ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testen Sie die quantitative Analyse

Für die Testen Sie die quantitative Analyse gibt es insgesamt 70 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testen Sie die quantitative Analyse die folgenden Kategorien: Chemikalien, Textilfaser, Ledertechnologie, Längen- und Winkelmessungen, Anorganische Chemie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, organische Chemie, Metallerz, Nichteisenmetalle, Medizin- und Gesundheitstechnik, Kraftstoff, analytische Chemie, Abfall, Labormedizin, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Group Standards of the People's Republic of China, Testen Sie die quantitative Analyse

  • T/CSRA 20-2022 Quantitative Analysemethode für abbaubare Kunststoffe im Kunststoffzusammensetzungstest

British Standards Institution (BSI), Testen Sie die quantitative Analyse

  • 19/30371419 DC BS EN ISO 14088. Leder. Chemische Tests. Quantitative Analyse von Gerbstoffen mittels Filtermethode
  • BS 1715-2.6:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • BS EN ISO 1833-1:2020 Textilien. Quantitative chemische Analyse – Allgemeine Prüfprinzipien
  • BS EN ISO 20705:2020 Textilien. Quantitative mikroskopische Analyse. Allgemeine Prüfgrundsätze
  • BS 1715-2.8:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Glyceringehalts
  • BS 1715-2.2:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an freien Alkalien
  • BS 1715-2.11:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Stoffen
  • BS 3762-3.13:1983 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtborgehalts
  • BS 1715-2.3:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Ätzalkali
  • BS 3762-3.23:1990 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Chelatbildnern
  • BS 3762-3.17:1983 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Aktivsauerstoffgehalts
  • 18/30358945 DC BS EN ISO 20705. Textilien. Quantitative mikroskopische Analyse. Allgemeine Prüfgrundsätze
  • BS 3762-3.22:1986 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des anorganischen Sulfatgehalts
  • BS 3762-3.19:1983 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid
  • BS 3762-3.1:1990 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an anionaktiver Substanz

Standard Association of Australia (SAA), Testen Sie die quantitative Analyse

  • AS 2917.2:1994 Kupfersulfidkonzentrate Teil 2: Bestimmung von Gold- und Silbergehalten – Brandprobe, gravimetrische und atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • AS 3515.1:2005 Gold und goldhaltige Legierungen – Bestimmung des Goldgehalts (weniger als 30 %) – gravimetrische Methode (Brandprobe).

German Institute for Standardization, Testen Sie die quantitative Analyse

  • DIN EN ISO 14088:2020-07 Leder - Chemische Tests - Quantitative Analyse von Gerbstoffen mittels Filterverfahren (ISO 14088:2020); Deutsche Fassung EN ISO 14088:2020
  • DIN 51926:2009 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Mesophasengehalts in Bindematerialien durch quantitative Bildanalyse – Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN 51926:2016 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Mesophasengehalts in Bindematerialien durch quantitative Bildanalyse – Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN 51926:2016-08 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Mesophasengehalts in Bindematerialien durch quantitative Bildanalyse – Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN EN ISO 20705:2020-05 Textilien - Quantitative mikroskopische Analyse - Allgemeine Prüfgrundsätze (ISO 20705:2019); Deutsche Fassung EN ISO 20705:2020
  • DIN EN ISO 14088:2020 Leder – Chemische Tests – Quantitative Analyse von Gerbstoffen mittels Filterverfahren (ISO 14088:2020)
  • DIN EN ISO 20705:2020 Textilien – Quantitative mikroskopische Analyse – Allgemeine Prüfgrundsätze (ISO 20705:2019)
  • DIN 32632:2019-12 Chemische Analyse – Leitfaden zur Quantifizierung der Unsicherheit bei der Messung quantitativer Testergebnisse – Begriffe und Strategien
  • DIN 51718:2002 Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Wassergehalts und der Feuchtigkeit der Analyseprobe
  • DIN 54204:1975-08 Prüfung von Textilien; Quantitative Analyse binärer Gemische, Wolle mit anderen Fasern, Kalilauge-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testen Sie die quantitative Analyse

  • JIS L 1030-2:1998 Prüfverfahren zur quantitativen Analyse von Fasermischungen von Textilien – Teil 2: Prüfverfahren zur quantitativen Analyse von Fasermischungen
  • JIS H 8688:1998 Prüfverfahren zur Bestimmung der flächenbezogenen Masse anodischer Oxidschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gravimetrisches Verfahren
  • JIS L 1030-3-1:2023 Testmethoden zur quantitativen Analyse von Fasermischungen von Textilien – Teil 3-1: Instrumentelle Analyse einiger Tierhaarfasern – Verwendung von MALDI-TOF-MS-Testmethoden zur quantitativen Analyse von Fasermischungen

International Organization for Standardization (ISO), Testen Sie die quantitative Analyse

  • ISO 14088:2020 Leder – Chemische Tests – Quantitative Analyse von Gerbstoffen durch Filtermethode

Professional Standard - Electricity, Testen Sie die quantitative Analyse

Association Francaise de Normalisation, Testen Sie die quantitative Analyse

PL-PKN, Testen Sie die quantitative Analyse

  • PN Z04094 Arkusz 01-1974 Luftreinigungsschutztests auf Kohlenmonoxid. Bestimmung von Kohlenmonoxid am Arbeitsplatz mittels iodometrischer Methode

未注明发布机构, Testen Sie die quantitative Analyse

  • DIN 51926 E:2015-08 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Mesophasengehalts in Bindematerialien durch quantitative Bildanalyse – Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN EN ISO 20705 E:2018-10 General principles for quantitative microanalytical testing of textiles (draft)
  • DIN 32632 E:2018-10 Chemische Analyse – Leitfaden zur Quantifizierung der Unsicherheit bei der Messung quantitativer Testergebnisse – Begriffe und Strategien

AT-ON, Testen Sie die quantitative Analyse

  • ONORM S 1801-2001 Prüfung von Textilien – Quantitative Analyse von Fasermischungen – Allgemeine Arbeitsregeln
  • ONORM S 1800-2001 Prüfung von Textilien – Quantitative Analyse mittels Lösungsmittelmethoden – Grundlagenerhebung
  • ONORM S 1809-2001 Prüfung von Textilien – Quantitative Analyse binärer Gemische – Entschleimte Maulbeerseide mit Wolle – Ameisensäure/Zinkchlorid-Methode
  • ONORM S 1806-2001 Prüfung von Textilien – Quantitative Analyse binärer Gemische – Proteinfasern mit anderen Fasern – Hypochlorit-Methode
  • ONORM S 1818-2001 Prüfung von Textilien – Quantitative Analyse binärer Gemische – Acetatfasern mit Polyvinylchloridfasern – Essigsäuremethode
  • ONORM S 1804-1982 Prüfung von Textilien; quantitative Analyse binärer Gemische; Wolle mit anderen Fasern; Kaliumhydroxid-Lösungsmethode

ES-UNE, Testen Sie die quantitative Analyse

  • UNE-EN ISO 20705:2021 Textilien – Quantitative mikroskopische Analyse – Allgemeine Prüfgrundsätze (ISO 20705:2019)
  • UNE-EN ISO 14088:2021 Leder – Chemische Tests – Quantitative Analyse von Gerbstoffen mittels Filterverfahren (ISO 14088:2020)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testen Sie die quantitative Analyse

  • KS K 0210-1-2008 Testmethoden zur quantitativen Analyse von Fasermischungen von Textilien – Testmethoden zur Faseridentifizierung
  • KS K 0210-1-2015 Prüfverfahren zur quantitativen Analyse von Fasermischungen von Textilien – Prüfverfahren zur Faseridentifizierung
  • KS E ISO 10378:2021 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung von Gold und Silber – Gravimetrische Brandprobe und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Lithuanian Standards Office , Testen Sie die quantitative Analyse

  • LST EN ISO 14088:2012 Leder – Chemische Tests – Quantitative Analyse von Gerbstoffen mittels Filterverfahren (ISO 14088:2012)

AENOR, Testen Sie die quantitative Analyse

  • UNE-EN ISO 14088:2012 Leder – Chemische Tests – Quantitative Analyse von Gerbstoffen mittels Filterverfahren (ISO 14088:2012)

American National Standards Institute (ANSI), Testen Sie die quantitative Analyse

IT-UNI, Testen Sie die quantitative Analyse

  • UNI 3892-1957 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung des Titanoxidgehalts in Titanmineralien. Gravimetrische Methode nach Cupferron.

KR-KS, Testen Sie die quantitative Analyse

  • KS E ISO 10378-2021 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung von Gold und Silber – Gravimetrische Brandprobe und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

国家食品药品监督管理局, Testen Sie die quantitative Analyse

  • YY/T 1422-2016 Serumschwangerschaftsbezogenes Plasmaprotein-A-Nachweisreagenz (Kasten) (quantitativer Markierungsimmunoassay)

Danish Standards Foundation, Testen Sie die quantitative Analyse

  • DS/EN 31426:1994 Bestimmung von Gold in Goldschmucklegierungen – Kupellationsmethode (Brandprobe)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testen Sie die quantitative Analyse

  • ASTM E1568-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM E1805-96 Standardtestmethode zur Brandprobenbestimmung von Gold in Kupferkonzentraten mittels Gravimetrie
  • ASTM E1805-02 Standardtestmethode zur Brandprobenbestimmung von Gold in Kupferkonzentraten mittels Gravimetrie
  • ASTM E1568-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM E1805-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Kupferkonzentraten durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM D5368-93(2001) Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung des gesamten lösungsmittelextrahierbaren Gehalts (TSEC) fester Abfallproben
  • ASTM D5368-93(2006) Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung des gesamten lösungsmittelextrahierbaren Gehalts (TSEC) fester Abfallproben
  • ASTM D5368-13 Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung des gesamten lösungsmittelextrahierbaren Gehalts (TSEC) fester Abfallproben

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testen Sie die quantitative Analyse

  • GB/T 22906.8-2008 Prüfung von Kernen. Teil 8: Bestimmung der Eigenfrequenz und des Biegemoduls durch experimentelle Modalanalyse

YU-JUS, Testen Sie die quantitative Analyse

  • JUS B.H8.310-1984 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe von Kohle nach der direkten volumetrischen Methode

Professional Standard - Medicine, Testen Sie die quantitative Analyse

  • YY/T 1451-2016 Testreagenz für natriuretisches Peptid vom B-Typ und natriuretisches Peptid vom N-terminalen Pro-B-Typ (quantitativer Markierungsimmunoassay)

European Committee for Standardization (CEN), Testen Sie die quantitative Analyse

  • EN 3976:2006 Luft- und Raumfahrt - Titan und Titanlegierungen - Prüfverfahren - Chemische Analyse zur Bestimmung des Wasserstoffgehalts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten