ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

Für die Löslichkeit von Aluminiumlegierungen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Löslichkeit von Aluminiumlegierungen die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Metallkorrosion, chemische Produktion, nichtmetallische Mineralien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Nichteisenmetallprodukte, Nichteisenmetalle, Stahlprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Wärmebehandlung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Prüfung von Metallmaterialien, Drähte und Kabel, Pulvermetallurgie, Rohrteile und Rohre, Gefahrgutschutz, Labormedizin, Gummi- und Kunststoffprodukte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte.


Professional Standard - Aviation, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • HB 5218.11-1982 Bestimmung von gelöstem Zirkonium in Aluminiumlegierungen
  • HB/Z 5125-2008 Verfahren zum chemischen Mahlen von Aluminiumlegierungen in alkalischer Lösung
  • HB/Z 5125-1979 Chemischer Mahlprozess einer Aluminiumlegierung in alkalischer Lösung
  • HB 5218.16-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen Quercetin Spektrophotometrische Bestimmung des Gehalts an gelöstem Zirkonium
  • HB 5218.16-1982 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen Quercetin Spektrophotometrische Bestimmung des Gehalts an gelöstem Zirkonium
  • HB 5218.15-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen Xylenolorange Photometrische Bestimmung des Gehalts an gelöstem Zirkonium
  • HB 5219.8-1982 Bestimmung von gelöstem Zirkonium und Gesamtzirkonium in Magnesiumlegierungen
  • HB 7266.8-1996 Analytische Methode zur chemischen Zusammensetzung der Aluminium-Lithium-Legierung Quercetin. Spektrophotometrische Bestimmung des Gehalts an gelöstem Zirkonium
  • HB/Z 5218.16-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 16: Bestimmung des Zirkoniumgehalts durch spektrophotometrische Quercetin-Methode
  • HB/Z 5104-1978 Analysemethode der anodischen Oxidationslösung einer Aluminiumlegierung
  • HB/Z 5218.15-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 15: Bestimmung des Zirkoniumgehalts durch spektrophotometrische Xylenolorange-Methode
  • HB/Z 5106-1978 Analysemethode der chemischen Oxidation einer Aluminiumlegierung (Phosphorsäure-Chromsäure-Methode).
  • HB 7830-2008 Flexible Schnellspannklemme für Rohrleitungen aus Aluminiumlegierung

Society of Automotive Engineers (SAE), Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • SAE AMS4100E-2010 Aluminiumlegierung, Alclad, Blech 5,7 Zn – 2,2 Mg – 1,6 Cu – 0,22 Cr (Alclad 7475-T761), lösungs- und niederschlagswärmebehandelt (UNS A87475)
  • SAE AMS4270B-2007 Aluminiumlegierung, Alclad-Flachblech, 4,1 Cu – 1,4 Mg – 0,45 Mn (Alclad 2424-T3), lösungsgeglüht und kaltverformt
  • SAE AMS4475A-2013 Aluminiumlegierung, gewickeltes Blech, Alclad, 4,4 Cu – 1,5 mg – 0,60 Mn (Alclad 2024;  ——T4 gewickeltes Blech), lösungsgeglüht
  • SAE AMS4194D-2012 Aluminiumlegierung, Blech und Platte, Alclad 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024 – T361 Blech/Platte mit 1 % Alclad), lösungsgeglüht, 6 % kaltverformt und natürlich gealtert (UNS A82024).
  • SAE AMS4152M-2007 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T3), lösungswärmebehandelt, UNS A92024
  • SAE AMS4215H-2008 Aluminiumlegierung, Gussteile 5,0 Si – 1,2 Cu – 0,50 Mg (C355,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS A33550
  • SAE AMS4049L-2010 Aluminiumlegierung, Blech und Platte, Alclad 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr (Alclad 7075;  ——T6-Blech – T651-Blech), Lösungs- und Niederschlagswärmebehandelt (UNS A97075)
  • SAE AMS4217H-2007 Aluminiumlegierung, Gussteile 7,0 Si – 0,32 mg (356,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS A03560
  • SAE AMS4214J-2008 Gussteile, Aluminiumlegierungssand 5,0 Si 1,2 Cu 0,50 mg lösungswärmebehandelt und stabilisiert
  • SAE AMS4100D-2007 Aluminiumlegierung, Alclad, Blech 5,7 Zn 2,2 Mg 1,6 Cu 0,22 Cr (Alclad 7475-T761), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4285E-2011 Gussteile aus Aluminiumlegierung, zentrifugal, 7,0Si 0,3Mg (356,0-T6) lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4235B-2008 Gussteile aus Aluminiumlegierung 4,6 Cu – 0,35 Mn – 0,25 Mg – 0,22 Ti (A206.0-T71), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS A12060
  • SAE AMS4219F-2010 Gussteile aus Aluminiumlegierung 7,0 Si 0,55 Mg, 0,12 Ti 0,06 Be (A357.0 T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4260G-2008 Aluminiumlegierung, Feinguss 7,0Si 0,32Mg (356,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4285D-2008 Gussteile aus Aluminiumlegierung, zentrifugal, 7,0Si 0,3Mg (356,0-T6) lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4078G-2007 Aluminiumlegierungsplatte (7075-T7351), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97075
  • SAE AMS4111D-2007 Schmiedestücke aus Aluminiumlegierung 7,7 Zn – 2,5 Mg – 1,5 Cu – 0,16 Cr (7049-T73), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS A97049
  • SAE AMS4141F-2008 Gesenkschmiedestücke aus Aluminiumlegierung, 5,6 Zn 2,5 Mg 1,6 Cu 0,23 Cr (7075-T73), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4101E-2012 Aluminiumlegierung, Platte 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn (2124-T851), lösungsgeglüht, gestreckt und durch Ausscheidung wärmebehandelt
  • SAE AMS4236C-2013 Aluminiumlegierungsgussteile 4,6 Cu 0,35 Mn 0,25 Mg 0,22 Ti (A206.0-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4242B-2007 Aluminiumlegierung, Gussteile 4,7 Cu – 0,60 Ag – 0,35 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (B201.0-T7), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4297A-2006 Aluminiumlegierungsblech 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024;  ——T4 flaches Blech), lösungswärmebehandelt, hohe Formbarkeit UNS A92024
  • SAE AMS4218J-2010 Gussteile aus Aluminiumlegierung 7,0Si 0,35Mg (A356,0-T6P) (ehemals T6P-Temper), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4284H-2008 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Dauerform 7.0Si 0.30Mg (355.0-T6) Lösung und Niederschlagswärmebehandlung
  • SAE AMS4270B-1997 Aluminiumlegierung, Alclad-Flachblech 4,1 Cu, 1,4 Mg, 0,45 Mn, lösungsgeglüht und kaltverformt
  • SAE AMS4475-2013 Aluminiumlegierung, aufgerolltes Blech, Alclad 4,4Cu 1,5Mg 0,60Mn (Alclad 2024l -T4 aufgerolltes Blech), lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS4041R-2012 Aluminiumlegierung, Blech und Platte, Alclad 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024, -T3-Blech/-T351-Blech mit 1 % Alclad), lösungsgeglüht, kaltverformt und natürlich gealtert (UNS A82024)
  • SAE AMS4166F-2003 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 5,6Zn 2,5Mg 1,6Cu 0,23Cr (7075-T73), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4156K-2003 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 0,68 Mg 0,40 Si (6063-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4082P-2008 Aluminiumlegierung, nahtlos gezogenes Rohr, 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T6) lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4223D-2007 Aluminiumlegierung, Gussteile 4,5 Cu – 0,70 Ag – 0,30 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (A201.0-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4161H-2013 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4303B-2000 Aluminiumlegierungsplatte, 2,7 Cu, 2,2 Li, 0,12 Zr (2090-T81), lösungsgeglüht, kaltverformt und gealtert
  • SAE AMS4280J-2008 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Dauerform, 5,0 Si 1,2 Cu 0,5 Mg (355,0-T71), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4281G-2008 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Dauerform 5,0Si 1,2Cu 0,5Mg (355,0-T6) Lösung und Ausscheidung wärmebehandelt
  • SAE AMS4407-2007 Aluminiumlegierung, Platte (7056-T7651), 9,1 Zn – 1,6 Cu – 1,9 mg, lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97056
  • SAE AMS4347C-2007 Aluminiumlegierungsblech 1,0 Mg – 0,8 Si – 0,8 Cu – 0,5 Mn (6013-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert, UNS A96013
  • SAE AMS4230D-1958 Aluminiumlegierung, Gussteile, Sand, 4,5 cu, lösungsbehandelt
  • SAE AMS4213A-2011 Aluminiumlegierungsplatte (2027-T351) 4,4 Cu – 1,2 Mg – 0,8 Mn – 0,10 Zr, lösungswärmebehandelt, kaltverformt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4472-2011 Aluminiumlegierung, Platte 4,0 Cu 1,oLi 0,40 Mg 0,35 Ag 0,132 Zr (2195-T34), lösungsgeglüht und spannungsarm geglüht
  • SAE AMS4133D-2000 Schmiedestücke und gewalzte Ringe aus Aluminiumlegierung 4,4 Cu 0,85 Si 0,80 Mn 0,50 Mg (2014-T6) Lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4123H-2006 Aluminiumlegierung, gewalzte oder kaltbearbeitete Stangen und Stäbe (7075-T651), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4088K-2007 Aluminiumlegierung, gezogen, nahtlose Rohre 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T3), lösungsgeglüht und kaltverformt, UNS A92024
  • SAE AMS4211B-2007 Aluminiumlegierung, Platte 6,2 Zn – 1,9 Cu – 2,1 Mg – 0,10 Zr (7040-T7451), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97040
  • SAE AMS4306B-2007 Aluminiumlegierung, Platte 6,4 Zn – 2,4 Mg – 2,2 Cu – 0,12 Zr (7150-T6151), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und gealtert, UNS A97150
  • SAE AMS4279A-1998 Aluminiumlegierung, Alclad-Blech 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn (2024;  ——T4 Flachblech), lösungswärmebehandelt, hohe Formbarkeit
  • SAE AMS4279B-2017 Aluminiumlegierung, Alclad-Blech 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T4-Flachblech), lösungswärmebehandelt, hohe Formbarkeit
  • SAE AMS4279C-2022 Aluminiumlegierung, Alclad-Blech 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T4-Flachblech), lösungswärmebehandelt, hohe Formbarkeit
  • SAE AMS4100C-2000 Aluminiumlegierung, Alclad, Blech 5,7 Zn 2,2 Mg 1,6 Cu 0,22 Cr (Alclad 7475-T761), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4154N-2003 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 5,6Zn 2,5Mg 1,6Cu 0,23Cr (7075-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4153K-2003 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 4,5 Cu 0,85 Si 0,80 Mn 0,50 Mg (2014-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4113E-2003 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4133E-2009 Schmiedestücke und gewalzte Ringe aus Aluminiumlegierung 4,4 Cu 0,85 Si 0,80 Mn 0,50 Mg (2014-T6) Lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4330B-2004 Aluminiumlegierung, Platte (2297-T87) 2,8 Cu – 1,5 Li – 0,30 Mn – 0,12 Zr, lösungswärmebehandelt, gestreckt und künstlich gealtert, UNS A92297
  • SAE AMS4411-2007 Aluminiumlegierungsplatte (7081-T7651) 7,2Zn – 1,5Cu – 2,0Mg – 0,10Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert UNS A97081
  • SAE AMS4482-2012 Aluminiumguss-Verbundwerkstoff 4,6 Cu – 3,4 Ti – 1,4 B – 0,75 Ag – 0,27 Mg (A205,0/TiB2/3p-T7P), sandgegossen, lösungs- und niederschlagswärmebehandelt
  • SAE AMS4725E-2007 Kupfer-Beryllium-Legierungsdraht 98Cu 1,9Be, lösungsgeglüht
  • SAE AMS4457-2008 Aluminiumlegierung, Blech 3,5Cu-1,1Li-0,50Mg-0,40Ag-0,12Zr (20980-T8), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4118L-2009 Aluminiumlegierung, gewalzte oder kaltbearbeitete Stangen, Stäbe und Drähte, 4,0 Cu 0,70 Mn 0,60 Mg 0,50 Si, lösungsgeglüht
  • SAE AMS4226A-1974 Gussteile aus Aluminiumlegierung, hochfest, 5,0 Cu 0,35 Mn 0,18 Zr 0,10 V, (224,0) lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (überaltert)
  • SAE AMS4183A-2011 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (2027-T3511) 4,4 Cu, 1,2 Mg, 0,8 Mn, 0,10 Zr, lösungswärmebehandelt und durch Strecken entspannt
  • SAE AMS4409-2007 Aluminiumlegierung, Platte 4,0 Zn – 2,0 Mg – 0,32 Mn (7019-T651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und künstlich gealtert, UNS A97019
  • SAE AMS4412-2007 Aluminiumlegierung, Blech, 3,2 Cu 0,52 Mg 0,30 Ag 0,12 Zr (2198-T8), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4332-2005 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (73490T76511) 8,1Zn 1,7Cu 2,2Mg 0,16Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4230C-1995 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Sand 4,5 Cu (195-T4), lösungsbehandelt
  • SAE AMS4471A-2014 Verbundwerkstoff aus gegossener Aluminiumlegierung 4,6 Cu – 3,4 Ti – 1,4 B – 0,75 Ag – 0,27 mg (205,0/TiB2/3p-T7P), Feinguss, Lösungs- und Niederschlagswärmebehandlung
  • SAE AMS4471-2012 Verbundwerkstoff aus gegossener Aluminiumlegierung 4,6 Cu, 3,4 Ti, 1,4 B, 0,75 Ag, 0,27 mg (A205,0/TiB2/3p-T7P), Feinguss, Lösungs- und Niederschlagswärmebehandlung
  • SAE AMS4150L-2003 Aluminiumlegierung, Strangpressteile und Ringe 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4157D-2007 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 7,7 Zn – 2,4 Mg – 1,6 Cu – 0,16 Cr (7049-T73511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97049
  • SAE AMS4083L-2012 Rohre aus Aluminiumlegierung, hydraulisch, nahtlos, gezogen, rund 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4150M-2013 Aluminiumlegierung, Strangpressteile und Ringe 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4165H-2003 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn (2024-T3511), lösungsgeglüht, durch Strecken entspannt und gerichtet
  • SAE AMS4410-2007 Aluminiumlegierungsplatte (7081-T7451) 7,2Zn – 1,5Cu – 2,0Mg – 0,10Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert UNS A97081
  • SAE AMS4297-1998 Aluminiumlegierungsblech 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn (2024;  ——T4 Flachblech), lösungswärmebehandelt, hohe Formbarkeit
  • SAE AMS4297A-2011 Aluminiumlegierungsblech 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024;  ——T4-Flachblech), lösungswärmebehandelt, hohe Formbarkeit
  • SAE AMS4095C-2004 Aluminiumlegierung, Alclad-Blech und -Platte 6,3 Cu – 0,30 Mn – 0,18 Zr – 0,10 V – 0,06 Ti Alclad 2219-T31; Blech, lösungsgeglüht und kaltverformt Alclad 2219-T351; Platte, lösungsgeglüht und spannungsarm geglüht UNS A82219
  • SAE AMS4477B-2023 Aluminiumlegierung, gewickeltes Blech 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T4), lösungsbehandelt
  • SAE AMS4296B-2007 Aluminiumlegierung, Alclad-Blech und -Platte 4,3 Cu – 1,4 Mg – 0,60 Mn (Alclad 2524-T3), lösungsgeglüht und kaltverformt, UNS A82524
  • SAE AMS4456-2012 Aluminiumlegierung, Handschmiedestücke 8,0Zn 1,0Cu 1,6Mg 0,12Zr (7037-T7452), lösungsgeglüht, kompressionsentlastet und überaltert
  • SAE AMS4470A-2012 Aluminiumlegierung, Platte (7085-T7451) 7,5Zn 1,6Cu 1,5Mg 0,12Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4599-2011 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 6,3 Cu 0,30 Mn 0,06 Ti 0,10 V 0,18 Zr, lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (2219-T81/-T851)
  • SAE AMS4083K-2000 Rohre aus Aluminiumlegierung, hydraulisch, nahtlos, gezogen, rund 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4081J-2008 Aluminiumlegierung, Rohr, hydraulisch, nahtlos, gezogen, rund 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4068E-2009 Aluminiumlegierung, gezogenes nahtloses Rohr 6,3 Cu 0,30 Mn 0,18 Zr 0,10 V 0,06 Ti (2219-T3511), lösungswärmebehandelt und durch Strecken entspannt
  • SAE AMS4172E-2005 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T4511), lösungsgeglüht und durch Strecken entspannt
  • SAE AMS4225D-2007 Aluminiumlegierung, hitzebeständig, Gussteile 5,0 Cu – 1,5 Ni – 0,25 Mn – 0,25 Sb – 0,25 Co – 0,20 Ti – 0,20 Zr (203,0-T6), lösungsgeglüht und ausscheidungsgeglüht
  • SAE AMS4273B-2006 Aluminiumlegierung, Blech und Platte (2424-T3 Flachblech und Platte), lösungsgeglüht und kaltverformt UNS A92424
  • SAE AMS4406-2007 Aluminiumlegierung, Schleuderguss 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr (709,0-T61), heißisostatisch gepresst, lösungs- und ausfällungswärmebehandelt
  • SAE AMS4414-2008 Aluminiumlegierung, Handschmiedestücke 7,5Zn – 1,6Cu – 1,5Mg – 0,12Zr (7085-T7452), lösungsgeglüht, kompressionsentlastet und überaltert UNS A97085
  • SAE AMS4415-2008 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 8,9 Zn-2,2 Cu-2,2 Mg-0,15 Zr (7136-T76511, -T76510), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert
  • SAE AMS4404A-2008 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (6056-T4511) 1,0 Si 0,90 Mg 8,80 Cu 0,60 Mn 0,40 Zn Lösungswärmebehandelt und durch Strecken entspannt
  • SAE AMS4222G-1995 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Sand, mäßige Hitzebeständigkeit, 4,0 Cu – 2,0 Ni – 1,5 Mg – 0,12 Ti (242,0 P), lösungsgeglüht und stabilisiert
  • SAE AMS4890C-2005 Gussteile aus Kupfer-Beryllium-Legierung, 97Cu 2,1Be 0,52Co 0,28Si, lösungsgeglüht (TB00)
  • SAE AMS4973G-2012 Schmiedestücke aus Titanlegierung 8Al 1Mo 1V lösungswärmebehandelt und stabilisiert
  • SAE AMS4130M-2009 Gesenkschmiedestücke aus Aluminiumlegierung, 4,4 Cu – 0,85 Si – 0,80 Mn (2025-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS7913B-2006 Aluminium-Beryllium-Legierung, Blech und Platte 38Al – 62Be
  • SAE AMS4217G-1996 Aluminiumlegierung, Gussteile 7Si 0,3 Mg, lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4152M-2018 Aluminiumlegierungsstrangpressteile 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T3), lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS4152L-2000 Aluminiumlegierungsstrangpressteile 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T3), lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS4152K-2011 EXTRUSIONEN AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T3), lösungsgeglüht
  • SAE AMS4234-1943 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG (SAND) Sekundär 4 % Kupfer (Lösung und Ausfällung)
  • SAE AMS4323B-2003 Aluminiumlegierung, Handschmiedestücke 5,6 Zn 2,5 Mg 1,6 Cu 0,23 Cr (7075-T7452), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und durch Ausscheidung wärmebehandelt
  • SAE AMS4304A-2006 Aluminiumlegierung, diskontinuierlich verstärktes Blech 2009/SiC/15W (T8P), lösungsgeglüht, gestreckt und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4338A-2007 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 4,0 Cu – 1,3 Mg – 0,60 Mn (2026-T3511), lösungsgeglüht und durch Strecken entspannt, UNS A92026
  • SAE AMS4415A-2008 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 8,9 Zn 2,2 Cu 2,2 Mg 0,15 Zr (7136-T76511, -T76510), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert
  • SAE AMS4094C-2004 (R) Aluminiumlegierung, Blech und Platte, Alclad 6,3 Cu – 0,30 Mn – 0,18 Zr – 0,10 V – 0,06 Ti Alclad 2219-T81 Blech, lösungswärmebehandelt, kaltverformt und durch Ausscheidung wärmebehandelt Alclad 2219-T851 Blech, lösungswärmebehandelt, Stressabbau und Niederschlag
  • SAE AMS4976H-2012 Titanlegierung, Schmiedestücke 6,0 Al 2,0 Sn 4,0 Zr 2,0 Mo, lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4298-2004 Aluminiumlegierung, Alclad-Blech 3,8 Cu – 1,0 Mg – 0,30 Mn – 0,60 Zn (Alclad 2056-T3), lösungsgeglüht und kaltverformt
  • SAE AMS4342E-2007 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 6,2Zn – 2,3Cu – 2,2Mg – 0,12Zr (7050-T74511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert UNS A97050
  • SAE AMS4207A-1989 Aluminiumlegierung, Blech, Alclad, 5,7 Zn 2,2 Mg 1,6 Cu 0,22 Cr, lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4477-2014 Aluminiumlegierung, gewickeltes Blech; 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T4); Lösung behandelt
  • SAE AMS4152L-1993 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 4,4 Cu, 1,5 Mg, 0,60 Mn, lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS4148E-2011 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung (7175-T66), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4933E-2012 Titanlegierungsstrangpressteile und blitzgeschweißte Ringe 8Al 1Mo 1V lösungswärmebehandelt und stabilisiert
  • SAE AMS4478-2013 Aluminiumlegierung, Blech und Platte, Alclad 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn (Alclad 2024, -T81-Blech, -T851-Blech), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4455G-2012 Magnesiumlegierung, Feinguss 10Al (AM100A-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (UNS M10100)
  • SAE AMS4917G-2008 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung 13,5 V – 11 Cr – 3,0 Al, lösungswärmebehandelt, UNS R58010
  • SAE AMS4446B-2006 Magnesiumlegierung, Sandgussteile 8,7 Al – 0,70 Zn – 0,26 Mn (AZ91E-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS M11919
  • SAE AMS4484K-2007 Gussteile aus Magnesiumlegierung, Dauerform 9,0 Al – 2,0 Zn (AZ92A-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS M11920
  • SAE AMS4530H-2010 Bleche, Bänder und Platten aus Kupfer-Beryllium-Legierung, 98Cu 1,9Be, lösungsgeglüht (TB00)
  • SAE AMS4446C-2012 Magnesiumlegierung, Sandgussteile 8,7 Al 0,70 Zn 0,26 Mn, lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4976G-2008 Titanlegierung, Schmiedestücke 6,0 Al 2,0 Sn 4,0 Zr 2,0 Mo, lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4989B-2010 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 3Al, 2,5 V, lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS4121H-2007 Stangen, Stäbe und Drähte aus Aluminiumlegierung, gewalzt oder kaltbearbeitet 4,5 Cu – 0,85 Si – 0,80 Mn – 0,50 Mg (2014-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS A92014
  • SAE AMS4078H-2010 Aluminiumlegierungsblech und -platte 5,6Zn 2,5Mg 1,6Cu 0,23Cr 7075 (-T73-Blech -T7351-Blech) Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4207B-2006 Aluminiumlegierungsblech, Alclad 5,7Zn – 2,2Mg – 1,6Cu – 0,22Cr (7475-T61), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4207C-2012 Aluminiumlegierungsblech, Alclad, 5,7 Zn 2,2 Mg 1,6 Cu 0,22 Cr (7454-T61), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4298-2010 Aluminiumlegierung, Alclad-Blech 3,8 Cu – 1,0 Mg – 0,30 Mn – 0,60 Zn (Alclad 2056-T3), lösungsgeglüht und kaltverformt
  • SAE AMS4243B-2014 Aluminiumlegierung, Alclad-Blech 6,2 Zn – 2,3 Cu – 2,2 Mg – 0,12 Zr (Alclad 7050-T76), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4243C-2020 Aluminiumlegierung, Alclad-Blech 6,2 Zn – 2,3 Cu – 2,2 Mg – 0,12 Zr (Alclad 7050-T76), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS2469D-1991 HARTBESCHICHTUNGSBEHANDLUNG VON ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN Verarbeitungs- und Leistungsanforderungen
  • SAE AMS4134D-1997 Aluminiumlegierung, Gesenkschmiedestücke 4,4 Cu 0,85 Si 0,80 Mn 0,50 Mg, lösungsgeglüht
  • SAE AMS4148E-1999 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung (7175-T66), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4140J-2001 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung, 4,0 Cu, 2,0 Ni, 0,68 mg, lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4148E-2006 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung (7175-T66), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4107F-2012 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung (7050-T74), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4217H-2012 Aluminiumlegierung, Gussteile 7,0 Si – 0,32 mg (356,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4107H-2023 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung (7050-T74), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4082N-2000 Aluminiumlegierung, nahtlos gezogenes Rohr, 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T6) lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4270A-1997 Aluminiumlegierung, Alclad-Flachblech 4,1 Cu – 1,4 Mg – 0,45 Mn (Alclad 2424-T3), lösungsgeglüht und kaltverformt, UNS A82424
  • SAE AMS4281F-2006 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Dauerform 5,0 Si – 1,2 Cu – 0,50 mg (355,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4281G-2014 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Dauerform 5,0 Si – 1,2 Cu – 0,50 mg (355,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4143E-2007 Schmiedestücke aus Aluminiumlegierung und gewalzte oder geschmiedete Ringe 6,3 Cu – 0,30 Mn – 0,18 Zr – 0,10 V – 0,06 Ti (2219-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS A92219
  • SAE AMS4132G-2013 Aluminiumlegierung, Gesenk- und Handschmiedestücke, gewalzte Ringe und Schmiedematerial 2,3 Cu 1,6 Mg 1,1 Fe 1,0 Ni 0,18 Si 0,07 Ti (2618-T61), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4172F-2013 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T4511 oder T4510), lösungsgeglüht und durch Strecken entspannt
  • SAE AMS4313D-2010 Aluminiumlegierung, gewalzte oder geschmiedete Ringe 6,3 Cu 0,30 Mn 0,18 Zr 0,10 V 0,06 Ti (2219-T351, 2219-T352), lösungsgeglüht und mechanisch spannungsarm geglüht
  • SAE AMS4045J-2007 Aluminiumlegierungsblech und -platte 5,6Zn 2,5Mg 1,6Cu 0,23Cr 7075: (-T6Sheet, -T651 Plate) Lösungs- und Niederschlagswärmebehandelt
  • SAE AMS4027N-2008 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061;  ——T6-Blech, -T651-Blech), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4418H-2012 Magnesiumlegierung, Sandgussteile 2,5Ag – 2,1Di – 0,70Zr (QE22A-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (UNS M18220)
  • SAE AMS4483D-2007 Gussteile aus Magnesiumlegierung, Dauerform 10Al (AM100A-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS M10100
  • SAE AMS4453F-2012 Magnesiumlegierung, Feinguss 9,0Al 2,0Zn (AZ92A-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS6930D-2012 Titanlegierungsstäbe, Schmiedestücke und Schmiedematerial 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS6930E-2014 Stangen, Schmiedeteile und Schmiedematerial aus Titanlegierung, 6,0 Al – 4,0 V, lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4279B-2006 Aluminiumlegierung, Alclad-Blech 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T4-Flachblech), lösungswärmebehandelt, hohe Formbarkeit UNS A82024
  • SAE AMS4212K-2011 Gussteile aus Aluminiumlegierung 5,0Si – 1,2Cu – 0,50Mg (355,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (UNS A03550)
  • SAE AMS4084C-1990 Aluminiumlegierung, Blech 5,7 Zn 2,2 Mg 1,6 Cu 0,22 Cr, lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (Bestätigt: 1. April 1994)
  • SAE AMS4084D-2005 (R) Aluminiumlegierungsblech 5,7 Zn – 2,2 Mg – 1,6 Cu – 0,22 Cr (7475-T61), lösungs- und ausfällungswärmebehandelt
  • SAE AMS4148D-1999 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung (7175-T66), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS A97175
  • SAE AMS4320A-1990 Aluminiumlegierung, Schmiedestücke, 7,7 Zn 2,5 Mg 1,5 Cu 0,16 Cr, lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (Bestätigt: 1. April 1994)
  • SAE AMS4156K-2015 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 0,68 Mg – 0,40 Si (6063-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4215G-2006 Aluminiumlegierung, Gussteile 5,0 Si – 1,2 Cu – 0,50 Mg (C355,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4215H-2013 Aluminiumlegierung, Gussteile 5,0 Si – 1,2 Cu – 0,50 Mg (C355,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4220E-1969 Aluminiumlegierung, Gussteile, Sand, 4cu 2ni 1,5mg 0,2cr, lösungsbehandelt und überaltert
  • SAE AMS4125G-1985 SCHMIEDETEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 0,90 Si – 0,62 Mg – 0,25 Cr (6151-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4084B-1985 ALUMINIUMLEGIERUNGSBLECH 5,7Zn – 2,2Mg – 1,6Cu – 0,22Cr (7475-T61) Lösungs- und ausfällungswärmebehandelt
  • SAE AMS4288-2016 Gussteile aus Aluminiumlegierung 7,0 Si – 0,58 Mg – 0,15 Ti (E357,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4289-2013 Gussteile aus Aluminiumlegierung 7,0 Si – 0,55 Mg – 0,12 Ti (F357,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4215J-2020 Aluminiumlegierung, Gussteile 5,0 Si – 1,2 Cu – 0,50 Mg (C355,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4222G-2013 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Sand, mäßige Hitzebeständigkeit 4,0 Cu – 2,0 Ni – 1,5 Mg – 0,12 Ti (242,0 P), lösungswärmebehandelt und stabilisiert
  • SAE AMS4168J-2003 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 5,6Zn 2,5Mg 1,6Cu 0,23Cr (7075-T6510), lösungsgeglüht, durch Dehnung spannungsarm geglüht und durch Ausscheidung wärmebehandelt, ungeglättet
  • SAE AMS4132E-2000 Aluminiumlegierung, Gesenk- und Handschmiedestücke, gewalzte Ringe und Schmiedematerial 2,3 Cu 1,6 Mg 1,1 Fe 1,0 Ni 0,18 Si 0,07 Ti (2618-T61), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4128D-2007 Stangen aus Aluminiumlegierung, gewalzt oder kaltbearbeitet 1,0 Mg – 0,60 Si – 0,30 Cu – 0,20 Cr (6061-T451), lösungsgeglüht und durch Strecken entspannt, UNS A96061
  • SAE AMS4173E-2003 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 1,0 Mg 0,60 Si 0,30 Cu 0,20 Cr (6061-T6511), lösungsgeglüht, durch Strecken entspannt, gerichtet und durch Ausscheidung wärmebehandelt
  • SAE AMS4416-2008 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (2196-T8511), 2,9 Cu-1,7 Li-0,4 Mg-0,4 Ag-0,10 Zr, lösungswärmebehandelt, durch Dehnung entspannt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4416A-2012 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (2196-T8511), 2,9 Cu, 1,7 Li, 0,4 Ag, 0,10 Zr, lösungswärmebehandelt, durch Dehnung entspannt und künstlich gealtert
  • SAE AMS2476C-2018 Elektrolytische Behandlung für Magnesiumlegierungen vom alkalischen Typ, Vollbeschichtung
  • SAE AMS2476D-2022 Elektrolytische Behandlung für Magnesiumlegierungen vom alkalischen Typ, Vollbeschichtung
  • SAE AMS4903A-2007 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al 4V, lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS4903B-2011 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al 4V, lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS4904B-2011 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al 4V, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4934E-2007 Titanlegierung, Strangpressteile und blitzgeschweißte Ringe 6Al – 4V lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4427C-2012 Gussteile aus Magnesiumlegierung, Sand 4,0Y 2,3Nd 0,7Zr (WE43B - T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4533D-2013 Kupfer-Beryllium-Legierung, Stäbe und Stäbe 98Cu 1,9Be lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (TF00, früher AT)
  • SAE AMS4973F-2008 Schmiedeteile aus Titanlegierung 8Al - 1Mo - 1V lösungswärmebehandelt und stabilisiert UNS R54810
  • SAE AMS4970J-2012 Stäbe, Drähte und Schmiedeteile aus Titanlegierung 7A1 4Mo Lösungs- und Ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4169K-2003 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 5,6Zn 2,5Mg 1,6Cu 0,23Cr (7075-T6511), lösungsgeglüht, durch Strecken entspannt, gerichtet und durch Ausscheidung wärmebehandelt
  • SAE AMS4122K-2007 Stangen, Stäbe und Drähte aus Aluminiumlegierung, gewalzt oder kaltbearbeitet, und Ringe 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr (7075-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS A97075
  • SAE AMS4130M-2001 Gesenkschmiedestücke aus Aluminiumlegierung 4,4 Cu 0,85 Si 0,80 Mn (2025-t6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4140J-2009 Gesenkschmiedestücke aus Aluminiumlegierung, 4,0 Cu – 2,0 Ni – 0,68 mg (2018-T61), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4320B-2005 Schmiedeteile aus Aluminiumlegierung 7,7 Zn – 2,5 Mg – 1,5 Cu – 0,16 Cr (7149-T73), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS A97149
  • SAE AMS4214H-2006 Gussteile, Aluminiumlegierungssand 5,0 Si – 1,2 Cu – 0,50 Mg (355,0-T71), lösungsgeglüht und stabilisiert
  • SAE AMS4214G-1995 Gussteile, Aluminiumlegierungssand 5,0 Si – 1,2 Cu – 0,50 mg (355,0-T71), lösungsgeglüht und stabilisiert
  • SAE AMS4152N-2019 Aluminiumlegierungsstrangpressteile 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T3), lösungsgeglüht und kaltverformt
  • SAE AMS4285B-1994 Gussteile aus Aluminiumlegierung, zentrifugal, 7,0 Si – 0,30 mg (356,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4235A-2000 Gussteile aus Aluminiumlegierung, 4,6 Cu – 0,35 Mn – 0,25 Mg – 0,22 Ti (A206.0-T71), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4130K-1995 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung 4,4 Cu – 0,85 Si – 0,80 Mn (2025-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4235B-2013 Gussteile aus Aluminiumlegierung 4,6 Cu – 0,35 Mn – 0,25 Mg – 0,22 Ti (A206.0-T71), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4130L-2006 Gesenkschmiedestücke aus Aluminiumlegierung 4,4 Cu – 0,85 Si – 0,80 Mn (2025-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4219C-2000 Gussteile aus Aluminiumlegierung 7,0 Si – 0,55 Mg – 0,12 Ti – 0,06 Be (A357,0 T61), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4140G-1995 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung 4,0 CU – 2,0 Ni – 0,68 mg (2018-T61), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4140H-2006 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung 4,0 Cu – 2,0 Ni – 0,68 mg (2018-T61), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4219B-1991 Gussteile aus Aluminiumlegierung 7,0 Si – 0,55 mg – 0,12 Ti – 0,06 Be (A357.0 T61), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4217F-1995 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Sand 7,0 Si – 0,32 mg (356,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4140F-1985 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung 4,0 Cu – 2,0 Ni – 0,68 mg (2018-T61), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4260C-1992 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Einbettmasse 7,0 Si – 0,32 mg (356,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4219E-2006 Gussteile aus Aluminiumlegierung 7,0 Si – 0,55 Mg – 0,12 Ti – 0,06 Be (A357.0 T61P), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4260F-2006 Aluminiumlegierung, Feinguss 7,0 Si – 0,32 mg (356,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4285C-2006 Gussteile aus Aluminiumlegierung, zentrifugal 7,0 Si – 0,30 mg (356,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4084D-2012 Aluminiumlegierungsblech 5,7Zn – 2,2Mg – 1,6Cu – 0,22Cr (7475-T61), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4084C-1994 Aluminiumlegierungsblech 5,7Zn – 2,2Mg – 1,6Cu – 0,22Cr (7475-T61), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4320B-2014 Schmiedestücke aus Aluminiumlegierung 7,7 Zn – 2,5 Mg – 1,5 Cu – 0,16 Cr (7149-T73), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4131-1973 SCHMIEDETEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,26Cr (7075-T736) Lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4131B-2011 SCHMIEDETEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr (7075-T74) Lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4320A-1994 SCHMIEDETEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 7,7Zn – 2,5Mg – 1,5Cu – 0,16Cr (7149-T73) Lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4126A-1995 SCHMIEDETEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr (7075-T6) Lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4133B-1983 SCHMIEDETEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 4,5Cu – 0,85Si – 0,80Mn – 0,50Mg (2014-T6) Lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4149A-1981 SCHMIEDETEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr(7175-T736) Lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4111D-2012 Schmiedeteile aus Aluminiumlegierung 7,7 Zn – 2,5 Mg – 1,5 Cu – 0,16 Cr (7049-T73), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4135L-1981 SCHMIEDETEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 4,5Cu – 0,85Si – 0,80Mn – 0,50Mg (2014-T6) Lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4111B-1995 SCHMIEDETEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 7,7Zn – 2,5Mg – 1,5Cu – 0,16Cr (7049-T73) Lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4131A-1981 SCHMIEDETEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 5,6 Zn – 2,5 Mg – 1,6 Cu – 0,23 Cr (7075-T736), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE MAM4131-1986 SCHMIEDETEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr (7075-T74) Lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4085B-1995 Aluminiumlegierungsblech 5,7Zn – 2,2Mg – 1,6Cu – 0,22Cr (7475-T761), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4085E-2018 Aluminiumlegierungsblech 5,7Zn – 2,2Mg – 1,6Cu – 0,22Cr (7475-T761), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4219F-2015 Gussteile aus Aluminiumlegierung 7,0 Si – 0,55 Mg – 0,12 Ti – 0,06 Be (A357.0 T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4111F-2023 Schmiedeteile aus Aluminiumlegierung 7,7 Zn – 2,5 Mg – 1,5 Cu – 0,16 Cr (7049-T73), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4320C-2022 Schmiedestücke aus Aluminiumlegierung 7,7 Zn – 2,5 Mg – 1,5 Cu – 0,16 Cr (7149-T73), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4194B-1989 Aluminiumlegierung, Blech und Platte, Alclad, 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn, lösungsgeglüht und kaltverformt
  • SAE AMS4405-2006 Aluminiumlegierung, Alclad-Blech (6156-T4) 1,0 Si – 0,90 Cu – 0,60 Mn – 0,90 mg, lösungswärmebehandelt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4405A-2012 Aluminiumlegierung, Alclad-Blech (6156-T4), 1,0 Si, 0,90 Cu, 0,60 Mn, 0,90 mg, lösungswärmebehandelt und natürlich gealtert

SAE - SAE International, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • SAE AMS4222-1942 Gussteile aus Aluminiumlegierung (Sand), Kupfer, Nickel, Magnesium (gelöst und stabilisiert)
  • SAE AMS4194E-2018 Aluminiumlegierung @ Blech und Platte @ Alclad 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024 – T361 Blech/Platte mit 1 % Alclad), lösungswärmebehandelt @ 6 % kaltverformt und natürlich gealtert (UNS A82024)
  • SAE AMS4212-1940 ALUMINIUMGUSSLEGIERUNG 5 % Silizium (Lösung und Ausfällung)
  • SAE AMS4214-1941 ALUMINIUMGUSSLEGIERUNG 5 % Silizium (Lösung und überaltert)
  • SAE AMS4231-1942 ALUMINIUMGUSSLEGIERUNG 4 % Kupfer (Lösung und Ausfällung)
  • SAE AMS4212A-1941 ALUMINIUMGUSSLEGIERUNG 5 % Silizium (Lösung und Ausfällung)
  • SAE AMS4212J-2005 ALUMINIUMGUSSLEGIERUNG 5 % Silizium (Lösung und Ausfällung)
  • SAE AMS4230B-1952 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG @ SAND 4,5CU (195-T4) Lösungsbehandelt
  • SAE AMS4240C-1959 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand 10 Mg (220-T4), lösungsbehandelt
  • SAE AMS4230A-1951 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG @ SAND 4,5Cu (195-T4) Lösungsbehandelt
  • SAE AMS4240B-1951 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand 10 Mg (220-T4), lösungsbehandelt
  • SAE AMS4212B-1942 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG (Sand) 5 % Silizium (Lösung und Ausfällung)
  • SAE AMS4282A-1943 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG (Dauerform) 4 Kupfer - 2 Silizium (Lösungsausfällung)
  • SAE AMS4282-1942 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG (Dauerform) 4 Kupfer - 2 Silizium (Lösungsausfällung)
  • SAE AMS4217A-1945 Gussteile aus Aluminiumlegierung Sand 7 Siliziumlösung und Ausfällung (356-T6)
  • SAE AMS4214A-1942 Gussteile aus Aluminiumlegierung (Sand), 5 % Silizium (Lösung und überaltert)
  • SAE AMS4284A-1945 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Dauerform 7, Siliziumlösung und -präzipitation (356-T6)
  • SAE AMS4231A-1945 Gussteile aus Aluminiumlegierung Sand 4,5 Kupferlösung und Ausfällung (195-T6)
  • SAE AMS4230C-1982 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand 4,5 Cu (195-T4), lösungsbehandelt (UNS A02950)
  • SAE AMS4230-1945 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG Sand 4,5 Kupferlösung wärmebehandelt (195-T4)
  • SAE AMS4240D-1976 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG @ SAND 10 mg (520,0-T4), lösungsbehandelt (UNS A05200)
  • SAE AMS4284-1942 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG (Dauerform) 7 Silizium (Lösung und gealtert)
  • SAE AMS4230D-1995 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG @ SAND 4,5CU(195-T4) LÖSUNGSBEHANDELT (UNS A02950)
  • SAE AMS4280-1942 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG (DAUERFORM) 5 Silizium (Lösung und überaltert)
  • SAE AMS4231B-1951 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG @ SAND 4,5Cu (195-T6) Lösungs- und ausfällungsbehandelt
  • SAE AMS4231C-1959 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG @ SAND 4,5Cu (195-T6) Lösungs- und ausfällungsbehandelt
  • SAE AMS4214B-1945 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG Sand 5 Siliziumlösung und überaltert (355-T71)
  • SAE AMS4280A-1943 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG (DAUERFORM) 5 Silizium (Lösung und überaltert)
  • SAE AMS4156H-1991 Extrusionen@ Aluminiumlegierung 0,68 Mg – 0,40 Si (6063-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4234A-1945 Gussteile aus Aluminiumlegierung Sand Sekundär 4 Kupferlösung und Ausfällung (S195-T6)
  • SAE AMS4477A-2017 Aluminiumlegierung @ gewickeltes Blech 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T4), lösungsbehandelt (UNS A82024)
  • SAE AMS4279-1998 Aluminiumlegierung @ Alclad-Blech 4,4 Cu - 1,5 Mg - 0,60 Mn (2024;  ——T4-Flachblech), lösungswärmebehandelt @ Hohe Formbarkeit (UNS A82024)
  • SAE AMS4297B-2018 Aluminiumlegierungsblech 4,4 Cu - 1,5 Mg - 0,60 Mn (2024;  ——T4-Flachblech), lösungswärmebehandelt bei hoher Formbarkeit (UNS A92024)
  • SAE AMS4219A-1978 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Premium Grade 7.0Si – 0,58 mg lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4283A-1951 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG@ PERMANENTE FORM 4,5Cu - 2,5S1 (B195-T4) Lösungsbehandelt
  • SAE AMS4260B-1967 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG @ INVESTMENT 7Si – 0,3 Mg (356 – T6) Lösungs- und ausfällungsbehandelt
  • SAE AMS4260A-1964 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG @ INVESTMENT 7Si – 0,3 Mg (356 – T6) Lösungs- und ausfällungsbehandelt
  • SAE AMS4134C-1984 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung 4,4 Cu – 0,85 Si – 0,80 Mn – 0,50 Mg (2014-T4), lösungsgeglüht
  • SAE AMS4152K-1987 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T3), lösungsgeglüht (UNS A92024)
  • SAE AMS4217H-1942 Aluminiumlegierung @ Gussteile 7,0 Si – 0,32 mg (356,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4217B-1951 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ SAND 7Si – 0,3 mg (356-T6), lösungs- und präzipitationsbehandelt
  • SAE AMS4283-1945 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Dauerform 4,5 Kupfer – 2,5 Siliziumlösung (B195-T4)
  • SAE AMS4283B-1952 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG@ PERMANENTE FORM 4,5Cu - 2,5S1 (B195-T4) Lösungsbehandelt
  • SAE AMS4283C-1954 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG@ PERMANENTE FORM 4,5Cu - 2,5S1 (B195-T4) Lösungsbehandelt
  • SAE AMS4281-1945 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG Dauerform 5 Siliziumlösung und -präzipitation (355-T6)
  • SAE AMS4283D-1981 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG@ PERMANENTE FORM 4,5Cu - 2,5S1 (B195-T4) Lösungsbehandelt
  • SAE AMS2476B-1994 Elektrolytische Behandlung für Magnesiumlegierungen vom alkalischen Typ bei Vollbeschichtung
  • SAE AMS2476C-2003 Elektrolytische Behandlung für Magnesiumlegierungen vom alkalischen Typ bei Vollbeschichtung
  • SAE AMS4260-1955 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNGEN@ PRECISION INVESTMENT 7Si – 0,3 Mg (356 – T6) Lösungs- und ausfällungsbehandelt
  • SAE AMS4212D-1951 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ SAND 5Si – 1,3 Cu – 0,5 mg (355-T6), lösungs- und präzipitationsbehandelt
  • SAE AMS4228-1969 Gussteile aus Aluminiumlegierung mit hoher Festigkeit, 4,5 Cu – 0,70 Ag, lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4285-1954 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG @ ZENTRIFUGAL 7Si – 0,3 Mg (356-T6) Lösungs- und ausfällungsbehandelt
  • SAE AMS4282B-1945 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Dauerform 4,5 Kupfer – 2,5 Siliziumlösung und Ausfällung (B195-T6)
  • SAE AMS4148F-2017 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung (7175-T66), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (UNS A97175)
  • SAE AMS4222F-1984 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand @ Mäßige Hitzebeständigkeit 4,0 Cu – 2,0 Ni – 1,5 Mg – 0,12 Ti (242,0 P), lösungsgeglüht und stabilisiert
  • SAE AMS4222H-2017 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand @ Mäßige Hitzebeständigkeit 4,0 Cu – 2,0 Ni – 1,5 Mg – 0,12 Ti (242,0 P), lösungsgeglüht und stabilisiert (UNS A02420)
  • SAE AMS4214G-1991 Castings@ Aluminiumlegierungssand 5,0 Si - 1,2 Cu - 0,50 Mg (355,0-T71), lösungswärmebehandelt und stabilisiert
  • SAE AMS4218C-1974 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG@ PREMIUM GRADE 7.0Si – 0,30 Mg (A356.0) Lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4222C-1951 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand 4Cu – 2Ni – 1,5 Mg (142-T77), lösungsbehandelt und überaltert
  • SAE AMS4214C-1951 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ SAND 5Si – 1,3 Cu – 0,5 mg (355-T71), lösungsbehandelt und überaltert
  • SAE AMS4153H-1990 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 4,5 Cu – 0,85 Si – 0,80 Mn – 0,50 Mg (2014 – T6), lösungs- und ausfällungswärmebehandelt
  • SAE AMS4285B-1990 Gussteile aus Aluminiumlegierung@ Zentrifugal 7,0 Si – 0,30 mg (356,0-T6), Lösungs- und Niederschlagswärmebehandlung
  • SAE AMS4222B-1949 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand 4Cu – 2Ni – 1,5 Mg (142-T77), lösungsbehandelt und überaltert
  • SAE AMS4222D-1959 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand 4Cu – 2Ni – 1,5 Mg (142-T77), lösungsbehandelt und überaltert
  • SAE AMS4218E-1990 Gussteile aus Aluminiumlegierung 7,0Si – 0,35 mg (A356,0-T61P), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (UNS A13560)
  • SAE AMS4219C-1992 Gussteile aus Aluminiumlegierung 7,0 Si – 0,55 Mg – 0,12 Ti – 0,06 Be (A357,0 T61), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4229-1969 Gussteile aus Aluminiumlegierung mit hoher Festigkeit, 4,5 Cu – 0,70 Ag, lösungswärmebehandelt und überaltert
  • SAE AMS4130K-1991 Gesenkschmiedestücke aus Aluminiumlegierung 4,4 Cu – 0,85 Si – 0,80 Mn (2025-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4107E-1999 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung (7050-T74), lösungsgeglüht und überaltert (UNS A97050)
  • SAE AMS4218D-1984 Gussteile aus Aluminiumlegierung 7,0Si – 0,35 mg (A356,0-T61P), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (UNS A13560)
  • SAE AMS4140G-1991 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung 4,0 Cu – 2,0 Ni – 0,68 mg (2018-T61), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4240E-1982 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand 10 Mg (520,0-T4), lösungswärmebehandelt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4156G-1988 ALUMINUM ALLOY EXTRUSIONS 0.68Mg - 0.40Si (6063-T6) Solution and Precipitation Heat Treated (UNS A96063)
  • SAE AMS4282C-1951 ALUMINIUMLEGIERUNG CITINGS@ PERMANENTE FORM 4,5Cu - 2,5Si (B195-T6) Lösungs- und präzipitationsbehandelt
  • SAE AMS4282D-1954 ALUMINIUMLEGIERUNG CITINGS@ PERMANENTE FORM 4,5Cu - 2,5Si (B195-T6) Lösungs- und präzipitationsbehandelt
  • SAE AMS4282E-1981 ALUMINIUMLEGIERUNG CITINGS@ PERMANENTE FORM 4,5Cu - 2,5Si (B195-T6) Lösungs- und präzipitationsbehandelt
  • SAE AMS4166D-1991 Extrusionen@ Aluminiumlegierung 5,6Zn – 2,5 mg – 1,6 Cu – 0,23 Cr (7075 – T73), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4135M-1986 SCHMIEDETEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 4,5CU – 0,85SI – 0,80MN – 0,50MG Lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (UNS A92014)
  • SAE AMS4217J-2018 Gussteile aus Aluminiumlegierung 7,0 Si – 0,32 mg (356,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (UNS A03560)
  • SAE AMS4107G-2018 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung (7050-T74), lösungsgeglüht und überaltert (UNS A97050)

International Organization for Standardization (ISO), Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • ISO 11846:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungshärtbaren Aluminiumlegierungen
  • ISO 25179:2010 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasserlöslichen oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • ISO 25179:2018 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasserlöslichen oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • ISO 796:1973 Aluminiumlegierungen; Bestimmung von Kupfer; Elektrolytische Methode
  • ISO 3211:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • ISO 3522:1981 Aluminiumgusslegierungen – Chemische Zusammensetzung von Aluminiumgusslegierungen und mechanische Eigenschaften von Sandgussaluminiumlegierungen
  • ISO/TR 2778:1977 Knetaluminium und Aluminiumlegierungen – Gezogene Rohre – Mechanische Eigenschaften
  • ISO/TR 2136:1977 Knetaluminium und Aluminiumlegierungen – Walzprodukte – Mechanische Eigenschaften

European Committee for Standardization (CEN), Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • EN ISO 11846:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungshärtbaren Aluminiumlegierungen
  • EN ISO 3211:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung (ISO 3211:2010)
  • PD CEN/TR 16748:2014 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Mechanisches Potenzial von Al-Si-Legierungen für Hochdruck-, Niederdruck- und Kokillenguss
  • EN 546-2:2006 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Folie – Teil 2: Mechanische Eigenschaften
  • EN 546-2:1996 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Folie – Teil 2: Mechanische Eigenschaften

British Standards Institution (BSI), Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • BS EN ISO 11846:1996 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsgeglühten Aluminiumlegierungen
  • BS 3L 63:1971 Spezifikation für Rohre aus einer Aluminium-Kupfer-Mangesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,7, Mn 0,8)
  • BS ISO 25179:2018 Klebstoffe. Bestimmung der Löslichkeit von wasserlöslichen oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • BS ISO 13805:2000 Glas- und Porzellanemails für Aluminium – Bestimmung der Haftung von Emails auf Aluminium unter Einwirkung von Elektrolytlösung (Abplatztest)
  • BS 2L 169:2002 Barren (im Gusszustand) und Gussteile (lösungsbehandelt und künstlich gealtert) aus einer Aluminium-Silizium-Magnesium-Legierung (Si 7, Mg 0,6)
  • BS ISO 25179:2010 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasserlöslichen oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • BS EN ISO 11846:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsaushärtbaren Aluminiumlegierungen
  • BS 2L 98:1971 Spezifikation für Blech aus einer Aluminium-Kupfer-Magnesium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und bei Raumtemperatur gealtert: nicht kontrolliert gestreckt) (Cu 4,4, Mg 1,5, Mn 0,6)
  • BS 2L 77:1971 Spezifikation für Schmiedematerial und Schmiedestücke aus Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,7, Mn 0,8)
  • BS EN ISO 3211:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • BS 2L 95:1971 Spezifikation für Blech aus einer Aluminium-Zink-Magnesium-Kupfer-Chrom-Legierung (lösungsbehandelt, kontrolliert gestreckt und ausscheidungsbehandelt) (Zn 5,8, Mg 2,5, Cu 1,6, Cr 0,15)
  • BS EN 603-2:1997 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schmiedematerial – Mechanische Eigenschaften
  • BS EN 546-2:1997 Spezifikation für Aluminium und Aluminiumlegierungen – Folie – Mechanische Eigenschaften
  • BS EN 546-4:1997 Spezifikation für Aluminium und Aluminiumlegierungen – Folie – Besondere Eigenschaftsanforderungen
  • BS EN 546-2:2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Folie – Mechanische Eigenschaften
  • BS EN 546-4:2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Folie – Besondere Eigenschaftsanforderungen
  • BS L 164:1978 Spezifikation für Bleche und Bänder aus einer aluminiumbeschichteten Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und bei Raumtemperatur gealtert) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,8, Mn 0,8)
  • BS EN 1301-2:1997 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gezogener Draht – Mechanische Eigenschaften
  • BS EN 1592-2:1998 Aluminium und Aluminiumlegierungen – HF-nahtgeschweißte Rohre – Mechanische Eigenschaften
  • BS EN 1301-2:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 2: Gezogener Draht – Mechanische Eigenschaften
  • BS 2L 93:1971 Spezifikation für Blech aus einer Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt, kontrolliert gestreckt und ausscheidungsbehandelt) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,7, Mn 0,8)
  • BS L 103:1971 Spezifikation für Schmiedematerial und Schmiedestücke aus einer Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und bei Raumtemperatur gealtert) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,7, Mn 0,8)
  • BS EN 546-2:2006 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 2: Folie – Mechanische Eigenschaften
  • BS 2L 85:1971 Spezifikation für Schmiedematerial, Stäbe, Strangpressprofile und Schmiedestücke aus Aluminium-Kupfer-Silizium-Magnesium-Legierung (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt) (Cu 1,5, Si 1, Mg 0,8)
  • BS EN 754-2:2016 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Kaltgezogener Stab/Stab und Rohr. Mechanische Eigenschaften
  • BS ISO 3079:2022 Zwei-Elektroden-Methode mit Essigsäure zur Messung des Lochfraßpotentials von Aluminium und Aluminiumlegierungen in Chloridlösungen
  • BS EN 586-2:1994 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schmiedeteile – Mechanische Eigenschaften und zusätzliche Eigenschaftsanforderungen

AENOR, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • UNE 38171:1996 ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG VON KUPFER. ELEKTROLYTISCHE METHODE.
  • UNE 38200:1970 ALUMINIUM UND SEINE LEGIERUNGEN ZUM FORMEN. ALLGEMEINES.
  • UNE-EN 603-2:1997 ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN. Schmiedematerial. TEIL 2: MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN.
  • UNE-EN 586-2:1995 ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN. Schmiedeteile. TEIL 2: MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN UND ZUSÄTZLICHE EIGENSCHAFTSANFORDERUNGEN.
  • UNE-EN ISO 11846:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsaushärtbaren Aluminiumlegierungen (ISO 11846:1995)
  • UNE-EN 683-2:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Finstock – Teil 2: Mechanische Eigenschaften
  • UNE-EN 546-2:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Folie – Teil 2: Mechanische Eigenschaften

Group Standards of the People's Republic of China, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • T/CSCP 0002-2021 Technische Spezifikation einer wasserlöslichen Aluminium-Zink-Legierungsbeschichtung
  • T/GDEIA 15-2020 Technische Spezifikation für die lösungsmittelfreie Laminierung von Rollenfolie aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • T/GDEIA 15-2023 Technische Spezifikation für die lösungsmittelfreie Laminierung von Rollenfolie aus Aluminium und Aluminiumlegierungen

German Institute for Standardization, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • DIN EN ISO 11846:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungshärtbaren Aluminiumlegierungen (ISO 11846:1995); Deutsche Fassung EN ISO 11846:2008
  • DIN 1725-1:1983 Aluminiumlegierungen; Knetlegierungen
  • DIN EN ISO 11846:2008-08 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsaushärtbaren Aluminiumlegierungen (ISO 11846:1995); Deutsche Fassung EN ISO 11846:2008
  • DIN EN 13999-3:2007 Klebstoffe - Kurzzeitverfahren zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung - Teil 3: Bestimmung flüchtiger Aldehyde; Deutsche Fassung EN 13999-3:2007
  • DIN EN 546-2:2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Folie - Teil 2: Mechanische Eigenschaften; Englische Fassung der DIN EN 546-2:2007-03
  • DIN EN 683-2:2007-03 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Finstock - Teil 2: Mechanische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 683-2:2006
  • DIN EN 546-2:2007-03 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Folie - Teil 2: Mechanische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 546-2:2006
  • DIN EN 683-2:2023 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Finstock - Teil 2: Mechanische Eigenschaften; Deutsche und englische Version prEN 683-2:2023
  • DIN EN 683-2:2023-04 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Finstock - Teil 2: Mechanische Eigenschaften; Deutsche und englische Fassung prEN 683-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 24.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 683-2 (2007-03).
  • DIN EN 603-2:1996-11 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Schmiedematerial - Teil 2: Mechanische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 603-2:1996
  • DIN EN 13999-4:2007 Klebstoffe - Kurzzeitverfahren zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung - Teil 4: Bestimmung flüchtiger Diisocyanate; Deutsche Fassung EN 13999-4:2007

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • KS D ISO 11846:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsgeglühten Aluminiumlegierungen
  • KS M ISO 25179:2014 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit wasserlöslicher oder alkalilöslicher Haftklebstoffe
  • KS M ISO 25179-2014(2019) Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit wasserlöslicher oder alkalilöslicher Haftklebstoffe
  • KS D ISO 796-2012(2022) Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Kupfer – elektrolytische Methode
  • KS D ISO 11846:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungshärtbaren Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 11846:2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsgeglühten Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 796:2012 Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Kupfer – elektrolytische Methode
  • KS D ISO 3211:2012 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsbeschichtungen gegen Rissbildung durch Verformung
  • KS D ISO 3211:2013 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsbeschichtungen gegen Rissbildung durch Verformung
  • KS D ISO 796-2012(2017) Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Kupfer – elektrolytische Methode
  • KS D ISO 4883:2003 Hartmetalle – Bestimmung des Gehalts an metallischen Elementen durch Röntgenfluoreszenz – Lösungsverfahren

HU-MSZT, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • MI 4262/3-1984 Elektroschweißen zum Verbinden von Aluminium und Legierungen durch auflösendes Elektroschweißen mit offenem Strom, mit abgeschirmtem Schweißen
  • MSZ 7482/4-1981 Viskositätstest von löslichen und wasserdispergierbaren Klebstoffen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

Indonesia Standards, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • SNI 13-3616-1994 Gold und Silber, Testverfahren zur Löslichkeitsklassifizierung von Gold und Silber in Erzen durch Cyanid
  • SNI 07-1176-1989 Aluminium und Aluminiumlegierungen, Zugversuchsmethode

ES-AENOR, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • UNE 7 226 Bestimmung der Elektrolyse von Kupfer in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • UNE 49-353-1986 Haltbarkeit der Grundabmessungen von Behältern aus Aluminium und Aluminiumlegierungsmetallen für Aerosolgeneratoren
  • UNE 53 094 Bestimmung der kinematischen Viskosität bei der Polymerauflösung
  • UNE 38-033-1985 Mechanische Eigenschaften von Drähten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • UNE 38-032-1985 Mechanische Eigenschaften von Teilen aus Aluminium- und Aluminiumlegierungsrohren

Association Francaise de Normalisation, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • NF T76-339:2010 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasserlöslichen oder alkalilöslichen Haftklebstoffen.
  • NF T76-339*NF ISO 25179:2018 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasserlöslichen oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • NF ISO 25179:2018 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von druckempfindlichen, wasser- oder alkalilöslichen Klebstoffen
  • NF P34-631:1983 Kuvertüre – Linien aus Aluminium oder Aluminiumverbund
  • NF A06-701:1967 Chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Auflösungselektrolytische Bestimmung der Kupfer-Blei-Trennung.
  • NF A50-441:1996 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Vereiteln. Teil 2: Mechanische Eigenschaften.
  • NF A50-443:1997 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Folien. Teil 4: Besondere Eigentumsanforderungen.
  • NF T76-140-2:2007 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 2: Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.
  • NF A05-310*NF EN ISO 11846:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungshärtbaren Aluminiumlegierungen
  • NF A50-460-2*NF EN 683-2:2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Finstock – Teil 2: mechanische Eigenschaften.
  • NF A50-440-2*NF EN 546-2:2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Folie – Teil 2: mechanische Eigenschaften
  • NF A57-703:1984 GIEßEREIPRODUKTE. DRUCKGUSS AUS ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN. EIGENSCHAFTEN.
  • NF EN 546-2:2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Feinblech – Teil 2: Mechanische Eigenschaften

American Society for Testing and Materials (ASTM), Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • ASTM B947-14 Standardpraxis für die Lösungswärmebehandlung von Aluminiumlegierungsplatten in Warmwalzwerken
  • ASTM B947-06(2013) Standardpraxis für die Lösungswärmebehandlung von Aluminiumlegierungsplatten in Warmwalzwerken
  • ASTM B947-06 Standardpraxis für die Lösungswärmebehandlung von Aluminiumlegierungsplatten in Warmwalzwerken
  • ASTM B807-02 Standardpraxis für die Lösungswärmebehandlung im Strangpressverfahren für Aluminiumlegierungen
  • ASTM B807/B807M-20 Standardpraxis für die Lösungswärmebehandlung im Strangpressverfahren für Aluminiumlegierungen
  • ASTM B807/B807M-06 Standardpraxis für die Lösungswärmebehandlung im Strangpressverfahren für Aluminiumlegierungen
  • ASTM B947-14(2020)e1 Standardpraxis für die Lösungswärmebehandlung von Aluminiumlegierungsplatten in Warmwalzwerken
  • ASTM B807/B807M-13 Standardpraxis für die Lösungswärmebehandlung im Strangpressverfahren für Aluminiumlegierungen

CZ-CSN, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

未注明发布机构, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • DIN 1725-1:1967 Aluminium alloys; Wrought alloys
  • DIN EN ISO 3211 E:2017-11 Evaluation of the deformation and cracking resistance of anodized anodized coatings on aluminum and aluminum alloys (draft)
  • SAE AMS4446D-2018 Magnesiumlegierung, Sandgussteile 8,7 Al – 0,70 Zn – 0,26 Mn (AZ91E-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS M11919
  • SAE AMS4269B-2023 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T361), lösungsgeglüht und kaltverformt

Professional Standard - Aerospace, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • QJ/Z 81-1982 Analytische Methode der Sulfatierungslösung für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • QJ 1377-1988 Analyseverfahren zur chemischen Oxidationslösung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • QJ/Z 122-1983 Analyseverfahren zur leitfähigen Oxidationslösung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • QJ/Z 84-1982 Analysemethode der Chromsäure-Anodisierungslösung für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • QJ/Z 133-1985 Analysemethode für die Anodisierungslösung für Aluminium und Aluminiumlegierungsporzellan
  • QJ/Z 82-1982 Analysemethode für die Hartanodisierungslösung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • QJ/Z 83-1982 Analyseverfahren zur anodischen Oxidationslösung von Isolierungen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • QJ/Z 174-1986 Analytische Methode der chemischen Mahllösung für Aluminiumlegierungen

YU-JUS, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • JUS C.A1.253-1980 Methoden der chemischen Analyse von Akiminium und seinen Legierungen. Elektrolytische Bestimmung von Kupfer in Aluminiumlegierungen
  • JUS C.C2.300-1983 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Gussteile aus Aluminiumlegierungen. Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
  • JUS ISO 4883:1991 Hartmetalle. Bestimmung des Gehalts an metallischen Elementen mittels Röntgenfluoreszenz. Lösungsmethode
  • JUS C.C9.006-1997 Tropfenform aus vvrouehtem Aluminium und Aluminiumlegierungen – Mechanische Eigenschaften

PT-IPQ, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • NP 1667-1980 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Aluminium-Magnesium-Silizium-Legierungen, verwandte Eigenschaften
  • NP EN 575-1998 Aluminium und Aluminiumlegierungen Durch Schmelzen hergestellte Vorlegierungen – Spezifikationen

KR-KS, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • KS D ISO 11846-2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungshärtbaren Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 11846-2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsgeglühten Aluminiumlegierungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • GB/T 36174-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsaushärtbaren Aluminiumlegierungen
  • GB/T 41737-2022 Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffe – Testmethode für den Volumenanteil von SiC – Auflösungsmethode
  • GB/T 6987.1-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts – Elektrolytisches grammetrisches Verfahren
  • GB/T 22649-2008 Folie aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für halbstarre Behälter
  • GB/T 27844-2011 Chemikalien. Lösungs-/Extraktionsverhalten von Polymeren in Wasser
  • GB/T 32790-2016 Prüfverfahren für die Schweißbarkeit von Extrusionsschweißnähten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen

CH-SNV, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • SEV 1009-1959 Kupfer-Kunststofflegierung. Halbzeuge aus Kupfer, Aluminiumlegierung (Aluminiumbronze). Mechanische Eigenschaften
  • VSM 23806-1971 Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Überwachen Sie die Kohäsion durch Eintauchen in Natriumacetatlösung
  • SNV 10120-1943 Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Biegespannung der Oxidschicht in Schwefelsäurelösung
  • SN 058 205-1984 Turngeräte – Schwingringe
  • SN 210 250-1991 Technische Zeichnungen – BegriffeDisegni technici - Termini
  • SNV 81115-1943 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Geschmiedete Produkte, mechanische Eigenschaften der Stange
  • VSM 33713.2-1972 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Plastik Materialien. Modellierung extrudierter Profile
  • VSM 18640.7-1966 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Geschmiedete Produkte, mechanische Eigenschaften von Rohren
  • VSM 12891-1953 Kupfer-Kunststofflegierung. Materialien aus Kupfer, Aluminiumlegierung (Aluminiumbronze). Chemische Zusammensetzung, Lieferform, Anwendung

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • DB31/T 656-2021 Bewertungsindex für den energiesparenden Betrieb von Schmelz- und Warmhalteöfen für Aluminium und Aluminiumlegierungen

CEN - European Committee for Standardization, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • EN ISO 3211:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung

PL-PKN, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • PN H92741-03-1987 Bleche aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Mechanische Eigenschaften

TN-INNORPI, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • NT 70.05-1983 Aluminiumlegierung. Quantifizierung von Kupfer. Verwendung der Elektrolysemethode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • YS/T 876-2013 Standardverfahren für die Lösungswärmebehandlung durch Strangpressen von Aluminiumknetlegierungen

IT-UNI, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • UNI 3382-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Blei in Aluminium und Aluminiumlegierungen. Elektrolyse
  • UNI 7426-1975 Aluminium und Aluminiumlegierungen für die Kunststoffverarbeitung. Zahlen bestätigt
  • UNI F.A.48-1971 Primäraluminiumlegierung für die Kunststoffverarbeitung
  • UNI FA 65-1976 Primäraluminiumlegierung für die Kunststoffverarbeitung
  • UNI F.A.31-1958 Aluminiumarme Primärlegierung für die Kunststoffverarbeitung

RO-ASRO, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • STAS 11985-1985 Löslichkeitsindex von Wolle in Permethansäure-Ammoniak
  • STAS 7043/3-1986 Nichtmetallische Beschichtungen (anorganisch) ELOXIEREN VON ALUMINIUM UND SEINEN LEGIERUNGEN Prüfung der Kontinuität der Beschichtung

ES-UNE, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • UNE 38200:2019 Aluminium und Aluminiumlegierungen zum Gießen. Allgemeines.

TH-TISI, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • TIS 406-2011 Aluminium und Aluminiumlegierungen für elektrische Zwecke: allgemeine Eigenschaften

CO-ICONTEC, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • ICONTEC 1791-1982 Metallurgische Industrie, Ascheschmelzen, verwandte Eigenschaften geschmolzener Komponenten
  • ICONTEC 1790-1982 Metallurgische Industrie, Schmelzen austenitischer Asche, verwandte Eigenschaften geschmolzener Komponenten

The Aluminum Association, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • AA TP-2-2007 Standardtestverfahren zur Messung der Auflösung von Aluminiumhärtern

American Welding Society (AWS), Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • WRC 140:1969 Verfahren und Interpretationen zur Charakterisierung der Bruchzähigkeit für ein bruchsicheres Design für strukturelle Aluminiumlegierungen

TR-TSE, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • TS 952-1972 MECHANISCHE EIGENSCHAFTSGRENZEN FÜR NIETSTÜCKE AUS ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN
  • TS 923-1972 MECHANISCH. EIGENSCHAFTSGRENZEN FÜR WALZPRODUKTE AUS ALUMIN?UM UND AL.UMINT?M AJJjOYS
  • TS 996-1972 MECHANISCHE EIGENSCHAFTSGRENZEN FÜR EXTRUDIERTE PRODUKTE AUS ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN
  • TS 953-1972 MECHANISCHE EIGENSCHAFTSGRENZEN FÜR FORMTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNGEN
  • TS 2276-1976 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN DER KNEIDEMAGNESIUM-ALUMINIUM-ZINK-LEGIERUNG

Danish Standards Foundation, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • DS/EN ISO 11846:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungshärtbaren Aluminiumlegierungen
  • DS/EN 546-2:2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Folie – Teil 2: Mechanische Eigenschaften
  • DS/EN 683-2:2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Finstock – Teil 2: Mechanische Eigenschaften

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • DB15/T 3319-2024 Technische Spezifikationen für das halbkontinuierliche Gießen von verformten Rundbarren aus Aluminiumlegierungen unter Verwendung einer elektrolytischen Rohaluminiumflüssigkeit

IN-BIS, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • IS 2812-1964 Empfehlungen zum manuellen Wolfram-Inertgasschweißen von Aluminiumlegierungen und Aluminiumlegierungen

WRC - Welding Research Council, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • BULLETIN 140-1969 VERFAHREN ZUR CHARAKTERISIERUNG DER BRUCHZÄHIGKEIT UND INTERPRETATIONEN ZUM BRUCHSICHEREN DESIGN FÜR STRUKTURELLE ALUMINIUMLEGIERUNGEN

Lithuanian Standards Office , Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • LST EN ISO 11846:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsaushärtbaren Aluminiumlegierungen (ISO 11846:1995)
  • LST EN 546-2-2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Folie – Teil 2: Mechanische Eigenschaften
  • LST EN 683-2-2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Finstock – Teil 2: Mechanische Eigenschaften

国家能源局, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • NB/T 42106-2016 Aluminiumrohr, das einen Draht mit erweitertem Durchmesser aus einer hitzebeständigen Aluminiumlegierung trägt

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • AIA/NAS NAS 1534-1993 Grundierungsbeschichtung: geringe flüchtige organische Verbindung, chemikalien- und lösungsmittelbeständig (Rev. 1)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • GB/T 33883-2017 Testmethoden für Spannungskorrosion von Aluminiumlegierungen der Serie 7XXX – Methode mit kochender Natriumchloridlösung

Professional Standard - Petrochemical Industry, Löslichkeit von Aluminiumlegierungen

  • SH/T 0738-2003 Standardtestmethode für die Löslichkeit von polymermodifizierten Asphaltmaterialien in 1,1,1-Trichlorethan




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten