ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Konzentrator

Für die Konzentrator gibt es insgesamt 144 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Konzentrator die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Metallerz, Abfall, Wasserqualität, Nichteisenmetallprodukte, Labormedizin, nichtmetallische Mineralien, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Milch und Milchprodukte, analytische Chemie, Gefahrgutschutz, Umweltschutz, Land-und Forstwirtschaft, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Alarm- und Warnsysteme, Mikrobiologie, Metallproduktion, Straßenfahrzeug umfassend, Baumaterial, Kernenergietechnik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Straßenarbeiten, Soziologie, Demographie, erziehen, Wortschatz, Metrologie und Messsynthese, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Akustik und akustische Messungen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Anwendungen der Informationstechnologie, Optoelektronik, Lasergeräte, Chemikalien, Fischerei und Aquakultur, Luftqualität, Struktur und Strukturelemente, Bergbauausrüstung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden.


Professional Standard - Non-ferrous Metal, Konzentrator

Group Standards of the People's Republic of China, Konzentrator

  • T/CNIA 0073-2020 Germanium-Gallium-Konzentrat
  • T/ZJGFTR 038-2021 Produktstandard für platinhaltiges Anreicherungsmaterial
  • T/CIQA 60-2023 Technische Spezifikation für die Anreicherung der Methode mit immunomagnetischen Perlen
  • T/CACE 040-2021 Anreicherung seltener Erden durch Regeneration von Elektronikschrott-Leuchtstoffen
  • T/CNIA 0131-2022 Technische Spezifikationen für die gleichzeitige Anreicherung von Gallium, Indium und Germanium in der Zinkhydrometallurgie
  • T/SMHX 013-2023 Verhaltenskodex für gemeinsame Hochzeitsfeiern
  • T/SDZDH 001-2021 Identifizierung und Lösung für das industrielle Internet – Basisdatensatz des Instruments
  • T/QGCML 1700-2023 Online-Chromatographen-Datenerfassungssystem
  • T/CES 162-2022 Zungendiagnosegeräte – Teil Ⅳ: Anforderungen an die Datenerfassung
  • T/COFA 0007-2022 Spezifikation für die Datenerfassung durch Fischfinder von Überseefischereifahrzeugen
  • T/HGJ 12403-2021 Designstandard für Feldinstrumentenschränke aus Stahl mit integriertem Schutz
  • T/HEBQIA 80-2022 Intelligentes Potenzialerfassungsgerät zur digitalen Fernüberwachung

Professional Standard - Rare Earth, Konzentrator

  • XB/T 211-2015 Konzentrat aus Samarium-, Europium- und Gadoliniumoxid
  • XB/T 211-2000 Reichhaltigkeit seltener Erden mit Samarium-, Europium- und Gadoliniumoxiden
  • XB/T 211-2007 Reichhaltigkeit seltener Erden mit Samarium-, Europium- und Gadoliniumoxiden
  • XB/T 206-1995 Anreicherung mit Praseodym-Neodym-Oxid
  • XB/T 207-1995 Samarium Europium Gadoliniumoxid-Konzentrat
  • XB/T 208-1995 Schweres Seltenerdoxid-Konzentrat
  • XB/T 632-2023 Chemische Analysemethode von Yttriumkonzentraten – Bestimmung der fünfzehn Seltenerdverteilung – optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

工业和信息化部, Konzentrator

Association Francaise de Normalisation, Konzentrator

  • NF EN ISO 12846:2012 Wasserqualität – Quecksilberdosierung – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit und ohne Anreicherung
  • FD CEN/TR 15215-2:2006 Charakterisierung von Schlamm – Nachweis und Zählung von Salmonella spp. in Schlamm, Böden, Bodenverbesserungsmitteln, Kultursubstraten und Bioabfällen – Teil 2: Methode durch Anreicherung in flüssigem Selenit-Cystin-Medium, dann in m...

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Konzentrator

GSO, Konzentrator

  • BH GSO ISO 12846:2016 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit und ohne Anreicherung
  • GSO ISO 12846:2013 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit und ohne Anreicherung
  • OS GSO ISO 8165-1:2013 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgewählter einwertiger Phenole - Teil 1: Gaschromatographische Methode nach Anreicherung durch Extraktion
  • GSO ISO 8165-1:2013 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgewählter einwertiger Phenole - Teil 1: Gaschromatographische Methode nach Anreicherung durch Extraktion
  • BH GSO ISO 8165-1:2016 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgewählter einwertiger Phenole - Teil 1: Gaschromatographische Methode nach Anreicherung durch Extraktion

GOSTR, Konzentrator

  • GOST R 58220-2018 Nicht angereicherte Nephelin-Erze. Spezifikationen
  • GOST 27868-2019 Hochreine Substanzen. Verfahren zur Konzentration von Mikroverunreinigungen durch Extraktion
  • GOST 27565-2019 Hochreine Substanzen. Konzentration von Mikroverunreinigungen durch Verdunstung
  • GOST 27869-2019 Hochreine Substanzen. Verfahren zur Konzentration von Mikroverunreinigungen durch Ionenaustausch
  • GOST 27866-2019 Hochreine Substanzen. Verfahren zur Konzentration von Mikroverunreinigungen durch Fällung und Kopräzipitation

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Konzentrator

  • GB/T 26413-2010 Anreicherung schwerer Seltenerdoxide
  • GB/T 21800-2008 Chemikalien.Biokonzentration.Durchflussfischtest
  • GB/T 21858-2008 Chemikalien.Biokonzentration.Halbstatischer Fischtest
  • GB/T 31270.7-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 7: Biokonzentrationstest
  • GB/T 6905.4-1993 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung von Chlorid. Kopräzipitationskonzentration und Spektrophotomenrie
  • GB/T 17418.4-1998 Methoden zur Analyse von Edelmetallen in geochemischen Proben – Bestimmung des Iridiumgehalts – Vorkonzentration durch Thioharnstoff – katalytische spektrophotometrische Methode
  • GB/T 23594.1-2009 Chemische Analysemethoden für den Gehalt an seltenen Erden in Samarium-Europium-Gadolinium-Konzentraten. Teil 1: Bestimmung des Gesamtgehalts an seltenen Erdoxiden. Gravimetrie

German Institute for Standardization, Konzentrator

  • DIN EN ISO 12846:2012-08 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Verfahren mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit und ohne Anreicherung (ISO 12846:2012); Deutsche Fassung EN ISO 12846:2012

RU-GOST R, Konzentrator

  • GOST 23905-1979 Gereinigtes Kaolin. Methode zur Bestimmung der Dispersion
  • GOST 33491-2015 Produkt aus fermentierter Milch, angereichert mit Bifidobacteriae bifidum. Spezifikationen
  • GOST 27868-1988 Hochreine Substanzen. Verfahren zur Konzentration von Mikroverunreinigungen durch Extraktion
  • GOST 27565-1987 Superreine Chemikalien. Konzentration von Mikroverunreinigungen durch Verdunstung
  • GOST 27869-1988 Hochreine Substanzen. Verfahren zur Konzentration von Mikroverunreinigungen durch Ionenaustausch
  • GOST 27866-1988 Hochreine Substanzen. Verfahren zur Konzentration von Mikroverunreinigungen durch Fällung und Kopräzipitation
  • GOST 33637-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bioakkumulation in terrestrischen Oligochaeten
  • GOST R 59581-2021 Verkaufbare, nicht angereicherte seltene Metallerze vom Typ Crandallit-Monazit. Spezifikationen
  • GOST 29283-1992 Halbleiterbauelemente. Diskrete Geräte und integrierte Schaltkreise. Teil 5. Optoelektronische Geräte
  • GOST 32477-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bioakkumulation in sedimentbewohnenden benthischen Oligochaeten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Konzentrator

  • KS I ISO 16590-2006(2016) Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methoden der Anreicherung durch Amalgamierung
  • KS I ISO 16590-2021 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methoden der Anreicherung durch Amalgamierung
  • KS I ISO 16590-2006(2021) Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methoden der Anreicherung durch Amalgamierung
  • KS C 6594-2023 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären
  • KS C 6594-2007(2018) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären
  • KS H ISO 8523:2002 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zum Nachweis von Enterbacteriaceae mit Voranreicherung
  • KS H ISO 8523-2007 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zum Nachweis von Enterbacteriaceae mit Voranreicherung
  • KS M 9105-1996 Wasserqualität-Bestimmung ausgewählter einwertiger Phenole (Gaschromatographische Methode nach Anreicherung durch Extraktion)
  • KS C 6595-2007(2018) Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären
  • KS C 6595-2023 Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären
  • KS I ISO 8165-1-2006(2011) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter einwertiger Phenole – Teil 1: Gaschromatographische Methode nach Anreicherung durch Extraktion

Danish Standards Foundation, Konzentrator

  • DS/EN ISO 12846:2012 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit und ohne Anreicherung

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Konzentrator

  • DB53/T 727-2015 Produktionssicherheitsspezifikation für die Anreicherung von Palladiumkohle

Lithuanian Standards Office , Konzentrator

  • LST EN ISO 12846:2012 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Verfahren mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit und ohne Anreicherung (ISO 12846:2012)

AENOR, Konzentrator

  • UNE-EN ISO 12846:2012 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Verfahren mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit und ohne Anreicherung (ISO 12846:2012)

NL-NEN, Konzentrator

  • NEN 5920-1988 Zuschlagstoffe für Beton – Bestimmung des Gehalts an Fulvosäure

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Konzentrator

  • DB21/T 3536-2021 Technische Spezifikationen für die Anreicherung und Tiefenvergrabung von Maisstängeln

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Konzentrator

  • DB4228/T 67-2021 Technische Regeln für das Screening der Selenanreicherungsfähigkeit von Teesorten
  • DB4228/T 78-2022 Technische Screening-Regeln für die Selenanreicherungsfähigkeit von Maissorten
  • DB4228/T 66-2021 Technische Vorschriften für den mit Selen angereicherten Anbau von Rumex-Futtergras
  • DB4228/T 68-2021 Technische Screening-Regeln für die Selenanreicherungsfähigkeit flue-cured-Tabaksorten
  • DB4228/T 77-2022 Überprüfung technischer Vorschriften zur Selenanreicherungsfähigkeit von Weizensorten
  • DB4228/T 71-2021 Screening technischer Regeln für die Selenanreicherungsfähigkeit von Süßkartoffelsorten
  • DB4228/T 76-2022 Screening technischer Regeln für die Selenanreicherungsfähigkeit von Reissorten
  • DB4228/T 69-2021 Technische Screening-Regeln für die Selenanreicherungsfähigkeit von Rapssorten
  • DB4228/T 70-2021 Screening technischer Regeln für die Selenanreicherungsfähigkeit von Kartoffelsorten

海关总署, Konzentrator

  • SN/T 5409-2022 Identifizierungsmethode der Zinkoxidanreicherung für die Zinkverhüttung

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Konzentrator

  • DB43/T 2629-2023 Technische Spezifikation für die Verflüchtigung und Anreicherung von sekundärem Zinkoxid im Drehrohrofen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Konzentrator

  • DB34/T 3615-2020 Technische Vorschriften für die Herstellung von mit Omega-3-Fettsäuren angereicherten Eiern

American National Standards Institute (ANSI), Konzentrator

  • ANSI/ISA 92.04.01-1-2007 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären
  • ANSI/ISA S92.04.01-1-1996 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Erkennung sauerstoffarmer/angereicherter Atmosphären
  • ANSI S1.43-1997 Spezifikationen für integrierende Schallpegelmesser

International Organization for Standardization (ISO), Konzentrator

  • ISO 8523:1991 Mikrobiologie; Allgemeine Hinweise zum Nachweis von Enterobacteriaceae mit Voranreicherung
  • ISO 8360-1:1988 Wasserqualität; Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa; Teil 1: Methode durch Anreicherung in flüssigem Medium

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Konzentrator

  • DB22/T 2985-2019 Technische Spezifikationen für die maschinelle Anreicherung und Tiefenvergrabung von Maisstängeln

GOST, Konzentrator

  • GOST R 71029-2023 Verkaufbare, nicht angereicherte komplexe polymetallische Zinnerze. Spezifikationen

Instrument Society of America (ISA), Konzentrator

  • ISA 92.04.01 PART I-2007 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären
  • ISA RP92.04.02 PART II-1996 Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären

The American Road & Transportation Builders Association, Konzentrator

  • AASHTO TP 65-2003 Standardtestmethode zur nichtinstrumentellen Bestimmung von metallischem Zink in zinkreichen Grundierungen
  • AASHTO TP 65-2003(R2006) Standardtestmethode zur nichtinstrumentellen Bestimmung von metallischem Zink in zinkreichen Grundierungen
  • AASHTO T 337-2009(R2019) Standardtestmethode zur nichtinstrumentellen Bestimmung von metallischem Zink in zinkreichen Grundierungen

ISA - International Society of Automation, Konzentrator

  • ISA 92.04.01 PART I-1996 Performance Requirements for Instruments Used to Detect Oxygen-Deficient/Oxygen-Enriched Atmospheres

KR-KS, Konzentrator

  • KS C 6594-2007(2023) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären
  • KS H ISO 8523-2002 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zum Nachweis von Enterbacteriaceae mit Voranreicherung
  • KS C 6595-2007(2023) Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären

API - American Petroleum Institute, Konzentrator

  • API PUBL 4473-1989 Bioakkumulation polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe und Metalle in Flussmündungsorganismen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Konzentrator

  • TP 65-2003 Standardtestmethode zur nichtinstrumentellen Bestimmung von metallischem Zink in zinkreichen Grundierungen
  • T 337-2009 Standardtestmethode zur nichtinstrumentellen Bestimmung von metallischem Zink in zinkreichen Grundierungen

Professional Standard - Nuclear Industry, Konzentrator

  • EJ/T 686-1992 Nachweismethode der 235U-Anreicherung in Reaktorbrennstäben. Gammastrahlen-Energiespektrometrie
  • EJ/T 735-1992 Standardformat und Inhalt des Umweltverträglichkeitsberichts für Urananreicherungsanlagen
  • EJ/T 686-2005 Messmethode zur U-Anreicherung von PWR-Brennstäben mittels Gammaspektrometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Konzentrator

  • GB/T 36700.5-2018 Chemikalien – Leitfaden zur Gefahreneinstufung für die aquatische Umwelt – Teil 5: Biokonzentration

Professional Standard - Water Conservancy, Konzentrator

  • SL 369-2006 Instrument zur Staudammüberwachung.Klemmenkasten

Professional Standard - Hygiene , Konzentrator

  • WS/T 799-2022 Methode zur Anreicherung und zum Nukleinsäurenachweis von SARS-CoV-2 im Abwasser

未注明发布机构, Konzentrator

Professional Standard - Traffic, Konzentrator

US-FCR, Konzentrator

Professional Standard - Education, Konzentrator

CZ-CSN, Konzentrator

  • CSN ISO 7899-1:1994 Wasserqualität. Nachweis und Zählung fäkaler Streptokokken. Teil 1: Methode durch Anreicherung in einem flüssigen Medium

Professional Standard - Environmental Protection, Konzentrator

  • HJ 542-2009 Umgebungsluft.Bestimmung von Quecksilber und seinen Verbindungen.Kalte Atomfluoreszenzspektrophotometrie nach Sulfhydryl-Baumwoll-Vorkonzentration
  • HJ 910-2017 Bestimmung von gasförmigem Quecksilber in der Umgebungsluft durch Kaltatomabsorptionsspektrophotometrie mit Goldfilmanreicherung
  • HJ 542-2009(XG1-2018) Bestimmung von Quecksilber in der Luftanreicherung von Mercapto-Baumwolle – Kalte Atomfluoreszenzspektrophotometrie „Nr. 1 Amendment“

Underwriters Laboratories (UL), Konzentrator

  • UL 920401-2022 UL-Standard für Sicherheitsleistungsanforderungen für Instrumente zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären

Professional Standard - Aerospace, Konzentrator

  • QJ 1571.1-1988 Datenerfassungskarte und Füllspezifikation für das Instrumentenmanagementsystem
  • QJ 2561.11-1993 Indexcodes und Beschaffungsspezifikationen für das integrierte Informationsmanagementsystem der Luft- und Raumfahrt. Indexcodes und Beschaffungsspezifikationen für Instrumentierung

Professional Standard - Electron, Konzentrator

  • SJ/T 10111-1991 Automatische Messgeräte für integrierte Schaltkreise für Typ GH3123
  • SJ 20237-1993 Verifizierungsvorschriften für den automatischen IC-Tester Modell GH3123

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Konzentrator

  • JJF 1366-2012 Kalibrierungsspezifikation von Instrumenten zur Temperaturdatenerfassung
  • JJF 2095-2024 Kalibrierungsspezifikationen für Druckdatenerfassungsgeräte
  • JJF 1922-2021 Kalibrierungsspezifikation für GNSS-Signalaufzeichnungs- und Wiedergabeinstrumente

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Konzentrator

  • GB 8914-1988 Hygienische Standardtestmethode für Quecksilber in der Atmosphäre von Wohngebieten. Goldamalgam-Anreicherung – Atomabsorptionsmethode

US-CFR-file, Konzentrator

  • CFR 48-252.225-7029-2014 Federal Acquisition Regulations System. Teil 252: Werbebestimmungen und Vertragsklauseln. Abschnitt 252.225-7029: Erwerb von Uniformkomponenten für das afghanische Militär oder die afghanische Nationalpolizei.

Professional Standard - Agriculture, Konzentrator

  • NY/T 4434-2023 Bestimmung von Quecksilber in Bodenverbesserern durch katalytische Pyrolyse-Goldamalgam-Anreicherungs-Atomabsorptionsspektrometrie

SAE - SAE International, Konzentrator

Society of Automotive Engineers (SAE), Konzentrator

British Standards Institution (BSI), Konzentrator

  • BS ISO 10155:1995 Emissionen aus stationären Quellen – Automatisierte Überwachung der Massenkonzentrationen von Partikeln – Leistungsmerkmale, Prüfmethoden und Spezifikationen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Konzentrator

  • ASTM F320-94(1999) Standardtestverfahren für die Hagelschlagfestigkeit transparenter Gehäuse in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F3209-16 Standardhandbuch für autologes plättchenreiches Plasma zur Verwendung im Tissue Engineering und in der Zelltherapie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Konzentrator

  • JIS X 6319-1:2005 Spezifikation der Implementierung für Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Karten mit integrierten Schaltkreisen mit Kontakten
  • JIS X 6319-1:2010 Spezifikation der Implementierung für Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Karten mit integrierten Schaltkreisen mit Kontakten

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Konzentrator

  • JJG(电子) 04021-1989 Spezifikation zur Verifizierung von MOS-Testgeräten für integrierte Schaltkreise, Modell BJ3110
  • JJG(电子) 04042-1991 Verifizierungsvorschriften für den integrierten Schaltkreistester GH3111/3111G

Professional Standard - Machinery, Konzentrator

  • JB/T 50123-1999 Leitfaden für die Erfassung von Zuverlässigkeits-, Verfügbarkeits- und Wartbarkeitsdaten aus der Feldleistung des Instruments

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Konzentrator

  • DB32/T 3762.21-2023 Technische Spezifikationen für den Nachweis neuartiger Coronaviren, Teil 21: Virusanreicherung, Konzentration und Nachweis von Abwasserproben

Professional Standard - Coal, Konzentrator

  • MT/T 1145-2011 Die Multikomponenten- und Multi-Vermessungsstationen sind Detektoren für transiente elektromagnetische Felder




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten