ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Natriumfluorid UV

Für die Natriumfluorid UV gibt es insgesamt 423 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Natriumfluorid UV die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, analytische Chemie, Chemikalien, nichtmetallische Mineralien, Gefahrgutschutz, Elektronische Anzeigegeräte, Farben und Lacke, Glasfaserkommunikation, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Tinte, Tinte, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, fotografische Fähigkeiten, Holzwerkstoffplatten, Metallerz, Wasserqualität, Klebstoffe und Klebeprodukte, Kernenergietechnik, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Gummi- und Kunststoffprodukte, Halbleitermaterial, Nichteisenmetalle, Land-und Forstwirtschaft, Keramik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Einrichtungen im Gebäude, Halbfertige Produkte, Umweltschutz, Gummi, Werkzeugmaschine, Luftqualität, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, Drucktechnik, Wortschatz, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Straßenarbeiten, Baumaterial, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Kraftwerk umfassend, Optik und optische Messungen, Kraftstoff, Erdgas, medizinische Ausrüstung, Straßenfahrzeug umfassend, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Strahlungsmessung, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Physik Chemie, organische Chemie, Plastik.


Professional Standard - Non-ferrous Metal, Natriumfluorid UV

  • YS/T 517-2009 Natriumfluorid
  • YS/T 517-2006 Natriumfluorid
  • YS/T 535.10-2006 Vorbereitung und Lagerung von Natriumfluoridproben
  • YS/T 535.2-2006 Methode zur chemischen Analyse von Natriumfluorid. Destillation-Thoriumnitrat-Volumenmethode zur Bestimmung des Fluorgehalts
  • YS/T 535.7-2006 Chemische Natriumfluorid-Analysemethode zur Bestimmung des Säuregehalts durch Neutralisationsmethode
  • YS/T 535.9-2006 Chemische Analysemethode für Natriumfluorid. Turbidimetrische Bestimmung des Chlorgehalts
  • YS/T 535.6-2006 Chemische Analysemethode für Natriumfluorid, gravimetrische Bestimmung des Carbonatgehalts
  • YS/T 535.1-2006 Chemische Natriumfluorid-Analysemethode, gravimetrische Bestimmung der Nasslagerung
  • YS/T 535.3-2006 Methode zur chemischen Analyse von Natriumfluorid. Photometrische Methode mit Molybdänblau zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • YS/T 535.8-2006 Chemische Natriumfluorid-Analysemethode, gravimetrische Bestimmung von wasserunlöslichen Stoffen
  • YS/T 470.2-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Beryllium-Legierungen – Bestimmung des Berylliumgehalts – titrimetrische Methode mit Natriumfluorid
  • YS/T 535.2-2009 Chemische Analysemethoden für Natriumfluorid. Teil 2: Bestimmung des Fluorgehalts. Destillation-Thoriumnitrat-Volumenmethode
  • YS/T 535.7-2009 Chemische Analysemethoden für Natriumfluorid. Teil 7: Bestimmung des Säuregehalts. Neutrale Titrationsmethode
  • YS/T 535.10-2009 Chemische Analysemethoden für Natriumfluorid. Teil 10: Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • YS/T 535.4-2006 Chemische Analysemethode für Natriumfluorid, o-Phenanthren, spektrophotometrische Bestimmung des Eisengehalts
  • YS/T 535.5-2006 Methode zur chemischen Analyse von Natriumfluorid – Bestimmung des löslichen Sulfatgehalts durch nephelometrische Methode
  • YS/T 535.9-2009 Chemische Analysemethoden für Natriumfluorid. Teil 9: Bestimmung des Chloridgehalts. Die turbidimetrische Methode
  • YS/T 535.1-2009 Chemische Analysemethoden von Natriumfluorid.Teil 1:Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts.Gravimetrische Methode
  • YS/T 535.6-2009 Chemische Analysemethoden für Natriumfluorid.Teil 6:Bestimmung des Carbonatgehalts.Gravimetrische Methode
  • YS/T 535.8-2009 Chemische Analysemethoden für Natriumfluorid. Teil 8: Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • YS/T 535.3-2009 Chemische Analysemethoden für Natriumfluorid. Teil 3: Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts. Photometrische Methode mit Molybdänblau
  • YS/T 535.5-2009 Chemische Analysemethoden für Natriumfluorid. Teil 5: Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten. Turbidimetrische Methode
  • YS/T 535.4-2009 Chemische Analysemethoden für Natriumfluorid. Teil 4: Bestimmung des Eisengehalts. Spektrophotometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Natriumfluorid UV

  • KS M 1404-2012 Natriumfluorid (NaF)
  • KS M 8066-2002 NATRIUMFLUORID
  • KS M 8066-1998 NATRIUMFLUORID
  • KS M 8066-1993 NATRIUMFLUORID
  • KS M 1404-1977 Natriumfluorid (NaF)
  • KS M 1404-2017 Natriumfluorid (NaF)
  • KS M 1404-2017(2022) Natriumfluorid (NaF)
  • KS M ISO 2833-2017(2022) Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von Fluor
  • KS M ISO 2832:2002 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS M ISO 2832:2017 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS M ISO 2832-2017(2022) Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS M ISO 2831-2017(2022) Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Bestandteile
  • KS M ISO 3428-2002(2012) Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • KS M ISO 2833:2012 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Fluorgehalts – Modifizierte Willard-Winter-Methode
  • KS M ISO 2833:2017 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von Fluor
  • KS M ISO 3428:2002 Natriumfluorid für den industriellen Einsatz – Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • KS M ISO 3428:2013 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • KS M ISO 3566:2018 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Chloridgehalts – Turbidimetrische Methode
  • KS M 5982-1995 Prüfverfahren für beschleunigte Bewitterung durch fluoreszierende UV-Kondensation
  • KS M ISO 2831:2002 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von wasserunlöslichen Stoffen
  • KS M ISO 2831:2017 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Bestandteile
  • KS M ISO 3566:2003 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Chloridgehalts – Turbidimetrische Methode
  • KS I ISO 10498:2005 Umgebungsluft – Bestimmung von Schwefeldioxid – Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • KS I ISO 10498-2005(2020) Umgebungsluft – Bestimmung von Schwefeldioxid – Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • KS M ISO 3431:2018 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten – Turbidimetrische Methode
  • KS M ISO 3429:2007 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Eisengehalts – 1,10 – photometrische Phenanthrolin-Methode
  • KS M ISO 3429:2017 Natriumfluorid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Eisengehalts – 1,10-Phenanthrolin-photometrische Methode
  • KS M ISO 3429-2017(2022) Natriumfluorid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Eisengehalts – 1,10-Phenanthrolin-photometrische Methode
  • KS M ISO 3430:2007 Natriumfluorid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • KS M ISO 3430:2013 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • KS M ISO 3431:2003 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten – Turbidimetrische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Natriumfluorid UV

  • JIS K 8821:1994 Natriumfluorid
  • JIS K 8821:2007 Natriumfluorid (Reagenz)
  • JIS K 8821:2016 Natriumfluorid (Reagenz)
  • JIS R 1709:2007 Lichtquelle zum Testen photokatalytischer Materialien im ultravioletten Bereich
  • JIS T 9253:2004 Leistung und Prüfverfahren für die Aushärtung von Harz-Brailleschrift durch UV-Strahlung
  • JIS C 1613:2007 Ultraviolettradiometer mit hoher Bestrahlungsstärke für Belichtungsgeräte mit Metallhalogenidlampen
  • JIS H 8685-2:2013 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der vergleichenden Echtheit farbiger anodischer Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht

American National Standards Institute (ANSI), Natriumfluorid UV

Professional Standard - Chemical Industry, Natriumfluorid UV

  • HGB 3163-1960 Natriumfluorid
  • HG/T 3655-1999 UV-härtende Beschichtungen für Holzwaren
  • HG/T 3655-2012 UV-härtende Beschichtungen für Holzwaren
  • HG/T 4577-2014 UV-härtende Tinte für den digitalen Tintenstrahldruck
  • HG/T 5210~5213-2017 Natriumfluorid, Strontiumchlorid, Percarbamid und Kaliumnitrat für Zahnpasta (2017)
  • HG/T 30032~30034-2017 Sicherheitstechnische Spezifikationen für die Herstellung von Salpetersäure, Fluorwasserstoff und Natriumpercarbonat (2017)
  • HG/T 4865-2015 Thermo-CTP-Platte für den UV-Tintendruck
  • HG/T 5016~5017-2016 Bestimmung des Fluorgehalts in fluorhaltigem Abgas und Bestimmungsmethode des Ethylendiamintetraessigsäuredinatriums (EDTA) und des Kupfergehalts in Abfallflüssigkeit der stromlosen Verkupferung (2016)
  • HG/T 5182~5183-2017 Wärmedämmbeschichtungen für Erdöl- und Chemieanlagen sowie wasserbasierte, ultraviolett (UV) härtende Holzbeschichtungen (2017)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Natriumfluorid UV

  • GB/T 1264-1997 Chemisches Reagenz. Natriumfluorid
  • GB/T 23112-2008 Ultraviolette Metallhalogenidlampe
  • GB/T 20750-2006 Bestimmung von Flunixin-Meglumin-Rückständen im Rindermuskelgewebe mittels LC-UV-Methode
  • GB/T 22661.3-2008 Chemische Analysemethoden für Kaliumfluorborat. Teil 3: Bestimmung des Kaliumfluorboratgehalts. Volumetrische Methode der Natriumhydroxid-Titration
  • GB/T 30809-2014 UV-Lichtquellen zur Prüfung der Eigenschaften photokatalytischer Materialien
  • GB/T 22980-2008 Bestimmung von Flunixin-Rückständen in Rindermilch und Milchpulver.LC-UV-Methode
  • GB/T 16585-1996 Gummi, vulkanisiert – Testverfahren zur Beständigkeit gegen künstliche Bewitterung (fluoreszierende UV-Lampe)
  • GB/T 223.8-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die Natriumfluorid-Trennung-EDTA-Titrationsmethode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • GB/T 11417.9-2012 Augenoptik.Kontaktlinsen.Teil 9:Alterung durch Einwirkung von UV- und sichtbarer Strahlung (In-vitro-Methode)
  • GB/T 31881-2015 Beschleunigte Bewitterungstestmethoden für nichtmetallische Automobilkomponenten und -materialien unter Verwendung eines fluoreszierenden UV- und Kondensationsgeräts
  • GB/T 23195-2008 Bestimmungsmethode von Katalase in Bienenpollen mittels Ultraviolettspektrophotometrie
  • GB/T 22661.8-2008 Chemische Analysemethoden für Kaliumfluorborat. Teil 8: Bestimmung des Gehalts an freiem Borat. Volumetrische Methode der Natriumhydroxid-Titration
  • GB/T 24370-2009 Charakterisierung von CdSe-Quantenpunkt-Nanokristallen. UV-Vis-Absorptionsspektroskopie
  • GB/T 43297-2023 Methoden der Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie und der UV-/sichtbaren Spektroskopie zur Bewertung der Lichtalterungseigenschaften von Kunststoffpolymeren
  • GB/T 9721-2006 chemisches Reagenz Allgemeine Regeln für die molekulare Absorptionsspektrophotometrie (ultraviolett und sichtbar)
  • GB 9721-1988 Allgemeine Regeln zur Molekularabsorptionsspektrophotometrie chemischer Reagenzien (ultraviolette und sichtbare Teile)
  • GB/T 11060.13-2023 Erdgas – Bestimmung der Schwefelverbindung – Teil 13: Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts durch Ultraviolettabsorptionsmethode
  • GB/T 19421.10-2003 Testmethoden für kristallines geschichtetes Natriumdisilikat – volumetrische Methoden für Kaliumfluorsilikat zur Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts
  • GB/T 24147-2009 Durch UV-Strahlung härtbares Harz auf Wasserbasis. Wasserlösliches ungesättigtes Polyesteracrylatharz

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumfluorid UV

  • CNS 1964-1977 Natriumfluorid
  • CNS 6201-1980 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Natriumfluorid für den industriellen Einsatz
  • CNS 6200-1980 Bestimmung von Wasser – unlöslicher Bestandteil von Natriumfluorid für industrielle Zwecke

CO-ICONTEC, Natriumfluorid UV

American Water Works Association (AWWA), Natriumfluorid UV

工业和信息化部, Natriumfluorid UV

  • HG/T 5210-2017 Natriumfluorid für Zahnpasta
  • YS/T 535.11-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Natriumfluorid Teil 11: Bestimmung des Natriumfluorsilikatgehalts Säure-Base-Titrationsverfahren
  • QB/T 5603-2021 UV-härtende Flexo-Tinte
  • QB/T 4967-2016 Schuhherstellungsmaschinen UV-Lichthärtungsmaschine
  • HG/T 5183-2017 Wasserbasierte, ultraviolett (UV) härtbare Holzbeschichtungen
  • HG/T 5369-2018 Ultraviolett (UV) härtbare Beschichtung für Kunststoffböden
  • HG/T 5778-2020 Ultraviolett (UV) härtbare Beschichtungen für kosmetische Verpackungsmaterialien
  • QB/T 5478-2020 Mit UV-Leuchtdioden lichthärtende Offsetdruckfarbe
  • JC/T 2610-2021 UV-transparentes Quarzglasrohr zum Faserziehen und Aushärten
  • JC/T 618-2019 Chemische Analysemethoden für ausgelaugte Chloride, Fluoride, Silikate und Natriumionen in Wärmedämmstoffen

AENOR, Natriumfluorid UV

  • UNE 84702:2015 Kosmetische Rohstoffe. Zahnpasten. Bestimmung von Fluoridionen in Natriumfluorid und Natriummonofluorphosphat.
  • UNE 30179:1962 ANALYSEREAGENZIEN. NATRIUMFLUORID.
  • UNE 84700:2014 Kosmetische Rohstoffe. Zahnpasten. Natriumfluorid.
  • UNE 84701:2012 Kosmetische Rohstoffe. Zahnpasten. Natriummonofluorphosphat.
  • UNE-EN 12173:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumfluorid
  • UNE-EN 16344:2014 Kosmetik - Analyse kosmetischer Produkte - Screening auf UV-Filter in kosmetischen Produkten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC.
  • UNE-EN 12174:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat
  • UNE 34210:1981 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG DES FLUORIDGEHALTS. PHOTOMETRISCHE METHODE MIT NATRIUM-2-(SULFOPHENYLAZO)-1,8-DIHYDROXYNAPHTHALENE-3,6-DISULFONAT (SPADNS).
  • UNE-ISO 10498:2006 Umgebungsluft – Bestimmung von Schwefeldioxid – Ultraviolettes Fluoreszenzverfahren (ISO 10498:2004)
  • UNE 84124:2014 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung von UV-Filtern durch spektrophotometrische Absorption.
  • UNE-EN 14212:2013 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • UNE 55084:1978 FETTE. REINIGUNGSVERFAHREN VON OLIVENÖL DURCH CHROMATOGRAPHIE AN ALUMINIUMOXID, DURCH BESTIMMUNG DER ABSORPTION IM ULTRAVIOLET.

KR-KS, Natriumfluorid UV

  • KS M ISO 2833-2017 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von Fluor
  • KS M ISO 2832-2017 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS M ISO 2831-2017 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Bestandteile
  • KS M ISO 3566-2018(2023) Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Chloridgehalts – Turbidimetrische Methode
  • KS M ISO 3566-2018 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Chloridgehalts – Turbidimetrische Methode
  • KS M ISO 3429-2017 Natriumfluorid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Eisengehalts – 1,10-Phenanthrolin-photometrische Methode
  • KS M ISO 3431-2018(2023) Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten – Turbidimetrische Methode
  • KS M ISO 3431-2018 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten – Turbidimetrische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Natriumfluorid UV

  • T/SDSCCE 053-2023 Kombinierte Produkte aus Natriumfluorid aus Natriumsalz-Elektrolyt
  • T/ZZB 0427-2018 UV-härtbare Beschichtungen auf Wasserbasis
  • T/ZZB 2358-2021 UV-härtende Lackierung von Holzwerkstoffplatten
  • T/CSTM 00030-2019 Ultraviolett (UV) härtende Beschichtungen für die Vakuummetallisierung
  • T/CI 239-2023 Durch ultraviolettes Licht (UV) härtbare Siebdruck-Spaltungstinte
  • T/CASME 184-2022 Grabenlose UV-Härtungsgeräte für die Reparatur von Rohrleitungen
  • T/SZSA 026-2019 Spezifikation des LED-Pakets zur Härtung von ultraviolettem (UV) Licht
  • T/NAIA 0280-2024 Bestimmung von Gesamtphosphor, Gesamtkalium und Fluorid im Boden durch Natriumhydroxid-Fusionsmethode
  • T/CASMES 49-2022 Photokatalytische Mikrowellen-Ultraviolett-Oxidationsbehandlungsausrüstung zur Reinigung von Geruchsschadstoffen
  • T/ZZB 2942-2022 Hochbeständige, ultraviolett (UV) härtende Beschichtungen für kosmetische Verpackungsmaterialien
  • T/CI 036-2023 Keramik-Dental-3D-Druckgeräte mit UV-Laserscanning
  • T/CPF 0055-2023 Metalldekorierende LED-UV-Offsetfarbe
  • T/CSTM 00448-2021 Ultraviolett (UV) härtende Metallbeschichtungen auf Wasserbasis für Kunststoffsubstrate
  • T/CPF 0019-2021 Bewertungsanforderungen für den Vorgängerstandard – UV-härtende Offset-Tinte
  • T/CCIAT 0074-2023 Technische Regeln für die Errichtung und Abnahme der UV-härtenden Reparatur von Abwasserrohren
  • T/CAB CSISA0015-2020 Anforderungen und Prüfmethoden für UV-LED-härtende Tinte im Tiefdruck
  • T/CEC 356-2020 Allgemeine technische Anforderungen für Schwefelhexafluorid-Infrarot-Lecksucher für elektrische Geräte
  • T/CAB 0110-2021 Technische Anforderungen an den Mikro-Nanostruktur-Transferdruck auf Basis wiederverwendbarer UV-härtbarer Materialien

CZ-CSN, Natriumfluorid UV

  • CSN 65 2473-1981 Potenziometrische Methode zur Bestimmung des Natriumfluoridgehalts mit Natriumchlorid (Salz).
  • CSN 65 3132-1989 Natriumfluorid, technische Qualität
  • CSN 65 2472-1981 Natriumchlorid [Salz] Photokolorimetrische Methode zur Bestimmung des Natriumfluoridgehalts

RO-ASRO, Natriumfluorid UV

RU-GOST R, Natriumfluorid UV

  • GOST 4463-1976 Reagenzien. Natriumfluorid. Spezifikationen
  • GOST R 52733-2007 Umgebungsluft. Bestimmung von Schwefeldioxid. Ultraviolette Fluoreszenzmethode
  • GOST 33343-2015 Treibstoffe für Flugturbinen. Bestimmung von Naphthalinkohlenwasserstoffen durch die Methode der Ultraviolettspektrophotometrie
  • GOST R 56866-2016 Gasförmige Kohlenwasserstoffe und Flüssiggase. Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels mittels UV-Fluoreszenz

PL-PKN, Natriumfluorid UV

  • PN BN 6016-08-1965 Anorganische Produkte. Natriumfluorid
  • PN C97085-1986 Kohlenhydratchemische Produkte UV-spektrophotometrische Bestimmung von Naphihalen in Steinkohlenteer und Steinkohlenteerölen
  • PN C97089-1989 Kohlenhydratchemische Produkte UV-spektrophotometrische Bestimmung von Anthracen in Steinkohlenteer und Steinkohlenteerölen
  • PN P04990-1989 Methoden chemischer Tests Gestrickte medizinische Artikel Bestimmung der Absorption ultravioletter Strahlung
  • PN-ISO 20729-2020-10 P Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

IN-BIS, Natriumfluorid UV

US-FCR, Natriumfluorid UV

ES-AENOR, Natriumfluorid UV

  • UNE 30 179 Analytische Reagenzien. Natriumfluorid FNaM 42
  • UNE 77-401-1992 Ökotoxikologie. Bestimmung der UV-VIS-Absorptionsspektren einer chemischen Verbindung

European Committee for Standardization (CEN), Natriumfluorid UV

  • EN 12173:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumfluorid
  • EN 12173:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumfluorid
  • EN 12174:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat
  • EN 12174:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat
  • EN 12174:2001 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat
  • CENELEC EN 61228-2008 Fluoreszierende UV-Lampen zur Bräunung – Mess- und Spezifikationsverfahren (IEC 61228:2008)
  • EN 14212:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • prEN 14212 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • EN ISO 24442:2022 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln (ISO 24442:2022)
  • EN ISO 24442:2011 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln (ISO 24442:2011)

British Standards Institution (BSI), Natriumfluorid UV

  • BS EN 12173:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumfluorid
  • BS EN 12174:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhexafluorsilikat
  • BS EN 12174:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhexafluorsilikat
  • BS EN 12174:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat
  • BS EN 12174:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhexafluorsilikat
  • BS EN ISO 11985:1998 Augenoptik - Kontaktlinsen - Alterung durch Einwirkung von UV- und sichtbarer Strahlung (In-vitro-Methode)
  • 20/30408001 DC BS EN 12174. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhexafluorsilikat
  • 23/30450716 DC BS ISO 11626. Erdgas. Bestimmung von Schwefelverbindungen. Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts mittels UV-Absorptionsmethode
  • BS ISO 20729:2017 Erdgas. Bestimmung von Schwefelverbindungen. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • PD ISO/TS 17466:2015 Verwendung der UV-Vis-Absorptionsspektroskopie zur Charakterisierung kolloidaler Cadmiumchalkogenid-Quantenpunkte
  • BS EN 14212:2012 Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • BS EN 14212:2012(2014) Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • BS EN ISO 24442:2011 Kosmetika. Sonnenschutz-Testmethoden. In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln
  • BS EN 14187-8:2017 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe. Testmethoden. Bestimmung der künstlichen Bewitterung durch UV-Bestrahlung

CEN - European Committee for Standardization, Natriumfluorid UV

  • EN 12173:2005 Chemicals used for treatment of water intended for human consumption - Sodium fluoride
  • EN 14212:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • EN ISO 6581:2018 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze

Association Francaise de Normalisation, Natriumfluorid UV

  • NF T20-151:1984 Natriumfluorid für den industriellen Einsatz. Testmethoden.
  • NF T94-212:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumfluorid.
  • NF T94-212*NF EN 12173:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumfluorid
  • NF EN 12173:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumfluorid
  • NF T94-212:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumfluorid.
  • NF U43-014:1973 PHYTOPHARMAZEUTISCHE PRODUKTE. NATRIUMFLUORID FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE ZWECKE. ANFORDERUNGEN.
  • NF U43-114:1981 Agropharmazeutische Produkte. Natriumfluorid für landwirtschaftliche Zwecke. Bestimmung des Titers.
  • NF T94-211:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat.
  • NF T94-211*NF EN 12174:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat
  • NF M60-459*NF ISO 16794:2003 Kernenergie – Bestimmung von Kohlenstoffverbindungen und Fluoriden in der Uranhexafluorid-Infrarotspektrometrie
  • NF EN 16344:2013 Kosmetika - Analyse kosmetischer Zubereitungen - Nachweis von UV-Filtern in kosmetischen Produkten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC
  • NF ISO 16794:2003 Kernenergie – Bestimmung von Kohlenstoffprodukten und Fluoriden in Uranhexafluorid mittels Infrarotspektrometrie
  • NF EN 12174:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat
  • NF ISO 10677:2011 Technische Keramik – UV-Lichtquellen zum Testen photokatalytischer Halbleitermaterialien
  • NF S11-698:1998 Augenoptik. Kontaktlinsen. Alterung durch Einwirkung von UV- und sichtbarer Strahlung (In-vitro-Methode).
  • NF X20-518*NF ISO 20729:2018 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • NF EN 14212:2013 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels UV-Fluoreszenz
  • NF ISO 20729:2018 Erdgas - Bestimmung von Schwefelverbindungen - Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit der UV-Fluoreszenzmethode
  • NF EN 14625:2013 Umgebungsluft – Standardisierte Methode zur Messung der Ozonkonzentration mittels UV-Photometrie
  • NF ISO 10640:2011 Kunststoffe – Methodik zur Bewertung der Photoalterung von Polymeren mittels FTIR und UV/sichtbarer Spektroskopie
  • NF EN ISO 9455-6:2022 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung und Nachweis von Halogeniden (außer Fluoriden)
  • NF T75-613*NF EN ISO 24442:2012 Kosmetika - Sonnenschutz-Testmethoden - In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln.
  • NF X43-019:1983 Atmosphärische Verschmutzung. Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts der Umgebungsluft mittels ultravioletter Fluoreszenz.

Standard Association of Australia (SAA), Natriumfluorid UV

  • AS 1678.6.1.015:1998 Leitfaden für Notfallmaßnahmen – Transport – Natriumfluorid, Kaliumfluorid, Ammoniumfluorid
  • AS 3580.13.3:1993 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft Methode 13.3: Bestimmung von Fluoriden – Gesamte gasförmige und säurelösliche Fluoridpartikel in der Luft – Absorption von mit Natriumacetat beschichteten Röhrchen

Professional Standard - Electron, Natriumfluorid UV

  • SJ/T 10087.7-1991 Methoden zur chemischen Analyse von Natriumhexafluorsilikat
  • SJ/T 11475-2014 UV-härtbare Beschichtung für optische Fasern
  • SJ/T 11855-2022 Testmethode für die Bestrahlungsleistung der Photovoltaik-UV-Alterungstestkammer

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumfluorid UV

(U.S.) Ford Automotive Standards, Natriumfluorid UV

Professional Standard - Light Industry, Natriumfluorid UV

  • QB/T 2826-2006 UV-härtende Offset-Tinte
  • QB/T 2826-2017 UV-härtende Offset-Tinte
  • QB/T 2334-1997 Qualitative Bestimmung von UV-Absorbern in Kosmetika mittels UV-Spektrophotometrie
  • QB/T 4580-2013 UV-härtende Tinte für den Tintenstrahldruck
  • QB/T 1035.3-1991 Bestimmung des Fluoridgehalts des Lebensmittelzusatzstoffs Natriumtripolyphosphat
  • QB 1036-1991 Potentiometrische Titrationsmethode zur Bestimmung des Fluoridgehalts in industriellem Natriumtripolyphosphat
  • QB/T 2410-1998 Methode zur Bewertung der Sonnenschutzwirkung im UVB-Bereich von Sonnenschutzkosmetika. UV-Absorptionsmethode
  • QB/T 2333-1997 Quantitative Bestimmung von UV-Absorbern in Sonnenschutzkosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

TR-TSE, Natriumfluorid UV

  • TS 2487-1976 NATRIUMFLUORID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS
  • TS 2486-1976 NATRIUMFLUORID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG VON WASSER – UNLÖSLICHEN STOFFEN
  • TS 2488-1976 NATRIUMFLUORID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES FLUORGEHALTS MODIFIZIERTE WILLARD-WINTER-METHODE
  • TS 2485-1976 NATRIUMFLUORID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH, VORBEREITUNG UND LAGERUNG VON TESTPROBEN
  • TS 3618-1981 NATRIUMFLUORID FÜR INDUSTRIELLE VERWENDUNG – BESTIMMUNG DES CARBONATGEHALTS – GRAVIMETRISCHE METHODE
  • TS 3615-1981 NATRIUMFLUORID, DAS HAUPTSÄCHLICH FÜR DIE HERSTELLUNG VON ALUMINIUM VERWENDET WIRD – BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS – TURBIDIMETRISCHE METHODE
  • TS 3614-1981 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten – turbitimetrische Methode
  • TS 3616-1981 NATRIUMFLUORID, HAUPTSÄCHLICH FÜR DIE HERSTELLUNG VON ALUMINIUM VERWENDET – BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS – 1,10 – PHENANTROLIN-PHOTOMETRISCHE METHODE

International Organization for Standardization (ISO), Natriumfluorid UV

  • ISO 2832:1973 Natriumfluorid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 2833:1973 Natriumfluorid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Fluorgehalts; Modifizierte Willard-Winter-Methode
  • ISO/CD 13548 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung des Fluorgehalts durch Natriumhydroxidfusion und Fluoridionen-selektive Elektrodendetektion
  • ISO 2831:1973 Natriumfluorid für industrielle Zwecke; Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • ISO 3428:1976 Natriumfluorid für industrielle Zwecke; Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • ISO 16794:2003 Kernenergie – Bestimmung von Kohlenstoffverbindungen und Fluoriden in der Uranhexafluorid-Infrarotspektrometrie
  • ISO 4278:1977 Natriumfluorid für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Carbonatgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 10498:2004 Umgebungsluft - Bestimmung von Schwefeldioxid - Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • ISO 3566:1976 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Bestimmung des Chloridgehalts; Turbidimetrische Methode
  • ISO 4279:1977 Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Natriumgehalts; Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode
  • ISO 6229:1980 Natriumhexafluorsilikat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gehalts an freier Kieselsäure; Gravimetrische Methode
  • ISO 5442:1980 Natriumhexafluorsilikat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen; Iodometrische Methode nach Reduktion
  • ISO/DIS 11626 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts mittels UV-Absorptionsverfahren
  • ISO 6581:2018 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze
  • ISO 6581:1980 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Bestimmung der Echtheit von farbigen anodischen Oxidbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht
  • ISO 11985:1997 Augenoptik - Kontaktlinsen - Alterung durch Einwirkung von UV- und sichtbarer Strahlung (In-vitro-Methode)
  • ISO 3429:1976 Natriumfluorid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet; Bestimmung des Eisengehalts; 1,10-Phenanthrolin-photometrische Methode
  • ISO 20729:2017 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • ISO 3430:1976 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts; spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • ISO 3431:1976 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten; Turbidimetrische Methode
  • ISO 24442:2011 Kosmetika - Sonnenschutz-Testmethoden - In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln
  • ISO 4216:2021 Duroplastisches Harz und UV-härtbares Harz – Bestimmung der Schrumpfung durch kontinuierliche Messmethode

Professional Standard - Aviation, Natriumfluorid UV

  • HB/Z 5107.1-2004 Methoden zur Analyse chemischer Oxidationslösungen für Magnesiumlegierungen – Teil 1: Bestimmung des Natriumfluoridgehalts in Natriumfluorid-Oxidationslösungen durch die volumetrische EDTA-Methode
  • HB/Z 5107.2-2004 Methoden zur Analyse chemischer Oxidationslösungen für Magnesiumlegierungen – Teil 2: Bestimmung des Natriumfluoridgehalts in Natriumfluorid-Oxidationslösungen durch ablagerungstitrimetrische Methode
  • HB/Z 5128-1979 Oberflächenvorbereitung vor dem Punktschweißen und Ringschweißen von Aluminium und Aluminiumlegierungen (Natriumfluorid-Sulfidsäure-Methode)

YU-JUS, Natriumfluorid UV

  • JUS H.B8.174-1979 Natriumfluorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Fluorgehalts. Modifizierte Willard-Winter-Methode
  • JUS H.B8.173-1979 Natriumfluorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Gravimetrische Methode
  • JUS H.B8.171-1979 Natriumfluorid für den industriellen Einsatz. Probenahme und Vorbereitung von Testproben
  • JUS H.B8.178-1979 Natriumfluorid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Brutbestands. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.B8.179-1979 Natriumfluorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Carbonatgehalts. Gravimetrische Methode?
  • JUS H.B8.172-1979 Natriumfluorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.B8.177-1979 Natriumfluorid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.B8.194-1980 Alumirujumfluorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Natriumgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.B8.175-1979 Natriumfluorid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Eisengehalts. Photometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin
  • JUS H.B8.190-1979 Ahiminiumfluorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Natriumgehalts. Flammenemissionsspektrophotometrische Methode?
  • JUS H.B8.176-1979 Natriumfluorid wird hauptsächlich zur Herstellung von Ahiminium verwendet. Bestimmung des Siliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molibdosilicat

BE-NBN, Natriumfluorid UV

  • NBN T 03-462-1983 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • NBN T 03-464-1983 Natriumfluorid für den industriellen Einsatz – Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • NBN T 03-463-1983 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Fluorgehalts – Modifizierte Willard-Winter-Methode
  • NBN T 03-461-1983 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Bestandteile
  • NBN T 03-469-1983 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Carbonatgehalts – Gravimetrische Methode
  • NBN T 03-468-1983 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Chloridgehalts – Turbidimetrische Methode
  • NBN T 03-446-1983 Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumgehalts – Methode der Flammenemissionsspektrophotometrie
  • NBN T 03-467-1983 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten – Turbidimetrische Methode
  • NBN T 03-532-1983 Natriumhexafluorsilicat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an freiem Siliciumdioxid – Gravimetrische Methode
  • NBN T 03-528-1983 Natriumhexafluorsilicat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen – iodometrische Methode nach Reduktion
  • NBN T 03-465-1983 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin

Lithuanian Standards Office , Natriumfluorid UV

  • LST EN 12173-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumfluorid
  • LST EN 12174-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat
  • LST EN 12174-2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat
  • LST EN 14212-2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz

Danish Standards Foundation, Natriumfluorid UV

  • DS/EN 12173:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumfluorid
  • DS/EN 16344:2013 Kosmetik - Analyse kosmetischer Produkte - Screening auf UV-Filter in kosmetischen Produkten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC.
  • DS/EN 12174:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat
  • DS/ISO 10498:2007 Umgebungsluft - Bestimmung von Schwefeldioxid - Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • DS/EN ISO 11985:1998 Augenoptik - Kontaktlinsen - Alterung durch Einwirkung von UV- und sichtbarer Strahlung (In-vitro-Methode)
  • DS/ISO 6581:1988 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung der Echtheit von farbigen anodischen Oxidbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht
  • DS/EN 14212:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz

General Motors Corporation (GM), Natriumfluorid UV

  • GM 9984806-2005 UV-härtender Primer für Kunststoffsubstrate
  • GM 9984805-2005 UV-/Thermo-Dual-Cure-Grundierung für Kunststoffuntergründe
  • GM 9985979-1995 Klebstoff, Einkomponenten-Acryl, UV-Lichthärtend
  • GM 9985984-1994 Klebstoff, zweikomponentig, Epoxidharz, UV-härtend, Aushärtung bei Raumtemperatur

国家林业局, Natriumfluorid UV

未注明发布机构, Natriumfluorid UV

  • BS 5072-3:1975(2011) Testmethoden für Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Teil 3: Bestimmung des Fluorgehalts
  • DIN EN 12174 E:2012-10 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat
  • DIN EN 12174 E:2020-07 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat
  • BS 5072-1:1974(2011) Testmethoden für Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Teil 1: Bestimmung von wasserunlöslichen Stoffen
  • BS 5072-2:1974(2011) Prüfmethoden für Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Teil 2: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • BS EN ISO 11985:1998(2008) Augenoptik – Kontaktlinsen – Alterung durch Einwirkung von UV- und sichtbarer Strahlung (In-vitro-Methode)

German Institute for Standardization, Natriumfluorid UV

  • DIN EN 12174:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat; Englische Fassung der DIN EN 12174:2006-10
  • DIN EN 12173:2013-01 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumfluorid; Deutsche Fassung EN 12173:2012
  • DIN EN 12173:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumfluorid; Deutsche Fassung EN 12173:2012
  • DIN EN 16344:2013-11 Kosmetika - Analyse kosmetischer Produkte - Screening auf UV-Filter in kosmetischen Produkten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 16344:2013
  • DIN EN 12174:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat
  • DIN EN 12174:2023-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat; Deutsche Fassung EN 12174:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 12174:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat; Deutsche Fassung EN 12174:2013
  • DIN EN 14212 Berichtigung 1:2014-08 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz; Deutsche Fassung EN 14212:2012, Berichtigung zu DIN EN 14212:2012-11 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14212 (2022-11) ersetzt.
  • DIN EN 14212:2012-11 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz; Deutsche Fassung EN 14212:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14212 (2022-11) ersetzt.
  • DIN EN 14212:2022-11 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz; Deutsche und englische Fassung prEN 14212:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 30.09.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14212 (2012-11), DIN EN...

American Society for Testing and Materials (ASTM), Natriumfluorid UV

  • ASTM D3732-82(2005) Standardpraxis für die Angabe der Aushärtezeiten von UV-gehärteten Beschichtungen
  • ASTM D1768-89(1995)e1 Standardtestmethode für Natriumalkylbenzolsulfonat in synthetischen Reinigungsmitteln durch Ultraviolettabsorption
  • ASTM D3732-82(2001) Standardpraxis für die Angabe der Aushärtezeiten von UV-gehärteten Beschichtungen
  • ASTM D3732-82(1996)e1 Standardpraxis für die Angabe der Aushärtezeiten von UV-gehärteten Beschichtungen
  • ASTM D3732-82(2017) Standardpraxis für die Angabe der Aushärtezeiten von UV-gehärteten Beschichtungen
  • ASTM D3732-82(2011) Standardpraxis für die Angabe der Aushärtezeiten von UV-gehärteten Beschichtungen
  • ASTM D3732-23 Standardpraxis für die Angabe der Aushärtezeiten von UV-gehärteten Beschichtungen
  • ASTM D1768-89(2003) Standardtestmethode für Natriumalkylbenzolsulfonat in synthetischen Reinigungsmitteln durch Ultraviolettabsorption
  • ASTM D1148-13(2018) Standardtestmethode für Gummischädigung – Verfärbung durch ultraviolette (UV) oder UV-/sichtbare Strahlung und Hitzeeinwirkung heller Oberflächen
  • ASTM D1768-89(2016) Standardtestmethode für Natriumalkylbenzolsulfonat in synthetischen Reinigungsmitteln durch Ultraviolettabsorption
  • ASTM D1768-89(2009) Standardtestmethode für Natriumalkylbenzolsulfonat in synthetischen Reinigungsmitteln durch Ultraviolettabsorption
  • ASTM D4144-94(2005) Standardtestmethode zur Abschätzung der Verpackungsstabilität von Beschichtungen für die UV-Härtung
  • ASTM D4144-94(2010) Standardtestmethode zur Abschätzung der Verpackungsstabilität von Beschichtungen für die UV-Härtung
  • ASTM C871-18(2023) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Wärmedämmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM C871-11e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Wärmedämmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM C871-08ae2 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Wärmedämmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM C871-08ae1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Wärmedämmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM C871-11 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Wärmedämmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM C871-04 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Wärmedämmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM C871-08a Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Wärmedämmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM D4144-94(1999) Standardtestmethode zur Abschätzung der Verpackungsstabilität von Beschichtungen für die UV-Härtung
  • ASTM D4144-94(2014) Standardtestmethode zur Abschätzung der Verpackungsstabilität von Beschichtungen für die UV-Härtung
  • ASTM C871-18 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Wärmedämmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM UOP495-03 Aromaten in Molex-Prozess-n-Paraffinprodukten durch Ultraviolettspektrophotometrie
  • ASTM UOP989-14 Spuren von Schwefel in Flüssiggas und gasförmigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion
  • ASTM UOP987-11 Niedrige Schwefelspuren in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion

ZA-SANS, Natriumfluorid UV

  • SANS 12173:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumfluorid
  • SANS 12174:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat
  • SANS 6581:1980 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit von farbigen anodischen Oxidbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Natriumfluorid UV

  • GJB 2148A-2011 Spezifikation für eine durch ultraviolettes Licht ausgehärtete Beschichtung für optische Fasern
  • GJB 2148-1994 Spezifikation für UV-härtbare Beschichtungen für optische Fasern
  • GJB 581-1988 Einkristallines Kalziumfluorid zur Infrarotlenkung von „Boden-Luft“-Raketen

GM North America, Natriumfluorid UV

  • GM GM9534P-1993 Ultraviolette/sichtbare Übertragung durch ausgehärteten Lackfilm
  • GM GM267M-1997 Beschichtung – UV-gehärtet, schützend, wetterbeständig
  • GM GMP.PVC.023-1997 PVC – 70 Shore A, UV-stabilisiert, durchgefärbt, Spritzgussmasse
  • GM GMP.PVC.037-1990 PVC – 80 Shore A, UV-stabilisiert, durchgefärbt, Spritzgussmasse
  • GM GMP.PVC.069-1995 PVC – 60 Shore A, UV-stabil, 6 % mineralgefüllt, Spritzgussmasse
  • GMP.PA6.001-1999 Nylon 6 – 40 % glasfaserverstärkt/mineralgefüllt, UV-stabilisiert, hitzestabilisiert Revision B

Professional Standard - Agriculture, Natriumfluorid UV

United States Navy, Natriumfluorid UV

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Natriumfluorid UV

  • JJF 2062-2023 Kalibrierungsspezifikation für UV-Testkammern von Photovoltaikmodulen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Natriumfluorid UV

  • GB/T 33374-2016 UV-härtbare Beschichtungen – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • GB/T 33327-2016 Ultraviolett härtbare Beschichtungen – Bewertung der Lagerstabilität
  • GB/T 35241-2017 Prüfverfahren für den Gehalt an flüchtigen Bestandteilen von UV-härtbaren Beschichtungen für Holzprodukte

Professional Standard - Meteorology, Natriumfluorid UV

  • QX/T 272-2015 Überwachungsmethode für atmosphärisches Schwefeldioxid. Ultraviolette Fluoreszenzmethode

GM Global, Natriumfluorid UV

  • GMW 15545-2013 Durchlässigkeit von ultraviolettem/sichtbarem Licht durch ausgehärteten Lackfilm, Ausgabe 2; Englisch
  • GMW 16877-2013 UV-härtende, sonnenschutzlotionsbeständige Innenfarben und -beschichtungen, Ausgabe 1; Englisch

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumfluorid UV

  • DB42/T 2042-2023 Technische Spezifikationen für die Reparatur von Entwässerungsrohren durch UV-Härtung

国家林业和草原局, Natriumfluorid UV

  • LY/T 3231-2020 Wasserbasierte UV-härtende Beschichtungen für Holzprodukte im Innenbereich

ES-UNE, Natriumfluorid UV

  • UNE-EN 12174:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat
  • UNE-EN 14212:2013/AC:2014 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz

轻工业部, Natriumfluorid UV

  • QB 1035.3-1991 Bestimmung des Fluoridgehalts im Lebensmittelzusatzstoff Natriumtripolyphosphat

Underwriters Laboratories (UL), Natriumfluorid UV

  • UL SUBJECT 2422-2006 Überblick über die Untersuchung von UV-Härtungsgeräten für den kommerziellen Einsatz (Ausgabe 2)
  • UL SUBJECT 2422-2002 Überblick über die Untersuchung von UV-Härtungsgeräten für den gewerblichen Einsatz, Problem Nr. 1

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Natriumfluorid UV

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumfluorid UV

  • DB50/T 834-2017 Bestimmung von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

Military Standards (MIL-STD), Natriumfluorid UV

  • DOD A-A-51497 A-1992 Natriumfluorid-Lösung zum Einnehmen, USP [Verwendung anstelle von: DOD AA-0051497]

PT-IPQ, Natriumfluorid UV

  • NP EN 12373-8-2001 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 8: Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumfluorid UV

  • DB23/T 2077-2018 Bestimmung von Natriumdodecylbenzolsulfonat in Wasser durch Hochleistungsflüssigchromatographie-Trennung mit UV-Detektion

Society of Automotive Engineers (SAE), Natriumfluorid UV

  • SAE AMS2486E-2010 Konversionsbeschichtung von Titanlegierungen vom Fluorid-Phosphat-Typ

VN-TCVN, Natriumfluorid UV

  • TCVN 7726-2007 Umgebungsluft.Bestimmung von Schwefeldioxid.Ultraviolette Fluoreszenzmethode

Professional Standard - Medicine, Natriumfluorid UV

  • YY 91060-1999 Vokabular biochemischer Instrumente. UV-VIS-Spektrophotometrie

Professional Standard - Environmental Protection, Natriumfluorid UV

  • HJ 1044-2019 Automatische Bestimmung von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • HJ/T 42-1999 Emission aus stationären Quellen. Bestimmung von Stickoxiden. Ultraviolett-spektrophotometrische Methode
  • HJ 1131-2020 Tragbare UV-Absorptionsmethode zur Bestimmung von Schwefeldioxid in Abgasen stationärer Schadstoffquellen
  • HJ 1132-2020 Tragbare UV-Absorptionsmethode zur Bestimmung von Stickoxiden in Abgasen stationärer Schadstoffquellen

Professional Standard - Traffic, Natriumfluorid UV

  • JT/T 1149-2017 Schichtförmiges Doppelhydroxid-Anti-Ultraviolett-Alterungsmittel für Straßenasphalt

Professional Standard - Building Materials, Natriumfluorid UV

  • JC/T 618-2005 Methoden der chemischen Analyse von Wärmedämmstoffen auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen

Professional Standard - Machinery, Natriumfluorid UV

  • JB/T 9220.5-1999 Chemische Analysemethoden zur Säuretötung von Kupolofen. Bestimmung von Aluminiumoxid durch volumetrische Methode unter Verwendung von Natriumfluorid-EDTA

Professional Standard - Electricity, Natriumfluorid UV

  • DL/T 1607-2016 Messung der Schwefelhexafluorid-Zersetzung mittels Infrarotspektroskopie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumfluorid UV

  • DB37/T 2704-2015 Bestimmung von Stickoxiden im Abgas stationärer Schadstoffquellen mittels Ultraviolettabsorptionsverfahren
  • DB37/T 2705-2015 Bestimmung von Schwefeldioxid im Abgas stationärer Schadstoffquellen durch Ultraviolettabsorptionsmethode

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumfluorid UV

  • DB51/T 1699-2013 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in Flüssiggas (LPG) mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • DB51/T 1689-2013 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in Flüssigerdgas (LNG) mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumfluorid UV

  • DB21/T 3073-2018 Bestimmung von Schwefeldioxid im Abgas stationärer Schadstoffquellen durch Ultraviolettabsorptionsmethode
  • DB21/T 3072-2018 Bestimmung von Stickoxiden im Abgas stationärer Schadstoffquellen durch Ultraviolett-sichtbares Absorptionsverfahren

Indonesia Standards, Natriumfluorid UV

  • SNI 06-2482-1991 Wasser, Testmethode für den Fluoridgehalt mittels Spektrophotometer in einem Manöver mit rotem Alazaryn

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumfluorid UV

  • DB65/T 3653-2013 Künstliche beschleunigte Alterungstestmethode einer fluoreszierenden Ultraviolettlampe für landwirtschaftliche Tropfbewässerungsbänder

Professional Standard - Commodity Inspection, Natriumfluorid UV

  • SN/T 1032-2002 Methode zur Bestimmung von UV-Absorptionsmitteln in Kosmetika für den Import und Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1032-2018 Bestimmung von UV-Absorbern in Kosmetika für den Import und Export mittels Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 3056.2-2011 Bestimmung wesentlicher Parameter chemischer Rohstoffe zur Verwendung in Feuerwerkskörpern und Feuerwerkskörpern. Teil 2: Natriumhexafluorsilikat
  • SN/T 4117-2015 Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in Flüssiggasen und gasförmigen Kohlenwasserstoffen durch ultraviolette Fluoreszenz

Professional Standard - Press and Publication, Natriumfluorid UV

  • CY/T 227-2020 Anforderungen und Prüfmethoden für UV-härtende Farben im Flexodruck
  • CY/T 219-2020 Anforderungen an die Prozesskontrolle und Prüfmethoden für den UV-gehärteten Offsetdruck von Druckerzeugnissen auf Papier

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Natriumfluorid UV

  • GB/T 41072-2021 Chemische Oberflächenanalyse – Elektronenspektroskopie – Richtlinien für die Analyse durch Ultraviolett-Photoelektronenspektroskopie
  • GB/T 37186-2018 Gasanalyse – Bestimmung von Schwefeldioxid und Stickoxiden – Differenzielle optische Absorptionsspektroskopie im Ultraviolett

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumfluorid UV

  • DB35/T 1351-2013 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

国家质量监督检验检疫总局, Natriumfluorid UV

  • SN/T 4906-2017 Bestimmung von Alkylphenoldisulfid in Gummi durch Flüssigkeitschromatographie-Ultraviolett-Detektionsmethode

Professional Standard - Energy, Natriumfluorid UV

  • NB/SH/T 0917-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen mittels ultravioletter Fluoreszenz

PH-BPS, Natriumfluorid UV

  • PNS ISO/TS 17466:2021 Verwendung der UV-Vis-Absorptionsspektroskopie zur Charakterisierung kolloidaler Cadmiumchalkogenid-Quantenpunkte

Universal Oil Products Company (UOP), Natriumfluorid UV

  • UOP 989-2014 Spuren von Schwefel in Flüssiggas und gasförmigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion
  • UOP 987-2015 Niedrige Schwefelspuren in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten