ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Für die Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gibt es insgesamt 250 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Essen umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Gefahrgutschutz, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Milch und Milchprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Dünger, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Tee, Kaffee, Kakao, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Holzwerkstoffplatten, Papierprodukte, füttern, Verbundverstärkte Materialien, Getränke, Biologie, Botanik, Zoologie, Ledertechnologie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Plastik, fotografische Fähigkeiten, Gummi, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Luftqualität, Chemikalien.


Group Standards of the People's Republic of China, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • T/CRIAC 0022-2020 Chemisches Reagenz – n-Heptan für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CRIAC 0021-2020 Chemisches Reagenz – Hexan für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SSFS 0007-2023 Bestimmung von Purinen in Bohnenprodukten Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 071-2021 Bestimmung von Dehydroessigsäure in gewürzten Mehlprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/YNBX 021-2020 Bestimmung von Alkylamiden in Zanthoxylum und seinem Produkt – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/HZBX 026-2019 Bestimmung von Ergosterol in Pilzen und ihren Produkten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CSIQ 77001-2020 Bestimmung des α-Lactalbumin-Gehalts in Milchprodukten – HPLC-Methode
  • T/TDSTIA 002-2021 Bestimmung von α-Lactalbumin in Milch und Milchprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SSFS 0002-2021 Bestimmung von IgG in Milch und Milchprodukten – Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • T/CSTM 00194-2021 Bestimmung des [60]/[70]-Fullerengehalts in Fullerenprodukten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 050-2021 Bestimmung von Dihydroquercetin in Wolfsbeeren und ihren Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/TDSTIA 003-2021 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Bestimmung von Immunglobulin IgG in Milch und Milchprodukten
  • T/CQCAA 0006-2021 Bestimmung von Sanshools in Stachelasche-Extrakt und seinen Produkten mittels HPLC
  • T/ZNZ 188-2023 Bestimmung von Ponceau 4R, Kongorot und SäureorangeⅡ in Fleischprodukten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/YNBX 023-2020 Bestimmung von Limonin und Nomilin in Zitrone und deren Produkt mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDAQI 080-2023 Kunststoffmaterialien und -produkte für Lebensmittelverpackungen – Bestimmung der Migration von Isophthalsäure – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 026-2021 Bestimmung synthetischer Farbstoffe in verarbeiteten Körnern und deren Produkten. Natriumbicarbonat-unterstützte Extraktion – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/JMZJXH 004-2020 Bestimmung von Guanidin-Vulkanisationsbeschleunigerrückständen in synthetischen Gummimaterialien und Gummiprodukten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDAQI 081-2023 Kunststoffmaterialien und -produkte für Lebensmittelverpackungen – Bestimmung des Gehalts und der Migration von Rhodamin B – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 049-2021 Bestimmung von 2-O-β-D-Glucosyl-L-Ascorbinsäure (AA-2βG) in Wolfsbeeren und ihren Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • GB/T 25221-2010 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung von Ergosterin in Getreide. Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 21852-2008 Chemikalien.Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser).Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)-Methode
  • GB/T 25248-2010 Bestimmung des Infrarot-Cyaninfarbstoffs für 830-nm-Digitaldruckmaterialien. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 25228-2010 Inspektion von Getreide und Öl. Bestimmung von Fumonisinen in Mais und seinen Produkten durch Hochflüssigkeitschromatographie und Fluorometer mit Immunaffinitätssäulenreinigung

农业农村部, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • NY/T 3101-2017 Bestimmung von Monascus-Pigmenten in Fleischprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 3012-2016 Bestimmung von Trigonellin in Kaffee und Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SC/T 3053-2019 Bestimmung des Astaxanthingehalts in aquatischen Produkten und deren Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 3942-2021 Bestimmung von L-Äpfelsäure und D-Äpfelsäure in Früchten und deren Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 3947-2021 Bestimmung von Selenocystin, Methylnitrocystein und Selenomethionin in Nutz- und Geflügelfleisch mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • BS EN 1378:1997 Lebensmittel - Bestimmung von Aspartam in Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 18329:2004 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Furosingehalts - Ionenpaar-Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • DD ISO/TS 27105:2009 Milch und Milchprodukte. Bestimmung von Hühnereiweiß-Lysozym mittels HPLC
  • BS ISO 22662:2007 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • BS EN 15688:2008 Düngemittel – Bestimmung des Urease-Inhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS ISO 22662:2008 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • BS EN 1379:1997 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat und Saccharin in flüssigen Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 20633:2015 Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von Vitamin E und Vitamin A mittels Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • 23/30457690 DC BS EN ISO 22662. Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • BS EN 17090:2018 Düngemittel. Bestimmung des Nitrifikationshemmers DMPSA in Düngemitteln. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS ISO 21490:2022 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung des 2-Mercaptobenzothiazol-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS EN 16651:2015 Düngemittel. Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT). Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS ISO 20481:2008 Kaffee und Kaffeeprodukte – Bestimmung des Koffeingehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) – Referenzmethode
  • 19/30364143 DC BS ISO 21490. Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung des 2-Mercaptobenzothiazol-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS EN 16923:2022 Lebensmittel. Bestimmung von T-2-Toxin und HT-2-Toxin in Getreide und Getreideprodukten für Säuglinge und Kleinkinder mittels SPE-Reinigung und HPLC-MS/MS
  • 20/30414986 DC BS EN 16923. Lebensmittel. Bestimmung von T-2-Toxin und HT-2-Toxin in Getreide und Getreideprodukten für Säuglinge und Kleinkinder mittels SPE-Reinigung und HPLC-MS/MS
  • BS ISO 6650:2023 Düngemittel, Bodenverbesserer und nützliche Substanzen. Simultane Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid und Dicyandiamid mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 21446:2019 Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung des trans- und Gesamtgehalts (cis + trans) an Vitamin K1. Normalphasen-HPLC
  • 18/30371914 DC BS EN 17251. Lebensmittel. Bestimmung von Ochratoxin A in Schweinefleisch und Folgeprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion (HPLC-FLD)
  • BS EN 12014-2:2017 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • BS EN 16343:2013 Kosmetik. Analyse kosmetischer Produkte. Bestimmung von 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat (IPBC) in kosmetischen Zubereitungen, LC-MS-Methoden
  • BS EN IEC 62321-3-4:2023 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Screening. Phthalate in Polymeren elektrotechnischer Produkte durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektor (HPLC-UV), Dünnschichtchromatographie (TLC) und…

GOSTR, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • GOST 34456-2018 Milch und Milchprodukte. Bestimmung von Sterinen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST ISO 20633-2018 Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von Vitamin E und Vitamin A mittels Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 54760-2011 Milchprodukte und Säuglingsmilchprodukte. Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Mono- und Diszucker mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 34439-2018 Veterinärmedizinisches Präparat, Futtermittel, Futterzusatzstoff. Bestimmung von Antioxidantien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • GOST 34049-2017 Milch und Milchprodukte. Bestimmung von Aflatoxin M1 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit fluorimetrischer (spektrofluorometrischer) Detektion
  • GOST 34258-2017 Veterinärmedizinisches Präparat, Futtermittelzusatz. Methode zur Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Vitaminen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DB34/T 1107-2009 Bestimmung von basischem Orange in Sojaprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Tobacco, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • YC/T 408-2011 Bestimmung von Nordihydroguaiaretinsäure in Tabakzusatzstoffen. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • YC/T 382-2010 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Plastidenpigmenten.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • YC/T 501-2014 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von freiem Sterol.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • YC/T 381-2010 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • YC/T 182-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Imidacloprid-Rückständen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • YC/T 244-2008 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von 1,2-Propylenglykol, Glycerin und Sorbitol.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • YC/T 405.1-2011 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Rückständen mehrerer Pestizide.Teil 1: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • YC/T 447-2012 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Maltose, Saccharose, Glucose, Fructose.Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Verdunstungslichtstreuungs-Detektionsmethode
  • YC/T 405.5-2011 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Rückständen mehrerer Pestizide.Teil 5:Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode

Professional Standard - Agriculture, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • NY/T 2643-2014 Bestimmung von Allicin in Knoblauch und seinen Produkten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 1666-2008 Bestimmung von Benzo[a]pyren in Fleischprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • NY/T 1693-2009 Bestimmung von Barbaloin in Aloe und seinen Produkten mittels HPLC
  • NY/T 793-2004 Bestimmung von Aminosäuren in Ölpflanzen und -produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 1651-2008 Bestimmung von Lycopin in Gemüse und Folgeprodukten.HPLC
  • NY/T 4355-2023 Bestimmung von Purinen in landwirtschaftlichen Produkten und deren Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 4439-2023 Bestimmung von Lactoferrin in Milch und Milchprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 2008-2011 Bestimmung von Lutein in Ringelblumen-Rohmaterial und dessen Folgeprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 2116-2012 Bestimmung von Cordycepin und Adenosin in Cordyceps-Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 1650-2008 Bestimmung von Patulin in Apfel- und Weißdornprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 2004-2011 Bestimmung von Phospholipiden in Sojabohnen und Sojaprodukten.HPLC
  • NY/T 2336-2013 Bestimmung polymethoxylierter Flavone in Zitrusfrüchten und Folgeprodukten. HPLC
  • NY/T 1332-2007 Milch und Milchprodukte Bestimmung von 5-Hydroxymethylfurfural mittels HPLC

International Organization for Standardization (ISO), Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • ISO 18329:2004 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Furosingehalts - Ionenpaar-Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • ISO 18329:2004|IDF 193:2004 Bestimmung des Furosingehalts in Milch und Milchprodukten mittels Ionenpaar-Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 18329:2004 | IDF 193:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Furosingehalts – Ionenpaar-Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigchromatographieverfahren
  • ISO/TS 27105:2009 | IDF 216:2009 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Hühnereiweiß-Lysozym mittels HPLC
  • ISO 21446:2019 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung des Trans- und Gesamtgehalts (cis + trans) an Vitamin K1 – Normalphasen-HPLC
  • ISO 22662:2007 | IDF 198:2007 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • ISO/PRF 22662:2023 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • ISO 20633:2015 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Vitamin E und Vitamin A mittels Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 22662:2007 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • ISO 22662:2007|IDF 198:2007 Bestimmung des Laktosegehalts in Milch und Milchprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • ISO/TS 27105:2009 Milch und Milchprodukte - Bestimmung von Hühnereiweiß-Lysozym mittels HPLC
  • ISO/TS 27105:2009|IDF/RM 216:2009 Bestimmung von Eialbumin-lytischen Enzymen in Milch und Milchprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ISO 21490:2022 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des 2-Mercaptobenzothiazol-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ISO 17372:2008/Amd 1:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Änderung 1: Einschränkung des Anwendungsbereichs
  • ISO 20481:2008 Kaffee und Kaffeeprodukte – Bestimmung des Koffeingehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) – Referenzmethode
  • ISO/DIS 7102:2024 Säuglingsnahrung – Bestimmung von β-Galactooligosacchariden – Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie (UHPLC) mit Fluoreszenzdetektion nach Vorsäulenderivatisierung
  • ISO/FDIS 6650:2023 Dünge-, Bodenverbesserer- und Nutzstoffe – Simultane Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid und Dicyandiamid mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 6650:2023 Dünge-, Bodenverbesserer- und Nutzstoffe – Simultane Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid und Dicyandiamid mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO/CD 7102 | IDF 257 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von β-Galactooligosacchariden – Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie (UHPLC) mit Fluoreszenzdetektion nach Vorsäulenderivatisierung
  • ISO 17736:2010 Luftqualität am Arbeitsplatz – Bestimmung von Isocyanat in der Luft mithilfe eines Doppelfilter-Probenahmegeräts und Analyse mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie
  • ISO 15141:2018 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung von Ochratoxin A – Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • ISO 9233-2:2018 | IDF 140-2:2018 Käse, Käserinde und Schmelzkäse – Bestimmung des Natamycingehalts – Teil 2: Hochleistungsflüssigchromatographieverfahren für Käse, Käserinde und Schmelzkäse
  • ISO 9233-2:2007 | IDF 140-2:2007 Käse, Käserinde und Schmelzkäse – Bestimmung des Natamycingehalts – Teil 2: Hochleistungsflüssigchromatographieverfahren für Käse, Käserinde und Schmelzkäse
  • ISO 9233-2:2007/Amd 1:2012 | IDF 140-2:2007/Amd 1:2012 Käse, Käserinde und Schmelzkäse – Bestimmung des Natamycingehalts – Teil 2: Hochleistungsflüssigchromatographieverfahren für Käse, Käserinde und Schmelzkäse – Änderung 1

Professional Standard - Commodity Inspection, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • SN/T 2086-2008 Bestimmung des Formaldehyds in Holzspielzeug. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 2534-2010 Bestimmung von Patulin in Obst- und Gemüseprodukten für den Import und Export – LC-MS/MS- und HPLC-Methode
  • SN/T 1850.3-2010 Bestimmung von Alkylphenolen und Alkylphenolpolyethylaten in Textilien. Teil 3: NP-HPLC- und LC-MS/MS-Methoden
  • SN/T 4113-2015 Bestimmung von Acetophenon in Kunststoffen und Kunststoffprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2048-2008 Bestimmung von Antioxidantien in Kunststoffen und Kunststoffartikeln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 3124-2012 Bestimmung von Phenolen und Konservierungsmitteln in Gummi und Gummiprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4129-2015 Bestimmungsmethode der Formaldehydemission von Holzwerkstoffplatten und Veredelungsprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 0647-2013 Bestimmung von Maleinsäurehydrazidrückständen in Nüssen und Nussprodukten für den Export. HPLC-Methode
  • SN/T 1965-2007 Methode zur Bestimmung von Sulfadrogenrückständen in Aal und seinen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1628-2005 Bestimmung von Closantel-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Import und Export – HPLC
  • SN/T 4262-2015 Bestimmung der Antiseptika Benzoesäure, Sorbinsäure und p-Hydroxybenzoesäureester in Milch und Milchprodukten für den Export. HPLC-Methode
  • SN/T 1626-2005 Bestimmung von Metronidazol, Tinidazol, Ornidazol, Ronidazol. Dimetridazol- und Secnidazol-Rückstände in Fleisch und Fleischprodukten für den Import und Export – HPLC

German Institute for Standardization, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DIN 10377:2003-10 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Konservierungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN EN 15688:2008 Düngemittel - Bestimmung des Ureaseinhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Englische Fassung von DIN EN 15688:2008-11
  • DIN EN 15688:2008-11 Düngemittel – Bestimmung des Ureaseinhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 15688:2008
  • DIN EN 17090:2019 Düngemittel - Bestimmung des Nitrifikationshemmers DMPSA in Düngemitteln - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • DIN EN 17090:2019-01 Düngemittel - Bestimmung des Nitrifikationshemmers DMPSA in Düngemitteln - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 17090:2018
  • DIN 10377:2003 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Konservierungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN EN 1378:1996-10 Lebensmittel - Bestimmung von Aspartam in Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 1378:1996
  • DIN EN 1378 Berichtigung 1:1997-04 Berichtigungen zu DIN EN 1378:1996-10 (EN 1378:1996/AC:1996)
  • DIN EN 1378 Berichtigung 1:1997 Berichtigungen zu DIN EN 1378:1996-10 (EN 1378:1996/AC:1996)
  • DIN EN 1379:1996-10 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat und Saccharin in flüssigen Tafelsüßenzubereitungen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 1379:1996
  • DIN 10785:2013 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung von Acrylamid - Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung
  • DIN 10371:2001 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung der Glucose-, Fructose- und Saccharosegehalte – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN 10372:2001 Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung der Glycerin-, Propylenglykol- und Sorbitgehalte - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN EN 16651:2015-07 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 16651:2015
  • DIN 10371:2001-01 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung der Glucose-, Fructose- und Saccharosegehalte – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN 10372:2001-01 Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung der Glycerin-, Propylenglykol- und Sorbitgehalte - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN EN 16651:2015 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 16651:2015
  • DIN 10767:2015-08 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung des Chlorogensäuregehalts in Röstkaffee und löslichem Kaffee – HPLC-Methode
  • DIN EN ISO 9233-2:2018-08 Käse, Käserinde und Schmelzkäse – Bestimmung des Natamycingehalts – Teil 2: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren für Käse, Käserinde und Schmelzkäse (ISO 9233-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 9233-2:2018

RU-GOST R, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • GOST EN 15688-2016 Düngemittel. Bestimmung des Ureaseinhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 33808-2016 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Zitronensäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 32474-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser), HPLC-Methode
  • GOST 33526-2015 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Antibiotikums mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 34742-2021 Lebensmittel und Fischprodukte. Methode zur Bestimmung polyfluorierter Schadstoffe mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GOST 34119-2017 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • GOST 33934-2016 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Zn-Bacitracin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • GOST 33429-2015 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Milchsäure und Laktaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 33600-2015 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung von Lactoferrin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 33422-2015 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Jodtyrosinen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • GOST 33607-2015 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Beta-Agonisten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • GOST 33809-2016 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Sorbinsäure und Benzoesäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 31504-2012 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Gehalts an Konservierungsstoffen und synthetischen Farbstoffen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 53752-2009 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Gehalts an Konservierungsstoffen und synthetischen Farbstoffen mittels Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie
  • GOST 33332-2015 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung von Sorbinsäure und Benzoesäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 53149-2008 Fische, wirbellose Meerestiere und Produkte ihrer Verarbeitung. Bestimmung biogener Amine mittels HPLC-Methode
  • GOST 32916-2014 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Vitamin-D-Massenanteils mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST ISO 20481-2013 Kaffee und Kaffeeprodukte. Bestimmung des Koffeingehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC). Referenzmethode
  • GOST 34133-2017 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung von Ascorbinsäure und Ascorbaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 33410-2015 Alkoholfreie, alkoholarme Wein- und Saftprodukte. Bestimmung des Gehalts an organischen Säuren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST ISO 15141-2-2013 Lebensmittel. Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten. Teil 2. Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode mit Bicarbonat-Reinigung
  • GOST R 56962-2016 Fisch, Nicht-Fisch-Gegenstände und Produkte daraus. Methode zur Bestimmung des Restgehalts an Triphenylmethanfarbstoffen mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Quadrupol-Flugzeit-Massenspektrometrie

Danish Standards Foundation, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DS/ISO 18329:2004 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Furosingehalts - Ionenpaar-Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • DS/ISO 22662:2007 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • DS/ISO 17372/Amd 1:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – ÄNDERUNG 1: Einschränkung des Anwendungsbereichs
  • DS/EN 15688:2008 Düngemittel – Bestimmung des Urease-Inhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • DS/EN 1378:1998 Lebensmittel - Bestimmung von Aspartam in Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN 1379:1997 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat und Saccharin in flüssigen Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN ISO 15141-1:1999 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten – Teil 1: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Kieselgel-Reinigung
  • DS/EN ISO 9936/A1:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Tocopherol- und Tocotrienolgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Änderung 1: Aktualisierung der Reagenzien und Bestätigung der Gültigkeit statistischer Daten
  • DS/EN ISO 15141-2:1999 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten – Teil 2: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Bicarbonat-Reinigung
  • DS/EN ISO 16050:2011 Lebensmittel - Bestimmung von Aflatoxin B1 und des Gesamtgehalts der Aflatoxine B1, B2, G1 und G2 in Getreide, Nüssen und Folgeprodukten - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • GB/T 33412-2016 Bestimmung von Hydroxyzitronensäure in biochemischen Produkten – HPLC-Methode
  • GB/T 33108-2016 Bestimmung von Seegurkenglykosiden in Seegurken und Seegurkenprodukten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DB51/T 2000-2015 Bestimmung optischer Aufheller in Kunststoffprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • NF EN 15688:2008 Düngemittel – Bestimmung des Ureaseinhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • NF ISO 22662:2007 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • NF U42-115*NF EN 15688:2008 Düngemittel – Bestimmung des Ureaseinhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • NF EN 17090:2018 Düngemittel - Bestimmung des Nitrifikationshemmers DMPSA in Düngemitteln - Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • NF V04-028*NF ISO 22662:2007 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode).
  • NF V03-072*NF EN 1378:1996 Lebensmittel. Bestimmung von Aspartam in Tafelsüßstoffzubereitungen. Methode durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF V03-183*NF ISO 20633:2016 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Vitamin E und Vitamin A mittels Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NF P98-622:1991 Horizontale Straßenmarkierung. Auf den Straßen angebrachte Markierungen. Analyse von Bindemitteln mittels semipräparativer Geladsorptionschromatographie.
  • NF V18-140/A1*NF ISO 17372/A1:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Änderung 1: Einschränkung des Anwendungsbereichs
  • NF ISO 17372/A1:2013 Tierfutter – Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Änderung 1: Einschränkung des Anwendungsbereichs
  • NF V03-073*NF EN 1379:1996 Lebensmittel. Bestimmung von Cyclamat und Saccharin in flüssigen Tafelsüßenzubereitungen. Methode durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF EN 16651:2015 Düngemittel – Bestimmung von N-(n-Butyl)triamid der Thiophosphorsäure (NBPT) und N-(n-Propyl)triamid der Thiophosphorsäure (NPPT) – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • NF EN 17251:2020 Lebensmittelprodukte – Dosierung von Ochratoxin in der Schweinefleisch- und Schweinefleischproduktion durch flüssige Chromatographie mit hochleistungsgekoppelter Fluoreszenzdetektion (CLHP-DFL)
  • NF U42-120*NF EN 16651:2015 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • NF ISO 15141:2018 Getreide und Folgeprodukte – Bestimmung von Ochratoxin A – Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • NF V03-121*NF ISO 15141:2018 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung von Ochratoxin A – Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • NF EN ISO 9233-2:2018 Käse, Käserinde und Schmelzkäse – Bestimmung des Natamycingehalts – Teil 2: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode für Käse, Käserinde und Schmelzkäse
  • NF T75-633*NF EN 16343:2013 Kosmetika - Analyse kosmetischer Produkte - Bestimmung von 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat (IPBC) in kosmetischen Zubereitungen, LC-MS-Methoden
  • NF V04-280-2*NF EN ISO 9233-2:2018 Käse, Käserinde und Schmelzkäse – Bestimmung des Natamycingehalts – Teil 2: Hochleistungsflüssigchromatographieverfahren für Käse, Käserinde und Schmelzkäse
  • NF EN ISO 16050:2011 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Aflatoxin B1 und Bestimmung des Gesamtgehalts der Aflatoxine B1, B2, G1 und G2 in Getreide, Nüssen und Folgeprodukten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode

Professional Standard - Aquaculture, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • SC/T 3049-2015 Bestimmung von Seegurkenpolysacchariden in Apostichopus japonicus und verwandten Produkten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

International Dairy Federation (IDF), Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • IDF 198-2007 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • IDF/RM 216-2009 Milch und Milchprodukte - Bestimmung von Hühnereiweiß-Lysozym mittels HPLC

未注明发布机构, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • BS ISO 22662:2007(2011) Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • DIN EN 17090 E:2017-03 Düngemittel - Bestimmung des Nitrifikationshemmers DMPSA in Düngemitteln - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • DIN 10785:2012-10 Analysis of coffee and coffee products - Determination of acrylamide - Methods using HPLC-MS/MS and GC-MS after derivatization
  • DIN 10371:2001E Analysis of tobacco and tobacco products - Determination of glucose, fructose and sucrose contents - Method using high performance liquid chromatography
  • DIN EN 16651 E:2014-04 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • DIN 10767 E:2014-07 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung des Chlorogensäuregehalts in Röstkaffee und löslichem Kaffee – HPLC-Methode
  • BS ISO 9233-2:2007 Käse, Käserinde und Schmelzkäse – Bestimmung des Natamycingehalts – Teil 2: Hochleistungsflüssigchromatographieverfahren für Käse, Käserinde und Schmelzkäse

ES-UNE, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • ISO/DIS 22662:2023 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • UNE-EN 17090:2019 Düngemittel - Bestimmung des Nitrifikationshemmers DMPSA in Düngemitteln - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • UNE-EN 16651:2016 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • UNE-EN ISO 9233-2:2018 Käse, Käserinde und Schmelzkäse – Bestimmung des Natamycingehalts – Teil 2: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren für Käse, Käserinde und Schmelzkäse (ISO 9233-2:2018)

国家林业局, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • LY/T 2883-2017 Bestimmung des Formaldehydgehalts in künstlichen Platten und Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

国家质量监督检验检疫总局, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • SN/T 4518-2016 Bestimmung des Kolophoniumsäuregehalts in Papier und Papierprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4775-2017 Bestimmung des Thiuramgehalts in Gummi und seinen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • EN 15688:2008 Düngemittel – Bestimmung des Urease-Inhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • EN 1379:1996 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat und Saccharin in flüssigen Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • EN 14132:2003 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Gerste und Röstkaffee – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • EN ISO 10504:2000 Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie ISO 10504:1998
  • EN 16343:2013 Kosmetika - Analyse kosmetischer Produkte - Bestimmung von 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat (IPBC) in kosmetischen Zubereitungen mittels LC-MS-Methoden

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DB45/T 1153-2015 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zum Nachweis des Saccharosegehalts in Zwischenprodukten im Zuckerproduktionsprozess

CEN - European Committee for Standardization, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • EN 17090:2018 Düngemittel - Bestimmung des Nitrifikationshemmers DMPSA in Düngemitteln - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • KS H 2153-2018 Ginseng und Ginsengprodukte – Bestimmung des Ginsenosidgehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS I 9246-2021 Bestimmung von Bisphenol A und seinen Strukturanaloga in Papierprodukten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 22662:2020 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • KS M 1993-2-2020 Bestimmung emittierender organischer Verbindungen in festen und/oder halbfesten Produkten – Teil 2: Formaldehyd und andere Carbonylverbindungen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • GB/T 40980-2021 Bestimmung von reduzierendem Zucker in biochemischen Produkten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Vorsäulenderivatisierung
  • GB/T 37638-2019 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Biphenylethern in Kunststoffprodukten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 39998-2021 Papier, Pappe und Papierprodukte – Bestimmung von Alkylphenolpolyethoxylaten – HPLC-MS-Methode
  • GB/T 40744-2021 Bestimmung von Solanesol in Kartoffelstängeln, -blättern und deren verarbeiteten Produkten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 41133-2022 Bestimmung von Lycopin, Lutein und Carotin in Tomatenprodukten – Methode der Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie (UPLC).

海关总署, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • SN/T 5270-2019 Bestimmung von Ethylenthioharnstoff in Gummi und seinen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Lithuanian Standards Office , Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • LST EN 15688-2008 Düngemittel – Bestimmung des Urease-Inhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • LST EN 1378+AC-2000 Lebensmittel - Bestimmung von Aspartam in Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • LST EN 1379+AC-2000 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat und Saccharin in flüssigen Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • LST EN ISO 15141-1:2001 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten – Teil 1: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Kieselgel-Reinigung (ISO 15141-1:1998)
  • LST EN ISO 9936:2006/A1:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Tocopherol- und Tocotrienolgehalts durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Änderung 1: Aktualisierung der Reagenzien und Bestätigung der Gültigkeit statistischer Daten (ISO 9936:2006/Amd.1:2011)
  • LST EN ISO 15141-2:2001 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten – Teil 2: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Bicarbonat-Reinigung (ISO 15141-2:1998)

AENOR, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • UNE-EN 15688:2009 Düngemittel – Bestimmung des Urease-Inhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • UNE-EN 1379:1997 LEBENSMITTEL. BESTIMMUNG VON CYCLAMAT UND SACCHARIN IN FLÜSSIGEN TISCHSÜSSUNGSZUBEREITUNGEN. METHODE DURCH HOCHLEISTUNGSFLÜSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE.
  • UNE-EN 1378:1997 LEBENSMITTEL. BESTIMMUNG VON ASPARTAM IN TISCHSÜSSUNGSZUBEREITUNGEN. METHODE DURCH HOCHLEISTUNGSFLÜSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE.
  • UNE-EN ISO 9167-1:1996/A1:2013 Raps – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Änderung 1 (ISO 9167-1:1992/Amd 1:2013)
  • UNE 77402-2:2012 Ökotoxikologie. Physikalische und chemische Eigenschaften. Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser). Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • UNE-EN ISO 15141-1:2000 Lebensmittel. Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten. Teil 1: Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode mit Kieselgel-Reinigung. (ISO 15141-1:1998)

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DB53/T 509-2013 Bestimmung von Abamectin-Rückständen in Tabak und Tabakprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB53/T 402-2012 Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine in Tabak und Tabakprodukten mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB53/T 401-2012 Bestimmung mehrerer Pestizidrückstände in Tabak und Tabakprodukten mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB53/T 588-2014 Bestimmung von Pflanzenwachstumsregulatoren in Tabak und Tabakprodukten mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

KR-KS, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • KS H ISO 22662-2020 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DBS22/ 010-2013 Bestimmung von Natriumdodecylbenzolsulfonat in Mehlnahrungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenzdetektor
  • DBS22/ 002-2013 Bestimmung von Natriumdodecylbenzolsulfonat in lokalen Standard-Nudelnahrungsmitteln für Lebensmittelsicherheit mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenzdetektor

PL-PKN, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • PN-EN 16651-2015-09 P Düngemittel – Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • ASTM E3324-22 Standardtestmethode zur Lipidquantifizierung in liposomalen Formulierungen mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie (UHPLC) mit Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie (TQMS)
  • ASTM E3323-21 Standardtestmethode zur Lipidquantifizierung in liposomalen Formulierungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit einem Evaporative Light-Scattering Detector (ELSD)
  • ASTM E3297-21 Standardtestmethode zur Lipidquantifizierung in liposomalen Formulierungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit einem geladenen Aerosoldetektor (CAD)
  • ASTM E3323-22 Standardtestmethode zur Lipidquantifizierung in liposomalen Formulierungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit einem Evaporative Light-Scattering Detector (ELSD)

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DB35/T 895-2009 Bestimmung von Methquecksilber, Ethylquecksilber und anorganischem Quecksilber in Umweltproben mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie (HPLC-ICP-MS)

Professional Standard - Grain, Halbpräparative Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • LS/T 6122-2017 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Aflatoxingehalts in Getreide und Ölen – Reinigung durch Immunaffinitätschromatographie und Bestimmung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und photochemische Nachsäulenderivatisierung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten