ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Projektionsdurchlässigkeit

Für die Projektionsdurchlässigkeit gibt es insgesamt 89 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Projektionsdurchlässigkeit die folgenden Kategorien: fotografische Fähigkeiten, Film, Optik und optische Messungen, Längen- und Winkelmessungen, Glas, Plastik, Schutzausrüstung, Kriminalprävention, Textilfaser, Solartechnik, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Naturplanung, Stadtplanung, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Labormedizin.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Projektionsdurchlässigkeit

  • GB/T 27509-2011 Overheadprojektoren. Abmessungen der Projektionsbühnen
  • GB/T 22149-2008 Overheadprojektoren.Methoden zur Messung von Leistungsmerkmalen
  • GB/T 2680-1994 Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit, der direkten Sonnendurchlässigkeit, der gesamten Sonnenenergiedurchlässigkeit und der UV-Durchlässigkeit für Glas in Gebäuden und damit verbundener Verglasungsfaktoren
  • GB/T 27510-2011 Fresnel-Linse in DLP-, CRT-, LCOS- und LCD-Projektionsfernsehbildschirmen
  • GB/T 5433-2008 Prüfverfahren für die Lichtdurchlässigkeit von Haushaltsglas

Professional Standard - Machinery, Projektionsdurchlässigkeit

  • JB/T 8259.2-2000 Overheadprojektoren - Transparentfolien und Transparentrahmen - Abmessungen
  • JB/T 8259.2-2014 Overheadprojektoren.Teil 2: Transparentfolien und Transparentrahmen.Abmessungen
  • JB/T 6158-2007 Technische Spezifikationen von Overheadprojektoren
  • JB/T 9431-2014 250 mm×250 mm Testziel für Overheadprojektor
  • JB/T 9431-1999 250×250mm Testziel für Overheadprojektor
  • JB/T 5577-2002 Overheadprojektoren-Methoden zur Messung von Leistungsmerkmalen
  • JB/T 11853-2014 Zuverlässigkeitsanforderungen und Testmethoden von Overheadprojektoren
  • JB/T 50102-1997 Transmissiver Projektor – Zuverlässigkeitsanforderungen und Testmethoden
  • JB/T 8259.3-1999 Abmessungen der Filmrollen, Kerne und Wickler von Overheadprojektoren
  • JB/T 12587-2016 Rückprojektion durch feste Leinwände
  • JB/T 5381-2014 Technische Spezifikationen des Testziels für Bildschirmverzerrungen für Overheadprojektoren
  • JB/T 5381-1991 Overheadprojektoren – Technische Spezifikation für Bildverzerrungstesttabelle
  • JB/T 11253-2011 Gitterlinse (Lentikularlinse) in der Projektionsanzeige
  • JB/T 8259.1-2014 Overheadprojektoren.Teil 1: Filmrollen, Kerne und Wickler.Abmessungen
  • JB/T 7800-1995 Reflektierendes Silber für Projektionsfernseher

German Institute for Standardization, Projektionsdurchlässigkeit

  • DIN 108-17:1988-12 Diaprojektoren und Dias; Overheadprojektoren; Transparentfolien, Dias, Projektionshilfen
  • DIN 19045-4:1998-12 Projektion von Standbildern und Laufbildern - Teil 4: Reflexions- und Transmissionseigenschaften von Bildschirmen; Kennwerte, Siebtypen, Messung
  • DIN 15545:1972-03 35-mm-Film; projizierter Bildbereich, Seitenverhältnis 1,66:1
  • DIN 18740-3:2003 Photogrammetrische Produkte – Teil 3: Anforderungen an das Orthophoto

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Projektionsdurchlässigkeit

American National Standards Institute (ANSI), Projektionsdurchlässigkeit

VE-FONDONORMA, Projektionsdurchlässigkeit

IT-UNI, Projektionsdurchlässigkeit

Professional Standard - Surveying and Mapping, Projektionsdurchlässigkeit

International Organization for Standardization (ISO), Projektionsdurchlässigkeit

  • ISO 8478:1996 Fotografie – Kameraobjektive – Messung der spektralen ISO-Durchlässigkeit
  • ISO 11315-3:1999 Fotografie – Projektion in Innenräumen – Teil 3: Klassifizierung von Transmissions-Projektionswänden und Messung ihrer Transmissionsleuchtdichten
  • ISO 358:1975 Kinematographie – Maximales Seitenverhältnis der Projektoröffnung für die Projektion von nicht anamorphotischen 35-mm-Kinofilmen – Spezifikationen
  • ISO 2647:2020 Wolle – Bestimmung des Markfaseranteils mit dem Projektionsmikroskop
  • ISO 5:1974 Fotografie - Bestimmung der diffusen Transmissionsdichte

IN-BIS, Projektionsdurchlässigkeit

Danish Standards Foundation, Projektionsdurchlässigkeit

  • DS 2111.7:1982 Bau- und Tiefbauzeichnungen. Projektionsmethoden. Orthographische Projektion
  • DS/ISO 14807:2002 Fotografie - Transmissions- und Reflexionsdensitometer - Methode zur Leistungsbestimmung

NO-SN, Projektionsdurchlässigkeit

  • NS 8303-1983 Hoch- und Tiefbauzeichnungen - Projektionsmethoden - Ortografische Projektion

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Projektionsdurchlässigkeit

  • GB/T 2680-2021 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit, der direkten Sonnendurchlässigkeit, der gesamten Sonnenenergiedurchlässigkeit, der Ultraviolettdurchlässigkeit und verwandter Verglasungsfaktoren

RU-GOST R, Projektionsdurchlässigkeit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Projektionsdurchlässigkeit

  • JIS K 7375:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit und -reflexion
  • JIS B 7107:1997 Fotografie – Kameraobjektive – Messung der spektralen ISO-Durchlässigkeit

HU-MSZT, Projektionsdurchlässigkeit

  • MSZ 10352/4.lap-1964 Geräte zur Filmwiedergabe. Fenstergröße Fenstergröße Projektion 1:1, 1375 Seitenverhältnis der Projektionsfläche

VN-TCVN, Projektionsdurchlässigkeit

  • TCVN 7737-2007 Glas im Bauwesen. Verfahren zur Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit, des Lichtreflexionsvermögens, der gesamten Sonnenenergiedurchlässigkeit und der Ultraviolettdurchlässigkeit

United States Navy, Projektionsdurchlässigkeit

Professional Standard - Public Safety Standards, Projektionsdurchlässigkeit

  • GA/T 748-2008 Allgemeine Spezifikation eines projektiven Komparators zur forensischen Fingerabdruckidentifizierung

CZ-CSN, Projektionsdurchlässigkeit

ECIA - Electronic Components Industry Association, Projektionsdurchlässigkeit

  • 500-A-1989 Empfohlene Vorgehensweise zur Messung der Röntgenstrahlung von Projektionskathodenstrahlröhren

British Standards Institution (BSI), Projektionsdurchlässigkeit

  • BS ISO 2647:2020 Wolle. Bestimmung des Markfaseranteils mit dem Projektionsmikroskop
  • BS ISO 5-2:2010 Fotografie und Grafiktechnik. Dichtemessungen Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • BS ISO 5-2:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • 19/30402680 DC BS ISO 2647. Wolle. Bestimmung des Markfaseranteils mit dem Projektionsmikroskop

American Society for Testing and Materials (ASTM), Projektionsdurchlässigkeit

  • ASTM E903-96 Standardtestmethode für solare Absorption, Reflexion und Transmission von Materialien unter Verwendung von Ulbrichtkugeln
  • ASTM E903-12 Standardtestmethode für solare Absorption, Reflexion und Transmission von Materialien unter Verwendung von Ulbrichtkugeln

未注明发布机构, Projektionsdurchlässigkeit

Professional Standard - Aviation, Projektionsdurchlässigkeit

  • HB 7398.2-1996 Testmethode für optische Verzerrung transparenter Teile: Diaprojektionsgittermethode

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Projektionsdurchlässigkeit

  • ECA 500-A-1989 Empfohlene Vorgehensweise zur Messung der Röntgenstrahlung von Projektionskathodenstrahlröhren

Association Francaise de Normalisation, Projektionsdurchlässigkeit

  • NF ISO 2647:2020 Wolle – Bestimmung des Anteils an Markfasern mittels Projektionsmikroskop

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Projektionsdurchlässigkeit

  • TIA-455-244-2011 Methoden zur Messung der Änderung der Durchlässigkeit optischer Fasern in ausgedrückten Pufferröhren bei Temperaturwechsel

International Electrotechnical Commission (IEC), Projektionsdurchlässigkeit

  • IEC 63013:2017 LED-Pakete – Projektion zur langfristigen Aufrechterhaltung des Licht- und Strahlungsflusses
  • IEC 63013:2017+AMD1:2021 CSV LED-Pakete – Projektion zur langfristigen Aufrechterhaltung des Licht- und Strahlungsflusses

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Projektionsdurchlässigkeit

  • NEMA XR 30-2016 Qualitätskontrollwerkzeuge für die digitale Projektionsradiographie

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Projektionsdurchlässigkeit

KR-KS, Projektionsdurchlässigkeit

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Projektionsdurchlässigkeit

  • GJB/J 3361-1998 Kalibrierungsverfahren für Messgeräte für die Weißlichtdurchlässigkeit

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Projektionsdurchlässigkeit

  • ASHRAE AT-01-10-4-2001 Eine vereinfachte Analyse des Strahlungswärmeverlusts durch vorspringende Fensterprodukte

RO-ASRO, Projektionsdurchlässigkeit

  • STAS 9834-1974 Fotografie-BELEUCHTUNG ZUR VERGLEICHSBETRACHTUNG VON FOTOGRAFISCHEN GOLOUR-FOLIEN MIT REFLEXIONS-GOLOUR-DRUCKEN

Professional Standard - Medicine, Projektionsdurchlässigkeit

AENOR, Projektionsdurchlässigkeit

  • UNE 40186:1973 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES PROZENTSATZTEILS MEDULISIERTER WOLLFASERN MITTELS PROJEKTIONSMIKROSKOP.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten