ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kaliumpermanganat-Methode

Für die Kaliumpermanganat-Methode gibt es insgesamt 21 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kaliumpermanganat-Methode die folgenden Kategorien: Kohle, Wasserqualität, analytische Chemie, Kraftwerk umfassend, Erdgas, Fruchtfleisch, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Bodenqualität, Bodenkunde.


Professional Standard - Coal, Kaliumpermanganat-Methode

  • MT/T 369-2008 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs von Kohlengrubenwasser (Kaliumpemanganat-Methode)

AENOR, Kaliumpermanganat-Methode

  • UNE 103204:1993 GEHALT AN ORGANISCHEM STOFF EINES BODENS MIT DER KALIUMPERMANGANAT-METHODE.

ES-UNE, Kaliumpermanganat-Methode

  • UNE 103204:2019 Gehalt an organischer Substanz eines Bodens nach der Kaliumpermanganat-Methode.

国家安全生产监督管理总局, Kaliumpermanganat-Methode

  • MT/T 369-2007 Bestimmung des chemischen Sauerstoffverbrauchs im Kohlengrubenwasser mit der Kaliumpermanganat-Methode

RO-ASRO, Kaliumpermanganat-Methode

  • STAS 9887-1974 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (Kaliumpermanganat-Methode)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kaliumpermanganat-Methode

  • GB/T 15456-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Kaliumpermanganat-Methode
  • GB/T 15456-2008 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser.Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs.Kaliumpermanganat-Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Kaliumpermanganat-Methode

  • HJ/T 132-2003 Hochchloriges Abwasser – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Kaliumiodid-alkalische Permanganat-Methode

BE-NBN, Kaliumpermanganat-Methode

  • NBN T 91-202-1974 Untersuchung von Wasser – Bestimmung der Oxidationsfähigkeit – Kaliumpermanganat-Methode

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Kaliumpermanganat-Methode

  • GJB 5381.22-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 22: Bestimmung des Bariumdioxidgehalts. Permanganimetrische Methode
  • GJB 5381.19-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 19: Bestimmung des Natriumoxalat- und Ammoniumoxalatgehalts. Permanganimetrische Methode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kaliumpermanganat-Methode

  • GJB 8682.22-2015 Methoden zur chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 22: Bestimmung des Bariumperoxidgehalts Kaliumpermanganat-Methode
  • GJB 8682.19-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Pyrotechnik Teil 19: Bestimmung des Natriumoxalat- und Ammoniumoxalatgehalts Kaliumpermanganat-Methode

IT-UNI, Kaliumpermanganat-Methode

  • UNI 3661-1955 Methoden der mineralchemischen Analyse. Bestimmung von Eisen in Eisenmineralien. Zinnchlorid-Kaliumpermanganat-Methode

Professional Standard - Electricity, Kaliumpermanganat-Methode

  • DL/T 502.22-2006 Analysemethoden für Dampf und Wasser in Kraftwerken Teil.22: Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (Kaliumperchlorat-Methode)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kaliumpermanganat-Methode

  • GB/T 34162-2017 Erdgas – Bestimmung des Arsengehalts – Kaliumpermanganat-Probenmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kaliumpermanganat-Methode

  • KS M 1914-2002(2007) Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Bestimmung von in der Kälte oxidierbaren Verunreinigungen durch Kaliumpermanganat – Iodometrische Methode
  • KS M 7088-2006 Prüfverfahren für die Permanganatzahl von Zellstoff
  • KS M 7088-1981 Prüfverfahren für die Permanganatzahl von Zellstoff

Professional Standard - Machinery, Kaliumpermanganat-Methode

  • JB/T 9220.7-1999 Chemische Analysemethoden zur Säuretötung von Kupolofen. Bestimmung von Calciumoxid durch volumetrische Methode unter Verwendung von Kaliumpermanganat

Group Standards of the People's Republic of China, Kaliumpermanganat-Methode

  • T/NAIA 013-2020 Bestimmung der Bodenkatalase-Aktivität durch Kaliumpermanganat-Titration




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten