ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Biegetest

Für die Biegetest gibt es insgesamt 35 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Biegetest die folgenden Kategorien: Baumaterial, Glasfaserkommunikation, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Schaumstoff, Gummi, Elektronische Geräte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Elektronische Komponenten und Komponenten, Verstärkter Kunststoff, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Keramik.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Biegetest

  • CNS 14445-2000 Methode zur Prüfung der Flexibilität (Bruchmodul, Elastizitätsmodul) von Schiefer

PL-PKN, Biegetest

American National Standards Institute (ANSI), Biegetest

AT-ON, Biegetest

IT-UNI, Biegetest

  • UNI 5469-1965 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Durchbiegungstest für Stahlrohre

Association Francaise de Normalisation, Biegetest

  • NF T46-045-4*NF ISO 4666-4:2018 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 4: Flexometer mit konstanter Belastung
  • NF T46-045-3*NF ISO 4666-3:2017 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Biegetest

Society of Automotive Engineers (SAE), Biegetest

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Biegetest

  • KS M ISO 1209-1:2012 Starre Schaumkunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Teil 1: Grundlegende Biegeprüfung
  • KS M ISO 1209-2:2012 Starre Zellkunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biegeelastizitätsmoduls
  • KS F 2329-2007 Prüfverfahren zur Aushärtung von Boden-Zement-Druck- und Biegeprüfkörpern im Labor
  • KS M ISO 15310:2002 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung des Schubmoduls in der Ebene durch die Plattendrehmethode
  • KS M ISO 4666-1:2010 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 1: Grundprinzip
  • KS M ISO 4666-1:2015 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests – Teil 1: Grundprinzip

International Organization for Standardization (ISO), Biegetest

  • ISO 1209-2:1990 Zellkunststoffe, starr; Biegeversuche; Teil 2: Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • ISO 1209-1:1990 Zellkunststoffe, starr; Biegeversuche; Teil 1: Biegeversuch
  • ISO 4666-3:2022 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Biegetest

  • JIS K 7221-2:1999 Zellulare Kunststoffe, starr – Biegeversuche – Teil 2: Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • JIS K 7221-1:1999 Schaumkunststoffe, starr – Biegeversuche – Teil 1: Biegeversuch

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Biegetest

Professional Standard - Aviation, Biegetest

  • HB 6744-1993 Prüfverfahren für die Tieftemperaturbiegung von bei Raumtemperatur vulkanisierenden Dichtstoffen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Biegetest

  • ASTM C120-05e1 Standardprüfmethoden für die Biegeprüfung von Schiefer (Bruchlast, Bruchmodul, Elastizitätsmodul)
  • ASTM C1465-08(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung langsamer Risswachstumsparameter von Hochleistungskeramik durch Biegeprüfung mit konstanter Spannungsrate bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1465-08(2013)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung langsamer Risswachstumsparameter von Hochleistungskeramik durch Biegeprüfung mit konstanter Spannungsrate bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1465-00(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung langsamer Risswachstumsparameter von Hochleistungskeramik durch Biegeprüfung mit konstanter Spannungsrate bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1465-00 Standardtestmethode zur Bestimmung langsamer Risswachstumsparameter von Hochleistungskeramik durch Biegeprüfung mit konstanter Spannungsrate bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1465-08 Standardtestmethode zur Bestimmung langsamer Risswachstumsparameter von Hochleistungskeramik durch Biegeprüfung mit konstanter Spannungsrate bei erhöhten Temperaturen

British Standards Institution (BSI), Biegetest

  • BS EN 62137-1-4:2009 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestmethoden für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Zyklischer Biegetest

GM North America, Biegetest

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Biegetest

  • DB44/T 1089-2012 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit flexibler Leiterplattenmaterialien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten