ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vergleich zwischen Instrumenten

Für die Vergleich zwischen Instrumenten gibt es insgesamt 258 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vergleich zwischen Instrumenten die folgenden Kategorien: Bordausrüstung und Instrumente, Qualität, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Elektronenröhre, Optoelektronik, Lasergeräte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, medizinische Ausrüstung, Optik und optische Messungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Textilprodukte, technische Zeichnung, Prüfung von Metallmaterialien, Mechanischer Test, Kriminalprävention, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Land-und Forstwirtschaft, Bergbauausrüstung, Wasserqualität, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Längen- und Winkelmessungen, Labormedizin, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, analytische Chemie, Vibration und Schock (personenbezogen), Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Akustik und akustische Messungen, Zutaten für die Farbe, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Uhrmacherkunst, Farben und Lacke, Film, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Plastik, Feuer bekämpfen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Lagerausrüstung, Kernenergietechnik, Elektrotechnik umfassend, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Chemikalien, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Mikrobiologie, Farbauftragsprozess, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Industrielles Automatisierungssystem, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen.


National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Vergleich zwischen Instrumenten

  • JJF 1117-2004 Spezifikation für den Vergleich von Messgeräten
  • JJF 1400-2013 Kalibrierungsspezifikation für Zeitrelaistester
  • JJF 1320-2011 Kalibrierungsspezifikation für instrumentierte Charpy-Pendelschlagprüfmaschinen

Association Francaise de Normalisation, Vergleich zwischen Instrumenten

  • FD X07-041:2019 Überwachung von Messgeräten – Gerätevergleiche (C2l) – Einsatzbedingungen und Einsatzgrenzen
  • NF X06-510*NF ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • NF EN ISO 10943:2023 Ophthalmologische Instrumente - Indirekte Ophthalmoskope
  • NF X06-510:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche.
  • NF EN ISO 15212-1:1999 Oszillierende Dichtemessgeräte – Teil 1: Laborgeräte
  • NF S12-161:1998 Ophthalmologische Instrumente. Indirekte Ophthalmoskope.
  • NF E11-064:1990 Elektronische Komparatoren. Elektronische Klimaanlagen. Technisches Datenblatt.
  • NF X08-012:1983 Farben. Kolorimetrische Eigenschaften farbiger Proben. Methoden und Geräte zur Messung.
  • NF E11-066:1990 Elektronische Komparatoren. Winkeldimensionale Sensoren. Technisches Datenblatt.
  • NF E11-062:1985 Elektronische Komparatoren. Lineare Dimensionssensoren. Testmethoden.
  • NF ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufprallversuchen – Instrumentierung
  • NF E11-067:1992 Elektronische Komparatoren. Winkeldimensionale Sensoren. Spezifikationen. Testmethoden.
  • NF E11-061:1992 Elektronische Komparatoren. Lineare Dimensionssensoren. Technisches Datenblatt.
  • NF L41-123:1986 Kontamination in den Hydraulikkreisläufen von Flugzeugen – Filter – Messung der absoluten Filterleistung
  • FD X10-045:2022 Beziehungen zwischen sensorischen und instrumentellen Messungen
  • NF C19-200*NF EN IEC 60987:2021 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Hardware-Anforderungen
  • NF X65-023:2013 Leitfaden zum Vergleich von Daten zu giftigen Gasen zwischen verschiedenen physikalischen Brandmodellen und -skalen
  • NF C19-206*NF EN 62340:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Anforderungen zur Bewältigung von Common Cause Failure (CCF)
  • NF C19-203*NF EN 60709:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Trennung
  • NF EN ISO 22117:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Spezifische Anforderungen und Empfehlungen für Ringversuche
  • NF ISO 6487/A1:2018 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung – Änderung 1
  • NF E04-710-1*NF ISO 9960-1:1992 Zeicheninstrumente mit oder ohne Graduierung. Teil 1: Zeichenmaßstäbe.

Society of Automotive Engineers (SAE), Vergleich zwischen Instrumenten

CZ-CSN, Vergleich zwischen Instrumenten

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Vergleich zwischen Instrumenten

  • JJG 545-2006 Frequenzkomparator
  • JJG 545-2015 Frequenzkomparatoren
  • JJG 545-1988 Überprüfungsregelung des Frequenzkomparators
  • JJG(航天) 24-1987 Frequenzdifferenzvervielfacher (Frequenznormalkomparator) Eichvorschriften
  • JJG 285-1993 Verifizierungsregelung eines Drehspul-Temperaturanzeigegeräts mit zeitproportionaler oder PID-Wirkung
  • JJG 1100-2014 Gasdurchfluss-Proportionalzähler-Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Messinstrumente

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vergleich zwischen Instrumenten

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Vergleich zwischen Instrumenten

  • GJB 1708-1993 Automatische Vergleichsmethode für Netzwerkanalysatoren
  • GJB 570.4-1988 Datenerfassung und -verarbeitung des dynamischen Vergleichstests der Finalisierungstestmethode für meteorologische Instrumente
  • GJB 9234-2017 Spezifikationen für Andockmechanismen von Raumfahrzeugen

IT-UNI, Vergleich zwischen Instrumenten

  • UNSIDER 32-1960 Qualitätskontrolle. Verbrauchsvergleich zwischen zwei Stichproben (Vergleich zweier Veränderungen)
  • UNSIDER 27-1958 Qualitätskontrolle. Vergleich zwischen Änderungsanalysemitteln (zwei Klassifizierungsversuche)
  • UNSIDER 26-1958 Qualitätskontrolle. Vergleich zwischen Mitteln der Variablenanalyse (ein kategorialer Test)
  • UNI 4320-1959 Ebene. Zwischenunterstützungen für einfache und zusammengesetzte Indikatoren
  • UNSIDER 17-1956 Qualitätskontrolle. Vergleich zweier statistischer Reihen. Die Bedeutung der Differenz zwischen zwei Durchschnittswerten

German Institute for Standardization, Vergleich zwischen Instrumenten

  • DIN 58537:1972 Zeichengeräte; Proportionalteiler
  • DIN 12807:1975 Laborglaswaren; Bingham-Pyknometer
  • DIN 12808:1975 Laborglaswaren; Jaulmes-Pyknometer
  • DIN EN ISO 10943:2023-04 Ophthalmologische Instrumente – Indirekte Ophthalmoskope (ISO 10943:2023); Deutsche Fassung EN ISO 10943:2023
  • DIN 12793:1977 Laborglaswaren; Entfernungsmesser-Hydrometer
  • DIN 12846:1978 Laborglaswaren; Hämatokrit-Kapillaren
  • DIN EN ISO 10943:2023 Ophthalmologische Instrumente – Indirekte Ophthalmoskope (ISO 10943:2023)
  • DIN 12791-1:1981 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer; Allgemeine Anforderungen
  • DIN 18719:1975 Vermessungsinstrumente; Zentrierung, Stummel und Buchse
  • DIN EN ISO 11689:1997 Akustik – Verfahren zum Vergleich von Geräuschemissionsdaten für Maschinen und Geräte (ISO 11689:1996); Deutsche Fassung EN ISO 11689:1996
  • DIN ISO 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche (ISO 13528:2005); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 12804:1975 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer für verflüssigte Kohlenwasserstoffgase
  • DIN 12790:1979 Laborglaswaren; Aräometer, Bau- und Einstellprinzipien
  • DIN 12791-3:1983 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer; Einsatz- und Testmethoden
  • DIN EN ISO 22117:2019-08 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 22117:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22117:2019
  • DIN EN 13523-3:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied; Instrumenteller Vergleich; Deutsche Fassung EN 13523-3:2001

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vergleich zwischen Instrumenten

SAE - SAE International, Vergleich zwischen Instrumenten

RU-GOST R, Vergleich zwischen Instrumenten

  • GOST 21815.18-1990 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Modulationsfranster-Funktion
  • GOST R ISO 105-J02-1999 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil J02. Instrumentelle Beurteilung des relativen Weißgrades
  • GOST 4.388-1985 Produktqualitätsindexsystem. Elektrische Messgeräte zum Vergleich. Indexnomenklatur
  • GOST 21815.7-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Messung des Bildkontrasts
  • GOST R 55975-2014 Sensoren und transformierende Ausrüstung, Weltraumraketentechnologie. Vergleichende Bewertung des technischen Niveaus und der Auswahl hinsichtlich Qualität
  • GOST 33677-2015 Maschinen und Instrumente für die Reihen- und Zwischenreihenbearbeitung. Testmethoden
  • GOST 8910-1975 Messgeräte für die Filmlänge. Vermutete Perforation. Übersetzungsverhältnis
  • GOST ISO 8041-2006 Vibration. Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte
  • GOST 8.490-1983 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Instrumente zur Messung des Achsabstands zwischen Zahnrädern. Methoden zur Überprüfung

Professional Standard - Tobacco, Vergleich zwischen Instrumenten

  • YC/T 372-2010 Verhaltenskodex für den Feldtest und die Demonstration von Pestiziden auf Tabak

International Organization for Standardization (ISO), Vergleich zwischen Instrumenten

  • ISO 10943:2006 Ophthalmologische Instrumente - Indirekte Ophthalmoskope
  • ISO 10943:2011 Ophthalmologische Instrumente - Indirekte Ophthalmoskope
  • ISO 10943:1998 Ophthalmologische Instrumente - Indirekte Ophthalmoskope
  • ISO/FDIS 17514:2023 Zeitmessgeräte
  • ISO 10943:2023 Ophthalmologische Instrumente – Indirekte Ophthalmoskope
  • ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • ISO 3157:1975 Radiolumineszenz für Zeitmessgeräte – Spezifikationen
  • ISO 3157:1991 Radiolumineszenz für Zeitmessgeräte; Spezifikationen
  • ISO 14556 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • ISO 14556:2000 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • ISO 29903:2012 Leitfaden zum Vergleich von Daten zu giftigen Gasen zwischen verschiedenen physikalischen Brandmodellen und -skalen

European Committee for Standardization (CEN), Vergleich zwischen Instrumenten

  • EN 13523-3:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • EN 13523-3:2021 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied und Metamerie – Instrumenteller Vergleich
  • EN 1370:1996 Gießen – Oberflächenrauheitsprüfung durch visuelle taktile Komparatoren
  • EN ISO 10943:1998 Ophthalmologische Instrumente – Indirekte Ophthalmoskope ISO 10943:1998
  • EN ISO 10943:2023 Ophthalmologische Instrumente – Indirekte Ophthalmoskope (ISO 10943:2023)
  • EN ISO 10943:2011 Ophthalmologische Instrumente – Indirekte Ophthalmoskope (ISO 10943:2011)
  • DD ENV 28041-1993 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte (ISO 8041: 1990)
  • CEN EN 13523-3-2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • EN 13182:2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen

International Commission on Illumination (CIE), Vergleich zwischen Instrumenten

  • CIE 214-2014 Einfluss der instrumentellen Bandpassfunktion und des Messintervalls auf spektrale Größen

International Telecommunication Union (ITU), Vergleich zwischen Instrumenten

  • ITU-R QUESTION 239/7-2001 Zeitcodes der Instrumentierung
  • ITU-R BT.815-1994 Spezifikation eines Signals zur Messung des Kontrastverhältnisses von Displays
  • ITU-T V.56 FRENCH-1988 VERGLEICHENDE TESTS VON MODEMS ZUR VERWENDUNG ÜBER TELEFONARTIGE SCHALTUNGEN
  • ITU-T V.56 SPANISH-1988 VERGLEICHENDE TESTS VON MODEMS ZUR VERWENDUNG ÜBER TELEFONARTIGE SCHALTUNGEN
  • ITU-T G SUPP 8-1972 Von der belgischen Telefonverwaltung vorgeschlagenes Verfahren zur Verbindung zwischen koaxialen und symmetrischen Paarsystemen
  • ITU-R BT.814-2007 Spezifikationen und Ausrichtungsverfahren zur Einstellung von Helligkeit und Kontrast von Displays
  • ITU-R BT.814-2-2007 Spezifikationen und Ausrichtungsverfahren zur Einstellung von Helligkeit und Kontrast von Displays
  • ITU-R BT.814-2 SPANISH-2007 Spezifikationen und Ausrichtungsverfahren zur Einstellung von Helligkeit und Kontrast von Displays
  • ITU-R BT.814-2 FRENCH-2007 Spezifikationen und Ausrichtungsverfahren zur Einstellung von Helligkeit und Kontrast von Displays

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vergleich zwischen Instrumenten

  • JIS B 7755:2011 Charpy-Pendelschlagversuch für Metall – Instrumentierung
  • JIS K 0199:2023 Leitfaden für das Ausrichtungsverfahren zur identischen Ortsanalyse zwischen verschiedenen mikroskopischen Messgeräten

机械工业部, Vergleich zwischen Instrumenten

  • JB/T 7395.5-1994 Terminologiestandard für elektrische Messgeräte, Detektor, stabile Stromversorgung und Vergleichsmessgerät

Group Standards of the People's Republic of China, Vergleich zwischen Instrumenten

  • T/CAMA 74-2022 Leitfaden für die Durchführung von Laborvergleichen von Prüfparametern für landwirtschaftliche Maschinen
  • T/SCETIA 1001-2021 Spezifikation für den Laborvergleich bautechnischer Prüfungen
  • T/FDSA 022-2021 Lebensmittelinspektion und -prüfung – Allgemeine Anforderungen für Ringversuche
  • T/ZFB 0003-2019 Gerätemethode zur Prüfung des relativen Handwerts von Textilien
  • T/CEEIA 417-2019 Allgemeiner Leitfaden zum Vergleich von Standardtechnologien in der Elektroindustrie
  • T/CIS 03001.1-2020 Zuverlässigkeit von Instrumenten oder Geräten – Überprüfung und Testmethode der mittleren Zeit zwischen Ausfällen der gesamten Maschine

Professional Standard - Public Safety Standards, Vergleich zwischen Instrumenten

  • GA/T 748-2008 Allgemeine Spezifikation eines projektiven Komparators zur forensischen Fingerabdruckidentifizierung

HU-MSZT, Vergleich zwischen Instrumenten

海关总署, Vergleich zwischen Instrumenten

  • SN/T 5557-2022 Durchführungsrichtlinien für Ringversuche im Bereich Pflanzenschutz

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Vergleich zwischen Instrumenten

  • ASME STP-PT-007-2007 STP-PT-007 Vergleich der Pressbehältercodes: ASME Abschnitt VIII und EN 13445 (Vergleich technischer, kommerzieller und nutzungsbezogener Konstruktionsermüdungslebensdauer)
  • ASME STP-SA-030-2009 VERGLEICH DER DOKUMENTE VON FEM-LAGER- UND BEREITSTELLMASCHINEN MIT DER SPEZIFIKATION ASME B30.13
  • ASME STP-PT-007-2006 VERGLEICH DER DRUCKBEHÄLTERCODES ASME ABSCHNITT VIII UND EN13445 Technischer, kommerzieller und Nutzungsvergleich Vergleich der Konstruktions-Ermüdungslebensdauer

工业和信息化部, Vergleich zwischen Instrumenten

Professional Standard - Machinery, Vergleich zwischen Instrumenten

  • JB/T 9332-1999 Geodätische Instrumente. Verbindung zwischen Instrument und Stativ
  • JB/T 8386.2-2014 Digitale Anzeige- und Kontrollinstrumente mit analogen Eingängen zur Verwendung in industriellen Prozessmess- und Kontrollsystemen. Teil 2: Instrumente mit zeitproportionalen Ausgängen
  • JB/T 8386.2-1996 Digitale Anzeigeregler mit analogem Eingang zur Verwendung in Mess- und Steuerungssystemen industrieller Prozesse. Teil 2: Instrumente mit Zeitskalenausgang

Professional Standard - Medicine, Vergleich zwischen Instrumenten

  • YY 0633-2008 Ophthalmologische Instrumente. Indirekte Ophthalmoskope
  • YY/T 0633-2008 Ophthalmologische Instrumente – Indirekte Ophthalmoskope

CEN - European Committee for Standardization, Vergleich zwischen Instrumenten

Danish Standards Foundation, Vergleich zwischen Instrumenten

British Standards Institution (BSI), Vergleich zwischen Instrumenten

  • BS EN ISO 10943:2006 Ophthalmologische Instrumente - Indirekte Ophthalmoskope
  • BS EN ISO 10943:2011 Ophthalmologische Instrumente. Indirekte Ophthalmoskope
  • BS EN ISO 10943:2023 Ophthalmologische Instrumente. Indirekte Ophthalmoskope
  • BS ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BS ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • BS 2G 114:1953 Spezifikation für Gleichstrom-Ratiometer-Indikatoren für Flugzeuge
  • BS EN 13523-3:2014 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Farbunterschied. Instrumenteller Vergleich
  • BS EN 13523-3:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • BS EN 13523-3:2021 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Farbunterschied und Metamerie. Instrumenteller Vergleich
  • BS ISO 18314-5:2022 Analytische Farbmetrik – Verfahren zur farbmetrischen Bestimmung von Farbunterschieden von Objektfarben nach äquidistanten Farbräumen
  • 22/30444509 DC BS EN ISO 10943. Ophthalmologische Instrumente. Indirekte Ophthalmoskope
  • BS EN 16101:2012 Wasserqualität. Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • BS EN ISO 8041-1:2017 Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte. Universelle Schwingungsmessgeräte
  • BS EN 1658:1997 Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostikinstrumenten
  • BS EN ISO 14556:2000 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • ISO 179-1:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • BS EN ISO 179-2:2020 Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Instrumentierter Schlagversuch
  • BS ISO 29903:2013 Leitfaden zum Vergleich von Daten zu giftigen Gasen zwischen verschiedenen physikalischen Brandmodellen und -skalen
  • BS EN 3475-705:2005 Elektrische Kabel für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 705: Kontrastmessung
  • BS EN 3475-705:2006 Luft- und Raumfahrtserie. Kabel, Elektrik, Flugzeugverwendung. Testmethoden. Kontrastmessung
  • BS IEC 62977-3-9:2023 Elektronische Anzeigen. Bewertung der optischen Leistung. Glitzerkontrast anzeigen
  • BS EN 61083-1:2001 Digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen. Anforderungen an Instrumente
  • BS EN 13842:2004 Ölbefeuerte Lufterhitzer mit Zwangskonvektion – stationär und transportabel zur Raumheizung
  • BS EN ISO 22117:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche

BE-NBN, Vergleich zwischen Instrumenten

  • NBN C 42-200-1979 Indirekte mobile elektrische Messgeräte
  • NBN C 73-335-30-1988 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Raumheizgeräte
  • NBN C 73-255 ADD 1-1988 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für elektrische Raumspeicherheizgeräte
  • NBN C 73-335-30 ADD 1-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Raumheizgeräte
  • NBN C 73-335-30 ADD 2-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Raumheizgeräte
  • NBN C 73-335-30 ADD 3-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Raumheizgeräte
  • NBN C 73-250-1977 Besondere Vorschriften für Raumheizgeräte und ähnliche Geräte

国家药监局, Vergleich zwischen Instrumenten

  • YY/T 0633-2022 Indirektes Ophthalmoskop für ophthalmologische Instrumente

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vergleich zwischen Instrumenten

Professional Standard - Geology, Vergleich zwischen Instrumenten

  • DZ/T 0101.8-1994 Die Stempelung der Herstellungszeit geologischer Instrumente wurde korrigiert
  • DZ/T 0101.13-1994 Herstellungszeitkontingent für die Montage von geologischen Instrumenten und Messgeräten
  • DZ/T 0101.2-1994 Zeitgesteuerte Fräsmaschine für die Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.3-1994 Zeitgesteuerter Hobel für die Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.4-1994 Feste Schleifmaschine zur Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.5-1994 Zeitkontingent-Monteur für die Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.6-1994 Feste Bohrmaschine zur Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.7-1994 Zeitkontingent für die Herstellung geologischer Instrumente aus Blech
  • DZ/T 0101.11-1994 Quotenmalerei für die Herstellungszeit geologischer Instrumente
  • DZ 57.1-1987 Zeitkontingent-Drehmaschine für die geologische Instrumentierungsindustrie
  • DZ 57.4-1987 Zeitkontingent-Schleifmaschine für die geologische Instrumentierungsindustrie
  • DZ/T 0101.10-1994 Zeitkontingent für die Herstellung geologischer Instrumente durch Galvanisieren
  • DZ/T 0101.1-1994 Feste Drehmaschine zur Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.12-1994 Zeitgesteuerte Leiterplatten für geologische Instrumente und Messgeräte
  • DZ 57.12-1987 Zeitkontingent-Leiterplatte für die geologische Instrumentierungsindustrie
  • DZ/T 0101.9-1994 Geologische Instrumente und Messgeräte Herstellungszeitkontingent Nichteisenmetallguss
  • DZ 57.13-1987 Zeitkontingent für die Bearbeitung optischer Teile für die geologische Instrumentierungsindustrie

VE-FONDONORMA, Vergleich zwischen Instrumenten

API - American Petroleum Institute, Vergleich zwischen Instrumenten

  • API PUBL 332-1995 Vergleich der Screening-Werte ausgewählter Kohlenwasserstoff-Screening-Instrumente

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Vergleich zwischen Instrumenten

  • ITU-R BT.815-1992 Spezifikation eines Signals zur Messung des Kontrastverhältnisses von Displays
  • ITU-R BT.814-1992 Specifications and Alignment Procedures for Setting of Brightness and Contrast of Displays

Professional Standard - Military and Civilian Products, Vergleich zwischen Instrumenten

  • WJ/Z 342-1994 Photoelektrisches Instrument zur Produktzeitbewertung
  • WJ 1038-1994 Symmetrischer Stirnschutz für optische Instrumententeile
  • WJ 1036-1994 Asymmetrische elastische Schutzbrille für optische Instrumententeile

Lithuanian Standards Office , Vergleich zwischen Instrumenten

  • LST EN 16101-2013 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • LST EN ISO 10943:2011 Ophthalmologische Instrumente – Indirekte Ophthalmoskope (ISO 10943:2011)
  • LST IEC 62089:2008 Nukleare Instrumentierung – Kalibrierung und Verwendung von Alpha/Beta-Gas-Proportionalzählern (IEC 62089:2001, identisch)
  • LST EN ISO 8041:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte (ISO 8041:2005)
  • LST EN 13523-3-2002 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich

ZA-SANS, Vergleich zwischen Instrumenten

  • SANS 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche

未注明发布机构, Vergleich zwischen Instrumenten

AENOR, Vergleich zwischen Instrumenten

  • UNE-EN 16101:2013 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • UNE-EN ISO 10943:2012 Ophthalmologische Instrumente – Indirekte Ophthalmoskope (ISO 10943:2011)
  • UNE-EN ISO 8041:2006 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte (ISO 8041:2005)
  • UNE-EN 13523-3:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vergleich zwischen Instrumenten

  • ASTM E1301-95e1 Standardhandbuch für Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ASTM E1301-95(2003) Standardhandbuch für Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ASTM D2320-98(2017) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D7298-06(2017) Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Lesbarkeit mittels Polarisationsfilterinstrumenten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Vergleich zwischen Instrumenten

  • GB/T 28043-2019 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vergleich zwischen Instrumenten

  • GB/T 28043-2011 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • GB/T 21547.1-2008 VMEbus-Erweiterungen für die Instrumentierung. Teil 1: Spezifikation des TCP/IP-Instrumentenprotokolls
  • GB/T 18522.2-2002 Allgemeine Spezifikation für hydrometrische Instrumente – Teil 2: Referenzbetriebszustand
  • GB/T 23716-2009 Menschliche Reaktion auf Vibration. Messinstrumente
  • GB/T 21547.4-2008 VMEbus-Erweiterungen für die Instrumentierung. Teil 4: TCP/IP-IEEE488.2-Instrumentenschnittstellenspezifikation
  • GB/T 22134.4-2008 Die Erweiterung des VME-Busses zum Instrument Teil 4: TCP/IP-IEEE488.2-Instrumentenschnittstellenspezifikation
  • GB/T 16896.1-2005 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • GB/T 14063-1993 Elektronisches Prozesssteuerungssystem der DDZ-III-Serie. Verhältnissetzer
  • GB/T 17561-1998 Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • GB/T 6688-2008 Farbstoffe.Bestimmung der relativen Stärke und des Farbunterschiedes.Instrumentelle Methode
  • GB/T 9338-2008 Fluoreszierende Aufheller.Bestimmung des relativen Weißgrades.Instrumentelle Messung

ES-UNE, Vergleich zwischen Instrumenten

  • UNE-EN ISO 10943:2023 Ophthalmologische Instrumente – Indirekte Ophthalmoskope (ISO 10943:2023)
  • UNE-EN ISO 22117:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 22117:2019)

American Gear Manufacturers Association, Vergleich zwischen Instrumenten

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Vergleich zwischen Instrumenten

  • 2113-A97-1997 Kalibrierung von Messgeräten @ Messung der Zahnausrichtung

ANSI - American National Standards Institute, Vergleich zwischen Instrumenten

  • Z80.10-2009 Für die Augenheilkunde – Augeninstrumente – Tonometer (VC)

KR-KS, Vergleich zwischen Instrumenten

JP-JEC, Vergleich zwischen Instrumenten

  • JEC 0221-2007 INSTRUMENTE, DIE FÜR MESSUNGEN BEI IMPULSSPANNUNGS- UND STROMPRÜFUNGEN VERWENDET WERDEN. Anforderungen an Instrumente

Professional Standard - Education, Vergleich zwischen Instrumenten

  • JY 0136-1994 Spezifikation für den Zentripetalkraft-Demonstrator (Methode zum Drücken des Hebels und Vergleich)

International Electrotechnical Commission (IEC), Vergleich zwischen Instrumenten

  • IEC 61584:2001 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte, tragbare oder transportable Baugruppen - Messung der Luftkerma-Richtung und der Luftkerma-Rate
  • IEC 61094-5:2001 Messmikrofone – Teil 5: Methoden zur Druckkalibrierung von Arbeitsnormalmikrofonen im Vergleich
  • IEC 60709:2004 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Trennung
  • IEC 62342:2007 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Alterungsmanagement

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Vergleich zwischen Instrumenten

  • NEMA C119.4-2004 Elektrische Steckverbinder Steckverbinder zur Verwendung zwischen Aluminium-Aluminium- oder Aluminium-Kupfer-Leitern
  • NEMA C119.4-2003 Elektrische Steckverbinder Steckverbinder zur Verwendung zwischen blanken Freileitungsleitern aus Aluminium auf Aluminium oder Aluminium auf Kupfer

ET-QSAE, Vergleich zwischen Instrumenten

RO-ASRO, Vergleich zwischen Instrumenten

  • STAS SR ISO 3157:1994 Radiolumineszenz für Zeitmessgeräte – Spezifikationen
  • STAS 11381/25-1988 Grafische Symbole für elektrische Schaltpläne, die Anzeigeinstrumente, Aufzeichnungsgeräte, Zähler, Zähler und elektrische Uhren darstellen
  • STAS SR ISO 1880:1994 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur progressiven Profiltransformation – Profilaufzeichnungsinstrumente.

Professional Standard - Commodity Inspection, Vergleich zwischen Instrumenten

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Vergleich zwischen Instrumenten

  • GBZ/T 206-2007 Spezifikation für die Gasdetektion in geschlossenen Räumen durch direkt ablesbare Detektoren

U.S. Air Force, Vergleich zwischen Instrumenten

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Vergleich zwischen Instrumenten

  • NEMA C119.4-1991 Elektrische Steckverbinder – Steckverbinder zur Verwendung zwischen blanken Freileitungsleitern zwischen Aluminium und Aluminium oder Aluminium und Kupfer
  • NEMA C119.4-1998 Elektrische Steckverbinder – Steckverbinder zur Verwendung zwischen blanken Aluminium-auf-Aluminium- oder Aluminium-auf-Kupfer-Freileitungen

Professional Standard - Building Materials, Vergleich zwischen Instrumenten

  • JC/T 727-1982(1996) Gerät zur physikalischen Prüfung von Zement. Gerät zur Prüfung der normalen Konsistenz und Abbindezeit der Paste

AT-ON, Vergleich zwischen Instrumenten

  • ONORM M 7441 Teil.1-1981 Gasbefeuerte Raumheizgeräte: Gaskonvektionsheizgeräte mit atmosphärischen Brennern
  • OENORM EN 13523-3-2021 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Vergleich zwischen Instrumenten

  • ASHRAE 4671-2004 Eine vergleichende Studie der luftseitigen Leistung von Winglet-Wirbelgeneratoren und Wellenrippen-Rohr-Wärmetauschern

U.S. Military Regulations and Norms, Vergleich zwischen Instrumenten





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten