ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Polyphenylen

Für die Polyphenylen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Polyphenylen die folgenden Kategorien: Textilfaser, Plastik, Textilprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Isoliermaterialien, Küchenausstattung, organische Chemie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Flasche, Glas, Urne, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Glasfaserkommunikation, Abfall, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Umweltschutz, Zutaten für die Farbe, Kondensator, fotografische Fähigkeiten.


Professional Standard - Textile, Polyphenylen

  • FZ/T 54041-2011 Coelastische Garne aus Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET).
  • FZ/T 54094-2017 Verbundgarn aus Polytrimethylenterephthalat/Polyethylenterephthalat (PTT/PET).
  • FZ/T 54142-2023 Gestreckte, texturierte Verbundgarne aus Polybuthylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PBT/PET).
  • FZ/T 54141-2023 Teilorientierte Verbundgarne aus Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET).
  • FZ/T 14033-2016 Bedrucktes und gefärbtes Mischgewebe aus Polytrimethylenterephthalat/Polyethylenglykolterephthalat (PTT/PET)-Verbundfaser und Baumwolle
  • FZ/T 53005-2015 Oberseite aus Polytrimethylenterephthalat
  • FZ/T 12053-2016 Graues Mischgarn aus Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET), gemischt aus Fasern und Baumwolle
  • FZ/T 13032-2016 Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET)-Verbundfaser, gemischt und verwoben mit grauem Baumwollgarn
  • FZ/T 54019-2009 Gestreckte Garne aus Polytrimethylenterephthalat
  • FZ/T 54020-2009 Gestreckte texturierte Polytrimethylenterephthalatgarne
  • FZ/T 54040-2011 Gestreckte texturierte Polybutylenterephthalatgarne
  • FZ/T 54137-2022 Gestrecktes Garn aus Polybutylenterephthalat (PBT).
  • FZ/T 54040-2021 Stretchgarn aus Polybutylenterephthalat (PBT).
  • FZ/T 52031-2014 Polytrimethylenterephthalat-Stapelfaser
  • FZ/T 54021-2009 Teilorientierte Polytrimethylenterephthalatgarne
  • FZ/T 54057-2012 Teilweise orientierte Polybutylenterephthalatgarne
  • FZ/T 52031-2013 Stapelfaser aus Polypropylenterephthalat (PTT).
  • FZ/T 54112-2019 Polytrimethylenterephthalat (PTT)-Bulk-Filament (BCF)
  • FZ/T 51005-2011 Polybutylenterephthalat-Chip in Fober-Qualität
  • FZ/T 51021-2021 Schaumstoff aus Polyethylenterephthalat (PET) in Faserqualität
  • FZ/T 51010-2014 Polyethylenterephthalat-Chips (PTT) in Faserqualität
  • FZ/T 52045-2017 Farbige Stapelfaser aus Polypropylenterephthalat (PTT).
  • FZ/T 52045-2016 Farbige Stapelfaser aus Polypropylenterephthalat (PTT).
  • FZ/T 54051-2012 Gezogenes Garn aus farbigem Polypropylenterephthalat (PTT).
  • FZ/T 51022-2022 Chips aus antimonfreiem Polyethylenterephthalat (PET) in Faserqualität
  • FZ/T 52034-2014 Zweikomponenten-Stapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).
  • FZ/T 52034-2013 Verbundstapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).
  • FZ/T 54083-2015 Mit Polyvinylchlorid/Polyethylenterephthalat (PVC/PET) beschichtetes Garn
  • FZ/T 52047-2016 Aufhellende Verbund-Stapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).
  • FZ/T 52047-2017 Aufhellende Verbund-Stapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).
  • FZ/T 50057-2022 Bestimmung des Gesamtantimongehalts in Polyethylenterephthalat (PET)-Fasern

GM Daewoo, Polyphenylen

  • GMKOREA EDS-M-5571-2004 30 % glasfaserverstärktes Polybutylenterephthalat/Polyethylenterephthalat
  • GMKOREA EDS-M-5575-2014 50 % glasfaserverstärktes Polybutylenterephthalat und Polyethylenterephthalat (Version 4; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-5501-2014 Polybutylenterephthalat (Version 5; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-5502-2014 Hochschlagfestes Polybutylenterephthalat (Version 5; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-5511-2014 25 % mineralgefülltes Polybutylenterephthalat (Version 5; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-5751-2014 Mischung aus Polycarbonat und Polybutylenterephthalat (Version 11; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-5561-2014 30 % glasfaserverstärktes Polyethylenterephthalat (Version 4; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-5763-2014 10 % talkgefüllte Mischung aus Polycarbonat und Polybutylenterephthalat (Version 2; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-5761-2014 Mischung aus Polycarbonat, Polybutylenterephthalat und Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer (Version 6; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-5762-2014 Blasgeformte Mischung aus Polycarbonat, Polybutylenterephthalat und Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer (Version 4; Englisch/Koreanisch)

German Institute for Standardization, Polyphenylen

  • DIN 16809:1980 Hohlstäbe mit kreisförmigem Querschnitt aus Polyester (PETP und PBTP); Maße
  • DIN EN 15348:2022 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Rezyklaten; Deutsche und englische Version prEN 15348:2022
  • DIN EN 15348:2008 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Rezyklaten; Englische Fassung der DIN EN 15348:2008-02
  • DIN EN 15348:2022-04 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Rezyklaten; Deutsche und englische Fassung prEN 15348:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 25.02.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 15348 (2015-01).
  • DIN EN 15348:2015-01 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Rezyklaten; Deutsche Fassung EN 15348:2014 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15348 (2022-04) ersetzt.
  • DIN EN 15348:2015 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Rezyklaten; Deutsche Fassung EN 15348:2014
  • DIN CEN/TS 16861:2015-08*DIN SPEC 91009:2015-08 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Bestimmung von Markerverbindungen in recyceltem Poly(ethylenterephthalat) (PET) in Lebensmittelqualität; Deutsche Fassung CEN/TS 16861:2015
  • DIN 44122:1971 Metallisierte dielektrische Polyethylenterephthalat-Folienkondensatoren, 100 bis 400 V Gleichstrom, für eine längere Lebensdauer gedruckter Leitungen
  • DIN EN 60684-3-320:2003 Flexible isolierende Schlafmöglichkeiten - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlafarten; Blatt 320: Textile Schlafmöglichkeiten aus Polyethylenterephthalat, leicht imprägniert (IEC 60684-3-320:2002); Deutsche Fassung EN 60684-3-320:2002

GM Europe, Polyphenylen

  • GME QK 000711-2008 Blend aus PBT und PET Blend aus PBT und PET Englisch/Deutsch
  • GME QK 000713-2008 Mischung aus PBT und PET (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000472-1983 Polybutylenterephthalat Polybutylenterephthalat Deutsch
  • GME QK 000601-1983 Polybutylenterephthalat Polybutylenterephthalat Deutsch
  • GME QK 000604-1983 Polybutylenterephthalat (PBTP) Polybutylenterephthalat (PBTP) Deutsch
  • GME QK 000609-1984 Polybutylenterephthalat (PBTP) Polybutylenterephthalat (PBTP) Deutsch
  • GME QK 000489-2007 Polybutylenterephthalat Polybutylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000605-1997 Polybutylenterephthalat Polybutylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000623-1993 Polybutylenterephthalat Polybutylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000624-1993 Polybutylenterephthalat Polybutylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000656-2007 Polybutylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 006500-1986 Polybutylenterephthalat-Material Deutsch
  • GME QK 001911-2008 Blend aus Polybutylenterephthalat Neuware mit einem Recyclatanteil Polyethylenterephthalat Blend aus reinem Polybutylenterephthalat mit Recyclat aus Polyethylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 001912-2008 Blend aus Polybutylenterephthalat Neuware mit einem Recyclatanteil Polyethylenterephthalat Blend aus reinem Polybutylenterephthalat mit Recyclat aus Polyethylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000652-2004 Mischung aus PBT und PET mit Glasfasern (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 001910-2004 Blend aus PBT und PET mit Glasfasern Blend aus PBT und PET mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000717-2010 Mischungen aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Polyethylenterephthalat (PET) mit Glasfasern. 1. Auflage. Englisch Deutsch
  • GME QK 000602-1997 Polybutylenterephthalat, modifiziertes Polybutylenterephthalat, modifiziertes Englisch/Deutsch
  • GME QK 006600-1998 Verstärktes Polybutylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000723-2010 Mischungen aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Polyethylenterephthalat (PET) mit Glasfasern Englisch/Deutsch. 1. Auflage
  • GME QK 000606-2010 Polybutylenterephthalat (Ausgabe 2; Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000489-2010 Polybutylenterephthalat. 5. Auflage. Englisch Deutsch
  • GME QK 000482-2012 Polybutylenterephthalat (Rev. 2; Englisch/Deutsch)
  • GME QK 001913-2008 Blend aus Polybutylenterephthalat Neuware mit einem Rezyklatanteil Polyethylenterephthalat Blend aus reinem Polybutylenterephthalat mit Post Consumer Polyethylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000611-1985 PBTP mit mineralischen Füllstoffen PBTP mit mineralischem Füllstoff Deutsch
  • GME QK 000614-1988 Polybutylenterephthalat mit Glaskugeln Polybutylenterephthalat mit Glaskugeln Englisch/Deutsch
  • GME QK 000632-1996 Polybutylenterephthalat, elastomermodifiziert Polybutylenterephthalat, Elastomer modifiziert Englisch/Deutsch
  • GME QK 000604-2011 Polybutylenterephthalat (PBTP) (Rev. 2; Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000477-2007 Polybutylenterephthalat mit Glasfasern Polybutylenterephthalat mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000488-2007 Polybutylenterephthalat mit Glasfasern Polybutylenterephthalat mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000524-2007 Polybutylenterephthalat mit Glasfasern Polybutylenterephthalat mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000705-2007 Polyethylenterephthalat mit Glasfasern (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000640-1998 Polycarbonat-Polybutylenterephthalat-Blend Polycarbonat Polybutylenterephthalat-Blend Englisch/Deutsch
  • GME QK 000522-1997 Polybutylenterephthalat, glasfaserverstärkt Polybutylenterephthalat, verstärkt mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000608-1996 Polybutylenterephthalat mit Glasfasern Polybutylenterephthalat mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000634-1996 Polycarbonat-Polybutylenterephthalat - Blend Polycarbonat Polybutylenterephthalat Blend Englisch/Deutsch
  • GME QK 000648-2004 Thermoplastisches Polyester-Elastomer Polyethylenterephthalat mit Glasfasern
  • GME QK 000606-1984 Polybutylenterephthalat (PBTP) mit 15 Massenanteil in % Glasfasern Polybutylenterephthalat (PBTP) mit 15 Massenanteil Glasfasern Deutsch
  • GME QK 000708-2007 Polyethylenterephthalat mit Glasfasern; Flammhemmend (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000473-1983 Polybutylenterephthalat mit 30 Massenanteil in % Glasfasern Polybutylenterephthalat mit 30 Massenanteil Glasfasern Deutsch
  • GME QK 000607-1984 Polybutylenterephthalat (PBTP) mit 30 Massenanteil in % Glasfasern Polybutylenterephthalat (PBTP) mit 30 Massenanteil Glasfasern Deutsch
  • GME QK 000616-1991 Modifiziertes Polybutylenterephathalat mit Mineralien Modifiziertes Polybutylenterephthalat mit Mineralien Englisch/Deutsch
  • GME TM 946800-1998 Schutzschlauch Geflochtener Arbeitsschlauch aus PET Englisch/Deutsch
  • GME QK 000488-2010 Polybutylenterephthalat mit Glasfasern (Ausgabe 5; Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000719-2010 Polybutylenterephthalat mit Glasfasern (Ausgabe 1; Englisch/Deutsch)
  • GME QK 001909-2010 Polyethylenterephthalat mit Glasfasern (Englisch/Deutsch; Ausgabe 4)
  • GME QK 000477-2010 Polybutylenterephthalat mit Glasfasern Englisch/Deutsch. 5. Auflage
  • GME QK 000524-2010 Polybutylenterephthalat mit Glasfasern. 5. Auflage. Englisch Deutsch
  • GME QK 000194-2009 Mischung aus Polycarbonat (PC) und Polybuthylenterephthalat (PBT) (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000170-2005 Mischung aus PC und PBT (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 001902-2004 Mischung aus PC und PBT Mischung aus PC und PBT Englisch/Deutsch
  • GME QK 001900-2003 Blend aus PC und PBT Blend aus PC und PBT Englisch/Deutsch [Ersetzt: GME QK 000619]
  • GME QK 000628-2007 Mischung aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Polytetrafluorethylen (PTFE) Englisch/Deutsch
  • GME QK 000521-1983 Polyethylenterephthalat (PETP) mit 30 Massenanteil in % Glasfasern Polyethylenterephthalat (PETP) mit 30 Massenanteil Glasfasern Deutsch
  • GME QK 000521-2011 Polyethylenterephthalat (PETP) mit Glasfaser (Rev. 3; Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000657-2010 Mischungen aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Styrol-Acrylnitril-Copolymer (SAN). 2. Auflage. Englisch Deutsch
  • GME QK 000607-2011 Glasfaser aus Polybutylenterephthalat (PBTP), Gew.-% 30 (Rev. 2; Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000714-2010 Mischungen aus Polycarbonat und Polyethylenterephthalat mit mineralischen Werkstoffen Englisch/Deutsch. 1. Auflage
  • GME QK 000657-2007 Blend aus PBT und SAN mit Glasfasern Blend aus PBT und SAN mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 001909-2007 Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000626-2007 Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000637-2005 Mischung aus PBT und ASA mit Glasfasern (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000642-2005 Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000633-2007 Mischungen aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Acryl-Styrol-Acrylnitril-Copolymer (ASA) mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000638-2005 Mischungen aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Acryl-Styrol-Acrylnitril-Copolymer (ASA) mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000626-2010 Mischung aus PBT und ASA mit Glasfasern (Ausgabe 4; Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000642-2010 Mischung aus PBT und ASA mit Glasfasern (Ausgabe 3; Englisch/Deutsch)

GM North America, Polyphenylen

U.S. Military Regulations and Norms, Polyphenylen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Polyphenylen

Group Standards of the People's Republic of China, Polyphenylen

  • T/YNZJ 005-2022 Fass (Flasche) aus Polyethylenterephthalat (PET)
  • T/GDEIA 01-2019 Transferfolie aus Polyethylenterephthalat
  • T/ZZB 0915-2018 Einwegbecher aus Polyethylenterephthalat (PET).
  • T/JGWS 6-2020 Recycelte Poly(ethylenterephthalat)-Granulatmaterialien für den Fasertyp
  • T/SZTIA 002-2020 Textilien – Quantitative Analyse der PTT- und PET-Mischung – DSC-Methode
  • T/JGWS 7-2020 Recycelte Poly(ethylenterephthalat)-Granulatmaterialien für Nichtfasertypen
  • T/ZZB 1350-2019 Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Harz für Lebensmittelverpackungen
  • T/CI 058-2022 Behälter aus Polyethylenterephthalat (PET) für Lebensmittelverpackungen
  • T/SGX 013-2022 Compoundierung von Poly(butylenadipatterephthalat) (PBAT) und Polylactid (PLA) für Folien
  • T/SGX 011-2021 Compoundierung von Poly(butylenadipatterephthalat) (PBAT) und Calciumcarbonat (CaCO3) für Folien
  • T/ZZB 2060-2021 Farbmasterbatch aus Polyethylenglykolterephthalat (PET) für optisch reflektierende Folien
  • T/SHXCL 0009-2021 Biologisch abbaubares Poly(butylenadipatterephthalat)-Harz (PBAT)
  • T/SGX 014-2022 Compoundierung von Poly(butylenadipatterephthalat) (PBAT) und Talkpulver für Filme
  • T/ZZB 3090-2023 Mit einer Grundierung versehener optischer Helligkeitsverstärkungsfilm auf Polyethylenterephthalatbasis (PET).
  • T/SGX 012-2021 Compoundierung von Poly(butylenadipatterephthalat) (PBAT) und thermoplastischer Stärke für Folien
  • T/CNTAC 93-2022 Elastische Stoffe mit Verbundfilamenten aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Polyethylenterephthalat (PET).
  • T/JSGD 02-2023 Faltbare Verpackungsbox aus Polyethylenterephthalat (PET) für die Obstverpackung
  • T/ZZB 1565-2020 Antibakterielles PET-Silber-Farbmasterbatch für Textilfasern
  • T/CRRA 0307-2023 Qualitätsbewertung und Annahme von Alt-PET-Flaschensteinen
  • T/CPCIF 0038-2020 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Polyethylenterephthalatharz
  • T/CPCIF 0037-2020 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Polybutylenterephthalatharz
  • T/CSRA 16-2022 Leitfaden zur Recyclingfähigkeit von PET-Verpackungsbehältern
  • T/YBL 003-2018 Vorbereitung und quantitative Berechnung der Acetaldehyd-Nachweisprobe in Polyethylenterephthalat (PET)-Flaschen
  • T/CSTM 01194-2024 Polyethylenterephthalat – Messung des Oberflächenwasserstoffgehalts – Reflektierte Elektronenenergieverlustspektroskopie
  • T/JTAIT 10-2021 Infrarotspektroskopische Methode zum schnellen Nachweis von Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Polyvinylchlorid, Ethylen-Vinylacetat-Copolymer und Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Polyphenylen

  • JIS C 2318:1997 Folien aus Polyethylenterephthalat (PET) für elektrische Zwecke
  • JIS Z 1715:1997 Biaxial orientierte Polyethylenterephthalat (PET)-Folien für Verpackungen
  • JIS Z 1715:2009 Biaxial orientierte Polyethylenterephthalat (PET)-Folien für Verpackungen
  • JIS C 2318:2007 Ausgewogene biaxial orientierte Polyethylenterephthalatfolien für elektrische Zwecke
  • JIS K 7390:2003 Prüfmethoden für wiedergewonnene Formmaterialien aus Poly(ethylenterephthalat) (PET) aus PET-Flaschen
  • JIS K 7390-1:2015 Kunststoffe – Post-Consumer-Flaschenrezyklate aus Poly(ethylenterephthalat) (PET) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • JIS K 7390-2:2015 Kunststoffe – Post-Consumer-Flaschenrezyklate aus Polyethylenterephthalat (PET) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • JIS C 5101-2:1998 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten Teil 2: Rahmenspezifikation: Feste Gleichstromkondensatoren mit metallisierter Polyethylenterephthalatfolie als Dielektrikum
  • JIS C 5101-11:1998 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten Teil 11: Rahmenspezifikation: Feste DC-Kondensatoren mit dielektrischer Metallfolie aus Polyethylenterephthalat
  • JIS C 5101-11:2014 Feste Kondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 11: Rahmenspezifikation – Feste DC-Kondensatoren mit dielektrischer Metallfolie aus Polyethylenterephthalat

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Polyphenylen

  • GB/T 17931-2018 Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Harz für Flaschen
  • GB/T 41167-2021 Allgemeine Anforderungen an Getränkeflaschen aus Polyethylenterephthalat (PET).
  • GB/T 40006.9-2021 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Teil 9: Materialien aus Poly(ethylenterephthalat) (PET).
  • GB/T 37193-2018 Optische Funktionsfolien – Folie aus Polyethylenterephthalat (PET) – Bestimmung der Extraktionsrate
  • GB/T 39827.1-2021 Kunststoffe – Post-Consumer-Flaschenrezyklate aus Polyethylenterephthalat (PET) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • GB/T 39827.2-2021 Kunststoffe – Post-Consumer-Flaschenrezyklate aus Polyethylenterephthalat (PET) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

工业和信息化部, Polyphenylen

  • HG/T 5510-2019 Kunststoffharz aus Polybutylenterephthalat (PBT).
  • HG/T 5506-2018 Weiße, reflektierende Folie aus Polyethylenterephthalat (PET).
  • HG/T 5297-2018 Diffusionsverbundfolie aus Polyethylenterephthalat (PET).
  • QB/T 5076-2017 Heißsiegelbare biaxial orientierte Polyethylenterephthalatfolie
  • QB/T 5077-2017 Biaxial orientierte Polyethylenterephthalatfolie für Thermotransferbänder
  • YD/T 1118.1-2019 Sekundärbeschichtungsmaterialien für optische Fasern Teil 1: Polybutylenterephthalat
  • HG/T 5660-2019 Antistatische Folie aus Polyethylenterephthalat (PET) mit Polyesterfolie in optischer Qualität
  • HG/T 5870-2021 Technische Spezifikation für die Produktbewertung von Polybutylenterephthalat (PBT)-Harz im umweltfreundlichen Design
  • HG/T 5871-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte aus Polyethylenterephthalat (PET)-Harz
  • HG/T 4949-2016 Klare optische gehärtete Folie aus Polyethylenterephthalat (PET) für die In-Mold-Dekoration (IMD)
  • HG/T 4950-2016 Matte, gehärtete Folie aus Polyethylenterephthalat (PET) für die Beschichtung mit Indiumzinnoxid (ITO).
  • HG/T 5299-2018 Transparente, gehärtete Folie aus Polyethylenterephthalat (PET) für die Beschichtung mit Indiumzinnoxid (ITO).
  • HG/T 5656-2019 Vorbeschichtete Basisfolie aus Polyethylenterephthalat (PET) für optische Polyesterfolie zur Helligkeitssteigerung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Polyphenylen

  • GB 17931-2003 Poly(ethylenterephthalat)(PET)-Harz für Flaschen
  • GB/T 28596-2012 Innen mit Kohlenstoff beschichtete Polyethylenterephthalat(PET)-Flasche
  • GB/T 32366-2015 Biologisch abbaubares Poly(butylenadipatterephthalat) (PBAT)
  • GB/T 29640-2013 Kunststoffe.Glasfaserverstärkte Poly(decamethylenterephthalamid)-Verbindung
  • GB/T 9345.2-2008 Kunststoffe. Bestimmung der Asche. Teil 2: Poly(alkylenterephthalat)-Materialien
  • GB/T 20186.1-2006 Sekundärbeschichtungsmaterialien für optische Fasern. Teil 1: Polybutylenterephthalat
  • GB/T 24151-2009 Kunststoffe.Glasfaserverstärkte und flammhemmende Poly(butylenterephthalat)-Verbindung
  • GB/T 41791-2022 Kunststoffe – Folien und Folien – Platten aus nichtorientiertem Polyethylenterephthalat (PET).
  • GB/T 28609-2012 Optische Funktionsfolien.Polyethylenterephthalat (PET).Bestimmung der Doppelbrechung
  • GB/T 25255-2010 Optische Funktion.Folie aus Polyethylenterephthalat (PET).Bestimmung der Zugeigenschaften
  • GB/T 42921-2023 Bestimmung der Haftkraft einer Schutzfolie aus optischer Funktionsfolie aus Polyethylenterephthalat (PET).
  • GB/T 27584-2011 Optische Funktionsfolien.Polyethylenterephthalat (PET)-Folie.Bestimmung der Dimensionsänderung beim Erhitzen

Professional Standard - Chemical Industry, Polyphenylen

  • HG/T 3031-1989(1997) Bestimmung der Asche von Polyalkylenterephthalaten
  • HG/T 3031-1989 Bestimmung der Asche von Polyalkylenterephthalaten
  • HG/T 5869~5871-2021 Technische Spezifikationen zur Green Design-Produktbewertung für Polystyrolharz, Polybutylenterephthalat (PBT)-Harz und Polyethylenterephthalat (PET)-Harz (2021)
  • HG/T 3025-1986(1997) Bestimmung des Wassergehalts von Poly(ethylenterephthalat)-Granulat
  • HG/T 2364-1992 Bestimmung der Viskositätszahl einer verdünnten Polyalkylenterephthalatlösung
  • HG/T 2365-1992 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Polyalkylenterephthalat-Pellets
  • HG/T 2361-1992 Nomenklatur des thermoplastischen Materials Polybutylenterephthalat (PBT).
  • HG/T 3025-1986 Bestimmung des Wassergehalts von Poly(ethylenterephthalat)-Granulat
  • HG/T 5076-2016 Antistatische Folie aus Polyethylenterephthalat (PET) (zum äußeren Schutz)
  • HG/T 2001-1991 301-G 30 Flammhemmender, verstärkter technischer Kunststoff aus Polybutylenterephthalat (PBT).
  • HG/T 4607-2014 Polyesterfolie in optischer Qualität. Folie aus Polyethylenterephthalat (PET) mit Grundierung
  • HG/T 5297~5300-2018 Diffusionsverbundfolie aus Polyethylenterephthalat (PET), hochtemperaturbeständige transparente Hochbarrierefolie, transparente gehärtete Folie aus Polyethylenterephthalat (PET) für Indium-Zinn-Oxid (ITO)-Beschichtung und Indium-Zinn-Brechungsindex-Matching-Cur
  • HG/T 5510~5511-2019 Kunststoff-Polybutylenterephthalat (PBT)-Harz und flammhemmende Polycarbonat-Spezialmaterialien für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte (2019)
  • HG/T 5505~5506-2018 Gehärteter Film aus Cellulosetriacetat (TAC) und weißer reflektierender Film aus Polyethylenterephthalat (PET) für polarisierte Brillengläser (2018)
  • HG/T 4949~4950-2016 Matte, aus Polyethylenterephthalat (PET) gehärtete Folien für In-Mold-Decoration (IMD) für klare Optiken und Indium-Zinn-Oxid (ITO)-Beschichtungen (2016)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局, Polyphenylen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Polyphenylen

Professional Standard-Packaging, Polyphenylen

  • BB/T 0060-2012 Verpackungsbehälter Polyethylenterephthalat (PET)
  • BB/T 0081-2019 Faltschachtel aus Polyethylenterephthalat (PET).
  • BB/T 0082-2019 Verpackungsmaterial: Beschichtete antistatische Polyethylenterephthalat (PET)-Folie (Spule)

Professional Standard - Commodity Inspection, Polyphenylen

  • SN/T 1901-2014 Import und Export von Textilien. Prüfverfahren zur Identifizierung von Fasern. Polyesterfasern (Polymilchsäurefaser, Polytrimethylenterephthalatfaser, Polybutylenterephthalatfaser)
  • SN/T 1880.2-2007 Hygienische Spezifikationen für Export- und Import-Lebensmittelverpackungen Teil 2: Verpackungen aus Polyethylenterephthalat
  • SN 0625.1-1997 Kontrollvorschriften für importierten Kunststoffschrott als Rohstoff. Poly(ethylenterephthalat)-Schrott
  • SN/T 3913-2014 Bestimmung von Terephthalsäure und Ethylenglykol in Polyethylenterephthalatester (PET) und Polyethylenterephthalatprodukten. Methode der Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS).
  • SN/T 1888.11-2007 Hygienestandard für den Export und Import von bestrahlten Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien. Teil 11: P-Dyethylenterephthalatharz
  • SN/T 1888.13-2007 Hygienestandard für den Export und Import von bestrahlten Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien. Teil 13: Produkte aus Polyethylenterephthalat
  • SN/T 1891.9-2007 Hygienestandard für Import- und Export-Mikrowellen-Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien. Teil 9: Polyethylenterephthalatharz
  • SN/T 1891.12-2007 Hygienestandard für Import- und Export-Mikrowellen-Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien. Teil 12: Produkte aus Polyethylenterephthalat
  • SN/T 3385-2012 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Acetaldehyd in Polyethylenterephthalat (PET)-Harz und -Artikel.Headspace-Gaschromatographie

(U.S.) Ford Automotive Standards, Polyphenylen

  • FORD ESB-M4D442-A-1983 POLYCARBONAT, POLYBUTYLENTEREPHTHALAT-FORMMASSE
  • FORD WSS-M4D1068-A1-2021 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT) + POLYETHYLENTEREPHTHALAT (PET), 55 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M4D432-A-1995 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT, 40 % GLAS-/MINERALVERSTÄRKT
  • FORD WSB-M4D921-A-2006 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT + POLYETHYLENTEREPHTHALAT-MISCHUNG (PBT + PET), 30 % GLAS-/MINERALVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M4D405-C1-1992 POLYETHYLENTEREPHTHALAT (PET), 30 % GLASVERSTÄRKTE FORMMASSE
  • FORD ESK-M4D424-A2-1986 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT)-FORMMASSE, 12 % MINERALGEFÜLLT
  • FORD ESB-M4D354-A2-1984 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT, 30 % GLASGEFÜLLT – INNEN GESCHMIERT
  • FORD ESF-M4D405-B-1992 POLYETHYLENTEREPHTHALAT (PET), 45 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE
  • FORD ESB-M4D462-A1-1986 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT, SCHLAGMODIFIZIERT – 10 % GLASFASERVERSTÄRKT
  • FORD ESL-M4D359-A3-1984 THERMOPLASTISCHER POLYESTER, NICHT VERSTÄRKTES PBT – HOCHSCHLAGMODIFIZIERT
  • FORD WSK-M4D837-A-2006 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), 20 % GLASKUGELGEFÜLLTE FORMMASSE
  • FORD ESA-M4D359-A2-1995 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), EXTRUSIONSFORMMASCHINE Gezeigt auf ESA-M4D359-A1
  • FORD ESB-M4D462-A3-1986 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), schlagzähmodifiziert – 30 % glasfaserverstärkt
  • FORD WSB-M4D636-A2-2005 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT)-FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D830-A-2010 TRANSPARENTE POLYETHYLENTEREPHTALAT-FOLIE (PET) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M4D359-A1-2007 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT)-SPRITZGUSSMASSE – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M4D405-C3-1992 POLYETHYLENTEREPHTHALAT (PET), 30 % GLASFASERVERSTÄRKT, FORMMASSE MIT HOHER SCHMELZFLIEßGESCHWINDIGKEIT
  • FORD ESB-M4D442-A3-1986 PC/PBT-Legierung, gummimodifizierte Formmasse – lackierbar
  • FORD ESB-M4D442-A-2010 POLYCARBONAT – POLYBUTYLENTEREPHTHALAT-FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D639-A-2010 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT) EXTRUSIONSFORMMASCHINE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D929-A2-2012 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT)-FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M4D405-D-1992 POLYETHYLENTEREPHTHALAT (PET), 35 % GLASFASER/GLIMMERVERSTÄRKTE FORMMASSE Abgebildet auf ESF-M4D405-B
  • FORD WSB-M4D929-A1-2006 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT)-FORMMASSE, INNEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M4D405-B-2010 POLYETHYLENTEREPHTHALAT (PET), 45 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M4D405-D2-1992 POLYETHYLENTEREPHTHALAT (PET), 45 % GLASFASER/MINERALVERSTÄRKTE FORMMASSE Abgebildet auf ESF-M4D405-B
  • FORD WSB-M4D766-A-2006 POLYETHYLENTEREPHTHALAT (PET), 35 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D726-A1-2005 POLYETHYLENTEREPHTHALAT (PET), 30 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D935-A1-2010 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), schlagzäh modifizierte Formmasse, SE ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D725-B1-2012 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), 30 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M4D575-A-2005 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBTP), TI02 GEFÜLLT – HOHE LICHTREFLEKTION ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M4D575-A-2010 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBTP), TiO2 GEFÜLLT – HOHE LICHTREFLEKTION ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1017-A1-2012 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), 30 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE, HYDROLYSEBESTÄNDIG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M4D341-C-2005 POLYESTER, THERMOPLASTIK (PBT), 15 % GLASGEFÜLLT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M4D354-A6-2005 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT, 17 % GLASFASERVERSTÄRKT – SELBSTVERLÖSCHEND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M4D405-C2-1992 POLYETHYLENTEREPHTHALAT (PET), 30 % GLASVERSTÄRKTE FORMMASSE, SELBSTVERLÖSCHEND (SE) Abgebildet auf ESF-M4D405-C1
  • FORD WSS-M4D929-A3-2006 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT, 30 % GLASGEFÜLLT, INNENRAUM ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D597-A-2010 POLYETHYLENTEREPHTHALAT (PET), 55 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSF-M4D629-A-2010 POLYETHYLENTEREPHTHALAT (PET)-FORMMASSE, 15 % GLASFASERVERSTÄRKT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D928-A1-2006 POLYCARBONAT + POLYBUTYLENTEREPHTHALAT-MISCHUNG (PC + PBT), MODIFIZIERTE FORMMASCHINE, RECYCLAT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSL-M4D655-A-2005 THERMOPLASTISCHES ETHERESTER-ELASTOMER + POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (TEEE+PBT) MISCHFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M4D562-A-2005 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), 30 % GLASFASERVERSTÄRKT – SELBSTVERLÖSCHEND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D607-A2-2005 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), 30 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1014-A-2010 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT)-FORMMASSE, DIREKT METALLISIERBARER GRÖSSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D750-A-2009 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), 15 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSF-M4D737-A-2010 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), 30 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D749-A-2010 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), 10 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESL-M4D359-A3-2010 THERMOPLASTISCHES POLYESTER, NICHT VERSTÄRKTES PBT – HOCHSCHLAGMODIFIZIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D462-A3-2010 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), schlagzähmodifiziert – 30 % glasfaserverstärkt ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D858-A-2010 POLYCARBONAT + POLYBUTYLENTEREPHTHALAT-MISCHUNG (PC+PBT), MODIFIZIERTE FORMMASCHINE, RECYCLAT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D928-A1-2010 POLYCARBONAT + POLYBUTYLENTEREPHTHALAT-MISCHUNG (PC+PBT), MODIFIZIERTE FORMMASCHINE, RECYCLAT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D789-A-2010 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT + POLYCARBONAT-MISCHUNG (PBT+PC), 20 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D790-A-2010 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT + POLYCARBONAT-MISCHUNG (PBT+PC), 30 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D354-A3-2005 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT, 30 % GLASGEFÜLLT – SELBSTVERLÖSCHEND – NICHT LACKIERBAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D718-A4-2010 POLYCARBONAT + POLYBUTYLEN THEREPHTALAT (PC+PBT) MISCHFOLIE, TRANSLUZENT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D354-A1-2005 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT, 30 % GLASGEFÜLLT – AUSSEN – LACKIERBAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M4D354-A7-2005 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT, 30 % GLASFASERVERSTÄRKT – SCHLAGMODIFIZIERT – GERINGER VERWURF ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D868-A-2006 POLYETHYLENTEREPHTHALAT (PET), 37 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE, LACKIERBAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D914-A-2006 POLYCYCLOHEXYLEN-DIMETHYLEN-TEREPHTHALAT (PCT), 30 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D914-A2-2006 POLYCYCLOHEXYLEN-DIMETHYLENTEREPHTHALAT (PCT), 15 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D868-A-2010 POLYETHYLENTEREPHTHALAT (PET), 37 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE, LACKIERBAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D914-A-2010 POLYCYCLOHEXYLEN-DIMETHYLENTEREPHTHALAT (PCT), 30 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D617-A-2010 Schlagzähmodifizierte, mit 35 % Glasfasern verstärkte Formmasse aus Polyethylenterephthalat (PET) ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSH-M4D888-A1-2010 POLYETHYLENTEREPHTHALAT (PET) 45 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE 100 % RECYCELT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSF-M4D809-A-2010 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), 20 % PTFE-PULVERGEFÜLLTE EXTRUSIONSFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSL-M4D655-A-2010 THERMOPLASTISCHES ETHERESTER-ELASTOMER + POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (TEEE+PBT) MISCHFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D726-A3-2010 POLYETHYLENTEREPHTHALAT (PET), 30 % GLASFASERVERSTÄRKTE POST-CONSUMER-RECYCLAT-FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D607-A-2010 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), 30 % GLASFASERVERSTÄRKTE, schlagzähmodifizierte Formmasse ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D966-A-2010 THERMOPLASTISCHE ELASTOMER-FORMMASSE (TEEE + PBT) INNENRAUM ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M4D359-A2-2012 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT) EXTRUSIONSFORMMASCHINE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD ESA-M4D359-A1)
  • FORD WSK-M4D848-A-2010 PLATTE AUS POLYCARBONAT + POLYBUTYLENTHEREPHTHALAT-MISCHUNG (PC+PBT), 30 % LANGE GLASFASERN VERSTÄRKT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D354-A2-2010 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT, 30 % GLASGEFÜLLT – INNEN GESCHMIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D582-A-2010 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), HIGH IMPACT, 40 % MINERAL-/GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D624-A-2005 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), schlagzäh modifizierte Formmasse, 30 % mineralisch/glasfaserverstärkt ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D624-A-2010 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), schlagzäh modifizierte Formmasse, 30 % mineralisch/glasfaserverstärkt ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D625-A-2010 POLYBUTHYLENTEREPHTHALAT (PBT), 40 % GLASFASER/MINERALVERSTÄRKTE FORMMASSE MIT GERINGEM VERZUG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D753-A2-2010 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), MODIFIZIERT, 20 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE, LACKIERBAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D763-A2-2010 POLYCARBONAT + POLYBUTYLENTEREPHTHALAT-MISCHUNG (PC+PBT), MODIFIZIERTE, LEICHT FLIEßENDE FORMMASSE, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D762-A2-2010 POLYCARBONAT + POLYBUTHYLENTEREPHTHALAT-MISCHUNG (PC+PBT), MODIFIZIERTE FORMMASCHINE, HOCHSCHLAGFÄHIGE LACKIERBAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D762-A2-2014 POLYCARBONAT + POLYBUTYLENTEREPHTHALAT-MISCHUNG (PC+PBT), MODIFIZIERTE FORMMASCHINE, HOCHSCHLAGFÄHIGE LACKIERBAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D582-A2-2011 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), POLYETHYLENTEREPHTHALAT, WÄRMESTABILISIERT, 50 % GLASFASERVERSTÄRKT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D582-A-2005 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), HIGH IMPACT, 40 % MINERAL-/GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D737-A2-2010 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), MODIFIZIERT, 30 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Professional Standard - Light Industry, Polyphenylen

  • QB/T 1868-2004 Flasche aus Polyethylenterephthalat (PET) für kohlensäurehaltige Getränke
  • QB/T 2665-2004 Hitzebeständige Flasche aus Polyethylenterephthalat (PET).

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Polyphenylen

  • QC 300401/ HU 0001-1982 Metallisierte Polyethylenterephthalat-Kondensatoren
  • QC 300401/ CS 0001-1991 Feste, metallisierte, dielektrische Polyethylen-Terephthalat-Folien-Gleichstromkondensatoren
  • QC 300401/ RU 0003-1993 Elektronische Ausrüstung: Feste metallisierte dielektrische Polyethylen-Terephthalat-Folien-Gleichstromkondensatoren Typ K73-17
  • QC 300401/ KR 0001-1991 Detailspezifikation: Dielektrische Gleichstromkondensatoren mit fester metallisierter Polyethylenterephthalatfolie, Bewertungsstufe: E
  • QC 300401/ IN 0001-1989 Detailspezifikation: Feste dielektrische Kondensatoren mit metallisierter Polyethylenterephthalat-Folie für Gleichstromanwendungen, Typ MKT 1.60
  • QC 300401/ IN 0002-1989 Detailspezifikation: Feste dielektrische Kondensatoren mit metallisierter Polyethylenterephthalat-Folie für Gleichstromanwendungen, Typ MKT 1.67
  • QC 300401/ RU 0002-1990 Detailspezifikation für die Verwendung in elektronischen Geräten: Feste metallisierte dielektrische Polyethylen-Terephthalat-Folien-Gleichstromkondensatoren Typ K73-11
  • PQC 87/US 0001 ISSUE 1-1990 Kondensatoren für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten: Detailspezifikation: Feste metallisierte Polyethylenterephthalatfolien-Dielektrikum-Chipkondensatoren für Gleichstrom, gekapselt

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Polyphenylen

工业和信息化部/国家能源局, Polyphenylen

  • JB/T 13144-2017 Schrumpfschlauch aus Polyethylenterephthalat (PET) für Elektriker

American Society for Testing and Materials (ASTM), Polyphenylen

  • ASTM D5047-95 Standardspezifikation für Polyethylenterephthalatfolien und -folien
  • ASTM D5047-05 Standardspezifikation für Polyethylenterephthalatfolien und -folien
  • ASTM D5047-95(2003) Standardspezifikation für Polyethylenterephthalatfolien und -folien
  • ASTM D5047-17 Standardspezifikation für Polyethylenterephthalatfolien und -folien
  • ASTM D5047-09 Standardspezifikation für Polyethylenterephthalatfolien und -folien
  • ASTM D5047-17(2023) Standardspezifikation für Polyethylenterephthalatfolien und -folien
  • ASTM D7409-07e1 Standardtestmethode für den Carboxylendgruppengehalt von Polyethylenterephthalat (PET)-Garnen
  • ASTM D7409-15 Standardtestmethode für den Carboxylendgruppengehalt von Polyethylenterephthalat (PET)-Garnen
  • ASTM D7409-07 Standardtestmethode für den Carboxylendgruppengehalt von Polyethylenterephthalat (PET)-Garnen
  • ASTM D740-94(2001) Standardspezifikation für Methylethylketon
  • ASTM D8195-18 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation von Polyethylenterephthalatfolien und -folien
  • ASTM D7409-15(2020) Standardtestmethode für den Carboxylendgruppengehalt von Polyethylenterephthalat (PET)-Garnen
  • ASTM D5991-17 Standardverfahren zur Trennung und Identifizierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Kontaminationen in Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Flocken
  • ASTM D4603-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der inhärenten Viskosität von Polyethylenterephthalat (PET) mit einem Glaskapillarviskosimeter
  • ASTM D5991-15 Standardverfahren zur Trennung und Identifizierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Kontaminationen in Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Flocken
  • ASTM D4603-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der inhärenten Viskosität von Polyethylenterephthalat (PET) mit einem Glaskapillarviskosimeter
  • ASTM D5991-23 Standardverfahren zur Trennung und Identifizierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Kontaminationen in Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Flocken
  • ASTM D4603-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der inhärenten Viskosität von Polyethylenterephthalat (PET) mit einem Glaskapillarviskosimeter
  • ASTM D4603-03(2011)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der inhärenten Viskosität von Polyethylenterephthalat (PET) mit einem Glaskapillarviskosimeter
  • ASTM D5814-02 Standardverfahren zur Bestimmung der Kontamination in Flocken und Chips aus recyceltem Polyethylenterephthalat (PET) mithilfe eines Plaque-Tests
  • ASTM D5814-18 Standardverfahren zur Bestimmung der Kontamination in Flocken und Chips aus recyceltem Polyethylenterephthalat (PET) mithilfe eines Plaque-Tests
  • ASTM D5814-10 Standardverfahren zur Bestimmung der Kontamination in Flocken und Chips aus recyceltem Polyethylenterephthalat (PET) mithilfe eines Plaque-Tests
  • ASTM D5814-95 Standardverfahren zur Bestimmung der Kontamination in Flocken und Chips aus recyceltem Polyethylenterephthalat (PET) mithilfe eines Plaque-Tests
  • ASTM D5814-23 Standardverfahren zur Bestimmung der Kontamination in Flocken und Chips aus recyceltem Polyethylenterephthalat (PET) mithilfe eines Plaque-Tests

RU-GOST R, Polyphenylen

  • GOST 32686-2014 Flaschen aus Polyethylenterephthalat für flüssige Lebensmittel. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 33221-2015 Flaschen aus Polyethylenterephthalat für chemische Produkte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 51695-2000 Poly(ethylenterephthalat). Allgemeine Spezifikation
  • GOST 24234-1980 Polyethylenterephthalatfolie (Polyesterfolie). Spezifikationen

International Organization for Standardization (ISO), Polyphenylen

  • ISO 6188:1980 Kunststoffe – Poly(ethylenterephthalat)-Granulat – Bestimmung des Wassergehalts
  • ISO 3451-2:1998 Kunststoffe – Bestimmung der Asche – Teil 2: Poly(alkylenterephthalat)-Materialien
  • ISO 1228:1975 Kunststoffe – Poly(ethylenterephthalat) in verdünnter Lösung – Bestimmung der Viskositätszahl
  • ISO 15988:2003 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Folien
  • ISO 7792-2:1988 Kunststoffe; Polyalkylenterephthalate; Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 7792-1:1995 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(alkylenterephthalat) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 4332:1977 Fotografie – Entwickelter Fotofilm für Archivaufzeichnungen – Silbergelatine-Typ auf Poly(ethylenterephthalat)-Basis – Spezifikationen
  • ISO 4332:1986 Fotografie – Entwickelter fotografischer Schwarzweißfilm für Archivaufzeichnungen – Silbergelatine-Typ auf Poly(ethylenterephthalat)-Basis – Spezifikationen

IN-BIS, Polyphenylen

  • IS 12887-1989 Flaschen aus Polyethylenterephthalat (PET) zum Verpacken von Speiseölen – Spezifikation
  • IS 12252-1987 Sichere Verwendung von Polyalkylenterephthalat (PET und PBT) im Kontakt mit Lebensmitteln, Arzneimitteln und Trinkwasser
  • IS 12229-1987 Positivliste der Inhaltsstoffe von Polyalkylenterephthalat (PET und PBT) für die sichere Verwendung bei Kontakt mit Lebensmitteln, Arzneimitteln und Trinkwasser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Polyphenylen

  • KS M ISO 3451-2:2007 Kunststoffe – Bestimmung der Asche – Teil 2: Poly(alkylenterephthalat)-Materialien
  • KS M ISO 13636-2014(2019) Kunststoffe – Folien und Folien – Platten aus nichtorientiertem Polyethylenterephthalat (PET).
  • KS M ISO 13636:2014 Kunststoffe – Folien und Folien – Platten aus nichtorientiertem Polyethylenterephthalat (PET).
  • KS M ISO 3451-2-2007(2018) Kunststoffe – Bestimmung der Asche – Teil 2: Poly(alkylenterephthalat)-Materialien
  • KS M ISO 15988:2017 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Folien
  • KS C IEC 60684-3-320-2017(2022) Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 320: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat, leicht imprägniert

SAE - SAE International, Polyphenylen

  • SAE AS23053/7-2016 ISOLIERSCHLAUCH @ ELEKTRISCH @ WÄRMESCHRUMPFBARES POLYETHYLENTEREPHTHALAT @ NICHT VERNETZT
  • SAE AMS3591C-1995 POLYETHYLENTEREPHTHALAT-KUNSTSTOFFSCHLAUCH@ ELEKTRISCHE ISOLIERUNG – THERMISCH VERSCHWEIßT@ WÄRMESCHRUMPFBAR, SCHRUMPFVERHÄLTNIS 1,6 ZU 1

化学工业部, Polyphenylen

  • HG 2001-1991 301--G30 flammhemmender, verstärkter technischer Kunststoff aus Polybutylenterephthalat (PBT).

KR-KS, Polyphenylen

  • KS T 6012-2023 Methoden zur Herstellung von Qualitätstests für Polyethylenterephthalat-Getränkeflaschen
  • KS M ISO 15988-2017 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Folien
  • KS C IEC 60684-3-420-2017 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blätter 420 bis 422: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • KS C IEC 60384-11-2018(2023) Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 11: Rahmenspezifikation: Feste, dielektrische Metafolien-Gleichstromkondensatoren aus Polyethylenterephthalat

Military Standards (MIL-STD), Polyphenylen

  • DOD A-A-50907-1985 KUNSTSTOFFSTREIFEN, ZAHNMATRIX (POLYETHYLENTEREPHTHALAT, KLAR, 45 FUSS)

European Committee for Standardization (CEN), Polyphenylen

  • EN 16593:2014 Verpackung – Starre Kunststoffbehälter – PET-Oberfläche BVS 30H60
  • EN 16592:2014 Verpackung – starre Kunststoffbehälter – PET-Oberfläche 29/25 (12@6)
  • EN 16594:2014 Verpackung – starre Kunststoffbehälter – PET-Oberfläche 26/22 (12@0)
  • EN 15348:2007 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten
  • EN 15348:2014 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten
  • PD CEN/TS 16861:2015 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Bestimmung ausgewählter Markerverbindungen in lebensmittelechtem recyceltem Polyethylenterephthalat (PET)

Society of Automotive Engineers (SAE), Polyphenylen

  • SAE AMS-DTL-23053/7A-2012 Isolierschlauch, elektrisch, wärmeschrumpfbar, Polyethylenterephthalat, unvernetzt
  • SAE AS23053/7-2022 ISOLIERSCHLAUCH, ELEKTRISCH, WÄRMESCHRUMPFBARES POLYETHYLENTEREPHTHALAT, NICHT VERNETZT
  • SAE AMS-DTL-23053/7B-2018 Isolierschlauch, elektrisch, wärmeschrumpfbar, Polyethylenterephthalat, unvernetzt
  • SAE AS81822/1A-2011 Draht, elektrisch, lötfreie Umwicklung, laminierte Bandisolierung aus Polyethylenterephthalat-Polyester, silberbeschichteter Massivleiter
  • SAE AS81822/1-2004 DRAHT, ELEKTRISCH, LÖTFREIE WRAP, POLYETHYLENTEREPHTHALAT-POLYESTER-LAMINIERTE BANDISOLIERUNG, SILBERBESCHICHTETER FESTLEITER
  • SAE AMS3591B-1993 POLYETHYLENTEREPHTHALAT-KUNSTSTOFFSCHLAUCH, ELEKTRISCHE ISOLIERUNG, thermisch verschweißt, wärmeschrumpfbar, Schrumpfverhältnis 1,6 zu 1
  • SAE AMS3591A-1988 KUNSTSTOFFSCHLAUCH, ELEKTRISCHE ISOLIERUNG, THERMISCH VERSCHWEIßTES Polyethylenterephthalat, wärmeschrumpfbar, Schrumpfverhältnis 1,6 zu 1
  • SAE AMS3591-1995 KUNSTSTOFFSCHLAUCH, ELEKTRISCHE ISOLIERUNG, THERMISCH VERSCHWEIßTES Polyethylenterephthalat, wärmeschrumpfbar, Schrumpfverhältnis 1,6 zu 1
  • SAE AS81822/1-1998 DRAHT, ELEKTRISCH, LÖTFREIE WRAP, POLYETHYLENTEREPHTHALAT-POLYESTER-LAMINIERTE BANDISOLIERUNG, SILBERBESCHICHTETER FESTLEITER FSC 6145
  • SAE AMS-DTL-23053/7-1999 Isolierschlauch, elektrisch, wärmeschrumpfbar, Polyethylenterephthalat, unvernetzt FSC 5970; Sollte anstelle von MIL-DTL-23053/7C verwendet werden, das am 16. September 1999 aufgehoben wurde

GM Global, Polyphenylen

  • GMW 16733-2012 Polybutylenterephthalat – glasfaserverstärkt, hitzestabilisiert Ausgabe 1; Englisch

British Standards Institution (BSI), Polyphenylen

  • BS ISO 13636:2012 Kunststoffe. Filme und Folien. Platten aus nichtorientiertem Polyethylenterephthalat (PET).
  • BS ISO 15988:2003 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Folien
  • BS EN 15348:2007 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten
  • BS EN 15348:2014 Kunststoffe. Recycelte Kunststoffe. Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten
  • BS EN 60684-3-320:2002 Spezifikation für flexible Isolierschlafplätze - Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlaftypen - Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat, leicht imprägniert - Blatt 320: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat, leicht imprägniert
  • BS 2782-4 Method 470B:1999 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Chemische Eigenschaften. Bestimmung der Asche von Polyalkylenterephthalaten
  • 22/30448006 DC BS EN 15348. Kunststoffe. Recycelte Kunststoffe. Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Rezyklaten
  • BS EN 60684-3-420 to 422:2002 Spezifikation für flexible isolierende Schlafmöglichkeiten - Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlaftypen - Schlaftextilien aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis - Blätter 420 bis 422: Textilschläuche aus Polyethylenterephthalat mit Acrylbasis
  • BS EN 60384-11:2008 Feste Kondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Rahmenspezifikation – Gleichstromkondensatoren mit fester Polyethylenterephthalat-Folie und dielektrischer Metallfolie
  • BS EN 60674-3-2:1995 Spezifikation für Kunststofffolien für Elektrozwecke - Spezifikationen für einzelne Materialien - Anforderungen an ausgewogene biaxial orientierte Polyethylenterephthalat (PET)-Folien zur elektrischen Isolierung
  • BS EN 60684-3-340 to 342:2003 Spezifikation für flexible isolierende Schlafmöglichkeiten - Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlaftypen - Dehnbarer, geflochtener Polyethylenterephthalat-Textilschlauch - Blätter 340 bis 342: Dehnbarer, geflochtener Polyethylenterephthalat-Textilschlauch
  • BS EN IEC 60384-11:2019 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Rahmenspezifikation. Feste DC-Kondensatoren aus dielektrischer Metallfolie aus Polyethylenterephthalat
  • BS EN 60384-19:2015 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten. Abschnittsspezifikation: Oberflächenmontierbare DC-Kondensatoren mit festem metallisiertem Polyethylenterephthalat-Foliendielektrikum

Association Francaise de Normalisation, Polyphenylen

  • NF T50-807:2008 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten.
  • NF T50-807*NF EN 15348:2014 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten
  • NF EN 15348:2014 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten
  • NF T51-542:1987 Kunststoffe. Bestimmung der Viskositätszahl und Grenzviskositätszahl. Teil 5: Poly(akylenterephthalate).
  • NF C83-130-102:2015 Blanko-Detailspezifikation: Feste dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylenterephthalat für Gleichstrom – Bewertungsstufe EZ
  • NF C93-112-2:2006 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 2: Rahmenspezifikation: Feste Gleichstromkondensatoren mit metallisierter dielektrischer Polyethylenterephthalatfolie.
  • NF EN 60684-3-320:2003 Flexible Isolierhüllen – Teil 3: Spezifikationen für bestimmte Hüllentypen – Blatt 320: Gewebte, leicht imprägnierte Polyethylenterephthalat-Hüllen
  • NF C93-643-320*NF EN 60684-3-320:2003 Flexible isolierende Schlafmöbel – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlaftypen – Bettlaken 320: Textilschlafsäcke aus Polyethylenterephthalat, leicht imprägniert.
  • NF C93-112-11*NF EN IEC 60384-11:2019 Feste Kondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 11: Rahmenspezifikation – Gleichstromkondensatoren mit fester Polyethylenterephthalat-Folie und dielektrischer Metallfolie
  • NF C93-112-2*NF EN IEC 60384-2:2021 Feste Kondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 2: Rahmenspezifikation – Feste DC-Kondensatoren mit metallisierter Polyethylenterephthalatfolie als Dielektrikum

Professional Standard - Post and Telecommunication, Polyphenylen

  • YD/T 1118.1-2001 Sekundärbeschichtungsmaterialien für optische Fasern Teil 1: Polybutylenterephthalat

Lithuanian Standards Office , Polyphenylen

  • LST EN 15348-2008 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten
  • LST EN 130100-2001 Rahmenspezifikation: Feste dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylenterephthalat für Gleichstrom
  • LST EN 130101-2001 Vordruck für Bauartspezifikation: Feste, dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylenterephthalat für Gleichstrom. Beurteilungsstufe E
  • LST EN 130102-2001 Vordruck für Bauartspezifikation: Feste, dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylenterephthalat für Gleichstrom. Beurteilungsstufe EZ

AENOR, Polyphenylen

  • UNE-EN 15348:2015 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten
  • UNE-EN 60684-3-320:2003 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlaucharten – Blatt 320: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat, leicht imprägniert

TH-TISI, Polyphenylen

  • TIS 655.1-2010 Kunststoffutensilien für Lebensmittel. Teil 1: Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Poly(ethylenterephthalat), Poly(vinylalkohol) und Poly(methylpenten)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Polyphenylen

  • GB/T 33399-2016 Optische Funktionsfolien – Folie aus Polyethylenterephthalat (PET) – Bestimmung der Dicke
  • GB/T 35173-2017 Charakterisierungs- und Prüfmethoden für recyceltes Poly(ethylenterephthalat)(PET)
  • GB/T 33398-2016 Optische Funktionsfolien – Folie aus Polyethylenterephthalat (PET) – Bestimmung des Oberflächenwiderstands

GOSTR, Polyphenylen

  • GOST R 57057-2016 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Eigenschaften von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten

未注明发布机构, Polyphenylen

  • DIN EN 15348 E:2013-03 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten
  • DIN CEN/TS 16861:2015*DIN SPEC 91009:2015 Plastics - Recycled plastics - Determination of marker compounds in food grade recycled poly(ethylene terephthalate) (PET)
  • DIN 53728-3:1973 Testing of plastics; determination of the viscosity number of polyethylene terephthalate (PETP) or polybutylene terephthalate (PBTP) in dilute solution

SE-SIS, Polyphenylen

  • SIS SS CECC 30100-1986 Rahmenspezifikation: Feste dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylenterephthalat für Gleichstrom
  • SIS SS CECC 30101-1986 Vordruck für Bauartspezifikation: Feste, dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylenterephthalat für Gleichstrom
  • SIS SS CECC 30401-1985 Vordruck für die Bauartspezifikation: Feste, metallisierte Polyethylenterephthalatfolien-Dielektrikum-Gleichstromkondensatoren
  • SIS SS CECC 32200-1988 Rahmenspezifikation: Feste Chipkondensatoren mit metallisierten Elektroden und Po/Yethy/En-Terephtha/Ate-Dielektrikum für Gleichstrom
  • SIS SS CECC 32201-1988 Vordruck für Bauartspezifikation: Feste Chip-Kondensatoren mit metallisierten Elektroden und Po/Yethylen-Terephthal/At-Dielektrikum für Gleichstrom

American National Standards Institute (ANSI), Polyphenylen

  • ANSI/EIA 580A000:1991 Feste Chipkondensatoren mit metallisierten Elektroden und Polyethylenterephthalat-Dielektrikum, Abschnittsspezifikation für
  • ANSI/EIA 580A0AC:1998 Detailspezifikation für axial bedrahtete dielektrische DC-Kondensatoren mit fester metallisierter Polyethylenterephthalatfolie
  • ANSI/EIA 580AOOO:1991 Feste Chipkondensatoren mit metallisierten Elektroden und Polyethylenterephthalat-Dielektrikum, Abschnittsspezifikation für / Hinweis: Genehmigt am 07.11.1991.
  • ANSI/EIA 580AA00:1991 Feste dielektrische Chip-Kondensatoren mit metallisierter Polyethylenterephthalat-Folie für Gleichstrom – gekapselt, unbeschriftet, Detailspezifikation für

Danish Standards Foundation, Polyphenylen

  • DS/EN 130100:2000 Abschnittsspezifikation: Feste dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylenterephthalat für Gleichstrom
  • DS/EN 130101:2000 Rahmenspezifikation: Feste dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylenterephthalat für Gleichstrom – Bewertungsstufe E
  • DS/EN 130102:2000 Rahmenspezifikation: Feste dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylenterephthalat für Gleichstrom – Bewertungsstufe EZ
  • DS/EN 60684-3-320:2003 Flexibler Isolierschlauch - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen - Blatt 320: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat, leicht imprägniert
  • DS/EN 60384-11:2008 Feste Kondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 11: Rahmenspezifikation – Feste DC-Kondensatoren mit dielektrischer Metallfolie aus Polyethylenterephthalat
  • DS/EN 60384-2:2012 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 2: Rahmenspezifikation – Fest installierte DC-Kondensatoren mit metallisierter Polyethylenterephthalatfolie als Dielektrikum
  • DS/EN IEC 60384-2:2021 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 2: Rahmenspezifikation – Feste DC-Kondensatoren mit metallisierter Polyethylenterephthalatfolie als Dielektrikum

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Polyphenylen

  • EN 130100:1997 Abschnittsspezifikation: Feste dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylenterephthalat für Gleichstrom
  • EN 130101:1997 Blanko-Detailspezifikation: Feste dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylenterephthalat für die Gleichstrombewertungsstufe E
  • EN 130102:1997 Blanko-Detailspezifikation: Feste dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylenterephthalat für Gleichstrom-Bewertungsstufe EZ

Professional Standard - Agriculture, Polyphenylen

  • SN/T 0625.1-1997 Regeln für die Inspektion importierter Kunststoffabfälle, die als Rohstoffe verwendet werden können – Abfälle aus Polyethylenterephthalat (PET) (Versuch)

General Motors Corporation (GM), Polyphenylen

  • GM 9984147-1991 Beschichtendes, formbares, starres Lacksystem auf Polyethylenterephthalat-Glykol-Folie für Außenteile

TR-TSE, Polyphenylen

  • TS 2937-1978 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten. Feste metallisierte dielektrische Polyethylen-Terephthalat-Folienkondensatoren für Gleichstrom

Malaysia Standards, Polyphenylen

  • MS 1468-1999 Testmethode zur Bestimmung des 24-Stunden-Gas-(Luft-)Acetaldehydgehalts von frisch geblasenen Polyethylenterephthalat-Flaschen (PET).

ECIA - Electronic Components Industry Association, Polyphenylen

  • 580A0AC-1998 Detailspezifikation für axial bedrahtete dielektrische DC-Kondensatoren mit fester metallisierter Polyethylenterephthalatfolie
  • 580AA00-1991 Blanko-Detailspezifikation für dielektrische Chipkondensatoren mit fester metallisierter Polyethylenterephthalat-Folie für Gleichstrom – gekapselt
  • 580A000-1992 Abschnittsspezifikation für Festchipkondensatoren mit metallisierten Elektroden und Polyethylenterephthalat-Dielektrikum zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • EIA-60384-11-2014 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 11: Rahmenspezifikation – Gleichstromkondensatoren mit fester Polyethylenterephthalat-Folie und dielektrischer Metallfolie

BE-NBN, Polyphenylen

  • NBN C 83-140-1982 Isolierte Festkondensatoren aus metallisierter Ethylen-Polyterephthalat-Folie (zur Erleichterung des Stromdurchgangs): besondere Spezifikationen

ES-UNE, Polyphenylen

  • UNE-CEN/TS 16861:2015 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Bestimmung ausgewählter Markerverbindungen in recyceltem Polyethylenterephthalat (PET) in Lebensmittelqualität (Befürwortet von AENOR im August 2015.)
  • UNE 53975:2023 Kunststoffe. Behälter aus Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polyethylenterephthalat (PET). Beständigkeit gegen Spannungsrisse in aktiven Umgebungen.

国家能源局, Polyphenylen

  • SH/T 1817-2017 Bestimmung des restlichen Acetaldehydgehalts in Polyethylenterephthalat (PET)-Harz für Kunststoffflaschen mittels Headspace-Gaschromatographie

Professional Standard - Electron, Polyphenylen

  • SJ 50972/2-1994 Kondensatoren, fest, metallisiertes Polyethylenterephthalat-Dielektrikum, Gleichstrom, stabile Zuverlässigkeit, detaillierte Spezifikation des Typs CLK234 für

International Electrotechnical Commission (IEC), Polyphenylen

  • IEC 60684-3-420:2002 Flexibler Isolierschlauch - Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen - Blätter 420 bis 422: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • IEC 60684-3-340:2003 Flexibler Isolierschlauch - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen - Blätter 340 bis 342: Dehnbarer, geflochtener Polyethylenterephthalat-Textilschlauch

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Polyphenylen

  • ECA EIA-60384-11-2014 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 11: Rahmenspezifikation – Gleichstromkondensatoren mit fester Polyethylenterephthalat-Folie und dielektrischer Metallfolie
  • ECA EIA-60384-2-2014 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 2: Abschnittsspezifikation – Feste metallisierte dielektrische Gleichstromkondensatoren aus Polyethylenterephthalat

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Polyphenylen

  • EN IEC 60384-11:2019 Feste Kondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 11: Rahmenspezifikation – Gleichstromkondensatoren mit fester Polyethylenterephthalatfolie und dielektrischer Metallfolie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten