ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Labor für Arzneimitteltoxizität

Für die Labor für Arzneimitteltoxizität gibt es insgesamt 366 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Labor für Arzneimitteltoxizität die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Labormedizin, analytische Chemie, medizinische Ausrüstung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Umweltschutz, Desinfektion und Sterilisation, Holzverarbeitungstechnologie, Biologie, Botanik, Zoologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Apotheke, Wasserqualität, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Flasche, Glas, Urne, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Fruchtfleisch, Mikrobiologie, Qualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Abfall, Chemikalien, Erdbewegungsmaschinen, Fischerei und Aquakultur, Feuer bekämpfen, Strahlenschutz, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Baumaterial, Aufschlag, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Gebäudeschutz, Umwelttests, Bauteile, Holz, Rundholz und Schnittholz, Plastik, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Kraftstoff, Farben und Lacke, Luftqualität, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Eisenbahnbau, Gummi- und Kunststoffprodukte.


Professional Standard - Agriculture, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • NY/T 718-2003 Gute Laborpraxis zur toxikologischen Sicherheitsbewertung von Pestiziden
  • NY/T 1154.2-2006 Richtlinien für Pestizide für Bioaktivitätstests im Labor Teil 2: Der Blatt-Sandwich-Test für die Magenvergiftungsaktivität von Insektiziden
  • NY/T 2186.5-2012 Richtlinien für toxikologische Tests mit mikrobiellen Pestiziden. Teil 5: Studie zur subchronischen Toxizität/Pathogenität
  • NY/T 2186.1-2012 Richtlinien für toxikologische Tests mit mikrobiellen Pestiziden. Teil 1: Studie zur akuten oralen Toxizität/Pathogenität
  • NY/T 2186.3-2012 Richtlinien für toxikologische Tests mit mikrobiellen Pestiziden. Teil 3: Studie zur akuten Injektionstoxizität/Pathogenität
  • NY/T 1153.1-2013 Wirksamkeitstestmethode und Bewertung von Insektiziden zur Termitenbekämpfung für die Pestizidregistrierung. Teil 1: Testmethode für Toxizität und Laborwirksamkeit von Pestiziden gegen Termiten
  • NY/T 2186.2-2012 Richtlinien für toxikologische Tests mit mikrobiellen Pestiziden. Teil 2: Studie zur akuten Lungentoxizität/Pathogenität
  • 1839药典 一部-2010 Anhang XVIII G Leitprinzipien der Laborpraxis in der pharmazeutischen Mikrobiologie
  • 2423药典 二部-2010 Anhang ⅨⅨ Q Leitprinzipien der Laborpraxis in der pharmazeutischen Mikrobiologie
  • 水产品质量安全检验手册 1.1.5.3-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einführung Abschnitt 1 Labormanagement 5. Sicherheitsmanagement (3) Behandlung chemischer Gifte und Vergiftungen
  • 363药典 三部-2020 Leitsatz 9203 Leitsatz für das Qualitätsmanagement pharmazeutischer Mikrobiologielabore
  • 345药典 四部-2020 9000 Richtlinien 9203 Richtlinien für das Qualitätsmanagement pharmazeutischer Mikrobiologielabore
  • 326药典 四部-2015 9000 Richtlinien 9203 Richtlinien für das Qualitätsmanagement pharmazeutischer Mikrobiologielabore
  • 332药典 三部-2015 Technischer Leitfaden 9203 Allgemeine Grundsätze der pharmazeutischen Mikrobiologie Richtlinien für das Laborqualitätsmanagement 218
  • 347药典 四部-2020 9000 Richtlinien 9205 Richtlinien für die mikrobiologische Überwachung und Kontrolle pharmazeutischer Reinraumlabore
  • 328药典 四部-2015 9000 Richtlinien 9205 Richtlinien für die mikrobiologische Überwachung und Kontrolle pharmazeutischer Reinraumlabore
  • 884兽药典 一部-2015 Anhang Inhalt 9000 Richtlinien 9203 Richtlinien für das Qualitätsmanagement von Laboratorien für Tierarzneimittel-Mikrobiologie
  • 850兽药典 二部-2015 Anhang Inhalt 9000 Richtlinien 9022 Richtlinien für das Qualitätsmanagement von Laboratorien für Tierarzneimittel-Mikrobiologie
  • 226药典 第三增补本-2010 Anhänge der zweiten überarbeiteten Anhänge Anhang XIX Q Qualitätsmanagementrichtlinien für pharmazeutische mikrobiologische Laboratorien
  • 91药典 第三增补本-2010 Überarbeitete Anhänge Anhang ⅩⅧ G Richtlinien für das Qualitätsmanagement von Laboratorien für pharmazeutische Mikrobiologie
  • NY/T 1155.1-2006 Richtlinien für Pestizide für Labor-Bioaktivitätstests Teil 1: Petrischalentest für Herbizid-Bioaktivität
  • 886兽药典 一部-2015 Inhalt des Anhangs 9000 Leitprinzipien 9205 Leitprinzipien für die mikrobiologische Überwachung und Kontrolle in veterinärmedizinischen Arzneimittelreinigungslaboren
  • 851兽药典 二部-2015 Inhalt des Anhangs 9000 Leitprinzipien 9023 Leitprinzipien für die mikrobiologische Überwachung und Kontrolle in veterinärmedizinischen Arzneimittelreinigungslaboren
  • NY/T 1155.8-2007 Richtlinie für Labor-Bioassays von Pestiziden Teil 8: Blattanwendungstest zur Bewertung der Herbizid-Pflanzensicherheit
  • NY/T 1154.5-2006 Richtlinien für Pestizide für Laborbioaktivitätstests Teil 5: Der Tauchtest für die ovizide Aktivität von Insektiziden
  • NY/T 1154.6-2006 Richtlinien für Pestizide für Laborbioaktivitätstests Teil 6: Der Immersionstest für Insektizidaktivität
  • NY/T 1154.1-2006 Richtlinien für Pestizide für Laborbioaktivitätstests Teil 1: Der topische Anwendungstest für Insektizidkontaktaktivität
  • NY/T 1155.6-2006 Richtlinien für Pestizide für Laborbioaktivitätstests Teil 6: Bodenanwendungstest zur Pflanzensicherheit von Herbiziden
  • NY/T 1154.3-2006 Richtlinien für Pestizide für Laborbioaktivitätstests Teil 3: Erlenmeyerkolbentest für die Aktivität von Insektizid-Begasungsmitteln
  • NY/T 1154.4-2006 Richtlinien für Pestizide für Laborbioaktivitätstests Teil 4: Kontinuierlicher Immersionstest für die systemische Aktivität von Insektiziden
  • NY/T 1155.2-2006 Richtlinien für Pestizide für Laborbioaktivitätstests Teil 2: Maiswurzellängentest für Herbizidbioaktivität
  • NY/T 1155.3-2006 Richtlinien für Pestizide für Labor-Bioaktivitätstests Teil 3: Test der Bodensprühanwendung auf Herbizid-Bioaktivität
  • NY/T 1155.4-2006 Richtlinien für Pestizide für Labor-Bioaktivitätstests Teil 4: Blattsprayanwendungstest für Herbizidaktivität
  • NY/T 1965.3-2013 Richtlinien für die Pflanzensicherheitsbewertung von Pestiziden. Teil 3: Labortest zur Pflanzensicherheitsbewertung von Saatgutbehandlungsmitteln
  • NY/T 1965.1-2010 Richtlinien für die Pflanzensicherheitsbewertung von Pestiziden. Teil 1: Labortest zur Pflanzensicherheitsbewertung von Fungiziden und Insektiziden
  • NY/T 1155.11-2011 Pestizidrichtlinien für Laborbioaktivitätstests. Teil 11: Herbizidaktivität auf Spirogyra crassa
  • 水产品质量安全检验手册 1.1.4.2-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einführung Abschnitt 1 Labormanagement 4. Management von Chemikalien und Gefahrgütern (2) Klassifizierung und Management von Gefahrgütern
  • 739兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandard für Veterinärarzneimittel, Agar-Diffusionstest-Antigen und negative und positive Seren für das Virus der infektiösen Bursitis beim Huhn

German Institute for Standardization, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • DIN 12980:2017 Laboreinrichtungen – Sicherheitsschränke und Handschuhboxen für zytotoxische Substanzen und andere CMR-Arzneimittel
  • DIN 12980:2016 Laboreinrichtungen – Sicherheitsschränke und Handschuhboxen für zytotoxische Substanzen und andere CMR-Arzneimittel
  • DIN 12980:2017-05 Laboreinrichtungen - Sicherheitsschränke und Handschuhboxen für zytotoxische Substanzen und andere CMR-Arzneimittel / Hinweis: Die DIN 12980 (2005-06) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.04.2017 gültig.
  • DIN 12980:2005 Labormöbel - Sicherheitsschränke für den Umgang mit zytotoxischen Substanzen
  • DIN EN 117:2022 Holzschutzmittel - Bestimmung der Toxizitätswerte gegenüber Reticulitermes-Arten (europäische Termiten) (Labormethode); Deutsche und englische Version prEN 117:2022
  • DIN EN ISO 5270:2022-12 Zellstoffe - Laborblätter - Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2022); Deutsche Fassung EN ISO 5270:2022
  • DIN EN 15002:2006 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe. Englische Fassung der DIN EN 15002:2006-05
  • DIN EN 47:2016-11 Holzschutzmittel - Bestimmung der toxischen Werte gegenüber Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) - (Labormethode); Deutsche Fassung EN 47:2016
  • DIN EN ISO 5270:2022 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2022)
  • DIN ISO 11266:1997 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994)
  • DIN EN 117:2013 Holzschutzmittel.Bestimmung der Toxizitätswerte gegen Reticulitermes-Arten (Europäische Termiten) (Labormethode); Deutsche Fassung EN 117:2012
  • DIN EN 12128:1998 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Sicherheitsstufen mikrobiologischer Laboratorien, Risikobereiche, Standorte und Anforderungen an die physische Sicherheit; Deutsche Fassung EN 12128:1998
  • DIN EN ISO 3449:2006 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Laborprüfungen und Leistungsanforderungen (ISO 3449:2005); Deutsche Fassung EN ISO 3449:2005
  • DIN EN 117:2022-10 Holzschutzmittel - Bestimmung der Toxizitätswerte gegenüber Reticulitermes-Arten (europäische Termiten) (Labormethode); Deutsche und englische Fassung prEN 117:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 23.09.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 117 (2013-01).
  • DIN EN 117:2013-01 Holzschutzmittel - Bestimmung der Toxizitätswerte gegenüber Reticulitermes-Arten (europäische Termiten) (Labormethode); Deutsche Fassung EN 117:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 117 (2022-10) ersetzt.
  • DIN CEN/TS 17455:2020-07 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen; Deutsche Fassung CEN/TS 17455:2020
  • DIN EN ISO 11781:2024-01 Molekulare Biomarkeranalyse – Allgemeine Richtlinien für die Einzellaborvalidierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden (ISO/DIS 11781:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 11781:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 24.11.2023*Gedient als Ersatz für DI...
  • DIN EN 12114:2000 Wärmeleistung von Gebäuden - Luftdurchlässigkeit von Bauteilen und Bauelementen - Laborprüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12114:2000
  • DIN EN 15002:2015 Charakterisierung von Abfällen - Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe; Deutsche Fassung EN 15002:2015
  • DIN ISO 15473:2002 Bodenqualität – Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen (ISO 15473:2002)
  • DIN EN ISO 24998:2009-03 Laborartikel aus Kunststoff – Einweg-Petrischalen für mikrobiologische Verfahren (ISO 24998:2008); Deutsche Fassung EN ISO 24998:2008
  • DIN EN ISO 3449:2009-07 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Laborprüfungen und Leistungsanforderungen (ISO 3449:2005); Deutsche Fassung EN ISO 3449:2008 / Hinweis: DIN EN ISO 3449 (2006-01) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN ISO 20776-2:2022-04 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 2: Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten …
  • DIN EN 12114:2000-04 Wärmeleistung von Gebäuden - Luftdurchlässigkeit von Bauteilen und Bauelementen - Laborprüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12114:2000
  • DIN ISO 8083:2016 Maschinen für die Forstwirtschaft – Strukturen zum Schutz vor herabfallenden Gegenständen (FOPS) – Labortests und Leistungsanforderungen (ISO 8083:2006)
  • DIN ISO 8083:2016-06 Maschinen für die Forstwirtschaft – Strukturen zum Schutz vor herabfallenden Gegenständen (FOPS) – Labortests und Leistungsanforderungen (ISO 8083:2006)
  • DIN 19683-16:2009 Bodenbeschaffenheit - Physikalische Laboruntersuchungen - Teil 16: Bestimmung der Gesteinskörnungsstabilität mit der Methode der Nasssiebung
  • DIN 19683-16:2015 Bodenbeschaffenheit - Physikalische Laboruntersuchungen - Teil 16: Bestimmung der Gesteinskörnungsstabilität mit der Methode der Nasssiebung
  • DIN EN ISO 5270:2013 Zellstoffe - Laborblätter - Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2012); Deutsche Fassung EN ISO 5270:2012
  • DIN EN ISO 11266:2021 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994); Deutsche Fassung EN ISO 11266:2020
  • DIN 19683-16:2015-12 Bodenbeschaffenheit - Physikalische Laboruntersuchungen - Teil 16: Bestimmung der Gesteinskörnungsstabilität mit der Methode der Nasssiebung
  • DIN 45673-5:2010 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für Eisenbahngleise – Teil 5: Laborprüfverfahren für Unterschottermatten
  • DIN 19683-9:2012 Bodenbeschaffenheit - Physikalische Laboruntersuchungen - Teil 9: Bestimmung der gesättigten Wasserleitfähigkeit im zylindrischen Kernbohrer

未注明发布机构, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • DIN 12980 E:2015-08 Laboreinrichtungen – Sicherheitsschränke und Handschuhboxen für zytotoxische Substanzen und andere CMR-Arzneimittel
  • DIN EN ISO 5270:1999 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • BS EN 117:2023 Holzschutzmittel. Bestimmung toxischer Werte gegen <i>Reticulitermes</i> Art (Europäische Termiten) (Labormethode)
  • DIN EN 15002 E:2014-01 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe
  • DIN EN ISO 5270 E:2011-01 Determination of physical properties of paper in pulp laboratories (draft)
  • DIN EN ISO 5270 E:2021-10 Determination of physical properties of paper in pulp laboratories (draft)
  • DIN EN ISO 11266 E:2020-02 Guidelines for Laboratory Testing of Biodegradation of Soil Organic Chemical Agents under Aerobic Soil Conditions (Draft)
  • DIN ISO 8083 E:2015-10 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände (FOPS) – Labortests und Leistungsanforderungen
  • DIN EN ISO 15473 E:2020-02 Guidelines for laboratory testing of biodegradability of organic compounds in soil under anaerobic conditions (draft)
  • DIN 45673-5 E:2008-07 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für Eisenbahngleise – Teil 5: Laborprüfverfahren für Unterschottermatten

API - American Petroleum Institute, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • API PUBL 4632-1995 Reduzierung der Unsicherheit bei Sedimenttoxizitätstests im Labor
  • API PUBL 4362-1983 Inter- und intralaboratorische Unterschiede bei der Durchführung statischer akuter Toxizitätstests mit Daphnia Magna, die Abwässern und Referenzgiftstoffen ausgesetzt sind
  • API PUBL 4442-1986 Laborbewertung von siebentägigen Tests zur chronischen Toxizität von Fathead Minnow und Ceriodaphnia
  • API DR169-1984 Abschlussbericht Ringversuch: Bioassay-Methode zur akuten Toxizität für chemisch dispergierte Öle
  • API PUBL 4455-1987 Landbehandelbarkeit von in Anhang VIII enthaltenen Bestandteilen in Erdölraffinerieabfällen: Labor- und Modellstudien

British Standards Institution (BSI), Labor für Arzneimitteltoxizität

  • BS EN ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • PD ISO/TR 10993-55:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Ringversuch zur Zytotoxizität
  • BS EN 61010-2-045:2001 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Besondere Anforderungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte für den Einsatz in der Medizin, Pharmazie, Veterinärmedizin und im Laborbereich
  • BS 8472:2011 Methoden zur Bewertung des oxo-biologischen Abbaus von Kunststoffen und der Phytotoxizität der Rückstände unter kontrollierten Laborbedingungen
  • BS EN ISO 5270:2022 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • BS EN ISO 5270:2012 Zellstoffe. Laborblätter. Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • BS EN 47:2016 Holzschutzmittel. Bestimmung der toxischen Werte gegenüber Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus). (Labormethode)
  • BS ISO 19703:2006 Entstehung und Analyse toxischer Gase – Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden
  • BS EN 12128:1998 Biotechnologie. Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse. Sicherheitsstufen mikrobiologischer Labore, Risikobereiche, Standorte und Anforderungen an die physische Sicherheit
  • 21/30431306 DC BS EN ISO 5270.2. Zellstoffe. Laborblätter. Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • BS EN ISO 3449:2005 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS EN ISO 3449:2009 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS EN ISO 3449:2008 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • PD CEN/TS 17455:2020 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • 21/30425530 DC BS EN ISO 20776-2. Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung des antimikrobiellen Empfindlichkeitstests. Teil 2. Bewertung der Leistung antimikrobieller Susc...
  • 22/30452942 DC BS EN 117. Holzschutzmittel. Bestimmung toxischer Werte gegenüber Reticulitermes-Arten (europäische Termiten) (Labormethode)
  • BS EN 12740:1999 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen
  • PD ISO/TS 16782:2016 Klinische Labortests. Kriterien für akzeptable Chargen von dehydriertem Mueller-Hinton-Agar und Brühe für antimikrobielle Empfindlichkeitstests
  • BS ISO 15198:2004 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • PD IEC TR 61010-3-043:2002 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Konformitätsverifizierungsbericht für IEC 61010-2-043:1997. Besondere Anforderungen an Trockenhitzesterilisatoren, die entweder Heißluft oder heißes Inertgas zur Behandlung von Medikamenten verwenden
  • BS ISO 19703:2018 Entstehung und Analyse giftiger Gase im Brandfall. Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden
  • BS EN 1276:1997 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika, die in Lebensmittel-, Industrie-, Haushalts- und institutionellen Bereichen verwendet werden – Testmethode und Anforderungen (Phase 2
  • BS EN 1276:2010 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika, die im Lebensmittel-, Industrie-, Haushalts- und institutionellen Bereich eingesetzt werden. Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2, s
  • 14/30264453 DC BS ISO 16782. Klinische Labortests. Kriterien für akzeptable Chargen von dehydriertem Mueller-Hinton-Agar und Brühe für antimikrobielle Empfindlichkeitstests
  • BS PD CEN/TR 15175:2006 Charakterisierung von Schlämmen. Protokoll zur Organisation und Durchführung von Ringversuchen zu Methoden zur chemischen und mikrobiologischen Analyse von Schlämmen
  • BS ISO 14461-1:2005 Milch und Milchprodukte – Qualitätskontrolle in mikrobiologischen Laboren – Leistungsbeurteilung durch Analytiker für Koloniezahlen
  • BS EN 13627:2000 Erdbewegungsmaschinen – Strukturen zum Schutz vor herabfallenden Gegenständen – Labortests und Leistungsanforderungen ISO 3449: 1992, geändert; Ersetzt EN 23449: 1988

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Labor für Arzneimitteltoxizität

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • CNS 14393.5-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • DB51/T 2478-2018 Virus der routinemäßigen Inspektionstechnik des Pflanzenschutzlabors

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor für Arzneimitteltoxizität

American Society for Testing and Materials (ASTM), Labor für Arzneimitteltoxizität

  • ASTM E1676-97 Standardhandbuch für die Durchführung von Labor-Bodentoxizitäts- oder Bioakkumulationstests mit dem Lumbricid-Regenwurm Eisenia Fetida
  • ASTM E1676-12(2021) Standardhandbuch für die Durchführung von Bodentoxizitäts- oder Bioakkumulationstests im Labor mit dem Lumbricid-Regenwurm Eisenia Fetida und dem Enchytraeid-Topfwurm Ench
  • ASTM E2882-19 Standardhandbuch für die Analyse geheimer Drogenlabornachweise
  • ASTM E1676-12 Standardhandbuch für die Durchführung von Labor-Bodentoxizitäts- oder Bioakkumulationstests mit dem Lumbricid-Regenwurm Eisenia Fetida und dem Enchytraeid-Topfwurm Enchytraeus albidus
  • ASTM E2455-05 Standardhandbuch für die Durchführung von Labortoxizitätstests mit Süßwassermuscheln
  • ASTM E2455-06 Standardhandbuch für die Durchführung von Labortoxizitätstests mit Süßwassermuscheln
  • ASTM E2455-22 Standardhandbuch für die Durchführung von Labortoxizitätstests mit Süßwassermuscheln
  • ASTM E2455-06(2013) Standardhandbuch für die Durchführung von Labortoxizitätstests mit Süßwassermuscheln
  • ASTM E1963-09(2014) Standardhandbuch für die Durchführung von Toxizitätstests für Landpflanzen
  • ASTM E2172-01 Standardhandbuch für die Durchführung von Bodentoxizitätstests im Labor mit dem Nematoden Caenorhabditis elegans
  • ASTM E2172-01(2008) Standardhandbuch für die Durchführung von Bodentoxizitätstests im Labor mit dem Nematoden Caenorhabditis elegans
  • ASTM E2172-22 Standardhandbuch für die Durchführung von Bodentoxizitätstests im Labor mit dem Nematoden Caenorhabditis elegans
  • ASTM E2172-01(2014) Standardhandbuch für die Durchführung von Bodentoxizitätstests im Labor mit dem Nematoden Caenorhabditis elegans
  • ASTM E1676-04 Standardhandbuch für die Durchführung von Labor-Bodentoxizitäts- oder Bioakkumulationstests mit dem Lumbricid-Regenwurm Eisenia Fetida und dem Enchytraeid-Topfwurm Enchytraeus albidus
  • ASTM G160-98 Standardpraxis zur Bewertung der mikrobiellen Anfälligkeit nichtmetallischer Materialien durch Laborbodenbestattung
  • ASTM G160-12(2019) Standardpraxis zur Bewertung der mikrobiellen Anfälligkeit nichtmetallischer Materialien durch Bodenbestattung im Labor
  • ASTM G160-12 Standardpraxis zur Bewertung der mikrobiellen Anfälligkeit nichtmetallischer Materialien durch Bodenbestattung im Labor
  • ASTM C941-23 Standardtestmethode für das Wasserrückhaltevermögen von Mörtelmischungen für Fertigbeton im Labor
  • ASTM D6776-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der anaeroben biologischen Abbaubarkeit radioaktiv markierter Kunststoffmaterialien in einer simulierten Deponieumgebung im Labormaßstab
  • ASTM D7717-11(2017) Standardpraxis für die Herstellung volumetrischer Mischungen aus denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Benzin-Mischmaterialien für die Laboranalyse
  • ASTM C941-02 Standardtestmethode für das Wasserrückhaltevermögen von Mörtelmischungen für Fertigbeton im Labor
  • ASTM C941-16 Standardtestmethode für das Wasserrückhaltevermögen von Mörtelmischungen für Fertigbeton im Labor
  • ASTM D3456-86(2012) Standardpraxis zur Bestimmung der Anfälligkeit von Farbfilmen gegenüber mikrobiologischem Angriff durch Außenbelichtungstests
  • ASTM C1501-09 Standardtestmethode für die Farbstabilität von Baudichtstoffen, bestimmt durch beschleunigte Bewitterungsverfahren im Labor
  • ASTM C1501-14 Standardtestmethode für die Farbstabilität von Baudichtstoffen, bestimmt durch beschleunigte Bewitterungsverfahren im Labor

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • GB/T 43449-2023 Qualitätskontrollpraktiken des Labors für forensische Toxikologie
  • GB/T 27410-2010 Technische Spezifikation für Laboratorien zur Prüfung gefährlicher Stoffe in Verbraucherprodukten
  • GB/T 14926.58-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des infektiösen Caninc-Hepatitis-Virus (ICHV)
  • GB/T 14926.58-2008 Labortier. Methode zur Untersuchung des infektiösen Hunde-Hepatitis-Virus
  • GB/T 24323-2009 Zellstoffe.Laborblätter.Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • GB/T 17771-1999 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • GB/T 14926.63-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des simian t lymphotropic virus type 1 (STLV-1)
  • GB/T 31270.16-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 16: Prüfung der Toxizität von Bodenmikroorganismen
  • GB/T 31270.21-2014 Leitlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 21: Makro-Krebstier-Toxizitätstest
  • GB/T 42266-2022 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Laborbewertung der horizontalen Brenneigenschaften kleiner Proben, die einer kleinen Flamme ausgesetzt werden
  • GB/T 32725-2016 Richtlinien für die aerobe Sammlung, Handhabung und Lagerung von Böden zur Laborbestimmung mikrobieller Prozesse, Biomasse und Diversität

Professional Standard - Forestry, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • LY/T 1283-1998 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Fäulnispilzen
  • LY/T 1284-1998 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Moderfäulepilzen
  • LY/T 1284-2012 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Moderfäulepilzen
  • LY/T 1283-02011 Labortestmethode zur Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber verrottenden Pilzen
  • LY/T1284-2012 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Moderfäulepilzen
  • LY/T 1809-2008 Maschinen für die Forstwirtschaft. Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände (FOPS). Labortests und Leistungsanforderungen

RU-GOST R, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • GOST R 56698-2015 Methoden zur Prüfung der für den Menschen gefährlichen Chemikalien. Reproduktionstoxizitätsstudien an zwei Generationen von Labortieren
  • GOST R 57130-2016 Arzneimittel für medizinische Anwendungen. Genotoxizitätstests und Dateninterpretation
  • GOST 5180-1984 Böden. Labormethoden zur Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • GOST 33217-2014 Richtlinien für die Unterbringung und Pflege von Versuchstieren. Artspezifische Bestimmungen für Labor-Raubsäugetiere
  • GOST 5180-2015 Böden. Labormethoden zur Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • GOST R ISO 3449-2009 Erdbaumaschinen. Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände. Labortests und Leistungsanforderungen
  • GOST 33216-2014 Richtlinien für die Unterbringung und Pflege von Tieren. Artspezifische Bestimmungen für Labornager und Kaninchen
  • GOST 33218-2014 Richtlinien für die Unterbringung und Pflege von Versuchstieren. Artspezifische Bestimmungen für nichtmenschliche Primaten
  • GOST 33219-2014 Richtlinien für die Unterbringung und Pflege von Versuchstieren. Artspezifische Bestimmungen für Fische, Amphibien und Reptilien
  • GOST ISO 16000-3-2016 Innenluft. Teil 3. Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft. Aktive Probenahmemethode
  • GOST 33132-2014 Brennspiritus-Ethanol. Übung zur Herstellung volumetrischer Mischungen von Benzinmischungen für die Laboranalyse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • GB/T 40326-2021 Energieeffizienzklassen für Laborgeräte – Prüfkammern für die Arzneimittelstabilität

农业农村部, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • NY/T 3273-2018 Richtlinien für die Toxizitätsprüfung feuerfester Pestizide für Wasserorganismen
  • NY/T 3152.4-2017 Prüfrichtlinien für die Umweltrisikobewertung mikrobieller Pestizide, Teil 4: Fischtoxizitätstest
  • NY/T 3152.5-2017 Prüfrichtlinien für die Umweltrisikobewertung mikrobieller Pestizide Teil 5: Daphnientoxizitätstest
  • NY/T 3152.3-2017 Prüfrichtlinien für die Umweltrisikobewertung mikrobieller Pestizide Teil 3: Toxizitätstest an Seidenraupen
  • NY/T 3152.1-2017 Prüfrichtlinien für die Umweltrisikobewertung mikrobieller Pestizide Teil 1: Vogeltoxizitätstest
  • NY/T 3152.2-2017 Prüfrichtlinien für die Umweltrisikobewertung mikrobieller Pestizide Teil 2: Bienentoxizitätstest

Association Francaise de Normalisation, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • XP CEN/TS 17455:2020 Tierfutter – Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für Mykotoxin-Analysemethoden, validiert in einem einzelnen Labor oder nach einem Ringversuch
  • NF X41-538*NF EN 117:2013 Holzschutzmittel - Bestimmung toxischer Werte gegen Reticulitermes-Arten (europäische Termiten) (Labormethode)
  • NF EN ISO 5270:2022 Pasten - Laborblätter - Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • NF Q50-009*NF EN ISO 5270:2012 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • NF X41-538:1990 Holzschutzmittel. Bestimmung toxischer Werte gegen Reticulitermes santonensis de feytaud (Labormethode).
  • FD V03-119*FD CEN/TR 16059:2011 Lebensmittelanalytik – Leistungskriterien für einzelne laborvalidierte Analysen zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • NF X30-455:2006 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe.
  • NF X41-529*NF EN 47:2016 Holzschutzmittel - Bestimmung der Toxizitätswerte gegenüber Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) - (Labormethode)
  • FD CEN/TR 16059:2011 Analyse von Lebensmitteln – Leistungskriterien für validierte Einzellabor-Analysemethoden für Mykotoxine
  • NF P50-752*NF EN 12114:2000 Wärmeleistung von Gebäuden – Luftdurchlässigkeit von Bauteilen und Bauelementen – Laborprüfverfahren
  • XP V18-801*XP CEN/TS 17455:2020 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für im Einzellabor validierte und im Ringversuch validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • NF E58-054*NF EN ISO 3449:2008 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • NF E58-054:1988 ERDBEWEGUNGSMASCHINEN. SCHUTZSTRUKTUREN VOR FALLENDEN GEGENSTÄNDEN. LABORTESTS UND LEISTUNGSANFORDERUNGEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 23449).
  • NF T03-410:1998 Synthetische Mineralfasern zum Strahlen im Hochbau. In-vitro-Löslichkeit. Testmethode.
  • NF X42-207*NF EN 12740:1999 Biotechnologie. Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse. Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen.
  • NF EN ISO 3449:2008 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungskriterien
  • NF EN ISO 24998:2009 Laborgeräte aus Kunststoff - Einweg-Petrischalen für mikrobiologische Methoden
  • NF EN 12114:2000 Wärmeleistung von Gebäuden – Luftdurchlässigkeit von Bauteilen und Wänden – Laborprüfverfahren
  • NF X42-070*NF EN 13441:2002 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Leitlinien zur Eindämmung gentechnisch veränderter Pflanzen
  • NF ISO 8083:2006 Forstwirtschaftliche Ausrüstung – Strukturen zum Schutz vor herabfallenden Objekten (FOPS) – Labortests und Leistungsanforderungen
  • NF T90-341*NF EN ISO 9509:2006 Wasserqualität – Toxizitätstest zur Beurteilung der Hemmung der Nitrifikation von Belebtschlamm-Mikroorganismen.
  • NF P50-749-5*NF EN 1946-5:2000 Wärmeleistung von Bauprodukten und Bauteilen – Spezifische Kriterien für die Bewertung von Laboratorien zur Messung der Wärmeübertragungseigenschaften – Teil 5: Messungen mit Rohrprüfverfahren
  • NF P75-207:1997 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Bestimmung der Dimensionsstabilität unter konstanten normalen Laborbedingungen (23 Grad Celsius/50 Prozent relative Luftfeuchtigkeit).
  • NF E58-060:2019 Straßenfahrzeuge – Schutzkonstruktionen zum Schutz vor Überschlägen und herabfallenden Objekten auf Baustellen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • FD X33-044*FD CEN/TR 15175:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Protokoll zur Organisation und Durchführung von Ringversuchen von Methoden zur chemischen und mikrobiologischen Analyse von Schlämmen
  • NF EN 13727/IN2:2015 Chemische Antiseptika und Desinfektionsmittel – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung in der Medizin – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • NF EN 13727+A2:2015 Chemische Antiseptika und Desinfektionsmittel – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung in der Medizin – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • DB34/T 4425-2023 Richtlinien für den Aufbau von Laboren zur Überwachung therapeutischer Arzneimittel in medizinischen Einrichtungen

Professional Standard - Commodity Inspection, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • SN/T 2881-2011 Gute Laborpraxis zur toxikologischen Sicherheitsbewertung von Chemikalien
  • SN/T 3592-2013 Standardleitfaden zur Entsorgung von Laborchemikalien und -proben
  • SN/T 1828.9-2006 Prüfverfahren zur Klassifizierung gefährlicher Import- und Exportgüter. Teil 9: Giftige Stoffe
  • SN/T 3689-2013 Betriebsregeln für die biologische Sicherheit im Labor für Pflanzenquarantäneschädlinge
  • SN/T 1828.10-2006 Prüfverfahren zur Klassifizierung gefährlicher Import- und Exportgüter. Teil 10: Giftige Gase

International Organization for Standardization (ISO), Labor für Arzneimitteltoxizität

  • ISO/TR 10993-55:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 55: Ringversuch zur Zytotoxizität
  • ISO 5270:2022 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • ISO 5270:2012 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • ISO 5270:1979 Zellstoffe; Laborblätter; Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • ISO 5270:1998 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • ISO/DIS 11781:2023 Molekulare Biomarker-Analyse – Allgemeine Richtlinien für die Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden in einem Labor
  • ISO 3449:1984 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 3449:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3449:2005 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 3449:1980 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 3449:1992 Erdbaumaschinen; Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände; Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 16072:2002 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung
  • ISO 15198:2004 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • ISO 3449:1980/Amd 1:1980 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen – Änderung 1
  • ISO/TR 22157-2:2004 Bambus – Bestimmung physikalischer und mechanischer Eigenschaften – Teil 2: Laborhandbuch
  • ISO/TS 16782:2016 Klinische Labortests – Kriterien für akzeptable Mengen an dehydriertem Mueller-Hinton-Agar und -Brühe für antimikrobielle Empfindlichkeitstests
  • ISO 19703:2005 Entstehung und Analyse toxischer Gase bei Bränden – Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden
  • ISO 19703:2010 Entstehung und Analyse toxischer Gase bei Bränden – Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden
  • ISO 19703:2018 Entstehung und Analyse toxischer Gase bei Bränden – Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden
  • ISO 16140-4:2020/DAmd 1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor – Änderung 1: Validierung einer größeren Testportionsgröße für qualitative Methoden

CZ-CSN, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • CSN ISO 5270:1993 Zellstoffe. Laborblätter. Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • CSN EN 47-1995 Holzschutzmittel.Bestimmung der Toxizitätswerte gegenüber Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) (Labormethode)
  • CSN 49 0684-1989 Holzschutzmittel. Labormethode zur Bestimmung der Toxizitätswerte gegen holzzerstörende Pilze Basidiomyceten
  • CSN ISO 3449:1994 Erdbaumaschinen. Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände. Labortests und Leistungsanforderungen
  • CSN 27 7537-1989 Erdbaumaschinen. Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände. Labortests und Leistungsanforderungen
  • CSN 73 0513 Z1-1994 Messung der Schalldämmleistung von Gebäuden und Gebäudestrukturen, Labore zur Luftmessung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Labor für Arzneimitteltoxizität

  • KS M ISO 5270:2020 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • KS M ISO 5270:2014 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • KS J 0022-2010(2021) Richtlinien für Laborkontrollsysteme in der biopharmazeutischen Produktion auf der Grundlage der Guten Herstellungspraxis
  • KS M ISO 5270:2006 Zellstoffe-Laborblätter-Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • KS B ISO 3449:2015 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS B ISO 3449:2005 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS I ISO 16072:2009 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung
  • KS P ISO 15198:2006 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • KS P ISO 15198:2017 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • KS B ISO 8083-2017(2022) Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände (FOPS) – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS B ISO 3449-2015(2020) Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS F 8119-1996(2011) Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS F 8119-1996 Erdbewegungsmaschinen – Herabfallende Objektschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 61010-2-41-2002(2018) Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2 – 41: Besondere Anforderungen für Autoklaven, die Dampf zur Behandlung von Medizinprodukten verwenden, und für Labore
  • KS P ISO 16256:2017 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind

KR-KS, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • KS M ISO 5270-2020 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • KS B ISO 8083-2017 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände (FOPS) – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 61010-2-41-2002(2023) Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2 – 41: Besondere Anforderungen für Autoklaven, die Dampf zur Behandlung von Medizinprodukten verwenden, und für Labore
  • KS P ISO 16256-2017 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind

YU-JUS, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • JUS H.N8.144-1988 Zellstoffe. Laborblätter. Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • JUS B.E8.125-1988 Glas für Labor- und Pharmazwecke. Ejdrolitischer Widerstand der Innenflächen von Glasbehältern. Test- und Klassifikationsmethoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Labor für Arzneimitteltoxizität

  • JIS P 8223:2006 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • JIS P 8223:1998 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • JIS A 8920:1995 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • JIS A 8920:2009 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • DB14/T 2548-2022 Qualitätskontroll-Bioassay-Labormanagementspezifikationen für Pharmaunternehmen

ZA-SANS, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • SANS 5422:2007 Pestizide - Biologische Bewertung insektizider Spritzmittel auf Kompost (Labortest)
  • SANS 8083:2003 Maschinen für die Forstwirtschaft - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • SANS 3449:2008 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • SANS 3449:1992 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen

Group Standards of the People's Republic of China, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • T/ZS 0300-2022 Spezifikation für das Biosicherheitsmanagement für das SARS-Cov-2-Nuklearsäuredetektionslabor für POCT-Methoden
  • T/SHMHZQ 055-2021 Code für die Gestaltung der Luftdichtheit in Biosicherheitslabors
  • T/CALAS 14-2017 Labortier – Nachweismethode für Entenvirus-Hepatitis Typ I von SPF-Enten
  • T/LZZLXH 055-2021 Technische Spezifikation zur Vermeidung von Umweltverschmutzung und zur Kontrolle der Emission flüchtiger organischer Verbindungen aus dem Labor
  • T/ACEF 001-2020 Technische Richtlinien zur Vermeidung von Umweltverschmutzung und zur Kontrolle der Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) aus dem Labor

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • DB65/T 4553-2022 Spezifikationen für Verfahren zur Überwachung des Biosicherheitsrisikos für Labore zur Ätiologie neuartiger Coronaviren

Canadian Standards Association (CSA), Labor für Arzneimitteltoxizität

  • CSA/CIE 61010-2-045-02:2004 Sicherheitsregeln für Geräte, Mess-, Prüf- und Laborvorschriften Teil 2-045: Besondere Verschreibungen für Geräte zur Infektions-/Spülung in den Bereichen Medizin, Pharmazeutik, Vérénaire et en laboratoire
  • CSA C22.2 No.61010-2-045-04-2004 Sicherheitsregeln für Geräte, Mess-, Prüf- und Laborvorschriften Teil 2-045: Besondere Verschreibungen für Geräte zur Infektions-/Spülung in den Bereichen Medizin, Pharmazeutik, Vérénaire et en laboratoire
  • CAN/CSA-C22.2 NO.61010-2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-045: Besondere Anforderungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte für den Einsatz in der Medizin, Pharmazie, Veterinärmedizin und im Laborbereich (Erste Ausgabe)

European Committee for Standardization (CEN), Labor für Arzneimitteltoxizität

  • EN ISO 5270:2022 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2022)
  • EN ISO 5270:2012 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • prEN ISO 20776-2:2021 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von Antibiotika-Empfindlichkeitstests – Teil 2: Bewertung der Leistung von Antibiotika-Empfindlichkeitstestgeräten
  • CEN/TR 16059:2010 Lebensmittelanalytik – Leistungskriterien für einzelne laborvalidierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • EN ISO 5270:1999 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften ISO 5270: 1998
  • EN 117:2023 Holzschutzmittel - Bestimmung toxischer Werte gegen Reticulitermes-Arten (europäische Termiten) (Labormethode)
  • prEN ISO 5270:2021 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO/DIS 5270:2021)
  • EN 12114:2000 Wärmeleistung von Gebäuden – Luftdurchlässigkeit von Bauteilen und Bauelementen – Laborprüfverfahren
  • EN 13441:2001 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Leitlinien zur Eindämmung gentechnisch veränderter Pflanzen
  • EN 117:2012 Holzschutzmittel - Bestimmung toxischer Werte gegen Reticulitermes-Arten (europäische Termiten) (Labormethode)
  • EN 117:1981 Holzschutzmittel Bestimmung der toxischen Werte gegen Reticulitermes Santonensis de Feytaud (Labormethode)
  • EN 12740:1999 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen
  • EN 49:1976 Holzschutzmittel: Bestimmung der toxischen Werte gegen Anobium Punctatum (De Geer) durch Eiablage und Larvenüberleben (Labormethode)
  • EN 16105:2011 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Bestimmung der Freisetzung von Stoffen aus Beschichtungen bei intermittierendem Kontakt mit Wasser
  • EN ISO 3449:2005 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen (ISO 3449):2005;:2000 [Ersetzt: CEN EN 13627]
  • EN ISO 16256:2021 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode der Mikroverdünnung mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind (ISO 16256:2021)
  • EN ISO 16256:2012 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzverfahren zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind (ISO 16256:2012)

Danish Standards Foundation, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • DS/EN ISO 5270:2012 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • DS/EN 47/AC:1994 Holzschutzmittel – Bestimmung der Toxizitätswerte gegenüber Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) (Labormethode)
  • DS/EN 47/AC:2007 Holzschutzmittel - Bestimmung der Toxizitätswerte gegenüber Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) - (Labormethode)
  • DS/EN 47:2005 Holzschutzmittel - Bestimmung der Toxizitätswerte gegenüber Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) - (Labormethode)
  • DS/EN 117:2013 Holzschutzmittel - Bestimmung toxischer Werte gegen Reticulitermes-Arten (europäische Termiten) (Labormethode)
  • DS/CEN/TR 16059:2011 Lebensmittelanalytik – Leistungskriterien für einzelne laborvalidierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • DS/EN ISO 24998:2009 Laborartikel aus Kunststoff – Einweg-Petrischalen für mikrobiologische Verfahren
  • DS/ISO 3449:1982 Erdbaumaschinen. Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände. Labortests und Leistungsanforderungen
  • DS/EN ISO 3449:2008 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • DS/EN 21/AC:1994 Holzschutzmittel – Bestimmung der toxischen Werte gegen Anobium punctatum (De Geer) durch Larventransfer (Labormethode)
  • DS/EN 12114:2000 Wärmeleistung von Gebäuden – Luftdurchlässigkeit von Bauteilen und Bauelementen – Laborprüfverfahren
  • DS/IEC/TR 61010-3-045:2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 3-045: Konformitätsverifizierungsbericht für IEC 61010-2-045:2000 – Besondere Anforderungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte für den Einsatz in der Medizin, Pharmazie und Veterinärmedizin
  • DS/CEN/TR 15175:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Protokoll zur Organisation und Durchführung von Ringversuchen von Methoden zur chemischen und mikrobiologischen Analyse von Schlämmen

AT-ON, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • ONORM EN 47-1993 Holzschutzmittel - Bestimmung der Toxizitätswerte gegenüber Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) (Labormethode)
  • ONORM ISO 3449:1986 Erdbewegungsmaschinen; Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände; Labortests und Leistungsanforderungen
  • OENORM EN ISO 5270:2021 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO/DIS 5270:2021)

AENOR, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • UNE-EN ISO 20776-1:2007 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität von Antim
  • UNE-EN ISO 5270:2013 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2012)
  • UNE-EN ISO 20776-2:2008 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 2: Bewertung der Leistung von Antibiotika-Empfindlichkeitstestgeräten
  • UNE-EN 12114:2000 THERMISCHE LEISTUNG VON GEBÄUDEN. LUFTDURCHLÄSSIGKEIT VON BAUTEILEN UND BAUELEMENTEN. LABORTESTVERFAHREN
  • UNE-EN ISO 3449:2008 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen (ISO 3449:2005)
  • UNE-EN ISO 24998:2009 Laborartikel aus Kunststoff – Einweg-Petrischalen für mikrobiologische Verfahren (ISO 24998:2008)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • DB32/T 2786-2015 Spezifikationen für den Aufbau und Betrieb von Schnellnachweislaboren für Arzneimittelrückstände in aquatischen Produkten
  • DB32/T 4578.4-2023 Technische Richtlinien zur Prävention und Behandlung des Hepatitis-C-Virus, Teil 4: Laborbau- und Managementpraktiken

ES-UNE, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • UNE-EN 47:2016 Holzschutzmittel - Bestimmung der Toxizitätswerte gegenüber Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) - (Labormethode)
  • UNE-EN ISO 5270:2023 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2022)
  • UNE-EN 117:2012 Holzschutzmittel - Bestimmung toxischer Werte gegen Reticulitermes-Arten (europäische Termiten) (Labormethode)
  • UNE-CEN/TS 17455:2021 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für im Einzellabor validierte und im Ringversuch validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • UNE-EN ISO 20776-2:2022 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 2: Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten …

海关总署, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • SN/T 5292-2021 Spezifikationen des Zolllabors für die Entsorgung radioaktiver Abfälle

Professional Standard - Light Industry, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • QB/T 3704-1999 Methoden zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Papierbögen in Zellstofflabors

Standard Association of Australia (SAA), Labor für Arzneimitteltoxizität

  • AS 1807:2021 Trennvorrichtungen – Sicherheitsschränke für biologische und zytotoxische Arzneimittel, saubere Arbeitsplätze und pharmazeutische Isolatoren – Testmethoden
  • AS 4125.1:2009 Gute Laborpraxis für Laboratorien für Lebensmittel- und Wassermikrobiologie, Standort, Sicherheit, Probenmanagement, Compliance und Aufzeichnungsmanagement
  • AS 2294.3:1997 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen für Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände

International Electrotechnical Commission (IEC), Labor für Arzneimitteltoxizität

  • IEC 61010-2-045:2000 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-045: Besondere Anforderungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte für den Einsatz in der Medizin, Pharmazie, Veterinärmedizin und im Laborbereich
  • IEC TR 61010-3-045:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 3-045: Konformitätsverifizierungsbericht für IEC 61010-2-045:2000; Besondere Anforderungen an Reinigungs- und Desinfektionsgeräte für den Einsatz in der Medizin, Pharmazie, Veterinärmedizin und
  • IEC TR 61010-3-042:1999 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 3-042: Konformitätsverifizierungsbericht für IEC 61010-2-042:1997 – Besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung von m verwenden
  • IEC 61010-2-043:1997 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-043: Besondere Anforderungen für Trockenhitzesterilisatoren, die entweder Heißluft oder heißes Inertgas zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden
  • IEC TR 61010-3-043:2001 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 3-043: Konformitätsverifizierungsbericht für IEC 61010-2-043:1997; Besondere Anforderungen an Trockenhitzesterilisatoren, die entweder Heißluft oder heißes Inertgas verwenden

IN-BIS, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • IS 11818-1986 Prüfverfahren zur labortechnischen Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Bauwerksfugen
  • IS 13769-1993 Erdbaumaschinen. Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände. Labortests und Leistungsanforderungen

Lithuanian Standards Office , Labor für Arzneimitteltoxizität

  • LST EN 47-2005 Holzschutzmittel - Bestimmung der Toxizitätswerte gegenüber Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) - (Labormethode)
  • LST EN 47-2005/AC-2007 Holzschutzmittel - Bestimmung der Toxizitätswerte gegenüber Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) - (Labormethode)
  • LST EN 117-2013 Holzschutzmittel - Bestimmung toxischer Werte gegen Reticulitermes-Arten (europäische Termiten) (Labormethode)
  • LST EN 15002-2015 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe
  • LST EN ISO 5270:2013 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2012)
  • LST EN 12114-2000 Wärmeleistung von Gebäuden – Luftdurchlässigkeit von Bauteilen und Bauelementen – Laborprüfverfahren
  • LST EN ISO 3449:2009 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen (ISO 3449:2005)
  • LST EN ISO 24998:2009 Laborartikel aus Kunststoff – Einweg-Petrischalen für mikrobiologische Verfahren (ISO 24998:2008)

Professional Standard - Nuclear Industry, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • EJ/T 20037-2014 Anforderungen an die Laborkompetenz für die Radioaktivitätsbestimmung biologischer Proben

Professional Standard - Certification and Accreditation, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • RB/T 199-2015 Technischer Code zur Bewertung der biologischen Sicherheitsleistung von Laborgeräten

Indonesia Standards, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • SNI 03-2437-1991 Labortestverfahren zur Bestimmung physikalischer charakteristischer Parameter einer Steinprobe

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • DB11/T 1736-2020 Technische Spezifikation zur Prävention und Kontrolle flüchtiger organischer Verbindungen im Labor

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • EN 61010-2-045:2000 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke Teil 2-045: Besondere Anforderungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte, die in medizinischen, pharmazeutischen, veterinärmedizinischen und Laborbereichen verwendet werden

SE-SIS, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • SIS SS 782-1978 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • GB/T 15670.18-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 18: Nagetier-dominant-letaler Test

BE-NBN, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • NBN-ISO 6589:1992 Fugen im Bauwesen – Labormethode zur Prüfung der Luftdurchlässigkeit von Fugen

TR-TSE, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • TS 3369-1979 ERDBEWEGUNGSMASCHINEN. SCHUTZSTRUKTUREN VOR FALLENDEN GEGENSTÄNDEN – LABORTESTS UND LEISTUNGSANFORDERUNGEN
  • TS 3368-1979 ERDBEWEGUNGSMASCHINEN – LABORBEWERTUNG VON ÜBERROLL- UND FALLENDEN GEGENSTÄNDEN – SCHUTZSTRUKTUREN – SPEZIFIKATIONEN FÜR DAS DURCHBEGRENZENDE VOLUMEN

Society of Automotive Engineers (SAE), Labor für Arzneimitteltoxizität

  • SAE J/ISO 3449-1998 Erdbewegungsmaschinen – Strukturen zum Schutz vor herabfallenden Gegenständen – Labortests und Leistungsanforderungen

PL-PKN, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • PN EN 47-1992 Holzschutzmittel Bestimmung der Toxizitätswerte gegenüber Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) (Labormethode)

GOSTR, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • GOST 18325-1980 Labormöbel für den Betrieb mit radioaktiven Stoffen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R ISO 20776-2-2010 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten. Teil 2. Bewertung der Leistung antimikrobieller Empfindlichkeitstests
  • GOST R ISO 20776-1-2010 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten. Teil 1. Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität von Antimic

CEN - European Committee for Standardization, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • EN 117:2005 Holzschutzmittel - Bestimmung toxischer Werte gegen Reticulitermes-Arten (europäische Termiten) (Labormethode)

VN-TCVN, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • TCVN 7593-2006 Bodenqualität. Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen
  • TCVN 6858-2001 Bodenqualität. Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen

United States Navy, Labor für Arzneimitteltoxizität

NL-NEN, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • NEN 6303-1988 Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Analysemethoden durch Ringversuche. Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Analysemethoden durch Ringversuche

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • DB33/T 2281-2020 Biologische Sicherheitsspezifikationen für Pathogentestlabore für schwere Atemwegsinfektionen in medizinischen Einrichtungen

Professional Standard - Geology, Labor für Arzneimitteltoxizität

  • DZ/T 0130.11-2006 Qualitätsmanagementspezifikation für Geologie und Bodenschätze, Teil 11: Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Gesteinen
  • DZ/T 0130.10-2006 Qualitätsmanagementspezifikation für geologische und mineralische Labortests, Teil 10: Physikalische und chemische Leistungsprüfung nichtmetallischer Mineralien

Professional Standard - Hygiene , Labor für Arzneimitteltoxizität

  • WS 457-2014 Grundanforderungen des Strahlenschutzes bei der Verwendung offener radioaktiver Stoffe im medizinischen und biologischen Labor




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten