ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zuschlagstoff für Mörtel

Für die Zuschlagstoff für Mörtel gibt es insgesamt 25 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zuschlagstoff für Mörtel die folgenden Kategorien: Baumaterial.


British Standards Institution (BSI), Zuschlagstoff für Mörtel

VN-TCVN, Zuschlagstoff für Mörtel

  • TCVN 7570-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel.Spezifikationen
  • TCVN 7572-1-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfmethoden. Teil 1: Probenahme
  • TCVN 7572-7-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfverfahren. Teil 7: Bestimmung der Feuchtigkeit
  • TCVN 7572-2-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Testmethoden. Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • TCVN 7572-9-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfverfahren. Teil 9: Bestimmung organischer Verunreinigungen
  • TCVN 7572-15-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfverfahren. Teil 15: Bestimmung des Chloridgehalts
  • TCVN 7572-14-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfverfahren. Teil 14: Bestimmung der Alkali-Kieselsäure-Reaktivität
  • TCVN 7572-18-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfverfahren. Teil 18: Bestimmung des Brechanteils
  • TCVN 7572-20-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfverfahren. Teil 20: Bestimmung des Glimmergehalts in Feinzuschlagstoffen
  • TCVN 7572-17-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfverfahren. Teil 17: Bestimmung des Gehalts an schwach verwitterten Partikeln
  • TCVN 7572-19-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfverfahren. Teil 19: Bestimmung des amorphen Silikatgehalts
  • TCVN 7572-6-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfmethoden. Teil 6: Bestimmung der Rohdichte und Hohlräume
  • TCVN 7572-3-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfmethoden. Teil 3: Leitfaden zur Bestimmung petrographischer Zusammensetzungen
  • TCVN 7572-11-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfverfahren. Teil 11: Verfahren zum Brechwert (ACV) und Erweichungskoeffizienten von groben Zuschlagstoffen
  • TCVN 7572-13-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfverfahren. Teil 13: Bestimmung der Dehnung und des Flockigkeitsindex grober Zuschlagstoffe
  • TCVN 7572-16-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfverfahren. Teil 16: Bestimmung des Sulfat- und Sulfitgehalts
  • TCVN 7572-10-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfverfahren. Teil 10: Verfahren zur Bestimmung der Festigkeit und des Erweichungskoeffizienten des Originalsteins
  • TCVN 7572-4-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfverfahren. Teil 4: Bestimmung des scheinbaren spezifischen Gewichts, des spezifischen Schüttgewichts und der Wasseraufnahme

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zuschlagstoff für Mörtel

  • ASTM C404-07 Standardspezifikation für Zuschlagstoffe für Mauermörtel

The American Road & Transportation Builders Association, Zuschlagstoff für Mörtel

ZA-SANS, Zuschlagstoff für Mörtel

  • SANS 1090:2002 Zuschlagstoffe aus natürlichen Quellen – Feine Zuschlagstoffe für Putze und Mörtel
  • SANS 1090:2009 Zuschlagstoffe aus natürlichen Quellen – Feine Zuschlagstoffe für Putze und Mörtel




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten