ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie Ruß

Für die So messen Sie Ruß gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie Ruß die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Pulvermetallurgie, Getränke, schwarzes Metall, analytische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Verbundverstärkte Materialien, Kohle, Feuerfeste Materialien, Metallerz, Chemikalien, Prüfung von Metallmaterialien, Kraftstoff, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Wasserqualität, Anorganische Chemie, Luftqualität, organische Chemie, Baumaterial, Physik Chemie, Dünger, Plastik, Erdölprodukte umfassend, Bodenqualität, Bodenkunde, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, nichtmetallische Mineralien, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Elektronische Geräte, Ferrolegierung, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Einrichtungen im Gebäude, Partikelgrößenanalyse, Screening, Dichtungen, Dichtungsgeräte, füttern, Umweltschutz, Kernenergietechnik, Labormedizin, Straßenfahrzeug umfassend, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Komponenten elektrischer Geräte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Kraftwerk umfassend, Flasche, Glas, Urne, Obst, Gemüse und deren Produkte, Papierprodukte, Papier und Pappe, Halbleitermaterial, Keramik, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Metallproduktion, grob.


RU-GOST R, So messen Sie Ruß

  • GOST 14338.1-1982 Molybdän. Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff
  • GOST 14339.1-1982 Wolfram. Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff
  • GOST 741.3-1980 Kobalt. Methode zur Bestimmung von Kohlenstoff
  • GOST 13047.6-2014 Nickel. Kobalt. Methode zur Bestimmung von Kohlenstoff
  • GOST 16412.7-1991 Eisenpulver. Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff
  • GOST 2604.1-1977 Legiertes Gusseisen. Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff
  • GOST 10671.8-1974 Reagenzien. Methode zur Bestimmung von Carbonaten
  • GOST 11930.1-1979 Hartauftragende Materialien. Methoden zur Kohlenstoffbestimmung
  • GOST R ISO 10548-2012 Kohlenstoff-Faser. Methoden zur Bestimmung des Größeninhalts
  • GOST R ISO 10119-2012 Kohlenstoff-Faser. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 1763-1968 Stahl. Methoden zur Bestimmung der Tiefe der dekarbonisierten Schicht
  • GOST 2082.15-1981 Molibdänkonzentrate. Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • GOST 12596-1967 Aktivkohle. Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
  • GOST 10679-1976 Verflüssigte Kohlenwasserstoffgase. Methode zur Bestimmung der Kohlenwasserstoffverbindung
  • GOST 10679-2019 Verflüssigte Kohlenwasserstoffgase. Methode zur Bestimmung der Kohlenwasserstoffverbindung
  • GOST 31958-2012 Wasser. Methoden zur Bestimmung des gesamten und gelösten organischen Kohlenstoffs
  • GOST 10671.8-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Carbonatverunreinigung
  • GOST 24676-2017 Pentane. Methode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverbindungen
  • GOST R ISO 13931-2015 Kohlenstoff-Faser. Methoden zur Bestimmung des Volumenwiderstands
  • GOST R IEC 62624-2013 Kohlenstoff-Nanoröhren. Methoden zur Bestimmung der elektrischen Eigenschaften
  • GOST 32038-2012 Bier. Methode zur Bestimmung von Kohlendioxid
  • GOST R 52991-2008 Wasser. Methoden zur Bestimmung des gesamten und gelösten organischen Kohlenstoffs
  • GOST 12790-1981 Bier. Methoden zur Bestimmung von Kohlenoxid und Stabilität
  • GOST 15848.4-1970 Choriumerze und Konzentrate. Methoden zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs
  • GOST 7619.2-1981 Fluorit. Methode zur Bestimmung des Calciumcarbonatgehalts
  • GOST 22974.12-1996 Geschmolzene Schweißpulver. Methode zur Schwefelbestimmung
  • GOST 22974.12-1985 Geschmolzene Schweißpulver. Methode zur Schwefelbestimmung
  • GOST R 51153-1998 Kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke und fermentierte Brotgetränke. Methode zur Bestimmung von Kohlendioxid
  • GOST 31957-2012 Wasser. Methoden zur Bestimmung der Alkalität und Massenkonzentration von Carbonaten und Hydrogencarbonaten
  • GOST R 51154-1998 Bier und Biergetränke. Methoden zur Bestimmung von Kohlendioxid und Stabilität
  • GOST R 52963-2008 Wasser. Methoden zur Bestimmung der Alkalität und Massenkonzentration von Carbonaten und Hydrogencarbonaten
  • GOST R 54234-2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Stickstoffgehalts mit instrumentellen Methoden
  • GOST ISO 12359-1999 Kohlenstoff, legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Bestimmung von Stickstoff
  • GOST 7752-1974 Brennbarer Schiefer. Verfahren zur beschleunigten Bestimmung des Kohlendioxidgehalts von Carbonaten
  • GOST 34192-2017 Erdölprodukte. Testmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen nach Conradson
  • GOST 32979-2014 Fester mineralischer Brennstoff. Instrumentelle Methode zur Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff
  • GOST 33584-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung der Tetrachlorkohlenstoffaktivität
  • GOST R ISO 10618-2012 Kohlenstoff-Faser. Methode zur Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn
  • GOST 24018.7-1991 Feuerbeständige Legierungen auf Nikel-Basis. Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff
  • GOST 2642.15-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung des allgemeinen Kohlenstoffs
  • GOST 2642.15-2021 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung des allgemeinen Kohlenstoffs
  • GOST 19932-1999 Erdölprodukte. Bestimmung des Kohlenstoffrückstands. Conradson-Methode
  • GOST 19932-1974 Erdölprodukte. Methode des Conradson-Verkokungskapazitätstests
  • GOST 13379-1982 Petroleum. Bestimmung von C1-C6-Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • GOST 32392-2013 Erdölprodukte. Bestimmung des Kohlenstoffrückstands mittels Mikromethode
  • GOST 32985-2014 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff mit instrumentellen Methoden
  • GOST 10175-1975 Braunkohlen, Steinkohlen, Anthrazite, kohlenstoffhaltige Argillite und Alevrolite. Methode zur Bestimmung von Germanium
  • GOST R 54216-2010 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff durch instrumentelle Methoden
  • GOST 30355.1-1996 Schwefel für industrielle Zwecke. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts. Titrimetrische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie Ruß

  • JIS H 1681:2000 Methode zur Bestimmung von Kohlenstoff in Tantal
  • JIS H 1617:1995 Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff in Titan und Titanlegierungen
  • JIS K 0304:1996 Methoden zur Bestimmung von Kohlendioxid in der Luft
  • JIS R 7212:1995 Prüfmethoden für Kohlenstoffblöcke
  • JIS K 0091:1983 Methoden zur Bestimmung von Schwefelkohlenstoff im Abgas
  • JIS K 0090:1998 Methode zur Bestimmung von Phosgen im Rauchgas
  • JIS G 1327-2:2010 Methode zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 2: Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JIS G 1322-2:2010 Methode zur chemischen Analyse von metallischem Silizium – Teil 2: Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JIS H 1427:1996 Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff in Nickelmaterialien für Elektronenröhren
  • JIS H 1275:1998 Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff in Nickel und Nickellegierungen
  • JIS K 0091:1998 Methoden zur Bestimmung von Schwefelkohlenstoff im Rauchgas
  • JIS K 0098:1998 Methoden zur Bestimmung von Kohlenmonoxid im Rauchgas
  • JIS K 0098:2016 Methoden zur Bestimmung von Kohlenmonoxid im Rauchgas
  • JIS G 1321-1:2009 Methode zur chemischen Analyse von Manganmetall – Teil 1: Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JIS G 1312-2:2011 Methode zur chemischen Analyse von Ferrosilicium. Teil 2: Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JIS G 1211:1995 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JIS G 1311-2:2012 Methode zur chemischen Analyse von Ferromangan. Teil 2: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JIS D 1030:1995 Analyseverfahren zur kontinuierlichen Messung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in Autoabgasen
  • JIS G 1325-3:2013 Methode zur chemischen Analyse von Ferrosilicochrom – Teil 3: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JIS G 1323-1:2017 Methode zur chemischen Analyse von Chrommetall – Teil 1: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JIS R 7602:1995 Prüfmethoden für Kohlefasergewebe
  • JIS G 0558:1998 Methoden zur Messung der Entkohlungstiefe von Stahl
  • JIS A 1152:2011 Methode zur Messung der Karbonatisierungstiefe von Beton
  • JIS G 0557:1996 Methoden zur Messung der durch Aufkohlungsbehandlung gehärteten Einsatztiefe von Stahl
  • JIS G 0557:2006 Methoden zur Messung der durch Aufkohlungsbehandlung gehärteten Einsatztiefe von Stahl

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie Ruß

  • KS D 2551-1993 Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff in Tantal
  • KS D 1804-2003 Bestimmung von Kohlenstoff in Eisen und Stahl
  • KS D 0216-2001 Methoden zur Messung der Entkohlungstiefe von Stahl
  • KS I 2208-2008 Methoden zur Bestimmung von Kohlendioxid in der Luft
  • KS D 2529-2016 Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff in Titan und Titanlegierungen
  • KS D 2584-1995 Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS M 2303-2014 Methoden zur Bestimmung von Schwefelkohlenstoff im Abgas
  • KS D 2584-2015(2020) Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2529-2016(2021) Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff in Titan und Titanlegierungen
  • KS D 2529-2011 Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff in Titan und Titanlegierungen
  • KS D 2075-2-2012(2017) Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 2: Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • KS D 2075-2-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 2: Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • KS F 2603-2016 Methode zur Messung der Raumbelüftung (Kohlendioxid-Methode)
  • KS F 2603-1986 Methode zur Messung der Raumbelüftung (Kohlendioxid-Methode)
  • KS F 2603-1991 Methode zur Messung der Raumbelüftung (Kohlendioxid-Methode)
  • KS D 1954-2003 Bestimmung von Kohlenstoff in Kupferlegierungen und Kupferprodukten
  • KS L 2522-2014(2019) Prüfmethoden für Kohlefasergewebe
  • KS R 1051-2013 Prüfverfahren für vereinfachte Kohlenmonoxid-Prüfgeräte für Kraftfahrzeuge
  • KS R 1051-2006(2011) Prüfverfahren für vereinfachte Kohlenmonoxid-Prüfgeräte für Kraftfahrzeuge
  • KS H ISO 8454:2020 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • KS H ISO 8454:2014 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • KS R 1051-1986 Prüfverfahren für vereinfachte Kohlenmonoxid-Prüfgeräte für Kraftfahrzeuge
  • KS D 1780-2011 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Kohlenstoff in metallischen Werkstoffen
  • KS M 1034-2009 Prüfverfahren für den Gefrierpunkt hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • KS M ISO 2199:2002 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 2199-2017(2022) Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • KS M ISO 2199:2017 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • KS D 0215-2000 Stahl – Bestimmung und Überprüfung der effektiven Tiefe aufgekohlter und gehärteter Einsätze
  • KS D 2584-2005 Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS F 2610-2007(2017) Messmethode der Kohlendioxiddurchlässigkeit für Baustoffe
  • KS I 3202-2007(2017) Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • KS F 2596-2004 Methode zur Messung der Karbonatisierungstiefe von Beton
  • KS I 9203-2019 Prüfmethoden für industrielle Kohlenwasserstoff-Reinigungsmittel
  • KS D ISO 3907-2010(2020) Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrische Methode
  • KS D 2075-2-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 2: Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • KS E ISO 925:2022 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Karbonatkohlenstoffgehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • KS F 2603-2016(2021) Methode zur Messung der Raumbelüftung (Kohlendioxid-Methode)
  • KS M ISO 8004-2003(2018) Kohlenstoffmaterialien für die Aluminiumproduktion – Kalzinierter Koks und kalzinierte Kohlenstoffprodukte – Dichtemessung in Xylol – Pyknometer-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie Ruß

  • GB/T 12143.4-1992 Methode zur Bestimmung von Kohlendioxid in kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken
  • GB/T 476-2008 Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in Kohle
  • GB/T 218-1996 Bestimmung des Kohlendioxidgehalts in den mit Kohle verbundenen Mineralkarbonaten
  • GB/T 14326-1993 Bestimmung des Schwefelkohlenstoffgehalts in Benzol
  • GB/T 14326-2009 Bestimmung des Schwefelkohlenstoffgehalts in Benzol
  • GB/T 15076.12-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Tantal und Niob – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • GB/T 15460-2003 Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in Kohle – coulometrische und gravimetrische Methode
  • GB/T 6276.1-2008 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für den industriellen Einsatz. Teil 1: Ammoniumhydrogencarbonat-Gehalt. Säure-Base-Methode
  • GB/T 18932.1-2002 Methode zur Bestimmung von C-4-Pflanzenzuckern in Honig – Methode mit stabilem Kohlenstoffisotopenverhältnis
  • GB/T 31292-2014 Kohlenstofffaser.Bestimmung des Kohlenstoffgehalts.Verbrennungsabsorptionsmethode
  • GB/T 220-2001 Bestimmung der Carboxyreaktivität von Kohle
  • GB/T 15076.8-2008 Verfahren zur chemischen Analyse von Tantal und Niob. Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts
  • GB/T 5124.1-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Hartmetallen.Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts.Gravimetrische Methode
  • GB/T 224-2008 Bestimmung der Entkohlungstiefe von Stählen
  • GB/T 5121.4-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts
  • GB/T 14949.11-1994 Manganerze – Bestimmung des Kohlendioxidgehalts
  • GB 11067.5-1989 Silber – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – verbrennungskonduktometrische Methode
  • GB/T 28734-2012 Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in festen Biobrennstoffen
  • GB/T 16484.15-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchlorid und -carbonat – Bestimmung des Chlorgehalts in Seltenerdcarbonat
  • GB/T 16484.18-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchloriden und -carbonaten – Bestimmung des Glühverlustgehalts von Seltenerdcarbonaten
  • GB/T 16484.17-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchlorid und -carbonat – Bestimmung des Wassergehalts in Seltenerdcarbonat
  • GB/T 26826-2011 Messung des Durchmessers von Kohlenstoffnanoröhren
  • GB/T 3257.23-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit – Bestimmung des Gehalts an organischem Kohlenstoff – Titrimetrische Methode
  • GB/T 7739.9-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Goldkonzentraten Teil 9: Bestimmung von Kohlenstoffgehalten
  • GB/T 20899.9-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen Teil 9: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • GB/T 30733-2014 Bestimmung des gesamten Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Stickstoffgehalts in Kohle. Instrumentelle Methode
  • GB/T 16555.2-1996 Chemische Analyse für feuerfeste Siliziumkarbidmaterialien – Bestimmung von Siliziumkarbid – Gasvolumetrische Methode
  • GB/T 16555.1-1996 Chemische Analyse für feuerfeste Siliziumkarbidmaterialien – Bestimmung von Siliziumkarbid – Gravimetrische Absorptionsmethode
  • GB 3654.4-1983 Chemische Analysemethode für Ferro-Niob. Bestimmung von Kohlenstoff durch Verbrennungsgravimetrie
  • GB/T 18204.23-2000 Methoden zur Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Luft öffentlicher Orte
  • GB/T 7702.22-1997 Standardtestverfahren für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der Durchbruchsschwefelkapazität
  • GB/T 4698.14-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • GB/T 5124.2-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Hartmetallen.Bestimmung des unlöslichen (freien) Kohlenstoffgehalts.Gravimetrische Methode
  • GB/T 6276.8-2010 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für den industriellen Einsatz – Teil 8: Arsengehalt – Gutzeit-Methode
  • GB/T 11064.1-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 1: Bestimmung des Lithiumcarbonatgehalts. Säure-Base-titrimetrische Methode
  • GB/T 11064.12-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 12: Bestimmung des Carbonatgehalts. Säure-Base-titrimetrische Methode
  • GB 6730.51-1986 Verfahren zur chemischen Analyse von Eisenerz – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Karbonat durch gravimetrische Asbestabsorptionsmethode mit Natronlauge
  • GB/T 24490-2009 Prüfmethode für die Reinheit mehrwandiger Kohlenstoffnanoröhren
  • GB/T 3286.9-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Kalkstein und Dolomit – Bestimmung des Kohlendioxidgehalts
  • GB/T 223.74-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die gravimetrische/gasvolumetrische Verbrennungsmethode zur Bestimmung des kombinierten Kohlenstoffgehalts
  • GB/T 18856.11-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 11: Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in Kohle-Wasser-Gemischen

VN-TCVN, So messen Sie Ruß

  • TCVN 3870-1983 Ferromangan. Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • TCVN 2321-1978 Reagenzien.Methoden zur Bestimmung von Carbonaten
  • TCVN 4151-1985 Ferrosilicium.Methode zur Bestimmung von Kohlenstoff
  • TCVN 3855-1983 Ferrochrom.Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • TCVN 3862-1983 Ferrotitan.Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • TCVN 7865-2008 Erdölprodukte.Methode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • TCVN 1821-2009 Stahl und Eisen.Bestimmung des Gesamtcabongehalts.Methoden der chemischen Analyse
  • TCVN 298-2010 Stahl und Eisen.Bestimmung des freien Kohlenstoffgehalts.Methoden der chemischen Analyse.

Professional Standard - Non-ferrous Metal, So messen Sie Ruß

  • YS/T 422.2-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Chromkarbid. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts
  • YS/T 423.2-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Borcarbidpulver in Kernqualität. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts
  • YS/T 422.1-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Chromkarbid. Bestimmung des Chromgehalts
  • YS/T 422.3-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Chromcarbid.Bestimmung des Eisengehalts
  • YS/T 422.4-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Chromcarbid.Bestimmung des Siliziumgehalts
  • YS/T 987-2014 Testmethode zur Messung kohlenstoffhaltiger Verbindungen in Chlorsilan. Bestimmung von Methyldichlorsilan
  • YS/T 424.4-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Titandiboridpulver. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • YS/T 281.16-1994 Kobalt – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Verbrennungscoulometrische Methode
  • YS/T 575.21-2006 Chemische Analysemethode für Bauxiterz, Titration, Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts
  • YS/T 423.4-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Borcarbidpulver in Kernqualität. Bestimmung des Eisengehalts
  • YS/T 423.5-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Borcarbidpulver in Kernqualität. Bestimmung des Sauerstoffgehalts
  • YS/T 423.1-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Borcarbidpulver in Kernqualität. Bestimmung des Gesamtborgehalts
  • YS/T 535.6-2006 Chemische Analysemethode für Natriumfluorid, gravimetrische Bestimmung des Carbonatgehalts
  • YS/T 226.14-1994 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Selen (Verbrennungskonduktometrische Methode)
  • YS/T 575.21-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit.Teil 21:Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts.Titrimetrische Methode
  • YS/T 801-2012 Mess- und Berechnungsmethoden für Perfluorkohlenstoff-Emissionen, die aus einer Gruppe von Zellen resultieren
  • YS/T 423.3-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Borcarbidpulver in Kernqualität. Bestimmung des Gehalts an nicht karbonisiertem Bor

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie Ruß

  • DB21/T 2071-2013 Methode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in kohlenstoffhaltigen Feuerfestmaterialien aus Magnesia
  • DB21/T 2500-2015 Methode zur Bestimmung des Huminsäure-Kohlenstofffaktors

(U.S.) Ford Automotive Standards, So messen Sie Ruß

Professional Standard - Machinery, So messen Sie Ruß

  • JB/T 6774-1993 Methode zur Bestimmung des festen Kohlenstoffs in Kohlenteerpech
  • JB/T 4107.7-1999 Chemische Analysemethode für elektrische Kontaktmaterialien. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts im Silber-Graphit (Bestimmung des Kohlenstoffgehalts durch die Gasvolumetrie-Methode)
  • JB/T 9141.6-1999 Prüfverfahren für den Kohlenstoffgehalt in flexiblen Graphitplatten durch Gleiten
  • JB/T 6647-1993 Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts im Carbid-Gas-Volumenverfahren
  • JB/T 6647-2011 Das gasvolumetrische Verfahren nach der Verbrennung im Rohrofen zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts. Verfahren zur chemischen Analyse von Carbonat
  • JB/T 7778.3-1995 Methode der chemischen Analyse für elektrisches Kontaktmaterial aus Silber-Wolframkarbid – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts durch gasvolumetrische Methode
  • JB/T 9548.2-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Fe-Cr-Al-Legierungen. Teil 2: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JB/T 9548.1-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen. Coulomb-Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JB/T 7775.3-1995 Kupfer, Wolfram, Wolframcarbid, Vakuumkontaktmaterialien, chemische Analysemethode, gasvolumetrische Methode, Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

BE-NBN, So messen Sie Ruß

  • NBN 52.049-1961 CONRADSON Kohlenstoffrückstandsbestimmungsmethode NBN 52.049
  • NBN T 03-141-1979 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung von Natriumcarbonat – Titrimetrische Methode
  • NBN T 03-108-1979 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • NBN T 03-142-1979 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • NBN T 97-302-1983 Gasanalyse – Bestimmung von Kohlendioxid – Allgemeine Hinweise zur Methodenwahl
  • NBN T 03-381-1981 Schwefel für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts – Titrimetrische Methode

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie Ruß

  • DB23/T 2422-2019 Methode zur Bestimmung des festen Kohlenstoffs in karbonathaltigem Rohgraphiterz

Professional Standard - Aerospace, So messen Sie Ruß

  • QJ 2781A-2004 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts, des Wasserstoffgehalts und des Stickstoffgehalts von kohlenstoffhaltigem Material
  • QJ 2781-1995 Methode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Stickstoffgehalts in Kohlenstoffmaterialien

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie Ruß

  • DB43/T 2129-2021 Testmethode für den Detektor für Spuren von Kohlenstoffrückständen

PL-PKN, So messen Sie Ruß

  • PN G04525-1990 Feste Brennstoffe Methode zur Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff
  • PN C82055-09-1990 Prüfverfahren für gepresste Kohlenstoffprodukte Bestimmung der Asche
  • PN C82055 ArkusZ03-1974 Testmethoden
  • PN C82055-20-1992 Prüfverfahren für gepresste Kohlenstoffprodukte Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • PN C82055-01-1991 Prüfverfahren für gepresste Kohlenstoffprodukte Bestimmung der Druckfestigkeit
  • PN C82055-11-1989 Prüfverfahren für gepresste Kohlenstoffprodukte. Bestimmung der thermischen spezifischen Leitfähigkeit mit Vergleichsverfahren
  • PN C82055-02-1991 Prüfverfahren für gepresste Kohlenstoffprodukte. Bestimmung der Biegefestigkeit mittels Dreipunktverfahren
  • PN C82055-13-1990 Prüfmethoden für vorgefertigte Kohlenstoffprodukte. Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • PN C82055-08-1990 Prüfmethoden für gepresste Kohlenstoffprodukte. Bestimmung des spezifischen Widerstands an Proben
  • PN C82055-21-1992 Prüfmethoden für gepresste Kohlenstoffprodukte. Bestimmung des spezifischen Widerstands an Elektroden

RO-ASRO, So messen Sie Ruß

  • STAS 6258-1973 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER ENTKARBURIERTEN SCHICHT IN STÄHLEN
  • STAS 9806-1974 Tests von Metallen. METHODE ZUR BESTIMMUNG DER TIEFE DER AUFKOHLENDEN SCHICHT DURCH MESSUNG DER HÄRTE

Professional Standard - Commodity Inspection, So messen Sie Ruß

  • SN/T 0256-1993 Methode zur Analyse von Siliziumkarbid für den Export. Bestimmung von Siliziumkarbid
  • SN/T 0480.13-1995 Methode zur Analyse von Baryt für den Export.Bestimmung von alkalilöslichem Carbonat1995-09-06

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie Ruß

  • ASTM D1756-96(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts von Carbonatkohlenstoff in Kohle
  • ASTM D1756-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts von Carbonatkohlenstoff in Kohle
  • ASTM D1756-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts von Carbonatkohlenstoff in Kohle
  • ASTM D4530-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4607-94(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D4607-94(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D4607-94(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D4530-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D1756-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts von Carbonatkohlenstoff in Kohle
  • ASTM E1568-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM D4530-06e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-15(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D5158-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von pulverförmiger Aktivkohle durch Luftstrahlsiebung
  • ASTM D5158-98(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von pulverförmiger Aktivkohle durch Luftstrahlsiebung
  • ASTM D5742-95(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Butanaktivität von Aktivkohle
  • ASTM D5742-95(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der Butanaktivität von Aktivkohle
  • ASTM D5373-93(2002) Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kohle und Koks
  • ASTM D5373-93(1997) Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kohle und Koks
  • ASTM D5373-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Analyseproben von Kohle und Kohlenstoff in Analyseproben von Kohle und Koks
  • ASTM D5373-02 Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kohle und Koks
  • ASTM D5373-02(2007) Testmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kohle und Koks
  • ASTM E1568-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM D7771-11 Standardtestmethode zur Bestimmung des Benzo-x03B1;  ——Pyren (BaP)-Gehalts in Ruß
  • ASTM D7771-17a Standardtestmethode zur Bestimmung des Benzo-&x3b1;  ——Pyren (BaP)-Gehalts in Ruß
  • ASTM D7662-15(2020) Standardtestmethode für den Kohlenstoffgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D1203-10 Standardtestmethoden für den Verlust flüchtiger Stoffe aus Kunststoffen unter Verwendung von Aktivkohlemethoden
  • ASTM D7573-18 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Infrarotdetektion
  • ASTM D7573-18a Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Infrarotdetektion
  • ASTM D7573-09(2017) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Infrarotdetektion
  • ASTM D7573-18ae1 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Infrarotdetektion
  • ASTM D6791-11(2017)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kornstabilität von kalziniertem Petrolkoks
  • ASTM D5228-92(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Butan-Arbeitsfähigkeit von Aktivkohle
  • ASTM E2050-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in Formpulvern durch Verbrennung
  • ASTM D5373-14e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Analyseproben von Kohle und Kohlenstoff in Analyseproben von Kohle und Koks
  • ASTM D5373-13 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Analyseproben von Kohle und Kohlenstoff in Analyseproben von Kohle und Koks
  • ASTM D5373-14 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Analyseproben von Kohle und Kohlenstoff in Analyseproben von Kohle und Koks
  • ASTM C559-90(2000) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM D4373-02(2007) Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Karbonatgehalts von Böden
  • ASTM D5228-92(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der Butan-Arbeitsfähigkeit von Aktivkohle
  • ASTM D4373-21 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Karbonatgehalts von Böden
  • ASTM D6556-16 Standardtestmethode für Ruß, Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D4766-98(2009)e1 Standardtestmethode für Vinylchlorid in der Arbeitsplatzatmosphäre (Kohleröhrchenmethode)
  • ASTM D4281-95 Standardtestmethode für Öle und Fette (mit Fluorkohlenstoff extrahierbare Substanzen) durch gravimetrische Bestimmung
  • ASTM F767-98(2008) Standardtestmethode für die Bildstabilität von chemischem Selbstdurchschreibepapier gegenüber Licht
  • ASTM D4988-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Alkalität von Papier als Calciumcarbonat (alkalische Reserve des Papiers)
  • ASTM D4988-96(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Alkalität von Papier als Calciumcarbonat (alkalische Reserve des Papiers)
  • ASTM D4988-96(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Alkalität von Papier als Calciumcarbonat (alkalische Reserve des Papiers)
  • ASTM C454-10 Standardtestmethode für den Zerfall von feuerfesten Kohlenstoffmaterialien durch Alkali
  • ASTM F1115-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlendioxidverlusts von Getränkebehältern
  • ASTM D4373-02 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Karbonatgehalts von Böden
  • ASTM F1115-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlendioxidverlusts von Getränkebehältern
  • ASTM F1115-95(2008)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlendioxidverlusts von Getränkebehältern
  • ASTM B886-03(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der magnetischen Sättigung (Ms) von Hartmetallen
  • ASTM F1115-16(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlendioxidverlusts von Getränkebehältern
  • ASTM F1115-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlendioxidverlusts von Getränkebehältern
  • ASTM D4373-14 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Karbonatgehalts von Böden
  • ASTM B886-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der magnetischen Sättigung (Ms) von Hartmetallen
  • ASTM B887-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Koerzitivfeldstärke (Hcs) von Hartmetallen
  • ASTM D6316-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM D6316-09b Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM D6558-00A(2015)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der TGA-CO2-Reaktivität von gebackenen Kohlenstoffanoden und Kathodenblöcken
  • ASTM D6316-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM D6316-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM D6316-09a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM D6316-09be1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM D6316-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM E415-99a Standardtestmethode für die vakuumspektrometrische optische Emissionsanalyse von Kohlenstoff und niedriglegiertem Stahl
  • ASTM C559-90(2005) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM C559-90(2010) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM D5373-08 Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kohle
  • ASTM D4744-89(1995)e1 Standardtestmethode für organische Halogenide in Wasser durch Kohlenstoffadsorption und mikrocoulometrische Detektion
  • ASTM D1509-95(2007) Standardtestmethoden für Ruß-Wärmeverlust

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie Ruß

  • GB/T 35984-2018 Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, brennbarem Kohlenstoff und Karbonatkohlenstoff in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • GB/T 35151-2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • GB/T 218-2016 Bestimmung des Carbonat-Kohlendioxidgehalts in Kohle
  • GB/T 220-2018 Bestimmung der Carboxyreaktivität von Kohle
  • GB/T 33817-2017 Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts auf der Innenoberfläche von Rohren aus Kupfer und Kupferlegierungen

GOSTR, So messen Sie Ruß

  • GOST 6689.10-1992 Nickel, Nickel und Kupfer-Nickel-Legierungen. Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff
  • GOST 34467-2018 Böden. Labormethoden zur Bestimmung des Calciumcarbonatgehalts

KR-KS, So messen Sie Ruß

  • KS I 3202-2023 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • KS D 1904-2-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrosilicium – Teil 2: Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • KS H ISO 8454-2020 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • KS M ISO 2199-2017 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • KS E ISO 925-2022 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Karbonatkohlenstoffgehalts – Gravimetrisches Verfahren

CZ-CSN, So messen Sie Ruß

  • CSN 65 2088-1984 Technische Methoden zur Bestimmung von Natriumbicarbonat
  • CSN 65 2080-1984 Natriumcarbonat iechnicnl Titrimetrische Methode zur Bestimmung von Natriumcarbonat
  • CSN 65 6465-1989 Methoden zur Bestimmung der Kohlenwasserstofffraktion C4
  • CSN 65 2051-1981 SODIUM HYDROXIDE TECHNICJAL, Gasvolumetrie-Methode zur Bestimmung von Natriumcarbonat
  • CSN 56 0240-1977 Messmethoden für alkoholfreie Getränke. Bestimmung von Kohlendioxid mittels thermometrischer Methode
  • CSN 56 0240 Cast.4-1977 Prüfmethoden für alkoholfreie Getränke. Bestimmung von Kohlendioxid
  • CSN 46 7092-26-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 26: Bestimmung des Gesamtcarbonatgehalts
  • CSN 65 2084-1984 Technische Methode zur Bestimmung von Natriumcarbonat durch Glühen
  • CSN 68 1150-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Bestimmung des Carbonatgehalts
  • CSN 72 2041 Cast.3-1976 Bestimmung von Siliziumkohlenstoff in Stahlschlacke durch chemische Analysemethode Zersetzung einer Probe mit Perchlorsäure
  • CSN 64 0243-1983 Bestimmung des Weichmacherverlustes nach der Aktivkohlemethode
  • CSN EN 196-21-1993 Methoden zur Prüfung von Zement; Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement
  • CSN 42 0840-1985 Wolframfreie gesinterte Karbide. Technische Vorschriften und Prüfverfahren

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, So messen Sie Ruß

  • YB/T 1430-1997 Kohlenstoffmaterialien.Bestimmung des Schwefelgehalts
  • YB/T 120-1997 Methode zur Bestimmung des spezifischen Widerstands von Kohlenstoffmaterialien
  • YB/T 119-1997 Kohlenstoffmaterialien. Bestimmungsmethode der Schüttdichte
  • YB/T 5042-1993 Chemische Analysemethode für Molybdänoxidblöcke, coulometrische Bestimmung von Kohlenstoff
  • YB/T 5340-2006 Chemische Analysemethode für Ferrophosphor, gasvolumetrische Methode, Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • YB/T 5339-2006 Chemische Analysemethode für Ferrophosphor Infrarot-Absorptionsmethode Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • YB/T 5042-2012 Molybdänoxid.Bestimmung von Kohlenstoff.Die Coulomb-Methode

Canadian Standards Association (CSA), So messen Sie Ruß

Group Standards of the People's Republic of China, So messen Sie Ruß

  • T/CHAIA 6-2019 Bestimmungsmethode des Huminsäure-Kohlenstoffkoeffizienten
  • T/QAS 048-2021 Volumetrische Methode zur Bestimmung von Carbonat und Bicarbonat in Salzlake
  • T/NAIA 0156-2022 Coulometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in Kraftstoffen
  • T/CAIA SHO20-2024 Flugasche Bestimmung des Kohlenstoffgehalts Thermogravimetrische Methode
  • T/BHES 2-2023 Bestimmung der Alkalität von Wasser, Carbonat und Bicarbonat durch automatische potentiometrische Titration

工业和信息化部, So messen Sie Ruß

  • HG/T 5936-2021 Bestimmungsmethode des Huminsäure-Kohlenstoffkoeffizienten
  • JC/T 2572-2020 Prüfverfahren für den festen Kohlenstoffgehalt von Graphiterz
  • YS/T 1467.11-2021 Methoden der chemischen Analyse von Hafnium Teil 11: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • HG/T 5591-2019 Methode zur Bestimmung der sauren Stellen von Methanol-zu-leichten-Olefin-Katalysatoren

American National Standards Institute (ANSI), So messen Sie Ruß

  • ANSI/ASTM D1203:1994 Testmethode für den Verlust flüchtiger Stoffe aus Kunststoffen unter Verwendung von Aktivkohlemethoden (08.01)
  • ANSI/ASTM D6260:1998 Testmethode zur gravimetrischen Bestimmung von Ruß in Nylonmaterialien
  • ANSI/ASTM C559:2000 Prüfverfahren für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln

Standard Association of Australia (SAA), So messen Sie Ruß

  • AS/NZS 1050.32:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Infrarot-Methode
  • AS/NZS 1050.2:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Kohlenstoffgehalts (gravimetrische Methode)
  • AS/NZS 1462.27:2003 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Bestimmung des Toluolextrakts von Ruß
  • AS 3580.7.1:2023 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 7.1: Bestimmung von Kohlenmonoxid – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • AS 3580.7.1:2011 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Methode mit direkt ablesbarem Instrument zur Bestimmung von Kohlenmonoxid.
  • AS 3580.7.1:2011/Amdt 1:2012 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Methode mit direkt ablesbarem Instrument zur Bestimmung von Kohlenmonoxid.

Indonesia Standards, So messen Sie Ruß

  • SNI 13-4720-1998 Methoden zur Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts in Böden
  • SNI 07-6588-2001 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Metallen mittels Gravimetrie
  • SNI 06-6989.28-2005 Wasser und Abwasser – Teil 28: Prüfverfahren für den gesamten organischen Kohlenstoff (TOC)

Professional Standard - Chemical Industry, So messen Sie Ruß

  • HG/T 2234-1991 Methode zur Bestimmung der Viskosität einer verdünnten Polycarbonatlösung

Professional Standard - Petroleum, So messen Sie Ruß

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie Ruß

  • DB34/T 2135-2014 Bestimmungsmethode für Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in der Wärmeleitfähigkeitsmethode von Kohle
  • DB34/T 3069-2017 Methode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen in festen Biomassebrennstoffen – elektrogravimetrische Methode

IN-BIS, So messen Sie Ruß

  • IS 228 Pt.4-1987 Methoden der chemischen Analyse von Stahl Teil 4 Gravimetrische Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs (für Kohlenstoff ≥ 0,1 %)
  • IS 1559 Pt.2-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrosiliciumanteil Ⅱ Bestimmung von Kohlenstoff
  • IS 2720 Pt.23-1976 Bodentestmethoden Teil XXIII Bestimmung von Calciumcarbonat
  • IS 6396-1983 Verfahren zur Messung der Entkohlungstiefe von Stahl
  • IS 12308 Pt.4-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Guss- und Roheisen Teil 4 Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, Graphitkohlenstoff und gebundenem Kohlenstoff durch gravimetrische Methode
  • IS 12614 Pt.2-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Ferromolybdän Teil 2 Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs
  • IS 978-1988 Verfahren zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber der Carbonisierung durch Schwefelsäure
  • IS 8795-1978 Methode zur Bestimmung der aufgekohlten Schichttiefe durch Bruchtest von aufgekohltem Stahl
  • IS 228 Pt.1-1987 Methoden der chemischen Analyse von Stahl Teil 1 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts durch volumetrische Methode (Kohlenstoffgehalt 0,05 bis 2,50 %)
  • IS 982-1958 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber der Carbonisierung von Aluminiumchlorid

YU-JUS, So messen Sie Ruß

  • JUS B.B8.085-1982 Calciumcarbonatpigmente. Testmethoden. Bestimmung Absorptionswasser
  • JUS C.A1.510-1977 Methoden der chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Coulometrische Bestimmung von Kohlenstoff
  • JUS B.B8.086-1982 Calciumcarbonatpigmente. Natürliches Calciumcarbonat. Testmethoden. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • JUS B.H8.319-1987 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff – Liebig-Methode
  • JUS H.F8.190-1989 Gase. Bestimmung von Kohlenmonoxid. Auswahl an Metfioden
  • JUS H.F8.150-1989 Gase. Bestimmung von Kohlendioxid. Auswahl der Methoden

Professional Standard - Electron, So messen Sie Ruß

  • SJ 2253-1982 Methode zur Messung der Körnigkeit von Kathodencarbonat
  • SJ/T 11500-2015 Testverfahren zur Messung der kristallographischen Orientierung von monokristallinem Siliziumkarbid
  • SJ/T 11501-2015 Prüfverfahren zur Bestimmung des Kristalltyps von monokristallinem Siliziumkarbid
  • SJ/T 10921-1996 Methoden zur Bestimmung von Kaliumcarbonat in Kaliumsilikatlösung zur Verwendung in der Elektronikindustrie

Professional Standard - Coal, So messen Sie Ruß

  • MT/T 257-2000 Methode zur Bestimmung von freiem Kohlendioxid im Kohlengrubenwasser
  • MT 257-1991 Methode zur Bestimmung von freiem Kohlendioxid im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 367-1994 Bestimmungsmethode von aggressivem Kohlendioxid im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 802.3-1999 Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs von Pyrit und konzentriertem Pyrit im Kohleflöz

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie Ruß

  • NF T20-441:1976 Natriumhydrogencarbonat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Natriumcarbonatgehalts. Potentiometrische Methode.
  • NF X31-109:1993 BODENQUALITÄT. CHEMISCHE METHODEN. BESTIMMUNG VON ORGANISCHEM KOHLENSTOFF DURCH SULFOCHROMISCHE OXYDATION.
  • NF T20-442:1976 Natriumhydrogencarbonat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Natriumcarbonatgehalts. Titrimetrische Methode.
  • NF T20-443:1976 Natriumhydrogencarbonat für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Natriumhydrogencarbonat. Titrimetrische Methode.
  • NF X34-220:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H) und Stickstoff (N).
  • NF P94-048:1996 Sols: Reconnaissance and Essais – Determination de la teneur en carbonate – Method du calcimètre
  • NF M07-069:1995 Erdölprodukte. Bestimmung von Kohlenstoffrückständen. Mikromethode.
  • NF EN ISO 3907:2009 Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrische Methode
  • XP CEN/TS 17405:2020 Emissionen aus ortsfesten Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid – Referenzmethode: Infrarotspektrometrie
  • NF T20-415:1975 Natriumcarbonat für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Natriumhydrogencarbonat. Volumetrische Methode.

British Standards Institution (BSI), So messen Sie Ruß

  • BS 6200-3.8.5:1991 Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen - Analysemethoden - Bestimmung von Kohlenstoff - Gusseisen und Roheisen: gravimetrische Methode zur Bestimmung von nicht gebundenem Kohlenstoff
  • BS 7755-3.10:1995 Bodenqualität. Chemische Methoden. Bestimmung des Karbonatgehalts. Volumetrische Methode
  • BS 2782-7 Method 732D:1999 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Rheologische Eigenschaften. Bestimmung der Viskosität von Polycarbonat (PC)-Form- und Extrusionsmaterialien in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern. Methode 732D: Bestimmung der Viskosität von Polycarbonat (PC)...
  • BS 7755-3.8:1995 Bodenqualität. Chemische Methoden. Bestimmung von organischem und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)
  • BS 7755-3.6:1995 Bodenqualität. Chemische Methoden. Bestimmung von Phosphor. Spektrometrische Bestimmung von in Natriumhydrogencarbonatlösung löslichem Phosphor
  • DD CEN/TS 15407:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methode zur Bestimmung des Kohlenstoff- (C), Wasserstoff- (H) und Stickstoff- (N) Gehalts
  • BS PD CEN/TS 16640:2014 Biobasierte Produkte. Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts von Produkten mittels der Radiokarbonmethode
  • BS EN ISO 10370:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode
  • BS EN ISO 10370:2014 Erdölprodukte. Bestimmung von Kohlenstoffrückständen. Mikromethode
  • BS DD ENV 12140:1997 Methode zur Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) von Zuckern aus Fruchtsäften mithilfe der Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • BS ISO 925:2019 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des Carbonat-Kohlenstoffgehalts. Gravimetrische Methode
  • BS 1881-210:2013 Prüfung von Festbeton. Bestimmung der potentiellen Karbonatisierungsbeständigkeit von Beton. Beschleunigte Karbonisierungsmethode
  • BS EN 14397-2:2004 Düngemittel und Kalkmittel - Bestimmung von Kohlendioxid - Verfahren für Kalkmittel
  • BS DD CEN/TS 15407:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H) und Stickstoff (N).
  • BS EN ISO 21663:2020 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S) mit der instrumentellen Methode
  • BS EN 14397-1:2010 Düngemittel und Kalkdünger - Bestimmung von Kohlendioxid - Verfahren für feste Düngemittel
  • BS DD CEN/TS 15104:2006 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • BS DD CEN/TS 15104:2005 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden

Professional Standard - Geology, So messen Sie Ruß

  • DZ/T 0064.49-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität Titrimetrische Bestimmung von Carbonat, Bicarbonat und Hydroxid
  • DZ/T 0064.49-2021 Analysemethoden für die Grundwasserqualität – Teil 49: Bestimmung von Carbonat-, Bicarbonat- und Hydroxidionen durch Titration
  • DZ/T 0064.47-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Titration Bestimmung von freiem Kohlendioxid
  • DZ/T 0064.48-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Titration Bestimmung von aggressivem Kohlendioxid
  • DZ/T 0064.47-2021 Analysemethoden für die Grundwasserqualität – Teil 47: Titrimetrische Methode zur Bestimmung von freiem Kohlendioxid
  • DZ/T 0064.48-2021 Analytische Methoden der Grundwasserqualität – Teil 48: Titrationsverfahren zur Bestimmung von aggressivem Kohlendioxid

TR-TSE, So messen Sie Ruß

  • TS 402-1966 METHODEN DER CHEMISCHEN ANALYSE VON MANGANERZEN, BESTIMMUNG VON KOHLENDIOXID
  • TS 778-1969 NATRIUMCARBONAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG VON NATRIUMWASSERSTOFFCARBONAT (VOLUMETRISCHE METHODE)
  • TS 652-1968 BESTIMMUNG VON KOHLENSTOFF UND WASSERSTOFF IN KOHLE UND KOKS MIT DEM HOCHTEMPERATURVERBRENNUNGSVERFAHREN
  • TS 2521-1977 METHODEN FÜR DIE CHEMISCHE. ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN FERRO – CHROM BESTIMMUNG DES CHROM-, KOHLENSTOFF- UND SHJCON-GEHALTS
  • TS 2041-1975 SCHWEFEL FÜR INDUSTRIELLE VERWENDUNG – BESTIMMUNG DES GESAMTKOHLENSTOFFGEHALTS – TITRIMETRISCHE METHODE
  • TS 2882-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, Ferro-Mangan-Bestimmung des Mangan-, Kohlenstoff-, Phosphor-, Schwefel-, Silizium-, Arsen- und Bleigehalts
  • TS 2413-1976 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN FERRO-BOR BESTIMMUNG DES BOR-, SILIZIUM-, KOHLENSTOFF- UND ALUMINIUMGEHALTS
  • TS 2881-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, Ferro-Silizium, Bestimmung des Silizium-, Kohlenstoff-, Phosphor-, Schwefel-, Arsen- und Aluminiumgehalts
  • TS 2426-1976 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen. Ferro-Titan-Bestimmung des Titan-, Aluminium-, Silizium- und Kohlenstoffgehalts

Professional Standard - Construction Industry, So messen Sie Ruß

  • JG/T 485-2015 Verfahren zur Bestimmung der Kohlendioxiddurchlässigkeit von Außenwandbeschichtungen

国家文物局, So messen Sie Ruß

  • WW/T 0043-2012 Methoden zur Verarbeitung von Knochenproben zur Kohlenstoffdatierung

Professional Standard - Aviation, So messen Sie Ruß

  • HB 5367.7-1986 Methode zur Bestimmung der Dichte von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5493-1991 Bestimmungsmethode für die Aufkohlungs- und Karbonitrierungsschichttiefe von Luftfahrtstahlteilen
  • HB 5367.4-1986 Bestimmungsmethode für den thermischen Oxidationsgewichtsverlust von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB/Z 5086.4-2000 Analysemethode zur Cyanid-Galvanisierung von Kupferlösungen. Potentiometrische Titration zur Bestimmung des Natriumcarbonatgehalts
  • HB/Z 5084.3-2000 Analytische Methode der Zyanid-Galvanisierung von Zinklösungen zur Bestimmung des Natriumcarbonatgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5085.4-1999 Analytische Methode der Cadmium-Galvanisierungslösung für die Cyanid-Galvanisierung. Bestimmung des Natriumcarbonatgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB 5220.1-1995 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts mittels coulometrischer Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen
  • HB 5220.1-1982 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts mittels coulometrischer Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen
  • HB 5367.3-1986 Methode zur Bestimmung der offenen Porosität von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie Ruß

  • EN 16640:2017 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode
  • EN ISO 10370:2014 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode (ISO 10370:2014)
  • CEN/TS 17405:2020 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid – Referenzmethode: Infrarotspektrometrie
  • EN 15407:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H) und Stickstoff (N).
  • EN ISO 21663:2020 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S) mit der instrumentellen Methode (ISO 21663:2020)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie Ruß

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie Ruß

  • ISO 2198:1972 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke; Bestimmung von Natriumcarbonat; Titrimetrische Methode
  • ISO 741:1976 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 2199:1972 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 10370:2014 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode
  • ISO 6615:1993 Erdölprodukte; Bestimmung von Kohlenstoffrückständen; Conradson-Methode
  • ISO 10370:1993 Erdölprodukte; Bestimmung von Kohlenstoffrückständen; Mikromethode
  • ISO 925:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 925:2019 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Karbonatkohlenstoffgehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • ISO 21663:2020 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S).
  • ISO 4283:1978 Saurer Flussspat – Bestimmung des Carbonatgehalts – Titrimetrische Methode

Professional Standard - Hygiene , So messen Sie Ruß

  • WS/T 41-1996 Ausgeatmete Luft.Bestimmung von Schwefelkohlenstoff.Gaschromatographische Methode
  • WS/T 42-1996 Blut.Bestimmung von Carboxyhämoglobin.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 173-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Kohlenmonoxid.Gaschromatographische Methode
  • WS/T 173-99 Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Luft am Arbeitsplatz

未注明发布机构, So messen Sie Ruß

  • BS 1460:1967(1999) Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte nach der Verdichtung von ausgefälltem Calciumcarbonat
  • BS 3762-3.14:1985(2011) Analyse formulierter Reinigungsmittel – Teil 3: Quantitative Prüfmethoden – Abschnitt 3.14 Methode zur Bestimmung des Carbonatgehalts
  • BS 4651-7:1988(1999) Ammoniaklösung – Teil 7: Methode zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts
  • BS EN ISO 3907:2009(2015) Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrische Methode
  • DIN EN 14626:2005 Luftqualität – Messmethode zur Bestimmung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels nichtdispersiver Infrarotphotometrie

German Institute for Standardization, So messen Sie Ruß

  • DIN 51732:2014-07 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • DIN IEC 60467:1978 Prüfverfahren zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Kohlebürsten für elektrische Maschinen
  • DIN ISO 8454:2021-02 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode (ISO 8454:2007 + Amd.1:2009 + Amd.2:2019)
  • DIN EN ISO 3907:2010-02 Hartmetalle - Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs - Gravimetrisches Verfahren (ISO 3907:2009); Deutsche Fassung EN ISO 3907:2009
  • DIN CEN/TS 17405:2020-11 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid - Referenzmethode: Infrarotspektrometrie; Deutsche Fassung CEN/TS 17405:2020

Professional Standard - Meteorology, So messen Sie Ruß

  • QX/T 70-2007 Bestimmung von elementarem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff atmosphärischer Aerosole. Thermische/optische Analysemethode

Professional Standard - Customs, So messen Sie Ruß

  • HS/T 29-2010 Quantitative Analyse des Kohlenstoffgehalts in Kohlenstofffasern mit einem Hochfrequenz-Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Analysator
  • HS/T 5-2006 Identifizierung von organisch modifiziertem Calciumcarbonat

Professional Standard - Water Conservancy, So messen Sie Ruß

  • SL 80-1994 Bestimmung von freiem Kohlendioxid (Basistitrationsmethode)
  • SL 83-1994 Bestimmung von Alkalität, Bicarbonat und Carbonat (Säuretitrationsmethode)
  • SL 81-1994 Bestimmung von aggressivem Kohlendioxid (Säuretitrimetrisches Verfahren)

Professional Standard - Electricity, So messen Sie Ruß

  • DL/T 1358-2014 Analysemethoden für Dampf und Wasser in Kraftwerken zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., So messen Sie Ruß

  • ASHRAE 173-2012 Testmethode zur Bestimmung der Leistung von Halocarbon-Kältemittel-Leckdetektoren

Professional Standard - Speciality, So messen Sie Ruß

  • ZB D21003-1990 Methode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in Kohle zur Messung von Pyrit und Pyritkonzentrat

煤炭工业部, So messen Sie Ruß

  • ZB 21003-1990 Methode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts in kohlehaltigen Pyrit- und Sulfidkonzentraten

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, So messen Sie Ruß

  • GJB 533.2-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Kohlenmonoxidgehalts Kalibrierrohrverfahren
  • GJB 533.6-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Kalibrierröhrchen-Methode zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts.

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, So messen Sie Ruß

  • GB/T 18204.24-2000 Methoden zur Bestimmung von Kohlendioxid in der Luft öffentlicher Orte

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie Ruß

  • CNS 6528-1980 Methode zur Messung der Glasdicke für kohlensäurehaltige Getränkeflaschen

Professional Standard - Light Industry, So messen Sie Ruß

  • QB/T 4852-2015 Bestimmung des Kohlenstoffisotopenverhältnisses (C/C) von CO in Schaumweinen. Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie

AT-ON, So messen Sie Ruß

  • ONORM EN 196-21-1992 Methoden zur Zementprüfung – Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie Ruß

Malaysia Standards, So messen Sie Ruß

  • MS 1476-1999 Prüfverfahren zur Bestimmung des Kohlendioxidverlustes von Getränkebehältern aus Kunststoff

工业和信息化部/国家能源局, So messen Sie Ruß

  • JB/T 9548.2-2014 Methoden der chemischen Analyse von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen Teil 2: Bestimmung von Kohlenstoff

AENOR, So messen Sie Ruß

  • UNE 83461-3:2005 Zusatzmittel für Beton. Silica-Rauch. Testmethode. Teil 3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Gehalts an freiem Kohlenstoff
  • UNE 7331:1975 BESTIMMUNG NIEDRIGER KOHLENSTOFFGEHALTE IN STÄHLEN. VOLUMETRIE-METODE.
  • UNE-EN 15407:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H) und Stickstoff (N).

Professional Standard - Nuclear Industry, So messen Sie Ruß

  • EJ/T 20154-2018 Bestimmung von Schwefel, Gesamtkohlenstoff, organischem Kohlenstoff und anorganischem Kohlenstoff in Uranerz durch Infrarot-Absorptionsmethode

TH-TISI, So messen Sie Ruß

  • TIS 1818-1999 Erdölprodukte.Bestimmung des Kohlenstoffrückstands.Conradson-Methode

Danish Standards Foundation, So messen Sie Ruß

  • DS/EN ISO 3907:2009 Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrische Methode
  • DS/ISO 925:1998 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Karbonat-Kohlenstoffgehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • DS/ISO 21663:2020 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S) mit der instrumentellen Methode
  • DS/EN 15407:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H) und Stickstoff (N).

IT-UNI, So messen Sie Ruß

  • UNI CEN/TS 17405-2020 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid – Referenzmethode: Infrarotspektrometrie
  • UNI 3677-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in Nickel. direkte Methode zur Messung des Verbrennungsvolumens
  • UNI 4359-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in heißem Mangan. Direkte Verbrennungsmethode. Methode zur Volumenmessung

Lithuanian Standards Office , So messen Sie Ruß

  • LST CEN/TS 17405-2020 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid – Referenzmethode: Infrarotspektrometrie
  • LST EN 15407-2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H) und Stickstoff (N).

SE-SIS, So messen Sie Ruß

  • SIS SS 13 42 13-1990 Methoden zur Zementprüfung – Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

CU-NC, So messen Sie Ruß

  • NC 40-13-1984 Textilien. Methoden zur Bestimmung der Farbechtheit, Kochechtheit mit Natriumcarbonat. Testmethode

Professional Standard - Rare Earth, So messen Sie Ruß

  • XB/T 601.4-2008 Chemische Analysemethoden für Lanthanborid. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts. Methode zur Absorption von Infrarotstrahlen durch hochfrequenzinduzierte Verbrennung

Canadian General Standards Board (CGSB), So messen Sie Ruß

CEN - European Committee for Standardization, So messen Sie Ruß

  • PD CEN/TS 15407:2006 Feste Ersatzbrennstoffe – Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H) und Stickstoff (N).

Professional Standard - Tobacco, So messen Sie Ruß

  • YC/T 314-2009 Bestimmung von Calciumcarbonat in Zigarettenpapier. Potentiometrische Titrationsmethode

Professional Standard - Environmental Protection, So messen Sie Ruß

  • HJ 658-2013 Boden.Bestimmung von organischem Kohlenstoff.Verbrennungsoxidations-Titrationsmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten