ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Probenvorbereitung und Charakterisierung

Für die Probenvorbereitung und Charakterisierung gibt es insgesamt 148 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Probenvorbereitung und Charakterisierung die folgenden Kategorien: Physik Chemie, Abfall, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Klebstoffe und Klebeprodukte, Nichteisenmetalle, nichtmetallische Mineralien, Möbel, Baumaterial, Labormedizin, medizinische Ausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien, Feuer bekämpfen, schwarzes Metall, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, analytische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, Anorganische Chemie, Optische Ausrüstung, Stahlprodukte, Halbfertige Produkte, Kernenergietechnik, Kraftstoff, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Mechanischer Test, Dünger, Wasserqualität, Mikrobiologie, Milch und Milchprodukte, Innenausstattung.


ES-UNE, Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • UNE-EN 14735:2021 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2022.)
  • UNE-EN 15002:2015 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe
  • UNE-EN ISO 15701:2015 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe
  • UNE-EN ISO 8501-4:2021 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 4: Anfängliche Oberflächenzustände, Vorbereitungsgrade und Flugrostgrade in Verbindung mit Wasserstrahlen (ISO 8501-4:2020)

German Institute for Standardization, Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • DIN EN 14735:2022-08 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests; Deutsche Fassung EN 14735:2021
  • DIN EN 15002:2015-07 Charakterisierung von Abfällen - Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe; Deutsche Fassung EN 15002:2015
  • DIN EN 14735:2022 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • DIN EN 14735:2005 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests; Englische Fassung der DIN EN 14735
  • DIN EN 14735 Corrigendum 1:2006 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests Berichtigung 1 zur englischen Fassung der DIN EN 14735:2005-11
  • DIN EN ISO 377:2013 Stahl und Stahlprodukte – Ortung und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für die mechanische Prüfung (ISO 377:2013); Deutsche Fassung EN ISO 377:2013
  • DIN EN ISO 377:2017 Stahl und Stahlprodukte – Standort und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für mechanische Prüfungen (ISO 377:2017); Deutsche Fassung EN ISO 377:2017
  • DIN EN ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10993-12:2012
  • DIN EN ISO 377:2015 Stahl und Stahlprodukte – Standort und Vorbereitung von Proben und Teststücken für die mechanische Prüfung (ISO 377:2013, korrigierte Fassung); Deutsche Fassung EN ISO 377:2013
  • DIN EN 13375:2004 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Abdichtung von Betonbrückendecks und anderen mit Fahrzeugen befahrbaren Betonflächen – Probenvorbereitung; Deutsche Fassung EN 13375:2004
  • DIN EN ISO 8501-4:2021-02 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 4: Anfangsoberflächenzustände, Vorbereitungsgrade und Flugrostgrade in Verbindung mit Wasserstrahlen (ISO 8501-4:202...)

British Standards Institution (BSI), Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • BS EN 14735:2021 Charakterisierung von Abfällen. Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • BS EN 15002:2015 Charakterisierung von Abfällen. Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe
  • BS EN 14735:2005 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • 20/30406956 DC BS EN 14735. Charakterisierung von Abfällen. Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • PD ISO/TR 20489:2018 Nanotechnologien. Probenvorbereitung zur Charakterisierung von Metall- und Metalloxid-Nanoobjekten in Wasserproben
  • BS 6200-2.1:1993 Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen. Probenahme und Probenvorbereitung. Methoden für Eisen und Stahl
  • BS ISO 20579-4:2018 Chemische Oberflächenanalyse. Richtlinien zur Probenhandhabung, -vorbereitung und -montage. Bereitstellung von Informationen zur Geschichte, Vorbereitung, Handhabung und Montage von Nanoobjekten vor der Oberflächenanalyse
  • 17/30324738 DC BS ISO 20579-1. Chemische Oberflächenanalyse. Richtlinien zur Probenhandhabung, -vorbereitung und -montage. Teil 1. Richtlinien zur Handhabung von Proben vor der Analyse
  • BS EN ISO 8503-5:2017 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten. Abdruckbandverfahren zur Bestimmung des Oberflächenprofils
  • BS EN ISO 8501-4:2020 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit. Ausgangszustand der Oberfläche, Vorbereitungsgrade und Flugrostgrade im Zusammenhang mit dem Wasserstrahlen
  • BS EN ISO 8501-4:2007 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit – Anfangszustand der Oberfläche, Vorbereitungsgrade und Flugrostgrade in Verbindung mit Hochdruckwasserstrahlen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • GB/Z 43032-2023 Probenvorbereitungsmethoden zur Charakterisierung von Metall- und Metalloxid-Nanoobjekten in nanotechnologischen Wasserproben
  • GB/T 17365-1998 Verfahren zur Vorbereitung von Metall- und Legierungsproben in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • GB/T 30815-2014 Chemische Oberflächenanalyse. Richtlinien für die Vorbereitung und Montage von Proben für die Analyse
  • GB/T 42658.4-2023 Richtlinien für die Probenhandhabung, -vorbereitung und -montage für die Oberflächenchemieanalyse, Teil 4: Melden von Informationen zur Herkunft, Vorbereitung, Handhabung und Montage von Nanoobjekten vor der Oberflächenanalyse

Danish Standards Foundation, Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • DS/EN 15002:2006 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe
  • DS/EN 14735:2005 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • DS/EN 14735/AC:2006 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • DS/EN ISO 148-3:2009 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen

Lithuanian Standards Office , Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • LST EN 15002-2006 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe
  • LST EN 14735-2005 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • LST EN 14735-2005/AC-2006 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • LST EN ISO 148-3:2009 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen (ISO 148-3:2008)

Association Francaise de Normalisation, Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • NF X30-455*NF EN 15002:2015 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe
  • NF EN 15002:2015 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe
  • NF EN 14735:2021 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für ökotoxikologische Tests
  • NF X30-452*NF EN 14735:2021 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • NF X30-452:2006 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests.
  • NF T76-142:1988 Strukturklebstoffe. Verfahren zur Herstellung von strukturellen Klebeplatten für Charakterisierungsteststücke.
  • NF T 76-142:2021 Strukturklebstoffe – Verfahren zur Herstellung von Strukturklebstoffplatten zur Herstellung von Charakterisierungsprüfkörpern
  • NF S99-501-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien.
  • NF S99-501-12*NF EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • NF ISO 18116:2006 Chemische Analyse von Oberflächen – Richtlinien für die Vorbereitung und Zusammenstellung von Proben für die Analyse
  • NF U44-110:1982 Boues - Amenities organiques - Kulturträger - Vorbereitungen von Chantillons partiellement secs pour Essai - Ausdruck der Ergebnisse
  • XP ISO/TS 7821:2005 Tabak und Tabakwaren - Vorbereitung und Zusammenstellung identischer Proben derselben Charge zur Durchführung von Vergleichstests zur Qualität von Testmethoden
  • NF A03-011-3*NF EN ISO 148-3:2017 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen
  • NF P84-133:2005 Flexible Platten zur Abdichtung – Abdichtung von Betonbrücken und anderen mit Fahrzeugen befahrbaren Betonflächen – Probenvorbereitung.
  • NF V37-023:1983 Identische Probenvorbereitung und -zusammensetzung? Gleiche Charge (Praxiskodex zur Durchführung von Vergleichstests, die für die Qualität von Testmethoden relevant sind)

European Committee for Standardization (CEN), Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • FprEN 14735-2021 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • EN 14735:2005 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • EN ISO 377:2013 Stahl und Stahlprodukte – Standort und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für die mechanische Prüfung
  • EN ISO 377:2017 Stahl und Stahlprodukte – Standort und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für die mechanische Prüfung
  • EN ISO 377:1997 Stahl und Stahlprodukte – Standort und Vorbereitung von Proben und Teststücken für die mechanische Prüfung ISO 377: 1997
  • EN ISO 8261:2001 Milch und Milchprodukte – Allgemeine Anleitung zur Vorbereitung von Testproben, Anfangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen ISO 8261:2001
  • EN 13375:2004 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Abdichtung von Betonbrückendecks und anderen mit Fahrzeugen befahrbaren Betonoberflächen – Probenvorbereitung
  • prEN ISO 148-3 rev Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen
  • EN ISO 8501-4:2020 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 4: Anfängliche Oberflächenzustände, Vorbereitungsgrade und Flugrostgrade in Verbindung mit Wasserstrahlen (ISO 8501-4:2020)

AENOR, Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • UNE-EN 14735:2006 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • UNE-EN ISO 148-3:2017 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen (ISO 148-3:2016)

International Organization for Standardization (ISO), Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • ISO/TR 20489:2018 Nanotechnologien – Probenvorbereitung zur Charakterisierung von Metall- und Metalloxid-Nanoobjekten in Wasserproben
  • ISO 377-1:1989 Auswahl und Vorbereitung von Proben und Teststücken aus Schmiedestählen; Teil 1: Proben und Prüfstücke für die mechanische Prüfung
  • ISO 377:2017 Stahl und Stahlprodukte – Standort und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für die mechanische Prüfung
  • ISO 377:1997 Stahl und Stahlprodukte – Standort und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für die mechanische Prüfung
  • ISO 377:2013 Stahl und Stahlprodukte – Standort und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für die mechanische Prüfung
  • ISO 20579-4:2018 Chemische Oberflächenanalyse – Richtlinien zur Probenhandhabung, -vorbereitung und -montage – Teil 4: Berichterstattung über Informationen zur Geschichte, Vorbereitung, Handhabung und Montage von Nanoobjekten vor der Oberflächenanalyse
  • ISO/CD 20579-1:2023 Chemische Oberflächenanalyse – Handhabung, Vorbereitung und Montage von Proben – Teil 1: Dokumentation und Berichterstattung über die Handhabung von Proben vor der Analyse
  • ISO/DIS 20579-1:2023 Chemische Oberflächenanalyse – Handhabung, Vorbereitung und Montage von Proben – Teil 1: Dokumentation und Berichterstattung über die Handhabung von Proben vor der Analyse
  • ISO 377:1997/Cor 1:1997 Stahl und Stahlprodukte - Ortung und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für mechanische Prüfungen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8503-5:2017 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahluntergründen – Teil 5: Replikatbandverfahren zur Bestimmung des Oberflächenprofils
  • ISO 8501-4:2020 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 4: Anfangszustand der Oberfläche, Vorbereitungsgrade und Flugrostgrad

Professional Standard - Forestry, Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • LY/T 1210-1999 Feldbeprobung und Vorbereitung von Waldbodenproben
  • LY/T 1267-1999 Vorbereitung von Waldpflanzen- und Waldbodenproben
  • LY/T 1211-1999 Feldbeprobung und Vorbereitung von Waldpflanzen- und Waldbodenproben

Professional Standard - Agriculture, Probenvorbereitung und Charakterisierung

RU-GOST R, Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • GOST R 52482-2005 Speisesalz. Probenahme und Probenvorbereitung. Bestimmung organoleptischer Eigenschaften
  • GOST R 52997-2008 Chrysotil. Annahmeregeln, Probenahmemethoden und Probenvorbereitung für Tests
  • GOST 29017-1991 Glas- und Porzellanemails für Stahlblech. Herstellung von Prüfkörpern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • KS D ISO 3816:2011 Zinkbarren – Auswahl und Vorbereitung von Proben für die spektrografische Analyse
  • KS D ISO 377:2002 Stahl und Stahlprodukte – Standort und Vorbereitung von Proben und Teststücken für mechanische Tests
  • KS D ISO 377:2013 Stahl und Stahlprodukte – Ortung und Vorbereitung von Proben und Teststücken für mechanische Tests
  • KS D ISO 3817:2011 Zinklegierungsbarren – Auswahl und Vorbereitung von Proben für die spektrografische Analyse
  • KS B 5544-2003(2018) Charpy-Schlagprüfung metallischer Werkstoffe – Teil 3: Vorbereitung und Eigenschaften von Charpy-V-Referenzprüfkörpern für die Prüfmaschinenverifizierung

CZ-CSN, Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • CSN 83 0531 Cast.2-1981 Mikrobiologische Analyse von Oberflächenwasser. Probenahme und Vorbereitung von Proben für die Analyse
  • CSN 91 0271-1987 Möbel. Verfahren zur Probenahme und Vorbereitung der Proben zur Bestimmung der Eigenschaften der Oberfläche
  • CSN ISO 1811-2:1993 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Niedriglegiertes Kupfer. Bestimmung von Silber nach Teil 2: Probenahme von Schmiedeprodukten und Gussstücken

未注明发布机构, Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • ISO 377:2013/Cor 1:2015 Geschmiedete Stähle – Auswahl- und Vorbereitungstechniken für Proben und Probekörper Korrigendum 1
  • DIN EN ISO 377 E:2017-03 Positioning and preparation of specimens and specimens for mechanical testing of steel and steel products (draft)
  • DIN EN ISO 377 E:2012-04 Positioning and preparation of specimens and specimens for mechanical testing of steel and steel products (draft)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • ASTM C1140-03a Standardpraxis für die Vorbereitung und Prüfung von Proben aus Spritzbeton-Prüfplatten
  • ASTM C1140-98 Standardpraxis für die Vorbereitung und Prüfung von Proben aus Spritzbeton-Prüfplatten
  • ASTM C50-00(2006) Standardpraxis für Probenahme, Probenvorbereitung, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • ASTM C50-00 Standardpraxis für Probenahme, Probenvorbereitung, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • ASTM E2573-07a Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage vor Ort gefertigter Stretchsysteme zur Beurteilung der Oberflächenverbrennungseigenschaften
  • ASTM E2573-07 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage vor Ort gefertigter Stretchsysteme zur Beurteilung der Oberflächenverbrennungseigenschaften
  • ASTM E1078-14 Standardhandbuch für die Probenvorbereitung und -montage in der Oberflächenanalyse
  • ASTM E2573-12 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage vor Ort gefertigter Stretchsysteme zur Beurteilung der Oberflächenverbrennungseigenschaften
  • ASTM E2579-23 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Holzprodukten zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM E2579-23a Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Holzprodukten zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM E2579-15 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Holzprodukten zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM E2579-21 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Holzprodukten zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM E2579-23b Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Holzprodukten zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM E2579-20 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Holzprodukten zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM E2579-19 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Holzprodukten zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM E2579-07 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Holzprodukten zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM E2579-13 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Holzprodukten zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM E2579-12 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Holzprodukten zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM C1140/C1140M-11 Standardpraxis für die Vorbereitung und Prüfung von Proben aus Spritzbeton-Prüfplatten
  • ASTM D346/D346M-11(2019)e1 Standardpraxis für die Sammlung und Vorbereitung von Koksproben für die Laboranalyse
  • ASTM D346/D346M-11 Standardpraxis für die Sammlung und Vorbereitung von Koksproben für die Laboranalyse
  • ASTM E2231-07 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Rohr- und Kanalisolationsmaterialien zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM E2231-07a Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Rohr- und Kanalisolationsmaterialien zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM D4543-04 Standardverfahren zur Vorbereitung von Gesteinskernproben und zur Bestimmung von Maß- und Formtoleranzen
  • ASTM E2573-17 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage vor Ort gefertigter Stretchsysteme zur Beurteilung der Oberflächenverbrennungseigenschaften
  • ASTM E2573-19 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage vor Ort gefertigter Stretchsysteme zur Beurteilung der Oberflächenverbrennungseigenschaften
  • ASTM E2688-18 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und das Anbringen von Bändern zur Beurteilung der Oberflächenverbrennungseigenschaften
  • ASTM D3975-93(1999) Standardpraxis für die Entwicklung und Verwendung (Vorbereitung) von Proben für die gemeinsame Prüfung von Methoden zur Sedimentanalyse
  • ASTM E2690-10e2 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Dichtungsmassen und Dichtungsmassen zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM E2690-10e1 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Dichtungsmassen und Dichtungsmassen zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM E2579-11 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Holzprodukten zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM D4543-08 Standardpraktiken zur Vorbereitung von Gesteinskernen als zylindrische Testproben und zur Überprüfung der Einhaltung von Maß- und Formtoleranzen
  • ASTM E2231-02 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Rohr- und Kanalisolationsmaterialien zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM E2231-02e1 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Rohr- und Kanalisolationsmaterialien zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM E2231-09 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Rohr- und Kanalisolationsmaterialien zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM E2231-14 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Rohr- und Kanalisolationsmaterialien zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM E2404-05 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Wandverkleidungen aus Papier oder Vinyl zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM E2988-17(2022) Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage flexibler Faserglasisolierungen für Metallgebäude zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM E2404-06 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Wand- oder Deckenverkleidungen aus Papier oder Vinyl zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM E2404-12 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Wand- oder Deckenverkleidungen zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM E2404-13 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Wand- oder Deckenverkleidungen zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften

VN-TCVN, Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • TCVN 4398-2001 Stahl und Stahlprodukte. Ortung und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für die mechanische Prüfung

American National Standards Institute (ANSI), Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • ANSI/ASTM E2573:2012 Übung zur Probenvorbereitung und Montage vor Ort gefertigter Stretchsysteme zur Beurteilung der Oberflächenverbrennungseigenschaften
  • ANSI/ASTM E2579:2020 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Holzprodukten zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ANSI/ASTM E2579:2021 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Holzprodukten zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ANSI/ASTM E2579:2013 Übung zur Probenvorbereitung und Montage von Holzprodukten zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Probenvorbereitung und Charakterisierung

Professional Standard - Railway, Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • TB/T 2960-1999 Standort und Vorbereitung von Testblöcken und Proben zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Stahl und Stahlprodukten

KR-KS, Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • KS M ISO 2197-2017 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Liste der Testmethoden und Vorbereitung der Testprobe

Professional Standard - Nuclear Industry, Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • EJ/T 428-1989 Allgemeine Vorschriften für die Sammlung und Vorbereitung von Bodenproben bei der Überwachung nuklearer Umweltstrahlung

Professional Standard - Commodity Inspection, Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • SN/T 2552.2-2010 Mikrobiologische Untersuchungsmethode für die Hygiene von Milch und Milchprodukten. Teil 2: Vorbereitung von Untersuchungsproben, Vorsuspensionen und Dezimalverdünnungen

Standard Association of Australia (SAA), Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • AS 5013.20:2017 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 20: Vorbereitung von Testproben für die mikrobiologische Untersuchung – Geflügel und Geflügelproduktoberflächen

SE-SIS, Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • SIS SS-ISO 8503-1:1992 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahluntergründen
  • SIS SS-ISO 8503-2:1992 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 1: Spezifikationen und Definitionen für ISO-Oberflächenprofilkomparatoren für

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Probenvorbereitung und Charakterisierung

  • JIS B 7740:2018 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken zur indirekten Überprüfung von Pendelschlagmaschinen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten