ZH

EN

KR

JP

ES

RU

PCR-Textilien

Für die PCR-Textilien gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst PCR-Textilien die folgenden Kategorien: Textilmaschinen, Textilprodukte, Kleidung, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Chemikalien, Mikrobiologie, Wortschatz, Feuer bekämpfen, Textilfaser, erziehen, Umweltschutz, Verbundverstärkte Materialien.


Professional Standard - Textile, PCR-Textilien

Group Standards of the People's Republic of China, PCR-Textilien

Danish Standards Foundation, PCR-Textilien

  • DS/EN 29092:1993 Textilien. Vliesstoffe. Definition
  • DS/EN ISO 5084:1997 Textilien – Bestimmung der Dicke von Textilien und Textilprodukten
  • DS/CEN/TR 15917:2009 Textilien - Kosmetiktextilien
  • DS/ISO 9092:1989 Textilien. Vliesstoffe. Definition
  • DS/EN ISO 20743:2013 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • DS/ISO 20743:2021 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • DS/CEN/TR 16298:2012 Textilien und Textilprodukte – Intelligente Textilien – Definitionen, Kategorisierung, Anwendungen und Normungsbedarf
  • DS/ISO 4880:2004 Brennverhalten von Textilien und Textilprodukten - Vokabular
  • DS/ISO/TR 23383:2020 Textilien und Textilprodukte – Intelligente (intelligente) Textilien – Definitionen, Kategorisierung, Anwendungen und Standardisierungsbedarf
  • DS/EN ISO 20743:2021 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten (ISO 20743:2021)
  • DS/EN 29073-2:1993 Textilien. Prüfmethoden für Vliesstoffe. Teil 2: Bestimmung der Dicke
  • DS/EN 14533:2003 Textilien und Textilprodukte – Brennverhalten von Bettwaren – Klassifizierungsschema
  • DS/CEN ISO/TR 23383:2020 Textilien und Textilprodukte – Intelligente (intelligente) Textilien – Definitionen, Kategorisierung, Anwendungen und Normungsbedarf (ISO/TR 23383:2020)
  • DS/EN ISO 9092:2011 Textilien – Vliesstoffe – Definition
  • DS/EN 26330:1994 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung
  • DS/EN ISO 6330:2012 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung
  • DS/EN 14065:2003 Textilien – In der Wäscherei verarbeitete Textilien – Biokontaminationskontrollsystem
  • DS/EN 29073-4:1993 Textilien. Prüfmethoden für Vliesstoffe. Teil 4: Bestimmung der Reißfestigkeit
  • DS/EN 1625:2000 Textilien und Textilprodukte - Brennverhalten von Industrie- und technischen Textilien - Verfahren zur Bestimmung der Zündfähigkeit vertikal ausgerichteter Proben
  • DS/EN 13773:2003 Textilien und Textilprodukte – Brennverhalten – Vorhänge und Gardinen – Klassifizierungsschema

Association Francaise de Normalisation, PCR-Textilien

  • FD CEN/TR 15917:2010 Textilien - Kosmetiktextilien
  • FD G20-001*FD CEN/TR 15917:2010 Textilien - Kosmetiktextilien
  • NF EN ISO 5084:1996 Textilien – Bestimmung der Dicke von Textilien und Textilprodukten
  • NF G07-153*NF EN ISO 5084:1996 Textilien. Bestimmung der Dicke von Textilien und Textilprodukten.
  • NF G39-020*NF EN ISO 20743:2021 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • NF G20-020*NF EN 16812:2016 Textilien und Textilprodukte - Elektrisch leitfähige Textilien - Bestimmung des linearen elektrischen Widerstands von Leiterbahnen
  • FD CEN/TR 16741:2016 Textilien und Textilprodukte – Leitfaden zu den Umwelt- und Gesundheitsfolgen im Zusammenhang mit chemischen Substanzen in Textilprodukten für Bekleidung, Innentextilien und Einrichtungsgegenstände
  • NF EN 16812:2016 Textilien und Textilprodukte - Elektrisch leitfähige Textilien - Bestimmung des linearen elektrischen Widerstands von Leiterbahnen
  • NF G39-021*NF ISO 18184:2019 Textilien – Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • NF EN ISO 20743:2021 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • FD CEN ISO/TR 23383:2021 Textilien und Textilprodukte – Intelligente Textilien – Definitionen, Kategorisierung, Anwendungen und Standardisierungsbedarf
  • NF G07-106:1985 Textilien. Bezeichnung von Webstoffen.
  • NF ISO 2959:2019 Textilien – Bezeichnung von Stoffen
  • NF ISO 18184:2019 Textilien – Bestimmung der viruziden Aktivität von Textilprodukten
  • NF EN ISO 6330:2021 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zum Testen von Textilien
  • NF G07-173:2011 Textilien – Vliesstoffe – Definition.
  • NF G07-173:1992 Textilien. Vliesstoffe. Definition.
  • NF EN ISO 24584:2022 Textilien – Intelligente Textilien – Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands leitfähiger Textilien mittels berührungslosem Sensor
  • NF EN 14533:2015 Textilien und Textilprodukte – Brandverhalten von Bettwaren – Klassifizierungssystem
  • NF G39-021:2014 Textilien – Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • BP G07-223:2004 Textilien – In der Wäscherei verarbeitete Textilien – Leitfaden für bewährte Verfahren
  • NF G20-030:2020 Textilien - Leuchttextilien - Bestimmung der Beleuchtungsstärke und Leuchtdichte von Leuchttextilien
  • XP G00-011:2019 Textilien und Textilprodukte - Allegationen - Emploi des termes
  • XP CEN/TS 16822:2016 Textilien und Textilprodukte - Umweltselbstdeklarationen - Begriffsverwendung
  • NF G08-010:1988 Textilien – Prüfungen für Stoffe und Textilartikel – Anwendung üblicher Trockenreinigungszyklen
  • NF G07-139:1990 Textilien. Prüfungen von Stoffen und Textilartikeln. Industrielle Wasch- und Trocknungsverfahren.
  • NF G36-034:1989 TEXTILIEN. Gurtbänder zur Präsentation von Ladungen. SPEZIFIKATIONEN UND TESTS.
  • FD G08-020*FD CEN/TR 16741:2016 Textilien und Textilprodukte – Leitlinien zu Gesundheits- und Umweltfragen im Zusammenhang mit dem chemischen Gehalt von Textilprodukten für Bekleidung, Innentextilien und Polster
  • NF EN 1625:1999 Textilien und Textilprodukte - Brandverhalten von Industrie- und technischen Textilien - Verfahren zur Bestimmung der Zündfreudigkeit vertikal ausgerichteter Prüfkörper
  • NF G06-006:1979 Textilien. Probenahme von Textilprodukten zur quantitativen Analyse und allgemein.
  • NF G07-136*NF EN ISO 6330:2021 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung
  • NF G07-229*NF ISO 20852:2020 Textilien – Bestimmung der gesamten Wärmeübertragung durch Textilien in simulierten Umgebungen
  • NF G07-172*NF EN 14065:2016 Textilien – In der Wäscherei verarbeitete Textilien – Biokontaminationskontrollsystem
  • NF EN ISO 4484-3:2023 Textilien und Textilprodukte – Mikroplastik textilen Ursprungs – Teil 3: Messung der Masse der gesammelten Materialien, die aus fertigen Textilprodukten durch die Haushaltswaschmethode freigesetzt werden
  • NF EN ISO 4484-1:2023 Textilien und Textilprodukte – Mikroplastik textilen Ursprungs – Teil 1: Bestimmung des Materialverlusts aus Textilien beim Waschen
  • NF G00-025:1972 Textilien. Terminologie für Strickstoffe. Verfahren zur grafischen Darstellung von Maschen in einem gestrickten Stoff.
  • NF EN 14065:2016 Textilien – In der Wäscherei behandelte Textilien – Biokontaminationskontrollsystem
  • XP G39-100-3:2002 Textilien - Agrartextilien - Teil 3: Bestimmung der Wirksamkeit im Luftauslass
  • NF ISO 20852:2020 Textilien – Bestimmung der gesamten Wärmeübertragung durch Textilien in simulierten Umgebungen
  • NF EN 17132:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK), gaschromatographische Methode
  • NF G07-226*NF ISO 20158:2019 Textilien - Bestimmung der Wasseraufnahmezeit und des Wasseraufnahmevermögens textiler Flächengebilde
  • NF G20-010-1*NF EN 16806-1:2016 Textilien und Textilprodukte - Textilien mit Phasenwechselmaterialien (PCM) - Teil 1: Bestimmung der Wärmespeicher- und -abgabekapazität
  • NF EN 16806-1:2016 Textilien und Textilprodukte - Textilien mit Phasenwechselmaterialien (PCM) - Teil 1: Bestimmung der Wärmespeicher- und -abgabekapazität
  • NF G07-172:2003 Textilien – In der Wäscherei verarbeitete Textilien – Biokontaminationskontrollsystem.
  • NF G08-026*NF EN 17132:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK), Methode mittels Gaschromatographie
  • NF G08-027*NF EN 17134:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung bestimmter Konservierungsstoffe, Methode mittels Flüssigkeitschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), PCR-Textilien

  • CEN/TR 15917:2009 Textilien - Kosmetiktextilien
  • PD CEN/TR 15917:2009 Textilien - Kosmetiktextilien
  • EN ISO 20743:2013 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • EN ISO 20743:2021 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten (ISO 20743:2021)
  • EN ISO 5084:1996 Textilien – Bestimmung der Dicke von Textilien und Textilprodukten ISO 5084: 1996
  • PD CEN/TR 16298:2011 Textilien und Textilprodukte – Intelligente Textilien – Definitionen, Kategorisierung, Anwendungen und Normungsbedarf
  • EN ISO/TR 23383:2020 Textilien und Textilprodukte – Intelligente (intelligente) Textilien – Definitionen, Kategorisierung, Anwendungen und Standardisierungsbedarf
  • CEN ISO/TR 23383:2020 Textilien und Textilprodukte – Intelligente (intelligente) Textilien – Definitionen, Kategorisierung, Anwendungen und Normungsbedarf (ISO/TR 23383:2020)
  • EN ISO 12138:2018 Textilien – Haushaltswaschverfahren für Textilstoffe vor der Entflammbarkeitsprüfung
  • EN 14533:2015 Textilien und Textilprodukte – Brennverhalten von Bettwaren – Klassifizierungsschema
  • CEN/TR 16741:2015 Textilien und Textilprodukte – Leitlinien zu Gesundheits- und Umweltfragen im Zusammenhang mit dem chemischen Gehalt von Textilprodukten für Bekleidung, Innentextilien und Polster
  • EN ISO 24584:2022 Textilien – Intelligente Textilien – Prüfverfahren für den Schichtwiderstand leitfähiger Textilien unter Verwendung des berührungslosen Typs (ISO 24584:2022)
  • EN ISO 6330:2021 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung (ISO 6330:2021)
  • EN ISO 6330:2012 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren für die Textilprüfung (ISO 6330:2012)
  • EN ISO 4484-1:2023 Textilien und Textilprodukte – Mikroplastik aus textilen Quellen – Teil 1: Bestimmung des Materialverlusts aus Stoffen beim Waschen (ISO 4484-1:2023)
  • PD CEN/TS 16822:2015 Textilien und Textilprodukte – Selbstdeklarierte Umweltaussagen – Verwendung der Begriffe
  • prEN ISO 24584:2021 Textilien – Intelligente Textilien – Prüfverfahren für den Schichtwiderstand leitfähiger Textilien unter Verwendung des berührungslosen Typs (ISO/DIS 24584:2021)
  • EN 14065:2016 Textilien – In der Wäscherei verarbeitete Textilien – Biokontaminationskontrollsystem

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), PCR-Textilien

KR-KS, PCR-Textilien

  • KS K ISO 5084-2022 Textilien – Bestimmung der Dicke von Textilien und Textilprodukten
  • KS K ISO 5084-2017 Textilien – Bestimmung der Dicke von Textilien und Textilprodukten
  • KS K ISO 20743-2022 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • KS K ISO 4880-2021 Brennverhalten von Textilien und Textilprodukten – Vokabular
  • KS K ISO 4880-2014 Brennverhalten von Textilien und Textilprodukten – Vokabular
  • KS K ISO 18184-2023 Textilien – Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • KS K ISO 2959-2018 Textilien – Beschreibungen gewebter Stoffe
  • KS K ISO 9092-2019 Textilien – Vliesstoffe – Definition
  • KS K ISO 2959-2018(2023) Textilien – Beschreibungen gewebter Stoffe
  • KS K ISO 20852-2022 Textilien – Bestimmung der gesamten Wärmeübertragung durch Textilien in simulierten Umgebungen
  • KS K 6323-2017(2022) Textilien – Prüfverfahren zur Beurteilung der Glätte von Nähten in Stoffen unter Verwendung dreidimensionaler Messgeräte
  • KS K 6323-2023 Textilien – Prüfverfahren zur Beurteilung der Glätte von Nähten in Stoffen mithilfe dreidimensionaler Messgeräte
  • KS K ISO 6330-2016 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung
  • KS K ISO 12138-2021 Textilien – Haushaltswaschverfahren für Textilstoffe vor der Entflammbarkeitsprüfung
  • KS K ISO 10132-2019 Textilien – Texturiertes Filamentgarn – Definitionen
  • KS K ISO 15496-2022 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle

Professional Standard - Commodity Inspection, PCR-Textilien

  • SN/T 3507-2013 Identifizierung von Kaschmir und Wolle in Textilien für den Import und Export. PCR-Methode und Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode

(U.S.) Parachute Industry Association, PCR-Textilien

CZ-CSN, PCR-Textilien

British Standards Institution (BSI), PCR-Textilien

  • BS PD CEN/TR 15917:2009 Textilien – Kosmetiktextilien
  • BS EN ISO 5084:1997 Textilien – Bestimmung der Dicke von Textilien und Textilprodukten
  • BS EN ISO 9073-4:1997 Textilien. Prüfmethoden für Vliesstoffe. Bestimmung der Reißfestigkeit
  • BS EN ISO 9073-4:2021 Vliesstoffe. Testmethoden. Bestimmung der Reißfestigkeit nach dem Trapezverfahren
  • BS EN 16812:2016 Textilien und Textilprodukte. Elektrisch leitfähige Textilien. Bestimmung des linearen elektrischen Widerstands von Leiterbahnen
  • BS ISO 18184:2014 Textilien. Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • BS EN ISO 20743:2013 Textilien. Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • BS EN ISO 20743:2021 Textilien. Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • BS ISO 18184:2019 Textilien. Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • PD CEN ISO/TR 23383:2020 Textilien und Textilprodukte – Intelligente (intelligente) Textilien – Definitionen, Kategorisierung, Anwendungen und Normungsbedarf (ISO/TR 23383:2020)
  • BS EN ISO 24584:2022 Textilien. Intelligente Textilien. Prüfverfahren für den Flächenwiderstand leitfähiger Textilien im berührungslosen Verfahren
  • BS EN ISO 105-A04:1999 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Verfahren zur instrumentellen Beurteilung des Verfärbungsgrads benachbarter Textilien
  • BS EN ISO 9092:2011 Textilien. Vliesstoffe. Definition
  • BS PD CEN ISO/TR 23383:2020 Textilien und Textilprodukte. Intelligente (intelligente) Textilien. Definitionen, Kategorisierung, Anwendungen und Standardisierungsbedarf
  • BS EN ISO 1973:1996 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • BS EN ISO 1973:2021 Textilfasern. Bestimmung der linearen Dichte. Gravimetrische Methode und Vibroskopmethode
  • BS ISO 24461:2022 Textilien. Methode zur Leistungsprüfung gegen Mücken unter Verwendung des attraktiven Blutfütterungsgeräts
  • BS EN ISO 4484-1:2023 Textilien und Textilprodukte. Mikroplastik aus textilen Quellen – Bestimmung des Materialverlusts aus Textilien beim Waschen
  • BS EN 14065:2002 Textilien – In der Wäscherei verarbeitete Textilien – Biokontaminationskontrollsystem
  • BS ISO 22195-2:2023 Textilien. Bestimmung des Indexbestandteils aus farbigem Textil – Kurkuma
  • BS ISO 22195-5:2021 Textilien. Bestimmung des Indexbestandteils aus farbigem Textil – Lac
  • BS ISO 8116-9:1993 Textilmaschinen und Zubehör. Balken zum Wickeln. Färbebalken für textile Stoffe
  • BS EN 16806-1:2016 Textilien und Textilprodukte. Textilien mit Phasenwechselmaterialien (PCM) – Bestimmung der Wärmespeicher- und -abgabekapazität
  • BS 5867-1:2004 Textilien und Textilprodukte – Vorhänge und Gardinen – Allgemeine Anforderungen
  • 21/30414377 DC BS EN ISO 24584. Textilien. Intelligente Textilien. Prüfverfahren für den Flächenwiderstand leitfähiger Textilien im berührungslosen Verfahren
  • BS EN ISO 6330:2012 Textilien. Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung
  • BS ISO 22195-6:2021 Textilien. Bestimmung des Indexbestandteils aus farbigem Textil – Punica granatum
  • 20/30405500 DC BS EN ISO 20743. Textilien. Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • BS ISO 22195-4:2021 Textilien. Bestimmung des Indexbestandteils aus farbigem Textil – Catechu
  • BS EN ISO 6330:2021 Textilien. Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung
  • BS ISO 22195-1:2023 Textilien. Bestimmung des Indexbestandteils aus farbigem Textil. Krapp
  • BS EN 14533:2015 Textilien und Textilprodukte. Brennverhalten von Bettwaren. Klassifizierungsschema
  • BS ISO 5533:2023 Textilien. Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils. Methode des Elementaranalysators
  • BS ISO 13629-2:2014 Textilien. Bestimmung der antimykotischen Aktivität von Textilprodukten. Methode zur Plattenzählung
  • BS EN 14065:2016 Textilien. In der Wäscherei verarbeitete Textilien. System zur Kontrolle der Biokontamination
  • BS ISO 16322-3:2005 Textilien – Bestimmung der Spiralität nach dem Waschen – Gewebte und gestrickte Kleidungsstücke
  • BS PD CEN/TR 16741:2015 Textilien und Textilprodukte. Leitlinien zu Gesundheits- und Umweltfragen im Zusammenhang mit dem chemischen Gehalt von Textilprodukten für Bekleidung, Innentextilien und Polstermöbel
  • 20/30406530 DC BS ISO 16549. Textilien. Unebenheiten der Textilstränge. Kapazitätsmethode
  • BS PD CEN/TS 16822:2015 Textilien und Textilprodukte. Selbsterklärte Umweltaussagen. Verwendung der Begriffe
  • BS EN ISO 105-C07:2001 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Nassscheuern von pigmentgefärbten oder pigmentbedruckten Textilien

VN-TCVN, PCR-Textilien

International Organization for Standardization (ISO), PCR-Textilien

  • ISO 5084:1996 Textilien – Bestimmung der Dicke von Textilien und Textilprodukten
  • ISO 2959:2011 Textilien – Beschreibungen gewebter Stoffe
  • ISO/DIS 13629-1:2024 Textilien
  • ISO/DIS 22195-7:2024 Textilien
  • ISO/DIS 22195-8:2024 Textilien
  • ISO 105-C12:2024 Textilien
  • ISO/DIS 13118:2024 Textil
  • ISO 5688:2024 Textilien
  • ISO 7249:2024 Textilien
  • ISO/FDIS 5688:2023 Textilien
  • ISO/FDIS 7249:2023 Textilien
  • ISO/CD 9073-6:2023 Textilien
  • ISO/CD 9073-7:2024 Textilien
  • ISO/CD 13118:2023 Textil
  • ISO/DIS 7211-2:2023 Textilien
  • ISO/FDIS 105-B04:2023 Textilien
  • ISO 14184-3:2023 Textilien
  • ISO/CD 105-X11:2023 Textilien
  • ISO 22195-3:2023 Textilien
  • ISO 20743:2013 Textilien.Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • ISO 20743:2021 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • ISO 4880-1:1982 Brennverhalten von Textilien und Textilprodukten – Vokabular
  • ISO 18184:2019 Textilien – Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • ISO/CD 18184:2023 Textilien – Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • ISO/DIS 18184:2023 Textilien – Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • ISO 18184:2014 Textilien – Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • ISO 9092:2011 Textilien – Vliesstoffe – Definition
  • ISO/TR 23383:2020 Textilien und Textilprodukte – Intelligente (intelligente) Textilien – Definitionen, Kategorisierung, Anwendungen und Standardisierungsbedarf
  • ISO 11224:1993 Textilien; Vliesstoffe; Bahnbildung und -bindung; Wortschatz
  • ISO 24584:2022 Textilien – Intelligente Textilien – Prüfverfahren für den Schichtwiderstand leitfähiger Textilien unter Verwendung des berührungslosen Typs
  • ISO 2959:1973 Textilien; Beschreibungen gewebter Stoffe
  • ISO 20158:2018 Textilien - Bestimmung der Wasseraufnahmezeit und des Wasseraufnahmevermögens textiler Flächengebilde
  • ISO 4484-1:2023 Textilien und Textilprodukte – Mikroplastik aus textilen Quellen – Teil 1: Bestimmung des Materialverlusts aus Textilien beim Waschen
  • ISO 105-G03:1992 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil G03: Farbechtheit gegenüber Ozon in der Atmosphäre; Änderung 1
  • ISO/FDIS 4484-2:2023 Textilien und Textilprodukte – Mikroplastik aus textilen Quellen – Teil 2: Qualitative und quantitative Analyse von Mikroplastik
  • ISO 4484-2:2023 Textilien und Textilprodukte – Mikroplastik aus textilen Quellen – Teil 2: Qualitative und quantitative Analyse von Mikroplastik
  • ISO 4484-3 Textilien und Textilprodukte – Mikroplastik aus textilen Quellen – Teil 3: Messung der gesammelten Materialmasse, die aus textilen Endprodukten durch Haushaltswaschverfahren freigesetzt wird
  • ISO/FDIS 5533:2023 Textilien – Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils – Elementaranalyseverfahren
  • ISO 105-J02:1997 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil J02: Instrumentelle Beurteilung des relativen Weißgrades
  • ISO 5533:2023 Textilien – Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils – Elementaranalyseverfahren
  • ISO/DIS 4484-2.2 Textilien und Textilprodukte – Mikroplastik aus textilen Quellen – Teil 2: Qualitative und quantitative Analyse von Mikroplastik
  • ISO 5084:1977 Textilien; Bestimmung der Dicke von gewebten und gestrickten Stoffen (ausgenommen textile Bodenbeläge)
  • ISO 4484-3:2023 Textilien und Textilprodukte – Mikroplastik aus textilen Quellen – Teil 3: Messung der gesammelten Materialmasse, die aus textilen Endprodukten durch Haushaltswaschverfahren freigesetzt wird
  • ISO 13629-1:2012 Textilien – Bestimmung der antimykotischen Aktivität von Textilprodukten – Teil 1: Lumineszenzverfahren
  • ISO 4880:1997 Brennverhalten von Textilien und Textilprodukten - Vokabular
  • ISO 20852:2020 Textilien – Bestimmung der gesamten Wärmeübertragung durch Textilien in simulierten Umgebungen
  • ISO/TR 14510:1997 Textilien – Verfahren zur industriellen Wäscherei für die Textilvermietung und die industrielle Wäscherei

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, PCR-Textilien

  • JJF(纺织) 063-2012 Kalibrierungsspezifikation für das Gerät zur Aufrechterhaltung der Wärme- und Wasserdampfbeständigkeit (Schweißgeschützte Heizplatte)
  • JJF(纺织)063-2012 Kalibrierungsspezifikation für Wärme- und Wasserdampfwiderstands-Erhaltungsinstrumente (schweißgeschützte Heizplatte)
  • JJF(纺织) 087-2019 Kalibrierungsspezifikation für 45°-Verbrennungstester für Textilien
  • JJF(纺织)087-2019 Kalibrierungsspezifikation für 45°-Verbrennungstester für Textilien
  • JJF(纺织) 067-2016 Kalibrierungsspezifikation des Testers für den Formaldehydgehalt von Textilien
  • JJF(纺织) 094-2020 Kalibrierungsspezifikation für horizontale Brennratentester für Textilien
  • JJF(纺织) 081-2018 Kalibrierungsspezifikation für Prüfgeräte für die Schutzeigenschaften von Textilien vor ultravioletter Strahlung
  • JJF(纺织)081-2018 Kalibrierungsspezifikation für Prüfgeräte für die Schutzeigenschaften von Textilien vor ultravioletter Strahlung
  • JJF(纺织)067-2016 Kalibrierungsspezifikation des Testers für den Formaldehydgehalt von Textilien
  • JJF(纺织)094-2020 Kalibrierungsspezifikation für horizontale Brennratentester für Textilien
  • JJF(纺织) 086-2019 Kalibrierungsspezifikation für Ferninfrarot-Emissionsmessgeräte für Textilien
  • JJF(纺织)086-2019 Kalibrierungsspezifikation für Ferninfrarot-Emissionsmessgeräte für Textilien
  • JJF(纺织) 100-2021 Kalibrierungsspezifikation für textile elektrische Widerstandstester
  • JJF(纺织)100-2021 Kalibrierungsspezifikation für textile elektrische Widerstandstester

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, PCR-Textilien

CH-SNV, PCR-Textilien

  • VSM 18718.2-1965 Textilien: Tester zur Bestimmung der Farbechtheit
  • VSM 10315.2-1953 Textil. Textildefinition. Perkal-Baumwollstoff für Bett
  • SN EN ISO 20743:2021 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten (ISO 20743:2021)
  • VSM 33723-1972 Textilien: Waschverfahren für textile dreidimensionale Strukturmaterialien

AT-ON, PCR-Textilien

German Institute for Standardization, PCR-Textilien

  • DIN 53885:1998-12 Textilien – Bestimmung der Kompression von Textilien und Textilprodukten
  • DIN EN ISO 5084:1996 Textilien - Bestimmung der Dicke von Textilien und Textilprodukten (ISO 5084:1996); Deutsche Fassung EN ISO 5084:1996
  • DIN EN ISO 5084:1996-10 Textilien - Bestimmung der Dicke von Textilien und Textilprodukten (ISO 5084:1996); Deutsche Fassung EN ISO 5084:1996
  • DIN 53885:1998 Textilien – Bestimmung der Kompression von Textilien und Textilprodukten
  • DIN EN 16812:2016-11 Textilien und Textilprodukte - Elektrisch leitfähige Textilien - Bestimmung des linearen elektrischen Widerstands von Leiterbahnen; Deutsche Fassung EN 16812:2016
  • DIN EN ISO 24584:2022-10 Textilien – Intelligente Textilien – Prüfverfahren für den Flächenwiderstand leitfähiger Textilien mit berührungslosem Verfahren (ISO 24584:2022); Deutsche Fassung EN ISO 24584:2022
  • DIN 53923:1978 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Wasseraufnahme textiler Flächengebilde
  • DIN EN ISO 20743:2021-10 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten (ISO 20743:2021); Deutsche Fassung EN ISO 20743:2021
  • DIN CEN ISO/TR 23383:2021-10 Textilien und Textilprodukte – Intelligente (intelligente) Textilien – Definitionen, Kategorisierung, Anwendungen und Normungsbedarf (ISO/TR 23383:2020); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 23383:2020
  • DIN EN 16812:2016 Textilien und Textilprodukte - Elektrisch leitfähige Textilien - Bestimmung des linearen elektrischen Widerstands von Leiterbahnen; Deutsche Fassung EN 16812:2016
  • DIN EN 14065:2016-08 Textilien - In der Wäscherei verarbeitete Textilien - Biokontaminationskontrollsystem; Deutsche Fassung EN 14065:2016
  • DIN EN ISO 4484-1:2023-05 Textilien und Textilprodukte – Mikroplastik aus textilen Quellen – Teil 1: Bestimmung des Materialverlusts aus Textilien beim Waschen (ISO 4484-1:2023); Deutsche Fassung EN ISO 4484-1:2023
  • DIN 61704:1958-02 Betriebsphasen in der Textilveredlungsindustrie für Webtextilien und Gewirke
  • DIN EN ISO 4484-2:2022-12 Textilien und Textilprodukte – Mikroplastik aus textilen Quellen – Teil 2: Qualitative und quantitative Bewertung von Mikroplastik (ISO/DIS 4484-2.2:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 4484-2:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-11-11
  • DIN EN 14533:2015-05 Textilien und Textilprodukte - Brennverhalten von Bettwaren - Klassifizierungsschema; Deutsche Fassung EN 14533:2015
  • DIN 53923:2022-07 Prüfung von Textilien - Bestimmung der Wasseraufnahme textiler Flächengebilde
  • DIN 53923:2022 Prüfung von Textilien - Bestimmung der Wasseraufnahme textiler Flächengebilde
  • DIN EN 1625:1999-10 Textilien und Textilerzeugnisse - Brennverhalten von Industrie- und technischen Textilien - Verfahren zur Bestimmung der Zündfähigkeit vertikal ausgerichteter Proben; Deutsche Fassung EN 1625:1999
  • DIN 53863-1:1960-12 Prüfung von Textilien; Abriebprüfverfahren für textile Flächengebilde, Grundlagen
  • DIN CEN/TR 16298:2012 Textilien und Textilprodukte – Intelligente Textilien – Definitionen, Kategorisierung, Anwendungen und Normungsbedarf; Deutsche Fassung CEN/TR 16298:2011
  • DIN EN 16806-1:2016-07 Textilien und Textilprodukte - Textilien mit Phasenwechselmaterialien (PCM) - Teil 1: Bestimmung der Wärmespeicher- und -abgabekapazität; Deutsche Fassung EN 16806-1:2016
  • DIN EN 1625:1999 Textilien und Textilerzeugnisse - Brennverhalten von Industrie- und technischen Textilien - Verfahren zur Bestimmung der Zündfähigkeit vertikal ausgerichteter Proben; Deutsche Fassung EN 1625:1999
  • DIN EN 17132:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK), Methode mittels Gaschromatographie
  • DIN EN 14065:2003 Textilien – In der Wäscherei verarbeitete Textilien – Biokontaminationskontrollsystem; Deutsche Fassung EN 14065:2002
  • DIN EN 17134:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung bestimmter Konservierungsstoffe, Methode mittels Flüssigkeitschromatographie

Lithuanian Standards Office , PCR-Textilien

  • LST EN ISO 5084:2000 Textilien – Bestimmung der Dicke von Textilien und Textilprodukten (ISO 5084:1996)
  • LST EN ISO 20743:2021 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten (ISO 20743:2021)
  • LST EN 14065-2003 Textilien – In der Wäscherei verarbeitete Textilien – Biokontaminationskontrollsystem
  • LST EN 1625-2000 Textilien und Textilprodukte - Brennverhalten von Industrie- und technischen Textilien - Verfahren zur Bestimmung der Zündfähigkeit vertikal ausgerichteter Proben
  • LST EN 13773-2003 Textilien und Textilprodukte – Brennverhalten – Vorhänge und Gardinen – Klassifizierungsschema

AENOR, PCR-Textilien

  • UNE-EN ISO 5084:1997 TEXTILIEN. BESTIMMUNG DER DICKE VON TEXTILIEN UND TEXTILPRODUKTEN. (ISO 5084:1996).
  • UNE-CEN/TR 16298:2012 IN Textilien und Textilprodukte – Intelligente Textilien – Definitionen, Kategorisierung, Anwendungen und Normungsbedarf
  • UNE-EN ISO 20743:2014 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten (ISO 20743:2013)
  • UNE-EN 14065:2017 Textilien – In der Wäscherei verarbeitete Textilien – Biokontaminationskontrollsystem
  • UNE-EN 1625:2000 TEXTILIEN UND TEXTILPRODUKTE - BRENNVERHALTEN VON INDUSTRIELLEN UND TECHNISCHEN TEXTILIEN - VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER ZÜNDBARKEIT VON VERTIKAL orientierten PROBEN
  • UNE-EN 13773:2003 Textilien und Textilprodukte – Brennverhalten – Vorhänge und Gardinen – Klassifizierungsschema

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, PCR-Textilien

CO-ICONTEC, PCR-Textilien

Indonesia Standards, PCR-Textilien

FI-SFS, PCR-Textilien

  • SFS 3376-1975 Textil. Messung der Schrumpfung von Textilprodukten
  • SFS 3380-1976 Textil. Messung der Dicke von Textilprodukten
  • SFS 3378-1975 Textil. Bestimmung der Pillingbeständigkeit von Textilprodukten
  • SFS 3193-1974 Textil. Längenbestimmung von Textilprodukten
  • SFS 5199-1986 Medizinische Textilien. Chirurgische Textilien. OP-Kittel II
  • SFS 5198-1986 Medizinische Textilien. Chirurgische Textilien. OP-Kittel I
  • SFS 2961-1974 Medizinische Textilien. Baumwolltextilien. Allgemeine vorgeschriebene Prüfungen
  • SFS 5548-1989 Textil. Bestimmung der Wasserbeständigkeit von Stoffen. Wasserabweisungstester von Bundesmann
  • SFS 2960-1974 Medizinische Textilien. Samtprodukte

IT-UNI, PCR-Textilien

RO-ASRO, PCR-Textilien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, PCR-Textilien

CU-NC, PCR-Textilien

  • NC 40-125-1986 Textilien. Begriffe und Definitionen für Textilabfälle
  • NC 40-132-1987 Textilindustrie. Statistische Auswertung der Textiltestergebnisse
  • NC 40-121-1986 Textilien. Hauptgewebe aus Schuppenstoff. Begriffe, Definitionen und Symbole
  • NC 40-120-1986 Textilien. Bestimmung der Abriebfestigkeit von Textilgeweben. Testmethoden
  • NC 40-87-1985 Textilien. Klassifizierung von Strickwaren nach Qualitätsklassen
  • NC 40-74-1985 Textilien, weiße Stoffe für Säcke Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 40-72-1984 Textilien. Universelles System zur Bezeichnung der linearen Dichte von Textilien. Tex-System und Nominalwerte der fundamentalen Tex-Reihe
  • NC 40-145-1988 Textilindustrie. Bestimmung der hygroskopischen Eigenschaften von Textilgeweben. Testmethoden
  • NC 40-86-1985 Textilien. Textilabfälle. Allgemeine Regeln für die Selektionserinnerung und -konservierung

CEN - European Committee for Standardization, PCR-Textilien

  • EN ISO 20743:2007 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität antibakterieller Fertigprodukte

Canadian General Standards Board (CGSB), PCR-Textilien

PT-IPQ, PCR-Textilien

  • NP EN ISO 5084:1999 Textilien Bestimmung der Dicke von Textilien und Textilprodukten (ISO 5084:1996)
  • NP EN ISO 105-A04:2001 Farbechtheitsprüfungen für Textilien Teil A04: Verfahren zur instrumentellen Beurteilung des Verfärbungsgrads benachbarter Textilien (ISO 105-A04:1989)
  • NP ISO 4880:2000 Brennverhalten von Textilien und Textilprodukten. Vokabular
  • NP 2925-1988 Textilien Textile Bodenbeläge. Klassifikation und Terminologie
  • NP 3208-1988 Textilien Maschinell hergestellte textile Bodenbeläge. Bestimmung der Dicke
  • NP 4108-1991 Textilien Textile Bodenbeläge. Methoden zur Bestimmung der Masse
  • NP 3198-1986 Textil. Stoff-Twist-Name

ES-UNE, PCR-Textilien

  • UNE-EN 16812:2016 Textilien und Textilprodukte - Elektrisch leitfähige Textilien - Bestimmung des linearen elektrischen Widerstands von Leiterbahnen
  • UNE-EN ISO 20743:2022 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten (ISO 20743:2021)
  • UNE-EN ISO 24584:2022 Textilien – Intelligente Textilien – Prüfverfahren für den Schichtwiderstand leitfähiger Textilien mit berührungslosem Typ (ISO 24584:2022) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2022.)
  • UNE-EN ISO 6330:2022 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung (ISO 6330:2021)
  • UNE-EN ISO 4484-1:2023 Textilien und Textilprodukte – Mikroplastik aus textilen Quellen – Teil 1: Bestimmung des Materialverlusts aus Stoffen beim Waschen (ISO 4484-1:2023) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2023.)
  • UNE-EN 14533:2015 Textilien und Textilprodukte – Brennverhalten von Bettwaren – Klassifizierungsschema
  • UNE 40613:2021 Agrartextilien. Bestimmung des linearen Wärmerückzugs von Agrartextilien
  • UNE-EN 16806-1:2016 Textilien und Textilprodukte - Textilien mit Phasenwechselmaterialien (PCM) - Teil 1: Bestimmung der Wärmespeicher- und -abgabekapazität

GM Europe, PCR-Textilien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), PCR-Textilien

  • JIS L 1922:2016 Textilien – Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • JIS L 1902:2015 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität und Wirksamkeit von Textilprodukten
  • JIS L 1921:2015 Textilien – Bestimmung der antimykotischen Aktivität und Wirksamkeit von Textilprodukten
  • JIS L 1930:2014 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung
  • JIS R 3416:2003 Fertige textile Glasgewebe
  • JIS R 3416:2010 Fertige textile Glasgewebe

ES-AENOR, PCR-Textilien

  • UNE 40-077-1985 Textil. Bestimmung der zuerst absterbenden Drehungen in Textilien
  • UNE 40-494-1985 Textil. Textilfaden. Begriffe und Definitionen
  • UNE 40-044-1986 Textil. Bestimmung der Flächeneinheitsmasse der Längen- und Breitengrade von Textilien

Professional Standard - Agriculture, PCR-Textilien

  • SN/T 4016-2014 Methode zur Bewertung der Qualitätskonformität von Import- und Exporttextilien, Spezialtextilien, medizinische Textilien
  • GB 3291-1982 Textilterminologie (allgemeiner Teil textiler Materialien und gewebter Produkte)

未注明发布机构, PCR-Textilien

ZA-SANS, PCR-Textilien

海关总署, PCR-Textilien

  • SN/T 5239-2020 Import und Export von Textilfasern, quantitative Analyse, Mikroprojektor-Methode, Kapok/Baumwoll-Mischprodukte
  • SN/T 5240-2020 Kegelkalorimeter-Methode zur Bestimmung der Wärmefreisetzungsrate importierter und exportierter Textilien

HU-MSZT, PCR-Textilien

IN-BIS, PCR-Textilien

  • IS 392-1989 Textilien – Bestimmung der Wasseraufnahme und Durchlässigkeit von Textilien mit einem BUNDESMANN-Gerät
  • IS 2364-1987 Glossar der Textilbegriffe – Webstoffe
  • IS 200-1989 Textilien Bestimmung des Kupfergehalts in Textilmaterialien aus Baumwolle
  • IS 7747-1993 Textilien – handgestricktes Wollgarn, Kammgarn – Spezifikation

NZ-SNZ, PCR-Textilien

  • AS/NZS 2392:1999 Textilien – Kennzeichnung von Bekleidung, Heimtextilien und Einrichtungsgegenständen

Society of Automotive Engineers (SAE), PCR-Textilien

  • SAE J1545-2014 Instrumentelle Farbdifferenzmessung für Außenlackierungen, Textilien und farbige Verzierungen

SAE - SAE International, PCR-Textilien

  • SAE J1545-2021 Instrumentelle Farbdifferenzmessung für Außenlackierungen@ Textilien und farbige Zierelemente@ Empfohlene Praxis

YU-JUS, PCR-Textilien

  • JUS F.B1.311-1981 Abfälle aus textilen Materialien
  • JUS F.C0.011-1978 Textilwaren mit ebenen Flächen (metrische Waren) (Stoffe, gewebte Stoffe, gestrickte Stoffe, Vliesstoffe und ähnliches)

SE-SIS, PCR-Textilien

PL-PKN, PCR-Textilien

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., PCR-Textilien

Professional Standard - Environmental Protection, PCR-Textilien

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, PCR-Textilien

U.S. Military Regulations and Norms, PCR-Textilien

BE-NBN, PCR-Textilien

RU-GOST R, PCR-Textilien

GOSTR, PCR-Textilien

  • GOST R 58159-2018 Brennverhalten von Textilien und Textilprodukten. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 58828-2020 Forensische Untersuchung von Textilien und Textilprodukten. Begriffe und Definitionen

国家质量监督检验检疫总局, PCR-Textilien

  • SN/T 4016.1-2014 Konformitätsbewertungsmethoden für die Qualität von Import- und Exporttextilien für Spezialtextilien Teil 1: Medizinische Textilien

Business and Institutional Furniture Manufacturers Association (BIFMA), PCR-Textilien

American Society for Testing and Materials (ASTM), PCR-Textilien

  • ASTM D1776-67e1 Standardmethode zur Konditionierung von Textilien und Textilprodukten zum Testen
  • ASTM D4769-88(2000) Standardspezifikation für gewebte und kettengewirkte Bettdeckenstoffe

VE-FONDONORMA, PCR-Textilien

IL-SII, PCR-Textilien

National Fire Protection Association (NFPA), PCR-Textilien

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), PCR-Textilien

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, PCR-Textilien

GM North America, PCR-Textilien

  • GM GM9132P-2001 Beständigkeit gegen Ausfransen gewebter Textilien (Revision B)

American National Standards Institute (ANSI), PCR-Textilien

  • BS EN ISO 4484-3:2023 Textilien und Textilprodukte. Mikroplastik aus textilen Quellen Messung der gesammelten Materialmasse, die aus textilen Endprodukten durch Haushaltswaschverfahren freigesetzt wird (britischer Standard)

Standard Association of Australia (SAA), PCR-Textilien

  • AS 2001.2.15:1989 Prüfverfahren für Textilien – Physikalische Prüfungen – Bestimmung der Dicke textiler Flächengebilde

(U.S.) Ford Automotive Standards, PCR-Textilien

  • FORD WSS-M5H27-A2-2013 STOFF, EDELSTEINMUSTER, VLIES, 25 % MINDEST-PCR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten