ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dachabdichtung

Für die Dachabdichtung gibt es insgesamt 83 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dachabdichtung die folgenden Kategorien: Bauteile, Baumaterial, Gebäudeschutz, Innenausstattung, Baugewerbe, Wortschatz, Farben und Lacke, Wasserschutzbau.


Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Dachabdichtung

RU-GOST R, Dachabdichtung

  • GOST 26589-1994 Dacheindeckung und wasserdichte Kitte. Testmethoden
  • GOST 26589-1985 Dächer und hydroisolierende Mastixe. Methode zur Bestimmung der Haftfestigkeit mit dem Untergrund

Group Standards of the People's Republic of China, Dachabdichtung

  • T/ZZXJX 095-2021 Technische Vorschriften zur Dachabdichtung
  • T/CECS 1107-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung wasserdichter und wärmedämmender integrierter Paneele auf Gebäudedächern
  • T/HBTL 007-2020 Norm für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in wasserdichten Dachbeschichtungen mit niedrigem VOC-Gehalt
  • T/HNBWA 1-2020 Technische Vorschriften für die Dachtechnik

Professional Standard - Building Materials, Dachabdichtung

  • JCJ 12-1997 Technische Spezifikation für die GREC-Dachabdichtungstechnik
  • JC/T 2279-2014 Technischer Code für wasserdichte Dächer aus glasfaserverstärktem Zement (GRC)
  • JC/T 2679-2022 Wasserdichtes Material für Schrägdächer. Polymer-Anschlussmaterial
  • JC/T 1067-2008 Wasserdichte Materialien für Schrägdächer. Unterlagen aus polymermodifiziertem Bitumen
  • JC/T 1068-2008 Wasserdichte Materialien für Schrägdächer. Unterlagen aus selbstklebendem, polymermodifiziertem Bitumen

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Dachabdichtung

  • CECS 29-1991 TECHNISCHE REGEL DES WEICHEN FILZES FÜR DIE DACHWASSERDICHTE TECHNIK
  • CECS 47-1993 TECHNISCHE VORSCHRIFTEN FÜR DACHABDICHTUNGSPROJEKTE MIT WASSERDICHTEM PULVER FÜR GEBÄUDE

Canadian Standards Association (CSA), Dachabdichtung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dachabdichtung

  • KS F 2622-2008 Prüfverfahren zur Leistungsbewertung von Membrandachsystemen

National Sanitation Foundation (NSF), Dachabdichtung

  • NSF 347-2012 Nachhaltigkeitsbewertung für einlagige Dachbahnen
  • NSF 347A-2012 Nachhaltigkeitsbewertung für einlagige Dachbahnen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dachabdichtung

  • ASTM D2178/D2178M-14 Standardspezifikation für Asphaltglasfilz zur Verwendung bei Dächern und Abdichtungen
  • ASTM D4990-97a(2020) Standardspezifikation für Steinkohlenteer-Glasfilz zur Verwendung bei Dächern und Abdichtungen
  • ASTM D6221/D6221M-00(2021) Standardspezifikation für verstärkte Bitumenanschlussbahnen für Dächer und Abdichtungen
  • ASTM D2178-97a Standardspezifikation für Asphaltglasfilz zur Verwendung bei Dächern und Abdichtungen
  • ASTM D173-03 Standardspezifikation für mit Bitumen getränkte Baumwollgewebe zur Verwendung bei Dächern und Abdichtungen
  • ASTM D2178/D2178M-13a Standardspezifikation für Asphaltglasfilz zur Verwendung bei Dächern und Abdichtungen
  • ASTM D2178/D2178M-13 Standardspezifikation für Asphaltglasfilz zur Verwendung bei Dächern und Abdichtungen
  • ASTM D2178-04 Standardspezifikation für Asphaltglasfilz zur Verwendung bei Dächern und Abdichtungen
  • ASTM D173/D173M-03(2011)e1 Standardspezifikation für mit Bitumen getränkte Baumwollgewebe zur Verwendung bei Dächern und Abdichtungen
  • ASTM D2178-76 Standardspezifikation für mit Asphalt imprägnierte Glasmatten zur Verwendung bei Dächern und Abdichtungen
  • ASTM D173/D173M-03(2018) Standardspezifikation für mit Bitumen getränkte Baumwollgewebe zur Verwendung bei Dächern und Abdichtungen
  • ASTM D227-03 Standardspezifikation für mit Kohlenteer gesättigten organischen Filz, der bei Dacheindeckungen und Abdichtungen verwendet wird
  • ASTM D1079-16 Standardterminologie in Bezug auf Dächer und Abdichtungen

Association Francaise de Normalisation, Dachabdichtung

  • NF P84-104*NF EN 1110:2011 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung des Strömungswiderstandes bei erhöhter Temperatur
  • NF P84-136*NF EN 13583:2012 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumen-, Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Hagelbeständigkeit
  • NF P84-120:2000 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Granulathaftung.
  • NF P84-118*NF EN 1928:2000 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumen-, Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Wasserdichtheit
  • NF P84-119*NF EN 1931:2000 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumen-, Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • NF P84-124-1*NF EN 12311-1:1999 Flexible Bahnen zur Dachabdichtung – Teil 1: Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • NF EN 12317-1:1999 Flexible Abdichtungsbahnen – Teil 1: Bitumen-Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Scherfestigkeit der Fugen
  • NF EN 1848-1:1999 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung von Länge, Breite und Geradheit – Teil 1: Bitumen-Dachabdichtungsbahnen
  • NF P84-126-1*NF EN 12317-1:1999 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Teil 1: Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Scherfestigkeit von Fugen
  • NF P84-125-2*NF EN 12316-2:2013 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Schälfestigkeit von Verbindungen – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung

European Committee for Standardization (CEN), Dachabdichtung

  • EN 16002:2010 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung des Widerstands von mechanisch befestigten flexiblen Dachabdichtungsbahnen gegen Windlast
  • EN 13583:2001 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumen-, Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Hagelbeständigkeit
  • EN 12311-1:1999 Flexible Bahnen zur Dachabdichtung – Teil 1: Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • EN 16002:2010/AC:2021 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung des Widerstands von mechanisch befestigten flexiblen Dachabdichtungsbahnen gegen Windlast

British Standards Institution (BSI), Dachabdichtung

  • BS EN 13707:2004+A2:2009 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Verstärkte Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Definitionen und Eigenschaften
  • BS EN 1109:2000 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Flexibilität bei niedrigen Temperaturen
  • BS EN 1109:2013 Flexible Platten zur Abdichtung. Bitumenbahnen zur Dachabdichtung. Bestimmung der Flexibilität bei niedriger Temperatur
  • BS EN 1110:2000 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung des Strömungswiderstandes bei erhöhter Temperatur
  • BS EN 1110:2010 Flexible Platten zur Abdichtung. Bitumenbahnen zur Dachabdichtung. Bestimmung des Strömungswiderstandes bei erhöhter Temperatur
  • BS EN 1107-1:2000 Flexible Bahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Dimensionsstabilität – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung
  • BS EN 1108:2000 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Formstabilität bei zyklischen Temperaturwechseln

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Dachabdichtung

  • JIS A 6021:1995 Flüssig aufgetragene Verbindungen zur Abdichtung von Dachmembranen

未注明发布机构, Dachabdichtung

  • DIN EN 13707 E:1999-11 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Verstärkte Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Definitionen und Eigenschaften
  • DIN EN 13707 E:2012-05 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Verstärkte Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Definitionen und Eigenschaften

CEN - European Committee for Standardization, Dachabdichtung

  • EN 13583:2012 Flexible sheets for waterproofing - Bitumen@ plastic and rubber sheets for roof waterproofing - Determination of hail resistance

TR-TSE, Dachabdichtung

  • TS 110-1964 FILZ, ASPHALTGESÄTTIGT, ZUR VERWENDUNG FÜR AUFBAUDACHABDECKUNGEN UND VATERPROOFING
  • TS 111-1964 FILZ, MIT KOHLE-TEER GESÄTTIGT, ZUR VERWENDUNG FÜR AUFBAUDACHABDECKUNGEN UND VVATERDICHTUNG
  • TS 103-1964 GRUNDIERUNG ZUR VERWENDUNG MIT ASFHALT?N AUFBAUDACHEINDECKUNGEN UND VATERDICHTUNG
  • TS 108-1964 STOFFE VVOVEN BAUMWOLLE ZUR VERWENDUNG? N DACH- UND VVATERPROOFING
  • TS 104-1964 KREOSOT-GRUNDIERUNG ZUR VERWENDUNG MIT KOHLEN-TEER-PECH, AUFBAUDACHDECKUNGEN UND VVATERPROOFING
  • TS 107-1964 Mit bituminösen Stoffen getränkte VVoven-Sackleinenstoffe zur Verwendung als Dach- und Wasserabdichtung
  • TS 109-1964 VVOVEN-BAUMWOLLSTOFFE, GESÄTTIGT MIT BITUMINÖSEN SUBSTANZEN, ZUR VERWENDUNG BEI DÄCHERN UND WASSERDICHTEN

Lithuanian Standards Office , Dachabdichtung

  • LST EN 1109-2013 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Flexibilität bei niedrigen Temperaturen
  • LST EN 13897-2005 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumen-, Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Wasserdichtigkeit nach Dehnung bei niedriger Temperatur
  • LST EN 495-5-2003 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Faltbarkeit bei niedrigen Temperaturen – Teil 5: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • LST EN 12316-2-2002 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Schälfestigkeit von Verbindungen – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • LST EN 12317-2-2010 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Scherfestigkeit von Fugen – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • LST EN 495-5-2013 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Faltbarkeit bei niedrigen Temperaturen – Teil 5: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung

PT-IPQ, Dachabdichtung

  • NP EN 1110-2001 Flexible Bahnen zur Abdichtung Bitumenbahnen zur Dachabdichtung Bestimmung des Strömungswiderstandes bei erhöhter Temperatur

Danish Standards Foundation, Dachabdichtung

  • DS/EN 13897:2004 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumen-, Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Wasserdichtigkeit nach Dehnung bei niedriger Temperatur
  • DS/EN 495-5:2013 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Faltbarkeit bei niedrigen Temperaturen – Teil 5: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • DS/EN 12317-2:2010 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Scherfestigkeit von Fugen – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • DS/EN 12316-2:2013 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Schälfestigkeit von Verbindungen – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung

AENOR, Dachabdichtung

  • UNE-EN 13897:2006 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumen-, Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Wasserdichtigkeit nach Dehnung bei niedriger Temperatur
  • UNE-EN 495-5:2013 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Faltbarkeit bei niedrigen Temperaturen – Teil 5: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • UNE-EN 12317-2:2011 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Scherfestigkeit von Fugen – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • UNE-EN 12316-2:2013 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Schälfestigkeit von Verbindungen – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung

German Institute for Standardization, Dachabdichtung

  • DIN EN 13707:2009 Flexible Bahnen zur Abdichtung - Verstärkte Bitumenbahnen zur Dachabdichtung - Definitionen und Eigenschaften; Englische Fassung der DIN EN 13707:2009-10

HU-MSZT, Dachabdichtung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten