ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verschiedene optische Komponenten

Für die Verschiedene optische Komponenten gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verschiedene optische Komponenten die folgenden Kategorien: Glasfaserkommunikation, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Bordausrüstung und Instrumente, Optoelektronik, Lasergeräte, technische Zeichnung, Optische Ausrüstung, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Gebäudeschutz, Optik und optische Messungen, Obst, Gemüse und deren Produkte, Ausrüstung für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnen/Seilbahnen, Drucktechnik.


German Institute for Standardization, Verschiedene optische Komponenten

  • DIN 58140-2:2012 Faseroptik - Teil 2: Klassifizierung faseroptischer Elemente; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58140-2:2009 Faseroptik – Teil 2: Klassifizierung faseroptischer Elemente
  • DIN ISO 10110-10:2004 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen (ISO 10110-10:2004)
  • DIN EN ISO 13696:2022-11 Optik und Photonik - Prüfverfahren für die Gesamtstreuung optischer Komponenten (ISO 13696:2022); Deutsche Fassung EN ISO 13696:2022
  • DIN 58161-4:1971-03 Prüfung optischer Komponenten; Mattscheiben
  • DIN EN ISO 11151-2:2000 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich (ISO 11151-2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 11151-2:2000
  • DIN ISO 14997:2018 Optik und Photonik – Prüfverfahren für Oberflächenfehler optischer Elemente (ISO 14997:2017)
  • DIN ISO 14997:2013 Optik und Photonik – Prüfverfahren für Oberflächenfehler optischer Elemente (ISO 14997:2011)
  • DIN EN 2591-606:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 606: Optische Elemente; Übersprechen; Deutsche Fassung EN 2591-606:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN 58926-2:1988 Rohlinge für optische Elemente; Linsen der Präzisionsoptik; zulässige Abweichungen
  • DIN ISO 10110-1:2020-09 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines (ISO 10110-1:2019)
  • DIN ISO 10110-1:2007 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 1: Allgemeines (ISO 10110-1:2006); Englische Fassung der DIN ISO 10110-1:2007-08
  • DIN EN 2591-607:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 607: Optische Elemente; Immunität gegen Umgebungslichteinkopplung; Deutsche Fassung EN 2591-607:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN ISO 11151-2:2015-12 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich (ISO 11151-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 11151-2:2015
  • DIN EN ISO 11551:2020-05 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2019, korrigierte Fassung 2020-01); Deutsche Fassung EN ISO 11551:2019
  • DIN ISO 10110-12:2021-09 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenoberflächen (ISO 10110-12:2019)
  • DIN EN 2591-613:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 613: Optische Elemente; Schlagtest; Deutsche Fassung EN 2591-613:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-617:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 617: Optische Elemente; Temperaturwechsel; Deutsche Fassung EN 2591-617:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-605:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 605: Optische Elemente; Rückflussdämpfung; Deutsche Fassung EN 2591-605:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN ISO 10110-17:2004 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 17: Schadensschwelle für Laserstrahlung (ISO 10110-17:2004)
  • DIN ISO 10110-6:2016 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen (ISO 10110-6:2015)
  • DIN ISO 10110-6:2016-06 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen (ISO 10110-6:2015)
  • DIN EN 2591-6403:2003 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6403: Optische Elemente; Vibrationen; Deutsche und Englische Fassung EN 2591-6403:2001
  • DIN ISO 10110-6:2000 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen (ISO 10110-6:1996)
  • DIN ISO 10110-12:2009 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 12: Asphärische Oberflächen (ISO 10110-12:2007); Englische Fassung von DIN ISO 10110-12:2009-01
  • DIN ISO 10110-19:2016-04 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 19: Allgemeine Beschreibung von Oberflächen und Komponenten (ISO 10110-19:2015)
  • DIN EN ISO 24013:2007-02 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2006); Deutsche Fassung EN ISO 24013:2006 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 24013 (2022-09) ersetzt.
  • DIN EN ISO 24013:2022-09 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO/DIS 24013:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 24013:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 12.08.2022*Beabsichtigt...
  • DIN ISO 10110-17:2004-12 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 17: Schadensschwelle für Laserstrahlung (ISO 10110-17:2004)

KR-KS, Verschiedene optische Komponenten

  • KS B ISO 10110-10-2023 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen
  • KS B ISO 14997-2019 Optik und Photonik – Prüfmethoden für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • KS B ISO 10110-10-2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen
  • KS B ISO 10110-12-2023 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenoberflächen
  • KS B ISO 10110-1-2017 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • KS B ISO 10110-11-2023 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • KS B ISO 10110-12-2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenoberflächen
  • KS B ISO 10110-5-2023 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • KS B ISO 10110-6-2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen
  • KS B ISO 10110-8-2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • KS B ISO 10110-17-2023 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 17: Schadensschwelle für Laserstrahlung

British Standards Institution (BSI), Verschiedene optische Komponenten

  • BS EN 2591:6307:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Optische Elemente - Salznebel
  • BS EN 2591:6402:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Optische Elemente - Schock
  • BS EN 2591:6403:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Vibrationen
  • BS EN 2591-6402:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Schock
  • BS EN 2591-6317:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Entflammbarkeit
  • BS EN 2591-6403:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Vibrationen
  • BS EN 2591-6307:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Salznebel
  • BS EN 2591-6414:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Lösen der optischen Verbindungselemente mit Lanyard-Freigabe
  • BS EN 2591:6414:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Lösen optischer Verbindungselemente mit Lanyard-Freigabe
  • BS EN 2591:6317:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Entflammbarkeit
  • BS EN 2591-604:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Reinigungsfähigkeit der optischen Fläche
  • BS ISO 10110-10:2005 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen
  • BS ISO 10110-10:2004 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen
  • BS EN 2591:6101:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Optische Elemente - Visuelle Prüfung
  • BS EN 2591:6306:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Optische Elemente - Schimmelbildung
  • BS EN 2591-601:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Einfügungsdämpfung
  • BS EN 2591:6404:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Querbelastung
  • BS EN 2591:6405:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Axiale Belastung
  • BS EN 2591:6318:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Feuerbeständigkeit
  • BS EN 2591-605:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Rückflussdämpfung
  • BS EN 2591-613:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Schlagprüfung
  • BS EN 2591-6405:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Axiale Belastung
  • BS EN 2591-6316:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Ozonbeständigkeit
  • BS EN 2591-6315:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Flüssigkeitsbeständigkeit
  • BS EN 2591-6306:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Schimmelbildung
  • BS EN 2591-6324:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Grenzflächenabdichtung
  • BS EN 2591-6404:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Querlast
  • BS EN 2591-6318:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Feuer Beständigkeit
  • BS EN 2591-6101:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Sichtprüfung
  • BS EN 2591:6301:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Temperaturbeständigkeit
  • BS EN 2591:6406:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Mechanische Beständigkeit
  • BS EN 2591:6324:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Grenzflächenabdichtung
  • BS EN 2591:6316:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Ozonbeständigkeit
  • BS EN 2591-6406:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Mechanische Ausdauer
  • BS EN 2591-6301:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Ausdauer bei Temperatur
  • BS EN 2591-6401:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Beschleunigungsstabiler Zustand
  • BS EN 2591-6314:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Eintauchen bei niedrigem Luftdruck
  • BS EN ISO 13696:2022 Optik und Photonik. Prüfverfahren zur Gesamtstreuung optischer Komponenten
  • BS EN 2591-602:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Variation der Dämpfung und optische Diskontinuität
  • BS EN 62005-9-1:2015 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Zuverlässigkeit. Qualifizierung passiver optischer Komponenten
  • BS EN 2591-6415:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Beschädigung der Prüfspitze
  • BS EN 2591-6303:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Kälte/niedriger Druck und feuchte Hitze
  • BS EN 2591-6305:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Rascher Temperaturwechsel
  • BS ISO 10110-1:2006 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Allgemeines
  • BS ISO 14997:2017 Optik und Photonik. Prüfverfahren für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • BS EN 2591-607:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Störfestigkeit gegenüber Umgebungslichteinkopplung
  • BS EN 2591:6315:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Flüssigkeitsbeständigkeit
  • BS EN 2591:6305:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Optische Elemente - Schnelle Temperaturänderung
  • BS EN 2591:6415:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Optische Elemente - Beschädigung der Prüfspitze
  • BS EN 2591:6401:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Beschleunigter stationärer Zustand
  • BS EN 2591-603:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Änderung der Stromverteilung
  • BS ISO 10110-1:2019 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Allgemeines
  • BS EN 2591:6303:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Optische Elemente - Kälte/Unterdruck und feuchte Hitze
  • BS EN 2591-606:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Optische Elemente - Übersprechen
  • DD IEC/TS 62538:2009 Kategorisierung optischer Geräte
  • BS EN IEC 62005-9-4:2018 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Zuverlässigkeit – Hochleistungsqualifizierung passiver optischer Komponenten für die Umweltkategorie C
  • BS EN ISO 11151-2:2000 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Standard optische Komponenten. Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • BS EN ISO 11151-2:2015 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Standard optische Komponenten. Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • BS EN 61753-056-2:2013 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Leistungsstandard. Optische Sicherung im Singlemode-Faser-Pigtail-Stil für Kategorie C. Kontrollierte Umgebung
  • BS EN 2591:6314:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Eintauchen bei niedrigem Luftdruck
  • BS ISO 10110-7:2008 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Oberflächenfehlertoleranzen
  • BS ISO 10110-12:2019 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Asphärenoberflächen
  • BS ISO 22531:2020 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Prüfverfahren zur Klimabeständigkeit von optischem Glas
  • PD ISO/TR 16743:2013 Optik und Photonik. Wellenfrontsensoren zur Charakterisierung optischer Systeme und optischer Komponenten
  • BS ISO 21575:2018 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Das Pulvertestverfahren für die Wasserbeständigkeit von optischem Glas
  • BS ISO 19741:2018 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Prüfverfahren für Schlieren in infrarotoptischen Materialien
  • BS ISO 10110-12:2008 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Asphärenoberflächen
  • BS ISO 10110-12:2007+A1:2013 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Asphärische Oberflächen
  • 21/30389576 DC BS EN ISO 13696. Optik und Photonik. Prüfverfahren zur Gesamtstreuung optischer Komponenten
  • BS ISO 10110-8:2019 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Oberflächenbeschaffenheit
  • BS ISO 10110-16:2023 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Beugende Oberflächen
  • BS ISO 10110-7:2017 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Oberflächenfehler
  • BS ISO 10110-6:2015 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Zentriertoleranzen
  • 17/30345557 DC BS ISO 2100-6414. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 6414. Optische Elemente. Lösen der optischen Verbindungselemente mit Lanyard-Freigabe
  • BS ISO 17328:2014 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Materialien
  • BS ISO 19740:2018 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Prüfverfahren für die Homogenität von infrarotoptischen Materialien
  • BS ISO 17328:2021 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Materialien
  • PD ISO/TR 14999-2:2019 Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Mess- und Bewertungstechniken
  • BS EN 2591-615:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Verbindungsintegrität bei Temperatur
  • BS EN 2591-611:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Wirksamkeit der Kabelbefestigung – Kabeltorsion
  • BS ISO 10110-8:1998 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Oberflächenbeschaffenheit
  • BS ISO 10110-5:2007 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Oberflächenformtoleranzen
  • BS ISO 10110-8:2010 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Oberflächenbeschaffenheit; Rauheit und Welligkeit
  • PD ISO/TR 14997-2:2022 Optik und Photonik. Prüfverfahren für Oberflächenfehler optischer Elemente. Maschinelles Sehen
  • BS ISO 10110-11:2016 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Nicht tolerierte Daten
  • BS ISO 19962:2019 Optik und Photonik. Spektroskopische Messmethoden zur integrierten Streuung an planparallelen optischen Elementen
  • BS ISO 10110-17:2004 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Schadensschwelle der Laserbestrahlung
  • 17/30345542 DC BS ISO 2100-6402. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6402. Optische Elemente. Schock
  • 17/30345494 DC BS ISO 2100-617. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 617. Optische Elemente. Temperaturwechsel – Teil 617: Optische Elemente – Temperaturwechsel
  • 19/30362034 DC BS ISO 22531. Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Prüfverfahren zur Klimabeständigkeit von optischem Glas
  • BS EN 2591:6321:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Optische Elemente - Feuchte Hitze, zyklischer Test
  • BS EN 2591-617:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Optische Elemente - Temperaturwechsel
  • BS EN 2591-6321:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Feuchte Hitze, zyklischer Test
  • BS ISO 22576:2020 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Spezifikation des im Infrarotspektrum verwendeten Calciumfluorids
  • BS ISO 10110-11:1996 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Nicht tolerierte Daten
  • BS ISO 10110-14:2008 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Wellenfrontdeformationstoleranz
  • BS ISO 10110-14:2018 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Toleranz der Wellenfrontverformung
  • BS ISO 10110-5:2015 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Toleranzen der Oberflächenform
  • 17/30345461 DC BS ISO 2100-604. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 604. Optische Elemente. Reinigungsfähigkeit der optischen Fläche
  • 17/30345470 DC BS ISO 2100-607. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 607. Optische Elemente. Störfestigkeit gegen Fremdlichteinkopplung – Teil 607: Optische Elemente – Störfestigkeit gegen Fremdlichteinkopplung
  • PD ISO/TR 14999-1:2005 Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • BS ISO 10110-19:2015 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Allgemeine Beschreibung von Oberflächen und Bauteilen
  • BS ISO 17411:2022 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Prüfverfahren zur Homogenität optischer Gläser mittels Laserinterferometrie
  • BS EN 2591-612:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Wirksamkeit der Kabelbefestigung – Axiale Kompression des Kabels
  • BS EN 2591-610:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Wirksamkeit der Kabelbefestigung – Kabelziehen
  • BS EN 2591:6323:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Optische Elemente - Thermoschock (Hermetisch dichte Geräte)
  • BS EN 2591-6323:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Thermoschock (Hermetisch verschlossene Geräte)
  • BS EN ISO 11551:2019 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • BS ISO 10110-13:1998 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Schadensschwelle durch Laserbestrahlung
  • BS ISO 10110-9:2016 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Oberflächenbehandlung und Beschichtung
  • 17/30345548 DC BS ISO 2100-6404. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6404. Optische Elemente. Querlast
  • 21/30425925 DC BS ISO 17328. Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Materialien
  • BS EN 61753-111-7:2010 Leistungsstandard für Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Versiegelte Verschlüsse für Kategorie A. Antenne
  • BS EN 61753-021-6:2008 Leistungsstandard für Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Singlemode-Glasfasersteckverbinder der Klasse B/2 für Kategorie O. Unkontrollierte Umgebung
  • 17/30345554 DC BS ISO 2100-6406 Luft- und Raumfahrtelemente für elektrische und optische Verbindungen. Testmethoden. Teil 6406. Optische Elemente. Mechanische Ausdauer
  • 17/30345539 DC BS ISO 2100-6401. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6401. Optische Elemente. Beschleunigungsstabiler Zustand
  • BS EN ISO 11151-1:2000 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Standard optische Komponenten. Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich
  • BS EN ISO 11151-1:2015 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Standard optische Komponenten. Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich
  • BS ISO 19742:2018 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Prüfverfahren für Blasen und Einschlüsse in infrarotoptischen Materialien
  • BS EN 60876-1:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Räumliche Glasfaserschalter. Allgemeine Spezifikation
  • BS EN 60876-1:2014 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Räumliche Glasfaserschalter. Allgemeine Spezifikation
  • BS EN 61753-111-8:2010 Leistungsstandard für Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Versiegelte Verschlüsse für Kategorie G. Erdung
  • 19/30362632 DC BS ISO 22576. Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Spezifikation des im Infrarotspektrum verwendeten Calciumfluorids
  • 17/30345545 DC BS ISO 2100-6403. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 6403. Optische Elemente. Vibrationen
  • 17/30345512 DC BS ISO 2100-6307. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6307. Optische Elemente. Salznebel
  • 17/30345524 DC BS ISO 2100-6317. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6317. Optische Elemente. Entflammbarkeit
  • 17/30345467 DC BS ISO 2100-606. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 606. Optische Elemente. Übersprechen
  • BS EN 61753-091-3:2004 Leistungsstandards für faseroptische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsstandard – Singlemode-Glasfaser-Pigtail-Zirkulatoren für Kategorie U. Unkontrollierte Umgebung
  • BS ISO 10110-6:1996 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Zentriertoleranzen
  • BS EN 2591-706:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Elektrische Elemente – Übertragungsprüfung
  • BS EN 61753-131-3:2011 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Leistungsstandard. Mechanischer Singlemode-Faserspleiß für Kategorie U. Unkontrollierte Umgebung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Verschiedene optische Komponenten

  • GJB 1525-1992 Allgemeine Spezifikation für laseroptische Komponenten
  • GJB 1487-1992 Prüfmethoden für laseroptische Komponenten
  • GJB 9245-2017 Terminologie für Laseroptiken mit hoher Spitzenleistung
  • GJB 9792-2020 Spezifikation für bildgebende Kopplungskomponenten für optische Fasern

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Verschiedene optische Komponenten

  • GB/T 40658-2021 Optische Elemente aus Kaliumbromid
  • GB/T 38245-2019 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • GB/T 37396.2-2019 Laser und laserbezogene Geräte – Standardoptische Komponenten – Teil 2: Komponenten für die infraroten Spektralbereiche

Association Francaise de Normalisation, Verschiedene optische Komponenten

  • NF S10-008-10:2005 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen.
  • NF S10-046:2012 Optik und Photonik – Prüfmethoden für Oberflächenfehler optischer Elemente.
  • NF S10-046*NF ISO 14997:2017 Optik und Photonik – Prüfmethoden für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • NF EN ISO 13696:2022 Optik und Photonik – Methoden zur Prüfung der von optischen Bauteilen gestreuten Strahlung
  • NF S10-115*NF EN ISO 13696:2003 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für die von optischen Bauteilen gestreute Strahlung
  • NF S10-024*NF ISO 22531:2020 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Prüfverfahren zur Klimabeständigkeit von optischem Glas
  • NF L54-002-131*NF EN 2591-6414:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 6414: Optische Elemente – Lösen optischer Verbindungselemente mit Lanyard-Freigabe
  • NF ISO 22531:2020 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Prüfverfahren für die Klimabeständigkeit von optischem Glas
  • NF S10-008-10:1996 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 10: Tabelle mit Daten eines Linsenelements.
  • NF S10-200*NF ISO 17328:2022 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Materialien
  • NF ISO 14997:2017 Optik und Photonik – Prüfmethoden für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • NF ISO 17328:2022 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Materialien
  • NF ISO 10110-1:2020 Optik und Photonik – Anleitung zu Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • NF S10-048*NF ISO 19962:2019 Optik und Photonik – Spektroskopische Messmethoden zur integrierten Streuung an planparallelen optischen Elementen
  • NF ISO 19962:2019 Optik und Photonik – Spektroskopische Messmethoden zur integrierten Streuung an optischen Elementen mit parallelen Ebenen
  • NF L54-002-086*NF EN 2591-604:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 604: Optische Elemente - Reinigungsfähigkeit der optischen Fläche.
  • NF S10-008-12/A1:2013 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenflächen – ÄNDERUNG 1
  • NF S10-201*NF ISO 17411:2014 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Prüfverfahren zur Homogenität optischer Gläser mittels Laserinterferometrie
  • NF L54-002-088*NF EN 2591-606:2003 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 606: Optische Elemente - Übersprechen
  • NF L54-002-110*NF EN 2591-6307:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6307: Optische Elemente - Salznebel
  • NF EN 2591-606:2003 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 606: Optische Elemente - Übersprechen
  • NF EN 2591-6307:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6307: Optische Elemente - Salznebel
  • NF ISO 10110-8:2020 Optik und Photonik – Angaben auf Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • NF S10-008-1:2006 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines.
  • NF S10-008-1*NF ISO 10110-1:2020 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • NF EN ISO 11151-2:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • NF S10-111-2:2001 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich.
  • NF S10-111-2*NF EN ISO 11151-2:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • NF ISO 17411:2023 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Verfahren zur Prüfung der Homogenität optischer Gläser mittels Laserinterferometrie
  • NF EN 2591-602:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 602: Optische Elemente - Variation der Dämpfung und optischen Diskontinuität
  • NF L54-002-121*NF EN 2591-6318:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6318: Optische Elemente – Feuerbeständigkeit
  • NF L54-002-106*NF EN 2591-6301:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 6301: Optische Elemente - Temperaturbeständigkeit
  • NF S10-008-5:2008 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen.
  • NF S10-008-5*NF ISO 10110-5:2015 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • NF S10-008-1:1996 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 1: Allgemeines.
  • NF ISO 10110-12:2020 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 12: Asphärenflächen
  • FD ISO/TR 14997-2:2022 Optik und Photonik – Prüfmethoden für Oberflächenfehler optischer Elemente – Teil 2: Visionik
  • NF ISO 10110-7:2017 Optik und Photonik – Anleitung zu Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehler
  • NF ISO 10110-6:2015 Optik und Photonik – Anleitung zu Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen
  • NF C93-913-9-4*NF EN IEC 62005-9-4:2018 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Zuverlässigkeit – Teil 9-4: Hochleistungsqualifizierung passiver optischer Komponenten für die Umweltkategorie C
  • NF EN IEC 62005-9-4:2018 Verbindungsgeräte und passive Glasfaserkomponenten – Zuverlässigkeit – Teil 9-4: Hochleistungsqualifikation optischer passiver Komponenten für die Umgebungskategorie C
  • NF L54-002-084*NF EN 2591-602:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 602: Optische Elemente - Variation der Dämpfung und optischen Diskontinuität
  • NF S10-113:1997 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten.
  • NF L54-002-118*NF EN 2591-6315:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 6315: Optische Elemente - Flüssigkeitsbeständigkeit
  • NF L54-002-119*NF EN 2591-6316:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6316: Optische Elemente - Ozonbeständigkeit
  • NF L54-002-105*NF EN 2591-6101:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 6101: Optische Elemente - Visuelle Prüfung
  • NF L54-002-125*NF EN 2591-6401:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6401: Optische Elemente - Beschleunigter stationärer Zustand
  • NF L54-002-083*NF EN 2591-601:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 601: Optische Elemente - Einfügungsdämpfung
  • NF EN 2591-6316:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6316: Optische Elemente - Ozonbeständigkeit
  • NF EN 2591-601:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 601: Optische Elemente - Einfügungsdämpfung
  • NF S10-008-17*NF ISO 10110-17:2005 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 17: Schadensschwelle für Laserbestrahlung
  • NF EN 2591-607:2003 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 607: Optische Elemente - Kopplungsfestigkeit gegenüber Umgebungslicht
  • NF L54-002-096*NF EN 2591-614:2003 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 614: Optische Elemente - Radiale Kompression des Steckverbinders.
  • NF S10-008-6*NF ISO 10110-6:2015 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen
  • NF S10-008-7*NF ISO 10110-7:2017 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehler
  • NF S10-008-8*NF ISO 10110-8:2020 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • NF ISO 10110-19:2015 Optik und Photonik – Anleitung zu Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 19: Allgemeine Beschreibung von Oberflächen und Komponenten
  • NF EN ISO 11551:2019 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Verfahren zur Prüfung des Absorptionsgrades optischer Komponenten für Laser
  • NF L54-002-124*NF EN 2591-6324:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6324: Optische Elemente - Grenzflächenabdichtung
  • NF S10-008-12:2007 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenflächen.
  • NF S10-008-11*NF ISO 10110-11:2016 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • NF S10-008-6:1996 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 6: Zentriertoleranzen.
  • NF S10-008-8:1998 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit.
  • NF ISO 10110-5:2015 Optik und Photonik – Anleitung zu Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • NF EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • NF S10-049:2003 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente.
  • NF ISO 10110-17:2005 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 17: Schadensschwelle für Laserstrahlung
  • NF L54-002-132*NF EN 2591-6415:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6415: Optische Elemente - Beschädigung der Prüfspitze
  • NF L54-002-109*NF EN 2591-6306:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6306: Optische Elemente - Schimmelbildung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verschiedene optische Komponenten

  • KS B ISO 10110-10:2008 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten eines Linsenelements
  • KS B ISO 10110-10:2013 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten eines Linsenelements
  • KS B ISO 13696-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Prüfmethoden für die von optischen Komponenten gestreute Strahlung
  • KS B ISO 14997:2019 Optik und Photonik – Prüfmethoden für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • KS B ISO 10110-10:2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen
  • KS B ISO 13696-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Prüfmethoden für die von optischen Komponenten gestreute Strahlung
  • KS B ISO 11151-2:2003 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 2: Komponenten für den Infrarot-Spektralbereich
  • KS B ISO 11151-2:2013 Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Standard optische Komponenten ?; Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • KS B ISO 11151-2:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standard-Optikkomponenten – Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • KS B ISO 14997:2004 Optik und optische Instrumente – Prüfmethoden für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • KS B ISO 14997:2014 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • KS B ISO 13696:2006 Optik und optische Instrumente – Prüfmethoden für die von optischen Komponenten gestreute Strahlung
  • KS B ISO 10110-1:2017 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • KS B ISO 11151-2-2015(2020) Laser und laserbezogene Geräte – Standard-Optikkomponenten – Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • KS B ISO 10110-1:2007 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • KS B ISO 10110-1-2017(2022) Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • KS B ISO 11551-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS B ISO 10110-12:2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenoberflächen
  • KS B ISO TR 14999-2:2011 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 2: Mess- und Auswertetechniken
  • KS B ISO 10110-6:2007 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen
  • KS B ISO TR 14999-2-2011(2021) Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 2: Mess- und Bewertungstechniken
  • KS B ISO TR 14999-2-2011(2016) Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 2: Mess- und Bewertungstechniken
  • KS B ISO TR 14999-1:2011 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 1:Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • KS B ISO 10110-11:2013 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • KS B ISO 10110-12:2008 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärische Oberflächen
  • KS B ISO 10110-12:2013 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärische Oberflächen
  • KS B ISO 10110-11:2008 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • KS B ISO 10110-8:2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • KS B ISO 10110-6:2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen
  • KS B ISO 10110-6-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen
  • KS B ISO 10110-8-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • KS B ISO 10110-17:2006 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 17: Schadensschwelle durch Laserbestrahlung
  • KS B ISO 10110-17-2006(2016) Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 17: Schadensschwelle für Laserbestrahlung
  • KS B ISO 10110-17-2006(2021) Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 17: Schadensschwelle für Laserbestrahlung

International Organization for Standardization (ISO), Verschiedene optische Komponenten

  • ISO 10110-10:2004 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 10: Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen
  • ISO 13696:2022 Optik und Photonik – Prüfverfahren für die Gesamtstreuung optischer Komponenten
  • ISO 10110-10:1996 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten eines Linsenelements
  • ISO 14997:2017 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • ISO 22576:2020 Optik und Photonik – Optische Materialien und Komponenten – Spezifikation von Calciumfluorid, das im Infrarotspektrum verwendet wird
  • ISO 11151-2:2000 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • ISO 11151-2:2015 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • ISO 21575:2018 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Das Pulverprüfverfahren zur Wasserbeständigkeit von optischem Glas
  • ISO/TR 16743:2013 Optik und Photonik – Wellenfrontsensoren zur Charakterisierung optischer Systeme und optischer Komponenten
  • ISO 14997:2011 Optik und Photonik – Prüfmethoden für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • ISO 14997:2003 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • ISO/DIS 8237:2014 Optik und Photonik – Optische Materialien und Komponenten – Spezifikation von Chalkogenidglas, das im Infrarotspektrum verwendet wird
  • ISO 17328:2021 Optik und Photonik – Optische Materialien und Komponenten – Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Materialien
  • ISO 19740:2018 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Prüfverfahren zur Homogenität infrarotoptischer Materialien
  • ISO 13696:2002 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für die von optischen Bauteilen gestreute Strahlung
  • ISO 10110-1:2019 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 19962:2019 Optik und Photonik – Spektroskopische Messmethoden für integrierte Streuung durch planparallele optische Elemente
  • ISO 10110-1:2006 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 10110-12:2007 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 12: Asphärenoberflächen
  • ISO 10110-1:1996 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 10110-12:2019 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenoberflächen
  • ISO 10110-6:2015 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 6: Zentriertoleranzen
  • ISO 10110-12:2007/Amd 1:2013 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 12: Asphärenoberflächen; Änderung 1
  • ISO 10110-19:2015 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 19: Allgemeine Beschreibung von Oberflächen und Komponenten
  • ISO 10110-6:1996 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 6: Zentriertoleranzen
  • ISO/FDIS 10110-16 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 16: Beugende Oberflächen
  • ISO 1011:1973 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächentextur
  • ISO 10110-8:2019 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächentextur
  • ISO 10110-16:2023 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 16: Beugende Oberflächen
  • ISO 10110-8:1997 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • ISO 19742:2018 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Prüfverfahren für Blasen und Einschlüsse in infrarotoptischen Materialien
  • ISO/TR 14999-2:2019 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 2: Mess- und Auswertetechniken
  • ISO 23701:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Photothermische Technik zur Absorptionsmessung und Kartierung optischer Laserkomponenten
  • ISO/PRF 24013 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • ISO 10110-17:2004 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 17: Schadensschwelle für Laserstrahlung
  • ISO/TR 14999-2:2005 Optik und Photonik - Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme - Teil 2: Mess- und Auswertetechniken
  • ISO 10110-5:2007 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • ISO 10110-11:1996 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • ISO/CD 10110-11.2 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • ISO 10110-5:2015 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • ISO 10110-11:2016 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • ISO/TR 14997-2:2022 Optik und Photonik – Prüfverfahren für Oberflächenfehler optischer Elemente – Teil 2: Maschinelles Sehen
  • ISO 10110-12:1997 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 12: Asphärenflächen
  • ISO/TR 22588:2005 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung und Bewertung von Absorptionseffekten in laseroptischen Komponenten
  • ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • ISO 10110-13:1997 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 13: Schadensschwelle für Laserbestrahlung

American National Standards Institute (ANSI), Verschiedene optische Komponenten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verschiedene optische Komponenten

RU-GOST R, Verschiedene optische Komponenten

  • GOST R 59420-2021 Optik und Photonik. Optische Elemente. Oberflächenfehler. Visuelle Kontrolle
  • GOST R 59422.2-2021 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Standardmäßige optische Elemente. Teil 2. Optische Standardelemente für Lasergeräte, die im Infrarot-Spektralbereich arbeiten. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 53784-2010 Optische Elemente für Lichtsignalgeräte eines Eisenbahnverkehrs. Spezifikationen
  • GOST R 59422.1-2021 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Standardmäßige optische Elemente. Teil 1. Optische Standardelemente für Lasergeräte, die im ultravioletten, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich arbeiten. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 34707-2021 Optische Elemente für Lichtsignalgeräte des Schienenverkehrs. Spezifikationen

ES-UNE, Verschiedene optische Komponenten

  • UNE-EN ISO 13696:2022 Optik und Photonik – Prüfmethode für die Gesamtstreuung durch optische Komponenten (ISO 13696:2022) (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Juli 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-6414:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6414: Optische Elemente. Trennen der optischen Verbindungselemente mit Lanyard-Freigabe (Befürwortet von AENOR im Februar 2002.)
  • UNE-EN 2591-604:2001 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 604: Optische Elemente – Reinigungsfähigkeit der optischen Fläche. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-6402:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6402: Optische Elemente. Shock (Befürwortet von AENOR im Februar 2002.)
  • UNE-EN 2591-606:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 606: Optische Elemente. Crosstalk (Befürwortet von AENOR im August 2002.)
  • UNE-EN 2591-6307:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6307: Optische Elemente - Salznebel. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-6403:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6403: Optische Elemente. Vibrationen (Von AENOR im Februar 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 11151-2:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich (ISO 11151-2:2015)
  • UNE-EN 2591-6318:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6318: Optische Elemente. Feuerbeständigkeit (Von AENOR im Februar 2002 bestätigt.)
  • UNE-EN 2591-6317:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6317: Optische Elemente. Entflammbarkeit (Von AENOR im Februar 2002 bestätigt.)
  • UNE-EN ISO 11551:2019 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2019, korrigierte Version 2020-01)
  • UNE-EN IEC 62005-9-4:2018 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Zuverlässigkeit – Teil 9-4: Hochleistungsqualifizierung passiver optischer Komponenten für die Umweltkategorie C (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2019.)
  • UNE-EN 2591-602:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 602: Optische Elemente. Variation von Dämpfung und optischer Diskontinuität. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-613:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 613: Optische Elemente. Aufpralltest (von AENOR im August 2002 genehmigt.)
  • UNE-EN 2591-6324:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6324: Optische Elemente. Grenzflächenabdichtung (von AENOR im Februar 2002 empfohlen.)
  • UNE-EN 2591-6316:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6316: Optische Elemente. Ozonbeständigkeit. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-6306:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6306: Optische Elemente - Moulwachstum. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-6101:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6101: Optische Elemente - Visuelle Prüfung. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-601:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 601: Optische Elemente - Einfügungsdämpfung. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-605:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 605: Optische Elemente – Rückflussdämpfung (Genehmigt von AENOR im August 2002.)
  • UNE-EN 2591-6404:2001 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6404: Optische Elemente – Querlast (Genehmigt von AENOR im Februar 2002.)
  • UNE-EN 2591-6405:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6405: Optische Elemente. Axiallast (Von AENOR im Februar 2002 bestätigt.)
  • UNE-EN 2591-617:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 617: Optische Elemente. Temperaturwechsel (von AENOR im August 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-6315:2001 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6315: Optische Elemente – Flüssigkeitsbeständigkeit. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-607:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 607: Optische Elemente. Immunität gegenüber Umgebungslichtkopplung (im August 2002 von AENOR bestätigt.)
  • UNE-EN 2591-6406:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6406: Optische Elemente. Mechanische Ausdauer (Von AENOR im Februar 2002 bestätigt.)
  • UNE-EN 2591-6314:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6314: Optische Elemente - Eintauchen bei niedrigem Luftdruck. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-6321:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6321: Optische Elemente. Feuchte Hitze, zyklischer Test (von AENOR im August 2002 genehmigt.)

未注明发布机构, Verschiedene optische Komponenten

  • DIN ISO 14997 E:2016-08 Optik und Photonik – Prüfmethoden für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • DIN EN ISO 11151-2 E:2013-05 Standard optical components for lasers and laser equipment Part 2: Components for use in the infrared spectral range (draft)
  • DIN ISO 10110-1 E:2018-07 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • BS EN ISO 11551:2019(2020) Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • DIN EN ISO 13696 E:2021-05 Test methods for radiation scattering by optical elements using optical components in optics and optical instruments (draft)
  • DIN EN ISO 11551 E:2018-12 Optical and Photonics Lasers and Laser Related Equipment Test Method for Absorption of Optical Laser Components (Draft)
  • DIN ISO 10110-11 E:2016-05 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • DIN ISO 10110-12 E:2021-03 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 12: Asphärenoberflächen
  • DIN ISO 10110-12 E:2015-06 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 12: Asphärenoberflächen
  • DIN ISO 10110-19 E:2015-06 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 19: Allgemeine Beschreibung von Oberflächen und Bauteilen
  • BS EN ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung

International Electrotechnical Commission (IEC), Verschiedene optische Komponenten

  • IEC 62005-9-4:2018 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Zuverlässigkeit – Teil 9-4: Hochleistungsqualifizierung passiver optischer Komponenten für die Umweltkategorie C
  • IEC PAS 62005-9-2:2003 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive optische Komponenten – Zuverlässigkeit von Glasfaser-Verbindungsgeräten und passiven optischen Komponenten – Teil 9-2: Zuverlässigkeitsqualifizierung für Glasfaser-Steckverbinder
  • IEC 61754-7:2008 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 7: Typ-MPO-Steckverbinderfamilie
  • IEC TR 61292-1:1998 Faseroptik - Parameter von Verstärkerkomponenten
  • IEC 62077:2022 RLV Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Glasfaserzirkulatoren – Allgemeine Spezifikation
  • IEC 62077:2022 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Glasfaserzirkulatoren – Allgemeine Spezifikation
  • IEC 61753-056-2:2012 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 056-2: Optische Sicherung im Singlemode-Faser-Pigtail-Stil für Kategorie C – Kontrollierte Umgebung
  • IEC 62005-9-1:2015 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Zuverlässigkeit – Teil 9-1: Qualifizierung passiver optischer Komponenten
  • IEC 61754-28:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 28: Steckverbinderfamilie vom Typ LF3
  • IEC 61977:2020 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Feste Glasfaserfilter – Allgemeine Spezifikation
  • IEC 61977:2020 RLV Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Feste Glasfaserfilter – Allgemeine Spezifikation

U.S. Military Regulations and Norms, Verschiedene optische Komponenten

IN-BIS, Verschiedene optische Komponenten

  • IS 988-1959 Allgemeine Anforderungen an optische Komponenten
  • IS 12713-1989 Optische Instrumente – zulässige kosmetische Mängel und Prüfung optischer Komponenten

HU-MSZT, Verschiedene optische Komponenten

  • MNOSZ 5805-1952 Holographische optische Komponenten für Bodenbearbeitungsmaschinen

Danish Standards Foundation, Verschiedene optische Komponenten

  • DS/EN 2591-6414:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 6414: Optische Elemente – Lösen optischer Verbindungselemente mit Lanyard-Freigabe
  • DS/EN ISO 13696:2002 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für die von optischen Bauteilen gestreute Strahlung
  • DS/EN 2591-604:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 604: Optische Elemente - Reinigungskapazität der optischen Fläche
  • DS/EN 2591-606:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 606: Optische Elemente - Übersprechen
  • DS/EN 2591-6307:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6307: Optische Elemente - Salznebel
  • DS/EN 2591-6402:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6402: Optische Elemente - Schock
  • DS/EN 2591-6403:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6403: Optische Elemente - Vibrationen
  • DS/EN ISO 11151-2:2000 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • DS/EN 2591-6317:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6317: Optische Elemente – Entflammbarkeit
  • DS/EN 2591-6318:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teile 6318: Optische Elemente – Feuerbeständigkeit
  • DS/EN ISO 11551:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • DS/EN 2591-602:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 602: Optische Elemente – Variation der Dämpfung und optische Diskontinuität
  • DS/EN 2591-601:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 601: Optische Elemente - Einfügungsdämpfung
  • DS/EN 2591-605:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 605: Optische Elemente - Rückflussdämpfung
  • DS/EN 2591-6101:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6101: Optische Elemente - Visuelle Prüfung
  • DS/EN 2591-613:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 613: Optische Elemente – Schlagprüfung
  • DS/EN 2591-617:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 617: Optische Elemente - Temperaturwechsel
  • DS/EN 2591-6306:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6306: Optische Elemente – Schimmelbildung
  • DS/EN 2591-6315:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6315: Optische Elemente – Flüssigkeitsbeständigkeit
  • DS/EN 2591-6316:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6316: Optische Elemente - Ozonbeständigkeit
  • DS/EN 2591-6324:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6324: Optische Elemente - Grenzflächenabdichtung
  • DS/EN 2591-6404:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6404: Optische Elemente - Querbelastung
  • DS/EN 2591-6405:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6405: Optische Elemente – Axiale Belastung
  • DS/EN 2591-607:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 607: Optische Elemente – Störfestigkeit gegenüber Umgebungslichteinkopplung
  • DS/EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • DS/EN 2591-6301:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 6301: Optische Elemente - Temperaturbeständigkeit
  • DS/EN 2591-6314:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6314: Optische Elemente - Eintauchen bei niedrigem Luftdruck
  • DS/EN 2591-6401:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6401: Optische Elemente - Beschleunigter stationärer Zustand
  • DS/EN 2591-6406:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6406: Optische Elemente - Mechanische Lebensdauer
  • DS/EN 2591-6303:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6303: Optische Elemente - Kälte/Niederdruck und feuchte Hitze
  • DS/EN 2591-6305:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6305: Optische Elemente - Schnelle Temperaturänderung
  • DS/EN 2591-6321:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6321: Optische Elemente - Feuchte Hitze, zyklische Prüfung
  • DS/EN 2591-6415:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6415: Optische Elemente - Beschädigung der Prüfspitze

Lithuanian Standards Office , Verschiedene optische Komponenten

  • LST EN 2591-6414-2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 6414: Optische Elemente – Lösen optischer Verbindungselemente mit Lanyard-Freigabe
  • LST EN 2591-604-2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 604: Optische Elemente – Reinigungsfähigkeit der optischen Fläche
  • LST EN 2591-6403-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6403: Optische Elemente - Vibrationen
  • LST EN 2591-6402-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6402: Optische Elemente - Schock
  • LST EN 2591-6307-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6307: Optische Elemente - Salznebel
  • LST EN 2591-606-2003 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 606: Optische Elemente - Übersprechen
  • LST EN 2591-6318-2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6318: Optische Elemente – Feuerbeständigkeit
  • LST EN 2591-6317-2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6317: Optische Elemente – Entflammbarkeit
  • LST EN 2591-602-2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 602: Optische Elemente – Variation der Dämpfung und optische Diskontinuität
  • LST EN 2591-6316-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6316: Optische Elemente - Ozonbeständigkeit
  • LST EN 2591-6315-2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6315: Optische Elemente – Flüssigkeitsbeständigkeit
  • LST EN 2591-6101-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6101: Optische Elemente - Visuelle Prüfung
  • LST EN 2591-601-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 601: Optische Elemente - Einfügungsdämpfung
  • LST EN 2591-6405-2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6405: Optische Elemente – Axiale Belastung
  • LST EN 2591-6404-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6404: Optische Elemente - Querbelastung
  • LST EN 2591-6306-2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6306: Optische Elemente – Schimmelbildung
  • LST EN 2591-6324-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6324: Optische Elemente - Grenzflächenabdichtung
  • LST EN 2591-605-2003 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 605: Optische Elemente - Rückflussdämpfung
  • LST EN 2591-617-2003 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 617: Optische Elemente - Temperaturwechsel
  • LST EN 2591-613-2003 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 613: Optische Elemente – Schlagprüfung
  • LST EN 2591-607-2003 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 607: Optische Elemente – Störfestigkeit gegenüber Umgebungslichteinkopplung
  • LST EN 2591-6314-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6314: Optische Elemente - Eintauchen bei niedrigem Luftdruck
  • LST EN 2591-6301-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 6301: Optische Elemente - Temperaturbeständigkeit
  • LST EN 2591-6406-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6406: Optische Elemente - Mechanische Lebensdauer
  • LST EN 2591-6401-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6401: Optische Elemente - Beschleunigter stationärer Zustand
  • LST EN ISO 11151-2:2002 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich (ISO 11151-2:2000)
  • LST EN ISO 11551:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2003)
  • LST EN 2591-6415-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6415: Optische Elemente - Beschädigung der Prüfspitze
  • LST EN 2591-6305-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6305: Optische Elemente - Schnelle Temperaturänderung
  • LST EN 2591-6303-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6303: Optische Elemente - Kälte/Niederdruck und feuchte Hitze
  • LST EN 2591-6321-2003 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6321: Optische Elemente - Feuchte Hitze, zyklische Prüfung

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Verschiedene optische Komponenten

TIA - Telecommunications Industry Association, Verschiedene optische Komponenten

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Verschiedene optische Komponenten

  • PREN 2591-FD14-1993 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FD14 – Trennen optischer Elemente von optischen Verbindungselementen mit Lanyard-Freigabe (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-F4-1993 Luft- und Raumfahrtserie, Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil F4 – Reinigungsfähigkeit der optischen Fläche optischer Elemente (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-FD2-1993 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FD2 – Optische Elemente – Stoß (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-606-1995 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 606: Übersprechen optischer Elemente (Ausgabe P 1)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verschiedene optische Komponenten

  • JIS B 7081:2017 Optik und Photonik – Spektroskopische Messmethoden zur integrierten Streuung an ebenen optischen Elementen
  • JIS B 0090-10:2007 Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen

Aerospace Industries Association, Verschiedene optische Komponenten

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Verschiedene optische Komponenten

Group Standards of the People's Republic of China, Verschiedene optische Komponenten

  • T/CVIA 88-2021 Technische Spezifikation für optische Komponenten für die Laseranzeige

NO-SN, Verschiedene optische Komponenten

  • NS 8175-2005 Akustische Bedingungen in Gebäuden Schallklassifizierung verschiedener Gebäudetypen
  • NS 8175-2012 Akustische Bedingungen in Gebäuden – Schallklassifizierung verschiedener Gebäudetypen

AT-ON, Verschiedene optische Komponenten

  • OENORM EN ISO 13696:2021 Optik und Photonik – Prüfverfahren für die Gesamtstreuung optischer Komponenten (ISO/DIS 13696:2021)

European Committee for Standardization (CEN), Verschiedene optische Komponenten

  • prEN ISO 13696:2021 Optik und Photonik – Prüfverfahren für die Gesamtstreuung optischer Komponenten (ISO/DIS 13696:2021)
  • EN 2591-6414:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6414: Optische Elemente; Lösen der optischen Verbindungselemente mit Lanyard-Freigabe
  • EN 2591-604:2001 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 604: Optische Elemente – Reinigungsfähigkeit der optischen Fläche
  • EN 2591-601:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 601: Optische Elemente; Einfügedämpfung
  • EN 2591-617:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 617: Optische Elemente; Temperaturwechsel
  • EN 2591-602:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 602: Optische Elemente; Variation von Dämpfung und optischer Diskontinuität

AENOR, Verschiedene optische Komponenten

  • UNE-EN ISO 13696:2003 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für die von optischen Komponenten gestreute Strahlung (ISO 13696:2002)
  • UNE-EN ISO 11551:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2003)

European Association of Aerospace Industries, Verschiedene optische Komponenten

  • AECMA PREN 2591-F4-1993 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil F4 – Reinigungsfähigkeit optischer Elemente für optische Flächen, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2591-F2-1993 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie Teil F2 – Variation der Dämpfung und optischen Diskontinuität optischer Elemente Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2591-FC18-1993 Luft- und Raumfahrtserie, Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FC18 – Feuerbeständigkeit optischer Elemente, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2591-FD2-1993 Luft- und Raumfahrtserie, Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FD2 – Optische Elemente – Stoßausgabe P 1
  • AECMA PREN 2591-FD3-1993 Luft- und Raumfahrtserie, Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FD3 – Optische Elemente – Vibrationen, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2591-606-1995 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 606: Übersprechen optischer Elemente, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2591-FC17-1993 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil FC17 – Entflammbarkeit optischer Elemente, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2591-FD4-1993 Luft- und Raumfahrtserie, Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FD4 – Optische Elemente – Querlast, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2591-FD5-1993 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FD5 – Optische Elemente – Axiale Belastung, Ausgabe P 1

GOSTR, Verschiedene optische Komponenten

  • GOST R 58563-2019 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Methoden zur Messung absorptionsinduzierter Effekte in laseroptischen Komponenten

Professional Standard - Electron, Verschiedene optische Komponenten

  • SJ 20448-1994 Spezifikation für Antireflexbeschichtungen für optische Glaskomponenten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Verschiedene optische Komponenten

  • EN IEC 62005-9-4:2018 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Zuverlässigkeit – Teil 9-4: Hochleistungsqualifizierung passiver optischer Komponenten für die Umweltkategorie C




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten