ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ISO+ Asche

Für die ISO+ Asche gibt es insgesamt 101 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ISO+ Asche die folgenden Kategorien: Tee, Kaffee, Kakao, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Plastik, Anorganische Chemie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Kraftstoff, Erdölprodukte umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenfahrzeug umfassend, Verbundverstärkte Materialien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Apotheke, analytische Chemie, Ledertechnologie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel.


RU-GOST R, ISO+ Asche

  • GOST 28552-1990 Tee. Methoden zur Bestimmung der gesamten, wasserunlöslichen und wasserlöslichen Asche
  • GOST 12574-1993 Kristallzucker und raffinierter Zucker. Methoden zur Aschebestimmung
  • GOST 24027.2-1980 Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit, Aschegehalt, Extrakt- und Tanninstoffen, ätherischem Öl

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, ISO+ Asche

  • GJB 212.13-1986 Spezielles Industrieleder - Bestimmung des Gesamtaschegehalts und des Gehalts an wasserunlöslicher Asche

Danish Standards Foundation, ISO+ Asche

Association Francaise de Normalisation, ISO+ Asche

  • NF T43-105:1994 Gummi. Bestimmung von Asche.
  • NF T51-031:1995 KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG DER ASCHE. TEIL 4: POLYAMIDE. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 3451-4).
  • NF T51-040:1997 Kunststoffe. Bestimmung von Asche. Teil 1: Allgemeine Methoden.
  • NF R15-602-3:1991 Straßenfahrzeuge. Kühlflüssigkeiten. Testmethoden. Teil 3: Messung des Aschegehalts.
  • NF P12-602*NF EN 846-2:2000 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 2: Bestimmung der Verbundfestigkeit von Fertigteilfugenbewehrungen in Mörtelfugen

European Committee for Standardization (CEN), ISO+ Asche

  • EN ISO 3451-5:2002 Kunststoffe – Bestimmung von Asche – Teil 5: Poly(vinylchlorid) ISO 3451-5: 2002
  • EN ISO 3451-5:1996 Kunststoffe – Bestimmung von Asche – Teil 5: Poly(vinylchlorid) ISO 3451-5: 1989
  • EN ISO/IEC 7810:1996 Ausweise – Physikalische Eigenschaften ISO/IEC 7810: 1995
  • EN ISO/IEC 7812-1:1995 Identifikationskarten – Identifizierung von Ausstellern – Teil 1: Nummerierungssystem (ISO/IEC 7812-1: 1993)
  • EN ISO/IEC 7813:1996 Identifikationskarten – Finanztransaktionskarten ISO/IEC 7813: 1995
  • EN ISO/IEC 7812-2:1995 Personalausweise – Identifizierung von Ausstellern – Teil 2: Antrags- und Registrierungsverfahren (ISO/IEC 7812-2: 1993)
  • EN ISO 3344:1997 Verstärkungsprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts ISO 3344: 1997
  • EN ISO 3593:1994 Stärke – Bestimmung der Asche (ISO 3593:1981)
  • EN ISO 9312:1994 Widerstandsschweißgeräte – Isolierte Stifte zur Verwendung in Elektrodensicherungen (ISO 9312: 1990)
  • EN ISO/IEC 7811-1:1996 Ausweise – Aufzeichnungstechnik – Teil 1: Prägen ISO/IEC 7811-1:1995
  • EN ISO/IEC 7811-2:1996 Ausweise – Aufzeichnungstechnik – Teil 2: Magnetstreifen ISO/IEC 7811-2: 1995
  • EN ISO 4047:1998 Leder – Bestimmung der sulfatierten Gesamtasche und der sulfatierten wasserunlöslichen Asche ISO 4047:1977
  • EN ISO 18122:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts
  • EN 27501-1:1993 Personalausweise – Maschinenlesbare Reisedokumente – Teil 1: Maschinenlesbarer Reisepass (ISO/IEC 7501-1: 1991)
  • EN ISO/IEC 7501-1:1995 Personalausweise – Maschinenlesbare Reisedokumente – Teil 1: Maschinenlesbarer Reisepass (ISO/IEC 7501-1: 1993)
  • prEN ISO 18122:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts (ISO/DIS 18122:2021)

British Standards Institution (BSI), ISO+ Asche

  • BS EN ISO 3451-4:2000 Kunststoffe – Bestimmung der Asche – Polyamide
  • 19/30335599 DC BS ISO/IEC 7810. Ausweise. Physikalische Eigenschaften
  • 23/30389102 DC BS ISO/IEC 27554. Anwendung von ISO 31000 zur Bewertung von Risiken im Zusammenhang mit dem Identitätsmanagement
  • 21/30426815 DC BS ISO 5345. Intelligente Transportsysteme. Identifikatoren. Prozesse
  • 20/30400910 DC BS ISO 5984. Tierfuttermittel. Bestimmung von Rohasche
  • 21/30404441 DC BS ISO/IEC 18013-3 AMD1. Informationstechnologie. Personalausweis. ISO-konformer Führerschein. Teil 3. Zugriffskontrolle, Authentifizierung und Integritätsvalidierung
  • PD ISO/IEC TR 49794:2022 Informationstechnologie. Beispiele für den Übergang von der ISO/IEC 19794:2005-Reihe zur ISO/IEC 39794-Reihe für Ausweisdokumente
  • BS ISO/IEC 18013-3:2017+A2:2023 Informationstechnologie. Personalausweis. ISO-konformer Führerschein – Zugangskontrolle, Authentifizierung und Integritätsvalidierung
  • 22/30445416 DC BS EN ISO/IEC 18013-3:2017 AMD 2. Informationstechnologie. Personalausweis. ISO-konformer Führerschein. Teil 3. Zugriffskontrolle, Authentifizierung und Integritätsvalidierung
  • 12/30264502 DC BS ISO/IEC 10373-6 AMD6. Identifikationskarten. Testmethoden. Teil 6. Proximity-Karten
  • 14/30299961 DC BS ISO/IEC 10373-6 AMD8. Identifikationskarten. Testmethoden. Teil 6. Proximity-Karten
  • 16/30328639 DC BS ISO/IEC 10373-6 AMD4. Identifikationskarten. Testmethoden. Teil 6. Proximity-Karten
  • 13/30250403 DC BS ISO/IEC 10373-6 AMD5. Identifikationskarten. Testmethoden. Teil 6. Proximity-Karten
  • 16/30335632 DC BS ISO/IEC 10373-6 AMD5. Identifikationskarten. Testmethoden. Teil 6. Proximity-Karten
  • 18/30360843 DC BS ISO/IEC 10373-6 AMD1. Identifikationskarten. Testmethoden. Teil 6. Proximity-Karten
  • BS ISO/IEC 18013-4:2019 Personalausweis. ISO-konformer Führerschein. Testmethoden
  • 22/30428226 DC BS ISO/IEC 24789-2. Identifikationskarten. Kartenlebensdauer - Teil 2. Bewertungsmethoden
  • 18/30334858 DC BS ISO 20978. Kalkmaterial. Bestimmung des neutralisierenden Wertes. Titrimetrische Methoden
  • 22/30429580 DC BS ISO/IEC 24760-3:2016.AMD1. Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Ein Framework für das Identitätsmanagement – Teil 3. Praxis. ÄNDERUNG 1. Prozesse des Identitätsinformationslebenszyklus
  • 21/30439829 DC BS EN ISO 18122. Feste Biobrennstoffe. Bestimmung des Aschegehalts
  • 19/30369422 DC BS EN ISO 21656. Feste Sekundärbrennstoffe. Bestimmung des Aschegehalts
  • 20/30407219 DC BS EN ISO 10101-1. Erdgas. Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode. Teil 1. Einführung

American Society for Testing and Materials (ASTM), ISO+ Asche

American National Standards Institute (ANSI), ISO+ Asche

International Organization for Standardization (ISO), ISO+ Asche

  • ISO 11234:1995 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß (pelletisiert) - Bestimmung des Staubgehalts
  • ISO 3451-4:1986 Kunststoffe; Bestimmung von Asche; Teil 4: Polyamide
  • ISO 3451-1:1981 Kunststoffe; Bestimmung von Asche; Teil 1: Allgemeine Methoden
  • ISO 1125:1990 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung des Aschegehalts
  • ISO 3451-2:1984 Kunststoffe; Bestimmung von Asche; Teil 2: Polyalkylenterephthalate
  • ISO/IEC DIS 27554 Anwendung von ISO 31000 zur Bewertung identitätsbezogener Risiken

German Institute for Standardization, ISO+ Asche

  • DIN ISO 11234:2004 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Staubgehalts (ISO 11234:1995)
  • DIN EN ISO 3451-1:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Asche – Teil 1: Allgemeine Verfahren (ISO 3451-1:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 3451-1:2008-11
  • DIN EN ISO 3593:1994-10 Stärke – Bestimmung der Asche (ISO 3593:1981); Deutsche Fassung EN ISO 3593:1994
  • DIN ISO 1576:1992-05 Tee; Bestimmung von wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche; Identisch mit ISO 1576:1988
  • DIN EN ISO 3593:1994 Stärke – Bestimmung der Asche (ISO 3593:1981); Deutsche Fassung EN ISO 3593:1994
  • DIN EN ISO 14912:2006 Gasanalyse – Umrechnung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen (ISO 14912:2003); Englische Fassung von DIN EN ISO 14912:2006-11
  • DIN EN ISO 1598:1999 Kunststoffe – Celluloseacetat – Bestimmung unlöslicher Partikel (ISO 1598:1990); Deutsche Fassung EN ISO 1598:1999
  • DIN EN ISO 6245:2003 Erdölprodukte – Bestimmung der Asche (ISO 6245:2001); Deutsche Fassung EN ISO 6245:2002
  • DIN EN ISO 18122:2023 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts (ISO 18122:2022)
  • DIN EN ISO 21656:2020 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts (ISO/DIS 21656:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 21656:2019

HU-MSZT, ISO+ Asche

  • MSZ 5369-1965 Prüfung von Rohstoffen in der Papierindustrie. Aschegehalt

TZ-TBS, ISO+ Asche

  • TZS 197-1984 Tanzania Standard Leather – Bestimmung der Gesamtsulfatasche

AT-ON, ISO+ Asche

Lithuanian Standards Office , ISO+ Asche

  • LST ISO/IEC 7810:2005 Identifikationskarten. Physikalische Eigenschaften (idt ISO/IEC 7810:2003)
  • LST ISO/IEC 7812-1:2007 Identifikationskarten – Identifizierung von Ausstellern – Teil 1: Nummerierungssystem (ISO/IEC 7812-1:2006, identisch)
  • LST ISO/IEC 7812-2:2007 Personalausweise – Identifizierung von Ausstellern – Teil 2: Antrags- und Registrierungsverfahren (ISO/IEC 7812-2:2007, identisch)
  • LST EN ISO 3593:2000 Stärke – Bestimmung der Asche (ISO 3593:1981)
  • LST EN ISO 6245:2002 Erdölprodukte – Bestimmung der Asche (ISO 6245:2001)
  • LST ISO/IEC 7811-1:2005 Identifikationskarten. Aufnahmetechnik. Teil 1: Prägen (idt ISO/IEC 7811-1:2002)
  • LST EN ISO 4047:2001 Leder – Bestimmung der Gesamtsulfatasche und der wasserunlöslichen Sulfatasche (ISO 4047:1977)
  • LST ISO 928:2003 Gewürze und Gewürze. Bestimmung der Gesamtasche (idt ISO 928:1997)
  • LST ISO 936:2000 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung der Gesamtasche (idt ISO 936:1998(E))
  • LST EN ISO 21656:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts (ISO 21656:2021)
  • LST ISO/IEC 7811-2:2005 Identifikationskarten. Aufnahmetechnik. Teil 2: Magnetstreifen. Niedrige Koerzitivfeldstärke (idt ISO/IEC 7811-2:2001)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), ISO+ Asche

  • KS M ISO 3451-3:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Asche – Teil 3: Weichmacherfreies Celluloseacetat

The American Road & Transportation Builders Association, ISO+ Asche

  • AASHTO T 111-1983 Standardmethode zur Prüfung von anorganischem Material oder Asche in bituminösen Materialien

BE-NBN, ISO+ Asche

AENOR, ISO+ Asche

Canadian Standards Association (CSA), ISO+ Asche

  • CSA ISO/IEC 7810:2021 Ausweise – Physikalische Eigenschaften (Angenommen ISO/IEC 7810:2019, vierte Ausgabe, 2019-12)

未注明发布机构, ISO+ Asche

  • BS ISO/IEC 18013-3:2017+A1:2022 Informationstechnologie – Personenidentifikation – ISO-konformer Führerschein Teil 3: Zugangskontrolle, Authentifizierung und Integritätsvalidierung

PL-PKN, ISO+ Asche





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten