ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Radioaktive Nachweisgeräte und

Für die Radioaktive Nachweisgeräte und gibt es insgesamt 300 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Radioaktive Nachweisgeräte und die folgenden Kategorien: Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Zerstörungsfreie Prüfung, grafische Symbole, Kernenergietechnik, Baumaterial, Luftqualität, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, analytische Chemie, medizinische Ausrüstung, Metrologie und Messsynthese, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Glasfaserkommunikation, Wasserqualität, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


SE-SIS, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • SIS SS IEC 325:1988 Nukleare Instrumentierung – Alpha-, Beta- und Alpha-Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore
  • SIS SS IEC 579:1981 Nukleare Instrumentierung – Messgeräte und Monitore für die Kontamination radioaktiver Aerosole
  • SIS SS IEC 340:1981 Nukleare Instrumentierung – Prüfverfahren für Verstärker und Vorverstärker für Halbleiterdetektoren für ionisierende Strahlung
  • SIS SS IEC 527:1981 Nukleare Instrumentierung – Gleichstromverstärker – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • SIS SS IEC 346:1983 Nukleare Instrumentierung – Alles-oder-Nichts-Relais für Radioisotope (Terminologie, Klassifizierung, Testmethoden)
  • SIS SS IEC 596:1981 Nukleare Instrumentierung – Definitionen der Testmethodenbegriffe für Halbleiterstrahlungsdetektoren und Szintillationszählung
  • SIS SS IEC 656:1981 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für hochreine Germaniumdetektoren für Röntgen- und Gammastrahlung
  • SIS SS IEC 460:1983 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Prospektionsstrahlungsmessgeräte mit Gammastrahlen-Szintillationsdetektoren (Instrumente mit linearer Skala)
  • SIS SS IEC 395:1983 Nukleare Instrumentierung – Tragbare X- oder Gammastrahlungs-Expositionsmessgeräte und -monitore für den Einsatz im Strahlenschutz
  • SIS SS IEC 861:1989 Nuc/Ear-Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung auf Beta- und Gamma-emittierende Radionuklide in flüssigen Abwässern
  • SIS SS IEC 253:1983 Nukleare Instrumentierung – Stromversorgung für in Luft- und Landfahrzeugen montierte Prospektionsgeräte für radioaktive Materialien

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Radioaktive Nachweisgeräte und

U.S. Military Regulations and Norms, Radioaktive Nachweisgeräte und

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Radioaktive Nachweisgeräte und

  • KS C IEC 61256-2005(2020) Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination der Wäsche
  • KS C IEC 62534-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS C IEC 62534-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS C IEC 61171-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • KS C IEC 61452:2017 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS C IEC 61452-2017(2022) Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS C IEC 61172-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS C IEC 62484:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • KS C IEC 62484-2014(2019) Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • KS C IEC 61563-2009(2019) Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 61563:2009 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS A ISO 7503-3:2021 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • KS C IEC 61562-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 61562:2005 Strahlenschutzinstrumente – tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 61311:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS C IEC 61311:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS C IEC 61275-2016(2021) Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor
  • KS C IEC 61676:2012 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • KS C IEC 61275:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor
  • KS C IEC 61275:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor
  • KS C IEC 61311-2005(2015) Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS C IEC 61559-1-2012(2017) Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentrale Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Radioaktive Nachweisgeräte und

  • IEC 62755:2012/AMD1:2020 Strahlenschutzinstrumente – Datenformat für Strahlungsinstrumente, die zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien verwendet werden
  • IEC 62327:2017 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • IEC 62694:2022 Strahlenschutzinstrumentierung - Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • IEC 62244:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • IEC 63121:2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Auf Fahrzeugen montierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • IEC 62484:2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektrometrische Strahlungsportalmonitore (SRPMs) zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • IEC 62618:2022 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte alarmierende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • IEC 62598:2011 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • IEC 61453:2007 Nukleare Instrumentierung – Szintillations-Gammastrahlen-Detektorsysteme für die Analyse von Radionukliden – Kalibrierung und Routinetests
  • IEC 62302:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • IEC 61452:1995 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • IEC 61172:1992 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • IEC 60476:1993 Nukleare Instrumentierung; Elektrische Messsysteme und -instrumente unter Verwendung ionisierender Strahlungsquellen; allgemeine Aspekte
  • IEC 62694:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • IEC 62244:2006 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • IEC 62755:2012 Strahlenschutzinstrumente – Datenformat für Strahlungsinstrumente, die zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien verwendet werden
  • IEC 61563:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • IEC 61435:2013 Nukleare Instrumentierung – Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Messmethoden für grundlegende Eigenschaften
  • IEC 61563:2001 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • IEC 62327:2006 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • IEC 61452:2021 Nukleare Instrumentierung – Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germanium-basierten Spektrometern
  • IEC 61562:2001 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • IEC 61311:1995 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • IEC 60951-4:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Postunfallbedingungen – Teil 4: Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen
  • IEC 61676:2002 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 61676:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 61275:1997 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem unter Verwendung eines Germaniumdetektors
  • IEC 61275:2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt. In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor
  • IEC 61453:1997 Nukleare Instrumentierung – Thallium-aktivierte Natriumiodid-Detektorsysteme zur Analyse von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung
  • IEC 62945:2018 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung der Bildgebungsleistung von Röntgen-Computertomographie (CT)-Sicherheitskontrollsystemen
  • IEC 60951-2:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachungssystem für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 2: Ausrüstung für die kontinuierliche Offline-Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen und Lüftungsluft
  • IEC 60061-3 DATABASE SNAPSHOTS:2020 Lampensockel und -fassungen zusammen mit Messgeräten zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte Messgeräte (Datenbank-Schnappschuss) ((Schnappschüsse sind nicht im Einzelhandel erhältlich))
  • IEC 60061-3 SNAPSHOT:2007 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte
  • IEC 60061-3 SNAPSHOT:2011 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. Teil 3: Messgeräte
  • IEC 61676:2002/AMD1:2008 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie; Änderung 1
  • IEC TR 61577-5:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 5: Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und deren Messmethoden
  • IEC 60061-3:1969/AMD44:2011 Änderung 44 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. Teil 3: Messgeräte
  • IEC 60061-3:1969/AMD45:2011 Änderung 45 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. Teil 3: Messgeräte

Standard Association of Australia (SAA), Radioaktive Nachweisgeräte und

  • IEC 62755:2012+AMD1:2020 CSV Strahlenschutzinstrumente – Datenformat für Strahlungsinstrumente, die zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien verwendet werden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Radioaktive Nachweisgeräte und

  • EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • EN 62694:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • EN 62618:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopisch arbeitende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • EN 62484:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • EN 61676:2002 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (Enthält Änderung A1: 2009)

Association Francaise de Normalisation, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • NF C19-534*NF EN 62534:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF C19-533*NF EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF EN 62534:2016 Instrumente für den Strahlenschutz – Hochempfindliche tragbare Instrumente zur Neutronenerkennung radioaktiver Materialien
  • NF EN 62533:2016 Instrumente für den Strahlenschutz – Hochempfindliche tragbare Instrumente zur photonischen Detektion radioaktiver Materialien
  • NF C19-108*NF EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • NF EN IEC 62327:2019 Instrumentierung für den Strahlenschutz - Tragbare Instrumente für die Erkennung und Identifizierung von Radionukliden und für die Schätzung der Belastung der Umgebungsdosis für die Strahlenbelastung von Photonen
  • NF C19-114*NF EN 62694:2017 Strahlenschutzinstrumentierung - Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • NF EN 62694:2017 Instrumente für den Strahlenschutz – Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • NF C19-109*NF EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen.
  • NF EN IEC 62484:2021 Instrumente für den Strahlenschutz – Spektrometrische Strahlungsdetektionsportale (SRPMs) zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien
  • NF EN 62618:2017 Instrumente für den Strahlenschutz – Individuelle spektroskopische Strahlungsalarmdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • NF EN IEC 62244:2021 Instrumente für den Strahlenschutz – Strahlungserkennungsportale (RPM) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • NF C19-109*NF EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • NF C19-484*NF EN IEC 62484:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektrometrische Strahlungsportalmonitore (SRPMs) zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • NF EN IEC 62401:2019 Instrumentierung für den Strahlenschutz – Individuelle Strahlungswarngeräte zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • NF C19-121*NF EN IEC 63121:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Auf Fahrzeugen montierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • NF C19-110*NF EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • NF C19-118*NF EN 62618:2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte alarmierende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • NF C19-108*NF EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung.
  • NF C19-484*NF EN 62484:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • NF EN IEC 63121:2021 Instrumente für den Strahlenschutz – Auf Fahrzeugen montierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • NF C19-563*NF EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • NF EN IEC 61563:2021 Instrumente für den Strahlenschutz – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • NF C74-230*NF EN 61676:2006 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • NF C93-805-5-3*NF EN 61290-5-3:2002 Optische Faserverstärker – Grundspezifikation – Teil 5-3: Prüfverfahren für Reflexionsparameter – Reflexionstoleranz unter Verwendung eines elektrischen Spektrumanalysators.
  • NF C74-220-1-1*NF EN 62220-1-1:2015 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-1: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – Detektoren für die Röntgenbildgebung
  • NF EN ISO 6719:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit Ulbrichtkugel-Instrumenten
  • NF EN 61262-5:1994 Elektromedizinische Geräte – Eigenschaften elektrooptischer radiologischer Bildverstärker Teil 5: Bestimmung der Quantendetektionseffizienz

ES-UNE, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • UNE-EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im Januar 2016.)
  • UNE-EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im April 2016.)
  • UNE-EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November...
  • UNE-EN 62694:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (von AENOR im Dezember 2016 genehmigt.)
  • UNE-EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung von radioaktivem und speziellem Nuklearmaterial an Landesgrenzen (Genehmigt von AENOR im Oktober 2011.)
  • UNE-EN IEC 62484:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektrometrische Strahlungsportalmonitore (SRPMs) zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2022.)
  • UNE-EN IEC 63121:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Auf Fahrzeugen montierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2022.)
  • UNE-EN IEC 62401:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Alarmierende persönliche Strahlungsgeräte (PRDs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)
  • UNE-EN 62618:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopisch basierte, alarmierende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (von AENOR im Dezember 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 62484:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (von AENOR im Januar 2016 genehmigt.)
  • UNE-EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Messung der Aktivitätskonzentration von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Radioaktive Nachweisgeräte und

  • IEEE N42.34-2003 Handgeräte zur Detektion und Identifizierung von Radionukliden
  • IEEE N42.34-2006 Leistungskriterien für Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden
  • IEEE N42.17B-1989 American National Standard Performance Specifications for Health Physics Instrumentation-Occupational Airborne Radioactivity Monitoring Instrumentation
  • IEEE N42.34-2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE N42.18-2004 Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern
  • IEEE N42.54-2018 American National Standard Instrumentation and Systems zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft

British Standards Institution (BSI), Radioaktive Nachweisgeräte und

  • BS EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Abschätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung
  • BS EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumentierung. Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung
  • BS EN IEC 62484:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Spektrometrische Strahlungsportalmonitore (SRPMs) zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN IEC 63121:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Fahrzeugmontierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • BS EN IEC 62401:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Alarmierende persönliche Strahlungsgeräte (PRDs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS IEC 61452:2021 Nukleare Instrumentierung. Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden. Kalibrierung und Einsatz von Germanium-basierten Spektrometern
  • BS EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • 19/30405951 DC BS EN IEC 62694. Strahlenschutzinstrumentierung. Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • 20/30419587 DC BS EN IEC 62694. Strahlenschutzinstrumentierung. Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS IEC 62533:2010 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • PD IEC TR 61948-4:2019 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Radionuklidkalibratoren
  • BS EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung. Bauliche Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • BS IEC 62534:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS IEC 62957-1:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Semiempirische Methode zur Leistungsbewertung der Detektion und Radionuklididentifizierung. Leistungsbewertung der Instrumente, einschließlich Radionuklididentifizierung im statischen Modus
  • BS EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Gerät zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • 20/30420915 DC BS IEC 62618. Strahlenschutzinstrumentierung. Spektroskopisch arbeitende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • 19/30361999 DC BS EN IEC 63121. Strahlenschutzinstrumentierung. Fahrzeugmontierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • BS EN 62694:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • 18/30382086 DC BS EN 61452. Nukleare Instrumentierung. Messung der Gammastrahlungsemissionsraten von Radionukliden. Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • 19/30405967 DC BS EN IEC 62618. Strahlenschutzinstrumentierung. Spektroskopisch arbeitende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • 18/30373525 DC BS IEC 62484. Strahlenschutzinstrumentierung. Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • 18/30385699 DC BS IEC 62484. Strahlenschutzinstrumentierung. Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS ISO 7503-3:2016 Messung der Radioaktivität. Messung und Bewertung von Oberflächenverunreinigungen. Gerätekalibrierung
  • 17/30352083 DC BS EN 62244. Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • 20/30412413 DC BS EN IEC 61452. Nukleare Instrumentierung. Messung der Gammastrahlungsemissionsraten von Radionukliden. Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • BS IEC 62401:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Alarmierende persönliche Strahlungsgeräte (PRDs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS IEC 62401:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Alarmierende persönliche Strahlungsgeräte (PRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS IEC 62755:2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Datenformat für Strahlungsinstrumente zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS IEC 61435:2013 Nukleare Instrumentierung. Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren. Messmethoden für grundlegende Eigenschaften
  • PD IEC TR 61577-5:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und deren Messmethoden
  • BS EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung von radioaktivem und speziellem Nuklearmaterial an Landesgrenzen
  • BS EN 62244:2006 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Strahlungsmonitore zur Detektion von radioaktivem und speziellem Kernmaterial an Landesgrenzen
  • BS EN 62618:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Spektroskopisch arbeitende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS IEC 62945:2018 Strahlenschutzinstrumentierung. Messung der Bildgebungsleistung von Röntgen-Computertomographie (CT)-Sicherheitskontrollsystemen
  • BS IEC 61559-1:2009 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Allgemeine Anforderungen
  • BS IEC 62244:2006 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • BS EN 61676:2002+A1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS EN 61676:2003 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS EN 61676:2002 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS EN 61676+A1:2003 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS IEC 61275:2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt. In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor
  • BS IEC 61504:2017 Nukleare Anlagen. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme. Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität
  • 22/30451249 DC BS IEC 62709. Strahlenschutzinstrumentierung. Sicherheitsüberprüfung von Menschen. Messung der Abbildungsleistung von Röntgensystemen

American National Standards Institute (ANSI), Radioaktive Nachweisgeräte und

  • ANSI N13.32-2008 Leistungsprüfung von Extremitätendosimetern
  • ANSI N42.34-2003 Leistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden
  • ANSI N42.34-2006 Leistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden
  • ANSI/IEEE N42.34:2006 Leistungskriterien für Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden
  • ANSI N42.18-2004 Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern
  • ANSI/IEEE N42.34:2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI/IEEE N42.34:2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI N42.23-1996 Qualitätssicherung von Messungen und zugehörigen Instrumenten für Radioassay-Labore
  • ANSI N42.35-2004 Bewertung und Leistung von Strahlungserkennungsportalmonitoren für den Einsatz im Heimatschutz
  • ANSI N42.35-2006 Bewertung und Leistung von Strahlungserkennungsportalmonitoren für den Einsatz im Heimatschutz

Danish Standards Foundation, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • DS/EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • DS/EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • DS/EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • DS/EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • DS/EN ISO 6719:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit Ulbrichtkugel-Instrumenten

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • JJF 1582-2016 Kalibrierungsspezifikation für (spezifisches) Aktivitäts-Schnellerkennungsgerät

Professional Standard - Machinery, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • JB/T 8283-1999 Methoden zum Testen der Betriebseigenschaften von Schallemissionsinstrumenten
  • JB/T 12457-2015 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Prüfmethode des Röntgendetektors zur Leiterplattenerkennung
  • JB/T 11603.2-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Schallemission. Gerätecharakterisierung. Teil 2: Überprüfung der Betriebseigenschaften
  • JB/T 11603.1-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Schallemission. Gerätecharakterisierung. Teil 1: Gerätebeschreibung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • GB/T 39849-2021 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-Flugzeitbeugungsinstrument – Methoden für Leistungstests

German Institute for Standardization, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • DIN IEC 61453:2008 Nukleare Instrumentierung – Szintillations-Gammastrahlen-Detektorsysteme für die Analyse von Radionukliden – Kalibrierung und Funktionsprüfungen (IEC 61453:2007)
  • DIN EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (IEC 60405:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60405:2007
  • DIN IEC 62694:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (IEC 62694:2014)
  • DIN IEC 61452:2023-02 Nukleare Instrumentierung – Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germanium-basierten Spektrometern (IEC 61452:2021)
  • DIN IEC 62401:2009 Strahlenschutzinstrumente – Alarmierende persönliche Strahlungsgeräte (PRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (IEC 62401:2007)
  • DIN 25702:1995 Abschirmungen für Detektoren für nuklidspezifische Aktivitätsmessungen - Standard-Systeme mit Germanium-Detektoren
  • DIN EN 62327:2012 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung (IEC 62327:2006, modifiziert); Deutsche Fassung EN 62327:2011
  • DIN 6855-11:2016-08 Konstanzprüfung nuklearmedizinischer Instrumente – Teil 11: Radionuklidkalibratoren (IEC/TR 61948-4:2006, modifiziert)
  • DIN EN 62694:2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (IEC 62694:2014); Deutsche Fassung EN 62694:2016
  • DIN IEC 61275:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor (IEC 61275:2013)
  • DIN EN 61676:2010 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC 61676:2002+A1:2008); Deutsche Fassung EN 61676:2002+A1:2009
  • DIN EN 62598:2014 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (IEC 62598:2011); Deutsche Fassung EN 62598:2013
  • DIN EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumente - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln (IEC 61563:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61563:2021
  • DIN EN ISO 6719:2011-02 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit Ulbrichtkugel-Instrumenten (ISO 6719:2010); Deutsche Fassung EN ISO 6719:2010

Indonesia Standards, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • SNI IEC 60405:2008 Nukleare Instrumentierung – Konstruktions- und Klassifizierungsspezifikationen radiometrischer Messgeräte

Professional Standard - Nuclear Industry, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • EJ 280-1986 Qualitätsstandards für die Wartung und Inbetriebnahme radioaktiver geophysikalischer Instrumente für den Uranbergbau und die Metallurgie
  • EJ 281-1986 Qualitätsstandard für die Wartung und Inbetriebnahme von Anlagen zur Aufbereitung radioaktiver Mineralien für den Uranbergbau und die Metallurgie
  • EJ/T 1010-1996 Kalibrierung von Monitoren für α- und β-radioaktive Aerosole und Testmethoden für die Wirksamkeit der Radontochterkompensation

AT-OVE/ON, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • OVE EN IEC 62244:2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • OVE EN IEC 63121:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Auf Fahrzeugen montierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen (IEC 63121:2020) (englische Version)
  • OVE EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln ((IEC 61563:2019) EN IEC 61563:2021) (deutsche Fassung)
  • OVE IEC TR 61577-5:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 5: Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und deren Messverfahren (deutsche Fassung)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • GB/T 29789-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • GB/T 41646-2022 Strahlenschutzinstrumentierung – Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • GB/T 19661.2-2005 Sicherheitsanforderungen für nukleare Instrumente und Systeme – Teil 2: Anforderungen zum Schutz vor Radioaktivität
  • GB/Z 41285.4-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung umschlossener radioaktiver Strahlenquellen – Teil 4: Bau und Prüfung mobiler Geräte für die γ-Radiographie
  • GB/Z 41285.6-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung umschlossener radioaktiver Strahlenquellen – Teil 6: Inspektion, Wartung und Funktionsprüfung mobiler Geräte für γ-Radio
  • GB/T 26594-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Methoden zur Prüfung der Eigenschaften industrieller Röntgenröhren
  • GB/T 19661.2-2015 Sicherheitsanforderungen für nukleare Instrumente und Systeme – Teil 2: Strukturelle Anforderungen und Klassifizierung für radiometrische Messgeräte
  • GB/Z 41285.5-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung umschlossener radioaktiver Strahlenquellen – Teil 5: Bauliche Vorsorgemaßnahmen zum Strahlenschutz für die γ-Strahlung
  • GB/T 26592-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Methoden zur Prüfung der Eigenschaften von industriellen Röntgengeräten
  • GB/Z 41285.1-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung umschlossener radioaktiver Strahlenquellen – Teil 1: Stationäre und mobile Handhabung für die γ-Radiographie
  • GB/T 26593-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Methode zur Prüfung der Eigenschaften von industriellen Röntgen-Computertomographiegeräten (CT).
  • GB/T 28880-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Bewertung der Leistungsmerkmale von Ultraschall-Impuls-Echo-Prüfsystemen ohne den Einsatz elektronischer Messgeräte
  • GB/T 26834-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Messung der effektiven Brennfleckgröße von Mini- und Mikrofokus-Röntgenröhren
  • GB/Z 41285.3-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen radioaktiven Strahlenquellen – Teil 3: Organisation des Strahlenschutzes bei Handhabung und Transport für
  • GB/T 12726.2-2013 Kernkraftwerke.Für die Sicherheit wichtige Instrumente.Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen.Teil 2:Geräte zur kontinuierlichen Offline-Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen und Lüftungsluft
  • GB/T 31836-2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • GB/T 12726.4-2013 Kernkraftwerke.Für die Sicherheit wichtige Instrumente.Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen.Teil 4:Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen

Lithuanian Standards Office , Radioaktive Nachweisgeräte und

  • LST EN 62327-2012 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung (IEC 62327:2006, modifiziert)
  • LST EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material (IEC 62244:2019)
  • LST EN 62244-2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen (IEC 62244:2006, modifiziert)
  • LST EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln (IEC 61563:2019)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • GJB 2065-1994 Messgeräte für radioaktive Oberflächenkontamination Beta- und Gamma-Messungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • GB/T 34142-2017 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion von radioaktivem Material
  • GB/T 34140-2017 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiver Stoffe
  • GB/T 36015-2018 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – Leistungs- und Prüfregeln für industrielle digitale Röntgenbildgebungssysteme

Group Standards of the People's Republic of China, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • T/CCAS 027-2022 Bestimmung von Radionukliden in Zement, Rohstoffen und Brennstoffen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Radioaktive Nachweisgeräte und

  • IEEE/ANSI N42.23-1996 Qualitätssicherung von Messungen und zugehörigen Instrumenten für Radioassay-Labore
  • IEEE/ANSI N42.34-2006 Amerikanische nationale Standardleistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden
  • ANSI Std N42.17B-1989 American National Standard Performance Specifications for Health Physics Instrumentation. Instrumente zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft am Arbeitsplatz
  • IEEE/ANSI N42.34-2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE N42.34-2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE/ANSI N42.34-2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI N42.34-2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE/ANSI N42.34-2003 American National Standard Performance Criteria for Hand-Held Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI N42.34-2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI N42.34a-2020 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides – Änderung 1
  • ANSI N42.54-2018 American National Standard Instrumentation and Systems zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft
  • IEEE/ANSI N42.54-2018 American National Standard Instrumentation and Systems zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft
  • ANSI PN42.54/D7, Jan2018 Entwurf amerikanischer nationaler Standardinstrumente und -systeme zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft
  • IEEE PN42.54/D4, August 2016 Entwurf amerikanischer nationaler Standardinstrumente und -systeme zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft
  • ANSI PN42.34-D9a, 2015 ANSI/IEEE-Entwurf amerikanischer nationaler Standardleistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden
  • PN42.54/D4, August 2016 Entwurf amerikanischer nationaler Standardinstrumente und -systeme zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft
  • IEEE/ANSI N42.18-2004 Amerikanische nationale Standardspezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern
  • IEEE N42.18-1980 Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern. Neugestaltung von N13.10-74 (ANSI/IEEE) R (1991)
  • ANSI Std N42.18-1980 American National Standard: Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern, American National Standard
  • IEEE/ANSI N42.18-1980 American National Standard: Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern, American National Standard

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Radioaktive Nachweisgeräte und

  • JIS Z 4329:2004 Tragbare Messgeräte und Monitore für die Strahlungsoberflächenkontamination
  • JIS Z 4504-3:2023 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung

KR-KS, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • KS C IEC 61452-2017 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS A ISO 7503-3-2021 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • KS C IEC 61275-2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor

RO-ASRO, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • SR ISO 4168:1994 Zeitmessgeräte – Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen radiolumineszierender Ablagerungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • CNS 7391-1981 Methode zur Analyse von Radioisotopen – Bestimmung von Gammastrahlenverunreinigungen mit Germaniumdetektoren
  • CNS 7390-1981 Methode zur Analyse von Radioisotopen – Bestimmung von Gammastrahlenverunreinigungen mit NAI(T1)-Detektoren

CZ-CSN, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • CSN 35 6567-1988 Instrumente zur Messung der Volumenaktivität von Radionukliden in Flüssigkeiten. Allgemeine technische Spezifikationen
  • CSN 35 6566-1988 Instrumente zur Messung der Oberflächenkontamination durch Alpha-, Beta- und Alpha-Beta-emittierende Radionuklide. Klassifizierung, allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Radioaktive Nachweisgeräte und

  • ASTM E181-10 Standardtestmethoden für die Detektorkalibrierung und Analyse von Radionukliden
  • ASTM E181-17 Standardtestmethoden für die Detektorkalibrierung und Analyse von Radionukliden
  • ASTM E1893-08 Standardleitfaden für die Auswahl und Verwendung tragbarer radiologischer Untersuchungsinstrumente zur Durchführung radiologischer In-situ-Bewertungen zur Unterstützung der uneingeschränkten Befreiung von weiteren behördlichen Kontrollen
  • ASTM E1893-97(2003) Standardhandbuch für die Auswahl und Verwendung tragbarer radiologischer Untersuchungsinstrumente zur Durchführung radiologischer In-situ-Bewertungen zur Unterstützung der Stilllegung
  • ASTM E1893-97 Standardhandbuch für die Auswahl und Verwendung tragbarer radiologischer Untersuchungsinstrumente zur Durchführung radiologischer In-situ-Bewertungen zur Unterstützung der Stilllegung
  • ASTM E1893-15(2021) Standardleitfaden für die Auswahl und Verwendung tragbarer radiologischer Untersuchungsinstrumente zur Durchführung radiologischer In-situ-Bewertungen zur Unterstützung der uneingeschränkten Befreiung von weiteren behördlichen Kontrollen
  • ASTM D7282-21 Standardpraxis für die Einrichtung, Kalibrierung und Qualitätskontrolle von Instrumenten, die für Radioaktivitätsmessungen verwendet werden
  • ASTM D7282-21e1 Standardpraxis für die Einrichtung, Kalibrierung und Qualitätskontrolle von Instrumenten, die für Radioaktivitätsmessungen verwendet werden

International Organization for Standardization (ISO), Radioaktive Nachweisgeräte und

  • ISO 7503-3:2016 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • ISO/CD 6366:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Radioaktive Tracer-Methoden für Druckbehälter und unterirdische Rohrleitungen

未注明发布机构, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • BS ISO 7503-3:2016(2018) Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination Teil 3: Gerätekalibrierung

RU-GOST R, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • GOST 8.090-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Sonderstandard und gewerkschaftsübergreifender Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der spezifischen Konzentration radioaktiver Aerosole
  • GOST IEC 61676-2011 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • GOST 8.033-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und gewerkschaftsweiter Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der Nuklidaktivität
  • GOST 8.033-1996 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung des Radionuklidaktivitätsflusses und der Flussdichte von Alpha-, Beta-Partikeln und Photonen der Radionuklidquelle
  • GOST 8.527-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für die volumetrische Aktivität künstlicher radioaktiver Aerosole. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.527-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für die volumetrische Aktivität künstlicher radioaktiver Aerosole. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.693-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für die volumetrische Aktivität künstlicher radioaktiver Aerosole. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.658-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Instrumente zur Messung der Eigenschaften der ultravioletten Strahlung von Sonneneinstrahlung. Verifizierungsverfahren

NL-NEN, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • NVN 5639-1992 Radioaktivitätsmessungen. Bestimmung der momentanen Expositionsrate mit tragbaren Strahlungsmessgeräten, die mit einem Gasionisationsdetektor ausgestattet sind, insbesondere zur nuklearen Unfallkontrolle

ZA-SANS, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • SANS 216-1-4:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-4: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen

Professional Standard - Energy, Radioaktive Nachweisgeräte und

  • NB/T 20197.2-2014 Zuverlässigkeit und Alterungserkennung für Instrumentierungs- und Steuerungsgeräte in Kernkraftwerken. Teil 2: Sicherungen
  • NB/T 20197.1-2013 Zuverlässigkeit und Alterungserkennung für Instrumenten- und Steuerungsgeräte in Kernkraftwerken. Teil 1: Elektromagnetisches Relais




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten