ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bodenenzyme

Für die Bodenenzyme gibt es insgesamt 67 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bodenenzyme die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Land-und Forstwirtschaft, Straßenarbeiten.


NL-NEN, Bodenenzyme

German Institute for Standardization, Bodenenzyme

  • DIN ISO 11268-1:1997 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Regenwürmer (Eisenia fetida) – Teil 1: Bestimmung der akuten Toxizität unter Verwendung künstlichen Bodensubstrats (ISO/DIS 11268-1:1993)
  • DIN ISO 23753-2:2006 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 2: Verfahren mit Iodtetrazoliumchlorid (INT) (ISO 23753-2:2005); englische Fassung von DIN ISO 23753-2:2006-04
  • DIN EN ISO 23753-2:2021-09 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT) (ISO 23753-2:2019 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 23753-2:2019 + A1:2020
  • DIN ISO 23753-1:2006 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Teil 1: Verfahren mit Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC) (ISO 23753-1:2005); englische Fassung von DIN ISO 23753-1:2006-04
  • DIN EN ISO 23753-1:2021-03 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Teil 1: Methode mit Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC) (ISO 23753-1:2019 + Amd.1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 23753-1:2019 + A1:2020
  • DIN EN ISO 23753-2:2019 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT) (ISO 23753-2:2019)

Group Standards of the People's Republic of China, Bodenenzyme

  • T/NAIA 011-2020 Bestimmung der Boden-Urease-Aktivität durch kolorimetrische Methode mit Natriumphenolat-Natriumhypochlorit
  • T/NAIA 0279-2024 Bestimmung der Proteaseaktivität im Boden
  • T/NAIA 012-2020 Bestimmung der Bodenphosphataseaktivität durch kolorimetrische Methode von Dinatriumphenylphosphat
  • T/NAIA 010-2020 Bestimmung der Boden-Saccharase-Aktivität durch kolorimetrische Methode mit 3,5-Dinitrosalicylsäure
  • T/NAIA 013-2020 Bestimmung der Bodenkatalase-Aktivität durch Kaliumpermanganat-Titration

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bodenenzyme

  • KS I ISO 23753-2-2006(2016) Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 2: Methode unter Verwendung von Iodtetrazoliumchlorid (INT)
  • KS I ISO 23753-1-2006(2016) Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 1: Methode unter Verwendung von Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)
  • KS I ISO 23753-2:2006 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 2: Methode unter Verwendung von Iodtetrazoliumchlorid (INT)
  • KS I ISO 23753-1:2021 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 1: Methode unter Verwendung von Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)
  • KS I ISO 23753-1:2006 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 1: Methode unter Verwendung von Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)
  • KS I ISO 23753-2:2021 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT)

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodenenzyme

  • DB43/T 2751-2023 Technische Spezifikationen für Bodenverfestigungspflaster mit biologischen Enzymen

British Standards Institution (BSI), Bodenenzyme

  • BS EN ISO 23753-2:2011 Bodenqualität. Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden. Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT)
  • BS EN ISO 23753-2:2019+A1:2020 Bodenqualität Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT)
  • BS EN ISO 23753-1:2019+A1:2020 Bodenqualität. Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Methode mit Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)
  • BS EN ISO 23753-1:2011 Bodenqualität. Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität im Boden. Methode mit Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)
  • BS PD ISO/TS 20131-1:2018 Bodenqualität. Einfache Laboruntersuchungen zur Charakterisierung der Denitrifikation im Boden. Aktivitäten bodendenitrifizierender Enzyme
  • PD ISO/TS 20131-1:2018 Bodenqualität. Einfache Laboruntersuchungen zur Charakterisierung der Denitrifikation im Boden. Aktivitäten bodendenitrifizierender Enzyme
  • 20/30405496 DC BS EN ISO 23753-2 AMD1. Bodenqualität. Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden. Teil 2. Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT)
  • 20/30405492 DC BS EN ISO 23753-1 AMD1. Bodenqualität. Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden. Teil 1. Methode mit Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)

International Organization for Standardization (ISO), Bodenenzyme

  • ISO 23753-2:2005 Bodenqualität - Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden - Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT)
  • ISO 23753-1:2019/Amd 1:2020 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Teil 1: Methode unter Verwendung von Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC) – Änderung 1
  • ISO 23753-2:2019 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT)
  • ISO 23753-1:2005 Bodenqualität - Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden - Teil 1: Methode mit Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)
  • ISO 23753-1:2019 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Teil 1: Methode unter Verwendung von Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)
  • ISO 23753-2:2019/Amd 1:2020 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Teil 2: Methode unter Verwendung von Iodtetrazoliumchlorid (INT) – Änderung 1

Association Francaise de Normalisation, Bodenenzyme

  • NF EN ISO 23753-2:2019 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Teil 2: Iodtetrazoliumchlorid (INT)-Methode
  • NF X31-293-2/A1:2020 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 2: Methode unter Verwendung von Iodtetrazoliumchlorid (INT) – Änderung 1
  • NF X31-293-2*NF EN ISO 23753-2:2019 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT)
  • NF EN ISO 23753-2/A1:2020 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 2: Iodtetrazoliumchlorid (INT)-Methode – Änderung 1
  • NF X31-293-1*NF EN ISO 23753-1:2019 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 1: Methode unter Verwendung von Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)
  • NF X31-293-1/A1:2020 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 1: Methode unter Verwendung von Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC) – Änderung 1
  • NF EN ISO 23753-1/A1:2020 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Teil 1: Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)-Methode – Änderung 1

CEN - European Committee for Standardization, Bodenenzyme

  • EN ISO 23753-2:2019 Bodenqualität - Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden - Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT)

KR-KS, Bodenenzyme

  • KS I ISO 23753-1-2021 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 1: Methode unter Verwendung von Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)
  • KS I ISO 23753-2-2021 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT)

Danish Standards Foundation, Bodenenzyme

  • DS/EN ISO 23753-2:2011 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT)
  • DS/EN ISO 23753-1:2011 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität im Boden – Teil 1: Methode mit Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)
  • DS/EN ISO 23753-2:2020 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT) – Änderung 1 (ISO 23753-2:2019/Amd 1:2020)
  • DS/EN ISO 23753-1:2020 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Teil 1: Methode mit Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC) – Änderung 1 (ISO 23753-1:2019/Amd 1:2020)

IT-UNI, Bodenenzyme

  • UNI EN ISO 23753-2:2021 Bodenqualität - Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden - Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT)
  • UNI EN ISO 23753-1:2021 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 1: Methode mit Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)

ES-UNE, Bodenenzyme

  • UNE-EN ISO 23753-2:2019 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT) (ISO 23753-2:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2019.)
  • UNE-EN ISO 23753-1:2019 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 1: Methode mit Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC) (ISO 23753-1:2019) (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2019.)
  • UNE-EN ISO 23753-2:2019/A1:2020 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT) – Änderung 1 (ISO 23753-2:2019/Amd 1:2020) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)
  • UNE-EN ISO 23753-1:2019/A1:2020 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 1: Methode mit Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC) – Änderung 1 (ISO 23753-1:2019/Amd 1:2020) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)

European Committee for Standardization (CEN), Bodenenzyme

  • EN ISO 23753-2:2011 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT)
  • EN ISO 23753-2:2019/A1:2020 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT) – Änderung 1 (ISO 23753-2:2019/Amd 1:2020)

未注明发布机构, Bodenenzyme

  • DIN EN ISO 23753-2 E:2018-01 Soil quality Determination of dehydrogenase activity in soil Part 2: Method using iodine tetrazolium chloride (INT) (draft)
  • DIN EN ISO 23753-1:2019 Soil quality - Determination of dehydrogenases activity in soils - Part 1: Method using triphenyltetrazolium chloride (TTC)
  • DIN EN ISO 23753-1 E:2018-01 Soil quality Determination of dehydrogenase activity in soil Part 1: Method using triphenyltetrazolium chloride (TTC) (draft)

Lithuanian Standards Office , Bodenenzyme

  • LST EN ISO 23753-2:2011 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT) (ISO 23753-2:2005)
  • LST EN ISO 23753-1:2011 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität im Boden – Teil 1: Verfahren unter Verwendung von Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC) (ISO 23753-1:2005)
  • LST EN ISO 23753-1/A1:2021 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Teil 1: Methode mit Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC) – Änderung 1 (ISO 23753-1:2019/Amd 1:2020)
  • LST EN ISO 23753-2/A1:2021 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT) – Änderung 1 (ISO 23753-2:2019/Amd 1:2020)

AT-ON, Bodenenzyme

  • OENORM EN ISO 23753-2:2021 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT) (ISO 23753-2:2019 + Amd 1:2020) (konsolidierte Fassung)

CH-SNV, Bodenenzyme

  • SN EN ISO 23753-2/A1 (EN):2021 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT) (ISO 23753-2:2019/Amd 1:2020); Änderung A1
  • SN EN ISO 23753-1/A1:2021 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 1: Methode mit Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC) (ISO 23753-1:2019/Amd 1:2020); Änderung A1

PL-PKN, Bodenenzyme

  • PN-EN ISO 23753-1-2019-04/A1-2021-05 E Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 1: Methode mit Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC) – Änderung 1 (ISO 23753-1:2019/Adm 1:2020)
  • PN-EN ISO 23753-2-2019-04/A1-2021-05 E Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT) – Änderung 1 (ISO 23753-2:2019/Adm 1:2020)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten