ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Rhodinierung von echtem Leder

Für die Rhodinierung von echtem Leder gibt es insgesamt 288 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Rhodinierung von echtem Leder die folgenden Kategorien: Ledertechnologie, Land-und Forstwirtschaft, analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Textilprodukte, Umwelttests, Chemikalien, Labormedizin, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Vakuumtechnik, Prüfung von Metallmaterialien, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Holz, Rundholz und Schnittholz, Metallerz, Luftqualität, Metallurgische Ausrüstung, Flexible Übertragung und Übertragung.


Association Francaise de Normalisation, Rhodinierung von echtem Leder

  • NF G52-206:1976 Leder und Häute. Chemische Prüfung von Leder. Bestimmung von „Hide-Substanzen“.
  • NF T03-263:1982 CHEMIKALIEN. Beurteilung der Hautreizung und/oder Lochfraßbildung bei Kaninchen. BESTIMMUNG DES PRIMÄREN HAUTREIZUNGSINDEX.
  • NF G52-210:1976 LEDER UND HÄUTE. CHEMISCHE TESTS VON LEDER. BESTIMMUNG VON FERRICOXID (FE2O3).
  • NF G52-208:1976 LEDER UND HÄUTE. CHEMISCHE TESTS VON LEDER. BESTIMMUNG VON CHROMOXID (CR203).
  • NF G52-209:1976 LEDER UND HÄUTE. CHEMISCHE TESTS VON LEDER. BESTIMMUNG VON ALUMINIUMOXID (AL203).
  • NF G52-214:1976 LEDER UND HÄUTE. CHEMISCHE TESTS VON LEDER. MESSUNG DES PH-WERTES DES WÄSSRIGEN EXTRAKTS AUS LEDER.
  • NF G52-211:1976 LEDER UND HÄUTE. CHEMISCHE TESTS VON LEDER. BESTIMMUNG VON SILICA.
  • NF G52-212:1976 LEDER UND HÄUTE. CHEMISCHE TESTS VON LEDER. BESTIMMUNG VON SCHWEFEL.
  • NF G62-101*NF EN ISO 10195:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Thermische Voralterung von Leder und Bestimmung von sechswertigem Chrom
  • NF EN ISO 10195:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts von Leder – Thermische Alterung von Leder und Bestimmung des sechswertigen Chromgehalts
  • NF EN 17900:2023 Cuir - Normalisierte Werte für die Berechnung des Massenvolumens von Cuir
  • NF G52-027*NF EN ISO 20137:2017 Leder – Chemische Tests – Richtlinien zum Testen kritischer Chemikalien in Leder
  • NF G52-205:1976 Leder und Häute. Chemische Prüfung von Leder. Bestimmung wasserlöslicher Stoffe.
  • NF G52-207:1976 Leder und Häute. Chemische Prüfung von Leder. Berechnung des Gerbgrades.
  • NF G52-215:1976 Leder und Häute. Chemische Prüfung von Leder. Prüfung auf Durchdringung von Gerbstoffen.
  • NF G52-218:1982 Chemische Analyse von Leder. Bestimmung des Natriumsulfatgehalts.
  • NF G52-204:1976 LEDER UND HÄUTE. CHEMISCHE TESTS VON LEDER. BESTIMMUNG VON FETT UND UNVERSEIFBAREN STOFFEN.
  • NF G52-213:1976 Leder und Häute. Chemische Prüfung von Leder. Qualitativer Nachweis und Bestimmung von Formaldehyd.
  • NF EN ISO 18219-1:2021 Leder - Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder - Teil 1: Chromatographisches Verfahren für kurzkettige Chlorparaffine (SCCP)
  • NF G52-201:1976 CHEMISCHE UNTERSUCHUNG VON LEDER – ERSTELLUNG DES BRUTTOPRÜFPROBENS UND PRÜFBERICHTE.
  • NF G52-202:1976 Leder und Häute. Chemische Prüfung von Leder. Bestimmung von Wasser und anderen flüchtigen Substanzen.
  • NF EN ISO 18219-2:2021 Cuir - Dosierung von Chlorkohlenwasserstoffen in der Cuir - Teil 2: Chromatographiemethode für Chlorparaffine in der Moyenne-Kette (PCCM)
  • NF G52-023*NF EN ISO 19070:2016 Leder – Chemische Bestimmung von N-Methyl-2-pyrrolidon (NMP) in Leder
  • NF G52-214:2008 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des pH-Wertes.
  • NF G52-221*NF EN ISO 4044:2017 Leder - Chemische Tests - Vorbereitung chemischer Testproben
  • NF EN ISO 4044:2017 Leder - Chemische Tests - Vorbereitung von Proben für chemische Tests
  • NF EN ISO 4684:2006 Leder – Chemische Tests – Bestimmung flüchtiger Stoffe
  • NF G52-227-1*NF EN ISO 17075-1:2017 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • NF EN ISO 17075-1:2017 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts von Leder – Teil 1: Kolorimetrisches Verfahren
  • NF EN ISO 17226-3:2011 Leder – Chemische Dosierung von Formaldehyd – Teil 3: Dosierung des von Leder emittierten Formaldehyds
  • NF EN ISO 17075-2:2017 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts von Leder – Teil 2: Chromatographisches Verfahren
  • NF G52-227-2*NF EN ISO 17075-2:2017 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Teil 2: Chromatographische Methode
  • NF G52-320:2006 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbveränderung bei beschleunigter Alterung.
  • NF G52-320*NF EN ISO 17228:2015 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbveränderung bei beschleunigter Alterung
  • NF G52-216:1976 Leder und Häute. Chemische Prüfung von Leder. Bestimmung von Chrom in löslichen Stoffen (spektrophotometrische Methode).

Group Standards of the People's Republic of China, Rhodinierung von echtem Leder

  • T/CAAA 025-2019 Verhaltenskodex zur Eradikation der Dermatomykose bei Kaninchen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rhodinierung von echtem Leder

  • DB53/T 591-2014 Chemische Analysemethode für Rhodiumnitrat. Bestimmung des Rhodiumgehalts. Gravimetrische Methode zur Wasserstoffreduktion
  • DB53/T 665-2015 Chemische Analysemethode für unlösliche Schlacke aus Katalysatorabfällen der Feinchemie. Bestimmung des Platin-, Palladium- und Rhodiumgehalts durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Rhodinierung von echtem Leder

  • GB/T 34609.1-2017 Methode zur chemischen Analyse von Rhodiumverbindungen – Teil 1: Bestimmung des Rhodiumgehalts – Gravimetrische Methode mit Hexaamminkobaltnitrat
  • GB/T 33913.1-2017 Methode zur chemischen Analyse von Tris(triphenylphosphin)rhodium(I)-chlorid – Teil 1: Bestimmung des Rhodiumgehalts – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

European Committee for Standardization (CEN), Rhodinierung von echtem Leder

  • EN 16483:2014 Leder – Kennzeichnung von Lederbesätzen in Textilprodukten
  • EN ISO 10195:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Thermische Voralterung von Leder und Bestimmung von sechswertigem Chrom (ISO 10195:2018)
  • EN ISO 4044:1998 Leder – Vorbereitung chemischer Testproben ISO 4044:1977
  • EN ISO 4044:2008 Leder - Chemische Tests - Vorbereitung chemischer Testproben
  • PD CEN/TS 14494:2003 Leder Chemische Tests Bestimmung des Gehalts an Pentachlorphenol in Leder
  • BS DD ENV 14464:2002 Schnittholz – Methoden zur Beurteilung der Einsatzhärtung
  • EN ISO 18219-1:2021 Leder – Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder – Teil 1: Chromatographisches Verfahren für kurzkettige Chlorparaffine (SCCPs) (ISO 18219-1:2021)
  • EN ISO 17075-1:2017 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Teil 1: Kolorimetrisches Verfahren (ISO 17075-1:2017)
  • EN ISO 17226-3:2011 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 3: Bestimmung der Formaldehydemissionen aus Leder
  • EN ISO 18219:2015 Leder - Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder - Chromatographisches Verfahren für kurzkettige Chlorparaffine (SCCP) (ISO 18219:2015)
  • EN ISO 18219-2:2021 Leder – Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder – Teil 2: Chromatographisches Verfahren für mittelkettige Chlorparaffine (MCCPs) (ISO 18219-2:2021)

Standard Association of Australia (SAA), Rhodinierung von echtem Leder

  • AS 1157.6:1998 Methoden zum Testen von Materialien auf Widerstandsfähigkeit gegen Pilzwachstum – Widerstandsfähigkeit von Leder und nassen „blauen“ Häuten gegenüber Pilzwachstum

GM North America, Rhodinierung von echtem Leder

Professional Standard - Automobile, Rhodinierung von echtem Leder

  • QC/T 968-2014 Methoden zur Bestimmung des Platin-, Palladium- und Rhodiumgehalts in metallischen Katalysatoren

工业和信息化部, Rhodinierung von echtem Leder

  • YS/T 1531-2022 Chemische Analysemethoden für Rhodiumkohlenstoff – Bestimmung des Rhodiumgehalts – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 1381-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Rhodiumverbindungen - Bestimmung des Arsengehalts Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 1380-2020 Chemische Analysemethoden für Rhodiumverbindungen. Bestimmung des Chloridionen- und Nitrationengehalts. Ionenchromatographie
  • YS/T 1495-2021 Chemische Analysemethode für hochreines Rhodium. Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 832-2020 Chemische Analysemethode für verbrauchten Butyloctylalkohol-Katalysator. Bestimmung des Rhodiumgehalts durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • QB/T 2716-2018 Vorbereitung von chemischen Ledertestproben
  • QB/T 2720-2018 Lederchemische Tests Bestimmung von Chromoxid (Cr2O3): Titrationsmethode
  • QB/T 5313-2018 Lederchemische Tests Bestimmung von Chromoxid (Cr2O3): Photometrische Methode
  • QB/T 2717-2018 Bestimmung flüchtiger Stoffe durch chemische Ledertests

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Rhodinierung von echtem Leder

  • YS/T 561-2009 Methode zur chemischen Analyse von Edelmetalllegierungen. Platin-Rhodium-Legierungen. Bestimmung des Rhodiumgehalts. Hexammin-Kobalt-Nitrat-Gravimetrie
  • YS/T 563-2009 Methode zur chemischen Analyse von Edelmetalllegierungen. Platin-Palladium-Rhodium-Legierungen. Bestimmung des Palladium- und Rhodiumgehalts. Diacetyldioxim-Gravimetrie, Zinn(Ⅱ)chlorid-Spektrophotometrie
  • YS/T 835-2012 Bestimmung von Platin, Palladium und Rhodium in Autokatalysatoren mit metallischem Substrat zur Abgasreinigung. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 832-2012 Bestimmung von Rhodium in verbrauchtem Oxokatalysator. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Light Industry, Rhodinierung von echtem Leder

  • QB/T 1656-1992 Methode zur chemischen Analyse von Platinschmuck. Bestimmung des Palladium-, Rhodium- und Platingehalts
  • QB/T 3812.15-1999 Leder.Bestimmung von Chromoxid
  • QB/T 4200-2011 Leder und Pelz. Chemische Tests. Bestimmung des Gehalts an freiem Glutaraldehyd
  • QB/T 2724-2005 Leder-Chemische Tests-Bestimmung des pH-Wertes
  • QB/T 1277-2012 Pelz.Chemische Tests.Bestimmung des pH-Wertes
  • QB/T 2724-2018 Bestimmung des pH-Wertes im chemischen Ledertest
  • QB/T 2722-2005 Leder – Chemische Tests – Bestimmung des Stickstoffgehalts und der „Hidesubstanz“ – Titrimetrische Methode
  • QB/T 2716-2005 Leder-Vorbereitung chemischer Prüfmuster
  • QB/T 3812.11-1999 Leder. Vorbereitung chemischer Testproben
  • QB/T 1272-2012 Fur.Vorbereitung chemischer Testproben
  • QB/T 1276-2012 Pelz.Chemische Tests.Bestimmung der in Tetrachlorkohlenstoff löslichen Stoffe
  • QB/T 2717-2005 Leder-Chemischer Test-Bestimmung von flüchtigen Stoffen
  • QB/T 1273-2012 Pelz.Chemische Tests.Bestimmung flüchtiger Stoffe
  • QB/T 1274-2012 Pelz.Chemische Tests.Bestimmung der Gesamtasche
  • QB/T 1275-1991 Bestimmung von Chromtrioxid in fertigen Pelzprodukten

GM Holden Ltd, Rhodinierung von echtem Leder

IT-UNI, Rhodinierung von echtem Leder

  • UNI ISO 19685:2020 Vakuumtechnik – Vakuummessgeräte – Spezifikationen, Kalibrierung und Messunsicherheiten für Pirani-Messgeräte

International Organization for Standardization (ISO), Rhodinierung von echtem Leder

  • ISO 19685:2017 Vakuumtechnik - Vakuummessgeräte - Spezifikationen, Kalibrierung und Messunsicherheiten für Pirani-Messgeräte
  • ISO 10195:2018 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Thermische Voralterung von Leder und Bestimmung von sechswertigem Chrom
  • ISO 10195:2018 | IULTCS/IUC 41 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Thermische Voralterung von Leder und Bestimmung von sechswertigem Chrom
  • ISO/DTS 17226:2002 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des Formaldehydgehalts in Leder
  • ISO 18219:2015 | IULTCS/IUC 30 Leder – Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder – Chromatographisches Verfahren für kurzkettige Chlorparaffine (SCCP)
  • ISO 18219:2015 Leder - Bestimmung von Chlorkohlenwasserstoffen in Leder - Chromatographische Methode für kurzkettige Chlorparaffine (SCCP)
  • ISO 4044:2008 Leder - Chemische Tests - Vorbereitung chemischer Testproben
  • ISO 4044:2017 Leder - Chemische Tests - Vorbereitung chemischer Testproben
  • ISO 18219-2:2021 | IULTCS/IUC 30-2 Leder – Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder – Teil 2: Chromatografische Methode für mittelkettige Chlorparaffine (MCCPs)
  • ISO 18219-1:2021 | IULTCS/IUC 30-1 Leder – Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder – Teil 1: Chromatografische Methode für kurzkettige Chlorparaffine (SCCPs)
  • ISO/DTS 17234:2002 Leder - Chemische Tests - Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbten Ledern
  • ISO 19070:2016 Leder – Chemische Bestimmung von N-Methyl-2-pyrrolidon (NMP) in Leder
  • ISO 19070:2016 | IULTCS/IUC 34 Leder – Chemische Bestimmung von N-Methyl-2-pyrrolidon (NMP) in Leder
  • ISO 4045:2008 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des pH-Wertes
  • ISO 4045:2008 | IULTCS/IUC 11 Leder – Chemische Tests – Bestimmung des pH-Wertes
  • ISO 4044:1977 Leder; Vorbereitung chemischer Testproben
  • ISO 4044:2008 | IULTCS/IUC 3 Leder – Chemische Tests – Vorbereitung chemischer Testproben
  • ISO 4044:2017 | IULTCS/IUC 3 Leder – Chemische Tests – Vorbereitung chemischer Testproben
  • ISO 18219-1:2021 Leder – Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder – Chromatographisches Verfahren für kurzkettige Chlorparaffine (SCCP)
  • ISO 4684:2005 | IULTCS/IUC 5 Leder – Chemische Tests – Bestimmung flüchtiger Stoffe
  • ISO/TS 17234:2003 Leder - Chemische Tests - Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbten Ledern
  • ISO 17075-1:2017 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Teil 1: Kolorimetrisches Verfahren
  • ISO 17075-2:2017 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Teil 2: Chromatographische Methode
  • ISO/TS 17234:2003 | IULTCS/IUC 20 Leder – Chemische Tests – Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbtem Leder
  • ISO 17226-3:2011 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 3: Bestimmung der Formaldehydemissionen aus Leder
  • ISO 9608:1988 Keilriemen; Gleichmäßigkeit der Gürtel; Achsabstandsvariation; Spezifikationen und Testmethode
  • ISO 17075-1:2017 | IULTCS/IUC 18-1 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Teil 1: Kolorimetrisches Verfahren
  • ISO 17075-2:2017 | IULTCS/IUC 18-2 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Teil 2: Chromatografische Methode
  • ISO 17228:2005 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbveränderung bei beschleunigter Alterung
  • ISO 17228:2015 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbveränderung bei beschleunigter Alterung
  • ISO/TS 17226:2003 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • ISO 17075:2007 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts
  • ISO/TS 17226:2003 | IULTCS/IUC 19 Leder – Chemische Tests – Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • ISO 18219-2:2021 Leder – Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder – Teil 2: Chromatografische Methode für mittelkettige Chlorparaffine (MCCPs)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Rhodinierung von echtem Leder

GOSTR, Rhodinierung von echtem Leder

  • GOST R ISO 10195-2020 Leder. Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder. Thermische Voralterung von Leder und Bestimmung von sechswertigem Chrom

Danish Standards Foundation, Rhodinierung von echtem Leder

  • DS/ISO 10195:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Thermische Voralterung von Leder und Bestimmung von sechswertigem Chrom
  • DS/EN ISO 10195:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Thermische Voralterung von Leder und Bestimmung von sechswertigem Chrom (ISO 10195:2018)
  • DS/EN ISO 4045:2008 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des pH-Wertes
  • DS/EN ISO 4044:2008 Leder - Chemische Tests - Vorbereitung chemischer Testproben
  • DS/EN ISO 4684:2006 Leder – Chemische Tests – Bestimmung flüchtiger Stoffe
  • DS/EN ISO 17075:2008 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts
  • DS/EN ISO 17226-3:2011 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 3: Bestimmung der Formaldehydemissionen aus Leder

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Rhodinierung von echtem Leder

  • GB/T 22932-2008 Leder und Pelze. Chemische Untersuchungen. Bestimmung zinnorganischer Verbindungen
  • GB/T 38405-2019 Leder und Pelz – Chemische Untersuchungen – Bestimmung kurzkettiger Chlorparaffine
  • GB/T 23277-2009 Chemische Analysemethoden für Katalysatoren, die Edelmetalle enthalten. Bestimmung von Platin, Palladium und Rhodium in Autoabgasreinigungskatalysatoren. Spektrophotometrie
  • GB/T 22931-2008 Leder und Pelze. Chemische Untersuchungen. Bestimmung von Weichmachern
  • GB/T 30399-2013 Leder und Pelze. Chemische Untersuchungen. Bestimmung krebserregender Farbstoffe
  • GB/T 19941-2005 Leder und Pelz. Chemische Tests. Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • GB/T 22807-2008 Leder und Pelz. Chemische Tests. Bestimmung des Chrom-Ⅵ-Gehalts
  • GB/T 22930-2008 Leder und Pelz. Chemische Tests. Bestimmung des Schwermetallgehalts
  • GB/T 22933-2008 Leder und Pelz. Chemische Tests. Bestimmung freier Fettsäuren
  • GB/T 22933-2022 Leder und Pelz – Chemische Tests – Bestimmung freier Fettsäuren
  • GB/T 22808-2008 Leder und Pelz. Chemische Tests. Bestimmung des Pentachlorphenolgehalts
  • GB/T 19942-2005 Leder und Pelz. Chemische Tests. Bestimmung verbotener Azofarbstoffe
  • GB/T 30398-2013 Leder und Pelze. Chemische Untersuchungen. Bestimmung allergener Dispersionsfarbstoffe
  • GB/T 17418.2-2010 Methoden zur Analyse von Edelmetallen in geochemischen Proben. Teil 2: Bestimmung des Platin- und Rhodiumgehalts. Vorkonzentration durch Thioharnstoff-katalytische polarographische Methode
  • GB/T 26702-2011 Leder und Pelz. Chemische Tests. Bestimmung des Dimethylfumaratgehalts
  • GB/T 38402-2019 Leder und Pelz – Chemische Tests – Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts: Chromatographische Methode
  • GB/T 23275-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Ruthenium, Bestimmung von Blei, Eisen, Nickel, Aluminium, Kupfer, Silber, Gold, Platin, Platin, Palladium, Rhodium, Iridium und Silizium in Rutheniumpulver durch Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • GB/T 22807-2019 Leder und Pelz – Chemische Tests – Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts: Kolorimetrische Methode
  • GB/T 43008-2023 Prüfrichtlinien für wichtige chemische Substanzen bei Lederchemietests

American Society for Testing and Materials (ASTM), Rhodinierung von echtem Leder

  • ASTM D7584-16 Standardtestmethode zur Bewertung der Widerstandsfähigkeit der Oberfläche von Wet Blue und Wet White gegenüber dem Wachstum von Pilzen in einer Klimakammer
  • ASTM D7584-10(2015) Standardtestmethode zur Bewertung der Widerstandsfähigkeit der Oberfläche von Wet Blue gegenüber dem Wachstum von Pilzen in einer Klimakammer
  • ASTM D8137-18(2023) Praxis für beschleunigte Alterung von Leder
  • ASTM D7476-08(2020) Standardtestmethode für den Solesättigungswert von gepökelten (salzkonservierten) Häuten und Fellen
  • ASTM D2807-93(2003) Standardtestmethode für Chromoxid in Leder (Perchlorsäureoxidation)
  • ASTM D4653-87(2009) Standardtestmethode für Gesamtchloride in Leder
  • ASTM D4653-87(2003) Standardtestmethode für Gesamtchloride in Leder
  • ASTM D7822-18 Standardpraxis für die Probenahme von dermalen Wischtüchern zur anschließenden Bestimmung von Metallen und Metalloiden
  • ASTM D6715-13(2020) Standardpraxis für die Probenahme und Vorbereitung frischer oder salzkonservierter (ausgehärteter) Häute und Felle für chemische und physikalische Tests
  • ASTM F1348/F1348M-91(2007) Standardspezifikation für pneumatische Rotations-Entzunderungsmaschinen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Rhodinierung von echtem Leder

KR-KS, Rhodinierung von echtem Leder

  • KS M ISO 10195-2020 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Thermische Voralterung von Leder und Bestimmung von sechswertigem Chrom
  • KS M ISO 20137-2021 Leder – Chemische Tests – Richtlinien zum Testen kritischer Chemikalien in Leder
  • KS M ISO 4044-2023 Leder – Chemische Tests – Vorbereitung chemischer Testproben
  • KS M ISO 19070-2021 Leder – Chemische Bestimmung von N-Methyl-2-pyrrolidon (NMP) in Leder
  • KS M ISO 4044-2017 Leder – Chemische Tests – Vorbereitung chemischer Testproben
  • KS M ISO 4684-2019 Leder – Chemische Tests – Bestimmung flüchtiger Stoffe
  • KS M ISO 17075-1-2020 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Teil 1: Kolorimetrisches Verfahren
  • KS M ISO 17075-2-2020 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Teil 2: Chromatografische Methode
  • KS M ISO 17075-2008(2023) Leder – Chemische Tests – Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts

ES-UNE, Rhodinierung von echtem Leder

  • UNE-EN ISO 10195:2022 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Thermische Voralterung von Leder und Bestimmung von sechswertigem Chrom (ISO 10195:2018)
  • UNE-EN ISO 18219-1:2021 Leder – Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder – Teil 1: Chromatographisches Verfahren für kurzkettige Chlorparaffine (SCCPs) (ISO 18219-1:2021)
  • UNE-EN ISO 18219-2:2021 Leder – Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder – Teil 2: Chromatographisches Verfahren für mittelkettige Chlorparaffine (MCCPs) (ISO 18219-2:2021)
  • UNE-EN ISO 19070:2016 Leder – Chemische Bestimmung von N-Methyl-2-pyrrolidon (NMP) in Leder (ISO 19070:2016)
  • UNE-EN ISO 4044:2018 Leder – Chemische Tests – Vorbereitung chemischer Testproben (ISO 4044:2017)
  • UNE-EN ISO 17075-2:2018 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Teil 2: Chromatographisches Verfahren (ISO 17075-2:2017)
  • UNE-EN ISO 17075-1:2018 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Teil 1: Kolorimetrisches Verfahren (ISO 17075-1:2017)

British Standards Institution (BSI), Rhodinierung von echtem Leder

  • BS EN ISO 10195:2021 Leder. Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder. Thermische Voralterung von Leder und Bestimmung von sechswertigem Chrom
  • BS EN ISO 17075-1:2017 Leder. Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder. Kolorimetrische Methode
  • BS EN ISO 17075-2:2017 Leder. Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder. Chromatographische Methode
  • BS EN ISO 4044:2008 Leder - Chemische Tests - Vorbereitung chemischer Testproben
  • BS DD CEN/TS 14494:2003 Leder. Chemische Tests. Bestimmung des Gehalts an Pentachlorphenol in Leder
  • DD CEN/TS 14494:2003 Leder. Chemische Tests. Bestimmung des Gehalts an Pentachlorphenol in Leder
  • BS EN ISO 17226-3:2011 Leder. Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts. Bestimmung der Formaldehydemissionen aus Leder
  • BS EN ISO 19070:2016 Leder. Chemische Bestimmung von N-Methyl-2-pyrrolidon (NMP) in Leder
  • BS EN ISO 4045:2008 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des pH-Wertes
  • BS DD ENV 14464:2003 Schnittholz – Verfahren zur Beurteilung der Einsatzhärtung
  • BS EN ISO 4044:2017 Leder. Chemische Tests. Vorbereitung chemischer Testproben
  • 17/30357995 DC BS ISO 22517. Leder. Chemische Tests. Bestimmung des Gehalts an Pestizidrückständen in Leder
  • 21/30393482 DC BS ISO 23958-1. Traditionelle Chinesische Medizin. Dermalnadel zum einmaligen Gebrauch. Teil 1. Gewindeschneidtyp
  • 21/30393485 DC BS ISO 23958-2. Traditionelle Chinesische Medizin. Dermalnadel zum einmaligen Gebrauch. Teil 2. Rollentyp
  • BS EN ISO 18219-1:2021 Leder. Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder. Chromatographische Methode für kurzkettige Chlorparaffine
  • BS EN ISO 4684:2005 Leder. Chemische Tests. Bestimmung flüchtiger Stoffe
  • BS EN ISO 18219:2015 Leder. Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder. Chromatographische Methode für kurzkettige Chlorparaffine (SCCP)
  • BS EN ISO 17228:2015 Leder. Tests auf Farbechtheit. Farbveränderung bei beschleunigter Alterung
  • BS ISO 17228:2005 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbveränderung bei beschleunigter Alterung
  • 19/30390880 DC BS EN ISO 18219-1. Leder. Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder. Teil 1. Chromatographische Methode für kurzkettige Chlorparaffine (SCCP)
  • 19/30360635 DC BS EN ISO 18219-2. Leder. Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder. Teil 2. Chromatographische Methode für mittelkettige Chlorparaffine (MCCP)
  • BS EN ISO 17075:2007 Leder. Chemische Tests. Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts
  • BS EN ISO 18219-2:2021 Leder. Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder. Chromatographische Methode für mittelkettige Chlorparaffine (MCCPs)
  • BS ISO 9608:2022 Keilriemen und Keilrippenriemen. Einheitlichkeit der Riemen. Prüfverfahren zur Bestimmung der Achsabstandsschwankung

AT-ON, Rhodinierung von echtem Leder

  • OENORM EN ISO 10195:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Thermische Voralterung von Leder und Bestimmung von sechswertigem Chrom (ISO 10195:2018)
  • ONORM S 7010-1982 Prüfung von Leder; Bestimmung des Chromoxidgehaltes. Essai du cuir; Bestimmung des Gehalts an Chromoxid.

CH-SNV, Rhodinierung von echtem Leder

  • SN EN ISO 10195:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Thermische Voralterung von Leder und Bestimmung von sechswertigem Chrom (ISO 10195:2018)

Lithuanian Standards Office , Rhodinierung von echtem Leder

  • LST EN ISO 10195:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Thermische Voralterung von Leder und Bestimmung von sechswertigem Chrom (ISO 10195:2018)

German Institute for Standardization, Rhodinierung von echtem Leder

  • DIN EN ISO 10195:2021-10 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Thermische Voralterung von Leder und Bestimmung von sechswertigem Chrom (ISO 10195:2018); Deutsche Fassung EN ISO 10195:2021
  • DIN EN ISO 18219:2016 Leder - Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder - Chromatographisches Verfahren für kurzkettige Chlorparaffine (SCCP) (ISO 18219:2015); Deutsche Fassung EN ISO 18219:2015
  • DIN EN ISO 18219-2:2021-09 Leder - Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder - Teil 2: Chromatographisches Verfahren für mittelkettige Chlorparaffine (MCCPs) (ISO 18219-2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 18219-2:2021
  • DIN EN ISO 18219-1:2021-09 Leder - Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder - Teil 1: Chromatographisches Verfahren für kurzkettige chlorierte Paraffine (SCCPs) (ISO 18219-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 18219-1:2021
  • DIN EN ISO 10195:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Thermische Voralterung von Leder und Bestimmung von sechswertigem Chrom (ISO 10195:2018); Deutsche Fassung EN ISO 10195:2021
  • DIN EN ISO 19070:2016-07 Leder – Chemische Bestimmung von N-Methyl-2-pyrrolidon (NMP) in Leder (ISO 19070:2016); Deutsche Fassung EN ISO 19070:2016
  • DIN EN ISO 4044:2017-05 Leder - Chemische Tests - Vorbereitung chemischer Testproben (ISO 4044:2017); Deutsche Fassung EN ISO 4044:2017
  • DIN 53309:1968 Prüfung von Leder; Bestimmung des Chromoxidgehalts
  • DIN EN ISO 4684:2006-02 Leder - Chemische Tests - Bestimmung flüchtiger Bestandteile (ISO 4684:2005); Deutsche Fassung EN ISO 4684:2005
  • DIN EN ISO 17075-2:2017-05 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Teil 2: Chromatographisches Verfahren (ISO 17075-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 17075-2:2017
  • DIN EN ISO 17075-1:2017-05 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Teil 1: Kolorimetrisches Verfahren (ISO 17075-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 17075-1:2017
  • DIN EN ISO 19070:2016 Leder – Chemische Bestimmung von N-Methyl-2-pyrrolidon (NMP) in Leder (ISO 19070:2016)
  • DIN EN ISO 17228:2006 Leder - Prüfungen auf Farbechtheit - Farbveränderung bei beschleunigter Alterung (ISO 17228:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 17228:2006-09
  • DIN EN ISO 17075:2008 Leder – Chemische Tests – Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts (ISO 17075:2007); Deutsche Fassung EN ISO 17075:2007

RU-GOST R, Rhodinierung von echtem Leder

  • GOST R ISO 18219-2017 Leder. Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder. Chromatographische Methode für kurzkettige Chlorparaffine (SCCP)
  • GOST R 55558-2013 Sulfid-Kupfer-Nickel-Erz. Massenspektrometrie-Methode zur Bestimmung des Platin-, Palladium-, Rhodium-, Ruthenium-, Iridium- und Kaltgehalts mit Vorsammlung für Nickelstein
  • GOST 9212-1977 Pelzfelle und Pelzmantel. Methoden zur Bestimmung des Chromoxidgehalts
  • GOST 32090-2013 Zugerichtete Pelze und Schaffelle. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils von Chromoxid (III).

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Rhodinierung von echtem Leder

  • GB/T 22808-2021 Leder und Pelz – Chemische Tests – Bestimmung des Gehalts an chlorierten Phenolen
  • GB/T 19942-2019 Leder und Pelz – Chemische Tests – Bestimmung verbotener Azofarbstoffe
  • GB/T 38411-2019 Lederchemikalien – Bestimmung des freien Formaldehyds in Lederprozesshilfsmitteln
  • GB/T 38401-2019 Leder und Pelz – Chemische Tests – Bestimmung des Dimethylformamidgehalts
  • GB/T 38407-2019 Leder- und Pelzchemikalien – Bestimmung von Chrom (VI) und dem reduktiven Potenzial von Chromgerbstoffen
  • GB/T 22930.2-2021 Leder und Pelz – Chemische Bestimmung des Metallgehalts – Teil 2: Gesamtmetallgehalt

BE-NBN, Rhodinierung von echtem Leder

  • NBN T 31-012-1985 Gummi, vulkanisiert - Bestimmung der Dichte
  • NBN-ISO 9608:1989 Keilriemen – Gleichmäßigkeit der Riemen – Variation des Achsabstands – Spezifikationen und Prüfverfahren

BR-ABNT, Rhodinierung von echtem Leder

International Telecommunication Union (ITU), Rhodinierung von echtem Leder

VN-TCVN, Rhodinierung von echtem Leder

  • TCVN 7126-2010 Leder.Chemische Tests.Vorbereitung chemischer Testproben
  • TCVN 7127-2010 Leder.Chemische Tests.Bestimmung des pH-Wertes
  • TCVN 7536-2005 Leder.Chemische Tests.Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbten Ledern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Rhodinierung von echtem Leder

未注明发布机构, Rhodinierung von echtem Leder

  • DIN EN ISO 18219 E:2012-12 Leather Determination of chlorinated hydrocarbons in leather Chromatographic method for short chain chlorinated paraffins (SCCP) (draft)

ZA-SANS, Rhodinierung von echtem Leder

GM Global, Rhodinierung von echtem Leder

  • GMW 3262-2011 Ausgabe 3 aus fertigem Echtleder; Englisch [Ersetzt: HOLDEN HN2206, HOLDEN HN 2206]

GM Europe, Rhodinierung von echtem Leder

  • GME STD 518805-1996 Zellstoff 8805 Zellstoff zur Polsterung von Lederpolstern Cellplast 8805 Cellplast avsedd f鰎 underl鋑gl鋎erkl鋎sel Englisch/Schwedisch

Association of German Mechanical Engineers, Rhodinierung von echtem Leder

  • VDI 3633 Blatt 11-2009 Simulation von Systemen in Logistik, Fördertechnik und Produktion – Simulation und Visualisierung

Indonesia Standards, Rhodinierung von echtem Leder

RO-ASRO, Rhodinierung von echtem Leder

  • STAS 7479-1966 Fertiges Leder. Verwendung des Bally-Penetrometers zur Messung von Veränderungen im Schuhoberleder nach dem Eintauchen in Wasser
  • STAS 7415-1966 Fertiges Leder. Mit dem Bally-Penetrometer werden die Veränderungen des Schuhsohlenleders nach dem Einweichen in Wasser gemessen
  • STAS 8602-1990 Fertige Leder. Bestimmung von Chromoxid
  • STAS 7864-1980 Pestizide FUNGIZID AUF BASIS VON ETHYLQUECKSEITIGCHLORID

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Rhodinierung von echtem Leder

  • GJB 2589.20A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Militärlederfellen Teil 20: Bestimmung des Stickstoffgehalts und der Rinde
  • GJB 2589.17A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Militärlederpelz Teil 17: Bestimmung des Chromoxidgehalts (Cr2O3).
  • GJB 212.21-1986 Leder für besondere industrielle Zwecke – Bestimmung von Chlorid

CEN - European Committee for Standardization, Rhodinierung von echtem Leder

  • PREN 14676-2003 Leder – Chemische Tests – Bestimmung flüchtiger Stoffe

Professional Standard - Agriculture, Rhodinierung von echtem Leder

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Rhodinierung von echtem Leder

  • NEMA MS 12-2006 QUANTIFIZIERUNG UND KARTIERUNG GEOMETRISCHER VERZERRUNGEN FÜR SPEZIELLE ANWENDUNGEN
  • NEMA MS 12-2010 QUANTIFIZIERUNG UND KARTIERUNG GEOMETRISCHER VERZERRUNGEN FÜR SPEZIELLE ANWENDUNGEN

VE-FONDONORMA, Rhodinierung von echtem Leder





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten