ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamte und freie Aminosäuren

Für die Gesamte und freie Aminosäuren gibt es insgesamt 149 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamte und freie Aminosäuren die folgenden Kategorien: Tee, Kaffee, Kakao, Biologie, Botanik, Zoologie, Dünger, Klebstoffe und Klebeprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Obst, Gemüse und deren Produkte, Getränke, füttern, Land-und Forstwirtschaft, Labormedizin, Farben und Lacke, Chemikalien, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Baumaterial, Plastik, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Wasserqualität, Zutaten für die Farbe, organische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Bodenqualität, Bodenkunde, analytische Chemie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamte und freie Aminosäuren

  • GB/T 8314-2002 Tee – Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren
  • GB/T 8314-2013 Tee.Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren
  • GB/T 30987-2014 Bestimmung freier Aminosäuren in Pflanzen
  • GB/T 15399-1994 Bestimmung von Schwefelaminosäuren in Futtermitteln – Ionenaustauschchromatographie
  • GB/T 17134-1997 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtarsens – Silberdiethyldithiocarbamat-Spektrophotometrie
  • GB/T 28722-2012 Bestimmung von Eisen und Blei in Aminosäuren. Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 20365-2006 Bestimmungsmethode für Chondroitinsulfat und Glucosaminhydrochlorid.Flüssigkeitschromatographie-Methode

Professional Standard - Agriculture, Gesamte und freie Aminosäuren

  • GB/T 8314-1987 Bestimmung der gesamten freien Aminosäuren im Tee
  • NY/T 1975-2010 Wasserlösliche Düngemittel. Bestimmung des Aminosäuregehalts
  • GB 12292-1990 Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren in Obst- und Gemüsesäften
  • GB/T 42957-2023 Bestimmung des Lysin-, Methionin- und Threoningehalts in Aminosäureprodukten und vorgemischten Futtermitteln
  • 1182药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsarzneimittel Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsarzneimittel 1. Aminosäuren (1) Ausgewogene Aminosäurezubereitung Verbundaminosäure-Injektion (18AA-Ⅲ) 18 Aminosäure-Glukose-Injektion (18AA-IV)
  • NY/T 4353-2023 Bestimmung von Methylselenocystein, Selenomethionin und Selenocystein in Gemüse mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 1179药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsmedikamente Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsmedikamente 1. Aminosäuren (1) Ausgewogenes Aminosäurepräparat Zusammengesetzte Aminosäureinjektion (18AA)
  • 1181药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsarzneimittel Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsarzneimittel 1. Aminosäuren (1) Ausgewogene Aminosäurezubereitung Zusammengesetzte Aminosäureinjektion (18AA-Ⅱ)
  • 1183药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsarzneimittel Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsarzneimittel 1. Aminosäuren (1) Ausgewogene Aminosäurezubereitung Zusammengesetzte Aminosäureinjektion (18AA-V)
  • 1180药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsarzneimittel Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsarzneimittel 1. Aminosäuren (1) Ausgewogene Aminosäurezubereitung Zusammengesetzte Aminosäureinjektion (18AA-I)
  • 1187药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsarzneimittel Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsarzneimittel 1. Aminosäuren (2) Krankheitsrelevante Aminosäurepräparate Arginin
  • 1184药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsmedikamente Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsmedikamente 1. Aminosäuren (1) Ausgewogenes Aminosäurepräparat Zusammengesetzte Aminosäureinjektion (Anping 10 %)
  • 1192药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsarzneimittel Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsarzneimittel 1. Aminosäuren (2) Bei Krankheiten anwendbare Aminosäurepräparate Zusammengesetzte Aminosäureinjektion (15AA)
  • 1193药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsmedikamente Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsmedikamente I. Aminosäuren (II) Krankheitsrelevantes Aminosäurepräparat Zusammengesetzte Aminosäureinjektion (18-B)
  • 1185药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsmedikamente Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsmedikamente 1. Aminosäuren (1) Ausgewogene Aminosäurepräparate Pädiatrische zusammengesetzte Aminosäureinjektion (18AA-I)
  • 1190药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsmedikamente Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsmedikamente 1. Aminosäuren (2) Bei Krankheiten anwendbare Aminosäurepräparate Zusammengesetzte Aminosäureinjektion (9AA)
  • 1186药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsmedikamente Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsmedikamente 1. Aminosäuren (1) Ausgewogene Aminosäurepräparate Pädiatrische zusammengesetzte Aminosäureinjektion (18AA-Ⅱ)
  • 1189药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsmedikamente Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsmedikamente 1. Aminosäuren (2) Bei Krankheiten anwendbare Aminosäurepräparate Zusammengesetzte Aminosäureinjektion (6AA)
  • 1188药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsmedikamente Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsmedikamente 1. Aminosäuren (2) Bei Krankheiten anwendbare Aminosäurepräparate Zusammengesetzte Aminosäureinjektion (3AA)
  • 1191药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsarzneimittel Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsarzneimittel 1. Aminosäuren (2) Krankheitsrelevante Aminosäurepräparate Lysin-Injektion
  • 1195药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsarzneimittel Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsarzneimittel 1. Aminosäuren (2) Krankheitsrelevante Aminosäurepräparate Zusammengesetzte Aminosäuren (15) Dipeptide (2) Injektionen
  • 1194药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsmedikamente Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsmedikamente 1. Aminosäuren (2) Bei Krankheiten anwendbare Aminosäurepräparate Alanylglutamin-Injektion

Professional Standard - Tobacco, Gesamte und freie Aminosäuren

  • YC/T 282-2009 Tabakblatt.Bestimmung der dissoziierten Aminosäure.Methode des Aminosäureanalysators
  • YC/T 448-2012 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung freier Aminosäuren.Ionenchromatographie mit integrierter gepulster amperometrischer Methode
  • YC/T 375-2010 Bestimmung von Natriumcyclamat in Tabakzusatzstoffen. Ionenchromatographische Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gesamte und freie Aminosäuren

  • GB/T 30987-2020 Bestimmung freier Aminosäuren in Pflanzen
  • GB/T 15399-2018 Bestimmung von Schwefelaminosäuren in Futtermitteln – Ionenaustauschchromatographie

NL-NEN, Gesamte und freie Aminosäuren

  • NEN 2850-1984 Fruchtsäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Säulenchromatographische Methode

PT-IPQ, Gesamte und freie Aminosäuren

  • NP EN 1243-2000 Klebstoffe Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten

RU-GOST R, Gesamte und freie Aminosäuren

  • GOST 32799-2014 Saftprodukte. Bestimmung freier Aminosäuren mittels Ionenaustauschchromatographie
  • GOST R 54743-2011 Saftprodukte. Bestimmung freier Aminosäuren mittels Ionenaustauschchromatographie
  • GOST 11233-1965 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen
  • GOST 23041-1978 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung von Oxyprolin
  • GOST 25210-1982 Polyether und Polyester für Polyurethane. Methode zur Bestimmung des Säurewerts
  • GOST R 50207-1992 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des L(-)-Hydroxyprolin-Gehalts
  • GOST 25261-1982 Polyether und Polyester für Polyurethane. Methode zur Bestimmung der Hydroxylzahl

Professional Standard - Light Industry, Gesamte und freie Aminosäuren

  • QB/T 4356-2012 Bestimmung freier Aminosäuren in chinesischem Reiswein. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • QB/T 5197-2017 Bestimmung von 12 Arten freier Aminosäuren in Weinen. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

GOSTR, Gesamte und freie Aminosäuren

  • GOST 34230-2017 Saftprodukte. Bestimmung freier Aminosäuren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Danish Standards Foundation, Gesamte und freie Aminosäuren

  • DS/EN ISO 17180:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in kommerziellen Aminosäureprodukten und Vormischungen
  • DS/EN 15560:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • DS/EN 12742:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographische Methode
  • DS/EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • DS/EN 15608:2008 Oberflächenaktive Stoffe – Quantitative Bestimmung freier Fettsäuren in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • DS/EN ISO 11402/AC:2006 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • DS/EN ISO 11402:2005 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd

Association Francaise de Normalisation, Gesamte und freie Aminosäuren

  • NF EN ISO 17180:2013 Tierfutter – Bestimmung des Lysin-, Methionin- und Threoningehalts in kommerziellen Aminosäuren und Vormischungen
  • NF V18-139*NF EN ISO 17180:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in kommerziellen Aminosäureprodukten und Vormischungen
  • NF EN 12742:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographie-Methode.
  • NF EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehydkondensaten
  • NF T52-138:1979 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Bestimmung des Gesamtchlorids in reinen und rohen Isocyanaten.
  • NF T52-140:1980 Kunststoffgrundstoffe für Polyurethane. Bestimmung des Gehalts an freiem Toluylendiisocyanat in Präpolymeren mittels Gaschromatographie.
  • NF T52-137:1979 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Rohe oder modifizierte Isocyanate. Bestimmung des Säuregehalts.
  • NF EN ISO 11402:2005 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung von freiem Formaldehyd
  • NF EN ISO 120:1998 Kunststoffe - Formteile auf Basis von Phenoplasten - Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniakverbindungen. Kolorimetrische Vergleichsmethode.
  • NF T90-026:1993 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsens – spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat.
  • NF T51-405*NF EN ISO 11402:2005 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd.

German Institute for Standardization, Gesamte und freie Aminosäuren

  • DIN EN ISO 17180:2013-08 Tierfuttermittel – Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in kommerziellen Aminosäureprodukten und Vormischungen (ISO 17180:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17180:2013
  • DIN EN 15560:2021 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei; Deutsche und englische Version prEN 15560:2021
  • DIN EN ISO 17180:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in kommerziellen Aminosäureprodukten und Vormischungen (ISO 17180:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17180:2013
  • DIN EN 15608:2008-08 Oberflächenaktive Stoffe - Quantitative Bestimmung freier Fettsäuren in Alkylamidopropylbetainen - Gaschromatographische Methode; Deutsche Fassung EN 15608:2008
  • DIN EN 12742:1999-04 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographische Methode; Deutsche Fassung EN 12742:1999
  • DIN EN 15608:2008 Oberflächenaktive Stoffe – Quantitative Bestimmung freier Fettsäuren in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 15608:2008
  • DIN EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten; Deutsche Fassung EN 1243:2011
  • DIN EN 1243:2011-07 Klebstoffe - Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten; Deutsche Fassung EN 1243:2011
  • DIN EN ISO 11402:2005 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004); Deutsche Fassung von EN ISO 11402:2005
  • DIN EN ISO 11402 Berichtigung 1:2006 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11402:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 11402:2005-09; Deutsche Fassung EN ISO 11402:2005/AC:2006
  • DIN EN ISO 11402:2005-09 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004); Deutsche Fassung der EN ISO 11402:2005
  • DIN EN ISO 11402 Berichtigung 1:2006-11 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11402:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 11402:2005-09; Deutsche Fassung EN ISO 11402:2005/AC:2006

International Organization for Standardization (ISO), Gesamte und freie Aminosäuren

  • ISO 17180:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in kommerziellen Aminosäureprodukten und Vormischungen
  • ISO 3496:1994 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Hydroxyprolingehalts
  • ISO 6595:1982 Wasserqualität; Bestimmung des Gesamtarsens; Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 11402:2004 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd

British Standards Institution (BSI), Gesamte und freie Aminosäuren

  • DD CEN/TS 15560:2007 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • BS EN ISO 17180:2013 Futtermittel für Tiere. Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in kommerziellen Aminosäureprodukten und Vormischungen
  • BS EN 1243:2011 Klebstoffe. Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • BS EN 15608:2008 Oberflächenaktive Stoffe – Quantitative Bestimmung freier Fettsäuren in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 11402:2005 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd

CEN - European Committee for Standardization, Gesamte und freie Aminosäuren

Lithuanian Standards Office , Gesamte und freie Aminosäuren

  • LST EN 15560-2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • LST EN 12742-2000 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographische Methode
  • LST EN 1243-2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • LST EN 15608-2008 Oberflächenaktive Stoffe – Quantitative Bestimmung freier Fettsäuren in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode

AENOR, Gesamte und freie Aminosäuren

  • UNE-EN 15560:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • UNE-EN 12742:2000 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographische Methode
  • UNE-EN ISO 17180:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in kommerziellen Aminosäureprodukten und Vormischungen (ISO 17180:2013)
  • UNE-EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • UNE-EN 15608:2009 Oberflächenaktive Stoffe – Quantitative Bestimmung freier Fettsäuren in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamte und freie Aminosäuren

  • T/GXAF 0010-2023 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren in wasserlöslichen Düngemitteln
  • T/SHSYCXH 11-2022 Bestimmung freier Aminosäuren im Serum – Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0206-2023 Bestimmung freier Aminosäuren in essbaren Pilzen mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/JMZJXH 006-2020 Bestimmung des Ethylcarbamatgehalts in der Beschichtung – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0196-2023 Bestimmung von 16 freien Aminosäuren in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/LNIQA 010-2023 Bestimmung von Methylselenocystein und Selenomethionin in mit Selen angereicherten Lebensmitteln
  • T/CCOA 42-2021 Getreide und Hülsenfrüchte reich an GABA

European Committee for Standardization (CEN), Gesamte und freie Aminosäuren

  • EN ISO 17180:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in kommerziellen Aminosäureprodukten und Vormischungen
  • EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • EN 15608:2008 Oberflächenaktive Stoffe – Quantitative Bestimmung freier Fettsäuren in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode

未注明发布机构, Gesamte und freie Aminosäuren

Professional Standard - Chemical Industry, Gesamte und freie Aminosäuren

  • HG/T 6077~6078-2022 Industrielles Wismutmethansulfonat und industrielles Guanidinsulfamat (2022)
  • HG/T 5385~5387-2018 Natrium-L-Aspartat für industrielle Zwecke, Mangan-L-Aspartat für industrielle Zwecke und 2-(2-Aminoethoxy)ethanol (Diethylenglykolamin) für industrielle Zwecke (2018)
  • HG/T 5803~5806-2021 Recyceltes Plexiglas-Methylmethacrylat, Dp-Hydroxyphenylglycin, D-Dihydrophenylglycin-Methyl-Deng-Natriumsalz und Tert-Butylacetoacetat für den industriellen Einsatz (2021)
  • HG/T 5303~5305-2018 Lichtempfindliche Materialien Polytetramethylenglykol-250-bis(4-benzoylphenoxyessigsäure)ester, 4-(Dimethylamino)benzoesäure-(2-ethyl)hexylester und 4-Dimethylaminobenzoesäureethylester (2018)
  • HG/T 5845~5848-2021 N-Ethylparaester [4-N-Ethylaminophenyl (β-hydroxyethylsulfonsulfat)], N-Ethylmetaester [3-N-Ethylaminophenyl (β-ethylsulfon)], acetyliertes Aminoöl [4-Amino-N- [3-(Ethylhydroxyethyl)sulfon]phenylbenzamid] und 2,4-Dimethylacetoacetanilid (2021)
  • HG/T 5687~5688-2020 1,3,3-Trimethyl-2-methyleneindolin und 3,5-Diaminobenzoesäure (2020)
  • HG/T 5881~5885-2021 2-Amino-5-nitrophenol, CI Acid Black 52, CI Acid Black 60, CI Acid Black 168 und CI Acid Black 220 (2021)

Professional Standard - Hygiene , Gesamte und freie Aminosäuren

  • WS/T 404.1-2012 Referenzintervalle für gängige klinische biochemische Tests. Teil 1: Serum-Alanin-Aminotransferase, Aspartat-Aminotransferase, alkalische Phosphatase und γ-Glutamyltansferase

ZA-SANS, Gesamte und freie Aminosäuren

  • SANS 1383:1983 Harte Urethan- und Isocyanuratschäume zur Verwendung in der Wärmedämmung
  • SANS 1383:2008 Harte Urethan- und Isocyanuratschäume zur Verwendung in der Wärmedämmung

海关总署, Gesamte und freie Aminosäuren

  • SN/T 5223-2019 Bestimmung von 18 freien Aminosäuren in Honig mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenz-Detektionsverfahren

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamte und freie Aminosäuren

  • DB12/T 946-2020 Bestimmung von Aminosäuren in Futtermitteln mittels Ionenaustauschchromatographie

American National Standards Institute (ANSI), Gesamte und freie Aminosäuren

  • ANSI/ASTM D5629:1999 Prüfverfahren für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Säuregehalts in aromatischen Isocyanaten und Polyurethan-Präpolymeren mit niedrigem Säuregehalt (08.03)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesamte und freie Aminosäuren

  • ASTM D5629-05 Standardtestmethode für die Bestimmung des Säuregehalts von aromatischen Isocyanaten und Polyurethan-Präpolymeren in Polyurethan-Rohstoffen
  • ASTM D5629-99 Standardtestmethode für die Bestimmung des Säuregehalts von aromatischen Isocyanaten und Polyurethan-Präpolymeren in Polyurethan-Rohstoffen
  • ASTM D5315-04(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von N-Methyl-Carbamoyloximen und N-Methylcarbamaten in Wasser durch direkte wässrige Injektions-HPLC mit Nachsäulenderivatisierung
  • ASTM D7597-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D7597-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D7597-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D7597-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Wasser durch Flüssigkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamte und freie Aminosäuren

  • KS M 9143-2002 WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG DES GESAMT-ARSEN-SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT-SPEKTROPHOTOMETRISCHEN METHODES
  • KS M ISO 9020:2002 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des freien Formaldehydgehalts von Aminoharzen – titrimetrische Methode mit Natriumsulfit
  • KS M ISO 9020:2005 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des freien Formaldehydgehalts von Aminoharzen – titrimetrische Methode mit Natriumsulfit
  • KS M 9143-2005 WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG DES GESAMT-ARSEN-SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT-SPEKTROPHOTOMETRISCHEN METHODES
  • KS M ISO 11402-2006(2017) Phenolische Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • KS M ISO 11402-2006(2022) Phenolische Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • KS M ISO 11402:2006 Phenolische Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd

KR-KS, Gesamte und freie Aminosäuren

  • KS M ISO 9020-2002 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des freien Formaldehydgehalts von Aminoharzen – titrimetrische Methode mit Natriumsulfit

中华人民共和国环境保护部, Gesamte und freie Aminosäuren

  • GB 7485-1987 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsens – spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gesamte und freie Aminosäuren

  • JIS K 0400-61-10:1998 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsengehalts – Spektropotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JIS G 1228-1:2022 Eisen und Stahl – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Amidoschwefelsäure-titrimetrisches Verfahren nach Ammoniumdestillationstrennung

农业农村部, Gesamte und freie Aminosäuren

  • NY/T 3947-2021 Bestimmung von Selenocystin, Methylnitrocystein und Selenomethionin in Nutz- und Geflügelfleisch mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie

VN-TCVN, Gesamte und freie Aminosäuren

  • TCVN 6182-1996 Wasserqualität.Bestimmung des Gesamtarsens.Methode der Silberdiethyldithiocarbamat-Spektrophotometrie

Professional Standard - Urban Construction, Gesamte und freie Aminosäuren

  • CJ/T 73-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des Gesamtarsens.Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

Professional Standard - Commodity Inspection, Gesamte und freie Aminosäuren

  • SN/T 1541-2005 Untersuchung der Gesamtrückstände von Dithiocarbamat-Pestiziden in Tee für den Export

国家药监局, Gesamte und freie Aminosäuren

  • YY/T 1785-2021 Aminosäure- und Carnitin-Nachweiskit (Tandem-Massenspektrometrie)

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Gesamte und freie Aminosäuren

AT-ON, Gesamte und freie Aminosäuren

  • ONORM EN 26595-1993 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsengehalts – Spektrophotometrisches Verfahren mit Silberdiethyldithiocarbamat (ISO 6595:1982)

工业和信息化部/国家能源局, Gesamte und freie Aminosäuren

  • JB/T 12967-2016 Schnelldetektor für Organophosphor- und Carbamat-Pestizidrückstände




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten