ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standard-Thermogravimetrie-Parameter für Indium

Für die Standard-Thermogravimetrie-Parameter für Indium gibt es insgesamt 76 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standard-Thermogravimetrie-Parameter für Indium die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Pumpe, Baumaterial, Physik Chemie, Diskrete Halbleitergeräte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Kraftstoff, Feuer bekämpfen, Umwelttests, Luftqualität, Wasserqualität.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Standard-Thermogravimetrie-Parameter für Indium

  • ASTM E2958-19 Standardtestmethoden für kinetische Parameter durch Faktorsprung/modulierte Thermogravimetrie
  • ASTM E2958-14 Standardtestmethoden für kinetische Parameter durch Faktorsprung/modulierte Thermogravimetrie
  • ASTM E295-82(2000) Standardtestmethode zur gemessenen Geschwindigkeit von Öldiffusionspumpen
  • ASTM E2958-21 Standardtestmethoden für kinetische Parameter durch Faktorsprung/modulierte Thermogravimetrie
  • ASTM E1877-17 Standardverfahren zur Berechnung der thermischen Beständigkeit von Materialien anhand thermogravimetrischer Zersetzungsdaten
  • ASTM E1877-00 Standardverfahren zur Berechnung der thermischen Beständigkeit von Materialien anhand thermogravimetrischer Zersetzungsdaten
  • ASTM E1877-21 Standardverfahren zur Berechnung der thermischen Beständigkeit von Materialien anhand thermogravimetrischer Zersetzungsdaten
  • ASTM E1877-00(2005) Standardverfahren zur Berechnung der thermischen Beständigkeit von Materialien anhand thermogravimetrischer Zersetzungsdaten
  • ASTM E1623-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Brand- und Wärmeparametern von Materialien, Produkten und Systemen unter Verwendung eines Kalorimeters mittlerer Skala (ICAL)
  • ASTM E1877-00(2010) Standardverfahren zur Berechnung der thermischen Beständigkeit von Materialien anhand thermogravimetrischer Zersetzungsdaten
  • ASTM E1877-15 Standardverfahren zur Berechnung der thermischen Beständigkeit von Materialien anhand thermogravimetrischer Zersetzungsdaten
  • ASTM E1877-13 Standardverfahren zur Berechnung der thermischen Beständigkeit von Materialien anhand thermogravimetrischer Zersetzungsdaten
  • ASTM E1877-11 Standardverfahren zur Berechnung der thermischen Beständigkeit von Materialien anhand thermogravimetrischer Zersetzungsdaten
  • ASTM E2781-11 Standardpraxis zur Bewertung von Methoden zur Bestimmung kinetischer Parameter durch thermische Analyse
  • ASTM E2781-16 Standardpraxis zur Bewertung von Methoden zur Bestimmung kinetischer Parameter durch Kalorimetrie und dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D3588-98(2017) Standardpraxis zur Berechnung des Wärmewerts, des Kompressibilitätsfaktors und der relativen Dichte gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM E2041-99 Standardmethode zur Schätzung kinetischer Parameter durch dynamisches Differenzkalorimeter unter Verwendung der Borchardt- und Daniels-Methode
  • ASTM E2041-03 Standardmethode zur Schätzung kinetischer Parameter durch dynamisches Differenzkalorimeter unter Verwendung der Borchardt- und Daniels-Methode
  • ASTM E1623-22 Standardtestmethode zur Bestimmung von Brand- und Wärmeparametern von Materialien, Produkten und Systemen unter Verwendung eines Kalorimeters mittlerer Skala (ICAL)
  • ASTM E1623-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Brand- und Wärmeparametern von Materialien, Produkten und Systemen unter Verwendung eines Kalorimeters mittlerer Skala (ICAL)
  • ASTM E2070-13(2018) Standardtestmethode für kinetische Parameter durch dynamische Differenzkalorimetrie unter Verwendung isothermer Methoden
  • ASTM E2041-01 Standardmethode zur Schätzung kinetischer Parameter durch dynamisches Differenzkalorimeter unter Verwendung der Borchardt- und Daniels-Methode
  • ASTM E1623-22a Standardtestmethode zur Bestimmung von Brand- und Wärmeparametern von Materialien, Produkten und Systemen unter Verwendung eines Kalorimeters mittlerer Skala (ICAL)
  • ASTM E2041-13e1 Standardtestmethode zur Schätzung kinetischer Parameter durch dynamisches Differenzkalorimeter unter Verwendung der Borchardt- und Daniels-Methode
  • ASTM E3007-21 Standardpraxis für die Auswahl und Verwendung kinetischer Referenzwerte bei der Untersuchung von Zersetzungsreaktionen mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2041-08e1 Standardmethode zur Schätzung kinetischer Parameter durch dynamisches Differenzkalorimeter unter Verwendung der Borchardt- und Daniels-Methode
  • ASTM E1623-01e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Brand- und Wärmeparametern von Materialien, Produkten und Systemen unter Verwendung eines Kalorimeters mittlerer Skala (ICAL)
  • ASTM E1623-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Brand- und Wärmeparametern von Materialien, Produkten und Systemen unter Verwendung eines Kalorimeters mittlerer Skala (ICAL)
  • ASTM E1623-02b Standardtestmethode zur Bestimmung von Brand- und Wärmeparametern von Materialien, Produkten und Systemen unter Verwendung eines Kalorimeters mittlerer Skala (ICAL)
  • ASTM E1623-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Brand- und Wärmeparametern von Materialien, Produkten und Systemen unter Verwendung eines Kalorimeters mittlerer Skala (ICAL)
  • ASTM E1623-02a Standardtestmethode zur Bestimmung von Brand- und Wärmeparametern von Materialien, Produkten und Systemen unter Verwendung eines Kalorimeters mittlerer Skala (ICAL)
  • ASTM E1623-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Brand- und Wärmeparametern von Materialien, Produkten und Systemen unter Verwendung eines Kalorimeters mittlerer Skala (ICAL)
  • ASTM E1623-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Brand- und Wärmeparametern von Materialien, Produkten und Systemen unter Verwendung eines Kalorimeters mittlerer Skala (ICAL)
  • ASTM E1623-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Brand- und Wärmeparametern von Materialien, Produkten und Systemen unter Verwendung eines Kalorimeters mittlerer Skala (ICAL)
  • ASTM E1623-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Brand- und Wärmeparametern von Materialien, Produkten und Systemen unter Verwendung eines Kalorimeters mittlerer Skala (ICAL)
  • ASTM E2890-12 Standardtestmethode für kinetische Parameter thermisch instabiler Materialien durch dynamische Differenzkalorimetrie unter Verwendung der Kissinger-Methode
  • ASTM E698-18 Standardtestmethode für kinetische Parameter thermisch instabiler Materialien unter Verwendung der dynamischen Differenzkalorimetrie und der Flynn/Wall/Ozawa-Methode
  • ASTM E2890-12e1 Standardtestmethode für kinetische Parameter thermisch instabiler Materialien durch dynamische Differenzkalorimetrie unter Verwendung der Kissinger-Methode
  • ASTM E2890-12(2018) Standardtestmethode für kinetische Parameter thermisch instabiler Materialien durch dynamische Differenzkalorimetrie unter Verwendung der Kissinger-Methode
  • ASTM E2041-23 Standardtestmethode zur Schätzung kinetischer Parameter durch dynamisches Differenzkalorimeter unter Verwendung der Borchardt- und Daniels-Methode
  • ASTM E2070-23 Standardtestmethoden für kinetische Parameter durch dynamische Differenzkalorimetrie unter Verwendung isothermer Methoden
  • ASTM E2890-21 Standardtestmethode zur Bestimmung kinetischer Parameter und Reaktionsordnung für thermisch instabile Materialien durch dynamische Differenzkalorimetrie unter Verwendung der Kissinger- und Farjas-Methode
  • ASTM E698-23 Standardtestmethode für kinetische Parameter thermisch instabiler Materialien unter Verwendung der dynamischen Differenzkalorimetrie und der Flynn/Wall/Ozawa-Methode
  • ASTM E698-16 Standardtestmethode für kinetische Parameter thermisch instabiler Materialien unter Verwendung der dynamischen Differenzkalorimetrie und der Flynn/Wall/Ozawa-Methode
  • ASTM E2405-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Brand- und Wärmeparameter von Materialien unter Verwendung eines Tests im mittleren Maßstab mit vertikal ausgerichteten Proben
  • ASTM E2041-13(2018) Standardtestmethode zur Schätzung kinetischer Parameter durch dynamisches Differenzkalorimeter unter Verwendung der Borchardt- und Daniels-Methode
  • ASTM D6196-15 Standardpraxis für die Auswahl von Sorptionsmitteln, Probenahmeparametern und thermischen Desorptionsanalysebedingungen zur Überwachung flüchtiger organischer Chemikalien in der Luft
  • ASTM D6196-23 Standardpraxis für die Auswahl von Sorptionsmitteln, Probenahmeparametern und thermischen Desorptionsanalysebedingungen zur Überwachung flüchtiger organischer Chemikalien in der Luft

British Standards Institution (BSI), Standard-Thermogravimetrie-Parameter für Indium

  • PD IEC TR 63378-1:2021 Thermische Standardisierung von Halbleitergehäusen. Wärmewiderstand und thermische Parameter von Halbleitergehäusen vom Typ BGA und QFP

Group Standards of the People's Republic of China, Standard-Thermogravimetrie-Parameter für Indium

  • T/CIESC 0002-2020 Standardpraxis zur Bewertung von Methoden zur Bestimmung kinetischer Parameter durch Kalorimetrie und dynamische Differenzkalorimetrie

International Electrotechnical Commission (IEC), Standard-Thermogravimetrie-Parameter für Indium

  • IEC TR 63378-1:2021 Thermische Standardisierung von Halbleitergehäusen – Teil 1: Wärmewiderstand und thermische Parameter von Halbleitergehäusen vom Typ BGA und QFP

GOSTR, Standard-Thermogravimetrie-Parameter für Indium

  • GOST R 8.949-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Niob. Die Parameter des Kristallgitters. Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient von 120 K bis 400 K
  • GOST R 8.954-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Vanadium. Gitterparameter. Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient im Temperaturbereich von 240 K bis 400 K
  • GOST R 8.950-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Molybdän. Die Parameter des Kristallgitters. Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient im Temperaturbereich von 90 K bis 350 K
  • GOST R 8.953-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Silizid von Vanadium. Die Gitterparameter liegen im Konzentrationsbereich von 20 Atom-% bis 25 Atom-% Silizium. Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient im Bereich von 20 K u
  • GOST R 8.986-2020 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Chlorbenzol. Thermophysikalische Eigenschaften (Dichte, Wärmekapazität, Enthalpie, Entropie, Schallgeschwindigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Viskositätskoeffizienten) über einer Temperatur ra
  • GOST R 8.987-2020 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Chlorbenzol. Thermophysikalische Eigenschaften (Dichte, Wärmekapazität, Enthalpie, Entropie, Schallgeschwindigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Viskositätskoeffizienten) über einem Temperaturverlauf
  • GOST R 8.947-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. n-Undecan. Thermophysikalische Eigenschaften (Dichte, Wärmekapazität, Enthalpie, Entropie, Schallgeschwindigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Viskositätskoeffizienten) für den Temperaturbereich
  • GOST R 8.951-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. n-Dodecan. Thermophysikalische Eigenschaften (Dichte, Wärmekapazität, Enthalpie, Entropie, Schallgeschwindigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Viskositätskoeffizienten) für den Temperaturbereich
  • GOST R 8.946-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. n-Tridecan. Thermophysikalische Eigenschaften (Dichte, Wärmekapazität, Enthalpie, Entropie, Schallgeschwindigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Viskositätskoeffizienten) für den Temperaturbereich
  • GOST R 8.980-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Die kritischen Temperaturen und kritischen Drücke thermoinstabiler Substanzen
  • GOST R 8.939-2017 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Nationaler Standard. Standard-Referenzdaten. Optisch transparente Materialien auf Basis von CaLa2S4 – La2S3. Wärmeleitfähigkeit im Temperaturbereich von 80 K bis 400 K
  • GOST R 8.981-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Flüssiges und gasförmiges Ethan. Thermodynamische Eigenschaften, dynamische Viskosität und Wärmeleitfähigkeit bei Temperaturen von 91 Š bis 675 K und Drücken bis 100 MPa
  • GOST R 8.945-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Thermophysikalische Eigenschaften von Piezokeramiken auf Basis von Lithiumniobat im Temperaturbereich von 300 K bis 900 K
  • GOST R 8.989-2020 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Flüssiges und gasförmiges Benzol. Thermodynamische Eigenschaften, dynamische Viskosität und Wärmeleitfähigkeit bei Temperaturen von 280 K bis 725 K und Drücken bis 100 MPa
  • GOST R 8.948-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Flüssiges und gasförmiges Isobutan. Thermodynamische Eigenschaften, dynamische Viskosität und Wärmeleitfähigkeit bei Temperaturen von 114 Š bis 600 K und Drücken bis 35 MPa
  • GOST R 8.991-2020 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Flüssiges und gasförmiges Ethanol. Thermodynamische Eigenschaften, dynamische Viskosität und Wärmeleitfähigkeit bei Temperaturen von 160 K bis 650 K und Drücken bis 100 MPa
  • GOST R 8.952-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Flüssiges und gasförmiges n-Butan. Thermodynamische Eigenschaften, dynamische Viskosität und Wärmeleitfähigkeit bei Temperaturen von 135 Š bis 600 K und Drücken bis 70 MPa
  • GOST R 8.983-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Thermophysikalische Eigenschaften von flüssigem Wasser, bedingt durch den Druck am Tripelpunkt bis zu 0,3 MPa im Temperaturbereich von 0 °C bis 100 °C
  • GOST R 8.979-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Wärmeleitfähigkeit optisch transparenter Keramiken auf Basis fester Lösungen von NaLaS2 - CaS im Temperaturbereich von 80 K bis 400 K
  • GOST R 8.990-2020 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Flüssiges und gasförmiges Ethylen. Thermodynamische Eigenschaften bei Temperaturen von 104 K bis 450 K und Drücken bis 100 MPa

RU-GOST R, Standard-Thermogravimetrie-Parameter für Indium

  • GOST 28947-1991 Glas-Aräometer. Konventioneller Wert für den thermischen kubischen Ausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung der Messtabelle für Flüssigkeiten)

IX-EU/EC, Standard-Thermogravimetrie-Parameter für Indium

  • M 232-1995 NORMUNGSAUFTRAG AN CEN ZUR BESTIMMUNG DER GESAMTEMISSIONEN EINIGER SCHWERMETALLE UND METALLOIDE IN DIE LUFT

German Institute for Standardization, Standard-Thermogravimetrie-Parameter für Indium

  • DIN 38409-2:1987 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; wirkungs- und stoffcharakterisierende Parameter (Gruppe H); Bestimmung der abfiltrierbaren Bestandteile und des Glührückstandes (H 2)
  • DIN 38409-56:2009 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Wirkungs- und stoffcharakterisierende Parameter (Gruppe H) - Teil 56: Gravimetrische Bestimmung schwerflüchtiger lipophiler Stoffe nach Lösungsmittelextraktion (H 56)

ES-UNE, Standard-Thermogravimetrie-Parameter für Indium

  • UNE-EN IEC 60721-3-4:2019/AC:2023-08:2023 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-4: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationäre Nutzung an nicht wettergeschützten Standorten (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im September 2023.)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten