ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Geräteverifizierungsschema

Für die Geräteverifizierungsschema gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Geräteverifizierungsschema die folgenden Kategorien: Qualität, Elektrotechnik umfassend, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Straßenfahrzeug umfassend, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, medizinische Ausrüstung, Zerstörungsfreie Prüfung, Mikrobiologie, Schaltgeräte und Controller, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Sportausrüstung und -anlagen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Apotheke, Aufschlag, Feuer bekämpfen, Informatik, Verlagswesen, Baugewerbe, Flüssigkeitsspeichergerät, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Faden, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Medizin- und Gesundheitstechnik, Labormedizin, Kernenergietechnik, Luftqualität, Informationstechnologie (IT) umfassend, Bordausrüstung und Instrumente, Akustik und akustische Messungen, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Maschinell hergestellt, Anwendungen der Informationstechnologie, Metrologie und Messsynthese, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Industrielles Automatisierungssystem, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, analytische Chemie, Umwelttests, Büromaschinen, Desinfektion und Sterilisation, Straßenarbeiten, Textilmaschinen, Elektrische und elektronische Prüfung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Ergonomie, Schutz vor Stromschlägen, Einrichtungen im Gebäude, Datenspeichergerät, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Werkzeugmaschinenausrüstung, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Frachtversand, Schutzausrüstung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Obst, Gemüse und deren Produkte, Getränke, Wasserqualität, Offene Systemverbindung (OSI), Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Komponenten elektrischer Geräte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Maschinensicherheit, Mechanischer Test, Unfall- und Katastrophenschutz, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Solartechnik, Kinderutensilien, Industrieofen, Längen- und Winkelmessungen, Prüfung von Metallmaterialien.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Geräteverifizierungsschema

  • GB 5080.5-1985 Verifizierungstestplan für die Erfolgsquote des Gerätezuverlässigkeitstests
  • GB 5080.7-1986 Der Verifizierungstestplan für die Ausfallrate und die mittlere Zeit zwischen Ausfällen unter der Annahme einer konstanten Ausfallrate beim Gerätezuverlässigkeitstest
  • GB/T 28671-2012 Richtlinien für die Validierung pharmazeutischer Maschinen
  • GB/T 36036-2018 Überprüfen Sie die Anleitung zur Reinigung und Sterilisation für pharmazeutische Maschinen
  • GB/T 30010-2013 Methode zur Überprüfung des Energieeffizienz-Designindex von Schiffen
  • GB/Z 42344-2023 Richtlinien für die Validierung von computergestützten Systemen für pharmazeutische Maschinen (Geräte).
  • GB/T 5170.20-2022 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 20: Wasserprüfgeräte
  • GB/T 5170.8-2017 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 8: Salznebelprüfgeräte
  • GB/T 5170.2-2017 Prüfverfahren für Umweltprüfgeräte Teil 2: Temperaturprüfgeräte
  • GB/T 8187-2005 Melkmaschineninstallationen – Mechanische Tests
  • GB/T 8187-2011 Melkmaschineninstallationen. Mechanische Tests
  • GB/T 24736.4-2009 Managementleitfaden für die Werkzeugkonstruktion. Teil 4: Prüfregel für die Werkzeugkonstruktion
  • GB/T 14574-2000 Akustik-Erklärung und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Anlagen
  • GB/T 5170.9-2017 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 9: Prüfgeräte für Sonnenstrahlung
  • GB/T 5170.11-2017 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 11: Prüfgeräte für korrosive Gase
  • GB/T 5170.2-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Temperaturprüfgeräte
  • GB/T 5170.5-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Prüfgeräte für feuchte Hitze
  • GB/T 5170.8-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Salznebelprüfgeräte
  • GB/T 28536-2012(英文版) Richtlinien zur Formulierung des Alterungsmanagementprogramms für mechanische Ausrüstung in Kernkraftwerken
  • GB/Z 34603-2017 Feuerlöschsysteme für gasförmige Medien – Konstruierte Löschsysteme – Implementierungsmethode für die Durchflussberechnung sowie Durchflussüberprüfung und -prüfung zur Genehmigung
  • GB/T 5170.10-2017 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 10: Kombinierte Prüfgeräte für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 5170.11-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Prüfgeräte für korrosive Gase
  • GB/T 5170.9-2008 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Prüfgeräte für Sonnenstrahlung
  • GB/T 3482-2008 Blitztestverfahren für elektronische Geräte

International Electrotechnical Commission (IEC), Geräteverifizierungsschema

  • IECEE 02-2021 IEC-System für Konformitätsbewertungssysteme für elektrotechnische Geräte und Komponenten (IECEE-System) - Geschäftsordnung - CB-Programm der IECEE zur gegenseitigen Anerkennung von Prüfzertifikaten für elektrotechnische Geräte und Komponenten (CB-System) an
  • IECEE 02-2018 IEC-System für Konformitätsbewertungssysteme für elektrotechnische Geräte und Komponenten (IECEE-System) - System der IECEE zur gegenseitigen Anerkennung von Prüfzertifikaten für elektrotechnische Geräte und Komponenten (CB-System)
  • IECEE 02-2016 IEC-System für Konformitätsbewertungssysteme für elektrotechnische Geräte und Komponenten (IECEE-System) - Geschäftsordnung - CB-System - System der IECEE zur gegenseitigen Anerkennung von Prüfzertifikaten für elektrotechnische Geräte und Komponenten (CB S
  • IECEE 02-2017 IEC-System für Konformitätsbewertungssysteme für elektrotechnische Geräte und Komponenten (IECEE-System) - Geschäftsordnung - CB-System - System der IECEE zur gegenseitigen Anerkennung von Prüfzertifikaten für elektrotechnische Geräte und Komponenten (CB S
  • IECEE 02-2015 IECEE-System von Konformitätsbewertungssystemen für elektrotechnische Geräte und Komponenten (IECEE-System) - Verfahrensregeln - Teil I: System der IECEE zur gegenseitigen Anerkennung von Prüfzertifikaten für elektrotechnische Geräte und Komponenten (CB Sch
  • IECEx 02A-2011 Leitfaden für Antragsteller, die eine IECEx-Zertifizierung im Rahmen des IECEx-zertifizierten Geräteprogramms IECEx 02 anstreben
  • IECEE 02-2012 IECEE System von Konformitätsbewertungssystemen für elektrotechnische Geräte und Komponenten (IECEE) - Verfahrensregeln - Teil I: System der IECEE zur gegenseitigen Anerkennung von Prüfzertifikaten für elektrotechnische Geräte und Komponenten (CB-System) -
  • IEC 61123:1991 Zuverlässigkeitstests; Compliance-Testpläne für Erfolgsquote
  • IEC TR 60890:2022 RLV Eine Methode zur rechnerischen Überprüfung des Temperaturanstiegs von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
  • IEC TR 60890:2022 Eine Methode zur rechnerischen Überprüfung des Temperaturanstiegs von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
  • IECEE 02-2008 Schema der IECEE zur gegenseitigen Anerkennung von Prüfzertifikaten für elektrotechnische Geräte und Komponenten (CB-Schema) – Verfahrensregeln
  • IEC TS 60695-11-3:2000 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-3: Prüfflammen – 500-W-Flammen – Geräte und Bestätigungsprüfmethoden
  • IEC TS 60695-11-3:2004 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-3: Prüfflammen – 500-W-Flammen – Geräte und Bestätigungsprüfmethoden
  • IEC TS 60695-11-4:2004 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-4: Prüfflammen – 50-W-Flammen – Geräte und Bestätigungsprüfverfahren
  • IEC TR 63071:2016 Stromversorgungsschema für tragbare Systeme und Geräte
  • IECEE 02-2009 Schema der IECEE zur gegenseitigen Anerkennung von Prüfzeugnissen für elektrotechnische Geräte und Komponenten (CB-Schema) – Regeln für die Vergabe
  • IEC 60974-14:2018 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 14: Kalibrierung, Validierung und Konsistenzprüfung
  • IECEE 03-2018 IEC System of Conformity Assessment Schemes for Electrotechnical Equipment and Components (IECEE System) – Geschäftsordnung – CB Full Certification Scheme (CB FCS) – Schema der IECEE zur gegenseitigen Anerkennung von Konformitätsbewertungszertifikaten für Elektrogeräte
  • IEC 60695-11-2:2003 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-2: Prüfflammen; 1 kW nominale vorgemischte Flamme; Geräte, Bestätigungstestanordnung und Anleitung
  • IEC 60695-11-2/COR1:2006 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-2: Prüfflammen – vorgemischte Flamme mit einer Nennleistung von 1 kW – Geräte, Bestätigungsprüfanordnung und Anleitung; Berichtigung 1

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Geräteverifizierungsschema

  • IEEE 1012-1986 Software-Verifizierungs- und Validierungspläne
  • IEEE 1059-1993 Leitfaden für Software-Verifizierungs- und Validierungspläne
  • IEEE Std P1667/D8 IEEE Draft Standard Protocol für die Authentifizierung in Host-Anhängen transienter Speichergeräte
  • IEEE P1619.1/D3,June 2018 IEEE Draft Standard für authentifizierte Verschlüsselung mit Längenerweiterung für Speichergeräte
  • IEEE P1801a/D01, May 2014 IEEE Draft Standard for Design and Verification of Low Power Integrated Circuit – Änderung 1
  • P1667/D14, April 2015 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Erkennung, Authentifizierung und Autorisierung in Host-Anschlüssen von Speichergeräten
  • IEEE Approved Draft Std P1619.1/D24, Oct 2007 IEEE Draft Standard für authentifizierte Verschlüsselung mit Längenerweiterung für Speichergeräte
  • IEEE Unapproved Draft Std P1619.1/D24, Oct 2007 IEEE Draft Standard für authentifizierte Verschlüsselung mit Längenerweiterung für Speichergeräte
  • IEEE Unapproved Draft Std P1619.1/D23, Aug 2007 IEEE Draft Standard für authentifizierte Verschlüsselung mit Längenerweiterung für Speichergeräte
  • IEEE P1619.1/D4, August 2018 IEEE Draft Standard für authentifizierte Verschlüsselung mit Längenerweiterung für Speichergeräte
  • IEEE Std P1801/D13, January 2013 IEEE Draft Standard für Design und Verifizierung von integrierten Schaltkreisen mit geringem Stromverbrauch
  • IEEE P1800.2/D8, March 2020 IEEE Draft Standard for Universal Verification Methodology Language Reference Manual
  • IEEE P1801/D10, August 2017 IEEE-Standardentwurf für Design und Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme
  • IEEE P1801/D7, August 2015 IEEE-Standardentwurf für Design und Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme
  • IEEE P1801/D8, September 2015 IEEE-Standardentwurf für Design und Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme
  • IEEE P1801/D11, July 2018 IEEE-Standardentwurf für Design und Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme
  • IEEE P1801/D9, October 2015 IEEE-Standardentwurf für Design und Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme
  • IEEE Std 1801a-2014 IEEE-Standard für Design und Verifizierung von integrierten Schaltkreisen mit geringem Stromverbrauch – Änderung 1
  • IEEE P1800/D4a, July 2017 IEEE Draft Standard für SystemVerilog – Einheitliche Hardware-Design-, Spezifikations- und Verifizierungssprache
  • IEEE P1801a/D03, May 2014 IEEE-Standard für Design und Verifizierung von integrierten Schaltkreisen mit geringem Stromverbrauch – Änderung 1
  • IEEE P1800/D18, August 2023 IEEE Draft Standard für SystemVerilog – Einheitliche Hardware-Design-, Spezifikations- und Verifizierungssprache
  • IEEE P1800/D17, March 2023 IEEE Draft Standard für SystemVerilog – Einheitliche Hardware-Design-, Spezifikations- und Verifizierungssprache
  • IEEE P1800.2/D7, October 2019 IEEE Draft Standard for Universal Verification Methodology Language Reference Manual
  • IEEE P1800.2/D6, July 2016 IEEE Draft Standard for Universal Verification Methodology Language Reference Manual
  • IEEE P1667/D11, February 2015 IEEE Draft Standard für Erkennung, Authentifizierung und Autorisierung in Host-Anschlüssen von Speichergeräten
  • IEEE P1667/D10, September 2014 IEEE Draft Standard für Erkennung, Authentifizierung und Autorisierung in Host-Anschlüssen von Speichergeräten
  • IEEE P1667/D03, October 2017 IEEE Draft Standard für Erkennung, Authentifizierung und Autorisierung in Host-Anschlüssen von Speichergeräten
  • ANSI PC63.4a/D1.04, March 2017 Entwurf eines amerikanischen Nationalstandards für Methoden zur Messung von Funkrauschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 9 kHz bis 40 GHz, Änderung 1: Validierung von Teststandorten
  • IEEE P1800/D3, April 2017 IEEE Draft Standard für SystemVerilog – Einheitliche Hardware-Design-, Spezifikations- und Verifizierungssprache
  • IEEE Unapproved Draft Std P1800/D8, Feb, 2009 IEEE Draft Standard für SystemVerilog – Einheitliche Hardware-Design-, Spezifikations- und Verifizierungssprache
  • IEEE P1667/D14, April 2015 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Erkennung, Authentifizierung und Autorisierung in Host-Anschlüssen von Speichergeräten
  • IEEE P1667/D04, February 2018 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Erkennung, Authentifizierung und Autorisierung in Host-Anschlüssen von Speichergeräten
  • IEEE Std P1800.2/D7, November 2016 IEEE-genehmigter Standardentwurf für das Sprachreferenzhandbuch der Universal Verification Methodology
  • IEEE P1800/D3, November 2011 IEEE Draft Standard für System Verilog – Einheitliche Hardware-Design-, Spezifikations- und Verifizierungssprache
  • IEEE P1800/D5, February 2012 IEEE Draft Standard für System Verilog – Einheitliche Hardware-Design-, Spezifikations- und Verifizierungssprache
  • IEEE P1801/D12, July 2018 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für den Entwurf und die Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme
  • IEEE P1801/D9.0, July 2023 IEEE-Standardentwurf für Design und Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme
  • IEEE P2411 IEEE Draft Human Factors Engineering Guide für die Validierung von Systemdesigns und integrierten Systemoperationen in Nuklearanlagen
  • IEEE P2411/D2, April 2021 Von der IEEE genehmigter Entwurf eines Human Factors Engineering Guide für die Validierung von Systemdesigns und integrierten Systemoperationen in Nuklearanlagen
  • IEEE P1800/D6, August 2012 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für System Verilog – einheitliche Hardware-Design-, Spezifikations- und Verifizierungssprache
  • IEEE PC37.105/D2, July 2023 IEEE-Standardentwurf zur Qualifizierung von Schutzrelais und Hilfsgeräten der Klasse 1E für Kernkraftwerke und andere Kernanlagen
  • IEEE Std 1667-2009 IEEE-Standard für die Authentifizierung in Host-Anhängen transienter Speichergeräte – Redline
  • IEEE PC63.16/D4.0, November 2015 Entwurf eines American National Standard Guide für Testmethoden und Akzeptanzkriterien für elektrostatische Entladungen für elektronische Geräte
  • IEEE P1658/D20, November 2022 IEEE Draft Standard für Terminologie und Testmethoden von Digital-Analog-Wandlergeräten
  • IEEE P1658/D21, November 2022 IEEE Draft Standard für Terminologie und Testmethoden von Digital-Analog-Wandlergeräten
  • IEEE P1658 IEEE Draft Standard für Terminologie und Testmethoden von Digital-Analog-Wandlergeräten
  • IEEE P1658/D8.8, June 2011 IEEE Draft Standard für Terminologie und Testmethoden von Digital-Analog-Wandlergeräten

未注明发布机构, Geräteverifizierungsschema

  • DIN EN 12668-3 E:2013-04 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • DIN EN ISO 17662 E:2015-04 Calibration, verification and validation of equipment used for welding including auxiliary activities (draft)
  • DIN EN 40-3-2 E:2012-06 Lichtmasten – Teil 3-2: Entwurf und Prüfung – Prüfung durch Prüfung
  • DIN EN ISO 20339 E:2016-01 Non-destructive testing eddy current testing equipment array probe characteristics and verification (draft)
  • DIN EN ISO 18563-1 E:2013-04 Characterization and validation of ultrasonic phased array equipment for non-destructive testing Part 1: Instrumentation (Draft)
  • DIN EN ISO 18563-1 E:2021-09 Characterization and validation of ultrasonic phased array equipment for non-destructive testing Part 1: Instrumentation (Draft)
  • DIN EN 14154-3 E:2001-08 Wasserzähler – Teil 3: Prüfverfahren und -geräte
  • DIN EN ISO 16859-2 E:2013-03 Leeb hardness testing of metallic materials Part 2: Validation and calibration of test equipment (draft)
  • DIN EN ISO 16140-2 E:2013-01 Validation of methods in food chain microbiology Part 2: Validation of alternatives against reference methods (draft)
  • DIN EN ISO 16140-4 E:2018-02 Validation of methods in food chain microbiology Part 4: Protocol for method validation in individual laboratories (draft)
  • DIN EN 16392-2 E:2012-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Phased-Array-Geräten – Teil 2: Sonden
  • DIN EN ISO 13287 E:2018-09 Test methods for slip resistance of personal protective equipment footwear (draft)
  • DIN EN 12270 E:2011-08 Bergsteigerausrüstung – Unterlegkeile – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 567 E:2011-08 Bergsteigerausrüstung - Seilklemmen - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 12277 E:2014-08 Bergsteigerausrüstung - Gurte - Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN 14960 E:2011-07 Aufblasbare Spielgeräte – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 18563-2 E:2016-08 Characterization and Validation of Ultrasonic Phased Array Equipment for Non-Destructive Testing Part 2: Array Probes (Draft)
  • DIN EN ISO 16140-5 E:2018-02 Validation of methods in food chain microbiology Part 5: Factorial interlaboratory validation protocol for non-proprietary methods (draft)
  • DIN EN ISO 19932-2 E:2012-01 Crop protection equipment sprayers Part 2: Test methods (draft)
  • DIN EN 12275 E:2010-10 Bergsteigerausrüstung - Steckverbinder - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 16603-32-02 E:2013-11 Raumfahrttechnik – Strukturentwurf und Überprüfung von unter Druck stehender Hardware
  • DIN EN ISO 18563-3 E:2014-04 Characterization and Validation of Ultrasonic Phased Array Equipment for Non-Destructive Testing Part 3: Complete System (Draft)
  • DIN EN 12668-3:2000 Non-destructive testing - Characterization and verification of ultrasonic examination equipment - Part 3: Combined equipment
  • DIN EN 40-3-1 E:2012-06 Lichtmasten – Teil 3-1: Entwurf und Überprüfung – Spezifikation für charakteristische Lasten
  • DIN EN ISO 16140-1 E:2013-01 Validation of microbiological methods in the food chain Part 1: Glossary (draft)
  • DIN EN 15842 E:2018-05 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • DIN CEN/TS 764-8:2016*DIN SPEC 2930:2016 Pressure equipment and assemblies - Part 8: Proof test
  • DIN EN ISO 12311 E:2010-11 Test methods for personal protective equipment sunglasses and related goggles (draft)
  • DIN EN 12697-38 E:2002-05 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 38: Gemeinsame Ausrüstung und Kalibrierung
  • DIN EN 14619 E:2018-09 Rollsportgeräte – Tretroller – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 1809 E:2012-10 Tauchausrüstung - Tarierwesten - Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 9934-3 E:2013-05 Non-destructive testing Magnetic particle testing Part 3: Equipment (Draft)
  • DIN EN 16714-2 E:2014-09 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Teil 2: Geräte
  • DIN EN 14584 E:2002-11 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Prüfung von metallischen Druckgeräten während der Wiederholungsprüfung – Planare Ortung von AE-Quellen
  • DIN EN ISO 12402-8 E:2017-12 Personal flotation devices Part 8: Accessory safety requirements and test methods (Draft)
  • DIN EN ISO 12402-8 E:2015-08 Personal flotation devices Part 8: Accessory safety requirements and test methods (Draft)
  • DIN EN 12491 E:2014-02 Gleitschirmausrüstung - Rettungsfallschirme - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 15659 E:2017-10 Sichere Lagereinheiten – Klassifizierung und Prüfverfahren für den Feuerwiderstand – Lagereinheiten für leichtes Feuer
  • DIN EN 14974 E:2016-11 Einrichtungen für Benutzer von Rollsportgeräten – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DIN 2146:1987 Office machines - Inked ribbons - Core for 8 mm ribbon; dimensions, version
  • BS EN ISO 22232-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Überprüfung von Ultraschallprüfgeräten Teil 3: Kombinierte Ausrüstung
  • DIN EN 12668-1-A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Prüfgeräte
  • DIN EN 13451-10 E:2002-01 Schwimmbadausrüstung – Teil 10: Zusätzliche besondere Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Sprungplattformen, Sprungbretter und zugehörige Ausrüstung
  • DIN EN 13451-10 E:2016-08 Schwimmbadausrüstung – Teil 10: Zusätzliche besondere Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Sprungplattformen, Sprungbretter und zugehörige Ausrüstung
  • DIN EN 13451-10 E:2012-09 Schwimmbadausrüstung – Teil 10: Zusätzliche besondere Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Sprungplattformen, Sprungbretter und zugehörige Ausrüstung
  • DIN EN 12668-1:2000 Non-destructive testing - Characterization and verification of ultrasonic examination equipment - Part 1: Instruments
  • DIN EN ISO 21177 E:2022-04 Intelligent Transportation System ITS station security services for secure session establishment and authentication between trusted devices (draft)
  • BS EN IEC 60974-14:2018(2022) Lichtbogenschweißgeräte Teil 14: Kalibrierung, Validierung und Konsistenzprüfung
  • DIN 11868-2 E:2015-08 Probenahmeausrüstung auf Milchsammeltankwagen – Teil 2: Typprüfung
  • DIN 11868-2 E:2013-07 Probenahmeausrüstung auf Milchsammeltankwagen – Teil 2: Typprüfung
  • DIN EN ISO 4871:1997 Acoustics - Declaration and verification of noise emission values of machinery and equipment
  • DIN EN 926-1 E:2014-02 Gleitschirmausrüstung - Gleitschirme - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Strukturfestigkeit
  • DIN EN 12767 E:2017-12 Passive Sicherheit von Tragwerken für Straßenausrüstung – Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren
  • DIN EN 12767 E:2013-09 Passive Sicherheit von Tragwerken für Straßenausrüstung – Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren
  • DIN EN 419212-3 E:2016-11 Anwendungsschnittstelle für sichere Elemente zur elektronischen Identifizierung, Authentifizierung und vertrauenswürdigen Diensten – Teil 3: Geräteauthentifizierungsprotokolle
  • BS 5649-7:1985(1999) Lichtmasten – Teil 7: Verfahren zur rechnerischen Überprüfung der Tragwerksplanung
  • DIN 11868-3 E:2013-07 Probenahmeeinrichtungen an Milchsammeltankwagen – Teil 3: Mindestanforderungen an Prüfstellen, die Eichungen bzw. Baumusterprüfungen durchführen
  • DIN EN 13138-1 E:2018-02 Schwimmhilfen für den Schwimmunterricht – Teil 1: Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für zu tragende Schwimmhilfen
  • DIN EN 13138-1 E:2012-04 Schwimmhilfen für den Schwimmunterricht – Teil 1: Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für zu tragende Schwimmhilfen
  • DIN EN 14749 E:2003-10 Möbel - Aufbewahrungseinheiten für Haushalt und Küche sowie Küchenarbeitsplatten - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 14749 E:2015-03 Möbel - Aufbewahrungseinheiten für Haushalt und Küche sowie Küchenarbeitsplatten - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 62813 E:2013-01 Lithium-Ionen-Kondensatoren zur Verwendung in elektrischen und elektronischen Geräten – Prüfverfahren für elektrische Eigenschaften
  • DIN EN 14749 E:2013-07 Möbel - Aufbewahrungseinheiten für Haushalt und Küche sowie Küchenarbeitsplatten - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 12668-2:2001 Non-destructive testing - Characterization and verification of ultrasonic examination equipment - Part 2: Probes
  • DIN EN 13451-4 E:2013-06 Schwimmbadausrüstung – Teil 4: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Startplattformen
  • DIN EN 13277-3 E:2013-05 Schutzausrüstung für den Kampfsport – Teil 3: Zusätzliche Anforderungen und Prüfverfahren für Rumpfprotektoren
  • DIN EN 17353 E:2019-04 Schutzkleidung – Ausrüstung mit erhöhter Sichtbarkeit für Situationen mit mittlerem Risiko – Prüfmethoden und Anforderungen
  • DIN EN 13146-4 E:1998-06 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 4: Auswirkung wiederholter Belastung
  • DIN EN 13146-4 E:2018-08 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 4: Auswirkung wiederholter Belastung
  • DIN EN 15267-1 E:2021-12 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 1: Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • DIN EN 15267-1 E:2007-06 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 1: Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • DIN EN 15701 E:2015-02 Kunststoffe – Thermoplastische Ummantelungen für Isolierprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN 33957 E:2009-08 Spielfeldausrüstung - Strandsportausrüstung - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN 11868-1 E:2015-08 Probenahmeeinrichtungen an Milchsammelwagen – Teil 1: Anforderungen, Prüfung und Folgeprüfung
  • DIN 11868-1 E:2013-07 Probenahmeeinrichtungen an Milchsammelwagen – Teil 1: Anforderungen, Prüfung und Folgeprüfung
  • DIN EN 568 E:2014-07 Bergsteigerausrüstung - Eisanker - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren

Society of Automotive Engineers (SAE), Geräteverifizierungsschema

Danish Standards Foundation, Geräteverifizierungsschema

  • DS/EN 50504:2008 Validierung von Lichtbogenschweißgeräten
  • DS/EN 61032/Corr.1:2006 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse – Sonden zur Überprüfung
  • DS/EN 61032:1998 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse – Sonden zur Überprüfung
  • DS/EN 12668-3/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • DS/EN 12668-3:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • DS/EN ISO 20072:2013 Überprüfung des Designs von Aerosol-Arzneimittelverabreichungsgeräten – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DS/ISO 14030-4:2021 Bewertung der Umweltleistung – Grüne Schuldtitel – Teil 4: Anforderungen des Verifizierungsprogramms
  • DS/EN ISO 4871:2009 Akustik – Angabe und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten
  • DS/EN IEC 61318:2021 Live-Arbeiten – Methoden zur Mängelbeurteilung und Leistungsüberprüfung von Werkzeugen, Geräten und Anlagen
  • DS/EN ISO 22232-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte (ISO 22232-3:2020)
  • DS/EN ISO 16140/A1:2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Protokoll zur Validierung alternativer Methoden – Änderung 1
  • DS/EN 62274:2005 Medizinische elektrische Geräte – Sicherheit von Strahlentherapie-Aufzeichnungs- und Überprüfungssystemen

Lithuanian Standards Office , Geräteverifizierungsschema

  • LST EN 50504-2009 Validierung von Lichtbogenschweißgeräten
  • LST EN 12668-3-2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • LST EN 12668-3-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • LST EN 12668-3-2001/A1-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • LST EN 61032-2001 Schutz von Personen und Geräten durch Einhausungen. Sonden zur Verifizierung (IEC 61032:1997)
  • LST EN ISO 22232-3:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte (ISO 22232-3:2020)
  • LST EN ISO 20072:2013 Überprüfung des Designs von Aerosol-Arzneimittelverabreichungsgeräten – Anforderungen und Prüfmethoden (ISO 20072:2009)

IN-BIS, Geräteverifizierungsschema

  • IS 10688-1983 Methoden zur Überprüfung der Luftdichtheit von Vakuumgeräten
  • IS 9692 Pt.6-1983 Richtlinien zur Wartbarkeit von Geräten, Teil 6, Verifizierung der Wartbarkeit

British Standards Institution (BSI), Geräteverifizierungsschema

  • BS EN ISO 20072:2010 Überprüfung des Designs von Aerosol-Arzneimittelverabreichungsgeräten. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN ISO 20072:2013 Überprüfung des Designs von Aerosol-Arzneimittelverabreichungsgeräten. Anforderungen und Testmethoden
  • PD IEC TR 60890:2022 Eine Methode zur rechnerischen Überprüfung des Temperaturanstiegs von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
  • BS EN ISO 15548-3:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 3: Systemeigenschaften und Verifizierung
  • BS DD IEC TS 60695-11-3:2004 Prüfung der Brandgefahr – Testflammen – 500-W-Flammen – Geräte und Bestätigungstestmethoden
  • BS EN 60695-11-4:2011 Prüfung der Brandgefahr. Testflammen. 50-W-Flamme. Gerät und Bestätigungstestmethode
  • BS EN 12668-3:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Kombinierte Geräte
  • BS PD CEN/TS 764-8:2016 Druckgeräte und Baugruppen. Proof-Test
  • BS 7570:2000 Verhaltenskodex zur Validierung von Lichtbogenschweißgeräten
  • 23/30452546 DC BS EN ISO 16140-7. Mikrobiologie der Nahrungskette. Methodenvalidierung – Teil 7. Protokoll zur Validierung von Methoden zur Identifizierung von Mikroorganismen
  • BS ISO 21474-2:2022 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren – Validierung und Verifizierung
  • BS EN 17656:2022 Emissionen aus stationären Quellen. Anforderungen an Eignungsprüfungssysteme für Emissionsmessungen
  • BS EN 12668-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschalluntersuchungsgeräten. Kombinierte Ausrüstung
  • BS EN IEC 60974-14:2018 Lichtbogenschweißgeräte – Kalibrierung, Validierung und Konsistenzprüfung
  • BS EN ISO 15548-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Ausrüstung zur Wirbelstromuntersuchung. Sondeneigenschaften und Überprüfung
  • BS EN 13477-2:2021 Zerstörungsfreie Prüfung. Akustische Emissionsprüfung. Gerätecharakterisierung. Überprüfung der Betriebseigenschaften
  • BS EN 13477-2:2010 Zerstörungsfreie Prüfung. Schallemission. Gerätecharakterisierung. Teil 2: Überprüfung der Betriebseigenschaften
  • BS EN ISO 15548-2:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 2: Sondeneigenschaften und Überprüfung
  • BS PD IEC/TR 63071:2016 Stromversorgungsschema für tragbare Systeme und Geräte
  • PD IEC/TR 63071:2016 Stromversorgungsschema für tragbare Systeme und Geräte
  • BS EN 12668-1:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Instrumente
  • BS EN 12668-2:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Sonden
  • BS EN 12668-1:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Instrumente
  • BS EN 12668-2:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Sonden
  • BS EN 60695-11-5:2005 Brandgefahrprüfung – Testflammen – Nadelflammentestmethode – Geräte, Bestätigungstestanordnung und Anleitung
  • DD ENV 1292-1995 Ausweissysteme. Karten mit integrierten Schaltkreisen und Schnittstellendienste. Zusätzliche Testmethoden
  • BS EN 60695-11-2:2004 Prüfung der Brandgefahr – Testflammen – vorgemischte Flamme mit einer Nennleistung von 1 kW – Geräte, Bestätigungstestanordnung und Anleitung
  • BS EN 60695-11-2:2003 Prüfung der Brandgefahr – Testflammen – vorgemischte Flamme mit einer Nennleistung von 1 kW – Geräte, Bestätigungstestanordnung und Anleitung
  • BS EN ISO 20339:2017 Zerstörungsfreie Prüfung. Ausrüstung zur Wirbelstromuntersuchung. Eigenschaften und Überprüfung der Array-Sonde
  • BS EN ISO 15548-1:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Verifizierung
  • BS ISO 13555-3:2004 Dieselmotoren – Verfahren zur Überprüfung der dynamischen Zeitsteuerung von Dieseleinspritzgeräten – Validierung von Zeitsteuerungsgeräten
  • 21/30427433 DC BS EN 17656. Emissionen aus stationären Quellen. Anforderungen an Eignungsprüfungssysteme für Emissionsmessungen
  • BS EN ISO 18563-1:2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Phased-Array-Geräten. Instrumente
  • BS ISO 18471:2015 Landwirtschaftliche Bewässerungsausrüstung. Filter. Überprüfung des Filtergrades
  • BS EN 60695-11-5:2017 Prüfung der Brandgefahr. Flammen testen. Nadelflammentestmethode. Geräte, Bestätigungstestanordnung und Anleitung
  • BS EN 14727:2005 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 14727:2006 Labormöbel. Lagereinheiten für Labore. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 60706-3:2006 Wartbarkeit der Ausrüstung – Überprüfung und Sammlung, Analyse und Präsentation von Daten
  • BS EN ISO 15548-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Ausrüstung zur Wirbelstromuntersuchung. Geräteeigenschaften und Überprüfung
  • BS EN ISO 18563-3:2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Phased-Array-Geräten. Kombinierte Systeme
  • BS EN 61032:1998 Schutz von Personen und Geräten durch Einhausungen. Sonden zur Überprüfung
  • 21/30415510 DC BS ISO 21474-2. Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren. Teil 2. Validierung und Verifizierung
  • BS EN IEC 61318:2021 Live-Arbeit. Methoden zur Mängelbeurteilung und Leistungsüberprüfung für Werkzeuge, Geräte und Ausrüstung
  • BS EN 14176:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Domonsäure in Muscheln mittels HPLC
  • BS EN 14177:2003 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in klarem und trübem Apfelsaft sowie trübem Apfelsaft und -püree – HPLC-Methode mit Reinigung der Flüssig/Flüssig-Verteilung
  • BS EN 14154-3:2005+A2:2011 Wasserzähler. Testmethoden und Ausrüstung
  • BS EN 14154-3:2005 Wasserzähler – Teil 3: Prüfmethoden und -geräte
  • BS ISO/IEC 18328-4:2018 Identifikationskarten. ICC-verwaltete Geräte – Testmethoden für logische Eigenschaften
  • BS EN ISO 18563-2:2017 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Phased-Array-Geräten. Sonden
  • BS EN 16392-2:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Phased-Array-Geräten. Sonden
  • BS EN 61180:2016 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte. Definitionen, Test- und Verfahrensanforderungen, Testausrüstung
  • BS EN 12221-2:2008+A1:2013 Wechseleinheiten für den Hausgebrauch – Prüfmethoden
  • BS EN ISO 12402-9:2006+A1:2011 Persönliche Schwimmhilfen. Testmethoden
  • BS EN ISO 17662:2016 Schweißen. Kalibrierung, Überprüfung und Validierung von Geräten, die zum Schweißen verwendet werden, einschließlich Nebentätigkeiten
  • BS EN 1972:1997 Tauchzubehör - Schnorchel - Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS ISO 15022-1:1999 Wertpapiere. Schema für Nachrichten (Datenfeldwörterbuch) – Regeln und Richtlinien für das Design von Datenfeldern und Nachrichten
  • BS ISO 16900-5:2016 Atemschutzgeräte. Prüfmethoden und Prüfgeräte. Atemgerät, Stoffwechselsimulator, RPD-Kopfformen und -Rumpf, Werkzeuge und Verifizierungswerkzeuge
  • TH 42043-2008 Kraftfahrzeuge und Ausrüstung – Ein internationaler Leitfaden zur Anwendung von EG-, ECE- und nationalen Genehmigungssystemen

SE-SIS, Geräteverifizierungsschema

RU-GOST R, Geräteverifizierungsschema

  • GOST R 27.403-2009 Zuverlässigkeit in der Technik. Compliance prüft Pläne auf Zuverlässigkeit
  • GOST R 27.404-2009 Zuverlässigkeit in der Technik. Konformitätstestpläne für dauerhafte Verfügbarkeit
  • GOST R 8.568-2017 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Überprüfung von Prüfgeräten. Allgemeine Grundsätze
  • GOST R 8.568-1997 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Überprüfung von Prüfgeräten. Allgemeine Grundsätze
  • GOST R 8.793-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Geodätische Satellitenausrüstung. Überprüfungsverfahren
  • GOST 30852.1-2002 Explosionsgeschützte elektrische Geräte. Teil 1. Explosionsschutz mit druckfester Kapselung
  • GOST 28944-1991 Mechanische Schweißgeräte. Testmethoden
  • GOST R ISO 16831-2016 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • GOST R IEC 61032-2000 Schutz von Personen und Geräten durch Einhausungen. Sonden zur Überprüfung
  • GOST R 56983-2016 Konzentrator-Photovoltaikgeräte. Testmethoden
  • GOST 31535-2012 Elektrische thermische Ausrüstung. Allgemeine Testmethoden
  • GOST R IEC 62274-2013 Medizinische elektrische Geräte. Sicherheit von Strahlentherapie-Aufzeichnungs- und Verifizierungssystemen
  • GOST 8.359-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Gangmessschieber mit Leseanordnung. Methoden und Mittel zur Überprüfung

RO-ASRO, Geräteverifizierungsschema

  • STAS R 12500/1-1987 ULTRASCHALL-FEHLERERKENNUNG Überprüfung von Methoden zur Fehlererkennungsausrüstung im Hinblick auf Aecepteuce

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Geräteverifizierungsschema

International Organization for Standardization (ISO), Geräteverifizierungsschema

  • ISO/DIS 16140-7 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 7: Protokoll zur Validierung von Methoden zur Identifizierung von Mikroorganismen
  • ISO 15548-3:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 3: Systemeigenschaften und Verifizierung
  • ISO 16140-4:2020/DAmd 1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor – Änderung 1: Validierung einer größeren Testportionsgröße für qualitative Methoden
  • ISO 16140-4:2020/CD Amd 1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor – Änderung 1: Anhang H – Validierung größerer Testportionen für qualitative Methoden
  • ISO/IEC Guide 43-1:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • ISO 16140-2:2016/CD Amd 1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 2: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden gegenüber einer Referenzmethode – Änderung 1
  • ISO 18471:2015 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Überprüfung des Filtergrades
  • ISO/IEC Guide 43-2:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • ISO/CD 7574.2 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten
  • ISO/CD 7574:2023 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten
  • ISO 20072:2009 Überprüfung des Designs von Aerosol-Arzneimittelverabreichungsgeräten – Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 15548-2:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 2: Sondeneigenschaften und Überprüfung
  • ISO 20339:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Eigenschaften und Überprüfung von Array-Sonden
  • ISO/IEC 18745-2:2021 Prüfverfahren für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) und zugehörige Geräte – Teil 2: Prüfverfahren für die kontaktlose Schnittstelle
  • ISO 20344:2021/DAmd 1 Persönliche Schutzausrüstung – Prüfmethoden für Schuhe – Änderung 1
  • ISO/PRF TS 7013 Wasserqualität – Leitlinien und Anforderungen für die Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung analytischer Methoden
  • ISO 15548-1:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Verifizierung
  • ISO 15548-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung. Teil 1: Geräteeigenschaften und Überprüfung
  • ISO 5344:1980 Elektrodynamische Prüfgeräte zur Schwingungserzeugung; Methoden zur Beschreibung von Geräteeigenschaften
  • ISO 18563-1:2015 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Phased-Array-Geräten – Teil 1: Instrumente
  • ISO 18563-2:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Phased-Array-Geräten – Teil 2: Sonden
  • ISO/TS 7013:2023 Wasserqualität – Leitlinien und Anforderungen für die Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung analytischer Methoden
  • ISO 16859-2:2015 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Leeb – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung der Prüfgeräte

秦皇岛市市场监督管理局标准化科, Geräteverifizierungsschema

  • DB1303/T 320-2022 Richtlinien zur Erstellung von Prüfplänen für elektromechanische Sondergeräte
  • DB1303/T 318-2022 Leitfaden zur technischen Dateiverwaltung für die Inspektion spezieller Geräte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Geräteverifizierungsschema

  • ASTM F1062-97(2013) Standardtestmethode zur Überprüfung von Skibindungstestgeräten
  • ASTM F3153-22 Standardspezifikation für die Verifizierung von Flugzeugsystemen und -ausrüstung
  • ASTM G106-89(2004) Standardpraxis zur Verifizierung von Algorithmen und Geräten für elektrochemische Impedanzmessungen
  • ASTM E1890-11 Standardhandbuch zur Validierung neuer Flächenreferenz-Skid-Messsysteme und -Geräte

GB-REG, Geräteverifizierungsschema

  • REG NASA-LLIS-0586-1998 Gelernte Erkenntnisse: Überprüfung der Herstellerzertifizierungen von gewerblichen Geräten (1996)
  • REG NASA-LLIS-1376--2003 Gelernte Erkenntnisse: Zertifizieren Sie Umwelttestgeräte und -anlagen und qualifizieren Sie Bediener (2002)

Professional Standard - Medicine, Geräteverifizierungsschema

  • YY/T 1894-2023 Verifizierungsmethode für den Zuverlässigkeitsindex medizinischer Magnetresonanzgeräte
  • YY 0721-2009 Medizinische elektrische Geräte. Sicherheit von Strahlentherapie-Aufzeichnungs- und Überprüfungssystemen

国家市场监督管理总局, Geräteverifizierungsschema

  • RB/T 077-2021 Entwurfsleitfaden für Konformitätsbewertungs-Produktzertifizierungssysteme

Professional Standard - Electron, Geräteverifizierungsschema

  • SJ/T 10386-1993 Konformitätstestmethode des Zuverlässigkeitsziels für Spezialgeräte der Elektronikindustrie

Professional Standard - Aerospace, Geräteverifizierungsschema

  • QJ 2653-1994 Testverfahren zur Zuverlässigkeitsüberprüfung für Bodenausrüstung strategischer Boden-Boden-Raketen
  • QJ 2233-1992 Auswahl der Prozessausrüstung, Design, Verifizierungsregeln

YU-JUS, Geräteverifizierungsschema

Professional Standard - Machinery, Geräteverifizierungsschema

  • JB/T 20091-2007 Leitfaden zur Validierung pharmazeutischer Maschinen (Geräte)
  • JB/T 9167.5-1998 Managementleitfaden für die Werkzeugkonstruktion. Prüfregel für die Werkzeugkonstruktion

SAE - SAE International, Geräteverifizierungsschema

Group Standards of the People's Republic of China, Geräteverifizierungsschema

  • T/GAIA 003-2019 Allgemeine Anforderungen für die Erstellung eines speziellen Inspektions- und Prüfplans für Geräte
  • T/GDCKCJH 007-2020 Spezifikation für die Archivverwaltung von Instrumenten- und Ausrüstungsarchiven spezieller Ausrüstungsinspektions- und Prüfinstitute
  • T/GDCKCJH 010-2020 Spezifikation für die Archivverwaltung von Spezialausrüstungsinspektions- und Testinstituten für wissenschaftliche Forschungsarchive
  • T/GDCKCJH 009-2020 Spezifikation für die Archivverwaltung von audiovisuellen Archiven spezieller Ausrüstungsinspektions- und Testinstitute
  • T/GDCKCJH 012-2020 Spezifikation für die Archivverwaltung elektronischer Archive von Spezialausrüstungsinspektions- und Prüfinstituten
  • T/GDCKCJH 008-2020 Spezifikation für die Archivverwaltung der Finanzarchive von Spezialausrüstungsinspektions- und Prüfinstituten
  • T/GDCKCJH 011-2020 Spezifikation für die Archivverwaltung von Spezialausrüstungsinspektions- und Prüfinstituten nach physikalischen Grundsätzen
  • T/GDCKCJH 006-2020 Spezifikation für die Archivverwaltung der Verwaltungsarchive von Spezialausrüstungsinspektions- und Prüfinstituten
  • T/CIS 03001.1-2020 Zuverlässigkeit von Instrumenten oder Geräten – Überprüfung und Testmethode der mittleren Zeit zwischen Ausfällen der gesamten Maschine
  • T/HSJ 023-2020 Technische Anforderungen an Ausrüstung zur Überprüfung von Personalzertifikaten der Wohnverwaltung
  • T/ZAMEE 9-2022 Spezifikation für die Verwaltung wissenschaftlicher Forschungsarchive von Spezialausrüstungsinspektionsinstituten
  • T/BLTJBX 36-2021 Spezifikationen zur Leistungsüberprüfung pharmazeutischer Kühlkettenlager- und Transporteinrichtungen für Pharmaunternehmen
  • T/GDCKCJH 005-2020 Spezifikation für die Archivverwaltung von Spezialausrüstungsinspektions- und Prüfinstituten, allgemeine Grundsätze
  • T/GDAQI 007-2019 Richtlinien für die Erstellung von Notfallentsorgungsplänen für Unfälle mit Spezialausrüstung
  • T/QGCML 899-2023 Gesamtlösungsbewertungsmanagementsoftware für den Ausrüstungsverwaltungsdienst
  • T/CIE 130-2022 Formale Design- und Verifizierungsmethode für Blockchain-Smart-Verträge

IETF - Internet Engineering Task Force, Geräteverifizierungsschema

  • RFC 7513-2015 SAVI-Lösung (Source Address Validation Improvement) für DHCP

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Geräteverifizierungsschema

  • DB12/T 990-2020 Spezifikationen für Entwurfspläne für Baugenehmigungen für architektonische Bauprojekte

Association Francaise de Normalisation, Geräteverifizierungsschema

  • NF F00-017:1992 Allgemeine Eisenbahnausrüstung. Runde Schraubengewinde. Überprüfung.
  • NF EN ISO 16140-2:2016 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 2: Protokoll zur Validierung alternativer (kommerzieller) Methoden im Vergleich zu einer Referenzmethode
  • FD CEN/TR 15252:2006 Schlammcharakterisierung – Validierungsprotokoll für Methoden zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Schlamm
  • NF C20-924-11-4*NF EN 60695-11-4:2012 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-4: Prüfflammen – 50-W-Flammen – Geräte und Bestätigungsprüfverfahren
  • XP E01-201-8-2016 Druckgeräte und Baugruppen – Teil 8: Wiederholungsprüfung
  • XP E01-201-8*XP CEN/TS 764-8:2016 Druckgeräte und Baugruppen – Teil 8: Wiederholungsprüfung
  • NF F01-252:1989 Schienenfahrzeuge. Montage von Innenausbauten. Design-Arrangements.
  • NF EN ISO 22232-1:2020 Nicht zerstörerische Versuche – Charakterisierung und Überprüfung der Geräte zur Ultraschallkontrolle – Teil 1: Geräte
  • NF A09-170-3*NF EN ISO 15548-3:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 3: Systemeigenschaften und Verifizierung.
  • NF A09-320-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • NF A09-320-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • NF EN ISO 22232-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Komplette Ausrüstung
  • NF EN ISO 18563-1:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Phased-Array-Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Geräte
  • NF EN ISO 4871:2009 Akustik – Erklärung und Überprüfung der Schallemissionswerte von Maschinen und Geräten
  • NF C20-013*NF EN 61032:1998 Schutz von Personen und Geräten durch Einhausungen. Sonden zur Überprüfung.
  • NF S93-100*NF EN ISO 20072:2013 Überprüfung des Designs von Aerosol-Arzneimittelverabreichungsgeräten – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF D14-504:1985 Sanitärgeräte. Widerstandsfähigkeit von Geräten gegen statische Aufladung. Testmethode.
  • NF A09-170-1:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Verifizierung.
  • NF X15-205:1986 Laborausrüstung. Möbel. Testmethoden.
  • NF S31-075:1997 Akustik. Erklärung und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Anlagen.
  • NF A85-009-14*NF EN 60974-14:2018 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 14: Kalibrierung, Validierung und Konsistenzprüfung
  • NF EN 60974-14:2018 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 14: Kalibrierung, Validierung und Konsistenzprüfung
  • NF C18-418*NF EN IEC 61318:2021 Live-Arbeiten – Methoden zur Mängelbeurteilung und Leistungsüberprüfung von Werkzeugen, Geräten und Anlagen
  • NF EN IEC 61318:2021 Live-Arbeiten – Methoden zur Fehlerbewertung und Leistungsüberprüfung für Werkzeuge, Geräte und Ausrüstung
  • NF A09-170-2:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 2: Sondeneigenschaften und Überprüfung.
  • NF A09-324*NF EN 15317:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • NF A09-162*NF EN ISO 20339:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Eigenschaften und Überprüfung von Array-Sonden
  • NF X15-204:1986 Laborausrüstung. Bänke. Testmethoden.
  • NF M88-723/A1:2006 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Inspektion und Requalifizierung von LPG-Tanks bis einschließlich 13 m3 unter der Erde.
  • NF C20-306-3*NF EN 60706-3:2006 Wartbarkeit von Geräten – Teil 3: Überprüfung und Sammlung, Analyse und Präsentation von Daten
  • NF EN 62274:2005 Medizinische elektrische Geräte – Sicherheit von Aufzeichnungs- und Verifizierungssystemen für Strahlentherapie
  • NF EN ISO 16140-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll zur Ringversuchsvalidierung nichtkommerzieller Methoden durch faktorielles Design

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Geräteverifizierungsschema

  • CNS 14166-1998 Allgemeine Regeln für die Qualifizierung elektrischer Geräte der nuklearen Sicherheitsklasse
  • CNS 14372-1999 Allgemeine Regeln für die seismische Eignung elektrischer Geräte der nuklearen Sicherheitsklasse
  • CNS 14240-1998 Allgemeine Regeln für die Designqualifikation von Sicherheitssystemen, die in Kernkraftwerken verwendet werden

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Geräteverifizierungsschema

  • DB15/T 916-2015 Managementspezifikation zur Überprüfung von pharmazeutischen Logistikanlagen und -geräten

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Geräteverifizierungsschema

  • ASHRAE 3717-1993 Verifizierung von drei Energieschätzungsprogrammen für ein Niedrigenergiehaus
  • ASHRAE 90462-2016 Auswirkungen des IT-Gerätedesigns auf Rechenzentrumslösungen
  • ASHRAE 4644-2003 Experimentelle Validierung von Design-Kühllastverfahren: Die Radiant-Time-Series-Methode

German Institute for Standardization, Geräteverifizierungsschema

  • DIN 11868-1:2020-08 Probenahmeeinrichtungen an Milchsammelwagen – Teil 1: Anforderungen, Prüfung und Folgeprüfung
  • DIN 11868-1:2023-11 Probenahmeeinrichtungen an Milchsammelwagen – Teil 1: Anforderungen, Prüfung und Folgeprüfung
  • DIN 11868-1/A1:2023-06 Probenahmeeinrichtungen an Milchsammelwagen - Teil 1: Anforderungen, Prüfung und Folgeprüfung; Änderung 1 / Hinweis: Ausgabedatum 28.04.2023*Gedacht als Änderung der DIN 11868-1 (2020-08).
  • DIN EN 17656:2022 Emissionen aus stationären Quellen – Anforderungen an Eignungsprüfungssysteme für Emissionsmessungen
  • DIN EN 17656:2022-12 Emissionen aus stationären Quellen - Anforderungen an Eignungsprüfungssysteme für Emissionsmessungen; Deutsche Fassung EN 17656:2022 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN ISO/IEC 17043 (2010-05).
  • DIN EN ISO 16140-4/A1:2023-08 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor – ÄNDERUNG 1: Validierung einer größeren Testportionsgröße für qualitative Methoden (ISO 16140-4:2020/DAM 1:2023); Deutsche und englische Version...
  • DIN CEN/TS 764-8:2016-11*DIN SPEC 2930:2016-11 Druckgeräte und Baugruppen - Teil 8: Wiederholungsprüfung; Deutsche Fassung CEN/TS 764-8:2016
  • DIN EN ISO 17662:2005 Schweißen – Kalibrierung, Verifizierung und Validierung von Geräten zum Schweißen, einschließlich Nebentätigkeiten (ISO 17662:2005); Deutsche Fassung EN ISO 17662:2005
  • DIN 11868-2:2016-03 Probenahmegeräte auf Milchsammeltankwagen – Teil 2: Typprüfung
  • DIN 2146:1995 Büromaschinen - Farbbänder - Kern für 8 mm Farbband; Abmessungen, Ausführung
  • DIN 58921:2011-01 Prüfverfahren zum Nachweis der Eignung eines Medizingeräte-Simulators während der Dampfsterilisation - Prüfung eines Medizingeräte-Simulators; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 22232-3:2021-09 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte (ISO 22232-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22232-3:2020
  • DIN EN 60695-11-5:2005 Brandgefahrprüfung – Teil 11-5: Prüfflammen – Nadelflammenprüfverfahren – Geräte, Bestätigungsprüfanordnung und Anleitung (IEC 60695-11-5:2004); Deutsche Fassung EN 60695-11-5:2005
  • DIN EN ISO 4871:2009-11 Akustik – Angabe und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten (ISO 4871:1996); Deutsche Fassung EN ISO 4871:2009
  • DIN 50159-2:2022-06 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung mit der UCI-Methode – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung der Prüfgeräte
  • DIN EN 12668-1:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Instrumente; Deutsche Fassung EN 12668-1:2010
  • DIN 11868-2:2016 Probenahmegeräte auf Milchsammeltankwagen – Teil 2: Typprüfung
  • DIN 11868-2:2002 Probenahmeausrüstung auf Milchsammeltankwagen – Teil 2: Typprüfung
  • DIN 11868-3:2016-03 Probenahmeeinrichtungen an Milchsammeltankwagen – Teil 3: Mindestanforderungen an Prüfstellen, die Eichungen bzw. Baumusterprüfungen durchführen
  • DIN EN 61032:1998 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse – Sonden zur Verifizierung (IEC 61032:1997); Deutsche Fassung EN 61032:1998
  • DIN EN 12668-3:2014 Zerstörungsfreie Prüfung - Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten - Teil 3: Kombinierte Geräte; Deutsche Fassung EN 12668-3:2013
  • DIN EN 60706-3:2007 Wartbarkeit von Geräten – Teil 3: Überprüfung und Sammlung, Analyse und Darstellung von Daten (IEC 60706-3:2006); Deutsche Fassung EN 60706-3:2006
  • DIN EN 62274:2007-05 Medizinische elektrische Geräte – Sicherheit von Strahlentherapie-Aufzeichnungs- und Überprüfungssystemen (IEC 62274:2005); Deutsche Fassung EN 62274:2005
  • DIN 33957:2012 Spielfeldausrüstung - Strandsportausrüstung - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN 11868-1:1999 Probenahmeeinrichtungen an Milchsammelwagen – Teil 1: Anforderungen, Prüfung und Folgeprüfung
  • DIN 11868-1:2016 Probenahmeeinrichtungen an Milchsammelwagen – Teil 1: Anforderungen, Prüfung und Folgeprüfung
  • DIN EN ISO 22232-3:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte (ISO/DIS 22232-3:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 22232-3:2018

VN-TCVN, Geräteverifizierungsschema

  • TCVN 4382-1986 Messgeräte.Überprüfungsplan.Umfang und Layout
  • TCVN 7228-2002 Straßenfahrzeuge.Bremseinrichtungen von Personenkraftwagen.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6919-2001 Straßenfahrzeuge.Bremseinrichtungen von Kraftfahrzeugen, Anhängern.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Geräteverifizierungsschema

  • GB/T 24276-2017 Eine Methode zur rechnerischen Überprüfung des Temperaturanstiegs von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
  • GB/T 34399-2017 Temperaturkontrollanlagen der Kühlkettenlogistik für pharmazeutische Produkte – Spezifikation für die Leistungsqualifizierung

TH-TISI, Geräteverifizierungsschema

  • TIS 5043.1-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen

CEN - European Committee for Standardization, Geräteverifizierungsschema

  • EN ISO 17662:2005 Schweißen – Kalibrierung, Überprüfung und Validierung der zum Schweißen verwendeten Ausrüstung, einschließlich Nebentätigkeiten
  • EN 12668-3:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte

Professional Standard - Public Safety Standards, Geräteverifizierungsschema

  • GA/T 1233-2015 Schnittstellenspezifikation für die Ablage der Ausrüstungsliste des Frontend-Systems zur Erfassung von Fingerabdruckinformationen des Bewohnerausweises
  • GA/T 756-2008 Methode zur Entdeckung, Extraktion und Aufbewahrung von Beweisdaten auf digitalen Geräten

BELST, Geräteverifizierungsschema

  • STB 2435-2015 Geräte zur Messung der Modulationsübertragungsfunktion von Kameraobjektiven. Überprüfung von Geräten

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Geräteverifizierungsschema

  • ATIS 0800037-2011 IPTV-Geräteidentität und Interoperabilitätsspezifikation für Geräte- und Teilnehmerauthentifizierung

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Geräteverifizierungsschema

  • 0800037-2011 IPTV-Geräteidentität und Interoperabilitätsspezifikation für Geräte- und Teilnehmerauthentifizierung

European Committee for Standardization (CEN), Geräteverifizierungsschema

  • EN 17656:2022 Emissionen aus stationären Quellen – Anforderungen an Eignungsprüfungssysteme für Emissionsmessungen
  • CEN/TS 764-8:2016 Druckgeräte und Baugruppen – Teil 8: Wiederholungsprüfung
  • EN ISO 15548-3:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 3: Systemeigenschaften und Verifizierung (ISO 15548-3:2008)
  • EN ISO 17662:2016 Schweißen – Kalibrierung, Überprüfung und Validierung der zum Schweißen verwendeten Ausrüstung, einschließlich Nebentätigkeiten
  • EN 13860-1:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Geräteeigenschaften und Verifizierung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Verifizierung
  • EN 13860-2:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Geräteeigenschaften und Verifizierung – Teil 2: Sondeneigenschaften und Verifizierung
  • EN 13860-3:2003 Zerstörungsfreie Prüfung Wirbelstromprüfung Geräteeigenschaften und Verifizierung Teil 3: Systemeigenschaften und Verifizierung
  • EN 12668-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • EN 14727:2005 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN 12668-1:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Instrumente
  • EN 12668-2:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 2: Sonden
  • EN ISO 15548-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 2: Sondeneigenschaften und Überprüfung
  • EN ISO 4871:2009 Akustik – Erklärung und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten (ISO 4871:1996)
  • EN ISO 18563-2:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Phased-Array-Geräten – Teil 2: Sonden
  • EN 1972:1997 Tauchzubehör – Schnorchel – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden

ES-UNE, Geräteverifizierungsschema

  • UNE-EN 17656:2023 Emissionen aus stationären Quellen – Anforderungen an Eignungsprüfungssysteme für Emissionsmessungen
  • UNE-EN ISO 22232-3:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte (ISO 22232-3:2020)
  • UNE-EN IEC 60974-14:2018/AC:2022-02 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 14: Kalibrierung, Validierung und Konsistenzprüfung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)
  • UNE-EN 61032 CORR:2003 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse – Sonden zur Überprüfung.
  • UNE-EN IEC 60974-14:2018 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 14: Kalibrierung, Validierung und Konsistenzprüfung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2019.)
  • UNE-EN IEC 61318:2021 Arbeiten unter freiem Himmel – Methoden zur Mängelbeurteilung und Leistungsüberprüfung für Werkzeuge, Geräte und Ausrüstung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN ISO 20339:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Eigenschaften und Überprüfung von Array-Sonden (ISO 20339:2017)

AWS - American Welding Society, Geräteverifizierungsschema

  • C2.21M/C2.21-2015 Spezifikation für die Leistungsüberprüfung von thermischen Spritzgeräten (2. Auflage)

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Geräteverifizierungsschema

AENOR, Geräteverifizierungsschema

  • UNE 58014:2012 Statische Lagersysteme aus Stahl. Validierung von Lagergeräten
  • UNE-EN 61032:1998 SCHUTZ VON PERSONEN UND AUSRÜSTUNGEN DURCH EINSCHLÄGE. SONDEN ZUR ÜBERPRÜFUNG.
  • UNE-EN 12668-3:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • UNE 149101:2015 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden. Validierung von Geräten zur Trinkwasseraufbereitung im Innenbereich von Gebäuden.
  • UNE-EN 62274:2005 Medizinische elektrische Geräte – Sicherheit von Strahlentherapie-Aufzeichnungs- und Überprüfungssystemen

ESD - ESD ASSOCIATION, Geräteverifizierungsschema

  • TR53-01-2006 Konformitätsüberprüfung von ESD-Schutzausrüstung und -materialien

American Welding Society (AWS), Geräteverifizierungsschema

  • AWS C2.21M/C2.21-2015 Spezifikation für die Leistungsüberprüfung von thermischen Spritzgeräten (2. Auflage)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Geräteverifizierungsschema

  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS C 0915-1995 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Konstruktion und Überprüfung von druckfesten Gehäusen elektrischer Geräte
  • KS B ISO 18471:2022 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Überprüfung des Filtergrades
  • KS C IEC 61032:2019 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse – Sonden zur Überprüfung
  • KS I ISO 4871:2020 Akustik – Erklärung und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten
  • KS C IEC 61318:2022 Live-Arbeiten – Methoden zur Mängelbeurteilung und Leistungsüberprüfung für Werkzeuge, Geräte und Ausrüstung
  • KS X 1907-2018 Auf Objektkennungen basierendes Geräteidentifizierungsschema für das Internet der Dinge
  • KS C 0915-1995(2000) ELEKTRISCHE GERÄTE FÜR EXPLOSIVE GAS-ATMOSPHÄREN – KONSTRUKTIONS- UND ÜBERPRÜFUNGSTEST VON FLAMMSCHUTZEN GEHÄUSE VON ELEKTRISCHEN GERÄTEN
  • KS P ISO 20072:2021 Überprüfung des Designs von Aerosol-Arzneimittelverabreichungsgeräten – Anforderungen und Testmethoden
  • KS B 6719-2009 Prüfmethoden für pH-Kontrollgeräte
  • KS B 6720-2004 Prüfverfahren für Filteranlagen zur Klärung
  • KS W 0811-2004 Umweltprüfmethoden für Luft- und Raumfahrtausrüstung
  • KS B 6334-2003(2008) Prüfmethoden für Schwimmausrüstungen
  • KS A IEC 60706-3:2008 Wartbarkeit der Ausrüstung – Teil 3: Überprüfung und Sammlung, Analyse und Präsentation von Daten

Professional Standard - Grain, Geräteverifizierungsschema

  • LS/T 6402-2017 Inspektion von Getreide und Ölen. Das allgemeine Prinzip der Überprüfung der Standardanpassungsfähigkeit und der Bewertungsergebnisse für Geräte und Prüfmethoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Geräteverifizierungsschema

  • GB/T 40076-2021 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Überprüfung des Filtergrades

Standard Association of Australia (SAA), Geräteverifizierungsschema

  • AS IEC 61032:2023 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse – Sonden zur Überprüfung
  • AS 4024.1502:2006 Sicherheit von Maschinen – Entwurf sicherheitsrelevanter Teile von Steuerungssystemen – Validierung
  • HB 18.43.2-1998 Richtlinien für die Zertifizierung und Akkreditierung durch Dritte – Leitfaden 43 – Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Verwendung von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • ISO 16900-5:2016/Amd.1:2018 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden und Prüfgeräte – Teil 5: Atemgerät, Stoffwechselsimulator, RPD-Kopfformen und -Rumpf, Werkzeuge und Prüfwerkzeuge ÄNDERUNG 1: Vorder- und Seitenansicht der RPD-Kopfformen

Association of German Mechanical Engineers, Geräteverifizierungsschema

American National Standards Institute (ANSI), Geräteverifizierungsschema

  • ANSI S12.3-1985 Statistische Methoden zur Ermittlung und Überprüfung der angegebenen Lärmemissionswerte von Maschinen und Anlagen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Geräteverifizierungsschema

  • IEEE P1619.1/D4-2018 Entwurf eines Standards für authentifizierte Verschlüsselung mit Längenerweiterung für Speichergeräte (IEEE Computer Society)
  • IEEE P1619.1/D3-2018 Entwurf eines Standards für authentifizierte Verschlüsselung mit Längenerweiterung für Speichergeräte (IEEE Computer Society)
  • IEEE P1801/D12-2018 Entwurf eines Standards für Design und Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme (IEEE Computer Society)
  • IEEE P1801/D10-2017 Entwurf eines Standards für den IEEE-Standard für Design und Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme (IEEE Computer Society)
  • IEEE C63.4A/D1.04-2017 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Funkgeräuschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 9 kHz bis 40 GHz, Änderung 1: Validierung des Teststandorts
  • IEEE C63.4A-2017 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Funkgeräuschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 9 kHz bis 40 GHz, Änderung 1: Validierung des Teststandorts

International Telecommunication Union (ITU), Geräteverifizierungsschema

KR-KS, Geräteverifizierungsschema

  • KS B ISO 18471-2022 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Überprüfung des Filtergrades
  • KS I ISO 4871-2023 Akustik – Erklärung und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten
  • KS I ISO 4871-2020 Akustik – Erklärung und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten
  • KS C IEC 61032-2019 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse – Sonden zur Überprüfung
  • KS C IEC 61318-2022 Live-Arbeiten – Methoden zur Mängelbeurteilung und Leistungsüberprüfung für Werkzeuge, Geräte und Ausrüstung
  • KS P ISO 20072-2021 Überprüfung des Designs von Aerosol-Arzneimittelverabreichungsgeräten – Anforderungen und Testmethoden

Professional Standard - Aviation, Geräteverifizierungsschema

  • HB/Z 227.5-1992 Arbeitsleitfaden für den Herstellungsprozess von Luftlandegeräten. Prozessschema-Design

IT-UNI, Geräteverifizierungsschema

  • UNI EN ISO 22232-3:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Geräteverifizierungsschema

  • DB14/T 2497-2022 Richtlinien für die Instrumenten- und Ausrüstungsdateiverwaltung von Inspektions- und Testinstituten
  • DB14/T 2283-2021 Spezifikationen zur Leistungsüberprüfung pharmazeutischer Kühlkettenlager- und Transporteinrichtungen für Pharmaunternehmen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Geräteverifizierungsschema

  • DB61/T 1327.9-2021 Qualifikationsakkreditierung von Inspektions- und Testinstituten Teil 9: Anforderungen an die Geräteverifizierung

Professional Standard - Textile, Geräteverifizierungsschema

  • FZ/T 91002.5-1993 Überprüfung der Prozessausrüstung in Richtlinien für Design und Management von Prozessausrüstung für Textilmaschinen

Professional Standard - Certification and Accreditation, Geräteverifizierungsschema

  • RB/T 160-2017 Anleitung zur Verifizierung und Gesamtbewertung von Instrumenten für die analytische Chemie

Professional Standard - Agriculture, Geräteverifizierungsschema

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Geräteverifizierungsschema

  • JIS C 0922:2002 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse für elektrische Geräte – Sonden zur Überprüfung

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Geräteverifizierungsschema

  • CEPT T/R 01-01 E-1967 Anerkennung der Abnahmebescheinigung für Geräte, die Funkstörungen erzeugen können
  • YEARBOOK-1994 Informationen zu Zulassungsstellen, Zertifizierungsstellen und Prüflaboren für Telekommunikationsendgeräte

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Geräteverifizierungsschema

  • EN IEC 60974-14:2018 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 14: Kalibrierung@Validierung und Konsistenzprüfung
  • EN 62276:2005 Medizinische elektrische Geräte – Sicherheit von Strahlentherapie-Aufzeichnungs- und Überprüfungssystemen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Geräteverifizierungsschema

  • DB41/T 851-2013 Allgemeine Anforderungen für die Inspektion und den Bericht elektromechanischer Spezialgeräte (Zertifikat)

BG-BDS, Geräteverifizierungsschema

  • BGC IEC 60079-1:2000 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 1: Konstruktion und Überprüfung von druckfesten Gehäusen elektrischer Geräte

Professional Standard - Chemical Industry, Geräteverifizierungsschema

  • HG/T 3176-2002 Herstellungs- und Prüfverfahren für Hochdruck-Harnstoffgeräte. Ammoniak-Leckagetestverfahren für Hochdruck-Harnstoffgeräte

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Geräteverifizierungsschema

  • ETSI TS 103 407-2016 Plattformübergreifende Authentifizierung für Hybrid-Verbrauchergeräte mit begrenzter Eingabe (V1.1.1)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Geräteverifizierungsschema

  • TS 103 407-2016 Plattformübergreifende Authentifizierung für Hybrid-Verbrauchergeräte mit begrenzter Eingabe (V1.1.1)

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Geräteverifizierungsschema

  • IPC 9262-2016 Spezifikation für die Charakterisierung und Verifizierung von automatischen optischen Inspektionsgeräten auf Montageebene

HU-MSZT, Geräteverifizierungsschema

  • MI 18950/2-1987 Einhaltung des KGST-Qualitätsbewertungs- und Zertifizierungssystems. Laborbetriebsgeräte
  • MNOSZ 11187-1952 Technisches Beratungsprogramm Serienbearbeitung für Messgeräte der mechanischen Industrie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Geräteverifizierungsschema

  • GJB 913-1990 Prüfverfahren für Niederspannungs-Schaltanlagen und Steuergeräte für die Schifffahrt

CZ-CSN, Geräteverifizierungsschema

  • CSN 01 3061-1970 Die Art und Weise, den Vorgang auf den Zeichnungen oder der Produktion von Mustergeräten zu markieren
  • CSN 34 5613-1970 Prüfverfahren für mechanische Prüfungen elektrischer Geräte

AT-ON, Geräteverifizierungsschema

  • OENORM EN ISO 22232-3:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte (ISO 22232-3:2020)

CH-SNV, Geräteverifizierungsschema

  • SN EN ISO 22232-3:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte (ISO 22232-3:2020)

PL-PKN, Geräteverifizierungsschema

  • PN-EN ISO 22232-3-2021-03 E Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte (ISO 22232-3:2020)
  • PN Z55201-1991 Medizinische Geräte.Blutentnahmesets für den einmaligen Gebrauch.Anforderungen und Testmethoden

AT-OVE/ON, Geräteverifizierungsschema

  • OVE EN 62920/A11-2021 Photovoltaische Stromerzeugungssysteme – EMV-Anforderungen und Prüfverfahren für Energieumwandlungsanlagen (Änderungsantrag) (deutsche Fassung)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten