ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hertzscher Einzug

Für die Hertzscher Einzug gibt es insgesamt 128 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hertzscher Einzug die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Zahnheilkunde, Filter, Alarm- und Warnsysteme, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen.


British Standards Institution (BSI), Hertzscher Einzug

  • BS EN ISO 2815:2003 Farben und Lacke – Buchholz-Eindruckprüfung
  • PD ISO/TS 20746:2016 Zahnheilkunde. Bestimmung der Festigkeit von Zahnamalgam mit der Hertzschen Eindruckfestigkeitsmethode (HIT).
  • BS PD ISO/TS 20746:2016 Zahnheilkunde. Bestimmung der Festigkeit von Zahnamalgam mit der Hertzschen Eindruckfestigkeitsmethode (HIT).

Defense Logistics Agency, Hertzscher Einzug

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hertzscher Einzug

KR-KS, Hertzscher Einzug

  • KS P ISO TS 20746-2019 Zahnheilkunde – Bestimmung der Festigkeit von Zahnamalgam mit der Hertzschen Eindruckfestigkeitsmethode (HIT).
  • KS M ISO 2815-2021 Farben und Lacke – Buchholz-Eindruckprüfung

International Organization for Standardization (ISO), Hertzscher Einzug

  • ISO/TS 20746:2016 Zahnmedizin – Bestimmung der Festigkeit von Zahnamalgam mit der Hertzschen Eindruckfestigkeitsmethode (HIT).
  • ISO 2815:2003 Farben und Lacke – Buchholz-Eindruckprüfung

United States Navy, Hertzscher Einzug

International Telecommunication Union (ITU), Hertzscher Einzug

U.S. Air Force, Hertzscher Einzug

BE-NBN, Hertzscher Einzug

  • NBN C 94-065-1 ADD 1-1993 Signalübertragung im Niederspannungsnetz im Frequenzband von 3 kHz bis 1485 kHz. Allgemeine Vorschriften, Frequenzbänder und Funkstörungen
  • NBN C 94-065-1-1991 Signalübertragung auf Niederspannungsnetzen im Frequenzband 3 kHz bis 1485 kHz, allgemeine Vorschriften, Frequenzbänder und Funkstörungen

US-FCR, Hertzscher Einzug

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Hertzscher Einzug

  • NEMA C84.1-2006 Elektrische Energiesysteme und -geräte – Nennspannungen (60 Hertz)
  • NEMA C84.1-2020 Elektrische Energiesysteme und -geräte – Nennspannungen (60 Hertz) R(2001)

American National Standards Institute (ANSI), Hertzscher Einzug

  • ANSI/NEMA C84.1-2016 Elektrische Energiesysteme und -geräte – Nennspannungen (60 Hertz)
  • ANSI/IEEE 1560:2005 Standard für Methoden zur Messung von Hochfrequenz-Stromleitungsinterferenzfiltern im Bereich von 100 Hz bis 10 GHz

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Hertzscher Einzug

  • NEMA C84.1-1989 Elektrische Energiesysteme und -geräte – Nennspannungen (60 Hertz)
  • NEMA C84.1-1995 Elektrische Energiesysteme und -geräte – Nennspannungen (60 Hertz)
  • NEMA C84.1-2011 Elektrische Energiesysteme und -geräte – Nennspannungen (60 Hertz)
  • NEMA C84.1-2016 Elektrische Energiesysteme und -geräte – Nennspannungen (60 Hertz)
  • NEMA C84.1A-1980 Ergänzung zu den Spannungsangaben für elektrische Energiesysteme und -geräte (60 Hz)

HU-MSZT, Hertzscher Einzug

CZ-CSN, Hertzscher Einzug

  • CSN 50 0452-1988 Kondensatorpapier. Bestimmung der Durchbruchspannung bei Wechsel- (50 Hz) und Gleichspannung
  • CSN ISO 2815:1993 Farben und Lackierungen. Buchholz-Eindrucktest
  • CSN EN 50065-1+A1-1994 Signalisierung an elektrischen Niederspannungsanlagen im Frequenzbereich 3 kHz bis 1485 kHz. Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Frequenzbänder und elektromagnetische Störungen (einschließlich Änderung A1:1992)

SE-SIS, Hertzscher Einzug

  • SIS SS IEC 728:1984 Kabelgebundene Verteilungssysteme, die hauptsächlich für Ton- und Fernsehsignale im Frequenzbereich von 30 MHz bis 1 GHz bestimmt sind

Association Francaise de Normalisation, Hertzscher Einzug

German Institute for Standardization, Hertzscher Einzug

  • DIN EN ISO 2815:2003 Farben und Lacke – Eindruckprüfung nach Buchholz (ISO 2815:2003); Deutsche Fassung EN ISO 2815:2003
  • DIN EN ISO 2815:2003-10 Farben und Lacke – Eindruckprüfung nach Buchholz (ISO 2815:2003); Deutsche Fassung EN ISO 2815:2003

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hertzscher Einzug

PL-PKN, Hertzscher Einzug

  • PN T06584-1990 Arbeitsschutz elektromagnetische Felder mit einer Frequenz von 50 Hz. Ausrüstung und Methoden zur > Messung der magnetischen Feldintensität mit einer Frequenz von 50 Hz
  • PN T06580-01-1989 Arbeitsschutz in elektromagnetischen Feldern mit einer Frequenz von 1 bis 100 kHz. Terminologie

European Committee for Standardization (CEN), Hertzscher Einzug

Military Standards (MIL-STD), Hertzscher Einzug

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Hertzscher Einzug

  • ESDU 89045-1989 Filmdicken in geschmierten Hertzschen Kontakten. Teil 2: Punktkontakte.
  • ESDU 91037 A-2001 Filmdicke in geschmierten Hertzschen Linienkontakten. (Verwendung des Computerprogramms A9137.)
  • ESDU 91038 B-2010 Filmdicke in geschmierten Hertzschen Punktkontakten (Verwendung des Computerprogramms A9138)
  • ESDU 91038 A-2001 Filmdicke in geschmierten Hertzschen Punktkontakten. (Verwendung des Computerprogramms A9138.)
  • ESDU 91037 B-2010 Filmdicke in geschmierten Hertzschen Linienkontakten (Verwendung des Computerprogramms A9137)

RO-ASRO, Hertzscher Einzug

  • STAS E 6556-1962 Isolierpapier. Kabelisolierpapier mit einer maximalen Schallfrequenz von 20.000 Hz

IX-UIC, Hertzscher Einzug

  • UIC 606-2-1986 Installation von 25 Kilovolt und 50 oder 60 Hertz Oberleitungsleitungen (1)

AT-ON, Hertzscher Einzug

  • ONORM S 1119-1994 Niederfrequente elektrische und magnetische Felder - Zulässige Expositionsgrenzwerte zum Schutz von Personen im Frequenzbereich 0 Hz bis 30 kHz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten