ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ein besserer Kohlendioxiddetektor

Für die Ein besserer Kohlendioxiddetektor gibt es insgesamt 62 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ein besserer Kohlendioxiddetektor die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Alarm- und Warnsysteme, Luftqualität, Wasserqualität, Plastik, Kraftstoff, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Kernenergietechnik, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Chemikalien, Glas.


RU-GOST R, Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • GOST ISO 9918-2012 Kapnometer zur Anwendung am Menschen. Anforderungen
  • GOST R ISO 9918-1999 Kapnometer zur Anwendung am Menschen. Anforderungen
  • GOST 32248-2013 Kohlekern mit einer Stückgröße von 20 mm und mehr. Methode zur Festigkeitsbestimmung nach Reaktion mit Kohlendioxid

International Organization for Standardization (ISO), Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • ISO 9918:1993 Kapnometer zur Verwendung am Menschen; Anforderungen
  • ISO 14852:2021 Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids
  • ISO 23977-1:2020 Kunststoffe – Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien, die Meerwasser ausgesetzt sind – Teil 1: Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids
  • ISO 19679:2016 Kunststoffe – Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von nicht schwimmenden Kunststoffmaterialien in einer Meerwasser/Sediment-Grenzfläche – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • KS C 6597-2007(2018) Installation, Betrieb und Wartung von Kohlenmonoxid-Messgeräten
  • KS C 6596-2007(2018) Leistungsanforderungen für Kohlenmonoxid-Detektionsgeräte (50–1.000 ppm Vollausschlag)
  • KS M ISO 17556:2020 Kunststoffe – Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien im Boden durch Messung des Sauerstoffbedarfs in einem Respirometer oder der Menge an freigesetztem Kohlendioxid
  • KS M ISO 17556:2015 Kunststoffe – Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit im Boden durch Messung des Sauerstoffbedarfs in einem Respirometer oder der Menge an freigesetztem Kohlendioxid

KR-KS, Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • KS C 6597-2007(2023) Installation, Betrieb und Wartung von Kohlenmonoxid-Messgeräten
  • KS C 6596-2007(2023) Leistungsanforderungen für Kohlenmonoxid-Detektionsgeräte (50–1.000 ppm Vollausschlag)
  • KS M ISO 17556-2020 Kunststoffe – Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien im Boden durch Messung des Sauerstoffbedarfs in einem Respirometer oder der Menge an freigesetztem Kohlendioxid

Indonesia Standards, Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • SNI 19-7117.10-2005 Abgasemissionen – Stationäre Quellen – Teil 10: Prüfverfahren für die CO-, CO2- und O2-Konzentration unter Verwendung automatischer Analyseinstrumente

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • ASTM D5173-15(2023) Standardhandbuch für die Online-Überwachung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Wasser durch Oxidation und Nachweis des resultierenden Kohlendioxids
  • ASTM D5173-15 Standardhandbuch für die Online-Überwachung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Wasser durch Oxidation und Nachweis des resultierenden Kohlendioxids
  • ASTM D8361-20 Standardtestmethode für den gesamten organischen Kohlenstoff in Wasser durch zweistufige nasschemisch katalysierte Hydroxyl-Radikaloxidation mit Infrarot-Detektion des entstehenden Kohlendioxids
  • ASTM D4984-06 Standardtestmethode für Kohlendioxid in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D4984-89(1999) Standardtestmethode für Kohlendioxid in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D4984-20 Standardtestmethode für Kohlendioxid in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D4984-06(2011) Standardtestmethode für Kohlendioxid in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D4984-06(2015) Standardtestmethode für Kohlendioxid in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM F2476-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kohlendioxidgasübertragungsrate 40;CO2TR41; Durch Barrierematerialien mit einem Infrarotdetektor
  • ASTM D5904-96 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung

PT-IPQ, Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • NP EN 864-2001 Medizinische elektrische Geräte Kapnometer zur Anwendung am Menschen Besondere Anforderungen

HU-MSZT, Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • MSZ 21 853/19-1981 CO2-Emissionen, definiert durch Tests der Luftverschmutzungsquelle
  • MSZ 21 866/2-1979 Erkennung der Schadstoffemissionen von Dieselkraftstoffmotoren. Kohlendioxidmessung

ISA - International Society of Automation, Ein besserer Kohlendioxiddetektor

GOSTR, Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • GOST R 57219-2016 Kunststoffe. Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen. Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids. Teil 2. Gravimetrische Messung von Kohlendioxid, entwickelt in einem Labortest
  • GOST R 57224-2016 Elastische Materialien. Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen. Methode unter Verwendung der Analyse von freigesetztem Kohlendioxid. Teil 1. Allgemeine Methode

NL-NEN, Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • NEN-EN 196-21-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

European Committee for Standardization (CEN), Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • EN ISO 23977-1:2021 Kunststoffe – Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien, die Meerwasser ausgesetzt sind – Teil 1: Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids (ISO 23977-1:2020)

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • GPA STD 2377-1986 Test auf Schwefelwasserstoff und Kohlendioxid in Erdgas mithilfe der Länge von Färberöhrchen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • GJB 533.6-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Kalibrierröhrchen-Methode zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts.

German Institute for Standardization, Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • DIN 6653-2:2004 Getränkeschankanlagen – Zubehör – Teil 2: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte zum Nachweis von Kohlendioxid
  • DIN 6653-2:2015-06 Getränkeschankanlagen – Zubehör – Teil 2: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Anlagen zur Detektion von Kohlendioxid
  • DIN EN ISO 17556:2012 Kunststoffe – Bestimmung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien im Boden durch Messung des Sauerstoffbedarfs in einem Respirometer oder der Menge an freigesetztem Kohlendioxid (ISO 17556:2012); deutsche Fassung EN ISO 17556:2012
  • DIN 6653-2:2015 Getränkeschankanlagen – Zubehör – Teil 2: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Anlagen zur Detektion von Kohlendioxid
  • DIN 52240-6:1994 Prüfung von Rohstoffen für die Glasherstellung; chemische Analyse von Kalkstein mit einem Mindestgehalt von 95 % Calciumcarbonat; Bestimmung von Titan(IV)oxid
  • DIN 52240-3:1994 Prüfung von Rohstoffen für die Glasherstellung; chemische Analyse von Kalkstein mit einem Mindestgehalt von 95 % Calciumcarbonat; Bestimmung von Silizium(IV)oxid

未注明发布机构, Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • DIN 6653-2 E:2014-10 Getränkeschankanlagen – Zubehör – Teil 2: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte zum Nachweis von Kohlendioxid
  • DIN 6653-2 E:2003-03 Getränkeschankanlagen – Zubehör – Teil 2: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte zum Nachweis von Kohlendioxid
  • BS EN 50543:2011(2014) Elektronische tragbare und transportable Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren

Association Francaise de Normalisation, Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • NF T51-803-2*NF EN ISO 14855-2:2018 Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids – Teil 2: Gravimetrische Messung des freigesetzten Kohlendioxids in einem Labortest
  • NF EN 50543:2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft in Räumlichkeiten – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF C23-543*NF EN 50543:2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren.

Canadian Standards Association (CSA), Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • CSA Z9918-94-CAN/CSA-1994 Kapnometer zur Anwendung am Menschen – Anforderungen Allgemeine Anweisung Nr. 1; ISO 9918: 1993; Erste Ausgabe

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • GB/T 13697-2021 Bestimmung von Kohlenstoff in Uranoxidpulver und -pellets – Hochfrequenz-Induktionsofen-Verbrennungs-Infrarot-Detektionsverfahren

Danish Standards Foundation, Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • DS/EN ISO 14852:2021 Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids (ISO 14852:2021)
  • DS/EN 50543:2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 14855-1:2013 Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids – Teil 1: Allgemeine Methode

British Standards Institution (BSI), Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • BS EN 50543:2011 Elektronisches tragbares und transportables Gerät zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft. Anforderungen und Testmethoden
  • BS 7967-5:2010 Kohlenmonoxid in Wohnungen und anderen Räumlichkeiten und die Verbrennungsleistung gasbetriebener Geräte. Teil 5: Leitfaden für den Einsatz elektronischer tragbarer Verbrennungsgasanalysatoren in Nichtwohngebäuden zur Messung von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • EN 50543:2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 50543:2011/AC:2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren

Lithuanian Standards Office , Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • LST EN 50543-2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 50543-2011/AC-2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren

AENOR, Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • UNE-EN 50543:2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren

Instrument Society of America (ISA), Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • ISA 92.02.01, PART I-1998 Leistungsanforderungen für Kohlenmonoxid-Detektionsgeräte (50–1000 ppm Vollausschlag), früher ANSI/ISA – S92.02.01, Teil I – 1998

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • YS/T 63.24-2012 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 24: Gebackene Anoden. Bestimmung der Reaktivität gegenüber Kohlendioxid. Thermogravimetrische Methode

Underwriters Laboratories (UL), Ein besserer Kohlendioxiddetektor

  • UL 1524-1999 UL-Standard für sichere Kohlenmonoxid-Gasdetektoren für den Einsatz auf See (Zweite Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 15. Dezember 2000)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten