ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Detektion der flüssigen Pyridinphase

Für die Detektion der flüssigen Pyridinphase gibt es insgesamt 18 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Detektion der flüssigen Pyridinphase die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, füttern, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Wasserqualität, fotografische Fähigkeiten, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Kraftstoff, nichtmetallische Mineralien, Wortschatz.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Detektion der flüssigen Pyridinphase

  • GB/T 20362-2006 Methode zur Bestimmung von Clopidol-Rückständen in Eiern. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 24199-2009 Raffiniertes Pyridin.Bestimmung des Pyridingehalts.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 22262-2008 Bestimmung von Clopidol in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 14672-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Pyridin. Gaschromatographie

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Detektion der flüssigen Pyridinphase

  • YB/T 5099-1993 Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Pyridingehalts in reinem Pyridin

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Detektion der flüssigen Pyridinphase

  • DB37/T 575-2005 Bestimmung von Cloxyridin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

海关总署, Detektion der flüssigen Pyridinphase

  • SN/T 5219-2019 Bestimmung von Clopyralsäure und Clopyralsäurerückständen in exportierten Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Professional Standard - Agriculture, Detektion der flüssigen Pyridinphase

  • NY/T 4310-2023 Bestimmung von Chrompicolinat in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Detektion der flüssigen Pyridinphase

  • DB13/T 1384.8-2011 Bestimmung von Pyridin in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Detektion der flüssigen Pyridinphase

  • SN/T 0212.1-1993 Methode zur Bestimmung von Clopidolrückständen in Geflügelfleisch für den Export.Flüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Environmental Protection, Detektion der flüssigen Pyridinphase

  • HJ 1072-2019 Wasserqualität – Bestimmung von Pyridin – Headspace/Gaschromatographie
  • HJ 1219-2021 Bestimmung von Pyridin in Umgebungsluft und Abgas mittels Gaschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Detektion der flüssigen Pyridinphase

  • KS M ISO 3299:2002 Fotografie-Verarbeitungschemikalien-Spezifikationen für 1-Phenyl-3-pyrazolidinon

National Health Commission of the People's Republic of China, Detektion der flüssigen Pyridinphase

  • GB 23200.50-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Pyridin-Pestizidrückständen in Lebensmitteln. Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Detektion der flüssigen Pyridinphase

  • DB4107/T 433-2019 Bestimmung von Chloroxypyridin-Rückständen im Muskelgewebe von Hühnern mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie

RU-GOST R, Detektion der flüssigen Pyridinphase

  • GOST 28812-1990 Kokschemische Produkte auf Pyridinbasis. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung der Komponentenzusammensetzung

Professional Standard - Geology, Detektion der flüssigen Pyridinphase

  • DZ/T 0064.52-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Kolorimetrische Pyridin-Pyrazolon-Methode zur Bestimmung von Cyanid

PL-PKN, Detektion der flüssigen Pyridinphase

  • PN Z04205-02-1989 ?Luftreinheitsschutztests für Vinylpiridin. Bestimmung von Vinylpiridin an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten