ZH

EN

KR

JP

ES

RU

kühlere Kühlung

Für die kühlere Kühlung gibt es insgesamt 53 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst kühlere Kühlung die folgenden Kategorien: Brenner, Kessel, Kältetechnik, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge.


US-FCR, kühlere Kühlung

National Aeronautics and Space Administration (NASA), kühlere Kühlung

GB-REG, kühlere Kühlung

Danish Standards Foundation, kühlere Kühlung

  • DS/EN 1048:1999 Wärmetauscher – Luftgekühlte Flüssigkeitskühler „Trockenkühler“ – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • DS/ENV 1048:1994 Wärmetauscher. Luftgekühlte Flüssigkeitskühler „Trockenkühler“. Testverfahren zur Feststellung der Leistung
  • DS/EN 1118/A1:2003 Wärmetauscher – Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • DS/EN 1118:1999 Wärmetauscher – Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung

German Institute for Standardization, kühlere Kühlung

  • DIN EN 1118:2003 Wärmetauscher – Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung (enthält Änderung A1:2002); Deutsche Fassung EN 1118:1998 + A1:2002
  • DIN EN 1048:2014-11 Wärmetauscher – Luftgekühlte Flüssigkeitskühler („Trockenkühler“) – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung; Deutsche Fassung EN 1048:2014
  • DIN SPEC 74103:2015-08 Straßenfahrzeuge – R744-Klimaanlagen – Hochdruck-Kältemittel zum Kühlmittelkühler; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 1048:2014 Wärmetauscher – Luftgekühlte Flüssigkeitskühler („Trockenkühler“) – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung; Deutsche Fassung EN 1048:2014
  • DIN EN 1048:1998 Wärmetauscher - Luftgekühlte Flüssigkeitskühler „Trockenkühler“ – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung; Deutsche Fassung EN 1048:1998
  • DIN EN 1118:2003-04 Wärmetauscher – Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung (einschließlich Änderung A1:2002); Deutsche Fassung EN 1118:1998 + A1:2002

European Committee for Standardization (CEN), kühlere Kühlung

  • EN 1048:1998 Wärmetauscher - Luftgekühlte Flüssigkeitskühler „Trockenkühler“ – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung
  • EN 1048:2014 Wärmetauscher – Luftgekühlte Flüssigkeitskühler („Trockenkühler“) – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • DD ENV 1048-1993 Wärmetauscher – Luftgekühlte Flüssigkeitskühler „Trockenkühler“ – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung
  • DD ENV 1118-1993 Wärmetauscher – Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler – Prüfverfahren zur Leistungsermittlung

British Standards Institution (BSI), kühlere Kühlung

  • BS EN 1048:1999 Wärmetauscher – Luftgekühlte Flüssigkeitskühler „Trockenkühler“ – Prüfverfahren zur Leistungsermittlung
  • BS EN 1048:2014 Wärmetauscher. Luftgekühlte Flüssigkeitskühler („Trockenkühler“). Testverfahren zur Feststellung der Leistungsfähigkeit

American National Standards Institute (ANSI), kühlere Kühlung

Lithuanian Standards Office , kühlere Kühlung

  • LST EN 1048-2001 Wärmetauscher - Luftgekühlte Flüssigkeitskühler „Trockenkühler“ – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung
  • LST EN 1118-2001 Wärmetauscher – Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • LST EN 1118-2001/A1-2003 Wärmetauscher - Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler - Prüfverfahren zur Leistungsermittlung

AENOR, kühlere Kühlung

  • UNE-EN 1048:2015 Wärmetauscher – Luftgekühlte Flüssigkeitskühler („Trockenkühler“) – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • UNE-EN 1118:1999 Wärmetauscher – Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • UNE-EN 1118/A1:2003 Wärmetauscher – Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung.

United States Navy, kühlere Kühlung

未注明发布机构, kühlere Kühlung

  • DIN EN 1048 E:2012-10 Wärmetauscher – Luftgekühlte Flüssigkeitskühler („Trockenkühler“) – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • BS EN 1118:1999(2003) Wärmetauscher – Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung
  • DIN SPEC 74103 E:2014-09 Straßenfahrzeuge – R744 – Klimaanlagen – Hochdruck-Kältemittel zum Kühlmittelkühler

Association Francaise de Normalisation, kühlere Kühlung

  • NF E38-327*NF EN 1048:2014 Wärmetauscher – Luftgekühlte Flüssigkeitskühler („Trockenkühler“) – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • NF E38-329/A1*NF EN 1118/A1:2003 Wärmetauscher – Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • NF E38-329*NF EN 1118:1999 Wärmetauscher. Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler. Testverfahren zur Feststellung der Leistungsfähigkeit.
  • NF EN 1048:2014 Wärmetauscher – Flüssigkeitskühler mit erzwungener Konvektion („Trockenluftkühler“) – Prüfverfahren zur Leistungsbestimmung

IN-BIS, kühlere Kühlung

  • IS 3315-1974 Spezifikation für Verdunstungsluftkühler (Wüstenkühler)

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), kühlere Kühlung

  • ARI 480-2007 LEISTUNGSBEWERTUNG VON FERNGEKÄHLTEN FLÜSSIGKEITSKÜHLEN

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), kühlere Kühlung

  • AHRI 480-2007 Leistungsbewertung von kältemittelgekühlten Flüssigkeitskühlern vom Ferntyp

AT-ON, kühlere Kühlung

  • ONORM ENV 1048-1993 Wärmetauscher – Luftgekühlte Flüssigkeitskühler „Trockenkühler“ – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung

IL-SII, kühlere Kühlung

  • S.I.725-1969 VERDAMPFUNGSLUFTKÜHLER – WÜSTENKÜHLER ELEKTRISCHE SICHERHEITSANFORDERUNGEN




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten