ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gasphase Luft Luft

Für die Gasphase Luft Luft gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gasphase Luft Luft die folgenden Kategorien: Luftqualität, Apotheke, Einrichtungen im Gebäude, Wortschatz, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Chemikalien, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Brenner, Kessel, Kraftwerk umfassend, externes Wasserversorgungssystem, Ventil, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, medizinische Ausrüstung, Optik und optische Messungen, Straßenfahrzeuggerät, Frachtversand, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Kernenergietechnik, Wärmepumpe, Fluidkraftsystem, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kriminalprävention, Aerosoltank, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, schwarzes Metall, Chemische Ausrüstung, Küchenausstattung, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Bergbauausrüstung, Gebäude, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Erdölprodukte umfassend, Baumaterial, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Nutzfahrzeuge, Elektronische Geräte, Akustik und akustische Messungen, Straßenfahrzeug umfassend.


British Standards Institution (BSI), Gasphase Luft Luft

  • BS ISO 16000-44:2023 Innenluft. Testmethode zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • 22/30432789 DC BS ISO 16000-44. Raumluft – Teil 44. Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • BS EN ISO 10121-1:2014 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Belüftung. Gasphasen-Luftreinigungsmedien
  • BS EN ISO 10121-2:2013 Testmethoden zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Belüftung. Gasphasen-Luftreinigungsgeräte (GPACD)
  • BS EN 45510-4-2:1999 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung - Kesselhilfsgeräte - Gas-Luft-, Dampf-Luft- und Gas-Gas-Heizgeräte - Gas-Luft-, Dampf-Luft- und Gas-Gas-Heizgeräte
  • BS ISO 6879:1996 Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • BS ISO 6879:1995(1999) Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • BS ISO 15337:2009 Umgebungsluft - Gasphasentitration - Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • PD CEN/TS 17660-1:2021 Luftqualität. Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen. Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • BS EN 14799:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • BS ISO 16000-40:2019 Innenluft – System zur Verwaltung der Raumluftqualität
  • BS ISO 16000-40:2019+A1:2024 Innenluft – System zur Verwaltung der Raumluftqualität
  • BS ISO 18145:2003(2009) Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 16000-34:2018 Innenluft. Strategien zur Messung luftgetragener Partikel
  • BS ISO 13253:2017+A1:2020 Kanalklimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen. Prüfung und Bewertung der Leistung

SCC, Gasphase Luft Luft

  • DANSK DS/ISO 16000-44:2024 Innenraumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Innenraumluftqualität zur Prüfung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • DANSK DS/ISO 10121-3:2022 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von gasförmigen Luftreinigungsmedien und -geräten für die allgemeine Lüftung – Teil 3: Klassifizierungssystem für GPACDs zur Behandlung von Außenluft
  • DANSK DS/EN ISO 10121-1:2014 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Belüftung – Teil 1: Gasphasen-Luftreinigungsmedien
  • DANSK DS/EN ISO 10121-2:2013 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Lüftung – Teil 2: Gasphasen-Luftreinigungsgeräte
  • UNE 77207:2000 Luftqualität. Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität.
  • BS ISO 6879:1995 Luftqualität. Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • ANS 59.3-1977 Sicherheitsrelevantes Steuerluftsystem
  • VDI-MT 6022 BLATT 2-2020 Raumlufttechnik, Raumluftqualität – Qualifikation des Personals für Raumlufttechnik und Raumluftbefeuchtung
  • NS-EN ISO 10121-1:2014 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Lüftung – Teil 1: Gasphasen-Luftreinigungsmedien (ISO 10121-1:2014)
  • CSA C273.5-1980(R2002) Installationsanforderungen für Luft-Luft-Wärmepumpen
  • CAN/CSA-Z180.1-2000(C2010) Atemdruckluft und zugehörige Systeme
  • CSA Z180.1-2013(C2018) Atemdruckluft und zugehörige Systeme
  • NS-EN ISO 10121-2:2013 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Gasphasen-Luftreinigungsgeräte (GPACD) (ISO 10121-2:2013)
  • AHRI 890-2001 Luftverteiler und Luftverteilerbaugruppen
  • BS PD CEN/TS 17660-1:2021 Luftqualität. Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen - Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • AWWA C512-2004 Entlüftungs-, Luft-/Vakuum- und Kombinationsluftventile für Wasserwerke
  • BS 487:1933 Schmelzgeschweißte Stahlluftbehälter
  • BS 487:1939 Schmelzgeschweißte Stahlluftbehälter
  • BS 487:1949 Schmelzgeschweißte Stahlluftbehälter
  • BS 487:1937 Schmelzgeschweißte Stahlluftbehälter
  • DIN ISO 16000-44 E:2022 Dokument-Entwurf - Innenraumluft - Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Innenraumluftqualität zur Prüfung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern (ISO/DIS 16000-44:2022); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 10121-2 E:2011 Entwurf eines Dokuments – Prüfverfahren zur Bewertung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und -geräten für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Gasphasen-Luftreinigungsgeräte (GPACD) (ISO/DIS 10121-2:2011); Deutsche Fassung prEN ISO 10121-2:2011
  • DIN EN ISO 10121-1 E:2012 Entwurf eines Dokuments – Prüfverfahren zur Bewertung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Lüftung – Teil 1: Gasphasen-Luftreinigungsmedien (GPACM) (ISO/DIS 10121-1:2012); Deutsche Fassung prEN ISO 10121-1:2012
  • NS 9815:1995 Wasser- und Luftanalytik - Gaschromatographische Analyse zur Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK)
  • SN-CEN/TS 17660-1:2021 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • IEC 60408:1972 Niederspannungs-Lufttrennschalter, Lufttrennschalter, Lufttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • BS 4773-1:1971 Methoden zur Prüfung und Bewertung von Luftauslässen für Luftverteilungssysteme - Aerodynamische Prüfung
  • DANSK DS/EN 14799:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • NS-EN 14799:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • NS 4855:1981 Luftqualität – Bestimmung von Stickstoffdioxid in der Umgebungsluft
  • NS 4854:1981 Luftqualität – Bestimmung von Bleipartikeln in der Umgebungsluft

International Organization for Standardization (ISO), Gasphase Luft Luft

  • ISO/DIS 16000-44 Raumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • ISO/FDIS 16000-44:2011 Raumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • ISO/DTS 18222.2:2023 Erdgas – Zusammenhang zwischen Geruchsstoffkonzentration in der Luft und Geruchsintensität
  • ISO 16358-1:2013/CD Amd 2:2024 Luftgekühlte Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen
  • ISO 6879:1995 Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • ISO 1023:1974 Flugzeug; Hochdruck-Luftladeventile
  • ISO 10121-2:2013 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Lüftung – Teil 2: Gasphasen-Luftreinigungsgeräte (GPACD)
  • ISO 10121-1:2014 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Lüftung – Teil 1: Gasphasen-Luftreinigungsmedien
  • ISO 7244:1984 Luftverteilung und Luftdiffusion; Aerodynamische Prüfung von Dämpfern und Ventilen
  • ISO 15337:2009 Umgebungsluft - Gasphasentitration - Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • ISO 5221:1984 Luftverteilung und Luftdiffusion; Regeln für Methoden zur Messung der Luftströmungsrate in einem Lüftungskanal
  • ISO 8762:1988 Luft am Arbeitsplatz; Bestimmung von Vinylchlorid; Methode der Kohleröhrchen-/Gaschromatographie
  • ISO 8672:2014 Luftqualität – Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern mittels Phasenkontrast-Lichtmikroskopie – Membranfilterverfahren
  • ISO 8672:1993 Luftqualität; Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie; Membranfilterverfahren
  • ISO/FDIS 16000-33:2023 Innenluft
  • ISO 16000-44:2024 Innenluft
  • ISO 16000-40:2019/AWI Amd 1:2024 Innenluft
  • ISO 16000-40:2019/Amd 1:2024 Innenluft
  • ISO 16000-11:2024 Innenluft
  • ISO 16000-9:2024 Innenluft
  • ISO/DIS 18623-1 Luftkompressoren und Druckluftsysteme – Teil 1: Sicherheitsanforderungen für Luftkompressoren
  • ISO 16814:2008 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • ISO 4219:1979 Luftqualität; Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft; Probenahmegeräte
  • ISO 8186:1989 Umgebungsluft; Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid; gaschromatographische Methode
  • ISO 5219:1984 Luftverteilung und Luftdiffusion; Aerodynamische Tests und Bewertung von Luftdurchlassgeräten im Labor
  • ISO 3258:1976 Luftverteilung und Luftdiffusion; Dreisprachige Ausgabe des Wortschatzes

未注明发布机构, Gasphase Luft Luft

  • DIN ISO 16000-44 E:2022-05 Raumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • DIN EN ISO 10121-2 E:2011-01 Prüfverfahren zur Leistungsbewertung von Dampfphasen-Luftreinigungsmitteln und Geräten für die allgemeine Lüftung Teil 2: Gasphasen-Luftreinigungsgeräte (GPACD) (Entwurf)
  • DIN EN ISO 10121-1 E:2012-05 Prüfverfahren zur Bewertung der Leistung von Dampfphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Lüftung Teil 1: Dampfphasen-Luftreinigungsmedien (Entwurf)
  • CSA Z180.1-2019 Atemdruckluft und zugehörige Systeme
  • DIN EN ISO 18623-1 E:2015-09 Luftkompressoren und Druckluftsysteme Teil 1: Sicherheitsanforderungen für Luftkompressoren (Entwurf)
  • DIN CEN/TS 17660-1:2022 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft

Standard Association of Australia (SAA), Gasphase Luft Luft

  • ISO 16000-44:2023 Raumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern

German Institute for Standardization, Gasphase Luft Luft

  • DIN ISO 16000-44:2022-05 Raumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern (ISO/DIS 16000-44:2022); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 25.03.2022
  • DIN EN ISO 10121-2:2013-08 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und -geräten für die allgemeine Lüftung – Teil 2: Gasphasen-Luftreinigungsgeräte (GPACD) (ISO 10121-2:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10121-2:2013
  • DIN EN ISO 10121-1:2015-10 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Lüftung – Teil 1: Gasphasen-Luftreinigungsmedien (ISO 10121-1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10121-1:2014
  • DIN 74347:1998-10 Druckluftbremssysteme - Luftfilter für Rohre
  • DIN EN 14799:2007 Luftfilter für die allgemeine Luftreinigung – Terminologie; Dreisprachige Fassung EN 14799:2006
  • DIN EN 15009:2006 Aerosolbehälter – Unterteilte Aerosolbehälter; Englische Fassung der DIN EN 15009:2006-12
  • DIN 94701:2021 Lüftungsanlagen – Luftzähler und Luftenergiezähler – Anforderungen
  • DIN 74347:1998 Druckluftbremssysteme - Luftfilter für Rohre
  • DIN 74279:2001-04 Druckluftbremssysteme – Ladeventile
  • DIN 21635:2016 Luftregulierungsanlagen im Bergbau - Schleusen - Bau und Betrieb
  • DIN 21635:1998 Luftregulierungsanlagen im Bergbau - Schleusen - Bau und Betrieb
  • DIN CEN/TS 17660-1:2022-04 Luftqualität - Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen - Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft; Deutsche Fassung CEN/TS 17660-1:2021
  • DIN ISO 16000-30:2015-05 Raumluft – Teil 30: Sensorische Prüfung der Raumluft (ISO 16000-30:2014)

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Gasphase Luft Luft

  • VDI 4202 BLATT 1-2016 Eignungsprüfung von automatischen Messeinrichtungen zur Überwachung der Luftqualität - Leistungskriterien und Prüfverfahren für Messgeraete zur punktförmigen Messung von gasförmigen Immissionen
  • VDI 4251 Blatt 1-2004 Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Außenluft – Planung von anlagenbezogenen Messungen – Immissionsbestimmung durch Fahnenmessungen
  • VDI 2262 Blatt 4-2004 Luftbeschaffenheit am Arbeitsplatz - Minderung der Exposition durch luftfremde Stoffe - Erfassen luftfremder Stoffe
  • VDI 2100 BLATT 1-2017 Aussenluft - Gaschromatografische Bestimmung gasförmiger organischer Verbindungen - Grundlagen
  • VDI 2100 BLATT 1-2019 Aussenluft - Gaschromatografische Bestimmung gasförmiger organischer Verbindungen - Grundlagen
  • VDI 3787 Blatt 9-2002 Umweltmeteorologie – Berücksichtigung von Klima und Lufthygiene in der Raumplanung
  • VDI 2100 Blatt 1-2000 Messung gasförmiger Luftschadstoffe - Messung von Luftschadstoffen in Innenräumen - Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen - Grundlagen
  • VDI 3482 Blatt 1-1986 Messen gasfoermiger Immissionen - Mehrkomponentenmessung organischer Verbindungen - Grundlagen der gas-chromatographischen Bestimmung
  • VDI 6038-2010 Ventilation and indoor air quality - Appraisal of indoor air quality (VDI ventilation code of practice)
  • VDI 3787 Blatt 5-2002 Umweltmeteorologie – Lokale Kaltluft
  • VDI 4251 Blatt 3-2013 Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Außenluft - Anlagenbezogene Ausbreitungsmodellierung von Bioaerosolen
  • VDI 2716-1992 Luft- und Körperschall von Stadtbahnen
  • VDI 4251 BLATT 1-2018 Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Außenluft – Planung von anlagenbezogenen Bioaerosolmessungen – Traversenmessung
  • VDI 2100 Blatt 5-2005 Messen gasfoermiger Verbindungen in der Aussenluft - Messen von Innenraumluftverunreinigungen - Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen - Messen von leicht fluechtigen organischen Verbindungen@ insbesondere Ozon-Vorlaeufersubstanzen
  • VDI-MT 6022 BLATT 2-2019 Raumlufttechnik@ Raumluftqualität - Qualifizierung von Personal für Raumlufttechnik und Raumluftbefeuchtung
  • VDI 2716-2001 Luft- und Körperschall im Schienenpersonennahverkehr
  • VDI 3678 Blatt 2-2009 Elektrofilter – Prozessluft- und Raumluftreinigung
  • VDI 3678 Blatt 2-2001 Elektrofilter - Prozessluft- und Raumluftreinigung
  • VDI 3678 Blatt 2-2000 Elektrofilter - Prozessluft- und Raumluftreinigung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Gasphase Luft Luft

RU-GOST R, Gasphase Luft Luft

  • GOST 32384-2013 Essigsäure. Gaschromatographische Bestimmung in atmosphärischer Luft
  • GOST R ISO 6879-2005 Luftqualität. Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • GOST R ISO 15337-2013 Umgebungsluft. Gasphasentitration. Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • GOST R 53541-2009 Flugmotoren und ihre Einheiten. Indexierung der Parameter des Luft-(Gas-)Zustands in Abschnitten des Luft-Gas-Kanals von Flugzeugtriebwerken und damit verbundenen Luft-Gas-Systemen
  • GOST R EN 308-2011 Wärmetauscher. Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungskriterien von Luft/Luft- und Luft/Abgas-Gemisch-Wärmerückgewinnungsgeräten
  • GOST 32969-2014 Kanalklimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen. Prüfung und Bewertung der Leistung
  • GOST R 52570-2006 Motor- und Flugbenzine. Bestimmung von Benzol und Toluol mittels Gaschromatographie
  • GOST R 51625-2000 Industrielle gasbetriebene Geräte. Lufterhitzer mit Luft-Rauchgas-Mischung. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST ISO 16000-30-2017 Innenluft. Teil 30. Sensorische Prüfung der Raumluft

Professional Standard - Machinery, Gasphase Luft Luft

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gasphase Luft Luft

HU-MSZT, Gasphase Luft Luft

Association Francaise de Normalisation, Gasphase Luft Luft

  • NF X43-251:1993 Luftqualität. Atmosphäre am Arbeitsplatz. Bestimmung der Konzentration gasförmiger monozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe.
  • NF X43-275:2002 Qualität der Luft – Luft der Arbeitsumgebung – Die Dosierung der Elemente erfolgt in der Luft der Arbeitsumgebung durch atomare Spektrometrie
  • NF X44-016-2*NF EN ISO 10121-2:2013 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Lüftung – Teil 2: Gasphasen-Luftreinigungsgeräte (GPACD)
  • NF X44-016-1*NF EN ISO 10121-1:2014 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Belüftung – Teil 1: Gasphasen-Luftreinigungsmedien
  • NF X43-025:1988 Luftqualität. Umgebungsluft. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe. Bestimmung durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie und Gaschromatographie.
  • XP X43-405:2006 Luftqualität – Prüfung der Luftqualität in Schwimmbädern
  • NF V37-035:1997 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von Nikotin in der Dampfphase in der Luft. Gaschromatographische Methode.
  • NF X44-001:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie.
  • NF E38-324:1997 Wärmetauscher. Testverfahren zur Feststellung der Leistung von Luft-Luft- und Rauchgas-Wärmerückgewinnungsgeräten.
  • NF X43-240:2003 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung luftgetragener Endotoxine.
  • NF X43-027:1993 Luftqualität. Umgebungsluft. Bestimmung von Blei in Aerosolen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie.
  • XP X43-100-1*XP CEN/TS 17660-1:2022 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • XP CEN/TS 17660-1:2022 Luftqualität – Bewertung der Leistung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • NF ISO 16000-30:2014 Raumluft – Teil 30: Sensorische Prüfung der Raumluft

Association of German Mechanical Engineers, Gasphase Luft Luft

  • VDI 3783 Blatt 14-2013 Umweltmeteorologie – Qualitätskontrolle der Luftverschmutzungsprognose – Fahrzeugbedingte Luftverschmutzungen
  • VDI 2100 Blatt 1-2008 Messung der gasförmigen Luftverschmutzung - Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen - Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen - Grundlagen
  • VDI 3786 Blatt 4-1985 Meteorologische Messungen zu Fragen der Luftverschmutzung; Luftfeuchtigkeit
  • VDI 2262 Blatt 4-2006 Luft am Arbeitsplatz – Reduzierung der Belastung durch Luftschadstoffe – Erfassung von Luftschadstoffen
  • VDI 4251 Blatt 1-2007 Messung von luftgetragenen Mikroorganismen und Viren in der Umgebungsluft – Planung pflanzenbezogener Umgebungsluftmessungen – Fahnenmessung
  • VDI 2100 Blatt 4-2015 Messung gasförmiger Umgebungsluft - Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen - Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen - Methoden zur Herstellung von Kalibriergasen und Kalibrierlösungen
  • VDI 3787 Blatt 5-2003 Umweltmeteorologie – Lokale Kaltluft
  • VDI 4251 Blatt 3-2015 Messung luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Umgebungsluft – Pflanzenbezogene Ausbreitungsmodellierung für Bioaerosole
  • VDI 3786 Blatt 4-2013 Umweltmeteorologie – Meteorologische Messungen – Luftfeuchtigkeit
  • VDI 2100 Blatt 4-2003 Messung gasförmiger Umgebungsluft - Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen - Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen; Kalibrierverfahren als Maßnahme zur Qualitätssicherung
  • VDI 3678 Blatt 2-2010 Elektrofilter – Prozessluft- und Raumluftreinigung

American Water Works Association (AWWA), Gasphase Luft Luft

  • AWWA M51-2016 Luftventile: Luftablass, Luft/Vakuum und Kombination (Zweite Ausgabe)
  • AWWA M51-2001 Luftablass-, Luft-/Vakuum- und Kombinationsluftventile
  • AWWA C512-2007 Entlüftungs-, Luft-/Vakuum- und Kombinationsluftventile für Wasserwerke
  • AWWA C512-1999 Luftablass-, Luft-/Vakuum- und Kombinationsluftventile für Wasserwerke, Zweite Auflage
  • AWWA C512-2015 Luftablass-, Luft-/Vakuum- und Kombinationsluftventile für Wasserwerke, Zweite Auflage

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gasphase Luft Luft

  • KS I 2001-2005 Glossar mit Begriffen zum Thema Luftqualität
  • KS H ISO 11454:2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Dampf-Phasenicotin in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 5221-2007(2012) Luftverteilung und Luftdiffusion – Regeln für Methoden zur Messung der Luftströmungsrate in einem Lüftungskanal
  • KS I ISO 5221-2013 Luftverteilung und Luftdiffusion – Regeln für Methoden zur Messung der Luftströmungsrate in einem Lüftungskanal
  • KS W ISO 1023:2012 Flugzeuge – Hochdruck-Luftladeventile
  • KS I 2003-2005 Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Luftqualitätsmessmethoden
  • KS I 2003-2005(2010) Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • KS I ISO 15337:2017 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS I ISO 15337:2022 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS I ISO 3258:2007 Luftverteilung und Luftdiffusion – Vokabular
  • KS I ISO 3258-2007(2012) Luftverteilung und Luftdiffusion – Vokabular
  • KS I ISO 3258-2013 Luftverteilung und Luftdiffusion – Vokabular
  • KS I ISO 5219-2013 Luftverteilung und Luftdiffusion – aerodynamische Tests und Bewertung von Luftdurchlassgeräten im Labor
  • KS I ISO 5219-2007(2012) Luftverteilung und Luftdiffusion – aerodynamische Tests und Bewertung von Luftdurchlassgeräten im Labor
  • KS B 8293-2016 Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpeneinheit
  • KS B 8293-2016(2021) Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpeneinheit
  • KS C 9325-2011(2016) Luftfilterelement für Raumluftreiniger
  • KS C 9325-2021 Luftfilterelement für Raumluftreiniger
  • KS I ISO 7244-2010 Luftverteilung und Luftdiffusion – Aerodynamische Prüfung von Dämpfern und Ventilen
  • KS I ISO 8762-2006(2011) Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Vinylchlorid (Kohleröhrchen/gaschromatographische Methode)
  • KS H ISO 18145-2009(2019) Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 5221:2007 Luftverteilung und Luftdiffusion – Regeln für Methoden zur Messung der Luftströmungsrate in einem Lüftungskanal
  • KS I ISO 8762:2006 Arbeitsplatzluft-Bestimmung von Vinylchlorid (Kohleröhrchen/gaschromatographische Methode)
  • KS I ISO 8672:2006 Luftqualität – Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie (Membranfiltermethode)
  • KS H ISO 18145-2019 Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • KS W 1527-1986(2001) VENTIL, KRAFTSTOFFABSCHALTUNG, ELEKTROMOTORBETÄTIGT
  • KS W 1527-1986 VENTIL, KRAFTSTOFFABSCHALTUNG, ELEKTROMOTORBETÄTIGT
  • KS W ISO 1023:2002 Flugzeuge – Hochdruck-Luftladeventile
  • KS W ISO 1023:2020 Flugzeuge – Hochdruck-Luftladeventile
  • KS C 9325-2011(2021) Luftfilterelement für Raumluftreiniger
  • KS I 2005-2005(2010) Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft (Probenahmeausrüstung)
  • KS I ISO 8186:2006 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid (Gaschromatographische Methode)
  • KS I ISO 8186-2006(2016) Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid (Gaschromatographische Methode)
  • KS I ISO 8186:2021 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 5219:2007 Luftverteilung und Luftdiffusion – Aerodynamische Tests und Bewertung von Luftdurchlassgeräten im Labor
  • KS I ISO 362:2004 Akustik – Messung des Lärms, der durch beschleunigende Straßenfahrzeuge entsteht – Technische Methode
  • KS I ISO 362:2014 Akustik – Messung des von beschleunigenden Straßenfahrzeugen emittierten Lärms – Technische Methode

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Gasphase Luft Luft

Professional Standard - Environmental Protection, Gasphase Luft Luft

  • HJ 1219-2021 Bestimmung von Pyridin in Umgebungsluft und Abgas mittels Gaschromatographie
  • HJ 1042-2019 Umgebungsluft und Abgase – Bestimmung von Trimethylamin – Lösungsmittelabsorption – Headspace/Gaschromatographie
  • HJ 604-2011 Umgebungsluft.Bestimmung der Gesamtkohlenwasserstoffe.Gaschromatographische Methode
  • HJ 646-2013 Emissionen aus der Umgebungsluft und stationären Quellen. Bestimmung von gas- und partikelphasigen polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • HJ 903-2017 Bestimmung von polychlorierten Biphenylen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie
  • HJ 901-2017 Bestimmung chlororganischer Pestizide in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie
  • HJ 867-2017 Umgebungsluft – Bestimmung von Phthalatestern – Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • HJ 902-2017 Bestimmung von polychlorierten Biphenylen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 647-2013 Emissionen aus der Umgebungsluft und stationären Quellen.Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Gas- und Partikelphase.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ 738-2015 Umgebungsluft.Bestimmung von Nitroaromaten.Gaschromatographie
  • HJ 904-2017 Bestimmung von polychlorierten Biphenylgemischen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie
  • HJ 900-2017 Bestimmung chlororganischer Pestizide in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 852-2017 Umgebungsluft – Bestimmung des indikativen Toxaphens – Gaschromatographie-Massenspektrometrie

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Gasphase Luft Luft

  • STANAG 3178-1997 GEROLLTE LUFTFILME UND AIR-FRAMING-KAMERA STANDARDBILDFORMATGRÖSSEN
  • STANAG 3372-1999 NIEDERDRUCKLUFT UND ZUGEHÖRIGE ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE ZUM STARTEN VON FLUGZEUGTRIEBWERKEN

IN-BIS, Gasphase Luft Luft

  • IS 5182 Pt.17-1979 Luftverschmutzung Teil ⅩⅤ Methode zur Bestimmung von C1TO-C5-Kohlenwasserstoffen in der Luft mittels Gaschromatographie
  • IS 4167-1980 Glossar mit Begriffen im Zusammenhang mit Luftverschmutzung
  • IS 7938-1976 Spezifikation für Luftbehälter für Druckluftanlagen

US-FCR, Gasphase Luft Luft

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gasphase Luft Luft

  • GB/T 15263-1994 Umgebungsluft – Bestimmung des Gesamtkohlenwasserstoffgehalts – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 21135-2007 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Nikotin in der Dampfphase in der Luft.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 14670-1993 Luftqualität. Bestimmung von Styrol. Gaschromatographie
  • GB/T 14676-1993 Luftqualität. Bestimmung von Trimethylamin. Gaschromatographie
  • GB/T 21087-2007 Geräte zur Luft-Luft-Energierückgewinnung
  • GB/T 17068-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Ameisensäure – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 17069-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Propionsäure – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 16110-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Phosphor – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 16118-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Rogor – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 14296-2008 Luftkühlung und Luftheizschlangen
  • GB/T 14296-1993 Luftkühlung und Luftheizschlangen
  • GB/T 17064-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylmercaptan – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 17066-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Diethylamin – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 16092-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von DDT – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 16093-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Hexachlorbenzol – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 17071-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Benzylcyanid – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 17070-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Benzylchlorid – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 17090-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Trichlorethylen – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 16112-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Dinitrobenzol – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 16045-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Benzol – Gaschromatographische Methode mit thermischer Desorption
  • GB/T 31437-2015 Luft-Luft-Wärmetauschereinheit für Lüftung und Klimatisierung
  • GB/T 43321-2023 Luftbrenner für Gasschweißgeräte
  • GB/T 43322-2023 Luftbrenner für Gasschweißgeräte
  • GB/T 16043-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Benzol – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16044-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Benzol – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 16056-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Naphthalin – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 16113-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von 2,4,6-Trinitrotoluol – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 14677-1993 Luftqualität. Bestimmung von Toluol, Dimethylbenzol und Styrol. Gaschromatographie
  • GB/T 16048-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Toluol – Gaschromatographische Methode mit thermischer Desorption
  • GB/T 16063-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylalkohol – Gaschromatographische Methode mit thermischer Desorption
  • GB/T 16117-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylparathion – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 17065-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von 1,1-Dimethylhydrazin – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 16073-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Phenol – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 30210-2013 Flugzeuge. Hochdruck-Luftladeventile
  • GB/T 28949-2012 Ansaugluftreinigungsgeräte für Verbrennungsmotoren und Kompressoren. Leistungsprüfung
  • GB/T 17074-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Acetaldehyd – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 16046-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Toluol – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16061-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Butanon – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 16065-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Butylalkohol – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16099-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Acrylnitril – Gaschromatographische Methode mit thermischer Desorption
  • GB/T 16071-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Ethylether – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16095-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Acetonitril – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16111-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Dimethylformamid – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 16054-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Styrol – Gaschromatographische Methode mit thermischer Desorption
  • GB/T 16060-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Butanon – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16096-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Acetonitril – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 16058-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Aceton – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 17072-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von p-Nitroanilin – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 16062-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylalkohol – Gaschromatographische Direktinjektionsmethode
  • GB/T 16059-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Aceton – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 17091-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Butanon – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 16047-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Toluol – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 16064-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Propylalkohol – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 17075-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Butylalkohol – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 16051-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Xylol – Gaschromatographische Methode mit thermischer Desorption

Professional Standard - Tobacco, Gasphase Luft Luft

  • YC/T 155-2001 Tabak und Tabakprodukte----Bestimmung von Nikotin in der Dampfphase in der Luft----Gaschromatographische Methode

KR-KS, Gasphase Luft Luft

  • KS H ISO 11454-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Dampf-Phasenicotin in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 15337-2022 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS I ISO 15337-2017 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS B 8293-2023 Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpeneinheit
  • KS W ISO 1023-2020 Flugzeuge – Hochdruck-Luftladeventile
  • KS I ISO 4219-2017 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmegeräte
  • KS I ISO 8186-2021 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid – Gaschromatographische Methode
  • KS B ISO 15042-2018(2023) Mehrere Split-System-Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen – Prüfung und Bewertung der Leistung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gasphase Luft Luft

American National Standards Institute (ANSI), Gasphase Luft Luft

  • ANSI/ASHRAE 145.2-2016 Labortestmethode zur Bewertung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungssystemen: Luftreinigungsgeräte
  • ANSI/AWWA C512-2007 Entlüftungs-, Luft-/Vakuum- und Kombinationsluftventile für Wasserwerke
  • ANSI/AWWA C512-2004 Entlüftungs-, Luft-/Vakuum- und Kombinationsluftventile für Wasserwerke
  • ANSI/ASHRAE 145.2P-2011 Labortestmethode zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungssystemen: Luftreinigungsgeräte
  • ANSI/AWWA C512-2015 Air-Release@ Luft-/Vakuum@- und Kombinationsluftventile für die Wasser- und Abwasserversorgung
  • ANSI/ASHRAE 84 ERTA-2021 Methode zum Testen von Luft-Luft-Wärme-/Energieaustauschern

PL-PKN, Gasphase Luft Luft

  • PN G04025-1962 Mein Öl. Probenahme von Luft aus Hohlräumen
  • PN Z04071-1961 Bestimmung des Dampfgehalts von n-Butylalkohol in der Luft. Schnelle Antwort
  • PN Z04182-13-1988 Luft. Punty-Schutz Tests auf Pestizide Bestimmung von Phosalon an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN C84913-1974 Druckluft
  • PN Z04052-10-1990 Luftreinheitsschutz Tests auf Chlorphenole Bestimmung von o-Chlorphenol in der Luft von Daueraufenthaltsräumen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04079-10-1990 Schutz der Luftreinheit? Tests auf Kresole Bestimmung von Kresolen in der Luft von Pennanenl-Aufenthaltsgebieten durch Gaschromatographie mit Probenanreicherung

CH-SNV, Gasphase Luft Luft

European Committee for Standardization (CEN), Gasphase Luft Luft

  • EN ISO 10121-2:2013 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Lüftung – Teil 2: Gasphasen-Luftreinigungsgeräte (GPACD)
  • EN ISO 10121-1:2014 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Belüftung – Teil 1: Gasphasen-Luftreinigungsmedien
  • EN 15009:2006 Aerosolbehälter – Aufgeteilte Aerosolbehälter
  • EN 14799:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • EN 14031:2003 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung luftgetragener Endotoxine
  • EN 14031:2021 Exposition am Arbeitsplatz – Quantitative Messung von Endotoxinen in der Luft
  • FprCEN/TS 17660-1-2021 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft

Danish Standards Foundation, Gasphase Luft Luft

  • DS/EN ISO 10121-2:2013 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Lüftung – Teil 2: Gasphasen-Luftreinigungsgeräte
  • DS/EN 26184-3:1993 Explosionsschutzsysteme. Teil 3: Bestimmung der Explosionskennzahlen von Kraftstoff-Luft-Gemischen außer Staub-Luft- und Gas-Luft-Gemischen
  • DS/EN 14799:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie

GSO, Gasphase Luft Luft

  • GSO ISO 10121-1:2016 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Belüftung – Teil 1: Gasphasen-Luftreinigungsmedien
  • OS GSO ISO 10121-1:2016 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Belüftung – Teil 1: Gasphasen-Luftreinigungsmedien
  • GSO ISO 10121-2:2016 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Gasphasen-Luftreinigungsgeräte (GPACD)
  • BH GSO ISO 10121-2:2017 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Gasphasen-Luftreinigungsgeräte (GPACD)
  • OS GSO ISO 10121-2:2016 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Gasphasen-Luftreinigungsgeräte (GPACD)
  • GSO 698:2014 GASE – MEDIZINISCHE LUFT
  • OS GSO 698:2014 GASE – MEDIZINISCHE LUFT
  • GSO ISO 15337:2015 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Analysatoren für Ozon
  • OS GSO ISO 15337:2015 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Analysatoren für Ozon
  • GSO 659:2021 Aerosol-Lufterfrischer
  • GSO ISO 4219:2009 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmegeräte
  • GSO ISO 8186:2014 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid – Gaschromatographische Methode
  • OS GSO ISO 18145:2014 Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • GSO ISO 18145:2014 Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • GSO ISO 9487:2013 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung dampfförmiger aromatischer Kohlenwasserstoffe – Methode mit Aktivkohleröhrchen/Lösungsmitteldesorption/Gaschromatographie
  • OS GSO ISO 8186:2014 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid – Gaschromatographische Methode
  • BH GSO ISO 8186:2015 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid – Gaschromatographische Methode
  • GSO ISO 16000-5:2009 Raumluft – Teil 5: Probenahmestrategie für flüchtige organische Verbindungen (VOCs)
  • GSO ISO 13253:2021 Kanalklimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung
  • BH GSO ISO 13253:2022 Kanalklimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung

SE-SIS, Gasphase Luft Luft

  • SIS SS-ISO 5221:1988 Luftverteilung und Luftdiffusion – Regeln für Methoden zur Messung der Luftströmungsrate in einem Lüftungskanal
  • SIS SS-ISO 7244:1988 Luftverteilung und Luftdiffusion – Aerodynamische Prüfung von Dämpfern und Ventilen

PT-IPQ, Gasphase Luft Luft

  • NP EN 1196-2000 Gasbefeuerte Lufterhitzer für den privaten und gewerblichen Bereich Ergänzende Anforderungen für kondensierende Lufterhitzer

U.S. Military Regulations and Norms, Gasphase Luft Luft

United States Navy, Gasphase Luft Luft

AENOR, Gasphase Luft Luft

  • UNE 81586:1998 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG ORGANISCHER DÄMPFE IN DER LUFT. KOHLEROHR. LÖSUNGSMITTELDESORPTION. GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
  • UNE-ISO 15337:2010 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Analysatoren für Ozon
  • UNE 100710:1992 LUFTVERTEILUNG UND LUFTVERTEILUNG. AERODYNAMISCHE PRÜFUNG UND BEWERTUNG VON LUFTANSCHLUSSGERÄTEN IM LABOR.
  • UNE-EN ISO 10121-1:2015 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Lüftung – Teil 1: Gasphasen-Luftreinigungsmedien (ISO 10121-1:2014)
  • UNE 81598/1M:1998 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON KETONEN IN DER LUFT. Kohleröhrchen/Lösungsmitteldesorption/Gaschromatographische Methode.
  • UNE 81598:1997 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON KETONEN IN DER LUFT. KOHLEKOHLENROHR/LÖSUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
  • UNE-EN ISO 10121-2:2014 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Lüftung – Teil 2: Gasphasen-Luftreinigungsgeräte (GPACD) (ISO 10121-2:2013)
  • UNE-EN 14799:2008 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • UNE 81750:1997 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON STYROL IN DER LUFT. DIFFUSIVE PROBENAHME/LÖSUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
  • UNE 81750/1M:1998 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON STYROL IN DER LUFT. Methode der diffusen Probenahme/Lösungsmitteldesorption/Gaschromatographie.
  • UNE-ISO 18145:2010 Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode

CL-INN, Gasphase Luft Luft

工业和信息化部/国家能源局, Gasphase Luft Luft

  • JB/T 12963-2016 Online-Gaschromatograph für flüchtige organische Verbindungen in der Luft

Society of Automotive Engineers (SAE), Gasphase Luft Luft

  • SAE J2457-2001 Luftqualität für luftgebremste Fahrzeuge
  • SAE AS1130F-2002 Luft- und Luft-/Oberflächen-Frachtpaletten (Plattform).
  • SAE AS1130D-1984 LUFT- UND LUFT/OBERFLÄCHEN-(PLATTFORM-)LADERPALETTEN
  • SAE AS1131B-1992 LUFT- UND LUFT/OBERFLÄCHEN-(PLATTFORM-)FRACHTPALETTENNETZE
  • SAE ARP5921-2014 Bewertung der Verkokungsneigung von Luftfahrtschmierstoffen in einer Luft-Öl-Nebel-Umgebung unter Verwendung des Dampfphasenverkokers
  • SAE J1861-2011 Anforderungen an die Eingangs-Ausgangs-Charakteristik des Druckluftbremsventils
  • SAE AS1131C-2002 Luft- und Luft-/Oberflächen-Frachtpalettennetze (Plattform).
  • SAE AS832C-1981 LUFT & LUFT/OBERFLÄCHE (INTERMODALE) ALLZWECKCONTAINER

Group Standards of the People's Republic of China, Gasphase Luft Luft

SAE - SAE International, Gasphase Luft Luft

Professional Standard - Electricity, Gasphase Luft Luft

  • DL/T 920-2005 Bestimmung des Luft- und Kohlenstofftetrafluoridgehalts in Schwefelhexafluorid mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Aviation, Gasphase Luft Luft

  • HB 5882-1985 Allgemeine Spezifikationen für Luft-Luft-Wärmetauscher in der Luftfahrt

Professional Standard - Energy, Gasphase Luft Luft

  • NB/T 20039.7-2013 Code zur nuklearen Luft- und Gasaufbereitung Lüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 7: Luftfilter mit geringem Wirkungsgrad
  • NB/T 20039.8-2012 Code zur nuklearen Luft- und Gasbehandlung. Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 8: Luftfilter mittlerer Effizienz
  • NB/T 20039.5-2014 Code zur nuklearen Luft- und Gasbehandlung. Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 5: Konditionierungsausrüstung
  • NB/T 20039.19-2013 Code zur nuklearen Luft- und Gasaufbereitung, Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 19: HEPA-Spezialfilter
  • NB/T 20039.2-2014 Code zur nuklearen Luft- und Gasbehandlung. Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 2: Klappen
  • NB/T 20039.3-2012 Code zur nuklearen Luft- und Gasaufbereitung. Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 3: Rohrleitungen
  • NB/T 20039.4-2013 Code zur nuklearen Luft- und Gasbehandlung, Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 4: Gehäuse
  • NB/T 20039.1-2014 Code zur nuklearen Luft- und Gasbehandlung. Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 1: Ventilatoren und Gebläse
  • NB/T 20039.6-2013 Code zur nuklearen Luft- und Gasaufbereitung Lüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 6: Feuchtigkeitsabscheider
  • NB/T 20039.1-2021 Nuklearer Luft- und Gashandhabungskodex für Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung, Teil 1: Ventilatoren
  • NB/T 20039.18-2014 Code zur nuklearen Luft- und Gasbehandlung. Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 18: Kühlgeräte
  • NB/T 20039.15-2012 Code zur nuklearen Luft- und Gasbehandlung. Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 15: Adsorptionsmedien

AT-ON, Gasphase Luft Luft

CZ-CSN, Gasphase Luft Luft

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Gasphase Luft Luft

Defense Logistics Agency, Gasphase Luft Luft

U.S. Air Force, Gasphase Luft Luft

Professional Standard-Ships, Gasphase Luft Luft

Professional Standard - Light Industry, Gasphase Luft Luft

FI-SFS, Gasphase Luft Luft

  • SFS 5512-1989 Klimagerät. Messung von Luftstrom und Luftdruck in Klimaanlagen
  • SFS 5432-1988 Luftschutz. Luftqualität. Anzeige der Messergebnisse
  • SFS 5150-1986 Klimagerät. Methoden zur Prüfung von Luftfiltern

NL-NEN, Gasphase Luft Luft

  • NEN 7206-1982 Rückschlagventile für Gas, Luft und Sauerstoff
  • NVN 2958-1992 Luftqualität. Atmosphäre am Arbeitsplatz. Bestimmung der Konzentration dampfförmiger aromatischer Kohlenwasserstoffe durch Probenahme mit aktiven Sorptionsröhrchen, Thermodesorption und Gaschromatographie
  • NVN 2956-1992 Luftqualität. Atmosphäre am Arbeitsplatz. Bestimmung der Konzentration dampfförmiger aromatischer Kohlenwasserstoffe durch Probenahme mit aktiven Sorptionsröhrchen, Flüssigkeitsdesorption und Gaschromatographie
  • NVN 2965-1992 Luftqualität. Atmosphäre am Arbeitsplatz. Bestimmung der Konzentration dampfförmiger chlorierter Kohlenwasserstoffe durch Probenahme mit aktiven Sorptionsröhrchen, Thermodesorption und Gaschromatographie

Professional Standard - Hygiene , Gasphase Luft Luft

  • WS/T 160-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Furfurylalkohol.Gaschromatographische Methode
  • WS/T 165-1999 Luft am Arbeitsplatz.Bestimmung von Iso-Octanol.Gaschromatographische Methode
  • WS/T 169-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von n-Heptan.Gaschromatographische Methode
  • WS/T 159-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Trichloranilin.Gaschromatographische Methode
  • WS/T 70-1996 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Dimethylacetamid.Gaschromatographische Methode
  • WS/T 173-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Kohlenmonoxid.Gaschromatographische Methode
  • WS/T 173-99 Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Luft am Arbeitsplatz

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Gasphase Luft Luft

  • STANAG 3178-1985 Standardbildformatgrößen für gerollte Luftfilme und Luftbildkameras (ED 5 AMD 2)

Professional Standard - Public Safety Standards, Gasphase Luft Luft

  • GA/T 208-2019 Phosphinnachweis in forensischen biologischen Proben durch Headspace-Gaschromatographie und Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Lithuanian Standards Office , Gasphase Luft Luft

BE-NBN, Gasphase Luft Luft

  • NBN E 48-008-1990 Wasser- und Luftübertragung. Verwandter Wortschatz
  • NBN-ENV 308-1993 Wärmetauscher. Testverfahren zur Feststellung der Leistung von Luft-Luft- und Rauchgas-Wärmerückgewinnungsgeräten

RO-ASRO, Gasphase Luft Luft

VN-TCVN, Gasphase Luft Luft

  • TCVN 6504-1999 Luftqualität.Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie.Membranfilterverfahren
  • TCVN 5968-1995 Luftqualität.Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft.Probenahmeausrüstung
  • TCVN 5972-1995 Umgebungsluft.Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid.Gaschromatographische Methode

Military Standards (MIL-STD), Gasphase Luft Luft

Compressed Gas Association (U.S.), Gasphase Luft Luft

  • CGA P-39-2008 Sauerstoffreiche Atmosphären
  • CGA SB-28-2013 SICHERHEIT VON INSTRUMENTENLUFTSYSTEMEN, DIE DURCH ANDERE GASE ALS LUFT UNTERSTÜTZT WERDEN

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Gasphase Luft Luft

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Gasphase Luft Luft

US-VA, Gasphase Luft Luft

GB-REG, Gasphase Luft Luft

International Code Council, Gasphase Luft Luft

工业和信息化部, Gasphase Luft Luft

PK-PSQCA, Gasphase Luft Luft

  • PS 1531-1982 SPEZIFIKATION FÜR NIEDERSPANNUNGS-LUFTBRUCHSCHALTER, LUFTBRUCHSCHALTER. Lufttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Gasphase Luft Luft

  • HD 422-1982 Niederspannungs-Lufttrennschalter, Lufttrennschalter, Lufttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Gasphase Luft Luft

  • JJG 272-1991 Verifizierungsvorschriften für Aneroidbarographen und Aneroidbarometer
  • JJG 272-2007 Aneroidbarometer und Aneroidbarograph

ZA-SANS, Gasphase Luft Luft

  • SANS 13253:2003 Kanalklimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Gasphase Luft Luft

  • ESDU 04023-2005 Aerodynamik und Aeroakustik rechteckiger Hohlräume Teil II: Instationäre Strömung und Aeroakustik
  • ESDU 04023 B-2009 Aerodynamik und Aeroakustik rechteckiger Hohlräume Teil II: Instationäre Strömung und Aeroakustik

Professional Standard - Agriculture, Gasphase Luft Luft

  • HJ 1317-2023 Bestimmung von sechs Acrylatverbindungen in Umgebungsluft und Abgas mittels Gaschromatographie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasphase Luft Luft

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasphase Luft Luft

  • DB50/T 835-2017 Bestimmung von Methanol in Wasser mittels Headspace-Gaschromatographie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasphase Luft Luft

  • CNS 15173-2008 Kanalklimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung

ES-UNE, Gasphase Luft Luft

  • UNE-CEN/TS 17660-1:2021 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)
  • UNE 171350:2016 Luftqualität in Innenräumen. Luftqualität in Hotel- und Gastronomiebetrieben.

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gasphase Luft Luft

  • GB/T 13061-2017 Technische Spezifikation der Luftfeder für die Luftfederung von Nutzfahrzeugen

NO-SN, Gasphase Luft Luft

  • NS 4855-1981 Luftqualität – Bestimmung von Stickstoffdioxid in der Umgebungsluft

Malaysia Standards, Gasphase Luft Luft

  • MS 773-1999 Spezifikation für flexible Gummirohre und -schläuche zur Verwendung in Flüssiggas-Dampfphasen- und Flüssiggas/Luft-Anlagen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten