ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lärmschale

Für die Lärmschale gibt es insgesamt 6 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lärmschale die folgenden Kategorien: Schaltgeräte und Controller, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden.


German Institute for Standardization, Lärmschale

  • DIN 41618-4:1976-02 Mehrpolige Steckverbinder mit Messerkontakten 2,5 mm × 1 mm; Gehäuse und Verriegelungen für Steckverbinder DIN 41618 und DIN 41622
  • DIN EN 50052/A2:1995 Gehäuse aus Aluminiumgusslegierung für gasgefüllte Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte; Änderung A2 zu DIN VDE 0670-801 (VDE 0670 Teil 801):1987-04; Deutsche Fassung EN 50052:1986/A2:1993
  • DIN EN 50064/A1:1995 Gehäuse aus geschmiedetem Aluminium und Aluminiumlegierungen für gasgefüllte Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte; Änderung A1 zu DIN VDE 0670-803 (VDE 0670 Teil 803):1991-05; Deutsche Fassung EN 50064:1989/A1:1993
  • DIN 41618-4:1976 Mehrpolige Steckverbinder mit Messerkontakten 2,5 mm 1 mm; Gehäuse und Verriegelungen für Steckverbinder DIN 41618 und DIN 41622
  • DIN EN 61241-1 Berichtigung 1:2007 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Teil 1: Schutz durch Gehäuse „tD“ (IEC 61241-1:2004); Deutsche Fassung EN 61241-1:2004, Berichtigungen zu DIN EN 61241-1 (VDE 0170-15-1):2005-06; Deutsche Version CENELEC-Cor. :2006 nach EN 6124
  • DIN EN 62208 Berichtigung 1:2007 Leergehäuse für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Allgemeine Anforderungen (IEC 62208:2002); Deutsche Fassung EN 62208:2003, Berichtigungen zu DIN EN 62208 (VDE 0660-511):2005-04




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten