIN EN 1367-6:2008-12 Prüfungen der thermischen und Witterungseigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Bestimmung der Beständigkeit gegen Gefrieren und Tauen in Gegenwart von Salz (NaCl); Deutsche Fassung EN 1367-6:2008
  • DIN CEN/TS 13286-54:2014-12*DIN SPEC 18094:2014-12 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 54: Prüfverfahren zur Bestimmung der Frostempfindlichkeit - Frost- und Taubeständigkeit hydraulisch gebundener Gemische; Deutsche Fassung CEN/TS 13286-54:2014
  • DIN EN 772-18:2011-07 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 18: Bestimmung des Frost-Tausalz-Widerstands von Kalksandsteinen; Deutsche Fassung EN 772-18:2011

American Society for Testing and Materials (ASTM), Frost-Tau-Test von Stein

  • ASTM D5312/D5312M-21 Standardtestmethode zur Bewertung der Haltbarkeit von Gestein zum Erosionsschutz unter Gefrier- und Taubedingungen
  • ASTM D2337-01(2005) Standardtestmethode für die Gefrier-Tau-Stabilität von Mehrfarbenlacken
  • ASTM D2337-01(2010) Standardtestmethode für die Gefrier-Tau-Stabilität von Mehrfarbenlacken
  • ASTM D2337-84(1996)e1 Standardtestmethode für die Gefrier-Tau-Stabilität von Mehrfarbenlacken
  • ASTM D2243-20 Standardtestmethode für die Frost-Tau-Widerstandsfähigkeit wasserbasierter Beschichtungen
  • ASTM D2243-95(2008) Standardtestmethode für die Frost-Tau-Widerstandsfähigkeit wasserbasierter Beschichtungen
  • ASTM D2243-95(2014) Standardtestmethode für die Frost-Tau-Widerstandsfähigkeit wasserbasierter Beschichtungen
  • ASTM D4842-90(1996) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit fester Abfälle gegenüber Gefrieren und Auftauen
  • ASTM C1026-87(1996) Standardtestmethode zur Messung der Beständigkeit von Keramikfliesen gegenüber Frost-Tau-Zyklen
  • ASTM D4842-90(2001) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit fester Abfälle gegenüber Gefrieren und Auftauen
  • ASTM D560-96 Standardtestmethoden zum Einfrieren und Auftauen von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM D5918-13e1 Standardtestmethoden für die Abschwächungsanfälligkeit von Böden durch Froststoß und Tauwetter
  • ASTM D5918-13 Standardtestmethoden für die Abschwächungsanfälligkeit von Böden durch Froststoß und Tauwetter
  • ASTM D3209-93(2004) Standardtestmethode für die Frost-/Tausalzbeständigkeit von Polymer-Bodenpolituren
  • ASTM D560-03 Standardtestmethoden zum Einfrieren und Auftauen von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM C1026-23 Standardtestmethode zur Messung der Beständigkeit von Keramik- und Glasfliesen gegenüber Frost-Tau-Zyklen
  • ASTM D3209-93(2008) Standardtestmethode für die Frost-/Tausalzbeständigkeit von Polymer-Bodenpolituren
  • ASTM C1026-13(2018) Standardtestmethode zur Messung der Beständigkeit von Keramik- und Glasfliesen gegenüber Frost-Tau-Zyklen
  • ASTM D8020-15 Standardtestmethode für die Gefrier-Tau-Viskositätsstabilität von wasserbasierten Tinten und Tintenträgern
  • ASTM E285-08(2020) Standardtestmethode für die Oxyacetylen-Ablationsprüfung von Wärmedämmmaterialien
  • ASTM D5860-95(2013) Standardtestmethode zur Bewertung der Wirkung wasserabweisender Behandlungen auf die Frost-Tau-Widerstandsfähigkeit hydraulischer Zementmörtelproben
  • ASTM C1223-09(2018) Standardtestmethode zum Testen der Glasausscheidung aus feuerfesten AZS-Schmelzgussmaterialien
  • ASTM C1223-92(1998) Standardtestmethode zum Testen der Glasausscheidung aus feuerfesten AZS-Schmelzgussmaterialien
  • ASTM C1223-19 Standardtestmethode zum Testen der Glasausscheidung aus feuerfesten AZS-Schmelzgussmaterialien
  • ASTM C1223-09(2014) Standardtestmethode zum Testen der Glasausscheidung aus feuerfesten AZS-Schmelzgussmaterialien
  • ASTM D5312/D5312M-12 Standardtestmethode zur Bewertung der Haltbarkeit von Gestein zum Erosionsschutz unter Gefrier- und Taubedingungen
  • ASTM C1645-19 Standardtestverfahren für die Frost-Tau- und Tausalzbeständigkeit von Verbundpflastersteinen aus massivem Beton
  • ASTM D5860-95(2022) Standardtestmethode zur Bewertung der Wirkung wasserabweisender Behandlungen auf die Frost-Tau-Widerstandsfähigkeit hydraulischer Zementmörtelproben
  • ASTM C1645-22 Standardtestverfahren für die Frost-Tau- und Tausalzbeständigkeit von Verbundpflastersteinen aus massivem Beton
  • ASTM C1645-21 Standardtestverfahren für die Frost-Tau- und Tausalzbeständigkeit von Verbundpflastersteinen aus massivem Beton
  • ASTM C1645-22a Standardtestverfahren für die Frost-Tau- und Tausalzbeständigkeit von Verbundpflastersteinen aus massivem Beton
  • ASTM C1354/C1354M-22 Standardtestmethode für die Festigkeit einzelner Steinverankerungen in Dimensionssteinen
  • ASTM C1354/C1354M-15 Standardtestmethode für die Festigkeit einzelner Steinverankerungen in Dimensionssteinen
  • ASTM D5312-92(1997) Standardtestmethode zur Bewertung der Haltbarkeit von Gestein zum Erosionsschutz unter Gefrier- und Taubedingungen
  • ASTM C1262-98e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Frost-Tau-Widerstandsfähigkeit von hergestellten Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Betoneinheiten
  • ASTM C1354/C1354M-21 Standardtestmethode für die Festigkeit einzelner Steinverankerungen in Dimensionssteinen
  • ASTM D6035-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung von Frost-Tau-Wechsel auf die hydraulische Leitfähigkeit verdichteter oder ungestörter Bodenproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D6035-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung von Frost-Tau-Wechsel auf die hydraulische Leitfähigkeit verdichteter oder ungestörter Bodenproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Frost-Tau-Test von Stein

  • T 161-2005 Standardmethode zur Prüfung der Beständigkeit von Beton gegen schnelles Einfrieren und Auftauen
  • T 161-2008 Standardmethode zur Prüfung der Beständigkeit von Beton gegen schnelles Einfrieren und Auftauen
  • T 136-2013 Standardtestmethode für Gefrier- und Auftautests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • T 136-1997 Standardtestmethode für Gefrier- und Auftautests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • T136-1992 Standardtestmethode für Gefrier- und Auftautests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • T136-1997 Standardtestmethode für Gefrier- und Auftautests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen (Zwanzigste Ausgabe)
  • TP17-1993 Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Beton gegen schnelles Einfrieren und Auftauen (Ausgabe 2000)
  • T161-1993 Standardmethode zur Prüfung der Beständigkeit von Beton gegen schnelles Einfrieren und Auftauen (ASTM C666-92)
  • T136-1995 Standardspezifikation für Gefrier- und Auftautests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen (Achtzehnte Ausgabe)
  • T 188-2005 Standardtestmethode zur Bewertung von luftporenbildenden Zusätzen zu hydraulischem Zement durch Einfrieren und Auftauen
  • T161-2000 Standardmethode zur Prüfung der Beständigkeit von Beton gegen schnelles Einfrieren und Auftauen (Zwanzigste Ausgabe; ASTM C666-97)

The American Road & Transportation Builders Association, Frost-Tau-Test von Stein

  • AASHTO T 161-2021 Standardmethode zur Prüfung der Beständigkeit von Beton gegen schnelles Einfrieren und Auftauen
  • AASHTO T 136-1997(R2009) Standardtestmethode für Gefrier- und Auftautests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • AASHTO T 136-2013 Standardtestmethode für Gefrier- und Auftautests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • AASHTO T 136-1997 Standardtestmethode für Gefrier- und Auftautests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • AASHTO TP17-1993 Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Beton gegen schnelles Einfrieren und Auftauen, Ausgabe 2000, R(1996)
  • AASHTO T161-2000 Standardmethode zur Prüfung der Beständigkeit von Beton gegen schnelles Einfrieren und Auftauen, 20. Auflage; ASTM C666-97
  • AASHTO T 188-2005(R2009) Standardtestmethode zur Bewertung von luftporenbildenden Zusätzen zu hydraulischem Zement durch Einfrieren und Auftauen
  • AASHTO T 103-1991 Standardmethode zur Prüfung der Festigkeit von Zuschlagstoffen durch Einfrieren und Auftauen HM-22; Teil IIA R(2000)
  • AASHTO T 188-1975 Standardtestmethode zur Bewertung von luftporenbildenden Zusätzen zu Portlandzement HM-22 durch Einfrieren und Auftauen; Teil IIA R(1999)

Standard Association of Australia (SAA), Frost-Tau-Test von Stein

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Frost-Tau-Test von Stein

未注明发布机构, Frost-Tau-Test von Stein

  • DIN EN 14297 E:2000-01 Schornsteine – Prüfverfahren für die Frost-Tausalz-Beständigkeit von Schornsteinprodukten
  • DIN 52043 E:2013-08 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Frost-Tau-Wechseltest für Emulsionen
  • DIN 52043 E:2007-03 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Frost-Tau-Wechseltest für Emulsionen
  • BS EN 772-22:2018(2019) Prüfverfahren für Mauersteine Teil 22: Bestimmung des Frost-Tau-Widerstands von Mauersteinen aus Ton
  • BS EN 1367-6:2008(2009) Prüfungen der thermischen und Witterungseigenschaften von Gesteinskörnungen Teil 6: Bestimmung der Beständigkeit gegen Gefrieren und Tauen in Gegenwart von Salz (NaCl)

KR-KS, Frost-Tau-Test von Stein

  • KS F 2332-2022 Prüfverfahren zum Einfrieren und Auftauen von verdichteten Bodenzementmischungen
  • KS F 2604-2018(2023) Standardprüfverfahren für die Frostbeständigkeit von Außenwandmaterialien für Gebäude (Gefrier-Tau-Verfahren)

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Frost-Tau-Test von Stein

  • YB/T 4161-2007 Feuerfest – Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit gegenüber geschmolzenem kryolithischem Bad

PL-PKN, Frost-Tau-Test von Stein

  • PN C89422-1991 Wässrige Dispersionen von Polymeren und Copolymeren. Test der Stabilität des Gefrier-Tau-Zyklus

ES-UNE, Frost-Tau-Test von Stein

  • UNE-EN 772-18:2011 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 18: Bestimmung des Frost-Tausalz-Widerstands von Kalziumsilikat-Mauersteinen
  • UNE-EN 772-22:2021 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 22: Bestimmung des Frost-Tausalz-Widerstands von Lehmsteinen

International Organization for Standardization (ISO), Frost-Tau-Test von Stein

  • ISO 1147:1975 Kunststoffe – Wässrige Dispersionen von Polymeren und Copolymeren – Prüfung der Stabilität des Gefrier-Tau-Wechsels
  • ISO 1147:1988 Kunststoffe; Polymerdispersionen; Test der Stabilität des Gefrier-Tau-Zyklus

IN-BIS, Frost-Tau-Test von Stein

  • IS 4332 Pt.4-1968 Testmethoden für stabilisierte Böden Teil IV Benetzungs- und Trocknungstests sowie Frost-Tau-Tests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen

YU-JUS, Frost-Tau-Test von Stein

IT-UNI, Frost-Tau-Test von Stein

  • UNI 11812-2021 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Festigkeit einzelner Steinverankerungen in Maßsteinen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten