ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Isoliermaterial für Stützen

Für die Isoliermaterial für Stützen gibt es insgesamt 66 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Isoliermaterial für Stützen die folgenden Kategorien: Elektronische Geräte, Isoliermaterialien, Isolierung, Schutz vor Stromschlägen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektrische Traktionsausrüstung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Schutzausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Drähte und Kabel, Straßenfahrzeuggerät, Solartechnik, Glasfaserkommunikation, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Isolierflüssigkeit.


SE-SIS, Isoliermaterial für Stützen

  • SIS SS 424 06 84-1978 Oberleitungsmaterial — Isolatorhalter — Halter für Traverse
  • SIS SS 424 06 45-1978 Oberleitungsmaterial — Isolatorhalter — Spanntraverse 1300 L
  • SIS SS 424 06 44-1978 Oberleitungsmaterial – Isolatorhalter – Spanntraverse 1270 HE
  • SIS SS IEC 587:1987 Isoliermaterialien – Prüfverfahren zur Bewertung der Kriechstrom- und Erosionsbeständigkeit von elektrischen Isoliermaterialien, die unter rauen Umgebungsbedingungen verwendet werden

Professional Standard - Machinery, Isoliermaterial für Stützen

  • JB/T 10316-2013 Isolationsunterstützende Geräte und Materialien für Niederspannungs-Schaltgeräte- und Steuergerätebaugruppen
  • JB/T 10305-2001 Technische Spezifikation für Innenraum-Stützisolatoren aus organischem Material für Hochspannungsanlagen von 3,6 kV bis 40,5 kV
  • JB/T 3083-1993 Spezifikationen für Keramikmaterialien mit hohem Aluminiumoxidgehalt für Zündkerzenisolatoren

Association Francaise de Normalisation, Isoliermaterial für Stützen

  • NF EN 60660:2000 Isolatoren – Prüfungen von isolierenden Stützen für Innenräume aus organischem Material, die für Installationen mit einer Nennspannung von mehr als 1 kV bis einschließlich 300 kV bestimmt sind
  • NF C66-474:1978 Isolatoren und Armaturen für Außenleitungen. Metallbeschläge. Verstärkungsbeschlag aus Metall (Schienenbefestigung) (RG).
  • NF C66-438:1975 Isolatoren und Armaturen für die Freileitungsarmierung zur horizontalen Anordnung von Leitungen (AH) auf verstrebten Holzmasten.
  • NF C26-200*NF EN 60212:2011 Standardbedingungen für den Einsatz vor und während der Prüfung fester elektrischer Isoliermaterialien.
  • NF C26-221:1986 Methoden zur Prüfung isolierender Materialien. Prüfverfahren zur Bewertung der Kriechstrom- und Erosionsbeständigkeit von elektrischen Isoliermaterialien, die unter schwierigen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden.

Standard Association of Australia (SAA), Isoliermaterial für Stützen

  • AS 1147.1:1989 Elektrische Ausrüstung für Kohlebergwerke - Isoliermaterialien - Materialien zur Isolierung energieführender Komponenten
  • AS/NZS 2053.5:2001 Leitungen und Formstücke für Elektroinstallationen - Wellrohre und Formstücke aus Isoliermaterial
  • AS/NZS 2053.4:1995 Leitungen und Formstücke für Elektroinstallationen - Flexible Glattrohre und Formstücke aus Isoliermaterial
  • AS/NZS 2053.2:2001 Leitungen und Formstücke für Elektroinstallationen – Starre, glatte Leitungen und Formstücke aus Isoliermaterial

Professional Standard - Electricity, Isoliermaterial für Stützen

  • DL/T 376-2010 Allgemeine technische Anforderungen an Silikonkautschuk-Isoliermaterialien für Verbundisolatoren
  • DL/T 376-2019 Allgemeine Spezifikationen für Isoliermaterialien für Schirme und Hüllen von Polymerisolatoren

ES-AENOR, Isoliermaterial für Stützen

  • UNE 21-138-1985 Tests an internen Stützisolatoren aus organischen Materialien für Geräte mit Nennspannungen zwischen 300 V und 1000 V
  • UNE 21-380 Pt.1-1990 Elektrische Isoliermaterialien. Kunststofffolie für elektrische Zwecke. Definitionen und allgemeine Bedingungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Isoliermaterial für Stützen

  • IEC 61111/AMD1:2002 Matten aus Isoliermaterial für elektrische Zwecke; Änderung 1
  • IEC 60450:2004/AMD1:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien; Änderung 1
  • IEC 60984:1990/AMD1:2002 Änderung 1 – Hülsen aus Isoliermaterial für Arbeiten unter Spannung
  • IEC 60626-3:2008/AMD1:2012 Änderung 1 – Kombinierte flexible Materialien zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien
  • IEC 60660:1999 Isolatoren – Prüfungen von Innenraum-Stützisolatoren aus organischem Material für Systeme mit Nennspannungen über 1000 V bis 300 kV (ausschließlich).

PT-IPQ, Isoliermaterial für Stützen

  • NP 1520-1988 Materialien zur Isolierung von Stromkreisen und zugehöriges Zubehör. Stützisolatortyp. Isolatoren für Spannungen über 1 kV, zugehörige Eigenschaften und Prüfungen
  • NP 2882-1984 Materialien zur Isolierung von Stromkreisen und zugehöriges Zubehör. Isolierte Ketten für Uhren und Uhren, verwandte Eigenschaften
  • NP 2881-1984 Materialien zur Isolierung von Stromkreisen und zugehöriges Zubehör. Isoliergehäuse für elektronische Geräte, zugehörige Prüfverfahren

Danish Standards Foundation, Isoliermaterial für Stützen

  • DS/EN 50345:2009 Bahnanwendungen – Feste Anlagen – Elektrische Traktion – Isolierende Kunststoffseile zur Unterstützung von Oberleitungen
  • DS/EN 60660:2001 Isolatoren – Prüfungen an Innenraum-Stützisolatoren aus organischem Material für Systeme mit Nennspannungen über 1 kV bis einschließlich 300 kV

Lithuanian Standards Office , Isoliermaterial für Stützen

  • LST EN 50345-2009 Bahnanwendungen – Feste Anlagen – Elektrische Traktion – Isolierende Kunststoffseile zur Unterstützung von Oberleitungen
  • LST EN 60660-2001 Isolatoren. Prüfungen an Innenraum-Stützisolatoren aus organischem Material für Systeme mit Nennspannungen über 1 kV bis einschließlich 300 kV (IEC 60660:1999)

AENOR, Isoliermaterial für Stützen

  • UNE-EN 50345:2010 Bahnanwendungen – Feste Anlagen – Elektrische Traktion – Isolierende Kunststoffseile zur Unterstützung von Oberleitungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Isoliermaterial für Stützen

  • EN 50345:2009 Bahnanwendungen – Feste Anlagen – Elektrische Traktion – Isolierende Kunststoffseile zur Unterstützung von Oberleitungen
  • EN 60660:1999 Isolatorenprüfungen an Innenraum-Stützisolatoren aus organischem Material für Systeme mit Nennspannungen von mehr als 1 kV bis einschließlich 300 kV

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Isoliermaterial für Stützen

  • EN 50345:2004 Bahnanwendungen – Feste Anlagen – Elektrische Traktion – Isolierende Kunststoffseile zur Unterstützung von Oberleitungen

German Institute for Standardization, Isoliermaterial für Stützen

  • DIN EN 50345:2010 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Elektrische Traktion – Isolierende Kunststoffseile zur Unterstützung von Oberleitungen; Deutsche Fassung EN 50345:2009
  • DIN EN 50345:2004 Bahnanwendungen - Feste Anlagen - Elektrische Traktion - Isolierende Kunststoffseile zur Unterstützung von Oberleitungen; Deutsche Fassung EN 50345:2004
  • DIN EN 60984/A11:1999 Hülsen aus isolierendem Material für Arbeiten unter Spannung; Änderung A11; Deutsche Fassung EN 60984:1992/A11:1997
  • DIN EN 60660:2000 Isolatoren - Prüfungen von Innenraum-Stützisolatoren aus organischem Material für Systeme mit Nennspannungen größer als 1 kV bis einschließlich 300 kV (IEC 60660:1999); Deutsche Fassung EN 60660:1999

British Standards Institution (BSI), Isoliermaterial für Stützen

  • BS EN 50345:2009 Bahnanwendungen – Feste Anlagen – Elektrische Traktion – Isolierende Kunststoffseile zur Unterstützung von Oberleitungen
  • BS EN 50345:2004 Bahnanwendungen – Feste Anlagen – Elektrische Traktion – Isolierende Kunststoffseile zur Unterstützung von Oberleitungen
  • BS ISO 22975-5:2019 Solarenergie. Kollektorkomponenten und -materialien – Haltbarkeit und Leistung des Isoliermaterials

ZA-SANS, Isoliermaterial für Stützen

  • SANS 60660:1999 Isolatoren – Prüfungen von Innenraum-Stützisolatoren aus organischem Material für Systeme mit Nennspannungen über 1.000 V bis einschließlich 300 kV
  • PIESA 1018-2-2004 Formstücke und Verbinder für Niederspannungs-Freileitungen mit gebündelten Luftleitern Teil 2: Zug- und Aufhängegarnituren für isolierte neutrale Stützleiter

Group Standards of the People's Republic of China, Isoliermaterial für Stützen

American National Standards Institute (ANSI), Isoliermaterial für Stützen

  • ANSI/ASTM D4967:1999 Leitfaden zur Auswahl von Materialien für Isolierung, Ummantelung und Festigkeitskomponenten in Glasfaserkabeln (10.02)

Society of Automotive Engineers (SAE), Isoliermaterial für Stützen

  • SAE AS23190-A3-2008 Riemen, Klemmen und Montageteile aus Kunststoff und Metall zum Binden und Stützen von Kabelbäumen
  • SAE AS23190/2A-2014 BÄNDER, KLEMMEN, KUNSTSTOFF UND METALL, UND MONTAGETEILE, KUNSTSTOFF, ZUM KABELBAUMBINDEN UND HALTERKLEMME, SCHLAUFE, METALL, GEPOLSTERT, EINSTELLBAR, DRAHTUNTERSTÜTZUNG, TYP V, KLASSE 1

International Organization for Standardization (ISO), Isoliermaterial für Stützen

  • ISO 22975-5:2019 Solarenergie – Kollektorkomponenten und -materialien – Teil 5: Haltbarkeit und Leistung von Isoliermaterialien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Isoliermaterial für Stützen

  • KS C IEC 60660:2005 Isolatoren – Prüfungen an Innenraum-Stützisolatoren aus organischem Material für Systeme mit Nennspannungen über 1.000 V bis einschließlich 300 kV
  • KS C 2324-2003(2018) Elektrisches Polyesterfolien-Verarbeitungspapier
  • KS C IEC 60212:2002 Standardbedingungen für den Einsatz vor und während der Prüfung fester elektrischer Isoliermaterialien
  • KS C IEC 61035-2-2:2003 Spezifikation für Rohrformstücke für Elektroinstallationen – Teil 2: Besondere Spezifikationen – Abschnitt 2: Rohrformstücke aus Isoliermaterial
  • KS C IEC 61035-2-2:2014 Spezifikation für Leitungsanschlüsse für Elektroinstallationen – Teil 2: Besondere Spezifikationen – Abschnitt 2: Leitungsanschlüsse aus Isoliermaterial
  • KS C IEC 60168:2003 Prüfungen an Innen- und Außenstützisolatoren aus Keramik oder Glas für Anlagen mit Nennspannungen über 1.000 V

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Isoliermaterial für Stützen

  • GB/T 26869-2011 Isolatorprüfung an Innenraum-Stützisolatoren aus organischem Material für Anlagen mit Nennspannungen über 1.000 V bis 300 kV, jedoch nicht eingeschlossen
  • GB/T 10580-2015 Standardbedingungen für den Einsatz vor und während der Prüfung fester elektrischer Isoliermaterialien
  • GB/T 10580-2003 Standardbedingungen für den Einsatz vor und während der Prüfung fester Isolierstoffe

CZ-CSN, Isoliermaterial für Stützen

  • CSN 34 6401-1982 Bedingungen für den Einsatz vor und während der Prüfung fester Elektroisolierstoffe

RU-GOST R, Isoliermaterial für Stützen

  • GOST R 50532-1993 Feste elektronische Isoliermaterialien. Standardbedingungen für den Einsatz vor und während der Prüfung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Isoliermaterial für Stützen

  • ASTM D4967-99(2004)e1 Standardleitfaden für die Auswahl von Materialien zur Isolierung, Ummantelung und Festigkeitskomponenten in Glasfaserkabeln
  • ASTM D4967-99 Standardleitfaden für die Auswahl von Materialien zur Isolierung, Ummantelung und Festigkeitskomponenten in Glasfaserkabeln
  • ASTM D4967-99(2013) Standardleitfaden für die Auswahl von Materialien zur Isolierung, Ummantelung und Festigkeitskomponenten in Glasfaserkabeln
  • ASTM D4967-21 Standardleitfaden für die Auswahl von Materialien für Isolierung, Ummantelung und Festigkeitskomponenten in Glasfaserkabeln

YU-JUS, Isoliermaterial für Stützen

  • JUS N.A5.145-1984 Prüfung von Isoliermaterialien für elektrische Zwecke. Prüfverfahren zur Bewertung der Kriechstrom- und Erosionsbeständigkeit von Materialien, die unter schwierigen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten