ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Literatur

Für die Literatur gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Literatur die folgenden Kategorien: Informatik, Verlagswesen, Technische Produktdokumentation, Anwendungen der Informationstechnologie, Wortschatz, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Dokumentenbildtechnologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Wasserbau, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Papierprodukte, Papier und Pappe, Chemische Ausrüstung, Elektrotechnik umfassend, technische Zeichnung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Telekommunikationssystem, Aufschlag, Patente, geistiges Eigentum, Mikroprozessorsystem, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, fotografische Fähigkeiten, Drucktechnik, Qualität, Baugewerbe, Gebäudeschutz, Elektrische und elektronische Prüfung, Offene Systemverbindung (OSI), Terminologie (Grundsätze und Koordination), Zeichensymbol, Fluidkraftsystem, Erdbewegungsmaschinen.


RO-ASRO, Literatur

  • STAS 9905-1981 Dokumentation PATENTDOKUMENTE Bibliografische Referenz
  • STAS 8232-1968 Informationen und Literatur. Sekundärliteraturbegriffe
  • STAS 4597-1964 Fachliteratur zur Codiermaschinenherstellungsindustrie. Grundlagenliteratur
  • STAS 7298-1965 Fachliteratur zur Automobilindustrie. Speichern und registrieren. Grundlegende Literatur
  • STAS 8301-1981 INFORMATIONEN UND DOKUMENTATION Terminologie
  • STAS 6075-1973 Periodische Dokumente BIBLIOGRAPHISCHER STREIFEN
  • STAS 8255-1968 Informationen und Literatur. Autorenindex
  • STAS SR ISO 9706:1996 Information und Dokumentation - Papier für Dokumente - Anforderungen an die Dauerhaftigkeit
  • STAS 7075-1990 Technische Dokumentation im Maschinenbau. Regeln für Änderungen in der Basisdokumentation
  • STAS 8397-1969 Informationen und Literatur. Die Zusammensetzung von Titeln wissenschaftlicher Arbeiten
  • STAS 6269-1990 TECHNISCHE DOKUMENTATION IM MASCHINENBAU Klassifikation
  • STAS 8301/5-1979 Informationen und Dokumentation MIKROFILMING Terminologie
  • STAS 8231-1968 Informationen und Literatur. Quellenterminologie
  • STAS 4659-1987 Technische Dokumentation im Maschinenbau BORDERAU DER GRUNDLEGENDE DOKUMENTATION
  • STAS 8357-1980 Informationen und Dokumentation BOXEN ZUR AUFBEWAHRUNG VON MIKROFILMEN
  • STAS 8352-1969 Informationen und Literatur zur Handauswahl
  • STAS 8471-1969 Informationen und Literatur. Abkürzung des Zeitschriftennamens
  • STAS 4260-1969 Informationen und Literatur. Bibliografische Karten der Bibliothek
  • STAS 7205-1976 Technische Artikel aus Leder. GASZÄHLER-MEMBRANEN
  • STAS 10081-1975 VERZEICHNISSE VON BIBLIOTHEKEN, INFORMATIONS- UND DOKUMENTATIONSZENTREN
  • STAS 8481-1969 Informationen und Literatur zum Thema Mikrofilm. der Begriff
  • STAS 12538-1987 HEADER FÜR MIKROFICHE VON MONOGRAPHEN UND SERIEN

International Organization for Standardization (ISO), Literatur

  • ISO 7144:1986 Dokumentation; Präsentation von Abschlussarbeiten und ähnlichen Dokumenten
  • ISO 214:1976 Dokumentation; Abstracts für Veröffentlichungen und Dokumentationen
  • ISO 2145:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2145:1978 Dokumentation; Nummerierung von Abteilungen und Unterabteilungen in schriftlichen Dokumenten
  • ISO 690-2:1997 Information und Dokumentation – Bibliographische Angaben – Teil 2: Elektronische Dokumente oder Teile davon
  • ISO 690:1987 Dokumentation; Bibliografische Hinweise; Inhalt, Form und Struktur
  • ISO 10196:2003 Dokumenten-Imaging-Anwendungen – Empfehlungen für die Erstellung von Originaldokumenten
  • ISO 1086:1975 Dokumentation – Titelblätter eines Buches
  • ISO 2384:1977 Dokumentation; Präsentation von Übersetzungen
  • ISO 22938:2017 Dokumentenmanagement – Datenaustauschformat für elektronisches Inhalts-/Dokumentenmanagement (CDM).
  • ISO 28500:2009 Informationen und Dokumentation – WARC-Dateiformat
  • ISO 11799:2003 Information und Dokumentation – Anforderungen an die Aufbewahrung von Dokumenten für Archiv- und Bibliotheksmaterialien
  • ISO 11799:2015 Information und Dokumentation – Anforderungen an die Aufbewahrung von Dokumenten für Archiv- und Bibliotheksmaterialien
  • ISO 5127-11:1987 Dokumentation und Information; Wortschatz; Teil 11: Audiovisuelle Dokumente Zweisprachige Ausgabe
  • ISO 5127-2:1983 Dokumentation und Information; Wortschatz; Teil 2: Traditionelle Dokumente Zweisprachige Ausgabe
  • ISO 5127-6:1983 Dokumentation und Information; Wortschatz; Teil 6: Dokumentarische Sprachen Zweisprachige Ausgabe
  • ISO 6438:1983 Dokumentation; Afrikanischer codierter Zeichensatz für den Austausch bibliografischer Informationen
  • ISO 8:1977 Dokumentation; Präsentation von Zeitschriften
  • ISO 18:1981 Dokumentation; Inhaltsverzeichnis der Zeitschriften
  • ISO/CD 11799 Information und Dokumentation – Anforderungen an die Aufbewahrung von Dokumenten für Archiv- und Bibliotheksmaterialien
  • ISO 5963:1985 Dokumentation; Methoden zur Untersuchung von Dokumenten, zur Bestimmung ihrer Themen und zur Auswahl von Indexierungsbegriffen
  • ISO 832:1975 Dokumentation; Bibliografische Hinweise; Abkürzungen typischer Wörter. Zweisprachige Ausgabe
  • ISO 25577:2008 Informationen und Dokumentation - MarcXchange
  • ISO 25577:2013 Informationen und Dokumentation - MarcXchange
  • ISO 7154:1983 Dokumentation; Grundsätze der bibliografischen Archivierung
  • ISO 1086:1991 Informationen und Dokumentation; Titelblätter von Büchern
  • ISO 832:1994 Information und Dokumentation - Bibliografische Beschreibung und Referenzen - Regeln für die Abkürzung bibliografischer Begriffe
  • ISO 2146:1988 Dokumentation; Verzeichnisse von Bibliotheken, Archiven, Informations- und Dokumentationszentren und deren Datenbanken
  • ISO/TS 22943:2022 Information und Dokumentation – Grundsätze der Identifizierung
  • ISO 999:1975 Dokumentation; Index einer Publikation
  • ISO 9706:1994 Information und Dokumentation - Papier für Dokumente - Anforderungen an die Dauerhaftigkeit
  • ISO 11442:2006 Technische Produktdokumentation – Dokumentenmanagement
  • ISO 10585:1996 Information und Dokumentation – codierter Zeichensatz des armenischen Alphabets für den Austausch bibliografischer Informationen
  • ISO 10586:1996 Information und Dokumentation – codierter Zeichensatz des georgischen Alphabets für den Austausch bibliografischer Informationen
  • ISO 3602:1989 Dokumentation; Romanisierung des Japanischen (Kana-Schrift)
  • ISO 7098:2015 Information und Dokumentation – Romanisierung des Chinesischen
  • ISO 3901:2001 Informationen und Dokumentation – International Standard Recording Code (ISRC)
  • ISO 7098:1991 Informationen und Dokumentation; Romanisierung des Chinesischen
  • ISO 10209:2022 Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation
  • ISO 11822:1996 Information und Dokumentation – Erweiterung des codierten Zeichensatzes des arabischen Alphabets für den bibliografischen Informationsaustausch
  • ISO 5127-3A:1981 Informationen und Dokumentation; Wortschatz; Abschnitt 3a: Erfassung, Identifizierung und Analyse von Dokumenten und Daten. Zweisprachige Ausgabe
  • ISO/IEC 19757-8:2008 Informationstechnologie – Document Schema Definition Languages (DSDL) – Teil 8: Document Semantics Renaming Language (DSRL)
  • ISO 8777:1993 Informationen und Dokumentation; Befehle für die interaktive Textsuche
  • ISO 18626:2017 Informationen und Dokumentation - Fernleihverkehr
  • ISO 2709:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2709:2008 Information und Dokumentation – Format für den Informationsaustausch
  • ISO 7220:1996 Information und Dokumentation - Präsentation von Normenkatalogen
  • ISO/TR 18492:2005 Langfristige Aufbewahrung elektronischer dokumentbasierter Informationen
  • ISO 18626:2021 Information und Dokumentation – Fernleihgeschäfte
  • ISO 18626:2014 Informationen und Dokumentation - Fernleihverkehr
  • ISO 24083:2021 Information und Dokumentation – Internationale Archivstatistik
  • ISO 7098:1982 Dokumentation; Romanisierung des Chinesischen
  • ISO 5122:1979 Dokumentation; Zusammenfassungsblätter in Serienpublikationen
  • ISO 6630:1986 Dokumentation; Bibliografische Kontrollzeichen
  • ISO 20775:2009 Information und Dokumentation – Schema für Bestandsinformationen
  • ISO 2709:1996 Information und Dokumentation – Format für den Informationsaustausch
  • ISO 2146:1972 Verzeichnisse von Bibliotheken, Informations- und Dokumentationszentren
  • ISO 2789:2022 Information und Dokumentation – Internationale Bibliotheksstatistik
  • ISO 11940:1998 Informationen und Dokumentation - Transliteration des Thailändischen
  • ISO 11620:1998 Information und Dokumentation – Leistungsindikatoren der Bibliothek
  • ISO/DIS 21127 Information und Dokumentation – Eine Referenzontologie für den Austausch von Informationen zum Kulturerbe
  • ISO 21127:2023 Information und Dokumentation – Eine Referenzontologie für den Austausch von Informationen zum Kulturerbe
  • ISO/PRF 21127:2023 Information und Dokumentation – Eine Referenzontologie für den Austausch von Informationen zum Kulturerbe
  • ISO 2789:2003 Information und Dokumentation – Internationale Bibliotheksstatistik
  • ISO 2789:2006 Information und Dokumentation – Internationale Bibliotheksstatistik
  • ISO 4:1972 Dokumentation – Internationaler Code für die Abkürzung von Zeitschriftentiteln
  • ISO 15924:2022 Information und Dokumentation – Codes zur Darstellung von Skriptnamen
  • ISO 21246:2019 Information und Dokumentation – Schlüsselindikatoren für Museen
  • ISO 26324:2022 Information und Dokumentation – Digitales Objektidentifizierungssystem
  • ISO 3901:1986 Dokumentation; Internationaler Standard-Aufzeichnungscode (ISRC)
  • ISO 10324:1997 Informationen und Dokumentation – Bestandsübersichten – Zusammenfassungsebene
  • ISO 2789:1991 Informationen und Dokumentation; Internationale Bibliotheksstatistik
  • ISO 5966:1982 Dokumentation; Präsentation wissenschaftlicher und technischer Berichte
  • ISO 5127-3:1988 Dokumentation und Information; Wortschatz; Teil 3: Ikonische Dokumente
  • ISO 2108:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 17082:2004 Pneumatik-Fluidtechnik – Ventile – Daten, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind
  • ISO 12615:2004 Bibliografische Referenzen und Quellenangaben für die Terminologiearbeit
  • ISO 11620:2008 Information und Dokumentation – Leistungsindikatoren der Bibliothek

British Standards Institution (BSI), Literatur

  • BS EN ISO 11442:2007 Technische Produktdokumentation – Dokumentenmanagement
  • DD 247-1998 Dokumentation. Wortschatz
  • BS ISO 690:2010 Information und Dokumentation – Richtlinien für bibliografische Verweise und Zitate auf Informationsressourcen
  • BS ISO 690-2:1998 Informationen und Dokumentation – Literaturhinweise – Elektronische Dokumente oder Teile davon
  • BS DD 247:1998 Dokumentation. Wortschatz
  • BS EN ISO 7200:2004 Technische Produktdokumentation – Datenfelder in Schriftfeldern und Dokumentköpfen
  • BS ISO 7098:2015 Informationen und Dokumentation. Romanisierung des Chinesischen
  • BS ISO 21127:2006 Information und Dokumentation – Eine Referenzontologie für den Austausch von Informationen zum Kulturerbe
  • BS ISO 21127:2014 Informationen und Dokumentation. Eine Referenzontologie für den Austausch von Informationen zum kulturellen Erbe
  • BS ISO 25577:2009 Informationen und Dokumentation. MarcXchange
  • BS ISO 25577:2013 Informationen und Dokumentation. MarcXchange
  • BS EN ISO 11442-2:1996 Technische Produktdokumentation - Umgang mit computergestützten technischen Informationen - Originaldokumentation
  • BS EN ISO 9706:1994 Informationen und Dokumentation. Papier für Dokumente. Voraussetzungen für Beständigkeit
  • BS EN ISO 9706:2000 Information und Dokumentation - Papier für Dokumente - Anforderungen an die Dauerhaftigkeit
  • BS ISO/IEC 19757-8:2009 Informationstechnologie – Dokumentschema-Definitionssprachen (DSDL) – Dokumentsemantik-Umbenennungssprache (DSRL)
  • BS CWA 15778:2008 Dokumentenverarbeitung für Barrierefreiheit
  • BS ISO 28500:2009 Informationen und Dokumentation – WARC-Dateiformat
  • BS ISO 832:1994 Information und Dokumentation - Bibliografische Beschreibung und Referenzen - Regeln für die Abkürzung bibliografischer Begriffe
  • BS ISO 832:1995 Informationen und Dokumentation. Bibliografische Beschreibung und Referenzen. Regeln für die Abkürzung bibliographischer Begriffe
  • PD 8888-2001 Technische Produktdokumentation (TPD). Ein Zwischenbericht
  • BS ISO 5127:2017 Informationen und Dokumentation. Grundlagen und Wortschatz
  • BS ISO 18626:2014 Informationen und Dokumentation. Fernleihtransaktionen
  • KIT 192-2006 Informations- und Dokumentationsstandards-Kit
  • BS ISO 2709:2008 Information und Dokumentation – Format für den Informationsaustausch
  • BS ISO 20775:2009 Information und Dokumentation – Schema für Bestandsinformationen
  • BS ISO 11620:2008 Information und Dokumentation – Leistungsindikatoren der Bibliothek
  • BS ISO 11620:2014 Informationen und Dokumentation. Leistungsindikatoren der Bibliothek
  • BS ISO 26324:2012 Informationen und Dokumentation. Digitales Objektidentifizierungssystem
  • BS EN 61187:1996 Elektrische und elektronische Messgeräte – Dokumentation
  • PD ISO/TS 17948:2014 Gesundheitsinformatik. Metadaten zur Literatur der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • BS ISO 21047:2009 Informationen und Dokumentation – Internationaler Standard-Textcode (ISTC)
  • BS PD ISO/TR 6750-2:2021 Erdbaumaschinen. Benutzerhandbuch. Referenzenliste

YU-JUS, Literatur

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Literatur

Association Francaise de Normalisation, Literatur

  • NF Q15-013*NF EN ISO 9706:1998 Informationen und Dokumentation. Papier für Dokumente. Voraussetzungen für Beständigkeit.
  • NF Z44-004:1984 Dokumentation. Empfehlungen für Autoren wissenschaftlicher und technischer Artikel zur Formulierung von Abstracts.
  • NF Z48-005:1998 Informationen und Dokumentation. Leistungsindikatoren der Bibliothek.
  • NF Z44-005-2:1998 Informationen und Dokumentation. Bibliografische Hinweise. Teil 2: Elektronische Dokumente oder Teile davon.
  • NF Z46-005*NF ISO 3602:1990 Dokumentation. Romanisierung des Japanischen (kana scrip).
  • FD Z44-080:2015 Dokumentation – Règles de classement bibliographique
  • NF E04-500:2000 Technische Produktdokumentation – Schutzhinweise zur Einschränkung der Verwendung von Dokumenten und Produkten.
  • NF Z67-100-3:1994 Informationstechnologie. Dokumentation von Softwaresystemen. Teil 3: Taxonomie von Dokumenten.
  • NF E04-802*NF EN ISO 11442:2006 Technische Produktdokumentation – Dokumentenmanagement
  • NF E04-802-2:1996 Technische Produktdokumentation. Umgang mit computergestützten technischen Informationen. Teil 2: Originaldokumentation.
  • NF Z46-010*NF ISO 7098:1992 Informationen und Dokumentation. Romanisierung des Chinesischen.
  • NF Z47-050*NF ISO 8777:1993 Informationen und Dokumentation. Befehle für die interaktive Textsuche.
  • NF Z47-302:2009 Informationen und Dokumentation - MarcXchange.
  • NF Z44-072:1984 Documentation Catalogue des monographies Description bibliographique minimale
  • NF C03-255-1:2001 Strukturierung technischer Informationen und Dokumentation.
  • NF Z48-005:2008 Information und Dokumentation – Leistungsindikatoren der Bibliothek.
  • NF Z48-005*NF ISO 11620:2015 Information und Dokumentation – Leistungsindikatoren der Bibliothek
  • NF Z67-122:1988 Informationsverarbeitung. Benutzerdokumentation für Verbrauchersoftwarepaket.
  • NF Z47-300:1996 Informationen und Dokumentation. Format für den Informationsaustausch.
  • NF E04-505-1*NF EN ISO 3098-1:2015 Technische Produktdokumentation – Beschriftung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF E04-505-3*NF EN ISO 3098-3:2000 Technische Produktdokumentation – Beschriftung – Teil 3: griechisches Alphabet
  • NF E04-810*NF ISO 15226:1999 Technische Produktdokumentation. Live-Cycle-Modell und Zuordnung von Dokumenten.
  • NF E04-505-0:1998 Technische Produktdokumentation. Beschriftung. Teil 0: Allgemeine Anforderungen.
  • NF ISO 21127:2014 Information und Dokumentation – Eine Referenzontologie für den Austausch von Informationen zum Kulturerbe
  • NF E04-802-4:1996 Technische Produktdokumentation. Umgang mit computergestützten technischen Informationen. Teil 4: Dokumentenverwaltungs- und Abrufsysteme.
  • NF E04-505-6*NF EN ISO 3098-6:2000 Technische Produktdokumentation - Beschriftung - Teil 6: Kyrillisches Alphabet
  • NF Z48-001:2008 Information und Dokumentation – Internationale Bibliotheksstatistik.
  • NF Z44-030*NF ISO 10324:1997 Informationen und Dokumentation. Bestandsabrechnungen. Zusammenfassungsebene.
  • NF Z48-001*NF ISO 2789:2014 Information und Dokumentation – Internationale Bibliotheksstatistik
  • NF Z48-001:1995 Informationen und Dokumentation. Internationale Bibliotheksstatistik.
  • NF Z71-392-1:1999 INFORMATIONSTECHNOLOGIE. INTERNATIONAL STANDARDISIERTES PROFIL FOD126. DOKUMENTBILD ÖFFNEN: BILDANWENDUNGEN. VERBESSERTE DOKUMENTENSTRUKTUR. CHARAKTER, RASTERGRAFIKEN UND GEOMETRISCHE GRAFIKEN INHALTSARCHITEKTUR. TEIL 1: DOKUMENTANWENDUNGSPROFIL (DAP).
  • NF Z47-212*NF ISO 21127:2014 Information und Dokumentation – Eine Referenzontologie für den Austausch von Informationen zum Kulturerbe
  • NF A03-116*NF EN 10168:2004 Stahlprodukte - Prüfdokumente - Informationsverzeichnis und Beschreibung
  • NF X03-011*NF ISO 12615:2005 Bibliografische Referenzen und Quellenangaben für die Terminologiearbeit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Literatur

  • GB/T 7714-2015 Information und Dokumentation. Regeln für bibliografische Hinweise und Zitate auf Informationsressourcen
  • GB/T 24423-2009 Information und Dokumentation.Papier für Dokumente.Voraussetzungen für die Dauerhaftigkeit
  • GB/T 27703-2011 Informationen und Dokumentation. Anforderungen an die Dokumentenspeicherung von Archiv- und Bibliotheksmaterialien
  • GB/T 4894-2009 Informationen und Dokumentation.Wortschatz
  • GB/T 22373-2008 Metadaten von Normdokumenten
  • GB/T 32153-2015 Richtlinien zur Dokumentenklassifizierung
  • GB/T 3860-1995 Dokumentationsrichtlinien zur Themenfindung und Auswahl der Deskriptoren
  • GB/T 3860-2009 Richtlinien zur Themenfindung und Auswahl der Deskriptoren
  • GB/T 7714-2005 Regeln für Inhalt, Form und Struktur bibliografischer Angaben
  • GB/Z 32002-2015 Information und Dokumentation. Arbeitsablaufanalyse für Aufzeichnungen
  • GB/T 26162.1-2010 Informationen und Dokumentation.Datenverwaltung.Teil 1:Allgemeines
  • GB/T 34112-2022 Information und Dokumentation – Verwaltungssysteme für Aufzeichnungen – Anforderungen
  • GB/T 3792.1-2009 Bibliographische Beschreibung – Teil 1:Allgemeines
  • GB/T 13191-2009 Informationen und Dokumentation. Bibliotheksstatistiken
  • GB/T 7156-2003 Codes und Identifizierung der Geheimstufe für Dokumente
  • GB/T 15693-1995 Standard für den Preisindex gedruckter Dokumente
  • GB/T 2901-2012 Informationen und Dokumentation.Format für den Informationsaustausch
  • GB/T 43514-2023 Informationen und Dokumente zur Fernleihe
  • GB/T 19689-2005 Informationen und Dokumentation – Befehle für die interaktive Textsuche
  • GB/T 15417-1994 Dokumentation – Richtlinien für die Einrichtung und Entwicklung mehrsprachiger Thesauri
  • GB/T 3792.4-2009 Bibliografische Beschreibung – Teil 4: Nicht-Buchmaterialien
  • GB/T 3792.9-2009 Bibliografische Beschreibung – Teil 9: Elektronische Ressourcen
  • GB/T 29182-2012 Informationen und Dokumentation. Leistungsindikatoren der Bibliothek
  • GB/T 43523-2023 Informationen und Dokumentation – Notfallvorsorge und -reaktion
  • GB/T 42108-2022 Informationen und Dokumentation – Organisationsmetadaten
  • GB/T 21374-2008 Dokumentation und Informationen zum geistigen Eigentum. Grundlegender Wortschatz
  • GB/T 20530-2006 Leitfaden für die digitale Bearbeitung von Dokumenten und Archiven
  • GB/T 3792.3-2009 Bibliografische Beschreibung – Teil 3: Fortlaufende Ressourcen
  • GB/T 42713-2023 Informationen und Dokumentation. Teilnehmernamen-ID
  • GB/T 30536-2014 Anwendungen zur Dokumentenabbildung. Empfehlungen für die Erstellung von Originaldokumenten
  • GB/T 23289-2009 Bibliografische Referenzen und Quellenangaben für die Terminologiearbeit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Literatur

  • CNS 13946-1997 Dokumentation und Informationsvokabular – Teil 2: traditionelle Dokumente
  • CNS 14307-1999 „Information und Dokumentation – Wortschatz – Abschnitt 3 (a): Erfassung, Identifizierung und Analyse von Dokumenten und Daten“
  • CNS 13607-1995 Dokumentation-bibliografische Steuerzeichen
  • CNS 13949-1997 Dokumentations-Abstract-Blätter in Serienpublikationen
  • CNS 13491-1995 Nummerierung von Abteilungen und Unterteilungen in schriftlichen Dokumenten

NL-NEN, Literatur

American National Standards Institute (ANSI), Literatur

Aeronautical Radio Inc., Literatur

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Literatur

RU-GOST R, Literatur

  • GOST 7.65-1992 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Filmdokumente, Fotodokumente und Mikroformdokumente. Allgemeine Anforderungen an die Archivspeicherung
  • GOST 7.50-2002 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Dokumentenkonservierung. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 7.72-1996 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Codeliste für physische Formen von Dokumenten
  • GOST 7.52-1985 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Kommunikationsformat für den Austausch bibliografischer Daten auf Magnetband. Suchmuster eines Dokuments
  • GOST R 54989-2012 Langfristige Aufbewahrung elektronischer dokumentbasierter Informationen
  • GOST 7.48-2002 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Dokumentenkonservierung. Grundlegende Begriffe und Definitionen
  • GOST 21.203-1978 System der Entwurfsdokumente für den Bau. Registrierungs- und Aufbewahrungsregeln für die Originale der Konstruktionsdokumentation
  • GOST R ISO/IEC 15910-2002 Informationstechnologie. Software-Benutzerdokumentationsprozess
  • GOST 7.69-1995 System der Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Grundlegende Begriffe und Definitionen für audiovisuelle Dokumente
  • GOST R 55681-2013 Informationen und Dokumentation. Arbeitsprozessanalyse für Akten

ZA-SANS, Literatur

  • SANS 690-2:2007 Information und Dokumentation – Literaturhinweise Teil 2: Elektronische Dokumente oder Teile davon
  • SANS 21127:2009 Information und Dokumentation – Eine Referenzontologie für den Austausch von Informationen zum Kulturerbe
  • SANS 690:2007 Dokumentation – Literaturangaben – Inhalt, Form und Struktur
  • SANS 25577:2009 Informationen und Dokumentation - MarkXchange
  • SANS 5963:2006 Dokumentation – Methoden zur Untersuchung von Dokumenten, zur Bestimmung ihrer Themen und zur Auswahl von Indexierungsbegriffen
  • SANS 28500:2009 Informationen und Dokumentation – WARC-Dateiformat
  • SANS 832:2007 Information und Dokumentation - Bibliografische Beschreibung und Referenzen - Regeln für die Abkürzung bibliografischer Begriffe
  • SANS 9706:2006 Information und Dokumentation - Papier für Dokumente - Anforderungen an die Dauerhaftigkeit
  • SANS 2709:2008 Information und Dokumentation – Format für den Informationsaustausch
  • SANS 21047:2009 Informationen und Dokumentation – International Standard Text Code (ISTC)
  • SANS 11620:2009 Information und Dokumentation – Leistungsindikatoren der Bibliothek
  • SANS 618:2009 Informationen und Dokumentation – Bestandsübersichten – Zusammenfassungsebene
  • SANS 2789:2009 Information und Dokumentation – Internationale Bibliotheksstatistik

VN-TCVN, Literatur

  • TCVN 5697-1992 Informationen und Dokumentation. Abkürzungen vietnamesischer Wörter zur bibliografischen Beschreibung
  • TCVN 5698-1992 Informationen und Dokumentation. Abkürzungen von Wörtern in europäischen Sprachen zur bibliografischen Beschreibung
  • TCVN 5453-2009 Informationen und Dokumentation.Wortschatz
  • TCVN 7320-2003 Information und Dokumentation. Präsentation wissenschaftlicher und technischer Berichte
  • TCVN 6380-2007 Informationen und Dokumentation.International Standard Book Number (ISBN)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Literatur

  • JIS Z 6017:2006 Dokumentenmanagement – Langzeitarchivierung elektronischer Bilddokumente
  • JIS X 4102:1993 Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 2: Dokumentstrukturen
  • JIS X 4104:1993 Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 4: Dokumentprofil
  • JIS X 0811:2002 GEDI – Generic Electronic Document Interchange
  • JIS X 0701:2005 Information und Dokumentation – Wortschatz
  • JIS X 4103:1996 Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 3: Abstrakte Schnittstelle für die Bearbeitung von ODA-Dokumenten
  • JIS X 0812:2007 Information und Dokumentation – Leistungsindikatoren der Bibliothek
  • JIS X 0812:2012 Information und Dokumentation – Leistungsindikatoren der Bibliothek
  • JIS C 0454:2005 Strukturierung technischer Informationen und Dokumentation
  • JIS X 0812:2002 Information und Dokumentation – Leistungsindikatoren der Bibliothek
  • JIS X 0814:2007 Information und Dokumentation – Internationale Bibliotheksstatistik
  • JIS X 0814:2011 Information und Dokumentation – Internationale Bibliotheksstatistik
  • JIS X 0814:2017 Information und Dokumentation – Internationale Bibliotheksstatistik
  • JIS Z 8245-1:2006 Dokumentenmanagement – Teil 1: Prinzipien und Methoden
  • JIS Z 6017:2013 Dokumentenmanagement – Langzeitarchivierung elektronischer Bilddokumente

Professional Standard - Aerospace, Literatur

  • QJ 1685.6-1989 Vokabular für Informationen und Dokumentation in der Luft- und Raumfahrt. Dokumentsprache
  • QJ 1685.4-1989 Luft- und Raumfahrtinformations- und Dokumentationsvokabular Archivdokumentation
  • QJ 1685.3-1989 Vokabular für Luft- und Raumfahrtinformationen und Dokumentation, audiovisuelle Dokumentation
  • QJ 1685.2-1989 Luft- und Raumfahrtinformations- und Dokumentationsvokabular Traditionelle Dokumente
  • QJ 2777.3-1995 Katalogisierungsregeln für Luft- und Raumfahrtdokumente. Standardregeln für die Katalogisierung von Dokumenten
  • QJ 2777.4-1995 Regeln für die Katalogisierung von Luft- und Raumfahrtdokumenten. Regeln für die Organisation von Luft- und Raumfahrtdokumentenkatalogen
  • QJ 1685.5-1989 Informations- und Dokumentationsvokabular für die Luft- und Raumfahrt, Sammlung, Identifizierung und Analyse von Dokumenten
  • QJ 1471-1988 Dokumentbeschaffungsdatenelement
  • QJ 1470-1988 bibliografisches Datenelement
  • QJ 1640-1989 Standardbibliografische Regeln
  • QJ 1648-1989 Regeln zur Dokumentenklassifizierung und -indizierung
  • QJ 1401-1988 Klassifizierungsregeln für Dokumenttypen
  • QJ 1821-1989 Sortierregeln für Dokumente
  • QJ 1430-1988 Deskriptor-Indexierungsregeln für wissenschaftliche und technologische Dokumente
  • QJ 2332-1992 Spezifikation zur Abnahme des Dokumentationsdatenbanksystems
  • QJ 1669-1989 Durchführungsbestimmungen zur Anpassung der Klassifizierung wissenschaftlicher und technischer Dokumente
  • QJ 1472-1988 Datenelement des Systems zur Verwaltung der Ausleihe von Dokumenten
  • QJ 1622-1989 Regeln zur Beschreibung maschinenlesbarer Datenelemente chinesischer Standarddokumente

SCC, Literatur

  • UNE 50113-6:1998 DOKUMENTATION UND INFORMATION. WORTSCHATZ. TEIL 6: DOKUMENTATIONSSPRACHEN.
  • CAN/CGSB 72.13-M80-1980 Dokumenten-Mikrofiche
  • BS 1629:1976 Empfehlungen. Bibliographische Referenzen
  • UNE 50111:1989 DOKUMENTATION. INDEX EINER PUBLIKATION
  • BS 5195-2:1977 Empfehlungen für bibliographische Angaben zu Karten und Diagrammen-Referenzen in Büchern und Artikeln
  • DANSK DS/INF 100:2023 Informationen und Dokumentation – Führung und Indexierung – Methoden zur Dokumentenanalyse, Bestandsaufnahme und Bewertung der Bestandsaufnahme
  • BS 5195-1:1975 Empfehlungen für bibliografische Angaben zu Karten und Diagrammen - Verweise in Zugangslisten
  • DANSK DS/ISO 832:2008 Information und Dokumentation - Bibliografische Beschreibung und Referenzen - Regeln für die Abkürzung bibliografischer Begriffe
  • SPC GB/T 37671-2019 Reinkultur von Flammulina velutipes (DOKUMENTEXT IST AUF CHINESISCH)
  • NS 4109:1979 Dokumentation — Präsentation von Zeitschriften
  • DANSK DS/ISO 15924:2022 Informationen und Dokumentation – Codes zur Darstellung von Skriptnamen
  • DANSK DS/ISO 11940:2000 Informationen und Dokumentation - Transliteration des Thailändischen
  • CAN2-72.11-1979(R1983) Mikrofilm als dokumentarischer Beweis
  • SPC GB/T 36899-2018 Fluoreszierende Aufheller – Bestimmung gelber Flecken (DOKUMENTENTEXT IST AUF CHINESISCH)
  • DANSK DS/ISO/TS 17948:2014 Gesundheitsinformatik – Metadaten zur Literatur zur traditionellen chinesischen Medizin
  • DANSK DS/ISO 2789:2013 Information und Dokumentation – Internationale Bibliotheksstatistik
  • BS ISO 2789:2006 Informationen und Dokumentation. Internationale Bibliotheksstatistik
  • BS ISO 11620:1998 Informationen und Dokumentation. Leistungsindikatoren der Bibliothek
  • BS EN ISO 2789:1995 Information and documentation. International library statistics
  • UNE 50135:1996 DOKUMENTATION. PRÄSENTATION WISSENSCHAFTLICHER UND TECHNISCHER BERICHTE.
  • AS/NZS 2789:2016 Information und Dokumentation – Internationale Bibliotheksstatistik
  • AS/NZS 1519:1997 Informationen und Dokumentation - Internationale Standardbuchnummerierung (ISBN)
  • BS EN ISO 2789:2003 Informationen und Dokumentation. Internationale Bibliotheksstatistik
  • BS PD ISO/TR 6750-2:2024 Erdbewegungsmaschinen. Bedienungsanleitung-Referenzliste
  • BS PD ISO/TR 6750-2:2022 Erdbewegungsmaschinen. Bedienungsanleitung-Referenzliste
  • DANSK DS/ISO 21127:2014 Information und Dokumentation – Eine Referenzontologie für den Austausch von Informationen zum Kulturerbe
  • CAN/CGSB-72.11-1993 Mikrofilm und elektronische Bilder – Dokumentarische Beweise
  • DANSK DS/ISO 21246:2019 Information und Dokumentation – Schlüsselindikatoren für Museen
  • AS 1388:1974 Empfehlungen für Fach- und Technikliteratur für die Baubranche
  • NS 4111:1983 Dokumentation – Mikrofiche-Header – Anwendung und Inhalt
  • SPC GB/T 22038-2018 Verfahren zur Verteilung des statischen Kontaktdrucks von Autoreifen (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)
  • UNE 50127:1994 DOKUMENTATION. BIBLIOGRAPHISCHE IDENTIFIZIERUNG (BIBLID) VON BEITRÄGEN IN SERIEN UND BÜCHERN.

GSO, Literatur

  • OS GSO 606:1995 Dokumentation – Verzeichnisse von Bibliotheken, Archiven, Informations- und Dokumentationszentren
  • OS GSO ISO 832:2013 Informationen und Dokumentation – Bibliografische Beschreibung und Referenzen – Regeln für die Abkürzung bibliografischer Begriffe
  • GSO ISO 7154:1995 Dokumentation – Grundsätze der bibliografischen Archivierung.
  • GSO ISO 2789:2024 Information und Dokumentation – Internationale Bibliotheksstatistik
  • GSO ISO/TS 17948:2015 Gesundheitsinformatik – Metadaten zur Literatur zur traditionellen chinesischen Medizin
  • BH GSO ISO/TS 17948:2017 Gesundheitsinformatik – Metadaten zur Literatur zur traditionellen chinesischen Medizin
  • GSO ISO 21127:2013 Information und Dokumentation – Eine Referenzontologie für den Austausch von Informationen zum Kulturerbe
  • OS GSO ISO 21127:2013 Information und Dokumentation – Eine Referenzontologie für den Austausch von Informationen zum Kulturerbe

Danish Standards Foundation, Literatur

  • DS 2196:1983 Dokumentation. Bibliographische Hinweise
  • DS/ISO 2384:1981 Dokumentation. Präsentation von Übersetzungen
  • DS/ISO 24083:2021 Information und Dokumentation – Internationale Archivstatistik
  • DS/ISO 2789:2013 Information und Dokumentation – Internationale Bibliotheksstatistik
  • DS/ISO 21127:2010 Information und Dokumentation – Eine Referenzontologie für den Austausch von Informationen zum Kulturerbe

German Institute for Standardization, Literatur

  • DIN 1505-2:1984 Bibliografische Angaben zu Dokumenten; Regeln für das Zitieren
  • DIN 31638:1994 Regeln für die bibliografische Archivierung
  • DIN EN ISO 7200:2004 Technische Produktdokumentation – Datenfelder in Schriftfeldern und Dokumentköpfen (ISO 7200:2004); Deutsche Fassung EN ISO 7200:2004
  • DIN ISO 11799:2005 Information und Dokumentation – Anforderungen an die Aufbewahrung von Dokumenten für Archiv- und Bibliotheksmaterialien (ISO 11799:2003)
  • DIN EN ISO 11442:2006 Technische Produktdokumentation – Dokumentenmanagement (ISO 11442:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 11442:2006-06
  • DIN ISO 11799:2017 Information und Dokumentation – Anforderungen an die Aufbewahrung von Dokumenten für Archiv- und Bibliotheksmaterialien (ISO 11799:2015)
  • DIN 28000-2:2002 Chemische Apparate – Arten von Dokumenten im Lebenszyklus von Prozessanlagen – Teil 2: Definitionen der Arten von Dokumenten
  • DIN 1506:1978 Format für den Austausch bibliografischer Informationen
  • DIN 32708:2014 Information und Dokumentation – Romanisierung des Japanischen
  • DIN ISO 6630:1997 Information und Dokumentation – Bibliografische Steuerzeichen (ISO 6630:1986)
  • DIN 1426:1988-10 Darstellung des Inhalts von Dokumenten; Abstracts, Literaturübersichten
  • DIN 6790-1:2008 Technische Produktdokumentation – Spezifikation durch Begriffe in Dokumenten – Teil 1: Erläuterungen
  • DIN 28000-1:2002 Chemische Apparate – Arten von Dokumenten im Lebenszyklus verfahrenstechnischer Anlagen – Teil 1: Erfassung der wesentlichen und ergänzenden Dokumentenarten
  • DIN 28000-1:2011 Chemische Apparate – Dokumentation im Lebenszyklus verfahrenstechnischer Anlagen – Teil 1: Erfassung der wesentlichen und ergänzenden Dokumentation

CH-SNV, Literatur

  • VSM 12745.2-1943 Technische Produktliteratur. Terminologie und Beispiele. Teil 2: Elektroliteratur

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Literatur

  • GB/T 33994-2017 Informationen und Dokumentation – WARC-Dateiformat
  • GB/T 34836-2017 Information und Dokumentation – Codes zur Darstellung von Skriptnamen
  • GB/T 34112-2017 Information und Dokumentation – Verwaltungssysteme für Aufzeichnungen – Anforderungen
  • GB/T 34832-2017 Informationen und Dokumentation – China Marc Xchange
  • GB/T 34110-2017 Information und Dokumentation – Verwaltungssysteme für Aufzeichnungen – Grundlagen und Vokabular
  • GB/T 36067-2018 Informationen und Dokumentation – Spezifikation für die Datenverarbeitung von Zitationsdatenbanken
  • GB/T 32010.1-2015 Dokumentenverwaltung – Tragbares Dokumentenformat – Teil 1: PDF 1.7

CZ-CSN, Literatur

Professional Standard - Intellectual Property, Literatur

  • ZC 0007-2004 Standard für Patentdokumentnummern
  • ZC 0008-2004 Standard zur Identifizierung des Typs eines Patentdokuments

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Literatur

  • GB/T 22373-2021 Metadaten der Standardliteratur
  • GB/T 39910-2021 Spezifikation zur Klassifizierung von Standardliteratur
  • GB/T 3792-2021 Informationen und Dokumentation – Ressourcenbeschreibung
  • GB/T 26162-2021 Information und Dokumentation – Datensatzverwaltung – Konzepte und Prinzipien
  • GB/T 36338-2018 Spezifikation zur Textauszeichnung der tibetischen Literatur für die Informationsverarbeitung
  • GB/T 40205-2021 Informationen und Dokumentation – Schema für Bestandsinformationen
  • GB/T 41207-2021 Information und Dokumentation – Managementsysteme für Aufzeichnungen – Richtlinien zur Umsetzung
  • GB/T 37965-2019 Information und Dokumentation – Eine Referenzontologie für den Austausch von Informationen zum Kulturerbe

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Literatur

  • DB44/T 1888-2016 Standardspezifikation für das Volltext-XML-Parsen von Dokumenten

PL-PKN, Literatur

  • PN N01227-1992 Bibliothekswesen und Bibliographie. Typologie von Dokumenten. Terminologie
  • PN N01158-1985 Abkürzungen von Wörtern und Kollokationen in der bibliografischen Beschreibung

European Committee for Standardization (CEN), Literatur

  • EN ISO 7200:2004 Technische Produktdokumentation – Datenfelder in Schriftfeldern und Dokumentköpfen (ISO 7200:2004)
  • EN ISO 9706:1998 Information und Dokumentation – Papier für Dokumente – Anforderungen an die Dauerhaftigkeit

未注明发布机构, Literatur

  • DIN ISO 11799 E:2016-08 Information und Dokumentation – Anforderungen an die Aufbewahrung von Dokumenten für Archiv- und Bibliotheksmaterialien
  • DIN 32708 E:2012-07 Information und Dokumentation – Romanisierung des Japanischen
  • DIN 1426:1973 Darstellung des Inhalts von Dokumenten; Abstracts, Literaturübersichten

National Information Standard Organization, Literatur

Professional Standard - Water Conservancy, Literatur

  • SL/T 200.21-1997 Die Informationscodes und Kodierungsvorschriften der Regierungsverwaltung für die Wasserämter
  • SL 607-2013 Struktur und Identifikator in der Literaturdatenbank zu Wasserressourcen

Professional Standard - Agriculture, Literatur

  • GB 7156-1987 Code für die Vertraulichkeitsstufe des Dokuments

Professional Standard - Press and Publication, Literatur

  • CY/T 208-2020 Dokumentfragment-Identifikator (DFI)
  • CY/T 35-2001 Nummerierung von Abteilungen und Unterabteilungen in wissenschaftlichen und technischen Dokumenten

AT-ON, Literatur

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Literatur

Professional Standard - Ocean, Literatur

  • HY 032-1994 Klassifizierung meereswissenschaftlicher Dokumente
  • HY/T 033-1994 Klassifizierung meereswissenschaftlicher Dokumente

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Literatur

  • GJB 832-1990 Klassifizierung von Militärstandarddokumenten
  • GJB 2418.1-1995 Allgemeine Regeln für die Schlagwortindexierung militärischer Dokumente
  • GJB 1319-1991 Thesaurus-Indizierungsregeln für Dokumente zur nationalen Verteidigungswissenschaft und -technologie
  • GJB 1090A-2017 Beschreibungsformat der Literaturdatenbank für Nationale Verteidigungswissenschaft und -technologie
  • GJB 1090-1991 Beschreibungsformat der Literaturdatenbank für Nationale Verteidigungswissenschaft und -technologie
  • GJB/Z 93-1997 Leitfaden zum Aufbau einer Datenbank mit Literatur zu nationaler Verteidigungswissenschaft und -technologie

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Literatur

  • VDI 4500 Blatt 2-2005 Technische Dokumentation – Organisation und Management
  • VDI 03033-1994 Waermeuebertragungsanlagen; Musterformulare fuer ordnungsgemaesses Betreiben bzw. Dokumentieren

International Electrotechnical Commission (IEC), Literatur

  • IEC 62023:2000 Strukturierung technischer Informationen und Dokumentation

Professional Standard - Meteorology, Literatur

  • QX/T 38-2005 Mikrofotografie für meteorologische Archive (Literatur)

International Maritime Organization (IMO), Literatur

IMO - International Maritime Organization, Literatur

National Fire Protection Association (NFPA), Literatur

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Literatur

CN-ZY, Literatur

  • ZYF 014-2021 Spezifikation des Übersetzungsdienstes für Patentdokumente

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Literatur

  • DB4201/T 673-2023 Spezifikationen für die Chinesisch-Englisch-Übersetzung von Patentdokumenten

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Literatur

TR-TSE, Literatur

  • TS 193-1965 KURZES INHALTSVERZEICHNIS VON PERIODIKA ODER ANDEREN DOKUMENTEN
  • TS 2733-1977 DOKUMENTATIONSFORMAT FÜR DEN BIBLIOGRAPHISCHEN INFORMATIONSAUSTAUSCH AUF MACNETISCHEM BAND

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Literatur

  • IPC WP-009-2009 Eine Zusammenfassung der Forschungsreferenzen zu Zinnwhiskern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Literatur

  • ASTM E2184-02 Standardspezifikation für Dokumentformate im Gesundheitswesen
  • ASTM E2331-04 Standardhandbuch zur Prüfung geänderter Dokumente

SE-SIS, Literatur

Society of Automotive Engineers (SAE), Literatur

  • SAE AS9131A-2007 Dokumentation der Nichtkonformität von Qualitätsmanagementsystemen

US-FCR, Literatur

NZ-SNZ, Literatur

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Literatur

  • JEDEC JEP103A-1996 Empfohlene Klassifizierung und Haftungsausschluss für die Produktdokumentation

Professional Standard - Earthquake, Literatur

  • DB/T 56-2013 Indexierungsregeln für die Klassifizierung von Literatur zu Erdbebenwissenschaften und -technologie

SAE - SAE International, Literatur

  • SAE AS9131B-2009 Dokumentation der Nichtkonformität von Qualitätsmanagementsystemen

Professional Standard - Navy, Literatur

  • HJB 262-2002 Format des maschinenlesbaren Katalogs der Marinelogistikdokumentation

KR-KS, Literatur

  • KS X ISO 2108-2020 Informationen und Dokumentation – International Standard Book Number (ISBN)
  • KS X ISO 7220-2008 Information und Dokumentation – Präsentation von Normenkatalogen

Standard Association of Australia (SAA), Literatur

  • AS/NZS ISO 2789:2022 Information und Dokumentation – Internationale Bibliotheksstatistik
  • AS ISO 21127:2017 Information und Dokumentation – Eine Referenzontologie für den Austausch von Informationen zum Kulturerbe
  • AS/NZS ISO 21127:2024 Information und Dokumentation – Eine Referenzontologie für den Austausch von Informationen zum Kulturerbe

CO-ICONTEC, Literatur

IT-UNI, Literatur

  • UNI ISO 3297:2021 Informationen und Dokumentation – Internationale Standardseriennummer (ISSN)

AENOR, Literatur

  • UNE-ISO 3297:2008 Informationen und Dokumentation – Internationale Standardseriennummer (ISSN)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Literatur

  • ASHRAE KC-03-13-3-2003 Literaturübersicht über die Fortschritte bei der Modellierung des thermischen Komforts

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Literatur

  • DB34/T 4245-2022 Richtlinien für die Dokumentensammlung in öffentlichen Bibliotheken

Professional Standard - Railway, Literatur

  • TB/T 2189-1991 Das Diskettenformat für den Datenaustausch von Eisenbahndokumenten

Group Standards of the People's Republic of China, Literatur

  • T/GZBZ 19-2022 Spezifikationen für die lokale Literaturzählung und -sammlung

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Literatur

  • DB12/T 134-2002 Standardregeln für die Beschreibung der Bibliografiedatenbank

American Welding Society (AWS), Literatur

  • WRC 081:1962 Teil 1: Ein Literaturüberblick zur Stabilität von Rahmen

HU-MSZT, Literatur

  • MSZ 376-1982 Dokumente aus Bibliotheken und Dokumentationseinrichtungen, Mikrofilm




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten