ZH

EN

KR

JP

ES

RU

In-vivo-Test

Für die In-vivo-Test gibt es insgesamt 42 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst In-vivo-Test die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Labormedizin, Kraftstoff, Kältetechnik, Farben und Lacke, Gefahrgutschutz, Desinfektion und Sterilisation, Chemikalien, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Strahlenschutz, Keramik, Aufschlag, Mikrobiologie.


PT-IPQ, In-vivo-Test

  • E 321-1978 Lacke und Beschichtungen. Aktiver Flüssigkeitsbeständigkeitstest

国家药监局, In-vivo-Test

  • YY/T 0878.3-2019 Komplementaktivierungstest für Medizinprodukte Teil 3: Bestimmung von Komplementaktivierungsprodukten (C3a und SC5b-9)

Association Francaise de Normalisation, In-vivo-Test

  • NF S92-011:1992 IN-VITRO-DIAGNOSESYSTEME. ANFORDERUNGEN AN DIE KENNZEICHNUNG VON IN-VITRO-DIAGNOSEREAGENZIEN FÜR DEN SELBSTTEST. (EUROPÄISCHE NORM EN 376).
  • NF EN ISO 10704:2019 Wasserqualität – Gesamte Alpha- und globale Beta-Aktivitäten – Testmethode für feine Quellablagerungen
  • NF M60-828*NF ISO 13168:2015 Wasserqualität – Gleichzeitige Bestimmung der Tritium- und Kohlenstoff-14-Aktivitäten – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung
  • NF T72-145*NF EN 12353:2021 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung
  • NF T72-145:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testkeimen zur Bestimmung der bakteriziden, mykobakteriziden, spriziden und fungiziden Wirkung

Professional Standard - Medicine, In-vivo-Test

  • YY/T 0878.1-2013 Test auf Komplementaktivierung von Medizinprodukten. Teil 1: Serumgesamtkomplementaktivierung
  • YY/T 0878.2-2015 Testen Sie die Komplementaktivierung von Medizinprodukten. Teil 2: Komplementaktivierung im Serum auf alternativen Wegen

Professional Standard - Agriculture, In-vivo-Test

  • 279药典 三部-2020 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 3307 Affentest mit Lebendimpfstoff gegen Gelbfieber
  • 228药典 四部-2020 3300 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 3307 Affenkörpertest mit Lebendimpfstoff gegen Gelbfieber

American Society for Testing and Materials (ASTM), In-vivo-Test

  • ASTM F2567-06(2010) Standardpraxis zum Testen der klassischen Pathway-Komplementaktivierung im Serum durch feste Materialien
  • ASTM D6530-00 Standardtestmethode für die gesamte aktive Biomasse in Kühlturmwässern (Kool Kount Assay; KKA)
  • ASTM D3312-04(2013) Standardtestmethode für den Prozentsatz reaktiver Monomere in lösungsmittelfreien Lacken
  • ASTM D3312-04(2009) Standardtestmethode für den Prozentsatz reaktiver Monomere in lösungsmittelfreien Lacken
  • ASTM D6530-00(2006) Standardtestmethode für die gesamte aktive Biomasse in Kühlturmwässern (Kool Kount Assay; KKA)
  • ASTM D3312-04 Standardtestmethode für den Prozentsatz reaktiver Monomere in lösungsmittelfreien Lacken
  • ASTM D3312-00 Standardtestmethode für den Prozentsatz reaktiver Monomere in lösungsmittelfreien Lacken
  • ASTM D4486-91(2006) Standardtestmethode für die kinematische Viskosität flüchtiger und reaktiver Flüssigkeiten
  • ASTM D4486-91(2001) Standardtestmethode für die kinematische Viskosität flüchtiger und reaktiver Flüssigkeiten
  • ASTM D4486-91(1996)e1 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität flüchtiger und reaktiver Flüssigkeiten
  • ASTM D4486-18 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität flüchtiger und reaktiver Flüssigkeiten
  • ASTM D4486-10 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität flüchtiger und reaktiver Flüssigkeiten
  • ASTM D4486-91(2010) Standardtestmethode für die kinematische Viskosität flüchtiger und reaktiver Flüssigkeiten
  • ASTM D3907-92 Standardmethode zum Testen von FCC-Katalysatoren (Fluid Catalytic Cracking) mittels Mikroaktivitätstest (zurückgezogen 2001)

RU-GOST R, In-vivo-Test

  • GOST R 55959-2014 Aktivkohle. Standardtestmethode für die Schüttdichte
  • GOST R 55529-2013 Sportanlagen. Sicherheitsanforderungen für die Durchführung sportlicher und körperkultureller Aktivitäten. Testmethoden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, In-vivo-Test

  • GB/T 35519-2017 Chemikalien – Stabil transfizierter Transkriptionsaktivierungstest für menschliche Östrogenrezeptoren – Nachweis der Aktivierung von Östrogenagonisten

CEN - European Committee for Standardization, In-vivo-Test

  • PREN 12353-2019 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen) @ mykobakteriziden @ sporiziden @ fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Aktivität

海关总署, In-vivo-Test

  • SN/T 5158-2019 BG1Luc Östrogenrezeptor-Transkriptionsaktivierungs-Assay-Methode zur chemischen Identifizierung von Östrogenrezeptor-Aktivatoren und -Antagonisten

Danish Standards Foundation, In-vivo-Test

  • DS/EN 12353:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung
  • DS/EN 12353:2021 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung

CH-SNV, In-vivo-Test

  • SN EN 12353-2021 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung

IT-UNI, In-vivo-Test

  • UNI EN 12353-2021 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung

AENOR, In-vivo-Test

  • UNE-EN 12353:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung
  • UNE-EN ISO 20776-1:2007 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität von Antim

German Institute for Standardization, In-vivo-Test

  • DIN EN 12353:2019 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung; Deutsche und englische Version

Group Standards of the People's Republic of China, In-vivo-Test

  • T/GDCA 006-2021 Testmethode für kosmetische Inhaltsstoffe – Tyrosinase-Aktivitätshemmung (in vitro)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, In-vivo-Test

  • GB/T 43450-2023 In-vitro-Zelltest mit chemischer akuter Augenreizung, Methode zum Nachweis der TRPV1-Aktivität
  • GB/T 42349-2023 Bestimmung der antiviralen Aktivität photokatalytischer Materialien Q-beta-Bakteriophagen-Testmethode

工业和信息化部, In-vivo-Test

  • HG/T 5402-2018 Testmethode für die Aktivität des Propylen-Polymerisationskatalysators. Methode der Propylen-(Massen-)Polymerisation

International Organization for Standardization (ISO), In-vivo-Test

  • ISO/DIS 13168 Wasserqualität – Gleichzeitige Bestimmung der Tritium- und Kohlenstoff-14-Aktivitäten – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten