ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aminoglycerin

Für die Aminoglycerin gibt es insgesamt 125 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aminoglycerin die folgenden Kategorien: analytische Chemie, organische Chemie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Chemikalien, füttern, Textilhilfsstoffe, Anorganische Chemie, Zutaten für die Farbe, Kraftstoff, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Land-und Forstwirtschaft, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Erdölprodukte umfassend.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Aminoglycerin

Professional Standard - Chemical Industry, Aminoglycerin

  • HG/T 2029-2004 Aminoessigsäure für den industriellen Einsatz
  • HG/T 3883-2006 Lebensmittelzusatzstoff Glycin (Aminoessigsäure)
  • HG/T 6250-2023 Dp-Hydroxyphenylglycinmethylester
  • HG/T 3936-2007 D(-)Alpha.Parahydroxyphenylglycin-Dane-Salz (Methylkalium)
  • HG/T 5803~5806-2021 Recyceltes Plexiglas-Methylmethacrylat, Dp-Hydroxyphenylglycin, D-Dihydrophenylglycin-Methyl-Deng-Natriumsalz und Tert-Butylacetoacetat für den industriellen Einsatz (2021)
  • HG/T 6020~6021-2022 1,6-Hexandioldiglycidylether und Benzylglycidylether für den industriellen Einsatz (2022)
  • HG/T 5385~5387-2018 Natrium-L-Aspartat für industrielle Zwecke, Mangan-L-Aspartat für industrielle Zwecke und 2-(2-Aminoethoxy)ethanol (Diethylenglykolamin) für industrielle Zwecke (2018)
  • HG/T 4260-2011 Bestimmung des Gesamtammoniakwerts von Aminosilikonöl als Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel
  • HG/T 4883~4884-2016 1,4-Butandioldiglycidylether und Kohlenstoffdodecyl-zu-Kohlenstoff-Tetradecylglycidylether für den industriellen Einsatz (2016)
  • HG/T 5845~5848-2021 N-Ethylparaester [4-N-Ethylaminophenyl (β-hydroxyethylsulfonsulfat)], N-Ethylmetaester [3-N-Ethylaminophenyl (β-ethylsulfon)], acetyliertes Aminoöl [4-Amino-N- [3-(Ethylhydroxyethyl)sulfon]phenylbenzamid] und 2,4-Dimethylacetoacetanilid (2021)
  • HG/T 5727~5730-2020 Acetylterminierter Allylalkoholpolyether, Methallylalkohol, Glyceryletheroleat und Antistatikum TM (2020)
  • HG/T 4439-2012 Hilfsmittel zum Färben und Veredeln von Textilien. Polyether-Block-Aminopolysiloxan-Emulsion
  • HG/T 4734-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Aminosilikon-Weichmacher. Bestimmung der Vergilbungseigenschaft
  • HG/T 4917-2016 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Aminosilikon-Weichmacher. Bestimmung der Saugfähigkeitseigenschaft

工业和信息化部, Aminoglycerin

  • HG/T 5804-2021 Dp-Hydroxyphenylglycin
  • HG/T 5805-2021 D-Dihydrophenylglycin-Methyldeng-Natriumsalz
  • HG/T 5387-2018 2-(2-Aminoethoxy)ethanol (Diglycolamin) für den industriellen Einsatz
  • HG/T 6021-2022 Benzylglycidylether für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5847-2021 Acetyliertes Aminoöl [4-Amino-N-[3-(ethylhydroxyethyl)sulfon]phenylbenzamid]
  • HG/T 5389-2018 Allylglycidylether für den industriellen Einsatz
  • HG/T 4884-2016 Kohlenstoffdodecyl- bis Kohlenstofftetradecylglycidylether für den industriellen Einsatz

British Standards Institution (BSI), Aminoglycerin

  • PD ISO/TS 17306:2016 Erdölprodukte. Biodiesel. Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Tracylglycerinen mittels Gaschromatographie
  • 13/30280877 DC BS ISO 17306. Erdölprodukte. Biodiesel. Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Tracylglycerinen mittels Gaschromatographie
  • BS EN 14105:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 12872:2014 Olivenöle und Oliventresteröle. Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • BS ISO 12872:2010 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • BS ISO 1271:1983 Ätherische Öle – Bestimmung der Carbonylzahl – Methode mit freiem Hydroxylamin
  • BS EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • BS EN ISO 11908:1998 Bindemittel für Farben und Lacke. Aminoharze. Allgemeine Testmethoden
  • ASTM D77151-12(2016)E1 Standardspezifikation für vollständig formuliertes Motorkühlmittel auf Glycerinbasis für Hochleistungsmotoren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Aminoglycerin

KR-KS, Aminoglycerin

Danish Standards Foundation, Aminoglycerin

  • DS/EN ISO 18395:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • DS/EN ISO 11908:1998 Bindemittel für Farben und Lacke - Aminoharze - Allgemeine Prüfverfahren

Group Standards of the People's Republic of China, Aminoglycerin

United States Navy, Aminoglycerin

Lithuanian Standards Office , Aminoglycerin

  • LST EN ISO 18395:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 18395:2005)

AENOR, Aminoglycerin

  • UNE-EN ISO 18395:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 18395:2005)

German Institute for Standardization, Aminoglycerin

  • DIN EN ISO 18395:2007-10 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 18395:2005); Deutsche Fassung EN ISO 18395:2007
  • DIN EN ISO 29822:2014-07 Pflanzliche Fette und Öle - Isomere Diacylglycerine - Bestimmung der relativen Mengen von 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen (ISO 29822:2009); Deutsche Fassung EN ISO 29822:2014
  • DIN EN ISO 18395:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 18395:2005); Deutsche Fassung EN ISO 18395:2007
  • DIN EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche Fassung EN 14105:2011
  • DIN EN 14105:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche Fassung EN 14105:2020
  • DIN EN ISO 11908:1998-06 Bindemittel für Farben und Lacke – Aminoharze – Allgemeine Prüfverfahren (ISO 11908:1996); Deutsche Fassung EN ISO 11908:1998
  • DIN EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin; Deutsche Fassung EN 14106:2003

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Aminoglycerin

  • GB 7300.102-2019 Futtermittelzusatzstoffe – Teil 1: Animosäuren, ihre Salze und Analoga – Glycin
  • GB/T 20694-2019 Emulgierbare Emamectinbenzoat-Konzentrate

Professional Standard - Light Industry, Aminoglycerin

  • QB/T 5633.6-2022 Aminosäuren, Aminosäuresalze und ihre Analoga Teil 6: Trimethylglycin und sein Hydrochlorid

Association Francaise de Normalisation, Aminoglycerin

  • NF EN ISO 18395:2007 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Gehalts an Monoacyglyceriden, Diacylglyceriden, Triacylglyceriden und Glycerin mittels Hochleistungs-Ausschlusschromatographie (Ausschluss-HPLC)
  • NF T60-369:1980 Glyzerine für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat.
  • NF EN ISO 29822:2014 Fettstoffe pflanzlichen Ursprungs - Isomere Diacylglycerine - Bestimmung der relativen Gehalte an 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen
  • NF T60-872*NF EN ISO 12872:2014 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • NF EN ISO 11908:1998 Bindemittel für Farben und Lacke – Aminoplastharze
  • NF C26-433:1972 Berylliumoxid (Glucin)-Keramik (Berylliumoxidgehalt über 99 %) zur Isolierung von Substraten für elektronische Mikrostrukturen – Spezifikationen
  • NF V03-935:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode).

International Organization for Standardization (ISO), Aminoglycerin

  • ISO 2465:1974 Glycerine für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Arsengehalts; Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 21846:2018 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Triacylglycerinen sowie der Zusammensetzung und des Gehalts von Diacylglycerinen durch Kapillargaschromatographie
  • ISO 12872:2010 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • ISO/CD 11908:2023 Bindemittel für Farben und Lacke – Aminoharze – Allgemeine Prüfverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aminoglycerin

  • GB 25542-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Glycin (Glycin)
  • GB 20694-2006 Emamectin B emulgierbare Konzentrate
  • GB/T 13901-13902-1992 Bestimmung der Wasserqualität von Dinitrotoluol und Nitroglycerin mittels oszillographischer Polarographie

U.S. Military Regulations and Norms, Aminoglycerin

European Committee for Standardization (CEN), Aminoglycerin

  • EN ISO 18395:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 18395:2005)
  • EN 14105:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden (Referenzmethode)
  • EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • EN ISO 11376:2001 Kunststoffe – Epoxidharze und Glycidylester – Bestimmung von anorganischem Chlor ISO 11376:1997

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Aminoglycerin

PL-PKN, Aminoglycerin

TH-TISI, Aminoglycerin

Professional Standard - Agriculture, Aminoglycerin

ZA-SANS, Aminoglycerin

  • SANS 54105:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden (Referenzmethode)
  • SANS 54106:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin

未注明发布机构, Aminoglycerin

American Society for Testing and Materials (ASTM), Aminoglycerin

  • ASTM D6584-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtmonoglyceride, Gesamtdiglyceride, Gesamttriglyceride sowie des freien und Gesamtglycerins in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-13e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtmonoglyceride, Gesamtdiglyceride, Gesamttriglyceride sowie des freien und Gesamtglycerins in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-10ae1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtmonoglycerid, Gesamtdiglycerid, Gesamttriglycerid sowie freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-10a Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtmonoglycerid, Gesamtdiglycerid, Gesamttriglycerid sowie freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7715-11 Standardspezifikation für vollständig formuliertes Motorkühlmittel auf Glycerinbasis für Hochleistungsmotoren
  • ASTM D7715-12 Standardspezifikation für vollständig formuliertes Motorkühlmittel auf Glycerinbasis für Hochleistungsmotoren
  • ASTM D7714-11 Standardspezifikation für Motorkühlmittel auf Glycerinbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM D7715-12(2016)e1 Standardspezifikation für vollständig formuliertes Motorkühlmittel auf Glycerinbasis für Hochleistungsmotoren
  • ASTM D7715-12(2021) Standardspezifikation für vollständig formuliertes Motorkühlmittel auf Glycerinbasis für Hochleistungsmotoren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Aminoglycerin

ES-AENOR, Aminoglycerin

  • UNE 31 607 Nitroglycerin für Kriegspulver oder Industriesprengstoffe

CZ-CSN, Aminoglycerin

  • CSN 66 8030-1968 Bestimmung des Gehalts an Nitroglycerin oder Dinitrodiglykol und 2,4-Dinítrotoluol
  • CSN ISO 6885:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Anisidinwertes

RU-GOST R, Aminoglycerin

  • GOST ISO 1271-2014 Essentielle Öle. Bestimmung des Carbonylwerts. Methode mit freiem Hydroxylamin
  • GOST 7423-1955 Flugbenzine. Bestimmung des Paraoxydiphenylamingehalts

IT-UNI, Aminoglycerin

  • UNI 11831-2021 Motorkühlmittel auf Propylenglykol- und/oder Propylenglykol/Glycerin-Basis

Society of Automotive Engineers (SAE), Aminoglycerin

  • SAE AMS3702-1995 EPOXYHARZ, TETRAGLYCIDYL METHYLENDIANILIN 14.000 - 18.000 Centipoise Viskosität
  • SAE AMS3702A-1993 EPOXYHARZ, TETRAGLYCIDYL METHYLENDIANILIN 14.000 BIS 18.000 Centipoise Viskosität
  • SAE AMS3702B-1984 Epoxidharz, Tetraglycidylmethylendianilin, Viskosität 14.000 bis 18.000 Centipoise
  • SAE AMS3701-1995 EPOXYHARZ, TETRAGLYCIDYL METHYLENDIANILIN (TGMDA) 10.000 – 14.000 Centipoise Viskosität
  • SAE AMS3701A-1993 EPOXYHARZ, TETRAGLYCIDYL METHYLENDIANILIN (TGMDA) 10.000 BIS 14.000 Centipoise Viskosität

GOSTR, Aminoglycerin

  • GOST R EN 14106-2009 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin

Professional Standard - Public Safety Standards, Aminoglycerin

  • GA/T 1911-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Glyphosat und Aminomethylphosphonsäure in forensischen biologischen Proben

Professional Standard - Commodity Inspection, Aminoglycerin

  • SN/T 0839.8-1999 Industrielle Glycerine für den Import und Export. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

VN-TCVN, Aminoglycerin

  • TCVN 6354-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle.Bestimmung von Arsen.Silberdiethyldithiocarbamat

NL-NEN, Aminoglycerin

  • NEN 6346-1980 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des p-Anisidin-Wertes

SAE - SAE International, Aminoglycerin

  • SAE AMS3702B-1995 EPOXYHARZ@ TETRAGLYCIDYL METHYLENDIANILIN 14@ 000 BIS 18@000 CENTIPOISE VISKOSITÄT




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten