ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

Für die Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial gibt es insgesamt 79 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial die folgenden Kategorien: Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Farbauftragsgeräte, Straßenarbeiten, Optik und optische Messungen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, medizinische Ausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Zutaten für die Farbe, Batterien und Akkus, Farbauftragsprozess, Elektrotechnik umfassend, Abfall.


U.S. Military Regulations and Norms, Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

Military Standards (MIL-STD), Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

Society of Automotive Engineers (SAE), Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

United States Navy, Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

  • NAVY A-A-59315-1998 PULVERMATERIALIEN FÜR FLAMMEN- UND PLASMASPRITZE-BESCHICHTUNGEN, ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN FÜR [Ersetzt: NAVY MIL-P-85856 NOTICE 2, NAVY MIL-P-85856 (2), NAVY MIL-P-85856 SUPP 1, NAVY MIL-P-85856, NAVY MIL-P-85856 HINWEIS 1, NAVY MIL-P-85856 INT AMD 1]
  • NAVY MIL-P-85856 NOTICE 2-1998 PULVERMATERIALIEN FÜR FLAMMEN- UND PLASMASPRÜHBESCHICHTUNGEN, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR [Siehe: NAVY AA-59315]
  • NAVY MIL-P-85856 (2)-1991 PULVERMATERIALIEN FÜR FLAMMEN- UND PLASMASPRÜHBESCHICHTUNGEN, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR [Siehe: NAVY AA-59315]
  • NAVY MIL-P-85856 SUPP 1-1988 PULVERMATERIALIEN FÜR FLAMMEN- UND PLASMASPRÜHBESCHICHTUNGEN, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR [Siehe: NAVY AA-59315]
  • NAVY MIL-P-85856-1988 PULVERMATERIALIEN FÜR FLAMMEN- UND PLASMASPRÜHBESCHICHTUNGEN, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR [Siehe: NAVY AA-59315]

SAE - SAE International, Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

British Standards Institution (BSI), Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

  • BS EN 12981:2005 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 13020:2004 Maschinen zur Straßenoberflächenbehandlung – Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 13032-2:2004 Licht und Beleuchtung – Messung und Darstellung fotometrischer Daten von Lampen und Leuchten – Teil 2: Darstellung von Daten für Innen- und Außenarbeitsplätze
  • BS ISO 13179-1:2014 Implantate für die Chirurgie. Plasmagespritzte unlegierte Titanbeschichtungen auf metallischen chirurgischen Implantaten. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 1953+A1:1999 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe. Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 1953:2013 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe. Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 12215:2004 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 12215:2004+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 12215:2004+A1:2009(2010) Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 1953:1999 Zerstäuber- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • BS ISO 24674:2022 Methode und Anforderungen des Plasmanitrierens und anschließender PVD-Hartstoffbeschichtungen auf Kaltarbeitsformstählen
  • 21/30437893 DC BS ISO 24674. Methode und Anforderungen des Plasmanitrierens und anschließender PVD-Hartbeschichtungen auf Kaltarbeitsformstählen

European Committee for Standardization (CEN), Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

  • EN 12981:2005+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • EN 1953:2013 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • EN 12215:2004+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • EN 12981:2005 Beschichtungsanlagen – Spritzkabinen zum Auftragen von organischem Pulverbeschichtungsmaterial – Sicherheitsanforderungen (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN ISO 11124-4:1997 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für metallische Strahlmittel – Teil 4: Kohlenstoffarmes Strahlmittel aus Gussstahl
  • EN 1953:1998 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen. Enthält Änderung A1: 2009
  • EN 12215:2004 Beschichtungsanlagen – Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN ISO 11124-3:2018 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für metallische Strahlmittel – Teil 3: Strahlmittel und Körnchen aus Gussstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt
  • EN ISO 11124-3:1997 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für metallische Strahlmittel – Teil 3: Strahlmittel und Körnchen aus Gussstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt
  • EN ISO 11124-2:1997 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für metallische Strahlmittel – Teil 2: Hartguss-Körnung

Association Francaise de Normalisation, Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

  • NF T35-011:2005 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen.
  • NF T35-011/IN1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen.
  • NF T35-026*NF EN 16985:2018 Spritzkabinen für organische Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • NF S94-169-1:2014 Implantate für die Chirurgie – Plasmagespritzte unlegierte Titanbeschichtungen auf metallischen chirurgischen Implantaten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF T35-011:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen.
  • NF T35-009/IN1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen.
  • NF T35-009:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen.
  • NF C23-550-1*NF EN 50050-1:2014 Elektrostatische Handspritzgeräte – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Handspritzgeräte für brennbare flüssige Beschichtungsstoffe
  • NF T35-202:1998 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe. Sicherheitsanforderungen.

CEN - European Committee for Standardization, Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

  • EN 16985:2018 Spritzkabinen für organische Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • EN ISO 11124-4:2018 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für metallische Strahlmittel – Teil 4: Kohlenstoffarmes Stahlgussstrahlmittel
  • EN ISO 11124-2:2018 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für metallische Strahlmittel – Teil 2: Hartguss-Körnung

German Institute for Standardization, Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

  • DIN EN 16985:2019 Spritzkabinen für organische Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • DIN EN 16985:2016 Spritzkabinen für organische Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen; Deutsche und englische Fassung prEN 16985:2016
  • DIN EN 50059:2018 Elektrostatische Handspritzgeräte - Sicherheitstechnische Anforderungen - Handspritzgeräte für nicht brennbare Beschichtungsstoffe; Deutsche Fassung EN 50059:2018
  • DIN EN 1953:2013 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 1953:2013
  • DIN 55997:2000 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Entionisiertes Wasser – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN 1953:2010 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 1953:1998+A1:2009
  • DIN EN ISO 11124-4:1997 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für metallische Strahlmittel – Teil 4: Kohlenstoffarme Strahlmittel aus Stahlguss (ISO 11124-4:1993); Deutsche Fassung EN ISO 11124-4:1997
  • DIN EN 50050-1:2014 Elektrostatische Handspritzgeräte - Sicherheitsanforderungen - Teil 1: Handspritzgeräte für brennbare flüssige Beschichtungsstoffe; Deutsche Fassung EN 50050-1:2013
  • DIN EN ISO 11124-3:1997 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für metallische Strahlmittel – Teil 3: Strahlmittel und Körnchen aus Gussstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt (ISO 11124-3:1993); Deutsche Fassung EN ISO 11124-3:1997
  • DIN EN 12215:2010 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 12215:2004+A1:2009
  • DIN 55997 Berichtigung 1:2006 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Deionisiertes Wasser - Anforderungen und Prüfverfahren, Berichtigungen zu DIN 55997

国家药监局, Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

  • YY/T 1706.1-2020 Chirurgische Implantate Plasmagespritzte reine Titanbeschichtungen auf metallischen chirurgischen Implantaten Teil 1: Allgemeine Anforderungen

未注明发布机构, Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

  • DIN EN 1953:1998 Atomising and spraying equipment for coating materials - Safety requirements
  • DIN EN 1953 E:2011-07 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • DIN EN 12215:2005 Beschichtungsanlagen – Spritzkabinen für flüssige organische Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • DIN 55997:1999 Solvents for paints and varnishes - Deionized water - Requirements and methods of test

International Organization for Standardization (ISO), Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

  • ISO 13179-1:2014 Implantate für die Chirurgie – Plasmagespritzte unlegierte Titanbeschichtungen auf metallischen chirurgischen Implantaten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 13179-1:2021 Implantate für die Chirurgie – Beschichtungen auf metallischen chirurgischen Implantaten – Teil 1: Plasmagespritzte Beschichtungen aus Titan oder Titan-6-Aluminium-4-Vanadium-Legierungspulvern
  • ISO 24674:2022 Verfahren und Anforderungen für das Plasmanitrieren und anschließende PVD-Hartstoffbeschichtungen auf Kaltarbeitsformstählen

RU-GOST R, Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

  • GOST R ISO 13179-1-2017 Implantate für die Chirurgie. Plasmagespritzte unlegierte Titanbeschichtungen auf chirurgischen Metallimplantaten. Teil 1. Allgemeine Anforderungen

PT-IPQ, Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

  • NP EN 1953-2000 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe Sicherheitsanforderungen

ES-UNE, Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

  • UNE-EN 50059:2018 Elektrostatische Handspritzgeräte – Sicherheitsanforderungen – Handspritzgeräte für nicht brennbare Beschichtungsmaterialien (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im September 2018.)

Lithuanian Standards Office , Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

  • LST EN 50223-2015 Stationäre elektrostatische Aufbringungsgeräte für brennbares Flockmaterial – Sicherheitsanforderungen

Group Standards of the People's Republic of China, Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

  • T/CEEIA 506-2021 Anforderungen für die Bewertung grüner Anlagen in der Kathodenmaterialindustrie für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/DZJN 74-2022 Bewertungsanforderungen für grüne Fabriken von Unternehmen mit Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/DZJN 184-2023 Technische Anforderungen an den Regenerationsprozess von gebrauchten Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

  • GB/T 17850.3-1999 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für nichtmetallische Strahlmittel – Kupferraffinerieschlacke
  • GB/T 18838.1-2002 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für metallische Strahlmittel – Allgemeine Einführung und Klassifizierung
  • GB/T 17850.1-2002 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für nichtmetallische Strahlmittel – Allgemeine Einführung und Klassifizierung
  • GB/T 18838.5-2015 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Spezifikationen für metallische Strahlmittel. Teil 5: Stahldrahtstrahlmittel
  • GB/T 18838.4-2008 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Spezifikationen für metallische Strahlmittel. Teil 4: Kohlenstoffarmes Stahlgussstrahlmittel
  • GB/T 17850.6-2011 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Spezifikationen für nichtmetallische Strahlmittel. Teil 6: Eisenofenschlacke

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

  • GB/T 17850.4-2017 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für nichtmetallische Strahlmittel – Teil 4: Kohleofenschlacke
  • GB/T 18838.2-2017 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für metallische Strahlmittel – Teil 2: Hartguss-Körner
  • GB/T 17850.5-2017 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für nichtmetallische Strahlmittel – Teil 5: Nickelraffinerieschlacke

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Anforderungen an das Plasmaspritzmaterial

  • GB/T 17850.9-2021 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für nichtmetallische Strahlmittel – Teil 9: Staurolite




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten