ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stickstoff für Laborzwecke

Für die Stickstoff für Laborzwecke gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stickstoff für Laborzwecke die folgenden Kategorien: Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, analytische Chemie, Straßenfahrzeuggerät, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Ventil, Optik und optische Messungen, Erdgas, Akustik und akustische Messungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Widerstand, Labormedizin, Elektrische und elektronische Prüfung, Luftqualität, Kraftstoff, Einrichtungen im Gebäude, Struktur und Strukturelemente, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Desinfektion und Sterilisation, Wortschatz, Umweltschutz, Qualität, Brenner, Kessel, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Keramik, Thermodynamik und Temperaturmessung, Prüfung von Metallmaterialien, Wasserqualität, Zahnheilkunde, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Kältetechnik, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Rohrteile und Rohre, Produktionsprozesse für Glas und Keramik, Chemische Ausrüstung, Textilprodukte, Isoliermaterialien, Messung des Flüssigkeitsflusses, Kernenergietechnik, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Baumaterial, Industrielles Automatisierungssystem, Möbel, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Feuerfeste Materialien, Bodenbehandlungsgeräte, Feuer bekämpfen, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, medizinische Ausrüstung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Wasserbau, Erleuchtung, Gebäude, Gebäudeschutz, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen.


Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff für Laborzwecke

  • DB4112/T 308-2022 Technische Laborsicherheitsspezifikationen für die Verwendung von flüssigem Stickstoff

HU-MSZT, Stickstoff für Laborzwecke

Military Standards (MIL-STD), Stickstoff für Laborzwecke

Underwriters Laboratories (UL), Stickstoff für Laborzwecke

  • UL 3101-2-20-1997 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Laborzentrifugen Erstausgabe
  • UL 61010A-2-020-2002 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen Erste Ausgabe
  • UL 61010A-2-020 BULLETIN-2005 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen
  • UL 61010A-2-020 BULLETIN-2002 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen
  • UL 3101-1-1993 Elektrische Geräte für Laborzwecke; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UL 61010A-1-2002 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 1: Allgemeine Anforderungen Erstausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 06.12.2002 [Ersetzt: UL 1262, UL 1262] [Ersetzt: UL 3101-1]
  • UL 61010A-2-042-2002 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden. Erste Ausgabe
  • UL 61010A-2-041-2002 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Autoklaven mit Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse Erste Ausgabe
  • UL 61010A-2-010 BULLETIN-2005 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Laborgeräte zur Erwärmung von Materialien
  • UL 61010A-2-051 BULLETIN-2005 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • UL 61010A-2-010-2002 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Laborgeräte zur Materialerwärmung (Erste Ausgabe)
  • UL 61010A-2-051-2002 UL Standard for Safety Electrical Equipment for Laboratory Use; Part 2: Particular Requirements for Laboratory Equipment for Mixing and Stirring (First Edition)
  • UL 61010A-2-020 (ND)-2002 Nationale Unterschiede für die Norm UL 61010A-2-020 für elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen (Erste Ausgabe)
  • UL 61010A-2-042 BULLETIN-2005 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden
  • UL 3101-1 BULLETIN-2001 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UL 3101-1 BULLETIN-2000 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UL 61010A-1 BULLETIN-2002 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UL 61010A-2-041 BULLETIN-2005 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Autoklaven mit Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse

IT-UNI, Stickstoff für Laborzwecke

German Institute for Standardization, Stickstoff für Laborzwecke

  • DIN 30665-2:2021 Gasgeräte - Gasbrenner für Laborzwecke (Laborbrenner) - Teil 2: Konformität
  • DIN 30665-2:2021-06 Gasgeräte - Gasbrenner für den Laborgebrauch (Laborbrenner) - Teil 2: Konformität / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.*Gilt in Verbindung mit DIN 30665-1 (2021-06).
  • DIN 12918-2:2002 Laborgeräte - Laborarmaturen - Teil 2: Ventile für Brenngase
  • DIN 12918-2:2009 Laborgeräte - Laborarmaturen - Teil 2: Ventile für Brenngase
  • DIN 12918-2:2009-09 Laborgeräte - Laborarmaturen - Teil 2: Ventile für Brenngase
  • DIN 12918-4:2004 Laborgeräte - Laborarmaturen - Teil 4: Ventile für reine Gase
  • DIN 12918-4:2004-11 Laborgeräte - Laborarmaturen - Teil 4: Ventile für reine Gase
  • DIN 12918-3:2004 Laborgeräte - Laborarmaturen - Teil 3: Ventile für technische Gase
  • DIN 12918-3:2004-11 Laborgeräte - Laborarmaturen - Teil 3: Ventile für technische Gase
  • DIN 30665-1:2021-06 Gasgeräte - Gasbrenner für Laborzwecke (Laborbrenner) - Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.*Neben dieser Norm behält die DIN 30665-1 (1982-03) ihre Gültigkeit bis 30.11.2021.
  • DIN 12876-3:2001 Elektrische Laborgeräte - Laborthermostate und -bäder - Teil 3: Bestimmung der Leistung von Laborbädern
  • DIN 12702:1978-10 Laborglaswaren; volumetrische Glasgeräte für die Gasanalyse, Gasbüretten, Azotometer, Eudiometer, Nitrometer
  • DIN 12876-3:2001-12 Elektrische Laborgeräte - Laborthermostate und -bäder - Teil 3: Bestimmung der Leistung von Laborbädern
  • DIN EN ISO 22367:2020-09 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore (ISO 22367:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22367:2020
  • DIN 12918-1:1999-05 Laborgeräte - Laborarmaturen - Teil 1: Ventile für Wasser
  • DIN 12880-2:1980 Elektrische Laborgeräte; Öfen, Leistungstests
  • DIN 12785 Bb.1:1978 Laborglaswaren; Spezial-Laborthermometer, zusätzliche Bemerkungen
  • DIN 12876-1:2001 Elektrische Laborgeräte - Laborthermostate und -bäder - Teil 1: Begriffe und Klassifizierung
  • DIN 12876-1:2001-12 Elektrische Laborgeräte - Laborthermostate und -bäder - Teil 1: Begriffe und Klassifizierung
  • DIN 12404:1980 Laborglaswaren; Gaseinlassrohre
  • DIN V 55394-2:2000 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen (ISO/IEC Guide 43-2:1997)
  • DIN 12880:2007 Elektrische Laborgeräte - Heizöfen und Brutschränke
  • DIN 12596:1984-01 Laborglaswaren; Drechsel-Gaswaschflasche
  • DIN EN ISO 22367:2020 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore (ISO 22367:2020)
  • DIN 12804:1975 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer für verflüssigte Kohlenwasserstoffgase
  • DIN EN ISO 16000-15:2009 Raumluft - Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO) (ISO 16000-15:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 16000-15:2009-04
  • DIN EN ISO 10416:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests (ISO 10416:2008); Englische Fassung EN ISO 10416:2009
  • DIN 12916:1995 Labormöbel – Großformatige Fliesen für Labortischplatten
  • DIN 12781:1978 Laborglaswaren; Gerade Laborthermometer mit geschlossenem Maßstab zum teilweisen Eintauchen
  • DIN 12880:2007-05 Elektrische Laborgeräte - Heizöfen und Brutschränke
  • DIN EN 61010-2-010:2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-010: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien (IEC 61010-2-010:2003); Deutsche Fassung EN 61010-2-010:2003
  • DIN V 55394-1:2000 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen (ISO/IEC Guide 43-1:1997)
  • DIN EN 61010-2-051:2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren (IEC 61010-2-051:2003); Deutsche Fassung EN 61010-2-051:2003
  • DIN EN ISO 4796-3:2001 Laborglasgeräte - Flaschen - Teil 3: Aspiratorflaschen (ISO 4796-3:2000); Deutsche Fassung EN ISO 4796-3:2000
  • DIN 12799:2019-12 Laborglaswaren – Allzweckthermometer mit festem Schaft
  • DIN 19746:2005 Bodenqualität - Bestimmung von mineralischem Stickstoff (Nitrat und Ammonium) in Bodenprofilen (Nmin-Labormethode)
  • DIN 19746:2005-06 Bodenqualität - Bestimmung von mineralischem Stickstoff (Nitrat und Ammonium) in Bodenprofilen (Nmin-Labormethode)
  • DIN EN ISO 15011-2:2010-03 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 2: Bestimmung der Emissionsraten von Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO<(Index)2>), Stickstoffmonoxid (NO) und Stickstoffdioxid (N...
  • DIN EN ISO 15195:2019 Labormedizin – Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrierlaboratorien, die Referenzmessverfahren anwenden (ISO 15195:2018)
  • DIN EN 12741:1999 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Leitfaden für den Betrieb biotechnologischer Labore; Deutsche Fassung EN 12741:1999
  • DIN EN ISO 10416:2010-04 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests (ISO 10416:2008); Englische Fassung EN ISO 10416:2009
  • DIN EN ISO 4796-3:2001-07 Laborglasgeräte - Flaschen - Teil 3: Aspiratorflaschen (ISO 4796-3:2000); Deutsche Fassung EN ISO 4796-3:2000
  • DIN 3383-4:2013-08 Anschluss von Gasgeräten - Teil 4: Anschlussarmaturen für Gas und Kupplungen für Laborschläuche

未注明发布机构, Stickstoff für Laborzwecke

  • DIN 30665-2 E:2020-10 Gasgeräte - Gasbrenner für Laborzwecke (Laborbrenner) - Teil 2: Konformität
  • DIN 12918-2 E:2008-03 Laborgeräte - Laborarmaturen - Teil 2: Ventile für Brenngase
  • DIN 30665-1 E:2020-01 Gasgeräte - Gasbrenner für Laborzwecke (Laborbrenner) - Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 30665-1 E:2020-10 Gasgeräte - Gasbrenner für Laborzwecke (Laborbrenner) - Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
  • GJB 15481-2001 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • DIN EN ISO 22367 E:2019-04 Application of medical laboratory risk management in medical laboratories (draft)
  • BS 5922:1980(1999) Spezifikation für Glaskondensatoren für den Laborgebrauch [ISO-Titel: Laborglaswaren – Kondensatoren]
  • GJB 150.2A-2009 Umwelttestmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 2: Niederdrucktest (Höhe).
  • DIN EN ISO 15195 E:2018-05 Competence requirements for calibration laboratories using reference measurement procedures in laboratory medicine (draft)
  • DIN 12799 E:2018-12 Laborglaswaren – Allzweckthermometer mit festem Schaft
  • DIN 12898 E:2018-10 Laborhähne; Auslassdüsen
  • BS EN ISO 10416:2009(2010) Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests

Society of Automotive Engineers (SAE), Stickstoff für Laborzwecke

  • SAE J994-2009 Leistungstests im Labor für Alarm-Backup-Elektronik
  • SAE J994-2023 Alarm – Backup – Leistungstests im elektrischen Labor
  • SAE J1400-1989 LABORMESSUNG DER LUFTSCHALLREDUZIERUNG AKUSTISCHER MATERIALIEN

British Standards Institution (BSI), Stickstoff für Laborzwecke

  • BS EN 60477-2:1999 Laborwiderstände - Labor-Wechselstromwiderstände
  • BS EN 60477-2:1980 Laborwiderstände. Labor-Wechselstromwiderstände
  • BS EN ISO 16000-15:2008 Raumluft - Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO2)
  • BS EN 14727:2005 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 14727:2006 Labormöbel. Lagereinheiten für Labore. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN ISO 4796-3:2001 Laborglaswaren. Flaschen. Absaugflaschen
  • BS EN 61010-2-020:2006 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • BS EN ISO 22367:2020 Medizinische Labore. Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore
  • BS EN 61010-2-010:2014 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Besondere Anforderungen an Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien
  • BS EN 61010-2-010:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Besondere Anforderungen für Laborgeräte zur Materialerwärmung
  • BS EN 61010-2-020:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen
  • BS EN 61010-2-051:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte. Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • BS EN IEC 61010-2-010:2020 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien
  • BS EN 61010-2-101:2002 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Besondere Anforderungen für medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik (IVD).
  • BS EN IEC 61010-2-051:2021+A11:2021 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Besondere Anforderungen an Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • 19/30391662 DC BS ISO 22367. Medizinische Labore. Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore
  • BS EN 61010-2-045:2001 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Besondere Anforderungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte für den Einsatz in der Medizin, Pharmazie, Veterinärmedizin und im Laborbereich
  • BS EN 60477:1999 Labor-Gleichstromwiderstände
  • BS ISO 11379:1998 Textile Bodenbeläge – Laborreinigungsverfahren mittels Sprühextraktion
  • BS EN ISO 10416:2008 Erdöl- und Erdgasindustrie. Bohrflüssigkeiten. Labortests
  • BS EN ISO 10416:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests
  • PD IEC TR 61010-3-041:2002 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Konformitätsverifizierungsbericht für IEC 61010-2-041:1995. Besondere Anforderungen an Autoklaven mit Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laboratorien
  • BS EN 61326-2-6:2006 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Besondere Anforderungen – Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik (IVD).
  • BS EN IEC 61010-2-061:2021+A11:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte - Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung
  • BS EN 60477:1977 Labor-Gleichstromwiderstände
  • BS ISO 12828-2:2016 Validierungsmethoden für Brandgasanalysen. Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • BS EN ISO 3696:1987 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden
  • BS EN ISO/IEC 15423:2010 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 3696:1995 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden
  • BS EN 61326:1998 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen
  • BS EN IEC 61010-2-081:2020 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • BS ISO 27327-2:2014 Fans. Luftschleiergeräte. Labormethoden zur Prüfung der Schallleistung
  • BS EN 61010-2-081:2015 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Besondere Anforderungen an automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke

SE-SIS, Stickstoff für Laborzwecke

Professional Standard - Machinery, Stickstoff für Laborzwecke

  • JB/T 6244-1992 Laborgaschromatograph
  • JB/T 11938-2014 Automatische Ammoniak-Stickstoff-Analysatoren für das Labor. Nessler-Reagenzienspektrophotometrie
  • JB/T 7439.3-1994 Terminologie in Bezug auf Laborinstrumente – Klima- und Umweltprüfgeräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stickstoff für Laborzwecke

  • GB/T 30431-2013 Gaschromatograph für Labor
  • GB 4793.7-2001 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte. Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • GB 4793.6-2001 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte. Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien
  • GB/T 32146.2-2015 „Technische Anforderungen an Entwurf und Bau eines Inspektions- und Prüflabors – Teil 2: Elektrolabor“
  • GB/T 43278-2023 Anwendung des medizinischen Laborrisikomanagements in medizinischen Laboren
  • GB 4793.3-2001 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte. Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • GB 4793.4-2001 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Besondere Anforderungen für Autoklaven, die Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden
  • GB/T 29477-2012 Allgemeine technische Spezifikation für mobile Laborunterkünfte
  • GB 4793.7-2008 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Teil 7: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • GB/T 37940-2019 Allgemeine technische Spezifikation für ein mobiles Labor zur Überwachung der atmosphärischen Umwelt
  • GB/T 29479-2012 Allgemeine Anforderungen an mobile Labore
  • GB/T 13794-1992 Pyrometrische Referenzkegel für den Laborgebrauch
  • GB 4793.6-2008 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 6: Besondere Anforderungen für Materialerwärmungsgeräte im Labor
  • GB/T 27409-2010 Anwendung von Eignungsprüfungen im medizinischen Labor
  • GB 4793.3-2008 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Teil 3: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • GB/T 29254-2012 Labor-Autoklaven-Controller
  • GB/T 27476.2-2014 Sicherheit in Prüflaboren. Teil 2: Elektrische Aspekte
  • GB/T 29170-2012 Erdöl- und Erdgasindustrie. Bohrflüssigkeiten. Labortests
  • GB 19489-2004 Labore – Allgemeine Anforderungen an die biologische Sicherheit
  • GB 19489-2008 Laboratorien.Allgemeine Anforderungen an die biologische Sicherheit
  • GB 24820-2009 Allgemeine technische Anforderungen an Labormöbel
  • GB/T 30098-2013 Magnetbetriebener Laborautoklav
  • GB/T 6682-1992 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden
  • GB/T 6682-2008 Wasser für analytische Laborzwecke.Spezifikation und Testmethoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Stickstoff für Laborzwecke

机械工业部, Stickstoff für Laborzwecke

Danish Standards Foundation, Stickstoff für Laborzwecke

  • DS/EN ISO 6974-5:2001 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Bestimmung von Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C5- und C6+-Kohlenwasserstoffen für eine Labor- und Online-Prozessanwendung unter Verwendung von drei Säulen
  • DS/IEC 477-2:1981 Laborwiderstände. Teil 2: Labor-Wechselstromwiderstände
  • DS/EN 61010-2-020:2007 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • DS/EN 45002:1991 Allgemeine Kriterien zur Beurteilung von Prüflaboratorien
  • DS/EN IEC 61010-2-051:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • DS/EN 61010-2-010:2005 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-010: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien
  • DS/EN 61010-2-051:2005 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • DS/EN ISO 10416:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff für Laborzwecke

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Stickstoff für Laborzwecke

Professional Standard - Meteorology, Stickstoff für Laborzwecke

  • QX/T 221-2013 Technische Anforderungen für den Bau eines meteorologischen Messlabors. Standardlabor der Klasse II
  • QX/T 219-2013 Technische Anforderungen an das Messlabor für Luftgeschwindigkeit
  • QX/T 220-2013 Technische Anforderungen an ein Messlabor für atmosphärischen Druck

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stickstoff für Laborzwecke

  • KS C IEC 60477:2013 Laborwiderstände – Labor-Gleichstromwiderstände
  • KS C IEC 60477-2:2013 Laborwiderstände – Teil 2: Labor-Wechselstromwiderstände
  • KS L ISO 1146-2013(2018) Pyrometrische Referenzkegel für den Laborgebrauch?Spezifikation
  • KS I ISO 20612:2009 Wasserqualität – Laborvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboren für analytische Chemie
  • KS I ISO 16000-15:2009 Raumluft – Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO2)
  • KS C IEC 61010-2-020:2019 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-20: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • KS F 2866-2003(2018) Labormessung der Raum-Luftschalldämmung einer abgehängten Decke mit darüberliegendem Plenum
  • KS C IEC 61010-2-10:2009 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-10: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien
  • KS C IEC 61010-2-10:2014 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-10: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien
  • KS C IEC 61010-2-51:2009 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-51: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • KS C IEC 61010-2-51:2014 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-51: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • KS L ISO 4796-3:2012 Laborglaswaren – Flaschen – Teil 3: Absaugflaschen
  • KS L ISO 4796-3-2012(2017) Laborglaswaren – Flaschen – Teil 3: Absaugflaschen
  • KS I ISO 5219:2007 Luftverteilung und Luftdiffusion – Aerodynamische Tests und Bewertung von Luftdurchlassgeräten im Labor
  • KS C IEC 61010-2-051:2019 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • KS Q ISO 14064-3:2006 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Angaben zu Treibhausgasen
  • KS M ISO 3696:2010 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikationen und Testmethoden
  • KS M ISO 3696-2010(2020) Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Testmethoden
  • KS F 2867-2003(2018) Labormessung der Luftschalldämmung von Kleinbauteilen
  • KS L ISO 4796-3-2012(2022) Laborglaswaren – Flaschen – Teil 3: Absaugflaschen
  • KS P ISO TR 18112:2009 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnostik-Testsysteme – In-vitro-Diagnostika für den professionellen Einsatz – Zusammenfassung der regulatorischen Anforderungen an die vom Hersteller bereitgestellten Informationen

RU-GOST R, Stickstoff für Laborzwecke

  • GOST R ISO 15195-2006 Labormedizin. Anforderungen an Referenzmesslabore
  • GOST R ISO 14066-2013 Treibhausgase. Kompetenzanforderungen für Treibhausgas-Validierungsteams und Verifizierungsteams
  • GOST R 52501-2005 Wasser für analytische Laborzwecke. Spezifikationen
  • GOST IEC 60477-2013 Labor-Gleichstromwiderstände
  • GOST IEC 61010-2-020-2013 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Teil 2-020. Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen
  • GOST IEC 61010-2-020-2011 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Teil 2-020. Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen
  • GOST IEC 61010-2-010-2013 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Teil 2-010. Besondere Anforderungen an Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien
  • GOST 29224-1991 Flüssigkeits-Glas-Laborthermometer. Gestaltungs-, Konstruktions- und Nutzungsprinzipien
  • GOST IEC 61010-2-010-2011 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Teil 2-010. Besondere Anforderungen an Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien
  • GOST IEC 61010-2-051-2014 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Teil 2-051. Besondere Anforderungen an Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • GOST IEC 61010-2-051-2011 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Teil 2-051. Besondere Anforderungen an Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • GOST 30416-2012 Böden. Laboruntersuchungen. Allgemeine Anforderungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Stickstoff für Laborzwecke

  • GJB 2725-1996 Allgemeine Anforderungen an Kalibrierlabore und Prüflabore
  • GJB 2725A-2001 Allgemeine Anforderungen an Prüflabore und Kalibrierlabore
  • GJB 9399-2018 Allgemeine Methoden zur militärischen Laborverifizierung
  • GJB 150.28-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 28: Test in saurer Atmosphäre
  • GJB 150.13A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 13: Test der explosionsfähigen Atmosphäre

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Stickstoff für Laborzwecke

  • ASHRAE 4752-2005 Verbesserung der Energieleistung von Laborgebäuden und der Luftqualität in Innenräumen mithilfe eines Labor-Luftbehandlungsgerätesystems (LAHU)
  • ASHRAE 41.2-2018 Standardmethoden für die Luftstrommessung im Labor
  • ASHRAE APP SI CH 14-2003 Laboratorien (ASHRAE-Handbuch, Anwendungen, SI-Ausgabe)
  • ASHRAE APP IP CH 14-2003 Labore (ASHRAE Handbook, HVAC Applications, IP Ed.
  • ASHRAE QC-06-038-2006 Labortests von vollwertigen In-Duct-Gasluftreinigern
  • ASHRAE 51-2008 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung
  • ASHRAE 51-2007 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung
  • ASHRAE 207-2021 Labormethode zur Prüfung der Fehlererkennung und -diagnose für Luftspargeräte

Professional Standard - Geology, Stickstoff für Laborzwecke

Association Francaise de Normalisation, Stickstoff für Laborzwecke

  • NF B35-801:1972 Laborglaswaren. Laborgerät aus Porzellan. Qualität und Testmethoden.
  • NF S92-081*NF EN ISO 22367:2020 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore
  • NF X15-140:2002 Messung der Luftfeuchtigkeit – Klima- und Thermostatkammern – Charakterisierung und Verifizierung
  • NF X15-203:1987 LABORGERÄTE. Abzüge. ALLGEMEIN. EINSTUFUNG. MASSE. SPEZIFIKATIONEN.
  • NF M87-291*NF EN ISO 10416:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests.
  • NF C42-721:2006 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen.
  • NF C42-020-2-020*NF EN 61010-2-020:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • NF S92-062*NF EN ISO 15195:2019 Laboratoriumsmedizin – Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrierlaboratorien bei der Anwendung von Referenzmessverfahren
  • NF EN ISO 7787-3:2017 Oralmedizin - Laborbohrer - Teil 3: Hartmetall-Laborbohrer für Fräsmaschinen
  • NF C42-720:2005 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-010: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Erhitzen von Material.
  • NF C42-020-2-010*NF EN 61010-2-010:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-010: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien
  • NF X50-062:1989 Allgemeine Kriterien zur Beurteilung von Prüflaboratorien.
  • NF B35-010:1983 LABOR-GLASWAREN. FLASCHEN.
  • NF EN ISO 22367:2020 Laboratorien für medizinische Biologie – Anwendung des Risikomanagements auf Laboratorien für medizinische Biologie
  • NF C42-722:2005 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren.
  • NF B35-009:1983 Laborglaswaren. Filterflaschen.
  • NF X15-206:2010 Laborabzüge – Schwelle für den Einschlusstest.
  • NF B35-796-3*NF EN ISO 4796-3:2000 Laborglaswaren – Flaschen – Teil 3: Absaugflaschen
  • NF C42-020-2-010*NF EN IEC 61010-2-010:2020 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-010: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien
  • NF B35-301:1983 Laborglaswaren. Büretten.
  • NF B35-023:1983 Laborglaswaren. Kondensatoren.
  • NF C42-020-2-051/A11*NF EN IEC 61010-2-051/A11:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • NF C42-020-2-051*NF EN IEC 61010-2-051:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • NF C42-020-2-051*NF EN 61010-2-051:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • NF EN ISO 10416:2010 Öl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests
  • NF C46-050/A3:2004 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen.

RO-ASRO, Stickstoff für Laborzwecke

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Stickstoff für Laborzwecke

  • HD 249.2-1981 Laborwiderstände Teil 2: Labor-Wechselstromwiderstände
  • HD 249-1975 Labor-Gleichstromwiderstände
  • EN 61010-2-020:2006 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • EN 61010-2-020:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • EN 60477-2:1997 Laborwiderstände – Teil 2: Labor-Wechselstromwiderstände (Enthält Änderung A1: 1997)
  • EN 61010-2-051:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • EN 61010-2-010:2014 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-010: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien
  • EN 61010-2-101:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke – Teil 2-101: Besondere Anforderungen für medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik (IVD).
  • EN IEC 61010-2-051:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Stickstoff für Laborzwecke

  • ASTM D5373-08 Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kohle
  • ASTM D5373-93(2002) Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kohle und Koks
  • ASTM D5373-93(1997) Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kohle und Koks
  • ASTM D5373-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Analyseproben von Kohle und Kohlenstoff in Analyseproben von Kohle und Koks
  • ASTM E438-92(2006) Standardspezifikation für Gläser in Laborgeräten
  • ASTM D5373-02 Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kohle und Koks
  • ASTM D5373-02(2007) Testmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kohle und Koks
  • ASTM E1140-95 Standardpraxis zum Testen von thermionischen Stickstoff-/Phosphor-Ionisationsdetektoren zur Verwendung in der Gaschromatographie
  • ASTM E1140-95(2017) Standardpraxis zum Testen von thermionischen Stickstoff-/Phosphor-Ionisationsdetektoren zur Verwendung in der Gaschromatographie
  • ASTM D5374-13 Standardtestmethoden für Laboröfen mit erzwungener Konvektion zur Bewertung der elektrischen Isolierung
  • ASTM E2089-00(2014) Standardpraktiken für die Bewertung der atomaren Sauerstoffwechselwirkung von Materialien für Weltraumanwendungen im Bodenlabor
  • ASTM C1077-06 Standardpraxis für Laboratorien zur Prüfung von Beton und Betonzuschlagstoffen zur Verwendung im Bauwesen und Kriterien für die Laborbewertung
  • ASTM C1077-10 Standardpraxis für Laboratorien zur Prüfung von Beton und Betonzuschlagstoffen zur Verwendung im Bauwesen und Kriterien für die Laborbewertung
  • ASTM C1077-10a Standardpraxis für Laboratorien zur Prüfung von Beton und Betonzuschlagstoffen zur Verwendung im Bauwesen und Kriterien für die Laborbewertung
  • ASTM C1077-06a Standardpraxis für Laboratorien zur Prüfung von Beton und Betonzuschlagstoffen zur Verwendung im Bauwesen und Kriterien für die Laborbewertung
  • ASTM C1077-05b Standardpraxis für Laboratorien zur Prüfung von Beton und Betonzuschlagstoffen zur Verwendung im Bauwesen und Kriterien für die Laborbewertung
  • ASTM C1077-05a Standardpraxis für Laboratorien zur Prüfung von Beton und Betonzuschlagstoffen zur Verwendung im Bauwesen und Kriterien für die Laborbewertung
  • ASTM C1077-10c Standardpraxis für Laboratorien zur Prüfung von Beton und Betonzuschlagstoffen zur Verwendung im Bauwesen und Kriterien für die Laborbewertung
  • ASTM C1021-01 Standardpraxis für Laboratorien, die sich mit der Prüfung von Gebäudedichtstoffen befassen
  • ASTM C1021-97 Standardpraxis für Laboratorien, die sich mit der Prüfung von Gebäudedichtstoffen befassen
  • ASTM C1021-08 Standardpraxis für Labore, die sich mit der Prüfung von Gebäudedichtstoffen befassen
  • ASTM D3614-07 Standardhandbuch für Laboratorien, die sich mit der Probenahme und Analyse von Atmosphären und Emissionen befassen
  • ASTM D5423-14 Standardspezifikation für Laboröfen mit erzwungener Konvektion zur Bewertung der elektrischen Isolierung
  • ASTM D5361/D5361M-11 Standardpraxis für die Probenahme verdichteter Bitumenmischungen für Labortests
  • ASTM D5361/D5361M-16(2022) Standardpraxis für die Probenahme verdichteter Asphaltmischungen für Labortests
  • ASTM D5361/D5361M-16 Standardpraxis für die Probenahme verdichteter Asphaltmischungen für Labortests
  • ASTM D5361/D5361M-14 Standardpraxis für die Probenahme verdichteter Bitumenmischungen für Labortests
  • ASTM D7847-12 Standardhandbuch für Ringversuche für mikrobiologische Testmethoden
  • ASTM E1733-22 Standardhandbuch für den Einsatz von Beleuchtung bei Labortests
  • ASTM E1733-95(2014) Standardhandbuch für den Einsatz von Beleuchtung bei Labortests

Group Standards of the People's Republic of China, Stickstoff für Laborzwecke

American National Standards Institute (ANSI), Stickstoff für Laborzwecke

  • ANSI/AMCA 500-D-2012 Labormethoden zum Testen von Dämpfern auf ihre Bewertung
  • ANSI/ASHRAE 145.2P-2011 Labortestmethode zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungssystemen: Luftreinigungsgeräte
  • ANSI/ASHRAE 130-2016 Labormethoden zum Testen von Luftterminaleinheiten
  • ANSI/ASHRAE 145.1-2008 Labortestmethode zur Bewertung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungssystemen: Lose körnige Medien
  • ANSI/ISO/ASQ E14064-3:2006 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen
  • ANSI/AMCA 230-2015 Labormethoden zur Prüfung von Umluftventilatoren auf Bewertung und Zertifizierung
  • ANSI/ASHRAE 51-2001 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung

International Electrotechnical Commission (IEC), Stickstoff für Laborzwecke

  • IEC 60477-2:1979 Laborwiderstände. Teil 2: Labor-Wechselstromwiderstände
  • IEC 61326:1998 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen
  • IEC 60477-2:1979/AMD1:1997 Laborwiderstände – Teil 2: Labor-Wechselstromwiderstände; Änderung 1
  • IEC 60477:1974 Labor-Gleichstromwiderstände
  • IEC 61010-2-020:2016 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • IEC 61010-2-020:2006 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • IEC 61010-2-020:2016 RLV Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • IEC 61010-2-020:1992 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung; Teil 2-020: Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen
  • IEC 61010-2-010:2014 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-010: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien
  • IEC 61010-2-010:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-010: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien
  • IEC 61010-2-010:2005 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-010: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien
  • IEC 61010-2-010:2019 RLV Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-010: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien
  • IEC 61010-2-051:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • IEC 61010-2-051:2018 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • IEC 61010-2-051:1995 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • IEC 61010-2-051:2005 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • IEC 61326:1997 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen
  • IEC 61326:2002 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen
  • IEC 61326/COR1:2002 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen
  • IEC 61010-2-101:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-101: Besondere Anforderungen für medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik (IVD).
  • IEC 61010-2-101:2002 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-101: Besondere Anforderungen für medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik (IVD).
  • IEC 61010-2-101:2018 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-101: Besondere Anforderungen für medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik (IVD).
  • IEC 61010-2-051:2018 RLV Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren

Standard Association of Australia (SAA), Stickstoff für Laborzwecke

  • AS ISO 22367:2021 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore

ES-UNE, Stickstoff für Laborzwecke

  • UNE-EN ISO 22367:2020 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore (ISO 22367:2020)
  • UNE-EN 61010-2-020:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)
  • UNE-EN IEC 61010-2-051:2021/A11:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN IEC 61010-2-051:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN 61010-2-051:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren (Genehmigt von AENOR im Juni 2015.)
  • UNE-EN ISO 10416:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests (ISO 10416:2008) (Von AENOR im Januar 2010 gebilligt.)

CN-DB 4, Stickstoff für Laborzwecke

International Organization for Standardization (ISO), Stickstoff für Laborzwecke

  • ISO 10416:2002 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests
  • ISO 22367:2020 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore
  • ISO/TS 20612:2007 Wasserqualität – Ringvergleiche zur Eignungsprüfung analytischer Chemielabore
  • ISO 16000-15:2008 Raumluft - Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO)
  • ISO 10416:2008 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests
  • ISO 15195:2018 Laboratoriumsmedizin – Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrierlaboratorien, die Referenzmessverfahren anwenden
  • ISO 4796-3:2000 Laborglaswaren - Flaschen - Teil 3: Aspiratorflaschen
  • ISO 5219:1984 Luftverteilung und Luftdiffusion; Aerodynamische Tests und Bewertung von Luftdurchlassgeräten im Labor
  • ISO 1146:1988 Pyrometrische Referenzkegel für den Laborgebrauch; Spezifikation
  • ISO 14064-3:2006 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen
  • ISO 3696:1987 Wasser für analytische Laborzwecke; Spezifikation und Prüfmethoden

European Committee for Standardization (CEN), Stickstoff für Laborzwecke

  • EN ISO 22367:2020 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore (ISO 22367:2020)
  • EN ISO 7787-1:2016 Zahnmedizin - Laborschneider - Teil 1: Laborschneider aus Stahl
  • EN ISO 16000-15:2008 Raumluft – Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO2) (ISO 16000-15:2008)
  • EN ISO 10416:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests (ISO 10416:2008)
  • prEN 16589-1-2021 Lokale Laborabsauggeräte – Teil 1: Gelenkabsaugarm
  • EN 12741:1999 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung für den Betrieb biotechnologischer Labore

US-FCR, Stickstoff für Laborzwecke

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Stickstoff für Laborzwecke

CZ-CSN, Stickstoff für Laborzwecke

VN-TCVN, Stickstoff für Laborzwecke

  • TCVN 4851-1989 Wasser für analytische Laborzwecke. Spezifikationen und Testmethoden
  • TCVN 5339-1991 Korrosionsschutz-Atmosphärenlaboratorium. Allgemeine Anforderungen

NL-NEN, Stickstoff für Laborzwecke

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff für Laborzwecke

  • DB21/T 1990-2012 Allgemeine technische Bedingungen für die mobile Labor-Experimentierkabine
  • DB21/T 1971-2012 Allgemeine technische Anforderungen an Innenausstattungsmaterialien mobiler Labor-Experimentierkabinen

Indonesia Standards, Stickstoff für Laborzwecke

  • SNI ISO 14064-3:2009 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen
  • SNI ISO/IEC 14065:2009 Treibhausgase Anforderungen an Validierungs- und Verifizierungsstellen für Treibhausgase zur Verwendung bei der Akkreditierung oder anderen Formen der Anerkennung

Professional Standard - Urban Construction, Stickstoff für Laborzwecke

  • CJ/T 479-2015 Allgemeine technische Anforderungen für das Labor von Gasbrenngeräten
  • CJ/T 3075.1-1998 Labor für Gasbrenngeräte. Allgemeine technische Anforderungen
  • CJ/T 3075.2-1998 Labor für Gasbrenngeräte. Testausrüstung und -gerät

PL-PKN, Stickstoff für Laborzwecke

US-VA, Stickstoff für Laborzwecke

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff für Laborzwecke

AT-ON, Stickstoff für Laborzwecke

Professional Standard - Chemical Industry, Stickstoff für Laborzwecke

  • HG/T 20711-2019 Konstruktionscode für Heizung, Lüftung und Klimaanlage im Chemielabor

Canadian Standards Association (CSA), Stickstoff für Laborzwecke

  • CSA C22.2 No.151-M1986-1986 Laborgeräte Zweite Auflage
  • CAN/CSA-C22.2 NO.61010-2-020-2009 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen (Zweite Ausgabe)
  • CSA ISO 22367:2021 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore (Angenommen ISO 22367:2020, erste Ausgabe, 2020-02)
  • CSA C22.2 No.61010-2-043-98-1998 Regles De Securite Pour Appareils Electriques De Mesurage, De Regulation Et De Laboratoire Part 2-043: Prescriptions Particulieres Pour Les Sterilisateurs A Chaleur Utilisant De Léir Chaud Ou Un Gaz Inerte Chaud Pour Le Traitement Des Materiels A Usag
  • CSA C22.2 No.61010-2-020-09-CAN/CSA-2009 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung? Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen, Zweite Ausgabe
  • CSA C22.2 No.61010-2-042-98-1998 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-042: Besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden. Erste Ausgabe

National Fire Protection Association (NFPA), Stickstoff für Laborzwecke

国家文物局, Stickstoff für Laborzwecke

  • WW/T 0045-2012 Vegetarische Kohlenstoff- und Stickstoffisotopenanalyse der Knochenprobenentnahme und Spezifikationen für den Laborbetrieb

Professional Standard - Petroleum, Stickstoff für Laborzwecke

  • SY/T 7025-2014 Laborbewertungsmethoden für die Leistung von Korrosionsinhibitoren, die in sauren Öl- und Gasfeldern eingesetzt werden
  • SY 7025-2014 Laborbewertungsmethode für die Leistung von Korrosionsinhibitoren, die in sauren Öl- und Gasfeldern verwendet werden

ISA - International Society of Automation, Stickstoff für Laborzwecke

  • ISA 82.02.02-1996 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung
  • ISA 82.02.04-1996 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung
  • ISA S75.07-1997 Labormessung des von Regelventilen erzeugten aerodynamischen Lärms

TH-TISI, Stickstoff für Laborzwecke

  • TIS 2003-2000 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • TIS 2002-2000 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Teil 2-010: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien
  • TIS 2009-2000 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Teil 2: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Stickstoff für Laborzwecke

  • EN 61010-2-020:1994 Safety Requirements for Electrical Equipment for Measurement@ Control and Laboratory Use Part 2-020: Particular Requirements for Laboratory Centrifuges
  • EN 61010-2-051:1995 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum mechanischen Mischen und Rühren
  • EN 61010-2-010:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-010: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Erhitzen von Material

KR-KS, Stickstoff für Laborzwecke

  • KS C IEC 61010-2-020-2019 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-20: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • KS C IEC 61010-2-010-2018(2023) Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-010: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien
  • KS C IEC 61010-2-051-2019 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • KS L ISO 1146-2013(2023) Pyrometrische Referenzkegel für den Laborgebrauch?Spezifikation
  • KS F 2867-2003(2023) Labormessung der Luftschalldämmung von Kleinbauteilen

ZA-SANS, Stickstoff für Laborzwecke

  • SANS 61010-2-010:2007 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte Teil 2-010: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien
  • SANS 61010-2-020:2007 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • SANS 61326:2003 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen
  • SANS 61010-2-101:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-101: Besondere Anforderungen für medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik (IVD).
  • SANS 3696:1987 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff für Laborzwecke

IN-BIS, Stickstoff für Laborzwecke

  • IS 8770-1978 Spezifikationen für künstliches Meerwasser für Laborzwecke
  • IS 11818-1986 Prüfverfahren zur labortechnischen Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Bauwerksfugen

AENOR, Stickstoff für Laborzwecke

  • UNE-EN 61010-2-010:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-010: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien
  • UNE-EN 61010-2-051:2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren

卫生健康委员会, Stickstoff für Laborzwecke

American Society of Quality Control (ASQC), Stickstoff für Laborzwecke

  • ASQ E14064-3-2006 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen (T822E)

BE-NBN, Stickstoff für Laborzwecke

  • NBN T 01-211-1988 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden

Professional Standard - Water Conservancy, Stickstoff für Laborzwecke

Professional Standard - Agriculture, Stickstoff für Laborzwecke

  • GB 6682-1992 Analytische Laborwasserspezifikationen und Testmethoden

YU-JUS, Stickstoff für Laborzwecke

SAE - SAE International, Stickstoff für Laborzwecke

  • SAE J1400-2017 LABORMESSUNG DER LUFTSCHALLREDUZIERUNG AKUSTISCHER MATERIALIEN
  • SAE J1400-1982 Laboratory Measurement of the Airborne Noise Reduction of Acoustical Materials

Lithuanian Standards Office , Stickstoff für Laborzwecke

  • LST EN 61010-2-010-2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-010: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien (IEC 61010-2-010:2014)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten