ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Peakanalyse der Raman-Spektroskopie

Für die Peakanalyse der Raman-Spektroskopie gibt es insgesamt 40 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Peakanalyse der Raman-Spektroskopie die folgenden Kategorien: erziehen, analytische Chemie, Erdgas, Kriminalprävention, Optik und optische Messungen, Glasfaserkommunikation, Prüfung von Metallmaterialien, Halbleitermaterial.


Professional Standard - Education, Peakanalyse der Raman-Spektroskopie

  • JY/T 0573-2020 Allgemeine Regeln der Laser-Raman-Spektroskopie-Analysemethode

国家能源局, Peakanalyse der Raman-Spektroskopie

  • SY/T 7433-2018 Zusammensetzungsanalyse von Erdgas mittels Laser-Raman-Spektroskopie
  • SY/T 7662-2022 Laser-Raman-Spektroskopie-Analysemethode für feste organische Stoffe und Einschlüsse

Professional Standard - Agriculture, Peakanalyse der Raman-Spektroskopie

  • SN/T 5566-2023 Allgemeine Regeln der Laser-Mikro-Raman-Spektroskopie-Analysemethode
  • SN/T 5644.1-2023 Schnellnachweismethode für agrochemische Substanzen in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • SN/T 5644.5-2023 Schnellnachweismethode für agrochemische Substanzen in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 5: Thiabendazol
  • SN/T 5644.8-2023 Schnellnachweismethode für agrochemische Substanzen in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 8: Triazophos
  • SN/T 5644.7-2023 Schnellnachweismethode für landwirtschaftliche chemische Substanzen in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 7: Chlorpyrifos
  • SN/T 5644.4-2023 Schnellnachweismethode für Agrochemikalien in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 4: Carbendazim
  • SN/T 5644.6-2023 Schnellnachweismethode für landwirtschaftliche chemische Substanzen in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 6: Myclobutanil
  • SN/T 5643.3-2023 Schnellnachweismethode für chemische Kontaminanten in exportierten Lebensmitteln Teil 3: Bestimmung von Amaranth mittels Raman-Spektroskopie
  • SN/T 5644.9-2023 Schnellnachweismethode für Agrochemikalien in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 9: Dipyrothion
  • SN/T 5644.10-2023 Schnellnachweismethode für agrochemische Substanzen in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 10: Imidophos
  • SN/T 5643.4-2023 Schnellnachweismethoden für chemische Kontaminanten in exportierten Lebensmitteln Teil 4: Bestimmung der Sibutramin-Raman-Spektroskopie
  • SN/T 5643.2-2023 Schnellnachweismethode für chemische Verunreinigungen in exportierten Lebensmitteln Teil 2: Bestimmung der alkalischen Gelb-O-Raman-Spektrometrie

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Peakanalyse der Raman-Spektroskopie

  • DB61/T 1161-2018 Analyse der Erdgaszusammensetzung, Laser-Raman-Spektroskopie, Marschall

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Peakanalyse der Raman-Spektroskopie

  • GB/T 39540-2020 Schnelle Bestimmung der Schiefergaszusammensetzung – Laser-Raman-Spektroskopie
  • GB/T 41073-2021 Chemische Oberflächenanalyse – Elektronenspektroskopie – Mindestberichtsanforderungen für die Peakanpassung in der Röntgenphotoelektronenspektroskopie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Peakanalyse der Raman-Spektroskopie

  • ASTM E2529-06(2022) Standardhandbuch zum Testen der Auflösung eines Raman-Spektrometers
  • ASTM E2529-06e1 Standardhandbuch zum Testen der Auflösung eines Raman-Spektrometers
  • ASTM D7940-21 Standardpraxis für die Analyse von Flüssigerdgas (LNG) mittels fasergekoppelter Raman-Spektroskopie
  • ASTM D7940-14 Standardpraxis für die Analyse von Flüssigerdgas 40;LNG41; durch fasergekoppelte Raman-Spektroskopie
  • ASTM E2529-06(2014) Standardhandbuch zum Testen der Auflösung eines Raman-Spektrometers
  • ASTM E2529-06 Standardhandbuch zum Testen der Auflösung eines Raman-Spektrometers
  • ASTM D6122-21 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von multivariaten Online-, At-Line-, Feld- und Labor-Infrarotspektrophotometer- und Raman-Spektrometer-basierten Analysesystemen
  • ASTM D6122-20a Standardpraxis zur Validierung der Leistung von multivariaten Online-, At-Line-, Feld- und Labor-Infrarotspektrophotometer- und Raman-Spektrometer-basierten Analysesystemen
  • ASTM D6122-20 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von multivariaten Online-, At-Line-, Feld- und Labor-Infrarotspektrophotometer- und Raman-Spektrometer-basierten Analysesystemen
  • ASTM D6122-22 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von multivariaten Online-, At-Line-, Feld- und Labor-Infrarotspektrophotometer- und Raman-Spektrometer-basierten Analysesystemen
  • ASTM D6122-23 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von multivariaten Online-, At-Line-, Feld- und Labor-Infrarotspektrophotometer- und Raman-Spektrometer-basierten Analysesystemen
  • ASTM E1654-94(2021) Standardhandbuch zur Messung ionisierender Strahlung-induzierter spektraler Änderungen in optischen Fasern und Kabeln zur Verwendung in der Remote-Raman-Faseroptik-Spektroskopie
  • ASTM E1654-94(2013) Standardhandbuch zur Messung ionisierender Strahlung-induzierter spektraler Änderungen in optischen Fasern und Kabeln zur Verwendung in der Remote-Raman-Faseroptik-Spektroskopie

Professional Standard - Public Safety Standards, Peakanalyse der Raman-Spektroskopie

  • GA/T 823.4-2018 Methoden zur Untersuchung von Farbspuren in der Forensik Teil 4: Laser-Raman-Spektroskopie

International Organization for Standardization (ISO), Peakanalyse der Raman-Spektroskopie

  • ISO 19830:2015 Chemische Oberflächenanalyse – Elektronenspektroskopie – Mindestberichtsanforderungen für die Peakanpassung in der Röntgenphotoelektronenspektroskopie
  • ISO 20903:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Methoden zur Bestimmung von Peakintensitäten und Informationen, die für die Ergebnisberichterstattung erforderlich sind
  • ISO 20903:2019 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Methoden zur Bestimmung von Peakintensitäten und Informationen, die für die Ergebnisberichterstattung erforderlich sind

British Standards Institution (BSI), Peakanalyse der Raman-Spektroskopie

  • BS ISO 19830:2015 Chemische Oberflächenanalyse. Elektronenspektroskopien. Mindestanforderungen an die Berichterstattung für die Peakanpassung in der Röntgenphotoelektronenspektroskopie
  • 18/30376981 DC PD IEC/TS 62607-6-11. Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Teil 6-11. Graphen. Defektniveau von Graphen, analysiert durch Raman-Spektroskopie
  • BS ISO 20903:2011 Chemische Oberflächenanalyse. Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie. Methoden zur Bestimmung von Spitzenintensitäten und erforderliche Informationen für die Ergebnisberichterstattung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Peakanalyse der Raman-Spektroskopie

  • GB/T 29057-2023 Praxis zur Bewertung polykristalliner Siliziumstäbe durch Zonenschmelzziehen und spektroskopische Analyse
  • GB/T 29057-2012 Praxis zur Bewertung von polykristallinen Siliziumstäben durch Floatzonen-Kristallwachstum und Spektroskopie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten