ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bodenradioaktivität

Für die Bodenradioaktivität gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bodenradioaktivität die folgenden Kategorien: Strahlenschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Abfall.


Group Standards of the People's Republic of China, Bodenradioaktivität

  • T/BSRS 087-2022 Technischer Leitfaden zur Untersuchung der radioaktiven Bodenverschmutzung am Entwicklungs- und Nutzungsstandort der damit verbundenen radioaktiven Minen

KR-KS, Bodenradioaktivität

  • KS A ISO 18589-2-2017 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 2: Leitfaden für die Auswahl der Probenahmestrategie, Probenahme und Vorbehandlung von Proben

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bodenradioaktivität

  • KS A ISO 18589-2:2017 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 2: Leitfaden für die Auswahl der Probenahmestrategie, Probenahme und Vorbehandlung von Proben
  • KS A ISO 18589-4:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 4: Messung von Plutoniumisotopen (Plutonium 238 und Plutonium 239 + 240) durch Alpha-Spektrometrie
  • KS A ISO 18589-3-2012(2017) Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • KS A ISO 18589-3-2012(2022) Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bodenradioaktivität

  • GB/T 11743-2013 Bestimmung von Radionukliden im Boden mittels Gammaspektrometrie

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Bodenradioaktivität

  • GB/T 11743-1989 Gammaspektrometrie-Methode zur Analyse von Radionukliden im Boden

Danish Standards Foundation, Bodenradioaktivität

  • DS/ISO 18589-1:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Definitionen
  • DS/EN ISO 18589-1:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Definitionen (ISO 18589-1:2019)
  • DS/ISO 18589-4:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 4: Plutonium 238 und Plutonium 239 + 240 – Prüfverfahren mittels Alpha-Spektrometrie
  • DS/ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Strontium 90 – Prüfverfahren mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung

Association Francaise de Normalisation, Bodenradioaktivität

  • NF M60-790-4:1999 Kernenergie. Messung der Radioaktivität im Umweltboden. Teil 4: Methodik zur Auflösung von Bodenproben.
  • NF M60-790-3:1999 Kernenergie. Messung der Radioaktivität im Umweltboden. Teil 3: Methodik zur Vorbehandlung von Bodenproben.
  • NF M60-790-1:1999 Kernenergie. Messung der Radioaktivität im Umweltboden. Teil 1: Allgemeiner Leitfaden und Definitionen.
  • NF M60-790-6:1999 Kernenergie. Messung der Radioaktivität im Umweltboden. Teil 6: Methodik zur Messung der Gammastrahler-Aktivität in Bodenproben.
  • NF M60-790-7:1999 Kernenergie. Messung der Radioaktivität im Umweltboden. Teil 7: Methodik zur Messung der Strontium-90-Aktivität in Bodenproben.
  • NF M60-790-2:1999 Kernenergie. Messung der Radioaktivität im Umweltboden. Teil 2: Leitfaden zur Auswahl von Probenahmezonen, zur Bodenprobenahme, zum Transport und zur Aufbewahrung von Bodenproben.
  • NF M60-790-8:1999 Kernenergie. Messung der Radioaktivität im Umweltboden. Teil 8: Methodik für die Aktivitätsmessung von Plutonium 238 und Plutonium 239 plus 240 in Bodenproben.

German Institute for Standardization, Bodenradioaktivität

  • DIN ISO 18589-4:2010 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 4: Messung von Plutoniumisotopen (Plutonium 238 und Plutonium 239 + 240) mittels Alphaspektrometrie (ISO 18589-4:2009)

Professional Standard - Environmental Protection, Bodenradioaktivität

  • HJ/T 53-2000 Vorschriften zu akzeptablen Restradioaktivitätswerten im Boden geplanter Eröffnungsstandorte (vorläufig)

International Organization for Standardization (ISO), Bodenradioaktivität

  • ISO/FDIS 18589-3 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Bodenradioaktivität

  • BS ISO 18589-7:2013 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden. In-situ-Messung gammastrahlender Radionuklide
  • BS EN ISO 18589-7:2016 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden – In-situ-Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • BS ISO 18589-3:2008 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Messung gammastrahlender Radionuklide

NL-NEN, Bodenradioaktivität

Professional Standard - Nuclear Industry, Bodenradioaktivität

  • EJ/T 1191-2005 Expositionsszenarien, Berechnungsmodelle und Parameter zur Erzielung akzeptabler Mengen radioaktiver Reststoffe, die nach der Stilllegung im Boden eines Standorts verbleiben

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bodenradioaktivität

  • ASTM C1310-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung von Radionukliden in Böden durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie unter Verwendung der Fließinjektions-Vorkonzentration




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten