ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Materialpulver

Für die Materialpulver gibt es insgesamt 72 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Materialpulver die folgenden Kategorien: Feuerfeste Materialien, Anorganische Chemie, Plastik, Nichteisenmetallprodukte, Chemikalien, Pulvermetallurgie, Dünger, Prüfung von Metallmaterialien, Fahrzeuge, Abfall, Reifen, Herstellungsformverfahren, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Zahnheilkunde, Eisenbahntechnik umfassend, Baumaterial, Isoliermaterialien.


Professional Standard - Building Materials, Materialpulver

  • JC/T 594-1995 Loses wärmeisolierendes wasserunterdrückendes Material (Pulver)

HU-MSZT, Materialpulver

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Materialpulver

  • GB/T 37463-2019 Additive Fertigung – Spezifikation für die Pulverbettschmelzung von Kunststoffmaterialien
  • GB/T 39252-2020 Additive Fertigung – Spezifikation für den Pulverbettschmelzprozess von Metallwerkstoffen
  • GB/T 39955-2021 Additive Fertigung – Materialien – Pulver aus Nylon 12 und seinen Verbundwerkstoffen für die Pulverbettfusion

CZ-CSN, Materialpulver

  • CSN 70 1086-1986 Bestimmung der Zerkleinerungsfähigkeit von Keramik und Baumaterialien

Group Standards of the People's Republic of China, Materialpulver

  • T/CPCIF 0169-2021 Recyclingprodukte aus Lithium-Ionen-Batterieabfällen – ausgewähltes Elektrodenmaterialpulver
  • T/FSYY 0048-2021 Produkte zur Vorbehandlung von Lithium-Abfallbatterien – Kathodenmaterialpulver
  • T/CSTE 0248-2022 Technische Anforderungen an Flugasche für Baustoffe
  • T/CAMMT 48-2023 Additive Fertigung – Prozesseigenschaften und Leistung – Praxis für den Metallpulverbettschmelzprozess zur Erfüllung kritischer Anwendungen
  • T/CWAN 0075-2023 Roh- und Hilfsstoffe für Schweißzusätze – Technische Anforderungen für die Beschaffung von Mineralpulvern
  • T/CWAN 0074-2023 Roh- und Hilfsstoffe für Schweißzusätze – Technische Anforderungen für die Beschaffung von Legierungspulvern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Materialpulver

  • ASTM F3091/F3091M-14(2021) Standardspezifikation für die Pulverbettschmelzung von Kunststoffmaterialien
  • ASTM F3091/F3091M-14 Standardspezifikation für die Pulverbettschmelzung von Kunststoffmaterialien
  • ASTM F3606-22 Standardhandbuch für die additive Fertigung – Ausgangsmaterialien – Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts in Pulver-Ausgangsmaterialien
  • ASTM F3522-22 Standardhandbuch für die additive Fertigung von Metallen – Ausgangsmaterialien – Bewertung der Pulververteilbarkeit
  • ASTM D8501-23 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation von ungefüllten Poly(etherketonketon)-Materialien (PEKK) für Formen, Extrusion, Verbundwerkstoffe, Pulverbeschichtung und additive Fertigung
  • ASTM D8501-23a Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation von ungefüllten Poly(etherketonketon)-Materialien (PEKK) für Formen, Extrusion, Verbundwerkstoffe, Pulverbeschichtung und additive Fertigung

AR-IRAM, Materialpulver

  • IRAM 1048-P-1947 Oberflächenvorbereitung von Steinmaterialien vor dem Lackieren

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Materialpulver

  • YS/T 734-2010 Kohlenstoffmaterialien, die für die Aluminiumproduktion verwendet werden – Testmethode für die Blaine-Staubfeinheit

ES-AENOR, Materialpulver

  • UNE 21-817-1989 Elektrische Materialien in potenziell explosionsgefährdeten Umgebungen. Pulvergefüllt „q“

European Committee for Standardization (CEN), Materialpulver

  • prEN ISO/ASTM 52928 Additive Fertigung von Metallen – Ausgangsmaterialien – Pulver-Lebenszyklusmanagement (ISO/ASTM DIS 52928:2022)
  • CEN/TS 16305:2012 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Staubgehalts körniger Kalkungsmaterialien vor und nach simulierten Handhabungsbedingungen

International Organization for Standardization (ISO), Materialpulver

  • ISO 28279:2010 Sintermetallische Werkstoffe - Bestimmung des Reinheitsgrades pulvermetallurgischer Teile
  • ISO 6933:1986 Schienenfahrzeugmaterial; Magnetpartikel-Akzeptanzprüfung
  • ISO 1559:1995 Dentalmaterialien – Legierungen für Dentalamalgam

British Standards Institution (BSI), Materialpulver

  • BS ISO 28279:2010 Sintermetallwerkstoffe. Bestimmung des Reinheitsgrades pulvermetallurgischer Teile
  • DD CEN/TS 16305:2012 Kalkmaterialien. Bestimmung des Staubgehaltes körniger Kalkungsmaterialien vor und nach simulierten Handhabungsbedingungen
  • PD CEN/TS 17510:2020 Materialien, die aus Altreifen gewonnen werden. Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Pulvern. Methode basierend auf Krypton-Adsorption
  • 19/30375489 DC BS EN ISO/ASTM 52941. Additive Fertigung. Systemleistung und Zuverlässigkeit. Standardtestverfahren für die Akzeptanz von Pulverbettschmelzmaschinen für metallische Werkstoffe für Luft- und Raumfahrtanwendungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Materialpulver

  • GB/T 34905-2017 Sintermetallwerkstoffe – Bestimmung des Reinheitsgrades pulvermetallurgischer Teile

AENOR, Materialpulver

  • UNE 64061:1978 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. STÄRKE.
  • UNE-EN 15051-3:2014 Arbeitsplatzexposition – Messung der Staubigkeit von Schüttgütern – Teil 3: Kontinuierliche Tropfenmethode
  • UNE 64039:1973 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. ANALYSE VON STABILISIERTEM VITAMIN A, IN PULVER, VORGEMISCHT UND KORREKTOREN.
  • UNE-EN 15051-1:2014 Arbeitsplatzexposition - Messung der Staubigkeit von Schüttgütern - Teil 1: Anforderungen und Auswahl von Prüfmethoden

Association Francaise de Normalisation, Materialpulver

Danish Standards Foundation, Materialpulver

  • DS/CEN/TS 16305:2012 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Staubgehalts körniger Kalkungsmaterialien vor und nach simulierten Handhabungsbedingungen

German Institute for Standardization, Materialpulver

  • DIN CEN/TS 16305:2012-04*DIN SPEC 10786:2012-04 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Staubgehalts körniger Kalkungsmaterialien vor und nach simulierten Handhabungsbedingungen; Deutsche Fassung CEN/TS 16305:2012
  • DIN EN 15051-3:2014-03 Arbeitsplatzexposition - Messung der Staubigkeit von Schüttgütern - Teil 3: Kontinuierliches Tropfenverfahren; Deutsche Fassung EN 15051-3:2013
  • DIN CEN/TS 17510:2020-12 Aus Altreifen gewonnene Materialien - Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Pulvern - Methode basierend auf Krypton-Adsorption; Deutsche Fassung CEN/TS 17510:2020
  • DIN EN 15051-1:2014-03 Arbeitsplatzexposition - Messung der Staubigkeit von Schüttgütern - Teil 1: Anforderungen und Auswahl von Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 15051-1:2013
  • DIN CEN/TS 17510:2020 Aus Altreifen gewonnene Materialien - Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Pulvern - Methode basierend auf Krypton-Adsorption; Deutsche Fassung CEN/TS 17510:2020
  • DIN EN ISO 14720-2:2013-06 Prüfung keramischer Roh- und Grundstoffe - Bestimmung von Schwefel in Pulvern und Granulaten nichtoxidischer keramischer Roh- und Grundstoffe - Teil 2: Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP/OES) oder Ionenchromatographie nach dem Brennen ...

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Materialpulver

  • KS D ISO 6933:2002 Schienenfahrzeugmaterial – Magnetpartikel-Akzeptanzprüfung
  • KS D ISO 6933-2002(2017) Schienenfahrzeugmaterial – Magnetpartikel-Akzeptanzprüfung
  • KS D 0213-2014 Methode zur Magnetpulverprüfung ferromagnetischer Materialien und Klassifizierung der Magnetpartikelanzeige
  • KS D 0213-2018 Methode zur Magnetpulverprüfung ferromagnetischer Materialien und Klassifizierung der Magnetpartikelanzeige
  • KS D 0213-1994 Methode zur Magnetpulverprüfung ferromagnetischer Materialien und Klassifizierung der Magnetpartikelanzeige
  • KS D 0213-1983 Methode zur Magnetpulverprüfung ferromagnetischer Materialien und Klassifizierung der Magnetpartikelanzeige
  • KS C IEC 60404-6:2002 Magnetische Materialien – Teil 6: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften isotroper weichmagnetischer Nickel-Eisen-Legierungen der Typen E1, E3 und E4

Standard Association of Australia (SAA), Materialpulver

  • AS 3582.1:1998/Amdt 1:1999 Ergänzendes zementhaltiges Material Flugasche zur Verwendung mit Portlandzement und Mischzementen
  • AS 3582.3:1994 Ergänzende zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Silica-Rauch

AT-ON, Materialpulver

  • ONR CEN/TS 17510-2021 Aus Altreifen gewonnene Materialien – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Pulvern – Methode basierend auf der Krypton-Adsorption

IT-UNI, Materialpulver

  • UNI CEN/TS 17510-2021 Aus Altreifen gewonnene Materialien – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Pulvern – Methode basierend auf der Krypton-Adsorption

Lithuanian Standards Office , Materialpulver

  • LST CEN/TS 17510-2020 Aus Altreifen gewonnene Materialien – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Pulvern – Methode basierend auf der Krypton-Adsorption

ES-UNE, Materialpulver

  • UNE-CEN/TS 17510:2020 Aus Altreifen gewonnene Materialien – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Pulvern – Methode basierend auf Krypton-Adsorption (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2020.)
  • UNE-EN ISO 14720-2:2013 Prüfung keramischer Roh- und Grundstoffe - Bestimmung von Schwefel in Pulvern und Granulaten nichtoxidischer keramischer Roh- und Grundstoffe - Teil 2: Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP/OES) oder Ionenchromatographie nach dem Brennen ...

PL-PKN, Materialpulver

  • PN P04781-10-1989 Textile Verbandstoffe Bestimmung des Stärkegehaltes
  • PN C89652-1987 Poröse Materialien und Pulver Die BET-Methode zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche

GB-REG, Materialpulver

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Materialpulver

  • CNS 3666-1973 Methode zur Prüfung von Magnetpartikelfehlern für ferromagnetische Materialien

Professional Standard - Medicine, Materialpulver

  • YY 1026-1999 Dentalmaterialien.Legierungen für Dentalamalgam

ZA-SANS, Materialpulver

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Materialpulver

  • GB/T 3658-2022 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften weichmagnetischer Metall- und Pulvermaterialien bei Frequenzen im Bereich von 20 Hz bis 100 kHz unter Verwendung von Ringproben

国家铁路局, Materialpulver

  • TB/T 3568.1-2021 Materialien für die zerstörungsfreie Bahnprüfung Teil 1: Materialien für die Magnetpulverprüfung

GOSTR, Materialpulver

  • GOST R 58407.3-2020 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Mineralische Materialien. Methoden zur Probenahme von Mineralpulver

(U.S.) Ford Automotive Standards, Materialpulver

  • FORD ASL PAINTS-70J-2020 Liste der zugelassenen Quellen (ASL) – Kategorie Farben und Beschichtungsstoffe – Pulverbeschichtungen

American National Standards Institute (ANSI), Materialpulver

  • ANSI/ASTM D2132:2012 Prüfverfahren für Staub- und Nebelverfolgung und Erosionsbeständigkeit von elektrischen Isoliermaterialien

CEN - European Committee for Standardization, Materialpulver

  • PREN 17199-2-2018 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der Staubigkeit von Schüttgütern, die Nanoobjekte oder Submikrometerpartikel enthalten oder freisetzen – Teil 2: Rotierende Trommelmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten