ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aspergillus-Standarddiagramm

Für die Aspergillus-Standarddiagramm gibt es insgesamt 103 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aspergillus-Standarddiagramm die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Chemikalien, Anwendungen der Informationstechnologie, Industrielles Automatisierungssystem, technische Zeichnung, Zahnräder und Getriebe, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Stahlprodukte, Baumaterial, Milch und Milchprodukte, analytische Chemie, Drucktechnik, fotografische Fähigkeiten.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aspergillus-Standarddiagramm

  • GB/T 26628.1-2011 Inspektion von Getreide und Ölen. Standardatlas der gelagerten Getreidepilze. Teil 1: Aspergillus
  • GB 13078.2-2006 Hygienestandard für Futtermittel. Verträglichkeit von Ochratoxin A und Zearalenon in Futtermitteln
  • GB 29685-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung mehrerer Rückstände von Lincomycin, Clindamycin und Spectinomycin in tierischen Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 31653-2021 Nationale Lebensmittelsicherheitsnormen zur Kontrolle der Aflatoxinverschmutzung in Lebensmitteln
  • GB 5413.37-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Aflatoxin M in Milch und Milchprodukten
  • GB/T 36063-2018 Nanotechnologien – Raman-Verschiebungs-Standardkurve für die Spektrometerkalibrierung
  • GB/T 26515.1-2011 Ätherische Öle.Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen.Teil 1:Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards
  • GB 29688-2013 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Milch in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 14999.5-1994 Mikrofotografien und Makrofotografien zur Beurteilung hitzebeständiger Superlegierungen
  • GB 29684-2013 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards für die Bestimmung von Erythromycin-Rückständen in aquatischen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 23212-2008 Bestimmung des Gehalts an Aflatoxin B, B, G, G, M, M in Milch und Milchpulver. HPLC-Fluoreszenz-Detektionsmethode
  • GB 31656.12-2021 Bestimmung mehrerer Penicillinrückstände in Wasserprodukten gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31613.4-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Perilimycin-Rückständen in essbaren Rindergeweben mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 29686-2013 Bestimmung von Avelamycin-Rückständen in essbaren Geweben von Schweinen gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 29689-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Thiamphenicol-Rückständen in Milch mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 29682-2013 Bestimmung mehrerer Penicillinrückstände in Wasserprodukten gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 31613.6-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Virginiamycin-M1-Rückständen in essbaren Geweben von Schweinen und Geflügel mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

IT-UNI, Aspergillus-Standarddiagramm

  • UNI S 195-1943 Normen für Dämmstoffe. Numerische Diagramme und Grafiken

Professional Standard - Agriculture, Aspergillus-Standarddiagramm

  • NY/T 1286-2007 Bestimmung des Aflatoxin-B-Gehalts in der Erdnuss-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 31658.24-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Seduromycin-Rückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31656.16-2022 Bestimmung von Chloramphenicol-, Thiamphenicol-, Florfenicol- und Florfenicolamin-Rückständen in aquatischen Produkten gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Gaschromatographie

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Aspergillus-Standarddiagramm

National Health Commission of the People's Republic of China, Aspergillus-Standarddiagramm

  • GB 5009.25-2016 Bestimmung von Aspergillus versicolor in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.96-2016 Bestimmung von Ochratoxin A in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.24-2016 Bestimmung der Aflatoxin-M-Gruppe in Lebensmitteln mit nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.24-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung der Aflatoxine M(down1) und B(down1) in Lebensmitteln
  • GB 5009.22-2016 Bestimmung von Aflatoxin Gruppe B und Gruppe G in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Aspergillus-Standarddiagramm

  • DB34/T 3861-2021 Bestimmung des AFB1-Biomarkers im Serum mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Aspergillus-Standarddiagramm

  • KS H ISO 11024-1-2014(2019) Ätherische Öle – Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen – Teil 1: Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards
  • KS H ISO 11024-1:2006 Ätherische Öle – Allgemeine Hinweise zu chromatographischen Profilen – Teil 1: Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards
  • KS H ISO 11024-1:2014 Ätherische Öle – Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen – Teil 1: Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards

Association Francaise de Normalisation, Aspergillus-Standarddiagramm

  • NF ISO 11024-1:1999 Ätherische Öle – Allgemeine Richtlinien für chromatographische Profile – Teil 1: Entwicklung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards.
  • NF T75-500-1*NF ISO 11024-1:1999 Ätherische Öle. Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen. Teil 1: Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards.
  • NF EN ISO 14675:2003 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für eine standardisierte Beschreibung von Enzymimmunoassays – Bestimmung des Aflatoxin M1-Gehalts
  • NF V04-174*NF EN ISO 14675:2003 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für eine standardisierte Beschreibung kompetitiver Enzymimmunoassays – Bestimmung des Aflatoxin M1-Gehalts.

International Organization for Standardization (ISO), Aspergillus-Standarddiagramm

  • ISO 11024-1:1998 Ätherische Öle – Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen – Teil 1: Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards
  • ISO 14675:2003 | IDF 186:2003 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für eine standardisierte Beschreibung kompetitiver Enzymimmunoassays – Bestimmung des Aflatoxin-M1-Gehalts
  • ISO 14675:2003 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für eine standardisierte Beschreibung kompetitiver Enzymimmunoassays – Bestimmung des Aflatoxin M-Gehalts
  • ISO 14675:2003|IDF 186:2003 Richtlinien zur standardisierten Beschreibung kompetitiver Enzymimmunoassays zur Bestimmung des Aflatoxingehalts in Milch und Milchprodukten
  • ISO/TR 16066:2003 Grafiktechnik – Standardobjekt-Farbspektrendatenbank zur Farbreproduktionsbewertung (SOCS)
  • ISO 5949:1983 Werkzeugstähle und Lagerstähle; Mikrografische Methode zur Beurteilung der Karbidverteilung anhand von Referenz-Mikrofotografien

Standard Association of Australia (SAA), Aspergillus-Standarddiagramm

  • AS 5025.1:2002(R2013) Erstellung von Chromatogrammen gemäß den Allgemeinen Standardrichtlinien für Chromatogramme ätherischer Öle

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Aspergillus-Standarddiagramm

  • DBS22/ 013-2013 Lokale Lebensmittelsicherheitsstandards Bestimmung von α-Zearalenol und Erythralenon in pflanzlichen Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DBS22/ 005-2013 Lokale Lebensmittelsicherheitsstandards Bestimmung von α-Zearalenol und Erythralenon in pflanzlichen Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie-Massenspektrometrie

AENOR, Aspergillus-Standarddiagramm

  • UNE 84228-1:2001 Essentielle Öle. Allgemeine Hinweise zu chromatographischen Profilen. Teil 1: Erstellung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards.
  • UNE-EN ISO 14675:2003 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für eine standardisierte Beschreibung kompetitiver Enzymimmunoassays – Bestimmung des Aflatoxin M1-Gehalts. (ISO 14675:2003)

Group Standards of the People's Republic of China, Aspergillus-Standarddiagramm

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Aspergillus-Standarddiagramm

  • GJB 4531-2002 Überwachen Sie das chemische Standard-Infrarotspektrum

Professional Standard - Aviation, Aspergillus-Standarddiagramm

  • HB 5490-1991 Standardspektrumatlas des Infrarotspektrums nichtmetallischer Werkstoffe für die Luftfahrt

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Aspergillus-Standarddiagramm

Danish Standards Foundation, Aspergillus-Standarddiagramm

Guangxi Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Aspergillus-Standarddiagramm

  • DBS45/ 045-2017 Lokale Standards zur Lebensmittelsicherheit, Kontrollspezifikationen für Aflatoxin B1 in Erdnussöl, gepresst von einer kleinen Ölfabrik

RU-GOST R, Aspergillus-Standarddiagramm

  • GOST ISO 11024-1-2014 Essentielle Öle. Allgemeine Hinweise zu chromatographischen Profilen. Teil 1. Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Aspergillus-Standarddiagramm

American National Standards Institute (ANSI), Aspergillus-Standarddiagramm

American Society for Testing and Materials (ASTM), Aspergillus-Standarddiagramm

  • ASTM C1656-07 Standardhandbuch zur Messung der Reaktivität von hydraulischen feuerfesten Gussmassen mithilfe des exothermen Profils
  • ASTM C1656-13 Standardhandbuch zur Messung der Reaktivität von hydraulischen feuerfesten Gussmassen mithilfe des exothermen Profils
  • ASTM E305-07 Standardpraxis zur Erstellung und Kontrolle spektrochemischer Analysekurven für Atomemissionen
  • ASTM E305-13 Standardpraxis zur Erstellung und Kontrolle spektrochemischer Analysekurven für Atomemissionen
  • ASTM E1329-00 Standardpraxis zur Überprüfung und Verwendung von Regelkarten in der spektrochemischen Analyse
  • ASTM E1329-00(2005) Standardpraxis zur Überprüfung und Verwendung von Regelkarten in der spektrochemischen Analyse
  • ASTM E2310-04(2015) Standardhandbuch für die Verwendung der Spektralsuche durch Kurvenanpassungsalgorithmen mit Daten, die mit Mittelinfrarotspektroskopie aufgezeichnet wurden
  • ASTM E2310-04 Standardhandbuch für die Verwendung der Spektralsuche durch Kurvenanpassungsalgorithmen mit Daten, die mithilfe der Mittelinfrarotspektroskopie aufgezeichnet wurden
  • ASTM E305-21 Standardpraxis zur Erstellung und Kontrolle spektrochemischer Analysekurven für Funkenatomemissionen
  • ASTM E1329-10 Standardpraxis zur Überprüfung und Verwendung von Regelkarten in der spektrochemischen Analyse
  • ASTM E746-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Bildqualitätsreaktion von industriellen Röntgenfilmen
  • ASTM E746-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Bildqualitätsreaktion von industriellen Röntgenfilmen
  • ASTM E746-07 Standardpraxis zur Bestimmung der relativen Bildqualitätsreaktion industrieller radiografischer Bildgebungssysteme

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Aspergillus-Standarddiagramm

  • GB 31658.2-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in tierischen Lebensmitteln, Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

YU-JUS, Aspergillus-Standarddiagramm

  • JUS C.A3.005-1987 Mikrografische Methode zur Beurteilung der Karbidverteilung in Werkzeug- und Lagerstählen mittels Referenzfotomkirographie

German Institute for Standardization, Aspergillus-Standarddiagramm

  • DIN EN ISO 14675:2003 Milch und Milchprodukte – Leitfaden für eine standardisierte Beschreibung kompetitiver Enzymimmunoassays – Bestimmung des Aflatoxin-M1-Gehalts (ISO 14675:2003); Deutsche Fassung EN ISO 14675:2003
  • DIN EN ISO 14675:2003-08 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für eine standardisierte Beschreibung kompetitiver Enzymimmunoassays – Bestimmung des Aflatoxin-M1-Gehalts (ISO 14675:2003); Deutsche Fassung EN ISO 14675:2003

PT-IPQ, Aspergillus-Standarddiagramm

  • NP 104-3-1988 Chemie-Layouts für Standards Teil 3: Standards für die molekulare Absorptionsspektrometrie
  • NP 104-4-1988 Chemie-Layouts für Standards Teil 4: Standards für die atomabsorptionsspektrometrische Analyse

International Dairy Federation (IDF), Aspergillus-Standarddiagramm

  • IDF 186-2003 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für eine standardisierte Beschreibung kompetitiver Enzymimmunoassays – Bestimmung des Aflatoxin M_1-Gehalts

British Standards Institution (BSI), Aspergillus-Standarddiagramm

  • BS EN ISO 14675:2003 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für eine standardisierte Beschreibung kompetitiver Enzymimmunoassays – Bestimmung des Aflatoxin M1-Gehalts

VN-TCVN, Aspergillus-Standarddiagramm

  • TCVN 7786-2007 Milch und Milchprodukte. Richtlinien für eine standardisierte Beschreibung kompetitiver Enzymimmunoassays. Bestimmung des Aflatoxin M1-Gehalts

Lithuanian Standards Office , Aspergillus-Standarddiagramm

  • LST EN ISO 14675:2003 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für eine standardisierte Beschreibung kompetitiver Enzymimmunoassays – Bestimmung des Aflatoxin-M1-Gehalts (ISO 14675:2003)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Aspergillus-Standarddiagramm

  • FORD WSD-M1H587-G-2008 STOFF, SPEKTRUMMUSTER, GESTRICKT, HFW – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSD-M1H587-A)
  • FORD WSD-M1H587-H-2008 STOFF, SPEKTRUMMUSTER, GESTRICKT, HFW – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSD-M1H587-A)
  • FORD WSD-M1H587-J-2008 STOFF, SPEKTRUMMUSTER, GESTRICKT, HFW – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSD-M1H587-A)
  • FORD WSD-M1H587-K-2008 STOFF, SPEKTRUMMUSTER, GESTRICKT, HFW – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSD-M1H587-A)
  • FORD WSD-M1H587-A-2008 STOFF, SPEKTRUMMUSTER, GESTRICKT, UNLAMINIERT – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSD-M1H587-B1-2008 STOFF, SPEKTRUMMUSTER, GESTRICKT, 3 mm – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSD-M1H587-A)
  • FORD WSD-M1H587-B2-2008 STOFF, SPEKTRUMMUSTER, GESTRICKT, 6 mm – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSD-M1H587-A)
  • FORD WSD-M1H587-C1-2008 STOFF, SPEKTRUMMUSTER, GESTRICKT, 3 mm – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSD-M1H587-A)
  • FORD WSD-M1H587-C2-2008 STOFF, SPEKTRUMMUSTER, GESTRICKT, 6 mm – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSD-M1H587-A)
  • FORD WSD-M1H587-D2-2008 STOFF, SPEKTRUMMUSTER, GESTRICKT, 6 mm ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSD-M1H587-A)
  • FORD WSD-M1H587-F1-2008 STOFF, SPEKTRUMMUSTER, GESTRICKT, 3 mm PU – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSD-M1H587-A)
  • FORD WSD-M1H587-F2-2008 STOFF, SPEKTRUMMUSTER, GESTRICKT, 6 mm PU – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSD-M1H587-A)
  • FORD WSD-M1H637-K-2008 STOFF, SPEKTRUMMUSTER, STRICKGESTRICKT, HFW ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSD-M1H637-A)
  • FORD WSD-M1H637-A-2008 STOFF, SPEKTRUMMUSTER, STRICKGESTRICKT, UNLAMINIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

The American Road & Transportation Builders Association, Aspergillus-Standarddiagramm

  • AASHTO DIVISION II 9.3 Stablisten und Biegediagramme Interim 1998 (Standardspezifikationen für Autobahnbrücken, Abt. 2 – Bau)

European Committee for Standardization (CEN), Aspergillus-Standarddiagramm

  • EN ISO 14675:2003 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für eine standardisierte Beschreibung kompetitiver Enzymimmunoassays – Bestimmung des Aflatoxin M1-Gehalts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten