ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Arsenbestimmung icp

Für die Arsenbestimmung icp gibt es insgesamt 378 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Arsenbestimmung icp die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Dünger, Prüfung von Metallmaterialien, füttern, Metallerz, nichtmetallische Mineralien, Anorganische Chemie, Essen umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Kohle, Chemikalien, Holz, Rundholz und Schnittholz, Ferrolegierung, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Wasserqualität, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, schwarzes Metall, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Papier und Pappe, Erdölprodukte umfassend, Luftqualität, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Textilprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Kraftstoff, Land-und Forstwirtschaft, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Schmuck, Bienenzucht, Biologie, Botanik, Zoologie, Elektrotechnik umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Bergbau und Ausgrabung, Farben und Lacke, Glas, Umweltschutz, Umfangreiche elektronische Komponenten.


Group Standards of the People's Republic of China, Arsenbestimmung icp

  • T/NAIA 0113-2022 Bestimmung von Blei und Arsen in Speiseölen, Fetten und deren Produkten Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • T/NAIA 0134-2022 Bestimmung von Eisen, Blei, Arsen und Quecksilber in industrieller Schwefelsäure mittels induktiv gekoppelter Plasma-Emissionsspektrometrie (ICP-OES)
  • T/LAPRA 201-2021 Verpackung von Glasbehältern – Bestimmung der Freisetzung von Blei, Cadmium, Arsen, Antimon und Mangan – Methode des optischen Emissionsspektrometers mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES).

British Standards Institution (BSI), Arsenbestimmung icp

  • BS EN 16317:2013 Düngemittel. Bestimmung von Spurenelementen. Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung
  • PD ISO/TS 19620:2018 Wasserqualität. Bestimmung von Arsen(III)- und Arsen(V)-Spezies. Methode unter Verwendung von Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Detektion durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) oder Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung...
  • BS EN 17374:2020 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfutter mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • BS EN 16317:2013+A1:2017 Düngemittel und Kalkmittel. Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Auflösung von Königswasser
  • BS ISO 11041:1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von partikulärem Arsen und Arsenverbindungen sowie Arsentrioxiddampf – Verfahren mittels Hydriderzeugung und Atomabsorptionsspektrometrie
  • 23/30435297 DC BS ISO 6323-1. Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Arsen und Arsenverbindungen durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 1. Arsen und Arsenverbindungen, außer Arsin, durch ET-AAS
  • BS ISO 19050:2021 Gummi, roh, vulkanisiert. Bestimmung des Metallgehalts mittels ICP-OES
  • BS EN 14942-2:2006 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Arsengehalts – FAAS-Methode
  • BS ISO 17058:2004 Stahl und Eisen – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrophotometrische Methode
  • PD CEN/TS 17706:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung von anorganischem Arsen
  • BS EN 62321-4:2014 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten. Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS

European Committee for Standardization (CEN), Arsenbestimmung icp

  • EN 16317:2013 Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung (Enthält Änderung A1: 2017)
  • EN 16317:2013+A1:2017 Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung
  • PD CEN/TS 16317:2012 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung
  • FprCEN/TS 17706-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung von anorganischem Arsen

Association Francaise de Normalisation, Arsenbestimmung icp

  • NF U42-418:2013 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung
  • NF V03-172*NF EN 16802:2016 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von anorganischem Arsen in Lebensmitteln marinen und pflanzlichen Ursprungs mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • NF V18-211*NF EN 17374:2020 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • NF V03-064*NF EN 15763:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) nach Druckaufschluss.
  • NF U42-418/IN1*NF EN 16317/IN1:2017 Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung
  • NF U42-418*NF EN 16317+A1:2017 Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung
  • NF A06-907:1956 Chemische Analyse von Zinn. Kolorimetrische Bestimmung von Arsen.
  • NF EN 16317+A1:2017 Grundlegende mineralische Düngemittel und Ergänzungsmittel – Bestimmung von Arsen mittels Hochfrequenz-induzierter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Aufschluss mit Königswasser
  • NF EN 16317/IN1:2017 Grundlegende mineralische Düngemittel und Ergänzungsmittel – Bestimmung von Arsen mittels Hochfrequenz-induzierter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Aufschluss mit Königswasser
  • NF A06-409:1979 Chemische Analyse von Blei – Spektrophotometrische Bestimmung von Arsen
  • XP U45-025*XP CEN/TS 17706:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung von anorganischem Arsen
  • XP T90-140:2013 Wasserqualität – Bestimmung von vier chemischen Formen von Arsenspezies – Methode durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie (HPLC) gekoppelt mit induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-Ms)
  • NF X43-293:1993 Luft am Arbeitsplatz. Probenahme und Bestimmung von Diarsentrioxid und partikulären Arsenverbindungen.
  • NF ISO 7834:1988 Eisenerze - Bestimmung von Arsen - Spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau.
  • NF V05-120:1976 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Arsengehalts

German Institute for Standardization, Arsenbestimmung icp

  • DIN EN 16317:2013 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung; Deutsche Fassung EN 16317:2013
  • DIN EN 15510:2007 Tierfuttermittel - Bestimmung von Calcium, Natrium, Phosphor, Magnesium, Kalium, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Kobalt, Molybdän, Arsen, Blei und Cadmium mittels ICP-AES; Deutsche Fassung EN 15510:2007
  • DIN EN 17374:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • DIN EN 17374:2020-09 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von anorganischem Arsen in Futtermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS; Deutsche Fassung EN 17374:2020
  • DIN EN 16802:2016-07 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von anorganischem Arsen in Lebensmitteln marinen und pflanzlichen Ursprungs mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS; Deutsche Fassung EN 16802:2016
  • DIN EN 16802:2016 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von anorganischem Arsen in Lebensmitteln marinen und pflanzlichen Ursprungs mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • DIN EN 15763:2010-04 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) nach Druckaufschluss; Deutsche Fassung EN 15763:2009
  • DIN CEN/TS 16317:2012 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung; Deutsche Fassung CEN/TS 16317:2012
  • DIN EN 16317:2017-05 Düngemittel und Kalkmittel - Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung; Deutsche Fassung EN 16317:2013+A1:2017
  • DIN EN 17706:2023-07 Pflanzenbiostimulanzien - Bestimmung von anorganischem Arsen; Deutsche und englische Version prEN 17706:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-06-02*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17706 (2022-06).
  • DIN EN 15763:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) nach Druckaufschluss; Deutsche Fassung EN 15763:2009

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Arsenbestimmung icp

  • YS/T 34.1-2011 Methode zur chemischen Analyse des hochreinen Arsens. Induktives Kopplungsplasma-Massenspektrum (ICP-MS) zur Bestimmung der Konzentration von Elementen im hochreinen Arsen
  • YS/T 226.6-1994 Bestimmung des Arsengehalts in Selen (Arsen-Molybdänblau-Absorptiometrie)
  • YS/T 519.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Arsen.Teil 1:Bestimmung des Arsengehalts.Titrimetrische Methode mit Kaliumbromat
  • YS/T 227.10-1994 Bestimmung des Arsengehalts in Tellur (n-Pentanol-Extraktion von Arsen-Molybdänblau-Spektrophotometrie)
  • YS/T 36.1-2011 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Zinn.Teil 1:Bestimmung des Arsengehalts.Arsenfärbemethode
  • YS/T 519.1-2006 Chemische Analysemethode für Arsen. Volumetrische Methode für Kaliumbromat zur Bestimmung von Arsen
  • YS/T 521.2-2006 Chemische Analysemethode für Blasenkupfer zur Bestimmung des Arsengehalts
  • YS/T 248.5-1985 Chemische Analysemethode für Rohblei. Bestimmung des Arsengehalts mittels photometrischer Arsen-Antimon-Molybdänblau-Methode
  • YS/T 555.3-2006 Methode zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat. Bestimmung des Arsengehalts
  • YS/T 556.2-2006 Bestimmung des Arsengehalts durch chemische Analysemethode von Antimonkonzentrat
  • YS/T 248.4-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Rohblei. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Molybdoantimonarsenatblau und Extraktionsiodometrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Arsenbestimmung icp

  • GB/T 6730.72-2016(英文版) „Eisenerze – Bestimmung des Gehalts an Arsen, Chrom, Cadmium, Blei und Quecksilber – Methode der induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie (ICP MS)“
  • GB/T 6730.72-2016 Eisenerze.Bestimmung des Arsen-, Chrom-, Cadmium-, Blei- und Quecksilbergehalts.Induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometrieverfahren (ICP-MS)
  • GB/T 5009.11-2003 Bestimmung von Gesamt-Arsen und Abio-Arsen in Lebensmitteln
  • GB/T 13079-1999 Bestimmung des Gesamtarsens in Futtermitteln
  • GB/T 3058-1996 Bestimmung von Arsen in Kohle
  • GB/T 13079-2006 Bestimmung des Gesamtarsens in Futtermitteln
  • GB/T 3058-2008 Bestimmung von Arsen in Kohle
  • GB/T 13079-2022 Bestimmung des Gesamtarsens in Futtermitteln
  • GB/T 6730.45-2006 Eisenerze Bestimmung des Arsengehalts Arseno-Molybdänblau-Spektralphotometrie nach Abtrennung von Arsenwasserstoff
  • GB/T 15927-2010 Verfahren zur chemischen Analyse von Arsenerzen. Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 5009.76-2003 Bestimmung von Arsen in Lebensmittelzusatzstoffen
  • GB/T 14539.2-1993 Bestimmung des Arsenelementgehalts für Mehrnährstoffdünger
  • GB/T 6730.46-2006 Eisenerze Bestimmung des Arsengehalts Arseno-Molybdänblau-Spektralphotometrie nach der destillativen Trennung
  • GB/T 22105.2-2008 Bodenqualität.Analyse der gesamten Quecksilber-, Arsen- und Bleigehalte.Atomfluoreszenzspektrometrie.Teil 2:Analyse der gesamten Arsengehalte in Böden
  • GB/T 43098.2-2023 Methoden zur Analyse von Wasseraufbereitungsmitteln Teil 2: Bestimmung des Arsen-, Quecksilber-, Cadmium-, Chrom-, Blei-, Nickel- und Kupfergehalts mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • GB/T 3260.6-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 3253.1-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 26195-2010 Feuerwerk und Feuerwerkskörper. Bestimmung von Arsen in der pyrotechnischen Zusammensetzung
  • GB/T 24992-2010 Papier, Pappe und Zellstoffe. Bestimmung von Arsen
  • GB/T 23947.2-2009 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Arsengehalts. Teil 2: Gutzeit-Methode
  • GB/T 6276.8-2010 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für den industriellen Einsatz – Teil 8: Arsengehalt – Gutzeit-Methode
  • GB/T 5120.2-1995 Methoden zur chemischen Analyse von Blisterkupfer – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 35595-2017 Glasbehälter. Prüfmethoden für die Freisetzung von Arsen und Antimon
  • GB/T 8151.7-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 15079.3-1994 Molybdänkonzentrate – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 15080.2-1994 Antimonkonzentrate – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 13025.13-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Arsen
  • GB/T 43220-2023 Methode zur Bestimmung von Arsen in festen Biomassebrennstoffen
  • GB/T 15927-1995 Methode zur chemischen Analyse von Arsenerzen – Bestimmung des Arsengehalts – Iodimetrische Methode nach Vortrennung durch Fusion

未注明发布机构, Arsenbestimmung icp

  • BS EN 15763:2009(2010) Lebensmittel – Bestimmung von Spurenelementen – Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP – MS)
  • DIN EN 17374 E:2019-05 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • DIN EN 16802 E:2014-11 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von anorganischem Arsen in Lebensmitteln marinen und pflanzlichen Ursprungs mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • BS ISO 17058:2004(2008) Stahl und Eisen – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrophotometrische Methode

Danish Standards Foundation, Arsenbestimmung icp

  • DS/EN 15510:2007 Tierfuttermittel - Bestimmung von Calcium, Natrium, Phosphor, Magnesium, Kalium, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Kobalt, Molybdän, Arsen, Blei und Cadmium mittels ICP-AES
  • DS/EN 15763:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) nach Druckaufschluss

Lithuanian Standards Office , Arsenbestimmung icp

  • LST EN 15510-2007 Tierfuttermittel - Bestimmung von Calcium, Natrium, Phosphor, Magnesium, Kalium, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Kobalt, Molybdän, Arsen, Blei und Cadmium mittels ICP-AES
  • LST EN 15763-2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) nach Druckaufschluss

AENOR, Arsenbestimmung icp

  • UNE-EN 15510:2008 Tierfuttermittel - Bestimmung von Calcium, Natrium, Phosphor, Magnesium, Kalium, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Kobalt, Molybdän, Arsen, Blei und Cadmium mittels ICP-AES
  • UNE-EN 15763:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) nach Druckaufschluss
  • UNE 30004:1957 CHEMIKALIEN. ANALYSEREAGENZIEN. BESTIMMUNG VON ARSEN.
  • UNE 37258:1986 FÜHREN. BESTIMMUNG DES ARSENGEHALTS. METHODE DER SPEKTROPHOTOKOLORIMETRIE.
  • UNE 33122:1981 BESTIMMUNG VON ARSEN IN MOST, WEIN UND ESSIG.

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Arsenbestimmung icp

  • DB34/T 2001-2013 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom, Arsen und Quecksilber in Calciumcarbonat durch die Methode der induktiv gekoppelten Plasmaemissionsspektrometrie (ICP-AES).
  • DB34/T 1035-2009 Bestimmung des Gesamtarsens und des anorganischen Arsens in Futtermitteln

PL-PKN, Arsenbestimmung icp

  • PN C04594-01-1988 Wasser- und Abwassertests auf ArsenBestimmung von Arsen nach der Methode mit AgDDTK
  • PN-EN 17374-2021-01 E Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • PN A04010-1959 Essen. Bestimmung des Arsengehalts
  • PN G04551-1989 Stein- und Braunkohle Bestimmung von Arsen
  • PN H04805-08-1991 Zinkpulver Bestimmung des Arsengehalts
  • PN Z04089-1967 Die Bestimmung von arseniuriertem Wasserstoff in Luft
  • PN-EN 16317+A1-2017-04 P Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung von Arsen mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES) nach Auflösung von Königswasser
  • PN H04216-1954 Chemische Analyse von Kobalt – Bestimmung des Arsengehalts
  • PN H04741-14-1988 Chemische Analyse von Silberlegierungen. Bestimmung von Arsen
  • PN H04912-14-1989 Chemische Analyse von Kupfererzen. Bestimmung von Arsen
  • PN C80093-1963 Reagenzien. Metallisches Zink zur Bestimmung von Arsen
  • PN H04790-02-1987 Chemische Analyse von Zinn. Bestimmung von Arsen
  • PN C87070-03-1992 Düngemittel Untersuchung von Arsen, Cadmium, Blei und Quecksilber in stickstoff- und phosphathaltigen Düngemitteln. Bestimmung von Arsen
  • PN H04745-15-1990 Chemische Analyse von Bronze. Bestimmung von Arsen
  • PN H04092-1989 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung des Arsengehalts
  • PN H04721-08-1990 Chemische Analyse von legiertem Kupfer. Bestimmung von Arsen
  • PN H04781-17-1985 Chemische Analyse von Nickellegierungen. Bestimmung von Arsen
  • PN C81549-05-1986 Farben und Lacke Bestimmung des Gehalts an toxischen Metallen Bestimmung des Gesamtarsengehalts

IN-BIS, Arsenbestimmung icp

Professional Standard - Commodity Inspection, Arsenbestimmung icp

  • SN/T 3881-2014 Bestimmung von Arsen, Barium, Cadmium, Chrom, Quecksilber, Blei, Selen, Stibium in Verpackungsmaterialien für den Import und Export. ICP-MS-Methode
  • SN/T 0448-2011 Bestimmung von Arsen, Blei, Quecksilber, Cadmium in Lebensmitteln. ICP-MS-Methode
  • SN/T 1326-2003 Bestimmung von Aluminium, Arsen, Cadmium, Kalzium, Kupfer, Magnesium, Mangan und Blei in Zinkkonzentraten für den Import und Export – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
  • SN/T 1014.2-2001 Methode zur Bestimmung des Arsengehalts in Ferrosilicium für den Export
  • SN/T 0448-1995 Bestimmung von Quecksilber und Asen beim Lebensmittelexport
  • SN/T 3359-2012 Bestimmung von Diarsenpentoxid, Diarsentrioxid, Bleihydrogenarsenat und Triethylarsenat in Polymer und Glas
  • SN/T 3874-2014 Bestimmung des Gesamtarsengehalts in Heilkräutern für den Export
  • SN/T 3917-2014 Bestimmung des Blei-, Cadmium-, Arsen- und Quecksilbergehalts in kalziniertem Magnesit und Magnesit
  • SN/T 0837.1-1999 Methode zur Bestimmung der Reinheit von Arsentrioid für den Export
  • SN/T 0837.3-1999 Methode zur Bestimmung von Eisen in Arsentrioxid für den Export

国家质量监督检验检疫总局, Arsenbestimmung icp

  • SN/T 4893-2017 Bestimmung von Blei, Cadmium, Arsen und Quecksilber in importierten und exportierten Futtertieren mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • SN/T 4759-2017 Bestimmungsmethode von Antimon, Arsen, Cadmium, Blei, Quecksilber und Selen in importiertem Schmieröl (Fett) in Lebensmittelqualität. Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)

TZ-TBS, Arsenbestimmung icp

  • TZS 76-1980 Tansania Standard Arsenic – Methode zur Bestimmung von Arsen

CZ-CSN, Arsenbestimmung icp

RU-GOST R, Arsenbestimmung icp

RO-ASRO, Arsenbestimmung icp

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Arsenbestimmung icp

HU-MSZT, Arsenbestimmung icp

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Arsenbestimmung icp

  • GB/T 37883-2019 Bestimmung von Chrom, Cadmium, Blei und Arsen in Wasseraufbereitungschemikalien – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 3058-2019 Bestimmung von Arsen in Kohle
  • GB/T 40114-2021 Schmuck – Bestimmung des Edelmetallgehalts – Differenzmethode mittels optischer Emissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 37211.1-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Germaniummetall – Teil 1: Bestimmung des Arsengehalts – Arsenfärbungsmethode
  • GB/T 23349-2020 Bestimmung des Arsen-, Cadmium-, Chrom-, Blei- und Quecksilbergehalts für Düngemittel

CH-SNV, Arsenbestimmung icp

  • SN EN 17374-2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS

ES-UNE, Arsenbestimmung icp

  • UNE-EN 17374:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • UNE-EN 16802:2016 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von anorganischem Arsen in Lebensmitteln marinen und pflanzlichen Ursprungs mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • UNE-EN 16317:2014+A1:2017 Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung
  • UNE-CEN/TS 17706:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung von anorganischem Arsen (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)

International Organization for Standardization (ISO), Arsenbestimmung icp

  • ISO 27085:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung von Calcium, Natrium, Phosphor, Magnesium, Kalium, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Kobalt, Molybdän, Arsen, Blei und Cadmium mittels ICP-AES
  • ISO/TS 19620:2018 Wasserqualität – Bestimmung von Arsen(III)- und Arsen(V)-Spezies – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Detektion durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) oder Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung
  • ISO/DIS 6323-1 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Arsen und Arsenverbindungen mittels elektrothermischer Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 1: Arsen und Arsenverbindungen, außer Arsin, mittels ET-AAS
  • ISO/R 317:1963 Methoden der chemischen Analyse von Manganerzen – Bestimmung von Arsen
  • ISO 17058:2004 Stahl und Eisen – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrophotometrische Methode
  • ISO 3220:1975 Kupfer und Kupferlegierungen; Bestimmung von Arsen; Photometrische Methode

NL-NEN, Arsenbestimmung icp

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Arsenbestimmung icp

Professional Standard - Chemical Industry, Arsenbestimmung icp

  • HG/T 5044-2016 Phosphorpentachlorid für industrielle Zwecke. Bestimmung des Arengehalts. Arsen-Spot-Methode
  • HG/T 4208-2011 Phosphortrichlorid für industrielle Zwecke. Bestimmung des Arsengehalts. Arsen-Spot-Methode
  • HG/T 4211-2011 Phosphoroxychlorid für industrielle Zwecke. Bestimmung des Arsengehalts – Arsen-Spot-Methode
  • HG/T 2275.3-1992 Bestimmung des Arsengehalts in Orpimenterz

农业农村部, Arsenbestimmung icp

  • NY/T 3424-2019 Bestimmung des Gehalts an anorganischem Arsen und organischem Arsen in wasserlöslichen Düngemitteln
  • NY/T 1978-2022 Bestimmung des Quecksilber-, Arsen-, Cadmium-, Blei-, Chrom- und Nickelgehalts in Düngemitteln

ZA-SANS, Arsenbestimmung icp

KR-KS, Arsenbestimmung icp

ET-QSAE, Arsenbestimmung icp

CEN - European Committee for Standardization, Arsenbestimmung icp

  • EN 15763:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) nach Druckaufschluss

TR-TSE, Arsenbestimmung icp

  • TS 651-1968 BESTIMMUNG VON ARSENKOHLE UND KOKS
  • TS 3314-1979 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON BLEI BESTIMMUNG DES ARSENGEHALTS
  • TS 3332-1979 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG VON ARSEN-ZINK- UND ZINK-LEGIERUNGSBARREN (PHOTOMETRISCHE METHODE)
  • TS 2427-1976 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, Bestimmung des Arsengehalts

Professional Standard - Agriculture, Arsenbestimmung icp

  • 水产品质量安全检验手册 6.14.1.3-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 1. Bestimmung von Gesamtarsen (3) Arsen-Spot-Methode
  • GB/T 5009.11-1996 Bestimmungsmethode für Gesamtarsen in Lebensmitteln
  • GB 610.1-1988 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen in chemischen Reagenzien (Arsen-Spot-Methode)
  • GB 8450-1987 Bestimmungsmethode von Arsen in Lebensmittelzusatzstoffen
  • NY/T 1978-2010 Düngemittel – Bestimmung des Quecksilber-, Arsen-, Cadmium-, Blei- und Chromgehalts
  • 水产品质量安全检验手册 6.14.2.2-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 2. Bestimmung von anorganischem Arsen (2) Silbersalzmethode
  • 水产品质量安全检验手册 6.14.1.2-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 1. Bestimmung von Gesamtarsen (2) Silbersalzmethode
  • NY/T 1121.11-2006 Bodenuntersuchung Teil 11: Methode zur Bestimmung des Gesamtarsengehalts im Boden
  • 水产品质量安全检验手册 6.14.1.1-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 1. Bestimmung von Gesamtarsen (1) Hydrid-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • 水产品质量安全检验手册 6.14.1.4-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 1. Bestimmung von Gesamtarsen (4) Kolorimetrische Methode zur Borhydridreduktion

VN-TCVN, Arsenbestimmung icp

  • TCVN 5359-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Arsengehalts
  • TCVN 5921-1995 Kupfer und Kupferlegierungen.Bestimmung von Arsen.Photometrische Methode
  • TCVN 3642-1981 Zinnerze. Methode zur Bestimmung des Arsengehalts
  • TCVN 2182-1987 Zinn.Spektrale Methode zur Bestimmung von Kupfer, Wismut, Eisen, Blei, Antimon und Arsen
  • TCVN 7274-2003 Die Bestimmung von Arsen in raffinierten Zuckerprodukten durch ein kolorimetrisches Verfahren
  • TCVN 5780-1994 Milchpulver und gesüßte Kondensmilch. Methode zur Bestimmung des Arsengehalts
  • TCVN 310-2010 Stahl und Eisen.Bestimmung des Arsengehalts.Methoden der chemischen Analyse.

Professional Standard - Coal, Arsenbestimmung icp

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Arsenbestimmung icp

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Arsenbestimmung icp

  • DB22/T 184-2018 Bestimmung des Gesamtarsens in biologischen Materialien
  • DB22/T 184-2011 Bestimmung des Gesamtarsens in biologischen Materialien
  • DB22/T 1532-2011 Bestimmung von Arsen und Quecksilber in Ginseng mittels Atomfluoreszenzmethode

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Arsenbestimmung icp

  • DB53/T 793-2016 Bestimmung von Arsen, Cadmium, Kobalt, Chrom, Kupfer, Quecksilber, Mangan, Nickel, Blei, Antimon und Zink in Düngemitteln mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)
  • DB53/T 551-2014 Bestimmung des Eisen-, Phosphor-, Arsen-, Mangan- und Bleigehalts in Eisenerz

American Society for Testing and Materials (ASTM), Arsenbestimmung icp

  • ASTM UOP992-11 Spuren von Arsen in flüssigen organischen Stoffen und schweren Erdölfraktionen mittels ICP-MS
  • ASTM E3171-21e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsilbergehalts in Textilien mittels ICP-OES- oder ICP-MS-Analyse
  • ASTM E3171-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsilbergehalts in Textilien mittels ICP-OES- oder ICP-MS-Analyse
  • ASTM E3171-21a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsilbergehalts in Textilien mittels ICP-OES- oder ICP-MS-Analyse
  • ASTM UOP389-15 Spurenmetalle in organischen Stoffen von ICP-OES
  • ASTM UOP1006-14 Spuren von Silizium in Erdölflüssigkeiten mittels ICP-MS
  • ASTM UOP714-07 Metalle in verschiedenen Proben von ICP-OES
  • ASTM UOP946-96 Arsen in Erdölnaphtha von HG-AAS

Universal Oil Products Company (UOP), Arsenbestimmung icp

  • UOP 992-2011 Spuren von Arsen in flüssigen organischen Stoffen und schweren Erdölfraktionen mittels ICP-MS
  • UOP 796-2009 Silizium in Erdölflüssigkeiten von ICP-OES
  • UOP 1006-2014 Spuren von Silizium in Erdölflüssigkeiten mittels ICP-MS
  • UOP 946-1996 ARSEN IN ERDÖLNAPHTHAS VON HG-AAS
  • UOP 699-2009 Natrium in Flüssiggas durch ICP-OES oder AAS

National Health Commission of the People's Republic of China, Arsenbestimmung icp

  • GB 5009.11-2014 Bestimmung des Gesamtarsens und des anorganischen Arsens in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Arsenbestimmung icp

化学工业部, Arsenbestimmung icp

Professional Standard - Electron, Arsenbestimmung icp

  • SJ 20842-2002 Testmethode für das Ga/As-Verhältnis der Oberfläche von Galliumarsenid
  • SJ/T 10626-1995 Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Golddrähten für das Halbleiter-Leiterbonden mittels ICP-AES

Hubei Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Arsenbestimmung icp

  • DBS42/ 003-2014 Bestimmung von Monomethylarsen, Dimethylarsen, Arsenat und Arsenit in aquatischen Produkten mittels Hochleistungsflüssigchromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Arsenbestimmung icp

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Arsenbestimmung icp

  • DB61/T 902.5-2013 Bestimmung von Schwermetallelementen in Pflanzenextrakten. Bestimmung von Gesamtarsen

Professional Standard - Water Conservancy, Arsenbestimmung icp

  • SL 327.1-2005 Wasserqualität.Bestimmung von Arsen.Atomfluoreszenzspektrometrische Methode

AT-ON, Arsenbestimmung icp

GOSTR, Arsenbestimmung icp

  • GOST 6689.13-1992 Nickel, Nickel und Kupfer-Nickel-Legierungen. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST R 59015-2020 Fester mineralischer Brennstoff. Methode zur Bestimmung des Arsengehalts

International Electrotechnical Commission (IEC), Arsenbestimmung icp

  • IEC 62321-4:2013 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Bestimmung von Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS
  • IEC 62321-4:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS

CU-NC, Arsenbestimmung icp

  • NC 44-12-12-1985 Erze. Kupferkonzentrate zur photometrischen Bestimmung von Arsen
  • NC 95-38-1987 Parfümerie und Kosmetik. Zahnpasten. Bestimmung des Arsengehalts
  • NC 24-48-1985 Anorganische chemische Produkte Technische Chlorwasserstoffsäure. Bestimmung von Arsen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Arsenbestimmung icp

  • DB51/T 1052-2010 Bestimmung von Arsen in Düngemitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB51/T 836-2008 Bestimmung von Gesamt- und Gesamt-Arsen im Boden – Atomfluoreszenz

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Arsenbestimmung icp

  • DB41/T 1169-2015 Bestimmung der Wasserqualität von Methylquecksilber und Ethylquecksilber mittels HPLC-ICP-MS-Methode

YU-JUS, Arsenbestimmung icp

  • JUS C.A1.155-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Arsen in Kupfer (für Körpergewichtskonzentrationen von Arsen)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten