ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wie groß ist die Porosität der Palladiumschicht?

Für die Wie groß ist die Porosität der Palladiumschicht? gibt es insgesamt 26 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie groß ist die Porosität der Palladiumschicht? die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


Danish Standards Foundation, Wie groß ist die Porosität der Palladiumschicht?

  • DS/EN ISO 15721:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen durch schweflige Säure/Schwefeldioxiddampf
  • DS/EN ISO 15720:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Gel-Bulk-Elektrographie

Association Francaise de Normalisation, Wie groß ist die Porosität der Palladiumschicht?

  • NF EN ISO 15720:2001 Metallische Beschichtungen - Porositätsprüfung - Porosität von Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallen mittels Gelelektrographie
  • NF EN ISO 15721:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätsprüfung – Porosität von Gold- oder Palladiumbeschichtungen durch Dampftest mit schwefliger Säure/Schwefeldioxid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wie groß ist die Porosität der Palladiumschicht?

  • GB/T 43102-2023 Porositätstest von Metallbeschichtungen Bestimmung der Porosität von Gold oder Palladium unter Verwendung von schwefeliger Säure/Schwefeldioxiddampf

AENOR, Wie groß ist die Porosität der Palladiumschicht?

  • UNE-EN ISO 15721:2002 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen durch schweflige Säure/Schwefeldioxiddampf. (ISO 15721:2001)
  • UNE-EN ISO 15720:2002 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Gel-Bulk-Elektrographie. (ISO 15720:2001)

German Institute for Standardization, Wie groß ist die Porosität der Palladiumschicht?

  • DIN EN ISO 15721:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätsprüfungen – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen durch schweflige Säure/Schwefeldioxiddampf (ISO 15721:2001); Deutsche Fassung EN ISO 15721:2001
  • DIN EN ISO 15721:2001-08 Metallische Beschichtungen – Porositätsprüfungen – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen durch schweflige Säure/Schwefeldioxiddampf (ISO 15721:2001); Deutsche Fassung EN ISO 15721:2001
  • DIN EN ISO 15720:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätsprüfungen – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten mittels Gel-Bulk-Elektrographie (ISO 15720:2001); Deutsche Fassung EN ISO 15720:2001
  • DIN EN ISO 15720:2001-08 Metallische Beschichtungen – Porositätsprüfungen – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Gel-Bulk-Elektrographie (ISO 15720:2001); Deutsche Fassung EN ISO 15720:2001

International Organization for Standardization (ISO), Wie groß ist die Porosität der Palladiumschicht?

  • ISO 15720:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Gel-Bulk-Elektrographie
  • ISO 15721:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen durch schweflige Säure/Schwefeldioxiddampf

British Standards Institution (BSI), Wie groß ist die Porosität der Palladiumschicht?

  • BS EN ISO 15720:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Gel-Bulk-Elektrographie
  • BS EN ISO 15721:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen durch schweflige Säure/Schwefeldioxiddampf

European Committee for Standardization (CEN), Wie groß ist die Porosität der Palladiumschicht?

  • EN ISO 15721:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen durch schwefelige Säure/Schwefeldioxiddampf ISO 15721:2001
  • EN ISO 15720:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Gel-Bulk-Elektrographie ISO 15720:2001

Lithuanian Standards Office , Wie groß ist die Porosität der Palladiumschicht?

  • LST EN ISO 15721:2002 Metallische Beschichtungen – Porositätsprüfungen – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen durch schweflige Säure/Schwefeldioxiddampf (ISO 15721:2001)
  • LST EN ISO 15720:2002 Metallische Beschichtungen – Porositätsprüfungen – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten mittels Gel-Bulk-Elektrographie (ISO 15720:2001)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wie groß ist die Porosität der Palladiumschicht?

  • ASTM B799-95(2000) Standardtestmethode für Porosität in Gold- und Palladiumbeschichtungen durch schwefelige Säure/Schwefeldioxiddampf
  • ASTM B799-95(2020) Standardtestmethode für Porosität in Gold- und Palladiumbeschichtungen durch schwefelige Säure/Schwefeldioxiddampf
  • ASTM B798-95(2000) Standardtestmethode für die Porosität von Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten mittels Gel-Bulk-Elektrographie
  • ASTM B798-95(2020) Standardtestmethode für die Porosität von Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten mittels Gel-Bulk-Elektrographie
  • ASTM B920-01(2006) Standardpraxis für Porosität in Gold- und Palladiumlegierungsbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Dämpfe von Natriumhypochloritlösung
  • ASTM B920-16(2022) Standardpraxis für Porosität in Gold- und Palladiumlegierungsbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Dämpfe von Natriumhypochloritlösung
  • ASTM B920-16 Standardpraxis für Porosität in Gold- und Palladiumlegierungsbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Dämpfe von Natriumhypochloritlösung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten