ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gasgehalt

Für die Gasgehalt gibt es insgesamt 364 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gasgehalt die folgenden Kategorien: Kohle, Kraftstoff, Baumaterial, Luftqualität, Bergbau und Ausgrabung, Erdgas, Feuerfeste Materialien, Gebäudeschutz, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Wortschatz, Holz, Rundholz und Schnittholz, Nutzfahrzeuge, analytische Chemie, Chemikalien, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Wasserbau, organische Chemie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, schwarzes Metall, Abfall, Isolierflüssigkeit, Glas, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Diskrete Halbleitergeräte, Baumaschinen, Alarm- und Warnsysteme, Postdienst, Feuer bekämpfen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Einrichtungen im Gebäude, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Dünger, Flüssigkeitsspeichergerät, Plastik, Anorganische Chemie, Elektronenröhre.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gasgehalt

  • GB/T 19559-2008 Methode zur Bestimmung des Kohleflözgasgehalts
  • GB/T 19559-2004 Methode zur Bestimmung des Methangehalts in Kohleflözen
  • GB/T 28753-2012 Bestimmung des Kohleflözgasgehalts. Heizdesorption
  • GB/T 43503-2023 Erdgas – Bestimmung von Sauerstoff – Elektrochemische Methode
  • GB/T 35053-2018 Methode der versiegelten Kernbohrung zur Bestimmung des Methangehalts im Kohleflöz
  • GB/T 22634-2008 Umrechnung zwischen Wassergehalt und Wassertaupunkt von Erdgas
  • GB 18098-2000 Bestimmung der giftigen Gase, die bei der Detonation von Industriesprengstoffen entstehen
  • GB/T 32492-2016 Gehalt an Dimethylether in Flüssiggas mittels Gaschromatographie

RU-GOST R, Gasgehalt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gasgehalt

  • KS L 3136-2005 Prüfverfahren für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • KS M 2300-2005 Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff im Rauchgas
  • KS M 2304-2006 Methode zur Bestimmung von Phosgen im Abgas
  • KS B 5353-1980 Kontinuierliche Analysatoren für Sauerstoff im Rauchgas
  • KS F 2409-2016(2021) Prüfverfahren für Masseneinheit und Luftgehalt von Frischbeton
  • KS F 2475-2002 VERFAHREN ZUR PRÜFUNG DES EINHEITSGEWICHTS UND DES LUFTGEHALTS (GRAVIMETRISCH) VON FRISCHEM POLYMERMODIFIZIERTEN MÖRTEL
  • KS F 2421-2006 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton mittels Druckverfahren
  • KS L 3136-2021 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • KS I ISO 18453:2010 Erdgas – Korrelation zwischen Wassergehalt und Wassertaupunkt
  • KS M 2098-2004 Methoden zur Bestimmung von Ammoniak im Abgas
  • KS M 2100-2005 Methoden zur Bestimmung von Chlor im Rauchgas
  • KS M 2302-2006 Methoden zur Bestimmung von Arsen im Rauchgas
  • KS M 2402-2007 Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung des Bleigehalts
  • KS M 2402-1982 Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung des Bleigehalts
  • KS F 2409-2016 Prüfverfahren für Masseneinheit und Luftgehalt von Frischbeton
  • KS F 2409-1985 Prüfverfahren für Masseneinheit und Luftgehalt von Frischbeton
  • KS I ISO 18453-2010(2021) Erdgas – Korrelation zwischen Wassergehalt und Wassertaupunkt
  • KS B 5356-2001 Kontinuierliche Analysatoren für Chlor in der Umgebungsluft
  • KS B 5356-1981 Kontinuierliche Analysatoren für Chlor in der Umgebungsluft
  • KS F 2409-1995 Prüfverfahren für Einheitsgewicht und Luftgehalt (gravimetrisch) von Frischbeton

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gasgehalt

  • GB/T 19559-2021 Methode zur Bestimmung des Methangehalts in Kohleflözen
  • GB/T 40789-2021 Gasanalyse – Automatische Online-Messsysteme für den Gehalt an Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Sauerstoff – Bestimmung von Leistungsmerkmalen
  • GB/T 38214-2019 Prüfverfahren der Inertgaskonzentration für Isolierglaseinheiten

FI-SFS, Gasgehalt

  • SFS 5287-1987 Frischer Beton. Luftgehalt
  • SFS 3861-1978 Bestimmung des Wasserdampfgehalts der Luft am Arbeitsplatz mit der Kohlenstoffrohrmethode

HU-MSZT, Gasgehalt

YU-JUS, Gasgehalt

  • JUS H.F8.122-1986 Gase. Bestimmung des Sauerstoffgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.F8.131-1986 Gase. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Indirekte Methode
  • JUS H.F8.141-1986 Gase. Bestimmung des Argongehalts im Argon. Indirekte Methode
  • JUS H.F8.125-1986 Gase. Bestimmung des Sauerstoffgehalts Kolorimetrische Methode
  • JUS B.C8.050-1981 Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • JUS U.M1.031-1982 Beton. Bestimmung der Luftgehalte im Frischbeton
  • JUS H.F8.123-1986 Gase. Bestimmung des Sauerstoffgehalts und der Gasherstellung. Elektrochemische Methode mit Festelektrolyt
  • JUS H.F8.121-1986 Gase. Sauerstoff. Bestimmung des Sauerstoffgehalts. Absorptionsmethode
  • JUS H.F8.231-1986 Gase. Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts Gaschromatographische Methode
  • JUS H.F8.124-1986 Gase. Bestimmung des Sauerstoffgehalts. Elektrochemisches Verfahren mit Flüssig-Orgel-Elektrolyt
  • JUS H.F8.506-1991 Erdgas. Bestimmung des Schwefelgehalts. t/ickbold-Verbrennungsmethode
  • JUS H.F8.132-1986 Gase. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.F8.161-1986 Gase. Bestimmung des Wasserstoffgehalts. Indirekte Methode

British Standards Institution (BSI), Gasgehalt

  • BS ISO 18871:2015 Methode zur Bestimmung des Methangehalts in Kohleflözen
  • BS EN 12350-7:2000 Prüfung von Frischbeton – Luftgehalt – Druckverfahren
  • BS ISO 13765-6:2006 Feuerfeste Mörtel – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Fertigmörteln
  • BS EN 844-4:1997 Rund- und Schnittholz - Terminologie - Begriffe rund um den Feuchtigkeitsgehalt
  • BS EN 12350-7:2009 Prüfung von Frischbeton Teil 7: Luftgehalt – Druckverfahren
  • BS EN 12350-7:2019 Prüfung von Frischbeton Teil 7: Luftgehalt – Druckverfahren
  • BS EN 1015-7:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Bestimmung des Luftgehalts von Frischmörtel
  • BS ISO 8573-2:2018 Druckluft. Schadstoffmessung. Ölaerosolgehalt
  • BS EN ISO 18453:2006 Erdgas – Zusammenhang zwischen Wassergehalt und Wassertaupunkt
  • BS EN ISO 18453:2005 Erdgas. Zusammenhang zwischen Wassergehalt und Wassertaupunkt
  • BS EN 60749-7:2002 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Messung des Innenfeuchtegehalts und Analyse anderer Restgase
  • BS EN 2826:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Brennverhalten nichtmetallischer Werkstoffe unter Einwirkung von Strahlungswärme und Flammen. Bestimmung von Gasbestandteilen im Rauch
  • BS EN 13040:2007 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Probenvorbereitung für chemische und physikalische Tests, Bestimmung des Trockenmassegehalts, des Feuchtigkeitsgehalts und der Labordichte im verdichteten Zustand
  • BS EN 13040:2008 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien. Probenvorbereitung für chemische und physikalische Untersuchungen, Bestimmung von Trockenmassegehalt, Feuchtigkeitsgehalt und laborverdichteter Schüttdichte
  • BS EN ISO 11114-6:2022 Gaszylinder. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Prüfung des Sauerstoffdruckstoßes
  • BS EN ISO 11114-1:2020+A1:2023 Gaszylinder. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Metallische Materialien

International Organization for Standardization (ISO), Gasgehalt

  • ISO 18871:2015 Methode zur Bestimmung des Methangehalts in Kohleflözen
  • ISO 712:2009 Getreide und Getreideprodukte - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Referenzmethode
  • ISO 18453:2004 Erdgas – Zusammenhang zwischen Wassergehalt und Wassertaupunkt
  • ISO 5918:1982 Fluorchlorkohlenwasserstoffe für industrielle Zwecke; Bestimmung des Inertgasgehalts; Gaschromatographische Methode; Allgemeine Grundsätze
  • ISO 8573-2:2018 Druckluft – Schadstoffmessung – Teil 2: Ölaerosolgehalt

Indonesia Standards, Gasgehalt

BE-NBN, Gasgehalt

  • NBN 748-20-1970 Luftgehalt von Frischbeton. Transformer-Methode
  • NBN 748-02-1968 Luftgehalt von Frischbeton. Volumetrische Methode
  • NBN-ISO 3130:1992 Holz. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts für physikalische und mechanische Tests
  • NBN 813-15-1971 Mörtel prüfen Sie den Luftgehalt von frischem Mörtel. Transformer-Methode
  • NBN 813-03-1969 Mörtelprüfungen, Dichte, Luftgehalt von verdichtetem Frischmörtel
  • NBN 748-03-1968 Konkrete Prüfung. Bestimmung des Luftgehalts in Frischbeton. kontinuierliche Druckprüfmethode
  • NBN T 04-409-1984 Fluorchlorkohlenwasserstoffe für industrielle Zwecke – Bestimmung des Inertgasgehalts – Gaschromatographische Methode – Allgemeine Grundsätze

CZ-CSN, Gasgehalt

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gasgehalt

  • ASTM C185-99 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM C185-19 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM C185-20 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM C185-08 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM C138/C138M-01a Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C138/C138M-07 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C138/C138M-08 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C138/C138M-09 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C138/C138M-16a Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C138/C138M-10 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C138/C138M-17a Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C185-15a Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM C138/C138M-23 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C185-15 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM C185-02 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM C185-01 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM D2216-98 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von Boden und Gestein nach Masse
  • ASTM C231/C231M-10 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • ASTM C173/C173M-23 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • ASTM D1142-95 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe durch Messung der Taupunkttemperatur
  • ASTM C173/C173M-07 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • ASTM C231-97e1 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • ASTM C173/C173M-01 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • ASTM C231/C231M-22 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • ASTM C231/C231M-17a Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • ASTM C231-08 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • ASTM C231-08a Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • ASTM C231-08b Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • ASTM C231-08c Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • ASTM C231-09 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • ASTM C231-09a Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • ASTM D1142-95(2000) Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe durch Messung der Taupunkttemperatur
  • ASTM D1142-95(2021) Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe durch Messung der Taupunkttemperatur
  • ASTM C231-04 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • ASTM C231-03 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • ASTM C231/C231M-09b Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • ASTM C1849/C1849M-23 Standardtestverfahren für Dichte und Luftgehalt (Druckverfahren) von frisch gemischtem walzenverdichtetem Beton
  • ASTM D6023-16 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute, Zementgehalt und Luftgehalt (gravimetrisch) von kontrolliertem Material geringer Festigkeit (CLSM)
  • ASTM D6023-07 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute, Zementgehalt und Luftgehalt (gravimetrisch) von kontrolliertem Material geringer Festigkeit (CLSM)
  • ASTM C138/C138M-14 Standardtestmethode für Dichte 40;Einheitsgewicht41;, Ausbeute und Luftgehalt 40;Gravimetrisch41; aus Beton
  • ASTM C138/C138M-16 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C138/C138M-17 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C231/C231M-14 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • ASTM D8446-22 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt in Druckluft unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D2945-90(2003) Standardtestmethode für den Gasgehalt von Isolierölen
  • ASTM D2216-05 Standardtestmethoden zur Laborbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von Boden und Gestein nach Masse
  • ASTM D2945-90(1998) Standardtestmethode für den Gasgehalt von Isolierölen
  • ASTM D2945-90(2003)e1 Standardtestmethode für den Gasgehalt von Isolierölen
  • ASTM D6023-15 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute, Zementgehalt und Luftgehalt (gravimetrisch) von kontrolliertem Material geringer Festigkeit (CLSM)
  • ASTM D6023-02 Standardtestmethode für Stückgewicht, Ausbeute, Zementgehalt und Luftgehalt (gravimetrisch) von kontrolliertem Material mit geringer Festigkeit (CLSM)
  • ASTM D6023-96 Standardtestmethode für Stückgewicht, Ausbeute, Zementgehalt und Luftgehalt (gravimetrisch) von kontrolliertem Material mit geringer Festigkeit (CLSM)
  • ASTM D1827-92(2002)e1 Standardtestmethode für den Gasgehalt (nicht sauer) von Isolierflüssigkeiten durch Verdrängung durch Kohlendioxid
  • ASTM D1827-92(2002) Standardtestmethode für den Gasgehalt (nicht sauer) von Isolierflüssigkeiten durch Verdrängung durch Kohlendioxid
  • ASTM D2945-90(2003)e2 Standardtestmethode für den Gasgehalt von Isolierölen
  • ASTM D831-94(2004) Standardtestmethode für den Gasgehalt von Kabel- und Kondensatorölen
  • ASTM D831/D831M-12(2020) Standardtestmethode für den Gasgehalt von Kabel- und Kondensatorölen
  • ASTM D831/D831M-12 Standardtestmethode für den Gasgehalt von Kabel- und Kondensatorölen
  • ASTM D6226-15 Standardtestmethode für den Offenzelligkeitsgehalt starrer Zellkunststoffe
  • ASTM E649-00(2011) Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM D7569/D7569M-10(2023) Standardverfahren zur Bestimmung des Gasgehalts von Kohle – Direktdesorptionsmethode
  • ASTM F798-97 Standardpraxis zur Bestimmung der Getterrate, der Sorptionskapazität und des Gasgehalts nicht verdampfbarer Getter im molekularen Flussbereich
  • ASTM F798-97(2002) Standardpraxis zur Bestimmung der Getterrate, der Sorptionskapazität und des Gasgehalts nicht verdampfbarer Getter im molekularen Flussbereich

CU-NC, Gasgehalt

  • NC 43-10-1968 Span- und Faserplatten Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes

VN-TCVN, Gasgehalt

  • TCVN 4299-1986 Erdgas.Methode zur Bestimmung des Taupunkts und des Wasserdampfgehalts
  • TCVN 3111-1993 Frischer Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung des Luftgehalts

TR-TSE, Gasgehalt

  • TS 2901-1977 (BESTIMMUNG DES LUFTGEHALTS VON FRISCHBETON NACH DER DRUCKMETHODE)
  • TS 2941-1978 BESTIMMUNG DES EINHEITGEWICHTS, DER AUSGABE UND DES LUFTGEHALTS VON FRISCHBETON DURCH WICHTUNGSVERFAHREN

German Institute for Standardization, Gasgehalt

  • DIN EN 14790:2006 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung des Wasserdampfes in Kanälen; Englische Fassung der DIN EN 14790:2006-04
  • DIN EN ISO 712:2010 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Referenzverfahren (ISO 712:2009); Deutsche Fassung EN ISO 712:2009
  • DIN EN 12350-7:2019 Prüfung von Frischbeton – Teil 7: Luftgehalt – Druckverfahren
  • DIN EN 12350-7:2022-05 Prüfung von Frischbeton - Teil 7: Luftgehalt - Druckverfahren; Deutsche Fassung EN 12350-7:2019 + AC:2022
  • DIN EN 12350-7:2022 Prüfung von Frischbeton – Teil 7: Luftgehalt – Druckverfahren (einschließlich Berichtigung :2022)
  • DIN EN 14790:2017 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung des Wasserdampfes in Kanälen - Standardreferenzmethode; Deutsche Fassung EN 14790:2017
  • DIN EN 12350-7:2017 Prüfung von Frischbeton - Teil 7: Luftgehalt - Druckverfahren; Deutsche und englische Fassung prEN 12350-7:2017
  • DIN EN 12350-7:2009 Prüfung von Frischbeton – Teil 7: Luftgehalt – Druckverfahren; Englische Fassung der DIN EN 12350-7:2009-08
  • DIN EN ISO 18453:2006 Erdgas – Zusammenhang zwischen Wassergehalt und Wassertaupunkt (ISO 18453:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 18453:2006
  • DIN EN 1015-7:1998-12 Prüfverfahren für Mauermörtel - Teil 7: Bestimmung des Luftgehalts von Frischmörtel; Deutsche Fassung EN 1015-7:1998
  • DIN EN ISO 18453:2006-01 Erdgas – Zusammenhang zwischen Wassergehalt und Wassertaupunkt (ISO 18453:2004); Deutsche Fassung EN ISO 18453:2005
  • DIN 4710 Bb.1:2003 Statistik über meteorologische Daten zur Berechnung des Energiebedarfs für Heizungs- und Klimaanlagen in Deutschland – Zusammenhang zwischen Lufttemperatur t und Wasserdampfgehalt
  • DIN 4710 Beiblatt 1:2003-01 Statistik meteorologischer Daten zur Berechnung des Energiebedarfs für Heizungs- und Klimageräte in Deutschland – Zusammenhang zwischen Lufttemperatur t und Wasserdampfgehalt <chi>

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasgehalt

  • CNS 787-1983 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel
  • CNS 9662-1987 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • CNS 9661-1987 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • CNS 13276-1993 Methode zur Prüfung des Wasserdampfgehalts gasförmiger Brennstoffe durch Messung der Taupunkttemperatur
  • CNS 3798-1975 Ort zur Messung des Staubgehalts im Rauchgas.
  • CNS 3777-1975 Methode zur Prüfung des Wasserdampfgehalts gasförmiger Brennstoffe durch Messung der Taupunkttemperatur

Standard Association of Australia (SAA), Gasgehalt

  • AS 3980:1999 Leitfaden zur Bestimmung des Gasgehalts von Kohle – Direkte Desorptionsmethode
  • AS 1012.4.1:1999 Methoden zur Betonprüfung - Bestimmung des Luftgehalts von Frischbeton - Messung der Betonvolumenreduzierung bei erhöhtem Luftdruck
  • AS 1012.4.2:1999 Methoden zur Betonprüfung - Bestimmung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton - Messung der Luftdruckreduzierung in der Kammer über dem Beton
  • AS 1012.4.3:1999 Methoden zur Betonprüfung - Bestimmung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton - Messung des Luftvolumens, wenn Beton in Wasser dispergiert wird
  • AS 1012.4.1:2014 Methoden zur Betonprüfung, Methode 4.1: Bestimmung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton – Messung der Verringerung des Betonvolumens bei erhöhtem Luftdruck
  • AS 1012.4.2:2014 Methoden zur Betonprüfung, Methode 4.2: Bestimmung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton – Messung der Verringerung des Luftdrucks in der Kammer über dem Beton
  • AS 1012.4.3:2014 Methoden zur Betonprüfung, Methode 4.3: Bestimmung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton – Messung des Luftvolumens, wenn Beton in Wasser dispergiert wird

IX-SA, Gasgehalt

RO-ASRO, Gasgehalt

European Committee for Standardization (CEN), Gasgehalt

  • EN ISO 712:2009 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Referenzverfahren (ISO 712:2009)
  • EN 12350-7:2000 Prüfung von Frischbeton – Teil 7: Luftgehalt – Druckmethoden
  • EN 1015-7:1998 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 7: Bestimmung des Luftgehalts von Frischmörtel
  • EN ISO 18453:2005 Erdgas – Zusammenhang zwischen Wassergehalt und Wassertaupunkt
  • EN 13040:2007 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Probenvorbereitung für chemische und physikalische Tests, Bestimmung des Trockenmassegehalts, des Feuchtigkeitsgehalts und der Labordichte im verdichteten Zustand
  • EN 13040:1999 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Probenvorbereitung für chemische und physikalische Tests, Bestimmung des Trockenmassegehalts, des Feuchtigkeitsgehalts und der im Labor verdichteten Schüttdichte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gasgehalt

  • JIS A 1118:2022 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton mittels volumetrischer Methode
  • JIS A 1128:1993 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton mittels Druckverfahren
  • JIS A 1116:1998 Prüfverfahren für die Art der Masseneinheit und des Luftgehalts von Frischbeton
  • JIS A 1118:1997 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton mittels volumetrischer Methode
  • JIS A 1118:2011 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton mittels volumetrischer Methode
  • JIS A 1118:2017 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton mittels volumetrischer Methode
  • JIS A 1128:1999 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton mittels Druckverfahren
  • JIS A 1128:2005 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton mittels Druckverfahren
  • JIS A 1128 AMD 1:2014 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton mittels Druckverfahren (Änderung 1)
  • JIS A 1116:2005 Methode zur Prüfung der Masseneinheit und des Luftgehalts von Frischbeton nach der Massenmethode
  • JIS A 1116 AMD 1:2014 Methode zur Prüfung der Masseneinheit und des Luftgehalts von Frischbeton nach der Massenmethode (Änderung 1)
  • JIS B 7994:2016 Kontinuierlicher Analysator für Quecksilber im Rauchgas
  • JIS B 7994:2021 Kontinuierlicher Analysator für Quecksilber im Rauchgas
  • JIS B 8392-2:2022 Druckluft – Schadstoffmessung – Teil 2: Ölaerosolgehalt

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasgehalt

  • DB34/T 3690-2020 Bestimmung des Kohlendioxid- und Stickstoffgehalts in Flüssiggas

Association Francaise de Normalisation, Gasgehalt

  • NF V03-707*NF EN ISO 712:2010 Getreide und Getreideprodukte - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Referenzmethode
  • NF P18-431-7:2012 Prüfung von Frischbeton – Teil 7: Luftgehalt – Druckverfahren.
  • NF P18-431-7*NF EN 12350-7:2019 Prüfung von Frischbeton – Teil 7: Luftgehalt – Druckverfahren
  • NF P12-307*NF EN 1015-7:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk. Teil 7: Bestimmung des Luftgehalts von Frischmörtel.
  • NF EN 1015-7:1999 Verfahren zur Prüfung von Mauermörteln – Teil 7: Bestimmung des Luftgehalts von Frischmörtel.
  • NF P50-754*NF EN ISO 12570:2000 Hygrothermische Leistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts durch Trocknung bei erhöhter Temperatur
  • NF X20-539*NF EN ISO 18453:2006 Erdgas – Zusammenhang zwischen Wassergehalt und Wassertaupunkt.
  • NF EN ISO 18453:2006 Erdgas – Zusammenhang zwischen Wassergehalt und Wassertaupunkt
  • NF C23-558:1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die bis zu 100 Prozent (V/V) Gas anzeigen.
  • NF C23-557:1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II mit einer bis zu 100 % niedrigeren Explosionsgrenze.
  • NF E51-301-2*NF ISO 8573-2:2018 Druckluft – Schadstoffmessung – Teil 2: Ölaerosolgehalt

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Gasgehalt

  • T 137-2004 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel
  • T 137-2012 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel
  • T 121M/T 121-2012 Standard Method of Test for Density (Unit Weight)@ Yield@ and Air Content (Gravimetric) of Concrete
  • T 121M/T 121-2005 Standard Method of Test for Density (Unit Weight)@ Yield@ and Air Content (Gravimetric) of Concrete
  • T 121M/T 121-2016 Standardmethode zum Testen der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • T 121M/T 121-2011 Standardmethode zum Testen der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • T 121M/T 121-2017 Standardmethode zum Testen der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • T 121M/T 121-2009 Standard Method of Test for Density (Unit Weight)@ Yield@ and Air Content (Gravimetric) of Concrete
  • T 121M/T 121-2015 Standardmethode zum Testen der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • T 196M/T 196-2005 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • T 196M/T 196-2009 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • T 196M/T 196-2011 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • T 152-2010 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • T 152-2013 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • T 152-2017 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • T 152-2005 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • T 152-2019 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • T 152-2016 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • T 152-2011 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • T 152-2012 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • T 137-1993 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel (ASTM C185-91a)
  • T121-1986 Standardmethode zur Prüfung des Gewichts pro Kubikfuß@ Ausbeute@ und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton (ASTM C138-81 E1)
  • T 199-2000 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton mit dem Chace-Indikator
  • T196-1980 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton nach der volumetrischen Methode (R 1993) (ASTM C173-78)
  • T121-1994 Standardspezifikation für Masse pro Kubikmeter (Kubikfuß)@ Ausbeute@ und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C138-92)
  • T152-1997 Standard Specification for Air Content of Freshly Mixed Concrete by the Pressure Method (Nineteenth Edition; ASTM C231-91b)
  • T 137-2000 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel (zwanzigste Ausgabe; ASTM C185-97)
  • T196-1995 Standardspezifikation für den Luftgehalt von Frischbeton nach der volumetrischen Methode (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C173-94)
  • T152-1993 Standardspezifikation für den Luftgehalt von Frischbeton nach der Druckmethode (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C 231-91)
  • T196-1996 Standard Method of Test for Air Content of Freshly Mixed Concrete by the Volumetric Method (Twentieth Edition; ASTM C173-94a)
  • T199-2000 Standard Method of Test for Air Content of Freshly Mixed Concrete by the Chace Indicator (Twentieth Edition)
  • T199-1982 Standardspezifikation für den Luftgehalt von Frischbeton durch den Chace-Indikator (Achtzehnte Ausgabe)
  • T121-1997 Standardmethode zur Prüfung der Masse pro Kubikmeter (Kubikfuß)@ Ausbeute@ und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton (Zwanzigste Ausgabe; ASTM C138-92)
  • T 356-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung des Luftgehalts von gehärtetem Portlandzementbeton mittels Hochdruck-Luftmessgerät
  • TP 59-2000 Standard Method of Test for Determining Air Content of Hardened Portland Cement Concrete by High-Pressure Air Meter
  • T 121-1997 Standard Method of Test for Mass per Cubic Meter (Cubic Foot)@ Yield@ and Air Content (Gravimetric) of Concrete (HM-22; Part IIA; ASTM Designation: C 138-92)
  • T 137-2002 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel (HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 185-01)
  • TP59-1999 Standardtestmethode zur Bestimmung des Luftgehalts von gehärtetem Portlandzementbeton mit einem Hochdruckluftmessgerät (Ausgabe 2000)
  • T 152-2001 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton nach der Druckmethode (HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 231-97)
  • T 196-1996 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton nach der volumetrischen Methode (HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung ASTM C 173-94a)

The American Road & Transportation Builders Association, Gasgehalt

  • AASHTO T 137-2021 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel
  • AASHTO T 121M/T 121-2016 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 121M/T 121-2011 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 121M/T 121-2015 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO TP 59-2000 Standardtestmethode zur Bestimmung des Luftgehalts von gehärtetem Portlandzementbeton mittels Hochdruck-Luftmessgerät
  • AASHTO T 265-1993 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden
  • AASHTO T 152-2010 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • AASHTO T 152-2013 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • AASHTO T 152-2016 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton nach der Druckmethode
  • AASHTO T 199-2000(R2009) Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton mit dem Chace-Indikator
  • AASHTO T 121M/T 121-2009 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 196M/T 196-2009 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • AASHTO T 356-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung des Luftgehalts von gehärtetem Portlandzementbeton mittels Hochdruck-Luftmessgerät
  • AASHTO TP 59-2000(R2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des Luftgehalts von gehärtetem Portlandzementbeton mittels Hochdruck-Luftmessgerät
  • AASHTO TP59-1999 Standardtestmethode zur Bestimmung des Luftgehalts von gehärtetem Portlandzementbeton mit einem Hochdruckluftmessgerät, Ausgabe 2000
  • AASHTO T 137-2002 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 185-01
  • AASHTO T 121-1997 Standardmethode zum Testen der Masse pro Kubikmeter (Kubikfuß), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 138-92 R(2001)
  • AASHTO T 152-2001 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton nach der Druckmethode HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 231-97

未注明发布机构, Gasgehalt

AR-IRAM, Gasgehalt

NL-NEN, Gasgehalt

  • NEN 5961-1988 Beton - Bestimmung des Luftgehalts von Frischbeton (Verdrängungsmethode)
  • NEN 5962-1988 Beton und Mörtel – Bestimmung des Luftgehalts von Frischbeton und Mörtel mit nicht porösen Zuschlagstoffen (Druckverfahren)
  • NEN 2785-1990 Luftqualität - Umgebungsluft - Sammlung von Feinstaub zur Bestimmung des Metallgehalts - HVS-Methode
  • NEN 2789-1983 Luftqualität - Raumluft - Photometrische Bestimmung des Ozongehalts mit Indigodisulfonat

SE-SIS, Gasgehalt

  • SIS SS 13 71 15-1984 Betonprüfung – Frischbeton – Luftgehalt nach volumetrischer Methode
  • SIS SS 13 71 24-1989 Betonprüfung – Frischbeton – Luftgehalt (Druckverfahren)
  • SIS SS 13 71 11-1978 Betonprüfung – Frischbeton – Luftanteil nach Druckverfahren
  • SIS SMS 2231-1973 Gasflaschen für medizinische Zwecke. Kennzeichnung zur Identifizierung des Inhalts
  • SIS SMS 2230-1973 Gasflaschen für den industriellen Einsatz. Kennzeichnung zur Identifizierung des Inhalts
  • SIS SMS 2231-1965 Gasflaschen für medizinische Gase. Markierung zur Identifizierung des Inhalts

ZA-SANS, Gasgehalt

  • SANS 6252:2006 Betonprüfungen – Luftgehalt von Frischbeton – Druckverfahren

Lithuanian Standards Office , Gasgehalt

Danish Standards Foundation, Gasgehalt

CEN - European Committee for Standardization, Gasgehalt

AENOR, Gasgehalt

BR-ABNT, Gasgehalt

ES-UNE, Gasgehalt

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasgehalt

ES-AENOR, Gasgehalt

  • UNE 7 141 Bestimmung des Luftgehalts im Frischbeton mittels Druckverfahren
  • UNE 77-080-1989 Methoden zur Analyse von Industriewasser. Technische Standards für Messgeräte für den Sauerstoffgehalt

KR-KS, Gasgehalt

  • KS F 2449-2022 Prüfverfahren für den Luftgehalt von Frischbeton nach der volumetrischen Methode

Professional Standard - Water Conservancy, Gasgehalt

  • SL 132-1995 Verfahren zur Kalibrierung eines Luftporenmessgeräts vom Dampfdrucktyp

工业和信息化部, Gasgehalt

  • YB/T 6051-2022 Bestimmung des Benzolgehalts im Kokereigas mittels Gaschromatographie
  • YB/T 4929-2021 Bestimmung des Naphthalingehalts im Kokereigas mittels Gaschromatographie
  • HG/T 5016-2016 Bestimmungsmethode des Fluorgehalts in fluorhaltigem Abgas

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gasgehalt

  • GJB 533.7-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Chlorgehalts. Kalibrierrohrmethode
  • GJB 533.10-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Ammoniakgehalts. Kalibrierrohrmethode
  • GJB 533.15-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Quecksilberdampfgehalts Ringofenverfahren
  • GJB 533.11-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Ethanolamindampfgehalts Kalibrierrohrverfahren

SG-SPRING SG, Gasgehalt

  • SS 78 Pt.A6-1987 Prüfung von Beton Teil A6: Methoden zur Bestimmung des Luftgehalts von Frischbeton

API - American Petroleum Institute, Gasgehalt

  • API 4121-1971 VERBESSERTES INSTRUMENTATIONSGERÄT ZUR BESTIMMUNG DES SAUERSTOFFGEHALTS IM ABGAS

PL-PKN, Gasgehalt

  • PN Z04041-1971 Definition o? Ammoniakgehalt in der Luft
  • PN Z04037-10-1987 Luftreinheitsschutz Tests auf Chlor Bestimmung des Chlorgehalts in der Umgebungsluft (Imission) durch spektrophotometrische Methode mit Methylorange
  • PN Z04044-1970 Bestimmung des Phenolgehalts? in der Luft
  • PN Z04060-1971 Bestimmung des Pyridindampfgehalts in der Luft

TH-TISI, Gasgehalt

  • TIS 15.13-1978 Standard für Portlandzement. Teil 13: Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel

Group Standards of the People's Republic of China, Gasgehalt

  • T/ZQASE 002-2020 Managementvorgabe für den Nettoinhalt von in Flaschen abgefülltem Flüssiggas

AT-ON, Gasgehalt

Professional Standard - Petroleum, Gasgehalt

Professional Standard - Construction Industry, Gasgehalt

  • JG/T 246-2009 Gerät zur Bestimmung des Luftgehalts von Frischbeton

国家能源局, Gasgehalt

  • SY/T 6940-2020 Messmethode für den Schiefergasgehalt
  • SY/T 7379-2017 Bestimmung des Wassergehalts in Erdgas mittels Laserabsorptionsspektrometrie
  • SY/T 7507-2016 Bestimmung des Wassergehalts in Erdgas mittels Elektrolyseverfahren

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasgehalt

  • DB22/T 2421-2015 Bestimmungsmethoden der Schüttdichte, des Wasserhaltevermögens und des Luftgehalts von Torf

国家质量技术监督局, Gasgehalt

  • GB/T 18098-2000 Bestimmung der giftigen Gase, die bei der Detonation von Industriesprengstoffen entstehen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gasgehalt

  • GB/T 34162-2017 Erdgas – Bestimmung des Arsengehalts – Kaliumpermanganat-Probenmethode

Professional Standard - Electricity, Gasgehalt

  • DL/T 2419-2021 Technische Spezifikation für ein Gerät zur Messung des Sauerstoffgehalts von Rauchgasen in Wärmekraftwerken
  • DL/T 2406-2021 Gaschromatographische Methode zum Nachweis des Gasgehalts von gelöstem Schwefelhexafluorid in Isolieröl

Professional Standard - Building Materials, Gasgehalt

  • JC/T 601-2009 Methoden zur Bestimmung des Luftgehalts in Zementmörtel
  • JC/T 601-1995 Verfahren zur Messung des Luftgehalts in zementgebundenem Sand

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasgehalt

  • DB50/T 961-2019 Technische Spezifikationen für die Prüfung des Schiefergasgehalts

Professional Standard - Energy, Gasgehalt

  • NB/T 10018-2015 Methode zur Bestimmung des Gehalts an niedrigkohlenkohlenhaltigem Gas

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Gasgehalt

  • YB/T 4496-2015 Kokereigas.Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehaltes.Gaschromatographie

US-FCR, Gasgehalt





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten