ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sampling-Disk-Methode

Für die Sampling-Disk-Methode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sampling-Disk-Methode die folgenden Kategorien: Ledertechnologie, Bodenqualität, Bodenkunde, Chemikalien, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Gebäudeschutz, Metallerz, Textilfaser, nichtmetallische Mineralien, Qualität, Luftqualität, Baumaterial, Land-und Forstwirtschaft, Plastik, Kraftstoff, Schneidewerkzeuge, organische Chemie, Isoliermaterialien, analytische Chemie, Fruchtfleisch, Nichteisenmetalle, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Mikrobiologie, füttern, Dünger, Pulvermetallurgie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Feuer bekämpfen, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Leitermaterial, Textilprodukte, Isolierflüssigkeit, Kohle, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Tee, Kaffee, Kakao, grob, Glas, Prüfung von Metallmaterialien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Erdölprodukte umfassend, Straßenarbeiten, Partikelgrößenanalyse, Screening, Keramik, Fischerei und Aquakultur, Kraftwerk umfassend, Fluidkraftsystem, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Wasserqualität, Essen umfassend, Abfall, Erdgas, Obst, Gemüse und deren Produkte, Gummi, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Anorganische Chemie, schwarzes Metall, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Getränke.


Association Francaise de Normalisation, Sampling-Disk-Methode

Standard Association of Australia (SAA), Sampling-Disk-Methode

  • AS 2891.1.2:2023 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt, Methode 1.2: Probenahme – Entkernungsmethode
  • AS 1141.3.1:2012 Aggregierte Probenahme- und Testmethoden – Probenahme – Aggregat
  • AS 1141.3.1:2021 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 3.1: Probenahme – Gesteinskörnungen
  • AS 2806.5:2003(R2013) Probenahmemethode für Aluminiumerz zur Prüfung der Probenahmegenauigkeit
  • AS 2806.6:2003(R2013) Probenahmemethode für Aluminiumerz zur Erkennung von Probenahmeabweichungen
  • AS 2891.1.3:2023 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt, Methode 1.3: Probenahme – Asphalt aus Platten
  • AS/NZS 2891.1.1:2013 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Bitumen. Probenahme von losem Bitumen
  • AS 1141.3.2:2021 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Probenahme, Methode 3.2: Gesteinssplitter und Felsbrocken
  • AS 2862.2:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate - Probenahme - Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • AS 2862.3:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahme – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • AS 1141.3.2:2012 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Probenahme – Gesteinssplitter und Felsbrocken
  • AS 2891.1.2:2008 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Probenahme- und Kernbohrverfahren
  • AS 2862.1:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahme – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts
  • AS 2365.6:1995(R2014) Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft. Bestimmung von Formaldehyd. Chromotrope Säuremethode mit Impact-Probenehmer.

International Organization for Standardization (ISO), Sampling-Disk-Methode

  • ISO 10381-2:2002 Bodenqualität – Probenahme – Teil 2: Anleitung zu Probenahmetechniken
  • ISO 10381-1:2002 Bodenqualität – Probenahme – Teil 1: Anleitung zur Gestaltung von Probenahmeprogrammen
  • ISO 8685:1992 Aluminiumerze; Probenahmeverfahren
  • ISO 2096:1972 Glycerine für industrielle Zwecke; Probenahmemethoden
  • ISO 4257:1988 Flüssiggase; Methode der Probenahme
  • ISO 10836:1994 Eisenerze; Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung für physikalische Tests
  • ISO 3082:1987 Eisenerze; Inkrementelle Probenahme und Probenvorbereitung; Mechanische Methode
  • ISO 21645:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Probenahme
  • ISO 3081:1986 Eisenerze; Inkrementelle Probenahme; Manuelle Methode
  • ISO 707:1985 Milch und Milchprodukte; Methoden der Probenahme
  • ISO/DIS 13909-7:1976 Kohle und Koks – Mechanische Probenahme – Teil 7: Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • ISO 9498:1993 Flussspat; experimentelle Methoden zur Überprüfung der Verzerrung der Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 9499:1995 Flussspat – Methode zur Bestimmung der Präzision der Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 15592-1:2001 Feinschnitttabak und daraus hergestellte Rauchwaren – Methoden der Probenahme, Konditionierung und Analyse – Teil 1: Probenahme

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sampling-Disk-Methode

YU-JUS, Sampling-Disk-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sampling-Disk-Methode

  • GB/T 11147-2010 Standardpraxis für die Probenahme von bituminösen Materialien
  • GB 2007.1-1987 Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung von mineralischen Massenprodukten. Manuelle Probenahmemethode
  • GB/T 32841-2016 Golderz-Probenahmemethode
  • GB/T 8072-2012 Verfahren zur Probenahme und Aufbereitung von Chrysotil-Asbest
  • GB/T 14455.2-1993 Essentielle Öle. Probenahme
  • GB/T 12573-2008 Probenahmeverfahren für Zement
  • GB/T 2547-2008 Kunststoffharze-Probenahme
  • GB/T 10322.1-2000 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung für Eisenerze
  • GB 2009-1987 Verfahren zur Probenahme von Bauxit in großen Mengen und zur Probenvorbereitung
  • GB 2010-1987 Methode zur Probenahme und Probenvorbereitung von Talk in großen Mengen
  • GB 2008-1987 Methoden zur Probenentnahme und Probenvorbereitung in großen Mengen von Flussspat
  • GB/T 10322.1-2023 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Eisenerz
  • GB/T 4414-2013 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Wolframkonzentraten in Beuteln
  • GB 2011-1987 Methode zur Probenahme von Manganerzen in großen Mengen und zur Probenvorbereitung
  • GB 7146-1986 Methode zur Probenahme und Probenvorbereitung von verpacktem Antimonerz
  • GB/T 33057-2022 Probenahmeverfahren für Abfallchemikalien
  • GB/T 12573-2008(英文版) Probenahmeverfahren für Zement
  • GB/T 26022-2010 Probenahme von raffiniertem Nickel
  • GB/T 1427-2016 Beispielmethode für Kohlenstoffmaterial
  • GB/T 1427-2000 Beispielmethode für Kohlenstoffmaterial
  • GB/T 19222-2003 Probenahme der Kohlepetrologie
  • GB 475-1996 Probenahme für kommerzielle Kohle
  • GB/T 482-2008 Probenahme von Kohleflözen
  • GB/T 14269-2008 Probenahmemethoden für die Wollprüfung
  • GB/T 8142-2008 Methoden zur Probenahme von Lackprodukten
  • GB/T 4676-2003 Schleifkörner – Probenahme und Spaltung
  • GB/T 14269-1993 Die Probenahmemethoden für die Wollprüfung
  • GB 482-1995 Probenahme von Kohle in Flözen
  • GB/T 14262-1993 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flotationsbleikonzentraten in großen Mengen
  • GB/T 15340-1994 Kautschuk, Roh-, Natur- und Synthetikkautschuk – Probenahme und weitere präparative Verfahren
  • GB/T 14261-2010 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flotations-Zinkkonzentraten in loser Schüttung
  • GB/T 14262-2010 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flotationsbleikonzentraten in großen Mengen
  • GB/T 14263-2010 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flotationskupferkonzentraten in loser Schüttung
  • GB/T 14263-1993 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flotationskupferkonzentraten in loser Schüttung
  • GB/T 25952-2010 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flotations-Nickelkonzentraten in loser Schüttung
  • GB/T 14261-1993 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flotations-Zinkkonzentraten in loser Schüttung
  • GB/T 4756-1998 Erdölflüssigkeiten – Manuelle Probenahme
  • GB/T 6097-2006 Probenahmeverfahren zur Prüfung von Baumwollfasern
  • GB/T 14334-1993 Probenahmeverfahren für synthetische Stapelfasern
  • GB/T 9695.19-2008 Fleisch und Fleischprodukte.Probenahme
  • GB/T 29090-2012 Probenahmemethode für Batterieabfälle
  • GB/T 4756-2015 Verfahren zur manuellen Probenahme von Erdölflüssigkeiten
  • GB/T 26043-2010 Zink und Zinklegierungen.Methode der Probenahme.Spezifikationen
  • GB/T 30490-2014 Das Verfahren zur automatischen Probenahme von Erdgas
  • GB/T 6097-2023 Probenahmemethode für Baumwollfasertests
  • GB/T 6097-2012 Probenahmeverfahren zur Prüfung von Baumwollfasern
  • GB 2007.2-1987 Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung von mineralischen Massenprodukten. Manuelle Probenvorbereitungsmethode
  • GB/T 15340-2008 Kautschuk, Rohkautschuk und Rohsynthetik. Probenahme und weitere präparative Verfahren
  • GB/T 32553-2016 Flussspat.Methode zur Bestimmung der Präzision der Probenahme und Probenvorbereitung
  • GB/T 6502-2001 Probenahmeverfahren für synthetische Filamentgarne
  • GB/T 6502-2008 Probenahmeverfahren für künstliche Filamentgarne
  • GB/T 1999-2008 Probenahme von Speiseölprodukten
  • GB 475-2008 Methode zur manuellen Probenahme von kommerzieller Kohle
  • GB/T 5475-2013 Methoden zur Probenahme von Ionenaustauscherharzen
  • GB/T 13835.1-1992 Probenahmemethode für Angorakaninchenhaare zum Testen
  • GB/T 20066-2006 Stahl und Eisen. Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • GB/T 17373-1998 Probenahmemethoden zur chemischen Analyse von Rohgold
  • GB/T 14334-2006 Probenahmeverfahren für synthetische Stapelfasern
  • GB/T 2000-2000 Verkokung fester Produkte – Probenahme
  • GB/T 2289-1994 Viskose Ölprodukte der Kohlekarbonisierung – Probenahme

British Standards Institution (BSI), Sampling-Disk-Methode

  • BS 5660-2:2001 Methoden zur Probenahme von Eisenerzen – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • BS 1017-2:1994 Probenahme von Kohle und Koks – Methoden zur Probenahme von Koks
  • BS EN IEC 60475:2022 Verfahren zur Probenahme von Isolierflüssigkeiten
  • BS DD CEN/TS 14779:2005 Feste Biobrennstoffe – Probenahme – Methoden zur Erstellung von Probenahmeplänen und Probenahmezertifikaten
  • BS DD CEN/TS 14779:2006 Feste Biokraftstoffe. Probenahme. Methoden zur Erstellung von Probenahmeplänen und Probenahmezertifikaten
  • BS ISO 13909-7:2002 Steinkohle und Koks - Mechanische Probenahme - Methoden zur Bestimmung der Genauigkeit der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • BS ISO 13909-7:2016 Steinkohle und Koks. Mechanische Probenahme. Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • BS EN 60475:2011 Verfahren zur Probenahme von Isolierflüssigkeiten
  • BS EN 27213:1982 Verfahren zur Probenahme von Zellstoffen zum Testen
  • BS 6043-3.1.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Elektroden. Probenahme. Probenahme von Anoden
  • BS 6043-3.1.1:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Elektroden. Probenahme. Probenahme von Kathoden
  • BS EN 15442:2011 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Probenahme
  • BS DD CEN/TS 15442:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Probenahme
  • BS DD CEN/TS 15442:2007 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Probenahme
  • BS EN ISO 21645:2021 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Probenahme
  • BS 6245-1:2001 Probenahme von Tabak und Tabakerzeugnissen – Verfahren zur Probenahme von Rohstoffchargen (allgemeine Grundsätze)
  • BS 6043-4.1:2000 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Kaltstampfpasten. Methoden der Probenahme
  • BS EN 12060:1998 Zink und Zinklegierungen – Probenahmeverfahren – Spezifikationen

German Institute for Standardization, Sampling-Disk-Methode

  • DIN ISO 10381-2:2003 Bodenqualität – Probenahme – Teil 2: Anleitung zu Probenahmetechniken (ISO 10381-2:2002)
  • DIN 25423-3:1987 Probenahmeverfahren zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft; Probenahmemethoden
  • DIN ISO 10381-1:2003 Bodenqualität – Probenahme – Teil 1: Anleitung zur Gestaltung von Probenahmeprogrammen (ISO 10381-1:2002)
  • DIN 52101:2005 Prüfmethoden für Zuschlagstoffe – Probenahme
  • DIN 52101:2013 Prüfmethoden für Zuschlagstoffe – Probenahme
  • DIN EN ISO 4257:2002-03 Flüssiggase – Probenahmeverfahren (ISO 4257:2001); Deutsche Fassung EN ISO 4257:2001
  • DIN EN ISO 14284:2003 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:1996); Deutsche Fassung EN ISO 14284:2002
  • DIN EN ISO 21645:2021-09 Feste Sekundärbrennstoffe – Verfahren zur Probenahme (ISO 21645:2021); Deutsche Fassung EN ISO 21645:2021

未注明发布机构, Sampling-Disk-Methode

RU-GOST R, Sampling-Disk-Methode

VN-TCVN, Sampling-Disk-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sampling-Disk-Methode

TR-TSE, Sampling-Disk-Methode

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Sampling-Disk-Methode

Professional Standard - Building Materials, Sampling-Disk-Methode

IN-BIS, Sampling-Disk-Methode

HU-MSZT, Sampling-Disk-Methode

Indonesia Standards, Sampling-Disk-Methode

工业和信息化部, Sampling-Disk-Methode

  • JC/T 620-2021 Methode zur Kalkprobenahme
  • YS/T 1328-2019 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Edelmetallkonzentraten
  • YS/T 87-2021 Methoden zur Probenahme von Kupfer- und Bleianodenschlamm

Professional Standard - Commodity Inspection, Sampling-Disk-Methode

  • SN/T 1790-2006 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Phosphaterzen in großen Mengen
  • SN/T 4111-2015 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Kupfererzen für den Import
  • SN/T 0975-2000 Verfahren zur Probenahme von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten für den Import und Export (automatische Probenahme)
  • SN/T 0826-1999 Methode zur Probenahme von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten für den Import und Export (manuelle Probenahme)
  • SN/T 0066-2015 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Chromerzen in großen Mengen für den Import
  • SN/T 0830-1999 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Talkpulver in Beuteln für den Export
  • SN 0066-1992 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung von Chromerzen in großen Mengen für den Import
  • SN/T 3357-2012 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Kupferkonzentraten in großen Mengen für den Import
  • SN/T 0830-2015 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung von Talkumpuder in Beuteln
  • SN/T 0736.1-1997 Kontrollmethode für Import- und Exportdüngemittel. Probenahme und Probenvorbereitung
  • SN/T 3997-2014 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Laterit-Nickelerzen in großen Mengen
  • SN/T 1039-2002 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung von in metrischen Tüten verpacktem Siliziumkarbid für den Import und Export
  • SN/T 3364-2012 Methoden zur Probenahme von Koks in großen Mengen im Lager
  • SN/T 3519-2013 Verfahren zur Probenahme von Erzen in großen Mengen in Behältern

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Sampling-Disk-Methode

  • GB/T 13449-2021 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung von Goldstücken
  • GB/T 4676-2018 Schleifkörner – Probenahme und Spaltung
  • GB/T 41146-2021 Verfahren zur Probenahme von Isolierflüssigkeiten
  • GB/T 39292-2020 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung zur Analyse von Palladium-Kohlenstoffabfällen

Group Standards of the People's Republic of China, Sampling-Disk-Methode

  • T/CNIA 0112-2021 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Altleiterplatten
  • T/CGA 025-2021 Methode zur Probenahme von Goldminenrückständen
  • T/CGAS 019-2022 Methode zur punktuellen Probenahme von Flüssigerdgas (LNG).
  • T/SDAS 303-2021 Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Konservierung von Kompostproben
  • T/CSEE 0099-2019 Ionenaustauscherharz-Probenahmemethode für das Wasseraufbereitungsbett (Tank). Saug-Probenahmemethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Sampling-Disk-Methode

CEN - European Committee for Standardization, Sampling-Disk-Methode

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Sampling-Disk-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Sampling-Disk-Methode

RO-ASRO, Sampling-Disk-Methode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Sampling-Disk-Methode

  • YS/T 3005-2011 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flotationsgoldkonzentraten
  • YS/T 950-2014 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Laterit-Nickelerzen in großen Mengen

PK-PSQCA, Sampling-Disk-Methode

  • PS 1686-1985 SPEZIFIKATION FÜR DIE PROBENAHMEMETHODE
  • PS 406-1964 Methode zur Probenahme und Prüfung von Seifen.
  • PS 970-1974 SPEZIFIKATION FÜR VERFAHREN ZUR PROBENAHME VON ÖLSAMEN
  • PS 390-1964 Methode zur Probenahme und Prüfung von Leder.

Professional Standard - Petrochemical Industry, Sampling-Disk-Methode

Professional Standard - Agriculture, Sampling-Disk-Methode

中国石油化工总公司, Sampling-Disk-Methode

Association of German Mechanical Engineers, Sampling-Disk-Methode

Professional Standard - Light Industry, Sampling-Disk-Methode

  • QB/T 1087-2001 Probenahme- und Probenfangverfahren zur physikalischen Prüfung maschinell hergestellter Teppiche
  • QB/T 1087-1991 Probenahme- und Probenfangverfahren zur physikalischen Prüfung maschinell hergestellter Teppiche

轻工业部, Sampling-Disk-Methode

  • QB 1087-1991 Probenahme- und Probenfangmethoden zur physikalischen Prüfung maschinell hergestellter Teppiche

CZ-CSN, Sampling-Disk-Methode

SE-SIS, Sampling-Disk-Methode

Professional Standard - Machinery, Sampling-Disk-Methode

Professional Standard - Coal, Sampling-Disk-Methode

Professional Standard - Petroleum, Sampling-Disk-Methode

  • SY/T 0543-2009 Probenahmeverfahren für Erdgas
  • SY/T 0543-1994 Stabile Probenahmemethode für leichte Kohlenwasserstoffe
  • SY/T 5154-2014 Probenahmeverfahren für Flüssigkeiten aus Kohlenwasserstofflagerstätten
  • SY/T 5154-1999 Probenahmeverfahren für Flüssigkeiten aus Kohlenwasserstofflagerstätten
  • SY/T 5317-1988 Automatische Probenahmemethode der Rohölpipeline
  • SY 5154-2014 Methoden zur Probenahme von Öl- und Gasreservoirflüssigkeiten
  • SY/T 5317-2006 Erdölflüssigkeiten. Automatische Pipeline-Probenahme

International Electrotechnical Commission (IEC), Sampling-Disk-Methode

ES-UNE, Sampling-Disk-Methode

煤炭工业部, Sampling-Disk-Methode

  • MT/T 262-1991 Methoden zur Sammlung von Kohle- und Gesteinsproben

海关总署, Sampling-Disk-Methode

  • SN/T 0975-2020 Probenahmeverfahren für den Import und Export von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten (automatische Probenahme)
  • SN/T 1039-2020 Probenahme- und Vorbereitungsmethoden für die Probenahme von Siliziumkarbid in Tonnenpaketen für den Import und Export

ZA-SANS, Sampling-Disk-Methode

  • SANS 13909-7:2001 Steinkohle und Koks – Mechanische Probenahme Teil 7: Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • SANS 5615:1968 Verfahren zur Probenahme von Leder und anderen Schuhmaterialien

TH-TISI, Sampling-Disk-Methode

BE-NBN, Sampling-Disk-Methode

SA-SASO, Sampling-Disk-Methode

Professional Standard - Electricity, Sampling-Disk-Methode

Professional Standard - Construction Industry, Sampling-Disk-Methode

  • JG/T 69-1999 Methode zur Extraktion flüssiger Proben für Hydrauliköltanks

Professional Standard - Electron, Sampling-Disk-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sampling-Disk-Methode

Danish Standards Foundation, Sampling-Disk-Methode

SG-SPRING SG, Sampling-Disk-Methode

  • SS 86-1988 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Bitumen
  • SS 11 Pt.1-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 1: Probenahme von tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen

Canadian General Standards Board (CGSB), Sampling-Disk-Methode

AENOR, Sampling-Disk-Methode

KR-KS, Sampling-Disk-Methode

NZ-SNZ, Sampling-Disk-Methode

FI-SFS, Sampling-Disk-Methode

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Sampling-Disk-Methode

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Sampling-Disk-Methode

CU-NC, Sampling-Disk-Methode

U.S. Military Regulations and Norms, Sampling-Disk-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Sampling-Disk-Methode

  • EN ISO 21645:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Verfahren zur Probenahme (ISO 21645:2021)
  • EN 15442:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Probenahme
  • EN 12060:1997 Zink und Zinklegierungen – Probenahmeverfahren – Spezifikationen
  • EN 12402:1999 Blei und Bleilegierungen – Methoden der Probenahme zur Analyse

Canadian Standards Association (CSA), Sampling-Disk-Methode

GOSTR, Sampling-Disk-Methode

  • GOST R 59254-2020 Steinkohle und Braunkohle. Verfahren zur Probenahme durch Bohren von Löchern
  • GOST 12430-2019 Pflanzenquarantäne. Probenahmemethoden und -raten für regulierte Produkte während der Quarantäne-Pflanzenschutzinspektion und Laboranalyse

IX-FAO, Sampling-Disk-Methode

Lithuanian Standards Office , Sampling-Disk-Methode

IT-UNI, Sampling-Disk-Methode

SAE - SAE International, Sampling-Disk-Methode

  • SAE J408- Methoden zur Probenahme von Stahl für die chemische Analyse

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Sampling-Disk-Methode

  • DB64/T 1016-2014 Methode zur Probenahme von raffiniertem Öl an einer Tankstelle

Malaysia Standards, Sampling-Disk-Methode

  • MS 896-1984 Probenahmemethoden für Süßigkeiten und Bonbons
  • MS 1515 Pt.1-2001 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Palmölglycerin: Teil 1: Probenahme (ISO 2096:1972 IDT)

Professional Standard - Textile, Sampling-Disk-Methode

The American Road & Transportation Builders Association, Sampling-Disk-Methode

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Sampling-Disk-Methode

  • T2-1991 Standardtestmethode für die Probenahme von Zuschlagstoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten